EYB 48 Altmodisch? Mythos Campagnolo - Talk mit 3 Vintage-Rennrad Sammlern + EKAR 1x13

แชร์
ฝัง
  • เผยแพร่เมื่อ 1 มิ.ย. 2024
  • Mythos Campagnolo? Begeisterung für alte Vintage-Rennräder? Was treibt Menschen dazu, alte Fahrräder zu sammeln. Und warum muss es Campagnlo sein (zu 90% zumindest)? Wir haben neben Dan noch zwei weitere Vintage-Spezialisten und Sammler eingeladen. Danke an Knut Sülflohn, Vintage-Sammler und Händler und Stephan Mangelsdorff Downhill-Weltmeister und ebenfalls Vintage-Experte. Eine Zeitreise in die Geschichte alter Rennräder, die Geschichte von Campagnolo und Schaltgruppen gepaart mit vielen Anekdoten und persönlichen Erfahrungen aus der guten alten carbonfreien Rennradzeit :-)
    0:00:00 : Intro
    0:34:00 : Sammeln von Vintage-Rennrädern, Mythos Campagnolo
    1:38:00 : Die Geschichte von Campagnolo
    2:53:00 : Anekodoten zu Campagnolo (Ferrari, Nasa-Sattelit)
    3:00:00 : Vintage Rennen, L’Eroica
    3:29:00 : Schöne Vintage-Räder als Bilderserie
    _________________________________________________________
    Hier findet Ihr überall unseren Podcast zum Herunterladen!
    _________________________________________________________
    1. iTunes
    Hier der direkte Link zu unserem Podcast auf dem iPad, iPhone, Mac (iTunes):
    podcasts.apple.com/de/podcast...
    2. Spotify
    Hier findet Ihr den Podcast bei Spotify:
    open.spotify.com/show/5LXBbG8...
    3. Google
    Hier findet Ihr den Podcast in der Google Podcast App:
    www.google.com/podcasts?feed=...
    4. Deezer
    Hier findet Ihr den Podcast bei Deezer:
    www.deezer.com/de/show/364362
    5. Direkte Links:
    Hier der Link zu unserer Podcast-Seite bei Podigee.
    Hier könnt Ihr z.B. MP3 direkt herunterladen:
    enjoyyourbike.podigee.io/
    6. Unser Podcast bei TH-cam mit Video! (komplette Playlist):
    • ENJOYYOURBIKE Podcast ...
    _________________________________________________________
    📺 Abonnier unseren TH-cam-Kanal:
    th-cam.com/users/enjoyyourbike...
    _________________________________________________________
    🏪 Besuche unseren Shop: www.enjoyyourbike.com/ 🚴‍♂️🚴‍♀️
    _________________________________________________________
    📫 So könnt Ihr uns erreichen:
    youtube@enjoyyourbike.com oder 0511 20029090
    _________________________________________________________
    📸 Instagram: / enjoyyourbike
    🥇 Ingo bei Strava: / strava
    👍 Facebook: / enjoyyourbike
    _________________________________________________________
    #enjoyyourbikepodcast #podcast #bikepodcast
    Musik lizenziert über Artlist.io:
    Abstrac Emotion von Stefano Mastronardi
  • กีฬา

ความคิดเห็น • 98

  • @A.O.H.69
    @A.O.H.69 3 ปีที่แล้ว +2

    Danke , Eure breitgefächerten Sendungen für Radsportler sind der Hammer! Als ehemaliger Uelzener höre ich immer wieder saugerne Euren "Sound" hier im Schwarzwald.
    Ich bin megagespannt wie Dan das Ritchey Outback aufbaut, mein zukünftiges Gravelbike. Gehöre auch zur Stahlfraktion ;-}

  • @splieth
    @splieth 3 ปีที่แล้ว +19

    Ich habe eigentlich geglaubt, dass ich mit 7 Rädern schon zu viele zu Hause habe - gut zu wissen, dass das noch vollkommen harmlos ist 😂
    Tolle Gäste und tolles Thema!

  • @h.s.3229
    @h.s.3229 3 ปีที่แล้ว +3

    Wie immer ein super Podcast - danke. Ich bin aber ehrlich und muss sagen, meine 11fach 12-25 Kassette zu lieben. Wenn 13fach, dann gerne zweifach mit 11-28 🤷🏼‍♂️

  • @hennes878
    @hennes878 3 ปีที่แล้ว +1

    Was für ein geiler Podcast, fühlte mich in meine Jugend zurück versetzt! Geniale Baugruppen die auch noch sehr gut aussehen! Vielen Dank dafür 👍🏽👍🏽🚵🚵👍🏽👍🏽👍🏽👍🏽👍🏽👍🏽

  • @harryschmid5864
    @harryschmid5864 3 ปีที่แล้ว +1

    Chapeau, die Episode ist mir viel viel kürzer als drei Stunden vorgekommen.
    Zwei tolle neue Teilnehmer. Ingo und Dan wie immer souverän.

  • @Thomas-tq4bw
    @Thomas-tq4bw 3 ปีที่แล้ว +2

    >3 Stunden Podcast zur Rennradgeschichte, super interessant. Man spürt bei euch eine Begeisterung für das Thema, die ich mir von meinem Radhändler auch wünschen würde... Authentischer gehts nicht, klasse!

  • @olli100ful
    @olli100ful ปีที่แล้ว +1

    So gerade das 2te mal angeschaut ❤Für mich immer noch der beste Podcast von euch
    Lg aus Duisburg

    • @ENJOYYOURBIKE
      @ENJOYYOURBIKE  ปีที่แล้ว

      Danke! Leider ist Stephan letzte Woche verstorben beim Mountainbiken, wahrscheinlich ein Herzinfarkt 😢
      Umso wichtiger ist diese Folge, wir behalten ihn in Erinnerung!
      Viele Grüße
      Ingo

  • @debuis
    @debuis 3 ปีที่แล้ว +1

    Klasse. Das war mein erster Podcast und ich habe jede Sekunde genossen. Sehr geiles Thema und so viele Informationen, die man natürlich nicht wusste. Ich habe mich über 3 Stunden hervorragend unterhalten gefühlt, das habt Ihr toll hinbekommen.

  • @NorbertWigbels
    @NorbertWigbels 2 ปีที่แล้ว +2

    "Mit warmer Hand": Kümmert euch bitte rechtzeitig um die Auflösung und vernünftige Weitergabe einer (liebevoll) aufgebauten Sammlung. "Mit warmer Hand" bedeutet dabei, dass ihr das besser selber in die Hand nehmt; belastet nicht eure Nachkommen damit. Niemand denkt gerne an das eigene Ende, aber: Ich besuche gerne Flohmärkte und Haushaltsauflösungen. Was dabei manchmal lieblos in die Kisten gestopft wird, würde dem ehemaligen Besitzer bestimmt die Tränen in die Augen treiben.
    Ich selber versuche in Sachen "Sammelleidenschaft" eine Mischung aus Dan und Ingo zu sein. Man darf ein paar Sachen haben, aber es muss im Rahmen bleiben und vor allen Dingen müssen die Dinge auch gebraucht werden. Wenn ich merke, das etwas nur noch Staub zieht, gebe ich es lieber weiter.
    Grossartige Podcast-Folge!

  • @TheDiemah
    @TheDiemah 3 ปีที่แล้ว +2

    was für ein genialer Podcast! Habe mir das allererste Mal mir beim Anhören des Podcastes bestimmte Minuten gemerkt, um es später im Video anzuschauen. Echt klasse! Einen Verbesserungsvorschlag hätte ich noch: am Ende beim Abfilmen der Teile wäre es sehr hilfreich gewesen zu erkennen welches Teil da gerade dargestellt wird.

  • @langeslag
    @langeslag 3 ปีที่แล้ว +1

    Wegen 1x/2x: gern sähe ich von euch mal eine Produktpräsentation mit Erfahrungsbericht zur Classified Schaltnabe: einmal beim jetztigen Stand, und dann nochmal, sobald Shimano das Unternehmen gekauft und die Lösung in die eigenen Gruppen integriert hat. Danke für die Folge!

  • @lakidar1961
    @lakidar1961 3 ปีที่แล้ว +6

    (Jetzt bis zum Schluss geguckt) Boh war das schön! Die Anekdoten von der Eroica zum Schluss und dann noch die wunderschönen Bilder der Räder, waren das Sahnehäubchen. Bitte macht doch die Präsentation eurer Sammler-Prachtstücke zu einem Extra-Video. Stellt es mit englischen Kommentaren ins Netz und ihr kriegt Millionen Klicks!
    Noch ein Besserwisser Nachtrag: Die Rasterung der modernen Schaltungen ist immer im Schalthebel. Das bedeutet, dass moderne Schaltwerke (Umwerfer) immer noch genauso einfach konstruiert sind, wie die aus den 70ern und 80ern. Sie werden in Robustheit und Haltbarkeit den alten Schaltwerken durch das bessere Material auch überlegen sein. So ist meine praktische Erfahrung.
    Theoretisch müsst man mit einer Campa Nouvo Record einen modernen 11-fach Zahnkranz schalten können, aber nur 11-12-13-14-15-16-17-20-21-22-24. Mehr Kapazität wird das alte Schaltwerk wohl nicht bringen.
    Es gab nur mal ein einziges Schaltwerk von Shimano, dass eine Rasterung im Schaltwerk selbst hatte. Das war das Positron-Schaltwerk. Ich bin das immer gerne gefahren. Und es war ein technischer Meilenstein, um den Otto-Normalbürger zur Kettenschaltung zu überreden.

  • @radweltapolda6862
    @radweltapolda6862 3 ปีที่แล้ว +2

    Super Podcastfolge 👍👍

  • @patrickbonczkiewicz925
    @patrickbonczkiewicz925 3 ปีที่แล้ว +2

    Komme gerade von der Arbeit... Freu mich auf die folge.... Wird n schöner Feierabend....

  • @michaelweber4938
    @michaelweber4938 3 ปีที่แล้ว +16

    Super Podcastfolge! Das neue Konzept geht voll auf 👍Euch kann man stundenlang zuhören! Super sympathische, und sehr kompetente, Gäste!

  • @dirksterzik
    @dirksterzik ปีที่แล้ว

    Tolles Format! Tolles Thema! Super Gäste! Bin nie Campa gefahren, aber durch die Ekar wurde mein Interesse geweckt. Bei allem was ich jetzt über Campa erfahren habe, hoffe ich, dass sie durch die neue Ekar wieder mehr Marktanteile gewinnen können.

  • @loveyoursport4220
    @loveyoursport4220 3 ปีที่แล้ว +1

    Sehr interessant :-) danke euch

  • @MikePrepster
    @MikePrepster ปีที่แล้ว

    Für mich, als Campa-Fan und Wilier Fahrer (mit kompletter Campa Gruppe) 🙂habe ich mich sehr über diesen Podcast gefreut. Für mich einer der besten Podcasts überhaupt. Ich bin froh, dass ich durch Zufall darüber gestolpert bin. Ich hatte schon vorher mal ein paar Videos von euch gesehen, die waren mir als Rennradfahrer aber zu gravellastig.
    Bitte macht noch mehr mit den beiden Jungs oder mal was über italienische Fahrradmarken usw.
    Sonst höre ich die Podcasts lieber, als das ich sie schaue. Aber diesmal hat es echt Spaß gemacht. WEITER SO! 🙂

  • @vadderol124
    @vadderol124 3 ปีที่แล้ว

    Bester Podcast ever. Tolle Gäste. keine Langeweile aufgekommen!!

  • @dampfjoe6860
    @dampfjoe6860 3 ปีที่แล้ว

    Sehr schönes Video es waren dreieinhalb Stunden feinste Unterhaltung.
    An meinem alten Peugeot habe ich nur eine Simplex Schaltung und keine Campagnolo. Dafür habe ich eine Campa an meinen aktuellen Carbon Renner und bin auch totaler Fan von Campagnolo. Jetzt habe ich richtig Lust bekommen selbst auch mal die L'Eroica zu fahren.

  • @carstenhundt4515
    @carstenhundt4515 3 ปีที่แล้ว +1

    Gebohrte Kettenblätter sehen immer sehr Vintage und leichtbaumäßig aus, bringen aber nur ca. 18gr. Die aerodynamischen Verluste durch Verwirbelungen sind M.E. viel höher.

  • @spandau7236
    @spandau7236 3 ปีที่แล้ว

    Toller Beitrag, auch in dieser Länge. Vielen Dank.

  • @marcklumeij7746
    @marcklumeij7746 3 ปีที่แล้ว

    Super Folge! Sehr interessant die Geschichten und Anekdoten. So etwas könnt ihr gerne öfters machen. Auch vielen Dank an eure Gäste.
    Beste Grüße aus den Niederlanden.

  • @TheReenSan
    @TheReenSan 3 ปีที่แล้ว +3

    Die geilsten podcasts oder talks sind für mich die, die inhaltlich immer interessanter werden. Vor allem, wenn ich ganz viel erfahre über evolutionäre Details. Ein sehr inspirierendes Gespräch. Wie das hier auch funktioniert, das vier nerds ihren Raum bekommen und von den hosts nur kleine Stupser ausreichen um es durchgehend fließen zu lassen. 5 Daumen hoch dafür.

  • @steffenr17
    @steffenr17 3 ปีที่แล้ว

    Nach 3h 30min wieder ne ganze Menge gelernt. Das Ganze Vintage Segment war mir bisher eigentlich eher unbekannt. Natürlich liest man ab und an mal über die Heroica. Aber so detailliert, wie ihr das Thema auseinander genommen habt, war das wirklich wieder mal sehr informativ.

  • @bepe369
    @bepe369 3 ปีที่แล้ว

    Authentisch, Locker & Informativ
    Klasse👍
    Grüsse nach Hannover👋

  • @thomasrachuj684
    @thomasrachuj684 3 ปีที่แล้ว

    Super und Danke für die unterhaltsamen Stunden. Habe lange darauf gewartet und wurde nicht enttäuscht.Drei Campa Jünger und ein Ungläubiger. Es war eine schöne Zeitreise in der Campa und Fahrrad Welt. Und jetzt mal ehrlich, seid ihr nicht auch darüber froh , daß Campa nicht die Masse als Ziel hat. P.S. Den Korkenzieher gibts in 3 Ausführung. Es sind übrigens Titan Record Schrauben. Die Campa Fahrradbekleidung entspricht dem hohen Niveau und Philosophie der Firma - nochmal Dankeschön.

  • @vintagebikes6891
    @vintagebikes6891 3 ปีที่แล้ว

    Super podcast beitrag. Geballtes campagnola wissen. Eine sehr schön erzählte zeitreise. Den podcast habe ich am stück gehört und gesehen.👍

  • @Colonia-pn1mg
    @Colonia-pn1mg 3 ปีที่แล้ว

    Es hat etwa gedauert bis ich durchgehört und durchgesehen habe, aber ein großes großes Lob von mir.
    Selbst bei Themen die mich bisher nicht soo interessiert haben hört man immer wieder rein. Jedes mal weiß man, hier lernst Du wieder eine Menge und bei diesem Podcast war ich auch ganz gefesselt von der Art und Weise. Ich werde mich zwar jetzt nicht auf die Suche nach einem Vintagebike machen, aber ich schaue mir alte Bikes jetzt ganz anders an.

  • @holgerfraas5072
    @holgerfraas5072 3 ปีที่แล้ว

    Sehr schöner Podcast geworden. War Klasse das ihr uns mal in die Geschichte des Radsports mitgenommen habt. 🚴🏽👍🏻 Ich habe sehr viel neues gelernt. Das neue Studio gefällt mir auch sehr gut. Weiter so ihr seid prima.👏🏻

  • @X2Broster
    @X2Broster 3 ปีที่แล้ว

    Ich bin wie Ingo baff, dass man allen ernstes den L‘Eroica mit breiten Reifen fahren darf. 😂 Das macht den ganzen Look der Vintage Bikes zunichte.
    Genialer Podcast, hochinteressant! Vielen Dank an die beiden Gäste.

  • @Johnny-le3js
    @Johnny-le3js 3 ปีที่แล้ว

    Ganz tolle Folge!

  • @jensroeckendorf382
    @jensroeckendorf382 ปีที่แล้ว

    Hallo, interessanter Beitrag. Ich habe einiges mitbekommen was man bei der Anschaffung eines vintage Rennrades beachten muss.

  • @Lutz20
    @Lutz20 3 ปีที่แล้ว +3

    Habe mir den Podcast bis zu Ende angehört würde mich mal freuen wenn ihr einen Podcast Macht von 2000 bis heute über schaltgruppen SRAM ,Shimano ,campagnolo

  • @FrauStaenki
    @FrauStaenki 3 ปีที่แล้ว

    Oh nein .... Jetzt will ich unbedingt das Rennrad, dass ich mir als Kind nicht leisten konnte ...
    Tolle Sendung! Erinnert mich an das Rennrad meines Onkels mit Schalthebel am rechten Barend und Umwerferhebel direkt am Sattelrohr überm Umwerfer. Ritzelwechsel total geil bequem, Kettenblattwechsel fast ne Todesaktion 😉

  • @karstenwandschneider8309
    @karstenwandschneider8309 3 ปีที่แล้ว

    Wie immer toll!
    Und diesmal waren ja echt ein paar Schnäppchen im "Aufgebot"😜

  • @thomasheld2175
    @thomasheld2175 3 ปีที่แล้ว

    Sehr,sehr schöner Podcast, sehr interessant und unterhaltsam 👍 !

  • @steviecolmar4344
    @steviecolmar4344 3 ปีที่แล้ว +2

    Danke Euch für die Zeitreise! Und die Räder sind wunderschön😊

  • @bjornpohl3147
    @bjornpohl3147 3 ปีที่แล้ว

    Hör den Podcat ja normal im Podcatcher nur mit Audio, aber die musste ich mir danach noch mal auf TH-cam durchspulen. Sehr, sehr gute Folge!

  • @CarstenFriedrichBandt
    @CarstenFriedrichBandt ปีที่แล้ว +1

    Hello again,
    als Campa-Jünger höre bzw, sehe ich mir den Beitrag öfter an; gerade weil mir Vieles sehr bekannt vorkommt. Auch mein erstes Rennrad war von Peugeot ;-)
    Manche Kommentare sind in meinen Augen etwas arrogant; auch im Hinblick auf die Centaur-Gruppe.
    2005 habe ich mir beispielsweise ein Rad mit der Campa. Centaur Gruppe aufbauen lassen. Shimano Ultegra wäre zwar weniger teuer gewesen, aber die Wäscheleinen fand und finde ich hässlich. Aktuell überlege ich, am Rad die aktuelle Centaur-Gruppe (2018) montieren zu lassen.
    in der Tat, der Massenmarkt wird von Shimano und SRAM beherrscht. Siehe Canyon & Co. Bei einem individuellen Rad wäre bei mir Campagnolo immer die erste Wahl.
    Ich habe auch den Podcast mit Herren Lange, dem Generalimporteur von Shimano oftmals gesehen. Er ist mir sehr sympathisch; aber mit Campagnolo sind eben Emotionen verbunden. Auch Erinnerungen an die großen Zeiten des Radsports.
    Das soll aber nicht heißen, dass die Produkte von Campagnolo altmodisch sind ...
    All Heil & gute Fahrt,
    Carsten

  • @alexanderahlswede596
    @alexanderahlswede596 3 ปีที่แล้ว

    Toller Podcast wie immer👍🏼

  • @maconkel358
    @maconkel358 3 ปีที่แล้ว

    Sehr schöne Sendung! Ich bin zwar kein Liebhaber von Vintage Bikes aber Campa Fan Boy! Ich hätte gern das Trikot von Knut, würde sehr schön zu meinem Cinellli Rennrad passen! 😁
    Mein erstes Rennrad war aber ein Yongtimer KTM Strada 3000.

  • @wolfgangunterfrankencylist8381
    @wolfgangunterfrankencylist8381 3 ปีที่แล้ว

    Klasse Podcast insbesondere die Bildergalerie zum Schluss waren sehr. beeindruckend . Haben eigentlich nur noch ein alte Wolltrikots insbesondere früherere Radteams gefehlt . Bin selber früher mit Stahlrahmen wie Gudereit u.Bianchi gefahren.So rückblickend bereuht man es Räder verkauft zu haben . aber meistens brauchte man das Geld als Startkapital für ein neues Bike

  • @siebeli8538
    @siebeli8538 2 ปีที่แล้ว

    Sehr geiles Video!!! Da muss ich an mein erstes Rennrad bin Superia und das darauffolgende Moser zurückdenken. Und heute Diverge Carbon, Welten Unterschied, aber Spass gemacht haben die alten alten Renner trotzdem. Mal sehen, vielleicht kaufe ich mir noch Mal so ein Vintage Bike!

  • @Abendschnee
    @Abendschnee 3 ปีที่แล้ว

    Tolle Sendung über Campa - Für mich gibt es nix anderes am Rennrad und Sram am MTB.

  • @neilclark8087
    @neilclark8087 3 ปีที่แล้ว

    Die Vintage bikes am Ende sind Kunstwerke. Phenomenal

  • @mhikle533
    @mhikle533 3 ปีที่แล้ว

    3 1/2 stunden reden über grob ein Thema! Wie herrlich retro is denn das!! Sehr entspannend..
    Ich komme aus einer nicht gerade vom Fahradfieber infizierten ecke inSüddeutschland, mein erstes Rennrad war ein Herkules mit Sachsschaltung, aber mangels Vergleichsobjekten war ich auch verliebt in die reine Formensprache der klassischen Renner, ohne Ahnung über die Finessen und Gewichtsunterschiede.
    Campa und auch andere highend antriebe wie duraace hab ich in freier Wildbahn tatsächlich erst in der schweiz kennengelernt. Reiches Land, da wird schneller nur das beste gekauft, und das hängt dann immer wieder auch an räudigen bahnhofsmähren (was dann ein bisschen weh tut)
    das campa in Deutschland keine rolle spielt, liegt glaube ich daran, das die deutschen Radfahrer eben (zuviel?)rechnen. Der Ingenieur fragt nach der gebotenen Technik, dann nach den kosten. Emotionen und Ästhetik lässt sich schwer in die Gleichung reinbringen und bleibt dann aussen vor ...du müsstest dir vielleicht von deinem Nachbar oder deinem Radelkollege nur ständig anhören, wie bescheuert es is 500 oder 1000 euro mehr auszugeben als es nötig is..für ein velo, sprich ein Spielzeug!!!
    Ingo, bitte nicht böse sein über meine Meinungsäusserung, aber wenn du in den 2000er jahren deine emotionale Rennradbindung ausgebildet hast, war das ästhetisch leider nicht die beste Zeit:))
    ein Stahlrahmen mit ner klassischen gebogenen Gabel und etwas dickeren Reifen is definitiv bequemer als ein Alurahmen aus den 2000er Jahren. Ich bin mit nem Mondia aus den 80ern die eroica de españa (wunderschön und eher ruhig, nur ca 1000fFahrer) gefahren. Die Cancellara Methode „je schneller du fährst desto ruhiger wird es“ funkioniert auch mit der Technik von vor 40 Jahren
    Danke für den podcast!!

  • @MrBikestriker
    @MrBikestriker 3 ปีที่แล้ว

    Tolle Folge!

  • @matzeroger4250
    @matzeroger4250 3 ปีที่แล้ว

    Zum Thema Bekleidung von Campagnolo kann ich nur sagen: Top Qualität. Habe Anfang der 2000er erstmals einige Teile gekauft. Die waren schon sehr gut. Damals noch hergestellt in Slowenien. Letztes Jahr neue Mallots und Culottes aus dem Campa Online Shop erworben. Qualität exzellent und Made in Italy.
    Habe bis jetzt aber noch Keine Campa Teile an meinen Rädern. Das sich aber beim nächsten Bike ändern.
    Liebe Grüße aus León

    • @matzeroger4250
      @matzeroger4250 3 ปีที่แล้ว

      Nachtrag zu Campagnolo Bekleidung von Anfang der 2000er Jahre. Habe nochmals auf die Etiketten geschaut. Herstellung in Kroatien und nicht wie von mir angegeben Slowenien .

  • @booma_
    @booma_ 3 ปีที่แล้ว +6

    Für hobby biker wie mich sind die 1x12 1x13 Kasetten einfach zu teuer ich gönn mir maximal ne Shimano 105 Kassette .

  • @maconkel358
    @maconkel358 3 ปีที่แล้ว

    Nach eurem Podcast bin ich jetzt so angefixt, das ich verzweifelt auf der Suche bin nach einem Alan oder Vitus Rahmen in der Größe 53, der einigermaßen aussieht und bezahlbar ist. Es ist echt schwer was zu finden bei eBay. Hab auch nach kompletten Rädern geschaut aber die haben dann meist eine Shimano Ausstattung und ich bin ja Campa Fanboy!

  • @christophlerch6064
    @christophlerch6064 3 ปีที่แล้ว

    Sehr schöne Gespräche. Trotz der 3,5 Stunden kurzweilig. Da kommen viele Erinnerungen hoch und ich bedaure, dass ich meine alten Räder immer verkauft habe. Ich musste immer Liquidität herstellen, um das nächste Rad zu kaufen...Momentan habe ich nur 2 fahrbereite, so wenig hatte ich noch nie. Das heißt, da ist massig Platz für vielleicht ein Vintage-Bike...Danke für die Anregung.

  • @stefankaseberg6495
    @stefankaseberg6495 3 ปีที่แล้ว

    Mal wieder ein super spannender Podcast. Kompliment. Vieles dazu gelernt. Zum Thema Campagnolo, ist die Ekar vom Preisleistungsverhältnis nicht zu teuer. Gerade für die Fahrradhersteller welche sich vom Preis am Mitbewerber orientieren. Canyon verbaut soweit ich es gesehen habe nur an einem Rad Campa und Rose gar nicht. Cube verbaut mittlerweile die Räder teilweise nicht mehr sortenrein um vom Preis aggressiv zu bleiben. Und im Gravel Bereich ist halt überwiegend die GRX verbaut, welche ja sowieso kunterbunt gemischt wird. Die Ekar zu verbauen würde ein Gravelbike direkt um ein paar 100€ teurer machen, ist Sie verglichen mit der GRX um soviel besser?

  • @skaschnitzel936
    @skaschnitzel936 2 ปีที่แล้ว

    Also ich bin dieses Jahr die 1x12 Axs gefahren.
    Für ein halbflaches Terrain in der Pfalz super.
    Ich hatte das Setup zuerst mit 46:10/36 danach bin ich auf ein 48er umgestiegen und das war auch noch Super in meiner Region.
    Allerdings fürs training ,mit Powermeter etwas unbrauchbar da die Gangsprünge zu groß sind.
    Für eine Kriterium sehe ich da Mit 50:10/33 eine super leichte alternative zu einem Umwerfer.
    Sieht man auch bei der Granaten von LA Legion
    Bei meinem Setup musste ich im Rennen allerdings feststellen das mir 2 Mal die Kette abgesprungen ist.
    Ich denke das hatte was mit dem größeren gangabstufung zu tun.
    Leider hatte ich noch keine Chance die Ekar als Straßensetup zu fahren. Ich denke in diesem fall gibt es da das perfekte Setup für alle Terrains wie ihr schon sagt es werden andere Kassetten kommen.
    Allerdings sehe ich auch Zukunft bei dem Neuen Classified System grad für Straßenrennräder.
    Man hat ein super steifes Kettenblatt von Rotor und eine super schnelle schaltverhalten was mich wirklich beeindruckt hat.
    Ich würde mir wünschen das Ihr darüber mal Berichtet :)
    Ansonsten verfolge ich euch sehr gerne und freue mich auf neue technichen Details da ich schon sehr viel von euch auch trotz 8 Jahren Erfahrung als Zweiradmechatroniker im Fahrradladen gelernt habe

  • @vintagebikes6891
    @vintagebikes6891 3 ปีที่แล้ว

    Interessant ist dass sowohl Colnago als auch Cinelli offensichtlich die klassischen Rahmen weiterhin herstellt. Z.b. das arabesque von colnago lässt sich noch bestellen. Ist das auch noch vintage?

  • @MatthiasBerlinger
    @MatthiasBerlinger 3 ปีที่แล้ว

    Der für mich bisher interessanteste Podcast von euch.
    Leider hat es mir bei den italienischen Wörtern/Aussprachen und bestimmten Erklärungen die Zehennägel aufgerollt. Z.B. "Scusi" ist einfach nur die Höflichkeitsform von "Scusa". Nix mit Plural (das wäre dann "Scusate"). ;)

  • @jensseyer3312
    @jensseyer3312 3 ปีที่แล้ว

    Sau geil.....HAMMER!!!!!!!!!!! Vintage ... für DANKE 3.34

  • @gibson4ever28
    @gibson4ever28 3 ปีที่แล้ว

    Sehr schöne Folge wieder! Gerne mehr historisches : ) Noch ein kleines Schmankerl, an das ich bei dieser Folge in Verbindung mit Dan's aktueller Dänemark Tour denken musste. Nämlich dieser "Campandgoslow" sticker im Campagnolo Stil :D www.campandgoslow.com/product/camp-and-go-slow-die-cut-v5

  • @patrick8043
    @patrick8043 3 ปีที่แล้ว

    Ich kenne die Zeit von meinem Stiefvater noch, wie sie in die USA Italien usw sind um sich MTB und Rennrad Teile zu Kaufen.. Damals wurde mein Onkel von Kuwahara Kettler und co. Gesponsort, da war Titan ein´fach Chef am Platz, wie natürlich auch die Bohrmaschine xD Um Löcher in Umwerfer usw zu Bohren xD .. Das war noch wat :-) Wieder schönes Video ..

  • @Oskar_65
    @Oskar_65 3 ปีที่แล้ว

    Ich finde gerade im Gravelbereich 2 x XY gut. Wenn ich sehe wie einige am Berg rumeieren. Und bitte mal bedenken, was dem Kunden preislich abverlangt wird bei 1 x XY. Ziemlich irre aus meiner Sicht und ich gebe gerne mal 6k€ für ein Bike aus. Also für mich lohnt ein Wechseln nur wenn eh ein neues Bike kommt.. Also beim nächsten 301, H3 oder 4-one. Gruß aus BS

  • @sebastianvonnebenan5260
    @sebastianvonnebenan5260 3 ปีที่แล้ว +1

    Ach, je... Hätt ich doch noch mein Union-Rad mit Shimano 600-Austattung von 1986, dann könnte ich auch bei der L'Eroica mitfahren...

  • @kaik.8777
    @kaik.8777 3 ปีที่แล้ว

    Bis zu euren Podcast und TH-cam video war mir der Deister nur als Redewendung ein Begriff (...über den Deister gehen.. ect.)😂 kennen wir hier in Süd Niedersachsen und nicht als Berg Hügel oder so mit paar Rampen 15% und mehr✌️

  • @bernderler2713
    @bernderler2713 3 ปีที่แล้ว

    also super Folge, die beiden Gäste hatten gut was zu erzählen. ich habe bei mir noch die Trinkflasche liegen die an dem Zeitfahrrad zu sehen ist. Weiter so.
    Edit; hier ein Link zu einer Sendung des BR über die Eroica th-cam.com/video/0VHsqdu2Dyw/w-d-xo.html

  • @CarstenFriedrichBandt
    @CarstenFriedrichBandt 2 ปีที่แล้ว +1

    Hallo.
    Es ist auf keinen Fall altmodisch. Mein Vater und ich haben uns 1986 Rennräder von Dortmunds Rahmenbauer Hugo Rickert bauen lassen.
    Natürlich mit Campagnolo Komponenten. Mein Rad habe ich vor zwei Jahren restaurieren lassen. Alles funktioniert noch wie am ersten Tag. Mit diesen Rädern sind soviel Emotionen verbunden - die verkauft man nicht.
    PS: damals waren 12 Gänge revolutionär 😉

  • @MichaelGiersbeck
    @MichaelGiersbeck ปีที่แล้ว

    Vielleicht postet Ihr mal einen Nachruf auf Stephan?
    War das in H nicht Thema? Soll ja beim Downhill im Deister verstorben sein.
    (Hatte ich schon dreimal mit Link auf Traueranzeige gepostet, war hinterher immer weg.)

    • @ENJOYYOURBIKE
      @ENJOYYOURBIKE  ปีที่แล้ว

      Hi Michael. Haben wir im vorletzten Podcast schon gemacht.
      Posts mit Links werden immer automatisch gelöscht, wenn es kein Admin macht um Spam vorzubeugen. Danke dir und Grüsse

  • @palooza
    @palooza 3 ปีที่แล้ว

    Naja, von Renaissance der alten italienischen Marken kann man nun nicht unbedingt sprechen, wenn sich anschaut, welche Räder die letzten Touren gewonnen haben. Hat sich diesbezüglich ja nicht so viel geändert.. ;)

  • @lakidar1961
    @lakidar1961 3 ปีที่แล้ว

    Mein Gott, ihr foltert mich! Der Herr im Cinelli-T-Shirt redet minutenlang über eine Schaltung, die er durch seinen Oberkörper verdeckt. Trotzdem super Video, hochinteressant, informativ und spannend! Aber eine Handkamera werdet ihr euch wohl doch mal leisten müssen.
    Zu Rabeneick: Das die mal im Radsport groß waren, wusste ich nicht. Ich komme aus der Bielefelder Ecke und als ich mit Rennradfahren anfing, war die Rennradproduktion in Bielefeld schon tot. Es gab damals Gudereit. Die haben überlebt. Gefahren bin ich aber Mercier aus Frankreich. Die sind aber auch schon weg vom Fenster.

  • @eduardreichert7184
    @eduardreichert7184 3 ปีที่แล้ว

    Super Sendung. Und was die Maske angeht,da hat ihr Recht. Foto mit Maske nicht GUT.

  • @lacyleech7798
    @lacyleech7798 3 ปีที่แล้ว +1

    Ich fahr am MtB noch 3x10, 26er Reifen und keine Variostütze.

  • @ec1665
    @ec1665 4 หลายเดือนก่อน

    rip stephan... auch schon wieder mehr als ein jahr her 😢

  • @X2Broster
    @X2Broster 3 ปีที่แล้ว +1

    Ihr unterhaltet euch über 1-Fach vs 2-fach und ich fahre sogar noch 3-Fach am Rennrad. xD
    Man hat natürlich mehr Gänge bei mehr Gängen. Auch mehr nicht überlappende. Vorteile hat man, aber die Technologie ist umso komplexer. Und ich denke auch, 1-fach wird die Zukunft. Außerhalb TT-Bikes muss es aber schon 13-Fach sein mMn.

    • @christophdalke9493
      @christophdalke9493 3 ปีที่แล้ว

      Ja, 3fach habe ich auch noch am Start (und bisher kein einziges 1x)

    • @h.s.3229
      @h.s.3229 3 ปีที่แล้ว

      Hab auch 3x9 am Stadtrand und finde es super. Am MTB würde ich vermutlich jetzt auch 1x13 nehmen - aber nicht mit Campa griff. Das Schaltschema ist nicht meins

  • @ikenny83uk
    @ikenny83uk 3 ปีที่แล้ว +2

    Nicht so teure Räder - und dann das Brompton nennen... made my day

  • @andreasgotthardt6982
    @andreasgotthardt6982 3 ปีที่แล้ว +2

    Deister ? Gut und schön. Aber wohl nichts gegen die Hotspots im Schwarzwald :-)

  • @stefanppunkt3857
    @stefanppunkt3857 3 ปีที่แล้ว

    puh 22 hoehenminuten hab ich schon. weiter gehts :D

  • @tommiddle6918
    @tommiddle6918 3 ปีที่แล้ว

    Hach ja, und die Brügelmann Nabe auf dem Cinelli Trikot. Lang, lang ist’s her.

  • @rolandbachi6880
    @rolandbachi6880 3 ปีที่แล้ว +1

    Nur Campagnolo !!👍

  • @girorsw9863
    @girorsw9863 3 ปีที่แล้ว

    Mit 1x vorne ist man beim Rennrad einfach begrenzt. Für viele wird das reichen aber für gute Fahrer und Rennfahrer brauchst du einfach vorne
    ein größeres Kettenblatt aber da kannst keinen Berg hochfahren und ein 50er Ritzel will ich nicht am Rennrad.

  • @two-thumbs-swk
    @two-thumbs-swk 3 ปีที่แล้ว

    Interessante und informative Runde👍Der Schauspieler was Robin Williams, hatte über 100 Rennräder im „Keller“.

  • @Marco-uh5zn
    @Marco-uh5zn 18 วันที่ผ่านมา

    Leute, Leute, ein Rennrad hat keine "Kabel", sondern Züge, soweit es ums Schalten geht.
    Der Rahmen eines Rabeneick Campagnolo Modell 120 ist definitiv nicht vollverchromt. Ich hab zwei davon.
    Die Lenkerendenschaltung vom Rabeneick Campagnolo ist definitiv absoluter trash by the way.

  • @sebastianvonnebenan5260
    @sebastianvonnebenan5260 3 ปีที่แล้ว

    32:30
    zum Thema "Colnago" www.bicycleretailer.com/industry-news/2020/05/04/colnago-sold#.X3askoX_pS9

  • @lakidar1961
    @lakidar1961 3 ปีที่แล้ว +1

    wer bei 70km/h noch mit tritt, bremst das Rad, weil dann die Körperhaltung und -bewegung die Aerodynamik zerstört.

  • @stefanfrisch3790
    @stefanfrisch3790 3 ปีที่แล้ว

    de.wikipedia.org/wiki/Liste_der_Sieger_der_Tour_de_France_(Material)#
    Danke, gerne mehr davon, Wie immer sehr interessant.
    Bei der Gelegenheit der Hinweis, dass der erste Sieg bei der Tour de France mit Shimano erst 2007 erfolgte.
    Diese Jahr wieder ein Sieg mit einem Rad der alten Traditionsmarken (Colnago mit Campa und Look).

  • @bulugi5682
    @bulugi5682 3 ปีที่แล้ว

    1 Fach ist besser, schade das es sich bei den Rennräder noch nicht durchgesetzt hat.

  • @electroookris6768
    @electroookris6768 3 ปีที่แล้ว

    Biantschi. Schinelli. Dies und das hat eine hohe attraction, aber dies und das andere hat eine geringe affection. Und dann den guten Quendler zusammenbrüllen, wenn er mal sympathisch vor sich hin phantasiert. Dieser "Weltmeister" wird immer nervtötender, je länger man ihn hört.
    Aber: Die meisten anderen Podcasts sind ja wirklich super-interessant, daher will ich nicht zuviel meckern.

  • @kuas5666
    @kuas5666 3 ปีที่แล้ว

    das Campa in Asian produziert ist mir unbekannt...die haben eine Statte in Rumänien...

  • @jandedecke8982
    @jandedecke8982 3 ปีที่แล้ว

    Gibt es vielleicht eine offizielle Möglichkeit Herrn Sülflohn zu erreichen? Bitte nicht über eBay.
    jan.osterwieck@icloud.com

    • @idellpraesident
      @idellpraesident 3 ปีที่แล้ว

      knutsuelflohn@web.de ist meine mailadresse
      Beste Grüsse Knut

  • @mortenreippuertknudsen3576
    @mortenreippuertknudsen3576 3 ปีที่แล้ว +1

    l'Eroica Gaiole on clinchers? yes u can do it but i think its cheating - Vittoria tubs on Campagnolo or Ambrosio rims is the way to go (the V profile rims er super nice). Been there since 2015 - 1st year i rode on 27mm Pave's, from 2016 i rode on 28mm Corsa Graphene which is a perfect tubular for l'Eroica - never had a puncture in my 5 participations on good tubs.

  • @ketterechts11er
    @ketterechts11er 3 ปีที่แล้ว

    Historisch total interessant aber das Schaulaufen, ich hab dieses, jenes und welches Rad , Teil etc. ist eher peinlich.