Budget-Geheimtipp? Artillery X3 Pro unter der Lupe - Erfahrungen und Einsichten!

แชร์
ฝัง
  • เผยแพร่เมื่อ 6 ม.ค. 2024
  • udget-Geheimtipp? Artillery X3 Pro unter der Lupe - Erfahrungen und Einsichten!
    #ArtilleryX3Pro #MoveInZ3Dprinting
    Willkommen auf meinem Kanal, wo wir uns mit dem beeindruckenden Artillery X3 Pro 3D-Drucker beschäftigen! Egal, ob du ein Einsteiger oder Fortgeschrittener im 3D-Druck bist, dieses Review gibt dir einen umfassenden Einblick in die Welt des aktuellen 3D Druckers Artillery X3 Pro. erschwinglichen Drucktechnologie.
    In diesem Video schauen wir uns die Funktionen und Vorzüge des Artillery X3 Pro an, einem erschwinglichen Budget-Drucker, der beeindruckende Ergebnisse liefert. Allerdings - wo Licht ist ist auch Schattem, erfahre warum dieser Druckernicht für jeden die perfekte Wahl sein dürfte.
    ⭐️ Artillery X3 Pro*
    🛒 🇪🇺 lmy.de/SXjT
    Filament Empfehlungen*
    🛒 Material for print (10% Rabatt: MIZ3D_10) www.material4print.de/?sPartn...
    🛒 Janbex matt PLA amzn.to/3Hk9VL9
    🛒 Silber Hochglanz PLA amzn.to/3zAI7Aq
    🛒 ASA amzn.to/3zHrUcq
    ⭐️⭐️Die Welt von move in Z linktr.ee/moveinz - hier findest du auch Infos wie du mich supporten kannst.⭐️⭐️
    Meine Drucker und Lieblingsdrucker*
    empfohlen ab (Einstiegshürde**) ✳️1 Anfänger bis ✳️6 Profi
    ☑️ Sovol SV06 - Prusa Clone ✳️1
    🛒 🇩🇪 amzn.to/3DXVfjK
    📹 Mein Review • Krasser als je zuvor! ...
    ☑️ Anycubic Kobra 2 Pro ✳️2
    🛒 🇩🇪 amzn.to/3sCyRKU
    🛒 🇨🇳 www.geekbuying.com/go/88Dtb8Ik
    📹 Mein Review • Meine Erfahrungen mit ...
    ☑️ Creality K1 highspeed Printer ✳️1
    🛒 🇪🇺 www.geekbuying.com/go/7sEcebC8
    🛒 🇩🇪 amzn.to/3DQHdkf
    📹 • Der beste Creality all...
    ☑️ QIDI X Max 3 ✳️1
    🛒 🇪🇺 www.geekbuying.com/go/84tur0ch
    🛒 🇩🇪 amzn.to/3FhpOBF
    📹 Mein Review • Qidi X-Max 3 im Test: ...
    ☑️ Anycubic Photon M3* ✳️1
    🛒 🇩🇪 amzn.to/3Tzwu4C
    🛒 🇪🇺 www.geekbuying.com/go/7QlCi4WD
    📹 Mein Review • 4k SLA Einsteigerset -...
    ** unter der (subjektiven) Einstiegshürde verstehe ich, wie leicht man den Drucker montieren
    kann und zu ersten ordentlichen Resultaten kommen kann.
    ▬▬▬ ▬▬▬ ▬▬▬
    📸 Mein TH-cam Studio und Equipment* 📸
    🛒 Meine Kamera amzn.to/3PSJZuz
    🛒 HD Webcam Logitech AF925 amzn.to/3sca2iX
    🛒 16 Fach USB 3.0 Hub mit ordentlich Power amzn.to/3eoNRme
    🛒 LED Background Spots amzn.to/3aecTSE
    🛒 LED Schrank Strahler amzn.to/3HV8W47
    🛒 Mein Tisch amzn.to/3rKmJkX
    🛒 Die Edisonröhre amzn.to/3LK88TJ
    🛒 Meine Alexa Steckdosen amzn.to/3DWU9Uy
    🛒 Meine Steckdosenleisten amzn.to/376BVkl
    🛒 LED Strahler zum Filmen amzn.to/3pkT4NL
    ▬▬▬ ▬▬▬ ▬▬▬
    Wenn du etwas in diesem Video nachmachst, geschieht dies auf eigene Gefahr - keine Haftung.
    +++Werbung+++
    Das Video wie auch die Beschreibung enthalten unbezahlte Werbung.
    *Bei Produktlinks, verwende ich Affiliate Links und erhalte beim Kauf über solch einen Link eine kleine Provision die dem Kanal zu gute kommt.
    Du zahlst beim Kauf über einen solchen Link, keinen erhöhten Preis.
    Einige wenige Textstellen können KI optimiert niedergeschrieben sein.
  • วิทยาศาสตร์และเทคโนโลยี

ความคิดเห็น • 39

  • @kothany.andreas7377
    @kothany.andreas7377 5 หลายเดือนก่อน

    Danke Thorsten für die tolle Vorstellung!
    Schaue gerne deine Videos, sehr lehrreich und ehrlich!!
    würde Trotzdem auf den NEUEN X4 warten. Kostet auch "nur" 320 Euronen.
    Grüße aus Österreich!!

    • @moveinZ3DPrinting
      @moveinZ3DPrinting  5 หลายเดือนก่อน

      Hallo, danke für dein Feedback. Das kann ich gut verstehen 😉 wenn es auf etwas mehr als ein 100er nicht ankommt sollte man definitiv noch etwas warten. Ich denke Artillery ist gerade dabei sich neu zu sortieren...

  • @joherberth9230
    @joherberth9230 5 หลายเดือนก่อน +5

    Gutes Review und gelungenes Fazit. Das mit Artillery hab ich schon gehört. Schade wenn es wirklich so ist. Der Drucker an sich wird sich vermutlich nur über den günstigen Preis verkaufen. Meiner Meinung nach kommt er mindestens ein Jahr zu spät. Halt ein weiterer Bettschubser ohne Besonderheiten. Marlin ist ok aber seit ich zu Klipper gewechselt habe will ich nie mehr zurück 😂
    Mir gefällt an dem Drucker auch nicht die klobige Hotendabdeckung. Ich sehe gern die Düse beim drucken. Außerdem ist die Druckkopfbeleuchtung ja eher semi-optimal 🙈
    Liebe Grüße von der Schwäbischen Alb

    • @moveinZ3DPrinting
      @moveinZ3DPrinting  5 หลายเดือนก่อน

      Viele Grüße zurück und danke für dein Kommentar. Ich sehe diesen Drucker ebenfalls ganz klar im unteren Budget Bereich. Dort kann er sich aber ganz klar was die Druckqualität angeht gut behaupten.

    • @pattprint6053
      @pattprint6053 5 หลายเดือนก่อน

      Das sehe ich auch so.
      Ich warte noch was da noch neu kommt. Gruss aus den Alpen.

    • @jamesbont7052
      @jamesbont7052 5 หลายเดือนก่อน

      Ist wahr... Der deutsche Händler und dessen Support sind raus. Warum auch immer.
      Ich habe Qidi, damit habe ich nur den Zoll als Sorge, weil dieser sogar bei Ersatzteillieferungen sämtliche Arbeit aufhält. Und dies bei Beträgen weit unterhalb dessen was normal als Freigrenze gilt. Laut DHL 150€, was mir allerdings auch neu war. Ich hatte noch 130 auf meiner Rechnung, als Freibetrag.

  • @jamesbont7052
    @jamesbont7052 5 หลายเดือนก่อน

    Das mit dem Display und der Haltungen werde ich noch bei meinem ollen CR-10 installieren. Zur Zeit bastel ich noch am völlig neuen Druckkopf für das neue Hotend. Nicht so einfach wie man denkt, wenn man auch noch die Hitze im Auge behalten muss... Vielleicht mache ich aus diesen auch einen Laser-Drucker. Problem nur: ohne Gehäuse stinkt so ein offener Drucker gewaltig und ich habe gerade für die X-Serie von Qidi Kohlefilterung konstruiert... Eine aktive Absauge wäre natürlich besser aber Daheim bei mir nur im Sommer zu empfehlen ;-)
    Lohnt sich so ein Schrubbelbett-Drucker heute eigentlich noch?

  • @fpv_6715
    @fpv_6715 5 หลายเดือนก่อน

    Hallo und zunächst einmal: Frohes Neues Jahr 2024 an alle. Frage: Haben Sie einen Link zu der Datei, mit der Sie den Präzisionstest mit Zylindern unterschiedlichen Durchmessers ausdrucken können? Dank im Voraus.

    • @moveinZ3DPrinting
      @moveinZ3DPrinting  5 หลายเดือนก่อน +2

      Hallo, ebenfalls frohes neues. Aber klar doch, hier ist der Link: www.thingiverse.com/thing:5378467. VG Thorsten

    • @fpv_6715
      @fpv_6715 5 หลายเดือนก่อน

      @@moveinZ3DPrinting Vielen Dank 👍

  • @ternocimadh5863
    @ternocimadh5863 3 หลายเดือนก่อน

    I bought a new printer based on your recommendation. After initial delivery difficulties, everything arrived divided into two packages.
    Assembly was relatively easy. The video helped a lot.
    Despite everything, I have to say that this printer is absolutely not recommended except for the price because the software is very old and sparse. The translations are inaccurate and sometimes translated incorrectly. This applies to both the software and the operating instructions.
    There is no slice software, but the Prusa version has been modified and is available for download.
    The SD cards that come with it are absolute garbage and should be replaced immediately.
    The printer is delivered with old firmware and, according to the manufacturer, this should be updated.
    No sooner said than done, the FW was loaded from the homepage, everything was put on the card, the card was put in and the printer was restarted.
    All settings were then reset, which was annoying but acceptable. What is unacceptable, however, is that the extruder hits the X-axis until the system restarts after the error message due to the system error. This process has been repeated every time since then and neither manual nor automatic leveling is possible.
    The home positions of the X, Y and Z axes can also no longer be moved because the device always sends the extruder to the edge of the Restart caused.
    ----------------
    It's freaking out.
    I contacted support. This has put me off several times because of some Asian holidays that are probably in the first quarter of the year. Therefore nothing could be shipped.
    I have now received a replacement part since the day before yesterday (after two and a half months of busy email traffic and dozens and dozens of proof images etc. with Artillery support)
    I had to replace the switch. It was only after two requests that they sent me sub-optimal instructions via PDF. Long story short: The same problem still exists and the part sent has done absolutely nothing to change the processing errors. As it stands, I threw +200 out the window for this shit and so far I haven't found any real remedy and certainly haven't gotten a new/working device or my money back.
    PLEASE DO NOT BUY THIS PRINTER IF YOU VALUE YOUR TIME, YOUR MONEY AND YOUR NERVES.

  • @emtrax
    @emtrax 5 หลายเดือนก่อน

    Shake Compensation: das ist die in Marlin implementierte Resonanzkompensation - wird entweder manuell per Ringing-Tower eingemessen oder mit einem externen ADXL (externens Tool).

    • @moveinZ3DPrinting
      @moveinZ3DPrinting  5 หลายเดือนก่อน

      Danke für die Info. Ich wusste nicht das dies in marlin ebenfalls inzwischen integriert wurde.

  • @mm89_
    @mm89_ 5 หลายเดือนก่อน

    hast du den schonmal über cafago bestellt?

  • @TheWallace1977
    @TheWallace1977 5 หลายเดือนก่อน

    Da sieht man mal wieder das selbst Artillery nicht weiß, was sie bauen. Ein Genius und ein Sidewinder waren immer
    zwei verschiedene Drucker. Genius der Kleine, Sidewinder der Riese. Aber Artillery hat ja nicht umsonst die vielen
    Probleme mit dem beenden des deutschen Support. Und der X4 wurde so schnell nach dem X3 raus gehauen, das
    wohl einiges vergessen wurde beim X3. Artillery macht sich selber das Leben schwer momentan. Das gute hierbei
    ist, dass Thorsten weiter gute Videos macht, da gibt es nichts zu bemängeln ! ;)

    • @moveinZ3DPrinting
      @moveinZ3DPrinting  5 หลายเดือนก่อน

      Danke für dein Feedback - ja die Jungs und Mädels müssen sich etwas neu strukturieren glaub ich.

  • @AlienWare176
    @AlienWare176 หลายเดือนก่อน +1

    Hallo. Ich suche einen Drucker der günstig ist aber doch ein schönes Ergebnis druckt. Er sollte einfach in der Benutzung sein und er sollte recht grosse Objekte drucken können?
    Ich bin Anfänger was das 3D drucken betrifft. Ich möchte ein Drucker mit dem ich meine Lieblings Figuren aus Resident Evil Games & Filmen ausdrucken kann. Daher wäre es schön wen der Drucker gross drucken kann?
    Ich würde mich freuen von dir zu hören und einen Tipp zu erhalten welchen Drucker du mir empfehlen könntest.
    Ich möchte eigentlich nicht mehr als 200.- Euro also Franken ausgeben.
    Ich danke dir schon einmal im Voraus für deine Hilfe und Unterstützung.
    Wünsche dir einen schönen Tag und hoffentlich bis bald.
    Mit Freundlichen Grüssen
    G. B.

    • @moveinZ3DPrinting
      @moveinZ3DPrinting  หลายเดือนก่อน

      Hallo, in der Preisklasse bis 200€ (Neu) wird das Recht schwer. Wie gross sollen die Figuren den werden? VG Thorsten

    • @AlienWare176
      @AlienWare176 หลายเดือนก่อน

      Hallo und guten Abend. Es wäre schön wen die Figuren in etwa so gross werden wie eine 1 Liter Flasche. Natürlich auch schön wäre es wen man Detail‘s gut erkennen kann. Daher würde mich interessieren mit wie viel Geld man rechnen muss um einen günstigen aber doch guten Drucker zu erhalten? Ich danke dir für deine Hilfe und Unterstützung, finde ich echt klasse das du dir die Zeit und Mühe nimmst um mir weiter zu helfen und mich zu beraten. Ich wünsche dir einen schönen Abend und bis bald.
      Mfg. Ciao…

    • @moveinZ3DPrinting
      @moveinZ3DPrinting  หลายเดือนก่อน

      @AlienWare176 hallo, schau dir vielleicht mal den ANYCUBIC Kobra 2 Pro an - das könnte vielleicht was für dich sein. Ein Review zu diesem Drucker findest du auf meiner Kanalseite in der ANYCUBIC Playliste. VG Thorsten

    • @AlienWare176
      @AlienWare176 หลายเดือนก่อน

      Hey super…! Vielen Dank für die Hilfe. Schaue mir mal das Video an und geb dir Bescheid. Vielleicht brauche ich noch weitere Hilfe und Unterstützung.
      Aber für‘s erste super, danke dir vielmals.

    • @moveinZ3DPrinting
      @moveinZ3DPrinting  หลายเดือนก่อน

      @AlienWare176 schau vielleicht auch mal im Move in Z Discord vorbei. Dort kannst du dich auch ganz gut mit anderen austauschen. discord.com/invite/wSrSXN62jC

  • @metarts
    @metarts 4 หลายเดือนก่อน

    Testest du auch den x4 ?

    • @moveinZ3DPrinting
      @moveinZ3DPrinting  4 หลายเดือนก่อน

      Aktuell noch nicht geplant. VG Thorsten

  • @3dpartner
    @3dpartner 5 หลายเดือนก่อน

    Auch Marlin hat eine Resonanz Kompensierung, das läuft via eines Testdrucks.
    Alles in allem kann man die Drucker empfehlen wenn man keinen Support benötigt.
    Das Design kommt aus dem Hause Elegoo, und wurde nur minimal angepasst.
    Anpassungen bei der Firmware hat man beim leider nicht gemacht (zu mindestens bei der X4 Reihe) .
    Die Geschwindigkeiten die der Drucker hier anzeigt schafft selbst der Genius aus der ersten Batch wenn man sich mit der Firmware aus dem Slicer auseinandersetzt.
    Ich rate von der X3 und X4 reihe ab.
    Solltest du Info's aus erster Hand haben möchtest, meld dich gerne bei mir.

    • @moveinZ3DPrinting
      @moveinZ3DPrinting  5 หลายเดือนก่อน +1

      Gehe ich Recht in der Annahme das du Sven bist? Dann schreib mich gerne mal an wenn du möchtest.

  • @jamesbont7052
    @jamesbont7052 5 หลายเดือนก่อน

    Achso.... Haftung... Früher hatte ich immer 3DLAC Spray, mittlerweile, wegen der PEI von Qidi und funktioniert auch auf anderen, in ich beim 3DLAC Stick gelandet. Vorteil: kein Sprühnebel und kein Gestank. Haftung genau wie Spray oder dass Plus Spray. Nur auf Glas habe ich diesen noch nicht ausprobiert.
    Und noch etwas zum Einsteiger-Gerät. Für etwas mehr bekommt man den X-Smart 3, im Gehäuse. Leiser und schneller Drucker inkl. Klipper und Netzanbindung. Dann kann man vom Rechner aus den Drucker die Dateien hochladen. Der ist nicht nur für Einsteiger geil, sondern bei mir zum Lieblingsdrucker avanciert, da ich hauptsächlich viele funktionelle Kleinteile drucke. Wer also einsteigen will und nicht erst zum Schraubendreher - ok, brauchste dort auch zum Lösen der Transportsicherungen - greifen möchte, der ist mit diesem Drucker bestens beraten.
    Nachteil: hätte es solche Drucker damals schon gegeben wäre ich wahrscheinlich blöd geblieben ;-)

    • @moveinZ3DPrinting
      @moveinZ3DPrinting  5 หลายเดือนก่อน

      Den 3D Lac Stift muss ich mal testen, guter Tipp. Gelegentlich nutze ich das Spray, mit seinen von dir genannten Nachteilen. Gerade beim drucken der 1st Layer mit 100mm/s ist das je nach Bauteil durchaus nützlich 😂

    • @jamesbont7052
      @jamesbont7052 5 หลายเดือนก่อน

      @@moveinZ3DPrinting Jo, aber mit den neuen Bauplatten haste heute kaum noch Probleme mit dem First-Layer. Das Spray haftet sogar zu doll auf diesen Platten, so dass diese erst vollständig auskühlen müssen damit man das Bauteil wieder hinunter bekommt. Selbiges gilt für das Plus von 3DLac. Probiere mal den Stick. Sparst glaube ich sogar noch einen Euro ;-)

    • @moveinZ3DPrinting
      @moveinZ3DPrinting  5 หลายเดือนก่อน

      Kommt ein bisschen aufs Filament an. ASA haftet bei mir besser mit einem sanften Sprühstoss auf die PEI.

    • @jamesbont7052
      @jamesbont7052 5 หลายเดือนก่อน

      @@moveinZ3DPrinting Das kann gut möglich sein, weil in der Werkstatt, auf dem X-Max 3, verwende ich auch immer noch das Spray. Allerdings bleibt es sich dort egal, während ich zu Hause jetzt doch lieber Energie spare und nicht zum Einsprühen erst vor die Tür muss ;-)
      Aber zu Hause drucke ich grundsätzlich kein ABS oder ASA.

  • @SuperBlackLions
    @SuperBlackLions 5 หลายเดือนก่อน +1

    Moien Thorsten, wir haben ausschliesslich Drucker von Artillery seit Jahren im laufenden Betrieb. Da gab es nichts zu meckern. Alle diese Drucker laufen, basierend auf Deinen Erklärungen, immer noch Problemlos. Aufgrund der "neuen Firmenpolitik" werden wir aber nach und nach zu einem anderen Hersteller wechseln. Artillery hat mit den neuen Druckern nicht auf die aktuellen Möglichkeiten reagiert und einfach mal neue Modelle "rausgeschossen".

    • @MsJellyfan
      @MsJellyfan 5 หลายเดือนก่อน +1

      ich habe meinen X1 auch noch im Einsatz, da es aber keionen Support mehr gibt in Deutschland.......werde ich mich hüten und einen neuen Artillery kaufen. Bisher war der X1 mein zuverlässigster Drucker, wenn auch mittlerweile in Altersteilzeit 😀

    • @moveinZ3DPrinting
      @moveinZ3DPrinting  5 หลายเดือนก่อน

      Ja, Artillery muss etwas tun falls sie nicht im Low Budget Bereich bleiben wollen.

    • @MsJellyfan
      @MsJellyfan 5 หลายเดือนก่อน

      @@moveinZ3DPrinting nicht nur dass, seit der Support EU gecancelt wurde ist das eigentlich nur noch was für Enthusiasten, war ich auch mal...aber ich habe gemerkt wie wichtig support sein kann, als ich meinen SOVOL gekauft habe, Probleme hatte und keine vernünftige Hilfe über Wochen vom SOVOL Support bekam...Das übliche...ewig warten lassen, gegenfragen, fotos, videos.... zum schluss bekam ich extruder ersatzteile....eigentlich war es ein auch von mir klar adressiertes Firmware Problem, wegen Chopper mode u.a....Erster u. letzter Sovol..leider auch erster und letzter Artillery...mal schauen wie sich Creality schlägt...

    • @SuperBlackLions
      @SuperBlackLions 5 หลายเดือนก่อน

      @@MsJellyfan Da stimme ich Dir zu.

  • @WerWieWas-ug4bb
    @WerWieWas-ug4bb 5 หลายเดือนก่อน

    Hab mir gerade mal den Preis angeschaut - das ist schon ein Schnäppchen.

    • @moveinZ3DPrinting
      @moveinZ3DPrinting  5 หลายเดือนก่อน

      Ja absolut, der Preis ist schon Klasse.