Ein halbes Jahr Creality K1 Max! Eine Alternative zur Bambulab Frechheit?

แชร์
ฝัง
  • เผยแพร่เมื่อ 30 พ.ค. 2024
  • pcbway.com/g/5h5Pd3
    Hier gehts um den Creality K1 Max, dem großen Bruder des K1.
    Und einem weiteren Konkurrenten zu den Bambulab X1C Druckern.
    Hier gibts den K1 Max*:
    3D Jake: tidd.ly/3HlUoew
    Amazon: amzn.to/3SmEdnL
    Creality: tidd.ly/48Yauab
    0:00 Los gehts
    0:13 Auspacken
    1:50 Sponsor
    4:07 Zusammenbau
    4:47 Einschalten/Selbsttest etc.
    7:53 Das Problem mit dem Webinterface
    9:11 Es wird laut!
    9:55 Mein Fehler
    11:20 Qualität 1. Druck
    12:34 Maßhaltigkeit
    13:58 Benshy
    14:26 Kleiderbügel
    14:50 Steamdeck Stand
    15:07 Kabelkanalunterteil
    15:21 Update für den Root
    18:06 Klipper mit KAMP auf den K1
    18:53 ABS
    21:29 Vorteile des K1
    23:38 Nachteile
    25:30 Was ist mit dem LIDAR?
    26:20 Meine Meinung zum Creality K1 Max
    #creality #bambulab #k1max
    🔔 Facebook: / oslee540
    📸 Insta: / oslee540i
    📺 Hier wird nur gedaddelt: / oslee540i
    📺 2. Kanal: / @oslee9941
    ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
    Besonderer Dank geht an Robert: / @stonetime
    Discord Diggers Universum : / discord
    ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
    RABATT HIER (Alles Regionale Shops)
    ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
    ➤DC Plastics aus dem Video: www.dc-plastics.de/
    10% Rabatt mit dem Code: OsLee540i
    ➤Filament Unger: www.filament-unger.de/
    11% Rabatt mit dem Code: oslee540i
    ➤Plangefräste Alubetten und Schraubensets, die ich verwende, gibts hier: www.abs-3d.de/
    5% Rabatt mit dem Code: oslee
    ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
    ➤3D Drucker Teile die ich verwende findet ihr hier:
    www.amazon.de/shop/oslee540i (ich bin nicht der Verkäufer)
    ➤Verwendete Modelle:
    www.thingiverse.com/OsLee540i...
    ➤Amazon Wunschliste wenn ihr mir eine Freude machen wollt:
    www.amazon.de/registry/wishli...
    Ab sofort gibts hier Merch: shop.spreadshirt.de/oslee540i/
    Die Nachahmung dieses Videos geschieht auf eigene Gefahr!
    Sollte etwas schiefgehen seit ihr selbst verantwortlich!
    *
    Wenn Ihr auf so einen Affiliate-Link klickt und über diesen Link einkauft, bekomme ich von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision.
    Da ich jetzt doch viele Sachen mach, die ich normal nicht machen würde, hab ich mir gedacht, wenn ich euch schon auf das Zeug aufmerksam mach, dann soll wenigstens Amazon was dafür bezahlen. :-) Kommt nur dem Kanal zugute.
    Ich bin auch nicht böse wenn ihr euch günstigere Alternativen sucht.
  • วิทยาศาสตร์และเทคโนโลยี

ความคิดเห็น • 45

  • @OsLee540i
    @OsLee540i  4 หลายเดือนก่อน

    Hier gibts die Website für Klipper auf dem K1 Max aus dem Video: github.com/Guilouz/Creality-K1-and-K1-Max

  • @thomasemilbuczek4921
    @thomasemilbuczek4921 4 หลายเดือนก่อน +2

    Hallo, ein recht herzlichen Dank für deinen ausführlichen Bericht. Bin schon seit mehreren Monaten am grübeln ob´s für mich der K1 Max oder ein Qidi wird. Meine Befürchtung war halt, dass ich beim Creality im Nachgang immer etwas basteln muss, was mich halt gegenüber Bambu / Qidi abgeschreckt hat. Vom optischen ist der K1Max für mich erste Wahl. Aber die Optik allein macht noch lange keinen guten Drucker aus. Deswegen Daumen hoch für dein Video- und ich weiß jetzt- was demnächst bei mir aufm Schreibtisch stehen wird. Gruß Thomas

    • @VoidScytheX
      @VoidScytheX 4 หลายเดือนก่อน

      Kann ich gut verstehen, aber um den Preis - wenn auch 25,6cm Druckgröße reichen - wäre meine 1. Wahl der Bambu P1S mit AMS im Bundle.

  • @maxmrt5598
    @maxmrt5598 4 หลายเดือนก่อน

    Hallo, kann man den k1 auch ohne Seiten Lüfter laufen lassen bei 250mm/s damit er nicht mehr so laut ist

  • @lb8384
    @lb8384 4 หลายเดือนก่อน +2

    Ich habe beide, den K1 und den X1C. Ich finde beide in Ordnung, mit dem Bambu habe ich aber deutlich weniger Probleme und er funktioniert einfach.
    Den Qidi habe ich auch. Das Teil fühlt sich absolut billig an, druckt nicht immer so wie ich es mir vorstelle und fliegt daher demnächst raus.

    • @klauskohlfuerst
      @klauskohlfuerst 3 หลายเดือนก่อน

      Wie ist die Qualität im Vergleich K1 und Bambu?
      Vielen Dank im Voraus!

  • @mathiask.4581
    @mathiask.4581 4 หลายเดือนก่อน +1

    Hey, ich habe auch den K1 Max. Ich finde den auch richtig klasse bis auf die Lautstärke. Mich würde z.B. ein Upgrade auf leisere Lüfter interessieren.

  • @watzichannel
    @watzichannel 4 หลายเดือนก่อน +1

    Grüße, was war denn jetzt eigentlich die Lösung des Problems beim ersten Versuch den Spoolholder zu drucken, da kam ja kein Filament.

    • @OsLee540i
      @OsLee540i  4 หลายเดือนก่อน +1

      Da war der Extruderhebel nicht geschlossen

  • @retobleichenbacher239
    @retobleichenbacher239 4 หลายเดือนก่อน +1

    Der K1 Max ist bei mir der Nachfolger eins CR10S ProV2. Mit der Qualität bin ich sehr zufrieden und erst recht mit der Druckgeschwindigkeit. Ausserdem ist er viel leiser. Ich kann die Kritik an der Lautstärke nicht nachvollziehen.

  • @DSDeiro
    @DSDeiro 4 หลายเดือนก่อน

    Interessantes Video, die Aussage mit dem Schlafzimmer Drucker fand ich gut und diese hat auch direkt die Frage aufgeworfen: Was wäre deiner Meinung nach ein Schlafzimmer Drucker?

  • @DoonPedroo
    @DoonPedroo 4 หลายเดือนก่อน

    Ich wollte meinen Cr10s Pro in Rente chicken und der K1 war tatächlich meine erste Wahl. Aber in den ganzen Facebook Gruppen wurde mir von dem abgeraten. Am ende ist es BambuLab A1 geworden. Ich bin bi jetzt zumindet zufrieden.

  • @pauldfighter
    @pauldfighter 4 หลายเดือนก่อน +1

    Bisher war der K1 nie eine Alternative für mich zum Bambu, dafür hatte der zu viele Kleinigkeiten die der Bambu einfach besser macht
    jetzt kommt man so langsam in den Bereich wo man sagt der ist brauchbar
    aber mit der Lautstärke absolut ein NoGo für mich als Privatanwender

  • @RH-ld3pv
    @RH-ld3pv 3 หลายเดือนก่อน

    ich habe zwar nur den K1, aberdie Probleme beim Max mit dem ersten Layer bei Dir ,wie im Film gezeigt, hatte ich woanders auch gesehen. Nach Benutzung des Lidar-Sensors waren diese verschwunden. teste doch mal und berichte.. Meiner Meinung nach hat Creality Print erhebliche Probleme mit den Stützstrukturen, wenn diese höher auffallen und nicht nur auf der Druckplatte sind. Aber auch die auf der Druckplatte bereiten Probleme... Die Modelle selbst waren aber einwandfrei...

  • @jenshotz712
    @jenshotz712 2 หลายเดือนก่อน

    Guter Großer Drucker! Wann kommt für den ein AMS Raus oder ist es schon da?

    • @Chaotig
      @Chaotig หลายเดือนก่อน

      soll wohl mit dem k2 plus im sommer das creality filamnet system rauskommen und die k1 reihe soll nachrüstbar sein

  • @BrickMeet
    @BrickMeet 4 หลายเดือนก่อน

    Wollte auch erst den K1 Max, aber nun ist es der Qidi geworden. Kann noch ein wenig größer drucken. Zudem hab ich heute den neuen K1C bekommen und werde mich mal damit beschäftigen.

    • @Favdowg
      @Favdowg 4 หลายเดือนก่อน

      den neuen creality k1c? ist der schon erhältlich?

    • @BrickMeet
      @BrickMeet 4 หลายเดือนก่อน

      ​@@FavdowgOb er im Handel ist, weiß ich nicht. Ich hab ihn direkt von Creality bekommen für ein Video auf meinem Kanal.

  • @michaelsmid5099
    @michaelsmid5099 4 หลายเดือนก่อน

    Oslee, danke erstmal für alle Videos die du machst! In jeden Video gibt es kleinigkeiten die ich noch nicht gewusst habe oder ich noch ausprobieren muss!
    Nun zu deiner Frage also ich würde sofort einen K1 max ins Haus holen aber leider ist die Haus interne Regierung nicht zu überreden, da schon drei Weggefährten im Hobbyraum ihren Dienst leisten!
    Ich hoffe dennoch das früher oder später ein K1 max vor unserer Haustür von der Post versehentlich abgestellt wird😂.

  • @TheArea51
    @TheArea51 4 หลายเดือนก่อน

    Zoll?
    Mit welchem Recht?

  • @exxos104
    @exxos104 3 หลายเดือนก่อน

    Wolfi Qidi Xmax 3 oder K1 Max ?

    • @OsLee540i
      @OsLee540i  3 หลายเดือนก่อน

      K1 Max, der is hübscher und hat die neuere Technik verbaut. 😉

    • @exxos104
      @exxos104 3 หลายเดือนก่อน

      @@OsLee540i trotz dem Klipper gefummel ? Ich weis nicht der „kleine“ k1 vom Kollegen war nicht so schick ,war aber auch einer der ersten Stunde. Vielleicht muss ich mir den k1. Max mal live angucken und damit arbeiten

  • @K40Keller
    @K40Keller 4 หลายเดือนก่อน +1

    Hab da auch Klipper freigeschaltet und bei mir motzt die Software von Creality nicht. Die Kiste rennt einfach.

    • @OsLee540i
      @OsLee540i  4 หลายเดือนก่อน

      Die Software motzt nicht, aber der Drucker beim 1. Layer, der haut da Filament raus was geht und dann geht Klipper auf störung. Weis aber wie gesagt nicht warum. Ich mag aber das Bambustudio eh lieber 😁

  • @berndsemmelhuber6266
    @berndsemmelhuber6266 4 หลายเดือนก่อน

    Zoll zahlt der Käufer und nicht der Händler. Also kein Grund zu mosern ;)
    Warum sollte man die 240°C Grad verpassen, wenn der Drucker die Temperatur hält?
    So wie der Tisch gewackelt hat, wundert mich der "schlechte" Testwürfel nicht.
    Anscheinend sind die Aufnahmen auch schön älter. Mit dem aktuellen Script muss man nur noch installieren und sonst nichts mehr einrichten und die Kiste läuft.
    Interessant wären auch die Vorteile gewesen, die das Script mit sich bringt. z.B. die Korrektur der Input Shaper Einstellungen usw. Was den Drucker meiner Meinung nach wesentlich verbessert.

  • @marfen5272
    @marfen5272 4 หลายเดือนก่อน

    Zu Laut für mich 😊

  • @marcusbuschbeck1121
    @marcusbuschbeck1121 4 หลายเดือนก่อน

    Ja sehr cool die Kiste. 300er Bett kann man auch gebrauchen, ja 400 wäre schon schön, mich wunderts dass sich in dieser Region keiner rantraut. Würde den dem aggressiv vermarkteten Platzhirsch vorziehen.

    • @Chaotig
      @Chaotig หลายเดือนก่อน +1

      im sommer kommt der k2 plus der soll glaube ich ein 350er bett haben

  • @mysleeovi
    @mysleeovi 4 หลายเดือนก่อน

    Du hast den Zoll doppelt bezahlt. Wenn du den Zahlungsnachweis vom Postboten noch hast, dann kontaktiere das Versandunternehmen.
    Passiert bei mir häufiger... Das ist bei denen mega unorganisiert und haben das oftmals nicht im System, dass du bereits an der Tür bezahlt hast!

    • @OsLee540i
      @OsLee540i  4 หลายเดือนก่อน

      Das hatte ich befürchtet, nen Nachweis von dem an der Haustüre hab ich natürlich nicht, da ich auf seinem elektronischen Gerät unterschrieben hab 🙈

  • @DreiDeeDynymik
    @DreiDeeDynymik 4 หลายเดือนก่อน

    Osl macht den Drucker beim auspacken schon Kaput 😄

    • @OsLee540i
      @OsLee540i  4 หลายเดือนก่อน

      I hab nix gemacht 😅

  • @krauterhexer
    @krauterhexer 4 หลายเดือนก่อน +1

    Es ist doch üblich, dass du als Kunde den Zoll bezahlst. Die Sache kann ich nicht so ganz nachvollziehen. Denn, dass was über IOSS die Händler zahlen können ist die EuSt, aber nur bei einem Wert (Waren+Versand) von maximal 150€. also grob max. 30€ Darüber ist es so gar nicht vorgesehen im b2C Versandhandel.

    • @OsLee540i
      @OsLee540i  4 หลายเดือนก่อน +1

      Ich hab ihn ja nicht bestellt der war einfach da. Im Normalfall schaffen es die Läden die sowas schicken, das aus nem deutschen Lager zu versenden. Somit fällt der Zoll da nicht an. Ich hab auch bei ein paar nachgefragt, aber keiner hat wohl was versendet 🤷🏼‍♂️

    • @krauterhexer
      @krauterhexer 4 หลายเดือนก่อน +1

      @@OsLee540i ahh, „Testgerät“ . Ja, leider Zoll ist nach Marktwert trotzdem fällig. Das Thema hab ich immer wieder, wenn ich bei meinen Großhändlern (andere Branche) Produktmuster bekomme. Nur im Speditionsverkehr(LKW/Schiff/Bahn) gibt es die Option, dass der Versender die Kosten übernimmt über Incoterms.

  • @1981maxx
    @1981maxx 4 หลายเดือนก่อน +1

    Scheinbar wurde mein Kommentar gelöscht. Schade.

    • @OsLee540i
      @OsLee540i  4 หลายเดือนก่อน +1

      Ich hab nix gelöscht 🤷🏼‍♂️ war ein Link drin?

    • @1981maxx
      @1981maxx 4 หลายเดือนก่อน +1

      @@OsLee540i ne. Kein link.

    • @OsLee540i
      @OsLee540i  4 หลายเดือนก่อน +1

      Ich hab extra nochmal gekuckt bei den automatisch zurückgehaltenen geschaut, da is auch nix drin.

    • @1981maxx
      @1981maxx 4 หลายเดือนก่อน +2

      Hatte nur als zweites Kommentar geschrieben das ich noch im Besitz meines k1 max bin aber er ausziehen muss. Grund ist Bett ist nicht nur schief sonder auch ne Banane und Händler will es auf Garantie nicht tauschen. Auch der Seitenlüfter ist bei mir defekt und läuft unrund. Und auch das will der Händler nicht tauschen. Es wird aber wieder ein neuer k1 max einziehen.

    • @OsLee540i
      @OsLee540i  4 หลายเดือนก่อน +1

      @1981maxx was war denn das für ein Händler?