FreeCAD 0.19 - Part Design - Unterschiede zwischen Tasche & Bohrung kurz erklärt

แชร์
ฝัง
  • เผยแพร่เมื่อ 8 มี.ค. 2021
  • In FreeCAD 0.19 haben wir im Part Design mit den beiden Befehlen "Pocket" und "Hole" Befehle, mit denen wir von einem 3D-Körper Material abziehen können und die beide recht ähnlich funktionieren.
    Wie unterscheiden sich diese beiden Befehle und für welchen Anwendungsfall nimmt man welchen davon?
    Die Tasche (Pocket) nimmt man für eine Aussparung in beliebiger Form. Dazu benötigt wird eine Skizze mit einer geschlossenen Kontur. Achtung: Mehr als zwei ineinander liegende Konturen sind nicht erlaubt.
    Weitere Infos zum Befehl und zur korrekten Verwendung finden sich hier im Wiki:
    wiki.freecadweb.org/PartDesig...
    Die Bohrung (Hole) wird zum Einbringen von runden Aussparungen genommen, also klassischen runden Bohrungen. Deren Parameter werden nicht durch die Skizze bestimmt sondern in den Eigeschaften des Befehls definiert. Weitere Infos zur Bohrung hier im Wiki:
    wiki.freecadweb.org/PartDesig...
    Sie möchten meinen TH-cam Kanal unterstützen?
    PayPal Link: flowwie.page.link/PayPalSpende
    Links:
    FreeCAD 0.19 Download:
    freecadweb.org/downloads.php
    FreeCAD Forum:
    forum.freecadweb.org
    #freecad #partdesign #learncad
  • วิทยาศาสตร์และเทคโนโลยี

ความคิดเห็น • 115

  • @herrcojones210
    @herrcojones210 5 หลายเดือนก่อน

    Unheimlich hilfreich für mich als Anfänger. Gerade dieses aufzeigen von unterschiedlichen Wegen und das ausprobieren ist total wichtig, damit man überhaupt versteht warum FreeCAD plötzlich so reagiert und damit vielleicht anders reagiert als man es wollte und deswegen verzweifelt.

  • @wolfgangdubb5027
    @wolfgangdubb5027 3 ปีที่แล้ว +2

    Da kann ich nur den Hut ziehen und mich bedanken!! Kleiner Strich, große Wirkung. Danke für diese wirklich schnelle Hilfe.

    • @Stolz3D
      @Stolz3D  3 ปีที่แล้ว

      Na das freut mich, wenn ich dir so schnell helfen konnte!

  • @Crakadiel
    @Crakadiel 3 ปีที่แล้ว +6

    Oh cool, den Flowwie mit Facecam.
    Tolles Video, danke für die Erklärungen.

    • @Stolz3D
      @Stolz3D  3 ปีที่แล้ว +1

      Vielen Dank für den netten Kommentar, mit der Face-Cam bin ich noch am Üben. ;-) Viele Grüße!

  • @Schaumpubs2010
    @Schaumpubs2010 3 ปีที่แล้ว +1

    Alles Mega hilfreich für Anfänger beim CAD und dann sowas auch in 3d Druck zu bekommen.!! Gruss Loddar

  • @Schmidtianer
    @Schmidtianer 3 ปีที่แล้ว +2

    Hi Flowwie!
    Wie immer ein super Video, danke dafür!
    Prinzipiell waren mir die Unterschiede in der Anwendung beider Befehle zwar bewusst - klar, bin ja auch schon ne Weile dabei - aber die Erläuterung zur Auswertung der Bögen (insbesondere dem unvollständigen Kreisbogen) waren mir komplett neu. Fand ich super interessant.
    Schön auch, dass du jetzt mit FaceCam arbeitest. Das macht es gefühlt noch etwas persönlicher. 🙂
    Liebe Grüße!

    • @Stolz3D
      @Stolz3D  3 ปีที่แล้ว +1

      Vielen Dank für den netten Kommentar! Das war auch eigentlich mein Haupt-Anliegen bei der Sache, ein bisschen persönlicher rüber kommen und auch direkter mit meiner Community interagieren zu können. Ich habe so coole Zuschauer/innen die mich Supporten und da fand ich es angebracht noch etwas persönlicher mit euch in Kontakt zu treten. Ich werde noch ein wenig experimentieren müssen, beispielsweise muss man zB nicht dauerhaft die Kamera sehen, aber dafür vielleicht eher im Intro & Outro etwas größer usw. Da bin ich jetzt dran. Viele Grüße!!

  • @Patchworkdaddy007
    @Patchworkdaddy007 3 ปีที่แล้ว +2

    Vielen Dank für dieses Tutorial!👍👍👍

    • @Stolz3D
      @Stolz3D  3 ปีที่แล้ว

      Immer gerne!

  • @sicuatro
    @sicuatro 3 ปีที่แล้ว +2

    Cool FL wird persönlicher. Nun auch mit facecam... kommt super rüber. Ich kann nicht aufhören zu schreiben, dass dieser Kanal für alle die mit CAD sich anfreunden wollen oder es bereits angefreundet sind, perfekt ist. Und das unabhängig ob man mit freecad arbeitet oder nicht. Okay ich musste es loswerden (auch wenn es nicht zum Video passt) 😅... das Video ist Klasse. Auch wenn ich die Unterschiede bereits kannte, so waren mir die Zusammenhänge so nicht bewusst. 👍🏽 weiter so 👏🏽

    • @Stolz3D
      @Stolz3D  3 ปีที่แล้ว

      Vielen Dank Javier, ich freue mich besonders dass Du als langjähriger Zuschauer und Freund des Channels immer noch so fleißig mit dabei bist und dich beteiligst. Ich habe zu danken! Viele Grüße!

  • @inagerli
    @inagerli 3 ปีที่แล้ว +4

    Hey ho, lange nicht gehört und gesehen. Wieder ein schönes Video für meine Abteilung "ich weiß nicht mehr wie´s geht" .

    • @Stolz3D
      @Stolz3D  3 ปีที่แล้ว

      Dankeschön!

  • @joachimeuler8269
    @joachimeuler8269 3 ปีที่แล้ว

    Langloch. Wieder was gelernt am zweiten Tag mit Freecad. Und ich wollte grad zwei Kreise und Linien und so… Danke 👍

  • @rantovicannato9046
    @rantovicannato9046 ปีที่แล้ว +1

    Top. Hab mich das sehr immer gefragt ob ich was falsch machen wenn ich die Tools nach Lust und Laune benutze.

    • @Stolz3D
      @Stolz3D  ปีที่แล้ว

      Super!

  • @Michel-Brix
    @Michel-Brix 2 ปีที่แล้ว

    DANKE Flowwi! hat mir geholfen. mit Tasche aus der Skizze erzeugen lässt es sich gut arbeiten. Wenns mal nicht geht, einfach Skizze nochmal neu anfertigen.

  • @romank2776
    @romank2776 3 ปีที่แล้ว +1

    Habe umgestellt auf: nur eine Benachrichtigung am Abend über neuen content.
    Und jetzt bin ich so spät dran mit gucken... 😄
    Ich freue mich sehr über neuen content und input. Finde die Entscheidung auch sehr gut. Lieber Pause machen und weiterhin Qualität produzieren, als Lücken mit halbherzigen Material füllen, damit die Quote nicht fällt.
    Alles richtig gemacht, danke 👍
    Auch toll bekannt Namen wieder zu lesen 🙂

    • @Stolz3D
      @Stolz3D  3 ปีที่แล้ว +1

      Danke für deinen netten Kommentar und ich freue mich natürlich sehr dass du nach wie vor an Bord bist!!

  • @alexanderkautz9882
    @alexanderkautz9882 3 ปีที่แล้ว

    Hey deine Videos sind echt Gold wert. Weiter so und vielen Dank. Gruß Der Kautz

  • @hubertkloser6383
    @hubertkloser6383 3 ปีที่แล้ว +1

    Vielen Dank für das Tutorial.

    • @Stolz3D
      @Stolz3D  3 ปีที่แล้ว

      immer wieder gerne!

  • @UemitEr
    @UemitEr 3 ปีที่แล้ว +3

    Super, danke Flowwie!

  • @eisenschweinchen5354
    @eisenschweinchen5354 10 หลายเดือนก่อน

    Sehr gute Erklärung und Demo!

  • @gwrede1953
    @gwrede1953 3 ปีที่แล้ว +1

    Mal wieder ein sehr hilfreiches Video! Super

    • @Stolz3D
      @Stolz3D  3 ปีที่แล้ว

      Ja Dankeschön, freut mich wenns hilfreich ist!

  • @Spaky-ro7ku
    @Spaky-ro7ku 3 ปีที่แล้ว +1

    Ja schönen danke für die Erklärung, Nice.

  • @woge52
    @woge52 2 ปีที่แล้ว +1

    Danke - hat mir weiter geholfen

  • @Michael-3DWinzer
    @Michael-3DWinzer 3 ปีที่แล้ว +1

    Top! Das habe selbst ich als dusseliger 3D-Druck-Typ verstanden. :D.

    • @Stolz3D
      @Stolz3D  3 ปีที่แล้ว

      haha das hast du jetzt aber gut gesagt! 😅

  • @lotharjung6745
    @lotharjung6745 3 ปีที่แล้ว +1

    Wieder mal super erklärt.

    • @Stolz3D
      @Stolz3D  3 ปีที่แล้ว

      danke!

  • @yahmk3978
    @yahmk3978 3 ปีที่แล้ว +1

    Herzlichen Dank!

  • @sprwil
    @sprwil ปีที่แล้ว +1

    Gut erklärt, danke👍

    • @Stolz3D
      @Stolz3D  ปีที่แล้ว

      Herzlichen Dank !

  • @wernerhiemer406
    @wernerhiemer406 3 ปีที่แล้ว +2

    Lustig! Nach dem der Bogen eine Sehne erhielt, wurde im Hintergrund etwas abgeschossen. Klang nach Papier oder Plastik.

  • @maxgeissbuhler7825
    @maxgeissbuhler7825 3 ปีที่แล้ว

    Hi Flowwie - ich bin einer, derjenigen, die nur durch Dich Freecad benützen gelernt hat. Deine Videos sind einfach nur genial und animieren richtiggehend zum mitmachen. Allerdings stehe ich jetzt vor einem Problem, das ich noch in keinem Video gefunden habe! Ich möchte einen Draht zeichnen, der in alle Richtungen gebogen in den Raum steht. Man kann sich auch eine "Heatpipe" vorstellen, die in einem elektronischen Gerät um verschiedenste Bauteile "herumdrapiert" werden soll.
    Ich habe es mal versucht, mit zwei Skizzen auf XY und XZ, extrudieren und dann Schnitt mit boolscher Funktion - anschliessend das eckige Profil mittels additiv Pipe einzuhüllen - das Ergebnis ist aber nur mässig überzeugend...! Wie würdest Du sowas angehen? Ansonsten möchte ich Dir für alles danken, das Du mir hier beigebracht hast - mach weiter so!

  • @schogaia
    @schogaia 3 ปีที่แล้ว +2

    Schön, dass du wieder da bist und das sogar mit Facecam!
    Schränkst du Skizzen, die Bohrungen enthalten vollständig ein, obwohl das nicht nötig wäre?

    • @Stolz3D
      @Stolz3D  3 ปีที่แล้ว

      Normalerweise schon, auch wenn ich das hier nicht gemacht hab, da ich es nur schnell zeigen wollte. Generell ist aber eine Sketch links im Modellbaum die nicht voll eingeschränkt ist, störend. Das sieht man dann ja auch an diesem gelben X.

    • @schogaia
      @schogaia 3 ปีที่แล้ว +1

      @@Stolz3D mache ich auch so. Benamung der einzelnen Elemente mache ich aber nur bei aufwendigeren Modellen.
      Wenns nur 2 Skizzen und 2 pads sind und es schnell gehen soll bin ich zu faul 😉
      So wie Großmeister Flowwie

    • @Stolz3D
      @Stolz3D  3 ปีที่แล้ว +1

      @@schogaia Du kennst ja meine Arbeitsweise. Modelle stundenlang sauber aufbauen, die man nie wieder anfassen wird bzw. die man auch bei Bedarf in 5 Minuten neu erstellt hätte, macht nicht wirklich Sinn. Dennoch ist es natürlich als "Lehrer" sinnvoll darauf hinzuweisen, dass man sich das saubere Arbeiten angewöhnen soll um sich später viele Probleme zu ersparen..

  • @Meister_Knobi
    @Meister_Knobi 3 ปีที่แล้ว

    Musste jetzt auch mit der Bohrung etwas experimentieren. Werden wirklich nur geschlossene Kreisbögen Akzeptiert, hatte die Vermutung das Punkte auch akzeptiert werden aber dem ist nicht so.
    Anstelle die Skizze in der Ebene um 10mm anzuheben hättest du die Skizze direkt auf der Fläche erstellen können, würde das Gefummel in den Eigenschaften erspahren.

  • @ML-ly7uu
    @ML-ly7uu 2 ปีที่แล้ว +1

    Hi Florian,
    super erklärt! 👍
    Aber wie stelle ich es nun an, wenn ich verschiedene Bohrungsdurchmesser brauche (kann man die individuell zuweisen?)? 🤔
    VG Martin

  • @MrXsharp
    @MrXsharp 3 ปีที่แล้ว +1

    Juchuuuu, da ist er wieder. 😃

  • @der_jonny
    @der_jonny ปีที่แล้ว

    Guter Mann diese Flowwie. Vor 3 Monaten war ich noch totaler CAD-Noob. Mittlerweile bin ich Noob mit Basiswissen und kann mir ganz passabel bei einfachen Problemen helfen. Irgendwann will ich auch deine Leichtigkeit erreichen ;) Wie lange machst du schon CAD?

  • @technickUM
    @technickUM 3 ปีที่แล้ว +1

    Vielen Dank 😁

  • @derteufelsbraten3670
    @derteufelsbraten3670 3 ปีที่แล้ว +1

    Kannst du mal bitte ein Video machen in dem es um eine einfache Dose mit Gewindedeckel geht? Oder generell Gewinde. Gerne auch mit Bezug zum Thema 3D-Druck.

  • @uem9738
    @uem9738 3 ปีที่แล้ว +1

    Hallo Flowies, du macht geniale Videos.
    Frage: Kannst Du mal auf die Funktion Assembly 3 oder 4 eingehen - oder gibt es das Video schon?

    • @Stolz3D
      @Stolz3D  3 ปีที่แล้ว +1

      Nee da gibt's tatsächlich noch keine Videos zu, also zumindest von mir nicht! Müsste ich mich auch zunächst selbst etwas intensiver mit beschäftigen! Viele Grüße

    • @uem9738
      @uem9738 3 ปีที่แล้ว +1

      @@Stolz3D Danke für die Info. Es gibt einige Videos über Assembly, alle in englisch und didaktisch unbrauchbar. Versuch doch mal, ein ganz simples Video (kombinieren von z. B. zwei Bauteilen). Ich bin mir sicher, dass du aufgrund deiner ruhigen und nachvollziehbaren Art eine Menge users begeistern kannst!!!

  • @snoopy_fpv119
    @snoopy_fpv119 3 ปีที่แล้ว

    Prima erklärt, vielen Dank. Ich komme bei meinem Bauteil nicht weiter, da soll ein Langloch mit Flachsenkung rein. Was wird da mit einander kombiniert um das zu erstellen?

    • @Stolz3D
      @Stolz3D  3 ปีที่แล้ว

      Eine zweite Skizze erstellen die die Kontur der Senkung enthält, also ein etwas größeres Langloch. Diese Skizze sollte dann in Z-Richtung oberhalb der anderen Skizze zum Durchbohren liegen. MfG

  • @HexenzirkelZuluhed
    @HexenzirkelZuluhed 3 ปีที่แล้ว +4

    Schön wieder etwas zu sehen. Du hast nicht zufällig die "Abwesenheitszeit" genutzt um ganz viele neue Übungsaufgaben zu erstellen? 😇

    • @Stolz3D
      @Stolz3D  3 ปีที่แล้ว +1

      Die Abwesenheitszeit habe ich schlicht und ergreifend mal etwas "Urlaub" vom TH-cam Job gemacht... 😃 Übungsaufgaben könnte man aber auch mal wieder ein paar vorbereiten..

    • @Beachbone1
      @Beachbone1 3 ปีที่แล้ว

      Aber sowas von....

    • @caipirinhoBl
      @caipirinhoBl 3 ปีที่แล้ว +1

      @@Stolz3D na da habe ich als anfänger eine für dich.. habe mich jetzt durch alle deine extrem superguten übungen geackert und jetzt frage ich mich, wie man mehrfach gewinkeltes flacheisen zeichnet? dass dann auch noch gebohrt. jippie. übrigens woher hast du 0.19? mir wird nur 18.4 als stable angegeben?

    • @Stolz3D
      @Stolz3D  3 ปีที่แล้ว

      Hi vielen Dank der Nachfrage und für dein positives Feedback. Ich nehme an, du möchtest das Flacheisen in verschiedenen Achsen gewinkelt haben? In nur einer Ebene wäre ja leicht.
      Habe ich dich da recht verstanden? MfG

    • @caipirinhoBl
      @caipirinhoBl 3 ปีที่แล้ว

      @@Stolz3D danke zurück! ohne dich wäre ich dafür vie zu doof und würde für alle zeiten nur in libre zeichnen:). genau richtig, ich muss das in zwei achsen winkeln, sodass dumm gesagt ein langloch zur montage an der wand entsteht, eines dann um horizontal etwas auf das metall zu schrauben. hab schon über sheetmetal workbench nachgedacht - aber bin da total unsicher.

  • @ThePewode
    @ThePewode 3 ปีที่แล้ว

    Vielen Dank für das tolle Tutorial. Wie ist das eigentlich mit Gewindebohrungen? Kann man mit dem Hole Befehl auch Gewinde erzeugen, die in der Techdraw WB auch als Gewinde erkannt werden? Oder wie kann man sonst solche Gewinde erzeugen?

    • @romank2776
      @romank2776 3 ปีที่แล้ว

      hier im Zusammenhang mit der neuen Helix-Funktion ab 12:57
      Video von Flowwie: th-cam.com/video/0gOz-5wgWMU/w-d-xo.html
      rein aus dem Bauch und aus Amateurwissen-Kopf; bitte um Korrektur wenn falsch:
      mit der Helix-Lösung sollte das Gewinde voll in der Techdraw WB dargestellt werden, da echte Geometrie erzeugt wird.
      In der Vergangenheit hatte ich mir auf dem Weg mal ein druckbares Teil erstellt. Die Maße für die Gewinde gibt es zB bei Wikipedia -> metrisches Gewinde
      Der Hole Befehl scheint aktuell keine Darstellung von Gewindegeometrie zu unterstützen, auch kurzen Selbsttest durchgeführt. Das Bohrloch müsste den Kerndurchmesser des ausgewählten Normgewindes haben. Darstellung in der Zeichnung wäre dann mit entsprechendem Vermerk/Zeichen der Gewindeart links/rechts und Größe( zB M4 oder ähnlichen). Genau genommen ist das sogar gut bzw notwendig beim Fräsen, Plasma- oder Laserschneiden, dann wird das Gewinde einfach nachträglich reingeschnitten. Könnte sonst zu Problemen führen beim Export der Zeichnung als *.dxf
      Mittels der im Video von Flowwie benannten Fasteners WB müsste auch eine Normschraube eingefügt werden können, welche dann als Gewindeschneider mittels Boolscher Operation verwendet werden könnte. das wäre auch wieder echte Geometrie, welche in der Zeichnung dargestellt werden würde.
      Hängt entsprechend davon ab, was damit gemacht werden soll.

  • @meinsda5983
    @meinsda5983 3 ปีที่แล้ว +2

    Super Video! Was mich nur manchmal an FreeCAD stört ist wenn ich etwas mache, dass die ganze Zeichnung verfällt und ich weiß nicht warum! Ich sehe nur den Fehler. Oft ist z.b. die Fläche dann nicht geschlossen aber das muss ich aufwendig suchen.

    • @Stolz3D
      @Stolz3D  3 ปีที่แล้ว

      Das kann ich sehr gut nachvollziehen. FreeCAD ist in diesem Punkt nicht so einsteigerfreundlich!

  • @franky9557
    @franky9557 ปีที่แล้ว

    Sehr schönes Video sehr gut erklärt hab dazu eine Frage was muss ich machen wenn ich zwei körper nebeneinander konstruiert habe und einen dritten oben drüber und ich möchte gerne eine Bohrung oder Nut von oben durch haben die auch die zwei unteren Körper zum Teil mit aushöhlen?
    Hab das versucht und leider funktioniert das nicht freecad hat immer nur den oberen Körper durchbohrt auch wenn die bohrtiefe die unterliegenden körper aushöhlen müsste?
    Gr. Frank

  • @MrSpaceShooter
    @MrSpaceShooter 2 ปีที่แล้ว +1

    dankö großer

    • @Stolz3D
      @Stolz3D  2 ปีที่แล้ว

      Gerne

  • @wolfgangdubb5027
    @wolfgangdubb5027 3 ปีที่แล้ว +1

    Danke für diese schnelle Antwort. Wenn man die Beschränkungen entfernt und sei es nur eine, dann fällt die Nut "auseinander". Ich habe schon fast aller versucht.

    • @Stolz3D
      @Stolz3D  3 ปีที่แล้ว

      ich kann die Tage mal ein kleines Video zu machen, sollte normalerweise nicht so schwierig für mich sein. ;-)

    • @Stolz3D
      @Stolz3D  3 ปีที่แล้ว

      Ich habe es gerade probiert. Du darfst NUR die horizontale Beschränkung löschen, also nur eine einzige. Dann kannst Du die Nut in einen beliebigen Winkel drehen. Wenn du die andern Beschränkungen löschst, vor allem diese Koinzizenzen, dann reißt es natürlich die Nut auseinander!

  • @wolfgangdubb5027
    @wolfgangdubb5027 3 ปีที่แล้ว

    Guten Tag, gut und Interessent wie immer! Das bringt mich zu einer Frage, wenn ich darf. Eine Tasche, oder auch Langloch (Nut) bekomme ich nur Senkrecht oder Wegerecht gezeichnet. Gibt es keine Möglichkeit diese Nut im Winkel zu setzen? Z. B. bei Riemenscheiben oder einfach nur für Lüftungslöchern? Würde mich über eine Hilfe freuen.

    • @Stolz3D
      @Stolz3D  3 ปีที่แล้ว

      so wie ich es sehe, sind die Nuten bloß deshalb. waagerecht oder senkrecht, da die entsprechende Beschränkung automatisch gesetzt wird.
      man kann diese jedoch nachträglich entfernen und dann die nut verändern. muss es selbst mal testen, wäre evtl was für nen Quick Tipp!

  • @lionidloogermann1753
    @lionidloogermann1753 9 หลายเดือนก่อน

    Bin begeistert von Deinen Videos!
    Dennoch habe ich ein Problem welches ich nicht lösen kann.
    Weiß auch nicht wie ich es erklären soll.
    Es geht darum in einen Sechseckklotz eine halbrunde gebogene Vertiefung (Rinne) einzufügen.
    Kann ich Dir eine kleine einfache Skizze zusenden? (Wohin)

  • @gerdmuster4541
    @gerdmuster4541 3 ปีที่แล้ว +1

    Danke

  • @Beachbone1
    @Beachbone1 3 ปีที่แล้ว +1

    Ein neues flowwie Video.... Das könnte nur noch von der Wiedereröffnung der Kneipen getopt werden.....

    • @Stolz3D
      @Stolz3D  3 ปีที่แล้ว

      Ja da stimme ich voll zu!!

  • @noeljochum
    @noeljochum 3 ปีที่แล้ว +2

    Hallo, ich möchte in dem Programm eine art klemme/schnelle erstellen.
    Auf einer Seite sind 2 nuten, die ich auch in die mantelfläche bekomme. Auf der anderen Seite sind 4 Bohrungen für Schrauben. Allerdings bekomme ich es nicht hin, Nuten UND Bohrungen in das Bauteil zu bekommen. Können sie vielleicht ein Video machen, in dem sie verschiedene Taschen mit verschiedenen Formen in ein Bauteil fräsen? Das wäre sehr hilfreich 👍🏻

    • @Stolz3D
      @Stolz3D  3 ปีที่แล้ว

      Hi! Ich kann theoretisch alles machen, klar. Wo hängt es denn genau dass es nicht funktioniert? Bzw welchen Fehler bekommt man ?

    • @noeljochum
      @noeljochum 3 ปีที่แล้ว +1

      @@Stolz3D vielen dank für die schnelle Antwort. Wenn ich eine Skizze mit nut und den 4 Bohrungen mache und die dann ausfräsen will kommt entweder einfach Error oder must belong to the active Body, obwohl die Skizze unter dem Körper eingeordnet ist. Ich hoffe das war verständlich, ansonsten kann ich anderweitig z.b. ein Video schicken

    • @Stolz3D
      @Stolz3D  3 ปีที่แล้ว

      Hast du einen zweiten Body dafür erstellt? Es klingt so als sei die Skizze in nem andern Body als der Body der aktiv ist - du kannst mir da gern mal ein Video aufnehmen und auf TH-cam hochladen und mir den Link geben klar

    • @noeljochum
      @noeljochum 3 ปีที่แล้ว

      @@Stolz3D ich habe gerade einfach mal den zweiten Kreis für die Bohrungen (Senkung) aus der Skizze entfernt und aufeinmal habe ich die vier löcher da wo ich sie haben will. Naja, falls noch Probleme auftreten sollten kann ich mich ja melden. Haben sie vielleicht eine e Mail Adresse oder sonstiges über die wir in Kontakt bleiben können?
      Vielen Dank nochmal

  • @dende2401
    @dende2401 2 ปีที่แล้ว

    Gibt es auch die Möglichkeit sich von einer Skizze auf eine andere zu referenzieren? Ich hab also ein Rechteck mit einem Kreisrunden Loch. Um das Loch drum rum möchte ich einen passenden rechteckigen Ausschnitt machen. Der soll sich am Mittelpunkt des Kreises orientieren. Ich möchte also einen PC-Lüfter auf ein Brett montieren und den ein wenig einrücken.
    Ein Beispiel mit allen Optionen angewendet fänd ich gut. Also ein Loch, eine Vertiefung und dann noch vier Bohrungen. Ich habe zwar einen Weg gefunden das so umzusetzen, aber elegant ist das sicher nicht. Vielleicht kannst du da ja mal ein kurzes Video zu machen?

    • @Stolz3D
      @Stolz3D  2 ปีที่แล้ว +1

      Ja du kannst Dir einfach Kanten aus anderen Skizzen rein linken.
      und zwar geht das mit der Sketcher External Funktion hier:
      wiki.freecadweb.org/Sketcher_External
      Wichtig ist natürlich, dass Du die Skizze aus der Du Kanten nehmen möchtest erst im Modellbaum mit Leertaste sichtbar machst, sonst kannst Du dort ja keine Kanten heraus selektieren.

    • @dende2401
      @dende2401 2 ปีที่แล้ว

      @@Stolz3D Stark probier ich mal aus. Vielen Dank!
      Ich hab das jetzt mit drei Ebenen gelöst. In der ersten Ebene ist das Brett mit dem Loch, in der zweiten Ebene habe ich das Brett mit Hilfslinien gemacht und daran das Viereck mit der Vertiefung orientiert und in der dritten Ebene das selbe nur mit den Bohrlöchern. Geht auch, is nur nicht "schick" :D

  • @allinclusive5762
    @allinclusive5762 3 ปีที่แล้ว +1

    😎👍

  • @eisenschweinchen5354
    @eisenschweinchen5354 10 หลายเดือนก่อน

    Wie kann man Strukturen auf die Oberflächen legen?

  • @adcnc736
    @adcnc736 3 ปีที่แล้ว +1

    Gewinde M4, hier gibt es ein Bohrloch von 4,5 mm, dass verstehe ich nicht: M4 Bohrloch 3,3 mm Klasse 4G ? ist dass nicht 8.8 oder sowas ? Kann auch sein dass ich es nicht verstehe.
    Schreibfehler sind da weil ich ein Holländer bin......

    • @Stolz3D
      @Stolz3D  3 ปีที่แล้ว

      de.m.wikipedia.org/wiki/Durchgangsbohrung

    • @adcnc736
      @adcnc736 3 ปีที่แล้ว

      @@Stolz3D
      Danke.

  • @crni2780
    @crni2780 2 หลายเดือนก่อน +1

    Das ist aber schon sehr kompliziert mit der Bohrung. Wäre einfach wenn man nur die Fläche anklicken bräuchte.

    • @Stolz3D
      @Stolz3D  2 หลายเดือนก่อน

      Das wäre in der Tat schön!

    • @crni2780
      @crni2780 2 หลายเดือนก่อน

      @@Stolz3DIn NX geht das doch auch. Ich will ja nicht fordernd wirken, aber ich denke das die Programmierer die diesem epischen Projekt Teil sind das doch hinkriegen müssten.

  • @eisenschweinchen5354
    @eisenschweinchen5354 10 หลายเดือนก่อน

    Wo kann man den Formeleditor lernen?

  • @caroman6761
    @caroman6761 3 ปีที่แล้ว

    Du hast was vergessen, wolltest du nicht noch deinen Kumpel Caesar über den virtuellen Äther schicken? Oder hat der sich ganz einfach verlaufen ? :-)

  • @ludwig8891
    @ludwig8891 3 ปีที่แล้ว

    Wie kann ich eine Besthegende Vorm ändern
    Die ganze aus fürungen sind suber

    • @Stolz3D
      @Stolz3D  2 ปีที่แล้ว +1

      Meinst Du ein fertiges Modell? Das hängt am Dateiformat. Am besten sind natürlich FreeCAD-Dateien, die man parametrisch jederzeit beliebig ändern kann. Auch gut sind z.B. sogenannte STEP oder STP Daten, die man mit etwas Aufwand ebenfalls bearbeiten kann.
      Zum Schluss kommen die STL - Files, diese sind nur noch Polygonnetze und deren Änderung kann von kompliziert bis beinahe unmöglich reichen.

  • @SeppMetal
    @SeppMetal 3 ปีที่แล้ว

    Wieso setzt du den Sketch nicht direkt auf die Oberfläche der Box? Geht doch wirklich einfacher und schneller.

    • @Stolz3D
      @Stolz3D  3 ปีที่แล้ว

      th-cam.com/video/2jCq9QSJ8rA/w-d-xo.html

  • @ManfredBrauchle
    @ManfredBrauchle 3 ปีที่แล้ว +1

    Video inhaltlich top (wie gewohnt) - aber wenn das eingeblendete Video nicht lippensynchron ist, dann schaut man ständig dahin ... lieber wieder die Stimme auf dem Off wie früher ... just my 2 Cents

    • @Stolz3D
      @Stolz3D  3 ปีที่แล้ว

      Danke für den Hinweis!! Wie du dir sicher denken kannst, war das natürlich mein Ziel, dass das synchron ist, und mir selbst ist es auch nicht als verzögert erschienen, allerdings nehmen Menschen sowas auch unterschiedlich stark wahr. Es war aber mein erstes Video mit Kamera und auch erstmal ein "Testlauf". Vielleicht finde ich ja heraus, wie ich das verbessern kann und die Verzögerung raus bekomme.. Danke und Grüße!!

    • @ManfredBrauchle
      @ManfredBrauchle 3 ปีที่แล้ว +1

      @@Stolz3D kein Stress ... wenn ich der einzige bin, dann schau ich einfach woanders hin ;-)

    • @Stolz3D
      @Stolz3D  3 ปีที่แล้ว +1

      @@ManfredBrauchle Oder das Gesicht mit einem Post-It Zettel abdecken! 😂

    • @Stolz3D
      @Stolz3D  3 ปีที่แล้ว +1

      So, ich kümmere mich ja immer um die Anliegen aus meiner Community: Habe heute ein paar Tests gefahren und konnte feststellen, dass der Ton teilweise 40 ms bis knapp 100 ms dem Bild voraus war. Dies klingt ja erstmal wenig aber kann natürlich wenn man darauf achtet, schon irritierend sein. Ich kann in meinem Aufnahmeprogramm aber einen Delay zur Tonspur hinzufügen und werde damit versuchen beim nächsten Video eine schöne Synchronität hinzubekommen.
      Ich bin tatsächlich immer dankbar für solche Hinweise, nur so kann man sich verbessern. Viele Grüße !!

  • @jannikhilger6739
    @jannikhilger6739 2 ปีที่แล้ว

    Wenn ich eine skizze auf einmobjekt lege so wie du es mit dem kreis gemacht hast dann verschwindet der aber auch nur wenn die skizze vollständig bestimmt ist das ist voll verwirrent weis jemand was ich machen kann damit das nicht passiert ps ps ich habe 100% das video nachgemacht also woran kanns liegen

  • @BowlandForrest
    @BowlandForrest 2 ปีที่แล้ว +1

    5:03 Was passiert hinter dem Sprecher? 😱

    • @Stolz3D
      @Stolz3D  2 ปีที่แล้ว

      Ein Zettel der am Schrank klebt löst sich … creepy

  • @sebastiandietrich6081
    @sebastiandietrich6081 2 ปีที่แล้ว +1

    Also ich werde Freecad nicht weiter nutzen, ist zu aufwendig für einfache dinge

    • @Stolz3D
      @Stolz3D  2 ปีที่แล้ว

      Welches Programm wirst Du stattdessen nutzen? Ist für mich sicherlich auch interessant.

  • @achimaugust1320
    @achimaugust1320 ปีที่แล้ว +1

    ich versteh nur Bahnhof
    Ich bin einfach zu dumm für solche Programme.

    • @Stolz3D
      @Stolz3D  ปีที่แล้ว

      Nein das kann ich mir nicht vorstellen.
      Hast du schön mit dem Grundkurs Teil 1 begonnen beim durcharbeiten?

  • @ALPHA_N3RD
    @ALPHA_N3RD ปีที่แล้ว

    Für Anfänger ist dieses Video absolut nicht geeignet. Bei mir im Part habe ich z.B. gar kein "Origin" und weiß auch nicht wo ich dne herbekomme. Es wäre also äußerst hilfreich wenn Du nicht hoppla hop durch die Schritt durch gehst. Oder an das Video konkret dran schreibst um welchen Skill-Level es sich handelt. So gibt es leider keinen Daumen hoch.