FreeCAD 0.19 Tipps | Loft- und Sweepbefehl | PartDesign | Sketcher

แชร์
ฝัง
  • เผยแพร่เมื่อ 3 ม.ค. 2022
  • Herzlich willkommen zu diesem Video, "FreeCAD 0.19 Loft- und Sweepbefehl | PartDesign | Sketcher", heute erkläre ich Euch den Loft- und Sweepbefehl in der PartDesign Umgebung.
    Wenn euch mein Video gefällt und ihr gerne mehr über FreeCAD erfahren wollt, freue ich mich sehr über ein Abo sowie euer Feedback, wofür ihr jederzeit die Kommentarfunktion nutzen könnt. Gerne gehe ich auf Fragen in folgenden Videos ein und hoffe auch aus euren Erfahrungen lernen zu können.
    Ich hoffe Ihr habt Spaß beim Zuschauen und Experimentieren!
    📌Mein Equipment
    • Maus (*) ➡ amzn.to/3gehxSD
    • Tastatur (*) ➡ amzn.to/3kIjDMH
    • Kopfhörer/Headset (*) ➡ amzn.to/3ggBrwl
    • Mikrofon (*) ➡ amzn.to/3gedeqq
    • Monitor (*) ➡ amzn.to/3rkmiAA
    • 3D-Maus wireless (*) ➡ amzn.to/3O10Jye
    • 3D-Maus compact (*) ➡ amzn.to/3E5eHuf
    • Drucker 1 (*) ➡ amzn.to/3utA3OG
    • Drucker 2 (*) ➡ amzn.to/3LZlqZF
    Bei den Links mit einem Sternchen (*) handelt es sich um Affiliate-Links. Wenn du auf einen dieser Links klickst und darüber das Produkt einkaufst, dann erhalte ich eine kleine Provision, somit kannst du mich bei meiner Arbeit unterstützen und für dich fallen selbstverständlich keine Mehrkosten an. An dem Preis des Produkts verändert sich nichts.
    Um langfristig qualitativ hochwertigen Content liefern zu können und euch regelmäßig mit neuen Videos zu versorgen brauche ich eure Unterstützung!
    Wer mir daher eine kleine Spende zukommen lassen möchte kann dies gerne über Liberapay oder PayPal machen.
    Liberapay: liberapay.com/CAD_by_JoDa/
    PayPal: www.paypal.com/paypalme/CADby...
    - Playlist Basiskurs: • FreeCAD 0.19 Basiskurs
    - Playlist Beginner Tutorial: • FreeCAD 0.19 - Beginne...
    -- Playlist FreeCAD Möglichkeiten: • FreeCAD 0.19 - Möglich...
    - Instagram: / creative.attractive.de...
    - Website: creative-attractive-design.ji...
    Mail: cad-joda@gmx.de
    offizielle FreeCAD - Website: www.freecadweb.org/
    #cad #freecad #freecadbasics #tutorial #freecadtutorial

ความคิดเห็น • 28

  • @cadbyjoda
    @cadbyjoda  2 ปีที่แล้ว +1

    ❗Um keine Videos mehr zu verpassen abonniert den Kanal und aktiviert die Glocke❗

  • @mikelbock1249
    @mikelbock1249 5 หลายเดือนก่อน +1

    Sehr schöne Anleitungen - nutze ich um mich mit FreeCad vertraut zu machen - besten Dank!🙂

  • @karlvandall9235
    @karlvandall9235 2 ปีที่แล้ว +2

    So langsam verstehe ich wie das Programm funktioniert, toll erklärt.👍👍👍

    • @cadbyjoda
      @cadbyjoda  2 ปีที่แล้ว +1

      Sehr gut! 😎 Vielen Dank

  • @Balu-hp2qx
    @Balu-hp2qx 2 ปีที่แล้ว +4

    Sehr verständlich und einfach erklärt. Dankeschön

    • @cadbyjoda
      @cadbyjoda  2 ปีที่แล้ว +1

      Vielen Dank 🙃

  • @NUeB_net
    @NUeB_net ปีที่แล้ว +1

    Wieder eine top Anleitung! 👍 Sehr praktisch ist auch, dass beim Loft die einzelnen Skizzen sogar unterschiedlich geformt sein können. So kann mit den selben einfachen Schritten z. B. ein Übergang von viereckig auf Kreis konstruiert werden. 😎

    • @cadbyjoda
      @cadbyjoda  ปีที่แล้ว +1

      Vielen Dank! 😊 Da hast du vollkommen Recht! 👍

  • @romanprocajlo3852
    @romanprocajlo3852 2 ปีที่แล้ว +3

    Einfach, super geil

    • @cadbyjoda
      @cadbyjoda  2 ปีที่แล้ว +2

      Dankeschön 😇

  • @rudigerblunk264
    @rudigerblunk264 2 ปีที่แล้ว +2

    wieder ein tolles Vidio, kurz und knapp ( mag ich ), aber vollumpfänglich erklärt, super.
    Probleme hab ich immer mit ein-ausblenden von Ebenen, durchsichtig schalten usw..
    Grund, das geht immer so schnell und wird nicht wirklich erklärt, höchstens.. " Leertaste drücken.."
    Dazu wär ein Vidio von nutzen, danke

    • @cadbyjoda
      @cadbyjoda  2 ปีที่แล้ว +1

      Vielen Dank für dein Feedback! Das freut mich sehr.
      Dazu kann ich sehr gern mal ein kleines Video machen, kein Problem.

  • @bjornhenning2433
    @bjornhenning2433 ปีที่แล้ว +1

    Vielen Dank!

  • @thierrymilon6949
    @thierrymilon6949 ปีที่แล้ว

    Merci pour cette vidéo bien utile

  • @euankhbari6965
    @euankhbari6965 2 ปีที่แล้ว +1

    top, danke

    • @cadbyjoda
      @cadbyjoda  2 ปีที่แล้ว

      Sehr gern :)

  • @bfg7182
    @bfg7182 5 หลายเดือนก่อน

    Danke für dieses hilfreiche Video. Leider funtioniert das bei mir noch nicht ganz so wie ich mir das wünsche. Vielleicht hat du eine Lösung. Ich möchte ein Quadratrohr 40 mm an einem Z entlang konstruieren. Hierbei ist das Quadratrohr in der Diagonalen leider nicht mehr 40mm. Zweiter Wunsch ist, dass der Übergang aus der Horizontalen kein spitzer Winkel sein soll. Die horizontale Quadratrohre soll an den Enden senkgerecht abschließen. Wenn du ein par Lösungsansätze weißt oder gar die Lösung danke ich schoneinmal im voraus für eine entsprechende Info. Besten Gruß Boris

  • @franky9557
    @franky9557 ปีที่แล้ว

    Super Video und verständlich erklärt weiter so .
    Hab dazu eine Frage muss der Pfad immer das Fadenkreuz sein oder kann man auch zb. Die Außenwand des Rohrs nehmen ?
    Könntest du mal ein Video machen in dem man einen Loft spiegelt und die beiden Lofts dann über sweepbefehl miteinander verbindest

  • @spirit7424
    @spirit7424 ปีที่แล้ว

    Viel Dank für deine tollen Tutorials. Das schnell gezeichnete Rohr lässt sich vom Metallbauer so aber nicht produzieren. Möglichkeit 1 ist das Rohr dann über ne TechDraw genau vermassen und der Metallbauer muss sich dann die 5 Einzelteile selbst erarbeiten. Möglichkeit 2 wäre, Eine Baugruppe mit den 5 Einzelteilen (diese dann evtl. gleich mit den Schweißvorbereitungen sprich Fasen versehen). Wie kann man denn die Einzelteile aus der Zeichnung am schnellsten ableiten?

  • @w.binder-freecadchannel
    @w.binder-freecadchannel 2 ปีที่แล้ว +2

    Kannst du mal im nächsten Video eine Mantelfläche von so nem Rohr erstellen? Wäre supi

    • @cadbyjoda
      @cadbyjoda  2 ปีที่แล้ว +3

      Kann ich gerne mal machen, sowas habe ich dann später auch noch vor.

  • @cyrill6717
    @cyrill6717 ปีที่แล้ว

    ich versuche das gerade anzuwenden, nur leider habe ich das Problem, dass ich die Skizze vom Pfad nicht erstellen kann. Ich habe bereits ein Objekt erstellt und aufgepolstert. Nun sollte ich darauf ein Rohr machen und dies dann um Ecken biegen. Leider kann ich nun keine Skizze erstellen, die durch diesen Mittelpunkt dses Rohres in der Skizze geht. Was muss ich da machen?

  • @franky9557
    @franky9557 2 ปีที่แล้ว +1

    Sehr schönes Video hat mir gut gefallen wie gehe ich vor wenn ich mein Rohr in verschieden Richtungen konstruieren möchte also nicht nur auf einer Ebene ?

    • @cadbyjoda
      @cadbyjoda  2 ปีที่แล้ว

      Dankeschön!
      Du zeichnest dein Rohr in der ersten Ebene so wie du es brauchst, schließt die Skizze und dann erstellst du in einer anderen Ebene eine zweite Skizze und referenzierst dir den letzten Punkt der ersten Skizze in deine Aktuelle.
      Probier es mal aus, wenn es Probleme gibt sag einfach bescheid

    • @franky9557
      @franky9557 2 ปีที่แล้ว +1

      OK werde ich mal probieren danke

  • @HolzarbeitInAndisWelt
    @HolzarbeitInAndisWelt 2 ปีที่แล้ว +1

    Moin Joda, ich habe leider massive Benutzungsprobleme. Wie kann man die Einstellungen zu der Bewegung mit einer normalen Maus ändern? Diese Funktion mit Mittlere Taste/Rad und rechte oder linke Taste kann ich nicht ausführen weil ich nurnoch den Zeigefinger in der vollen Länge habe und ich somit nur eine Taste zur Zeit von der Maus bedienen kann. Ich würde das Drehen/Orbit gerne auf die linke oder rechte Maustaste und Shift legen (wie bei Fusion 360) denn das gleiche Problem ist mit dem Würfel in der Ecke oben, den kann ich auch nicht so frei drehen in der Ansicht wie ich möchte. und ich habe auch bei Werkzeuge und benutzedefiniert nichts gefunden. Nur die festen Zuordnungen/Belegungen, aber nix wo man das ändern könnte. Die Knaufmäuse für 3D sind ja recht teuer.

    • @cadbyjoda
      @cadbyjoda  2 ปีที่แล้ว

      Hallo Andreas, unten rechts in der Ecke lässt du die Maussteuerung auf CAD und dann kannst du mit gedrückter Shift-Taste und rechter Maustaste (diese musst du nicht gedrückt halten) dein Bauteil drehen und das selbe kannst du auch mit strg-Taste machen, dann verschiebst du dein Bauteil. Das ist vielleicht etwas angenehmer in der Bedienung, da du die Maustasten nicht gedrückt halten musst.