NEU in FreeCAD 0.20 - Sketcher Workbench / Skizzen erstellen, Skizzieren (Deutsch)

แชร์
ฝัง
  • เผยแพร่เมื่อ 13 มิ.ย. 2024
  • In diesem Teil der Reihe "Neu in FreeCAD 0.20" werden einige Neuerungen der Sketcher Workbench von FreeCAD 0.20 vorgestellt. Es gibt ein neues Tool zur Bemaßung von Radien/ Durchmessern, die Funktion Kanten zu zerteilen, abgerundete Rechtecke und einiges mehr. Nicht verpassen!
    FreeCAD, die freie Open Source CAD Software entwickelt sich konsequent weiter und bietet so auch in der Programmversion 0.20 bereits zum aktuellen Zeitpunkt einige sinnvolle Neuerungen und Verbesserungen. Welche Neuerungen im Sketcher dabei sind, sehr ihr in diesem Video. Bitte lest immer die aktuellen Release Notes der FreeCAD 0.20, um auf dem aktuellen Stand der Neuerungen zu bleiben.
    Hochwertige kostenfreie FreeCAD Ausbildung in Videoform ist nur möglich mit Unterstützung der Zuschauerinnen und Zuschauer. Vielen Dank.
    Unterstütze mich und meinen TH-cam Kanal direkt:
    PayPal Trinkgeld: paypal.me/flowwiescorner
    Kanal-Mitgliedschaft: th-cam.com/users/flowwiescornerjoin
    Meine Sponsoren:
    PTC Onshape: onshape.pro/stolz3D (kostenloser Probeaccount für die Pro-Version)
    Siemens Solid Edge: www.dex.siemens.com/plm/solid... (Discount Code: STOLZ3D)
    Affiliate Links von Produkten, die ich selbst auch nutze:
    3D-Maus - 3Dconnexion SpaceMouse Compact:
    amzn.to/3IRjfaC
    Mikrofon - Rode NT USB plus:
    amzn.to/3YoF46T
    Gewindeeinsätze für den 3D-Druck - Ruthex:
    amzn.to/3YU2oJY
    Über mich:
    Ingenieur der Fachrichtung Digitale Produktentwicklung im Maschinenbau. CAD-Experte mit langjähriger Erfahrung in verschiedenen CAD-Systemen wie Siemens NX, Siemens Solid Edge, Catia V5, Onshape, FreeCAD und Fusion 360. Ehemaliger Lehrbeauftragter für das CAD-Grundstudium des Fachbereiches Umweltplanung/ Umwelttechnik der Hochschule Trier.
    Quellen:
    Release Notes 0.20:
    wiki.freecadweb.org/Release_n...
    FreeCAD Links:
    FreeCAD Website: freecad.org
    FreeCAD Download: www.freecad.org/downloads.php
    Flowwie's FreeCAD GitHub: github.com/Flowwie/flowwie-fr...
    Kapitel 📖
    00:00 Start
    00:45 Langloch (create slot)
    01:55 Ausrichtung anhand Achsen entfernen
    03:28 Neue Rechtecke (zentriert, abgerundet)
    05:20 Radien und Durchmesser bemaßen
    06:56 Kante aufteilen (split edge)
    08:17 Skizzen in der Schnittansicht starten (view section)
    09:53 Skizzen immer orthografisch starten
    11:00 Parameter-Namen in der Skizze darstellen
    #freecad20 #neuerungen #sketcher
  • วิทยาศาสตร์และเทคโนโลยี

ความคิดเห็น • 109

  • @dr.ichduda5617
    @dr.ichduda5617 2 ปีที่แล้ว +6

    Unglaublich, welch stürmische Entwicklung FreeCAD nimmt! Aber man behält nur den Überblick, wenn es einem erklärt wird. Das macht flowwies corner richtig gut. Hut ab und 1000Dank👍

    • @Stolz3D
      @Stolz3D  2 ปีที่แล้ว +1

      Danke !

    • @leonlionheart5927
      @leonlionheart5927 2 ปีที่แล้ว

      Naja, "stürmisch Entwicklung" finde ich es nicht, eher gemächlich. Finde es sogar relativ langsam aber immerhin tut sich was.

    • @andycanasius
      @andycanasius 6 หลายเดือนก่อน +1

      FreeCAD ist trotzdem ein sehr mächtiges Programm. Und es ist free!!!

  • @volkerschmidt7128
    @volkerschmidt7128 ปีที่แล้ว +1

    danke für die Präsentation der Neuerungen im Freecad-Sketcher; kurz, anschaulich, informativ und gut zu verstehen; danke.

    • @Stolz3D
      @Stolz3D  ปีที่แล้ว

      Gerne geschehen !!

  • @robertclosheim5376
    @robertclosheim5376 2 ปีที่แล้ว +2

    Top, einiges hatte ich schon gefunden, Anderes war völlig neu, vielen Dank!!!

    • @Stolz3D
      @Stolz3D  2 ปีที่แล้ว

      Herzlichen Dank für den Kommentar!

  • @murato8711
    @murato8711 2 ปีที่แล้ว +1

    All the necessary improvements, danke Freecad.

  • @Stolz3D
    @Stolz3D  2 ปีที่แล้ว

    Seit dieser Woche sind nun auch endlich Mitgliedschaften für meinen TH-cam Kanal verfügbar. Die Einnahmen durch Mitgliedschaften ermöglichen es mir, das Angebot von unabhängigen und kostenfreien Videos und Tutorials zu verschiedenen CAD-Programmen (mit Fokus auf FreeCAD) stetig auszubauen und zu verbessern.
    Join the CAD EDUCATION REVOLUTION und werde Mitglied:
    th-cam.com/channels/yGwIx_PzM_zE3FKhZRbygQ.htmljoin

  • @3duser42
    @3duser42 2 ปีที่แล้ว +1

    Danke für die gute Beschreibung und Präsentation.

    • @Stolz3D
      @Stolz3D  2 ปีที่แล้ว

      Vielen Dank für deinen Kommentar- ich hoffe du kannst aus dem Video etwas mitnehmen !

  • @munot03
    @munot03 2 ปีที่แล้ว +1

    Super, herzlichen Dank, wie immer sehr gut erklärt

    • @Stolz3D
      @Stolz3D  2 ปีที่แล้ว

      Herzlichen Dank!. Freut mich!

  • @leon13353
    @leon13353 2 ปีที่แล้ว +1

    Super erklärt - Danke dafür

  • @imstwi1
    @imstwi1 2 ปีที่แล้ว +1

    Danke für das tolle Video, du bist einfach spitze!

    • @Stolz3D
      @Stolz3D  2 ปีที่แล้ว

      Danke für das Lob! Du bist ebenfalls spitze!!

  • @Arselion
    @Arselion 2 ปีที่แล้ว +2

    Da sind ein paar gute neuerungen bei, ich freue mich darauf die zu testen.
    Vielen Dank.

    • @Stolz3D
      @Stolz3D  2 ปีที่แล้ว

      Ich auch 😊

  • @yahmk3978
    @yahmk3978 2 ปีที่แล้ว +1

    Vielen Dank, war wie immer sehr informativ.

    • @Stolz3D
      @Stolz3D  2 ปีที่แล้ว

      Sehr gerne!

  • @MWArduino
    @MWArduino 2 ปีที่แล้ว +1

    Das Wochenende ist gerettet - super Video

    • @Stolz3D
      @Stolz3D  2 ปีที่แล้ว

      Vielen Dank Mathias !!

  • @thomasneemann5618
    @thomasneemann5618 2 ปีที่แล้ว +2

    wieder super infos. 1000 dank

    • @Stolz3D
      @Stolz3D  2 ปีที่แล้ว

      Vielen Dank Thomas und auch ganz lieben Dank dass Du immer kommentierst und mich so supportest. Viele Grüße & ein schönes Wochenende für Dich!

  • @jogi6057
    @jogi6057 2 ปีที่แล้ว +1

    Wie immer sehr gutes video.sehr hilfreich,erspart mir beim konstruieren viel Zeit und Nerven.und vor allem viel herum-geklicke!
    Vorallem für den 3D-Druck verwende ich das Feecad.
    Kanal aboniert, komm aber nicht immer gleich dazu es anzuschauen.habe damals mit dem 0.16er angefangen.wahnsinn was sich seit dem alles getan hat.
    und das kostenlos.
    Weiter so!!!! Daumen ganz weit hoch!!!!!

    • @Stolz3D
      @Stolz3D  2 ปีที่แล้ว +1

      Herzlichen Dank! Ich kann das nachempfinden, meine Playlist für "Später ansehen" die läuft auch aktuell über, so viele Sachen, wie ich mir auch selbst noch anschauen will! Viele Grüße!!

  • @MrS3NS3
    @MrS3NS3 2 ปีที่แล้ว +1

    Danke fürs zeigen! Direkt mal die neuste heruntergeladen :)

    • @Stolz3D
      @Stolz3D  2 ปีที่แล้ว

      Dann wünsch ich Dir viel Spaß und viel Erfolg mit dem Einstieg in die 0.20 !

  • @wolfgangg9036
    @wolfgangg9036 2 ปีที่แล้ว +1

    Super erklärt vielen dank

    • @Stolz3D
      @Stolz3D  2 ปีที่แล้ว

      Sehr gerne!

  • @HexenzirkelZuluhed
    @HexenzirkelZuluhed 2 ปีที่แล้ว +2

    Da sind doch wieder einige schicke Neuigkeiten dabei.

    • @Stolz3D
      @Stolz3D  2 ปีที่แล้ว

      Ja und es kommt wohl noch einiges sehr sehr cooles Weitere wie ich gestern (als das Video längst fertig produziert war) gesehen habe. Du wolltest mich übrigens noch in Discord adden! ;-)

  • @Patchworkdaddy007
    @Patchworkdaddy007 2 ปีที่แล้ว +1

    Vielen Dank für dieses Tutorial!👍👍👍👍🇪🇺🏳️‍🌈

  • @gwrede1953
    @gwrede1953 2 ปีที่แล้ว +2

    Super Video. Jetzt würde ich mir noch wünschen, dass ich die Masse direkt eingeben kann wie in Inventor.

    • @Stolz3D
      @Stolz3D  2 ปีที่แล้ว +2

      Ich glaube da sind sie gerade dran - wenn ich es finde dann verlinke ich dir ein Video zu einer der neuen Funktionen (die Version von FreeCAD ist aber noch nicht verfügbar soweit ich weiß)

  • @daskasspatzle2396
    @daskasspatzle2396 2 ปีที่แล้ว +1

    Schön erklärt :-)

    • @Stolz3D
      @Stolz3D  2 ปีที่แล้ว +1

      Dankeschön!

  • @horstrolf5132
    @horstrolf5132 2 ปีที่แล้ว +1

    Mal wieder, wie immer, top Video und Neuerungen, die ich bisher auch nicht so richtig auf dem Schirm hatte. Werden ausprobiert, bis sie sitzen.😀
    In den Einstellungen werde ich wohl ab jetzt öfter reinschauen. Habe es immer vermieden, weil geht doch alles.😅

    • @Stolz3D
      @Stolz3D  2 ปีที่แล้ว +1

      Vielen Dank - ich weiß genau was du meinst - arbeite selbst auch immer mit Einstellungen die einfach passen.
      Außer bei meinem neuen Farbschema, die FreeCAD Standard Farben waren einfach nicht so mein Ding…

    • @Viktorovic345
      @Viktorovic345 2 ปีที่แล้ว

      @@Stolz3D Moin! Super Videos und vielen Dank dass du dir die Mühe machst. Ich habe mir jetzt edliche Videos angeguckt inkl der Grundkurse. Nun sehe ich den Wald vor lauter Bäume nicht mehr. Ich dachte das Programm sei ein Ersatz,für mich als Zimmerer, für die ganzen teuren CAD Programme für den Holzbau. Jedoch bekomme ich es einfach nicht hin ein simples Satteldach zu konstituieren und das Sparrenmaß schnell und symmetrisch zu zeichnen. Wäre dazu vielleicht ein Video möglich ? Ich glaube das würde nicht nur mir alleine helfen.
      Grüße aus dem Norden

    • @walterh.5981
      @walterh.5981 2 ปีที่แล้ว +1

      Danke. Super. Klasse Erklärstil. Spende kommt. Würde mir auch gerne was aus dem Holz‘ Bereich wünschen. Z. Bsp. Konstruktion einer Kommode und oder eines Schubladen. Was ich bisher gefunden habe ist eher ein Gegurke als eine saubere Darstellung wie bei dir. Ich mach mal weiter mit den Übungen für den Grundkurs und kann‘s dann vielleicht selbst. Aber schön wär’s schon …..

    • @Stolz3D
      @Stolz3D  2 ปีที่แล้ว

      Ich bin halt leider ein super mieser Handwerker und kann auch mit Holz nicht gut arbeiten…
      Ich bin nur gut im Tutorial machen und Videos produzieren- das ist auch irgendwie ein Fluch…
      Wenn ich also sowas konstruiere wovon ich im realen Leben keine Ahnung habe, wird es leicht peinlich befürchte ich.
      Hab in der Stadtwohnung auch keine Werkstatt oder Ähnliches sonst würde ich auch sehr gerne mit TH-cam mal in diese Richtung gehen ..

    • @nicoboldt4400
      @nicoboldt4400 2 ปีที่แล้ว

      @@Viktorovic345 Ich versuche mich daher auch mit FreeCAD, allerings ein paar Nummern kleiner. Ich wollte FreeCAD für den Modellbau von Gebäuden nutzen aber stoße da an meine, oder dem Programm seine, Grenzen.

  • @CaptainArthurStunt
    @CaptainArthurStunt 2 ปีที่แล้ว +1

    Endlich!

    • @Stolz3D
      @Stolz3D  2 ปีที่แล้ว

      Endlich was ? Das video ist doch schon recht alt…. :)

    • @CaptainArthurStunt
      @CaptainArthurStunt 2 ปีที่แล้ว +1

      @@Stolz3D Hab noch 0.19 drauf gehabt.. und freue mich über die neuen Features! Danke für deine Videos!

  • @android4cg
    @android4cg 2 ปีที่แล้ว +1

    Super Video !!! Weiter so ...

    • @Stolz3D
      @Stolz3D  2 ปีที่แล้ว +1

      Danke. Wenn alles klappt, kommt am Freitag der nächste Teil ! ;-)

  • @lev3440
    @lev3440 2 ปีที่แล้ว +2

    Sehr schöne sinnvolle Änderungen! Danke für deine Videos zu freecad! Jetzt fehlen noch Tastaturkürzel wie bei Blender :D
    Edit: Habe nichts gesagt, es gibt scheinbar Tastenkürzel, muss ich beim nächsten Teil testen :D

    • @Stolz3D
      @Stolz3D  2 ปีที่แล้ว +1

      Gibt sogar neue sketcher Tastenkürzel ! Hab sie aber leider in dieses Video nicht rein gepackt

  • @vitalizeeb7275
    @vitalizeeb7275 2 ปีที่แล้ว

    Klasse!!!

    • @Stolz3D
      @Stolz3D  2 ปีที่แล้ว

      Danke

  • @andypuempel2570
    @andypuempel2570 2 ปีที่แล้ว +1

    Gutes Video!

    • @Stolz3D
      @Stolz3D  2 ปีที่แล้ว

      Vielen Dank!!

  • @dirkolbrich
    @dirkolbrich 2 ปีที่แล้ว +2

    You are welcome 😜

  • @andys3705
    @andys3705 2 ปีที่แล้ว +1

    Danke!

    • @Stolz3D
      @Stolz3D  2 ปีที่แล้ว

      Immer gerne !!!

  • @nams37
    @nams37 ปีที่แล้ว +1

    Thank you

    • @Stolz3D
      @Stolz3D  ปีที่แล้ว

      You’re welcome !

  • @helmut8697
    @helmut8697 2 ปีที่แล้ว +2

    Geil, endlich!!

    • @Stolz3D
      @Stolz3D  2 ปีที่แล้ว +1

      Zufrieden , Helmut ? :D

    • @helmut8697
      @helmut8697 2 ปีที่แล้ว

      @@Stolz3D natürlich 👍👍👍👍

  • @svetoslavlibelt7933
    @svetoslavlibelt7933 2 ปีที่แล้ว +1

    I💙Opensource

  • @helmuthschultes9243
    @helmuthschultes9243 2 ปีที่แล้ว +1

    Nice

    • @Stolz3D
      @Stolz3D  2 ปีที่แล้ว

      Thank you!

  • @gunterriek3085
    @gunterriek3085 2 ปีที่แล้ว +1

    Die Neuerungen in FreeCAD finde ich extrem brauchbar. Das hast du wieder sehr anschaulich in deinen Videos dargestellt, vielen Dank 🙂.
    Erst vor ein paar Tagen habe ich mir noch gewünscht, dass die Namen der Benannten Elemente in der Skizze angezeigt werden... schon ist es umgesetzt!!! Das ermöglicht sicher einen wesentlich flüssigeren Konstruktionsablauf, wenn man nicht erst in den Properties nachsehen muss, wie ein Element heißt, auf das man sich beziehen will.
    Am liebsten würde ich das alles sofort ausprobieren, aber ich weiß nicht, wo ich die Version 0.20 (beta-Version) runterladen kann. Steht die evtl. für Normal-User wie mich noch gar nicht zur Verfügung? Auf Github bin ich nicht so recht schlau geworden. 😞
    Vielleicht kannst du das mal in einem der nächsten Videos kurz ansprechen, ob und wie man an die 0.20 rankommt.

    • @Stolz3D
      @Stolz3D  2 ปีที่แล้ว +1

      Habe ich hier alles im Detail erläutert:
      www.reddit.com/r/FlowwiesCorner/comments/s4i42n/howto_install_the_latest_020_development_version/

    • @gunterriek3085
      @gunterriek3085 2 ปีที่แล้ว +1

      @@Stolz3D es hat dank deiner Unterstützung auf Anhieb geklappt, ich hab jetzt die 0.20. Du bist der Beste!!!

  • @yakdaymar6659
    @yakdaymar6659 2 ปีที่แล้ว +1

    😃😃😃😃

  • @nicoboldt4400
    @nicoboldt4400 2 ปีที่แล้ว

    Ich hab FreeCAD lage nicht mehr angeklickt. Gestern Nacht zum einschlafen habe ich mir noch mal das Video hier angesehen weil ich das super fand das ich nun die Parameternamen in der Skitze sehen kann. Wirklich meine neue Lieblingsfunktion.
    Ich schau mir alles mal die Woche an ... vieleicht läuft es ja jetzt mit den Sachen die ich gerne machen würde zusammen mit dem Speadsheets und Formeln stabieler.
    Nachtrag: Ich habe mal die Release Notes überflogen. Wo hast du denn da die Hinweise zu den Parameter-Namen im Sketcher gefunden das man das im Preferenzes Menü einstellen kann gefunden?
    Danke für das Video :D

  • @FliFlaFloppy
    @FliFlaFloppy 2 ปีที่แล้ว +1

    Super, vielen Dank für den schönen Überblick. Ich arbeite schon eine Weile auf dem FreeCAD 0.20er Branch, aber einige Neuerungen waren mir auch noch unbekannt.
    Gibt es eigentlich eine einfache Möglichkeit innerhalb der Sketcher WB einen Offset eines Sketches zu erzeugen? Habe da zwar schon einige Tutorials und Videos dazu gefunden, jedoch waren die teils nicht sehr intuitiv.
    Viele Grüße
    Florian

    • @Stolz3D
      @Stolz3D  2 ปีที่แล้ว +2

      Leider nicht, dies ist noch eine in meinen Augen größere Schwäche des FreeCAD Sketchers.
      Tipp: Nicht im PartDesign arbeiten sondern in der Part Workbench. Daher die Skizze auch nicht über das PartDesign anlegen sondern direkt über die Sketcher WB, dann wird die Skizze auch nicht Teil eines PartDesign Bodies sondern bleibt unabhängig.
      Anschließend kannst Du auf die Skizze problemlos in der Part WB einen 2D Offset anwenden.
      VG

    • @FliFlaFloppy
      @FliFlaFloppy 2 ปีที่แล้ว

      @@Stolz3D DANKE, für den Tipp. Den Weg werde ich mal ausprobieren. Mein Workaround war bisher in der Draft-WB einen 2D Offset der Skizze zu erstellen, diesen Pfad dann wiederum in eine Skizze zu konvertieren, diese dann einzuschränken und dem PartDesign Body als Pocket hinzuzufügen.
      Das Schöne an FreeCAD ist ja, dass man immer wieder neue Kniffe lernen kann wenn man sich mit anderen austauscht. Bin immer wieder begeistert was da alles geht.

  • @romank2776
    @romank2776 2 ปีที่แล้ว +2

    Sehr schöne Sache, Edge Split kann sehr nützlich sein um nachträglich "vergessene Eigenschaften" einzufügen, kann viel Arbeit sparen. Auch das schräge Langloch ist super. Habe deswegen extra die 0.20 geladen.
    Leider scheint (vtl inzwischen behoben?) die Referenzierung benannter Constraints aus anderen Skizzen kaputt zu sein. Fast eine Stunde testen und extra noch mal das Video von dir angeguckt, ob ich Fehler gemacht habe in der Referenzierung. Aber geht nicht, findest die Parameter nicht. Gleiche Datei in 0.19 getestet, ging dann, passiert halt.
    Alles in allem sehr schöne und arbeitserleichternde Neuerungen!
    Auch ein super Format, wenn man nicht extra alle Release Infos durchliest, würde man die ein oder andere Funktion wahrscheinlich nicht so schnell finden.
    Gruß und Dank 👍

    • @Stolz3D
      @Stolz3D  2 ปีที่แล้ว

      Herzlichen Dank !! Das mir den Parametern ist mir noch nicht aufgefallen - ich habe die 0.20 allerdings auch noch nicht ausgiebig getestet und für meine beiden Videos habe ich die Funktion noch nicht gebraucht - wäre aber echt sehr nervig wenn das kaputt sein sollte …
      VG
      Flo

  • @slatermax433
    @slatermax433 2 ปีที่แล้ว

    Top flo
    Echt klasse erklärt. Bei der Gelegenheit wollte ich mal fragen kann man eine Bohrung kopieren? Wenn ich jetzt eine Bohrung mache mit Durchmesser und mit Abstand von denn kanten. Ich brauche die aber 4 mal.

    • @Championheli
      @Championheli 2 ปีที่แล้ว +2

      So etwas kannst Du in den Sketcher tools mit "Rectangular array" machen.

    • @slatermax433
      @slatermax433 2 ปีที่แล้ว

      @@Championheli
      Danke

  • @patrickgre6090
    @patrickgre6090 ปีที่แล้ว

    Wo bekomme ich die Leiste oben zum bemaßen her?

  • @klauszellmer9458
    @klauszellmer9458 ปีที่แล้ว +1

    Danke für das übersichtliche Video! Ich habe noch eine Frage zu den Namen für Constraints.
    Wenn man in einer anderen Skizze eine Referenz auf einen solchen Namen einrichten will, so muss man immer noch wissen, wie dieser Name heißt.
    In der 0.18 war das noch top. Man konnte eingeben: '=' und den Anfangsbuchstaben der Skizze (das geht noch), danach c und constraints auswählen (das geht auch noch) und danach Punkt und dann bekam man eine Liste der Namen. Jetzt kommt nichts dergleichen mehr. Kann man das eventuell irgendwo einstellen?

    • @duhnboa5447
      @duhnboa5447 ปีที่แล้ว

      Hallo Klaus, ich stehe gerade vor dem selben Problem - konntest du etwas rausfinden?

    • @klauszellmer9458
      @klauszellmer9458 ปีที่แล้ว

      @@duhnboa5447 leider nein. Man kann es umgehen, indem man die Variablen in Sheets führt - ist aber so aufwändig, dass ich es nicht mehr mache.

  • @ladyleni8193
    @ladyleni8193 2 ปีที่แล้ว +1

    Sehr schön. Die Anwendung der Parameter mit den Namen würde mich nochmal interessieren. Ich bekomme es nicht mehr hin ;-). Also ich meine, der Formeleditor streikt bei mir. In der Version 0.20 Build 26858 (Git) funktioniert es jedoch :-).

    • @Stolz3D
      @Stolz3D  2 ปีที่แล้ว

      Kannst du mir verraten in welcher Version es nicht ging? War das eine frühere v0.20 ? Viele Grüße

    • @ladyleni8193
      @ladyleni8193 2 ปีที่แล้ว

      @@Stolz3D Na, genau diejenige hier in der du die Neuerungen anpreist! 26761 (Git) :-) Diese ist ja auch jetzt noch im Downloadcenter zu holen.

  • @kleinfish
    @kleinfish 2 ปีที่แล้ว

    Ich möchte mich ebenfalls für die vielen Tutorials bedanken. Wie kann man dir am besten Fragen weiterleiten, für evtl. Videos?
    Bin mich aktuell in FreeCAD am reinarbeiten, aber der Umstieg von Fusion 360 ist schon eine Hausnummer. Es liegen einfach Welten dazwischen. Ich brauche für die selben Objekte in FreeCAD gefüllt 5x so lang wie in Fusion.

    • @Stolz3D
      @Stolz3D  2 ปีที่แล้ว

      Guck dir mal solid edge Community Edition an ! Ist für privat Nutzung kostenlos ind extrem gut und hat sehr viele Features. Evtl wäre das was für dich ?
      Bei Freecad kommen eben immer noch die Probleme dazu dass man um freecads „Unzulänglichkeiten“ herum arbeiten muss.
      Fragen zu videos greife ich nur so in losen Abständen mal auf für den Kanal. Für privatschulungen mach ich natürlich auch personalisierte Sachen! Viele Grüße

    • @kleinfish
      @kleinfish 2 ปีที่แล้ว

      Vielen Dank für die Antwort :)
      Ich denke, bevor ich dann zu solid Edge wechsel, bleibe ich eher doch bei Fusion.
      Ich hoffe das sich bei FreeCAD die nächsten Jahre noch einiges tut. Weil der Grundgedanke ist nicht schlecht.
      Es fehlt mir persönlich doch an einigen Funktionen :/. Und leider kenne ich mich nicht mit Python aus, sodass ich diese selber schreiben könnte 🙈

    • @Stolz3D
      @Stolz3D  2 ปีที่แล้ว

      @@kleinfish Was spricht aus deiner Sicht gegen Solid Edge? Rein aus Interesse gefragt, weil ich das tool künftig auf meinem Kanal neben FreeCAD etwas größer rausbringen möchte (da es in meinen Augen die bessere Alternative zu Fusion ist?

    • @kleinfish
      @kleinfish 2 ปีที่แล้ว

      Aktuell Gemütlichkeit 😄😄 mit Fusion komme ich sehr gut zurecht und bekomme die meisten Dinge in kurzer Zeit erledigt.
      Oder ist deiner Meinung nach der Umstieg in kurzer Zeit machbar?
      Und mit FreeCAD war nur eine Idee für die Kosten einer Lizenz in Zukunft evtl. Zu vermeiden.

    • @Stolz3D
      @Stolz3D  2 ปีที่แล้ว

      @@kleinfish Also wenn Du rein privat arbeitest dann ist die Community Edition von Solid Edge definitiv aktuell von Preis/Leistung her kaum schlagbar, da sie alles kann und für den Privatgebrauch komplett kostenfrei ist. Man kann allerdings die 3D Konstruktionen daraus dann nicht für kommerzielle Projekte verwenden. Sofern man auch Kundenaufträge bearbeitet oder seine Konstruktionen später auch gewerblich verwenden möchte, dann ist die Lizenz von Fusion für ein Jahr absolut eine Top-Investition (weil deutlich günstiger als kommerzielle Lizenzen anderer Tools (Onshape, Solid Edge, Solidworks etc. alle deutlich teurer) . Der Umstieg auf SE ist nicht ganz "ohne", da Solid Edge im Gegensatz zum Fusion nicht für den "Hobby-Anwender" gebaut wurde, das merkt man der Software definitiv an und wird auch der Hauptgrund sein, dass es trotz dieser ganzen Vorteile (kostenlos, sehr viele Funktionen, stabil) kaum Verbreitung hier in der Hobby- und Maker-Szene besitzt. Bleib bei Fusion wenn Du zufrieden ist, ich will definitiv niemanden zu irgendwas verquatschen ich will lediglich langfristig hier auf dem Kanal viele verschiedene Alternativen vorstellen und jeder sucht sich das raus, was für ihn am besten passt. VG

  • @Chegger25
    @Chegger25 2 ปีที่แล้ว +2

    Die gibt es jetzt aber noch nicht als offiziellen Download oder?

    • @Stolz3D
      @Stolz3D  2 ปีที่แล้ว +1

      Nur unter den Development Versions in den weekly builds:
      github.com/FreeCAD/FreeCAD-Bundle/releases/tag/weekly-builds

    • @Chegger25
      @Chegger25 2 ปีที่แล้ว +1

      @@Stolz3D Okay, danke. Noch ne Frage: Wenn ich eine Skizze auf eine Seite eines Körpers lege und mit den Kanten des Körpers verknüfe, springt die Skizze wenn ich den Körper im nachgang verschiebe einfach wild im Raum rum. Kann man das iwie ändern? Also ich habe viele Skizzen auf Körpern, möchte die Körper aber nachträglich gerne noch ändern weil ich noch keine genauen Maße habe. Vielleicht weißt du ja ne Lösung :)

    • @Stolz3D
      @Stolz3D  2 ปีที่แล้ว +1

      @@Chegger25 Bitte schau Dir das folgende Video wirklich in Ruhe und aufmerksam an:
      th-cam.com/video/2jCq9QSJ8rA/w-d-xo.html

    • @Chegger25
      @Chegger25 2 ปีที่แล้ว

      @@Stolz3D Danke :)

  • @allinclusive5762
    @allinclusive5762 2 ปีที่แล้ว +1

    Vielleicht wäre ein "Auffrischungsvideo" wie komme ich an Version 0.20 eine Idee?

    • @Stolz3D
      @Stolz3D  2 ปีที่แล้ว +1

      Ich dachte eigentlich der link in meiner Video Beschreibung reicht …

    • @allinclusive5762
      @allinclusive5762 2 ปีที่แล้ว +1

      @@Stolz3D uuuups! Da hätte ich mal auf "Mehr ansehen" klicken müssen 😔

    • @allinclusive5762
      @allinclusive5762 2 ปีที่แล้ว +1

      @@Stolz3D uuuups! Da hätte ich mal auf "Mehr anzeigen" klickemn müssen - sorry 😔

  • @ralfhock1774
    @ralfhock1774 2 ปีที่แล้ว +1

    Hallo, wieder ein sehr interessantes Video. Könntest Du den Dummis wie mir mal erklären wie ich neue release-builds auf windows installiere.

    • @Stolz3D
      @Stolz3D  2 ปีที่แล้ว +1

      Anleitung für Dummies zur Installation der aktuellsten FreeCAD 0.20 weekly builds version:
      1. Navigiere zu:
      www.freecadweb.org/downloads.php
      2. Scrolle zu den "Development versions"
      dort findest du folgenden Link: "FreeCAD weekly build page"
      3. In GitHub befindest du dich nun auf:
      github.com/FreeCAD/FreeCAD-Bundle/releases/tag/weekly-builds
      4. Für Windows nimmst Du die aktuelle "...xxxxx-Win-Conda..." 7z Datei, zur Zeit ist dies folgende: "FreeCAD_weekly-builds-26761-Win-Conda_vc14.x-x86_64.7z", diese Datei
      wird sich aber regelmäßig ändern, i.d.R. wöchentlich, da FreeCAD 0.20 voll in der Entwicklung steckt!
      5. Datei herunterladen und mit geeigneten Entpacker-Programm auf der Festplatte entpacken.
      6. Im entpackten Ornder den Unterordner "bin" öffnen.
      7. Dort die Dateu "freecad.exe" ausführen und Spaß haben
      8. Ein Trinkeld für Flowwie's Corner nicht vergessen. ;-)

    • @ralfhock1774
      @ralfhock1774 2 ปีที่แล้ว

      @@Stolz3D Vielen Dank!

  • @leonlionheart5927
    @leonlionheart5927 2 ปีที่แล้ว

    2:19 Warum so umständlich? Weshalb nicht einfach ein Doppelklick in eine Ecke und dann ändert sich der Mauszeiger zu einem Kreispfeil, der anzeigt, dass man nun das Rechteck drehen kann. Man packt dann eine Ecke an und dreht frei nach belieben - fertig. Aber nein, wir brauchen jetzt einen Extrabutton "Access alignment" 2:37 😑
    Und wie wäre es, wenn man beim Erstellen eines Kreises wie in 6:10 gezeigt, gleichzeitig die Bemaßungspfeile mit dargestellt werden und direkt auf diesen Pfeilen sich Eingabefelder befinden in den man die Bemaßung sofort eingeben kann? Denke solche Kleinigkeiten würden den Workflow stark verbessern.