FreeCAD 0.20 - GREIFER - Übung für Fortgeschrittene (DE)

แชร์
ฝัง
  • เผยแพร่เมื่อ 6 มิ.ย. 2024
  • In dieser Übung für fortgeschrittene Nutzer wird mit FreeCAD 0.20 ein Greifer konstruiert. Wir verwenden die Workbenches Part, Part Design und Sketcher und zeigen, wie diese Arbeitsbereiche nahtlos zusammenarbeiten.
    Meine Videos sind eine Menge Arbeit und funktionieren nur durch freiwillige finanzielle Unterstützung der Zuschauerinnen und Zuschauer.
    PayPal: paypal.me/flowwiescorner
    Kapitel:
    00:00 Start
    00:54 Aufgabenstellung
    01:30 Beginn Lösung
    01:48 Erste Skizze (Vorderansicht)
    09:27 Zweite Skizze (Seitenansicht)
    14:07 Extrudieren der Skizzen
    15:13 Schnittmenge (Cut) der Geometrien bilden
    15:47 Part Mirror (Spiegeln)
    16:45 Wechsel zu Part Design (Base Feature)
    18:20 Hinzufügen von Details in Part Design
    20:26 Multi-Transformation in Part Design
    20:56 Bohrungen (Part Design) hinzufügen
    22:32 Kantenverrundung (Part Design Fillet) hinzufügen
    24:30 Zusammenfassung
    FreeCAD 0.20 Download:
    www.freecadweb.org/downloads.php
    #freecad #cad #exercise
  • วิทยาศาสตร์และเทคโนโลยี

ความคิดเห็น • 140

  • @Stolz3D
    @Stolz3D  2 ปีที่แล้ว

    Wie installiert man die FreeCAD 0.20 Version ?
    www.reddit.com/r/FlowwiesCorner/comments/s4i42n/howto_install_the_latest_020_development_version/

  • @schogaia
    @schogaia 2 ปีที่แล้ว +2

    Die Kinder schlafen und ein neues Video geht online. Was für ein Timing 👍

    • @Stolz3D
      @Stolz3D  2 ปีที่แล้ว

      Perfektes Timing sagt man da!! :-)

  • @tobiasholzmann2531
    @tobiasholzmann2531 2 ปีที่แล้ว +11

    Bravo!
    Genau die Themen getroffen, an denen sich Hürden auftun, wenn man sich in freecad einarbeitet.
    Nur Schnittansichten zeichnen.
    Ansichten miteinander verschneiden.
    Topo naming vermeiden.
    Workbench wechseln.
    Dieses Video ist eine echte Bereicherung, hinterlässt das Gefühl, dass man sich ohne Bauchschmerzen auch an komplexere Objekte wagen kann.

    • @Stolz3D
      @Stolz3D  2 ปีที่แล้ว +2

      Man kann in FreeCAD tatsächlich auch sehr komplexe und detaillierte 3D Modelle bauen, man muss bloß an der ein oder anderen Stelle etwas auf der Hut sein, wie man es anstellt.. ;-)

    • @andreastimper9848
      @andreastimper9848 ปีที่แล้ว

      Was versteht man unter Topo Naming?

    • @tobiasholzmann2531
      @tobiasholzmann2531 ปีที่แล้ว +1

      @@andreastimper9848 der Benutzer bekommt die dreidimensionale Geometrie zu sehen, was das Ziel des Ganzen ist. Intern besteht diese Geometrie aus einzelnen Flächen, diese werden von Kanten begrenzt, deren Enden wiederum von Punkten. Jedes dieser Elemente wird von der Software verwaltet und durchnummeriert, also benamt. Dies ist das Topo Naming, oder Topology Naming. Probleme entstehen dann, wenn im Verlauf von Änderungen Abhängigkeiten von diesen Namen entstanden sind, die zu einem späteren Zeitpunkt nicht mehr aufrecht erhalten werden können, weil eine frühere Benamung sich nun ändert. Eine Fläche mit Loch wird z.B. später in zwei Flächen getrennt. Es müssen neue interne Namen eingebaut werden vergeben werden. Zu welchem Flächen-Namen gehört nun das Loch?

  • @Drus528
    @Drus528 4 หลายเดือนก่อน

    Super habe den Greifer mit 0.21.1 nachgemacht. Habe die Nippel und Bohrungen direkt auf den jeweiligen Flächen gemacht. Es gab da keine Probleme.

  • @andis.5154
    @andis.5154 2 ปีที่แล้ว +2

    Genau solche Videos bringen mich momentan weiter! Danke!

    • @Stolz3D
      @Stolz3D  2 ปีที่แล้ว +1

      Das freut mich sehr zu hören! 🙂

  • @licon0972
    @licon0972 2 ปีที่แล้ว +4

    Ja Mega, wenn man mal gesehen hat wie das geht, ist das ganz einfach :-) Macht echt Spaß Deine Videos zu sehen!

    • @Stolz3D
      @Stolz3D  2 ปีที่แล้ว

      Super. vielen Dank!!

  • @Arselion
    @Arselion 2 ปีที่แล้ว +5

    Vielen Dank, das Video bringt einen in der persönlichen Entwicklung mit FreeCAD weiter, und auch wenn man meint man weiss wie es geht findet man noch ein Eckchen das das Leben einfacher macht.👍

    • @Stolz3D
      @Stolz3D  2 ปีที่แล้ว

      Danke, freue mich wenn das Video gefallen hat!

  • @Saibot077
    @Saibot077 2 ปีที่แล้ว +3

    Wie immer ein super Video 👍👍👍👍

    • @Stolz3D
      @Stolz3D  2 ปีที่แล้ว

      DANKE Toby!!

  • @fritzlottmann7449
    @fritzlottmann7449 2 ปีที่แล้ว +2

    Hi Florian
    YES... genau an so was ähnlichem (Mix aus Part und Part Design) hab ich mir die Zähne ausgebissen 😞
    DAS war jetzt absolut hilfreich....was würde ich ohne Deine Videos machen....🙂
    Bitte weiter so....
    Fritz

    • @Stolz3D
      @Stolz3D  2 ปีที่แล้ว

      Vielen Dank Fritz, es freut mich wenn Dir meine Videos weiterhelfen!

  • @andreastimper9848
    @andreastimper9848 ปีที่แล้ว +1

    Super, danke. Den Greifer würde ich gerne auch noch einmal in Solid Edge konstruiert sehen.

    • @Stolz3D
      @Stolz3D  ปีที่แล้ว

      Mach ich die Tage mal!

  • @chzbrgla
    @chzbrgla 2 ปีที่แล้ว +2

    Erstmal liken, dann anschauen

    • @Stolz3D
      @Stolz3D  2 ปีที่แล้ว

      Viel Spaß mit dem Video !!

  • @mucavehonda
    @mucavehonda 2 ปีที่แล้ว +1

    Ich kann nur sagen ---- mehr davon. Hat mir so viel gebracht. Danke

    • @Stolz3D
      @Stolz3D  2 ปีที่แล้ว +1

      Danke!

  • @ChrWiega
    @ChrWiega 2 ปีที่แล้ว +4

    Sehr gutes Video, habe wieder viel gelernt. Danke sehr!

    • @Stolz3D
      @Stolz3D  2 ปีที่แล้ว

      Das freut mich sehr wenn du noch was lernen konntest! 🥳

  • @Denndor
    @Denndor 2 ปีที่แล้ว +2

    Vielen Dank! Ich nutze zwar Solidworks, aber dieses Geführte Tutorial hat mich schon mal sehr gut einsteigen lassen.

    • @Stolz3D
      @Stolz3D  2 ปีที่แล้ว

      Solidworks ist leider eines der Systeme, mit denen ich noch NIE gearbeitet habe.. Aber es freut mich, wenn Du einen guten Einstieg in FreeCAD findest.

  • @Championheli
    @Championheli 2 ปีที่แล้ว +1

    Die Kantenverrundung funktioniert jetzt auch bei komplexeren Geometrien - ein weiteres Wunder wird wahr 🤩👍

    • @Stolz3D
      @Stolz3D  2 ปีที่แล้ว +1

      Ich dachte auch ich sehe nicht richtig beim ausprobieren - wahrscheinlich merkt man mir meine Verwunderung auch an 😬

  • @eeeeeeeeeeeetzel
    @eeeeeeeeeeeetzel 2 ปีที่แล้ว +1

    Vielen Dank für das tolle Tutorial!

    • @Stolz3D
      @Stolz3D  2 ปีที่แล้ว

      Nicht dafür!

  • @GeirAtleStorhaug
    @GeirAtleStorhaug 2 ปีที่แล้ว +2

    Great video! I especially like that you explained when to use the Part vs. Part Design workbenches.

    • @Stolz3D
      @Stolz3D  2 ปีที่แล้ว +1

      Thank you! Yes this part is a nice example how to combine the two workbenches!

  • @Patchworkdaddy007
    @Patchworkdaddy007 2 ปีที่แล้ว +4

    Vielen lieben Dank für deine Tutorials!👍👍👍👍🇪🇺🏳️‍🌈

    • @Stolz3D
      @Stolz3D  2 ปีที่แล้ว

      Vielen lieben Dank für deinen Support!

  • @pesch6015
    @pesch6015 2 ปีที่แล้ว +1

    Schöne Übung, bitte mehr.🖍️

    • @Stolz3D
      @Stolz3D  2 ปีที่แล้ว +1

      Dankeschön !! Da wird jetzt nach und nach immer mehr kommen - keine Sorgen !

  • @josch4192
    @josch4192 2 ปีที่แล้ว +1

    Hallo Florian,
    Deöine Videos sind einfach toll! Man wird richtig gut mitgenommen.
    Vielen Dank.

    • @Stolz3D
      @Stolz3D  2 ปีที่แล้ว

      Vielen Dank für die netten Worte. Es freut mich wenn dir meine Videos gefallen !

  • @sjn8099
    @sjn8099 2 ปีที่แล้ว +1

    Wahnsinn, vielen Dank 🙂

  • @lutzcleffmann9047
    @lutzcleffmann9047 2 ปีที่แล้ว +1

    Vielen Dank mal wieder. So kapiere selbst ich wie es geht.

    • @Stolz3D
      @Stolz3D  2 ปีที่แล้ว

      Super, das höre ich sehr gerne, Lutz!

  • @jones8185
    @jones8185 2 ปีที่แล้ว +1

    Top Video! Wirklich eine coole und simple Herangehensweise, wie du ein einzelnes Bein erstellt hast. Gerne mehr!

    • @Stolz3D
      @Stolz3D  2 ปีที่แล้ว

      Danke. Finde ich auch echt praktisch so!

  • @andys3705
    @andys3705 2 ปีที่แล้ว +2

    Danke für das Video! Interessanter Ansatz, das Rohteil in der Part-WB zu erstellen. Ich hab's in der "gewünschten Pause" komplett in der Part-Design gemacht. Hat auch funktioniert, aber bei dir ging's schneller... ;-)

  • @herrfuchs7717
    @herrfuchs7717 2 ปีที่แล้ว +1

    Habe durch Zufall deinen Kanal gefunden! Super Videos... Danke! 👍Da werde ich noch ne Weile zu gucken haben. 😉

    • @Stolz3D
      @Stolz3D  2 ปีที่แล้ว

      Willkommen hier auf meinem TH-cam! :)

  • @cryinkfly
    @cryinkfly 2 ปีที่แล้ว +3

    Wieder mal ein wunderschönes Video zum Wochenend-Start! 👌 Außerdem finde ich es schön, dass du auch mit den Entwicklern in Kontakt stehst. 👍

    • @Stolz3D
      @Stolz3D  2 ปีที่แล้ว +1

      Vielen Dank! Ja da besteht definitiv noch mehr Potential, enger mit den Entwicklern zusammenzuarbeiten !!

  • @helmut8697
    @helmut8697 2 ปีที่แล้ว +3

    echt geiler scheiss, danke fürs Zeigen

    • @Stolz3D
      @Stolz3D  2 ปีที่แล้ว

      Haha, danke!!

  • @ralfhock1774
    @ralfhock1774 2 ปีที่แล้ว +1

    Tolles Video und gute Tipps.

    • @Stolz3D
      @Stolz3D  2 ปีที่แล้ว

      Vielen Dank!! Freut mich wenn die Tipps hilfreich waren.

  • @cadbyjoda
    @cadbyjoda 2 ปีที่แล้ว +1

    Ein wirklich sehr schönes Beispiel und ganz hervorragend erklärt! 👏

    • @Stolz3D
      @Stolz3D  2 ปีที่แล้ว +1

      Dankeschön! Die Nachfrage nach komplexeren Modellen und Bauteilen ist recht groß für Freecad - das wäre auch mal eine Anregung für dich für weitere tolle tutorials! Viele Grüße

    • @cadbyjoda
      @cadbyjoda 2 ปีที่แล้ว +1

      @@Stolz3D Das stimmt, da hast du völlig Recht! Umfangreichere Sachen möchte ich in der Zukunft auf jeden Fall auch noch liefern. Beste Grüße

  • @__Dude_
    @__Dude_ 2 ปีที่แล้ว +1

    Verrunden in Part Design werde ich mal probieren. Scheint einfacher zu sein als in Part.
    Prima Video!

    • @Stolz3D
      @Stolz3D  2 ปีที่แล้ว

      Man kann da schön experimentieren mit. Manche bevorzugen Part manche Part Design. :)

  • @VaclavSilhan
    @VaclavSilhan ปีที่แล้ว +1

    Danke!

    • @Stolz3D
      @Stolz3D  ปีที่แล้ว

      Super vielen Dank!!!

  • @tiger96rolf53
    @tiger96rolf53 2 ปีที่แล้ว +1

    Danke, das Video ist eine echte Hilfe, für mich als CAD Laien :-)
    Schon allein die Information welches Funktion hinter den einzelenen Icons steckt.
    Auch die Randbemerkungen helfen ungemein, z.B. wie eine zusätzliche Funktion in eine andere Bench kommt.

    • @Stolz3D
      @Stolz3D  2 ปีที่แล้ว

      Das freut mich!

  • @piffpaff5133
    @piffpaff5133 2 ปีที่แล้ว +1

    Ich kann nur Beifall klatschen.
    Oft verzweifel ich an meinen Konstruktionskünsten und noch viel öfter finde ich eine Lösung. Deine Videos sind sehr hilfreich und haben mich dazu gebracht, immer intensiver mit Freecad zu arbeiten.
    Mach weiter so, dein Abo ist das einzige, welches ich mit einer Glocke versehen habe.
    Gruss
    HeinrichW

    • @Stolz3D
      @Stolz3D  2 ปีที่แล้ว

      Herzlichen Dank für den tollen Kommentar und viel Erfolg und Spaß weiterhin mit FreeCAD !!

  • @romank2776
    @romank2776 2 ปีที่แล้ว +2

    Schon sehnsüchtigst erwartet 👍

    • @Stolz3D
      @Stolz3D  2 ปีที่แล้ว +1

      Danke danke. Viel Arbeit aktuell - viel zu wenig Zeit.. und dieses Teil ist auch nicht ganz trivial! ;-)

    • @romank2776
      @romank2776 2 ปีที่แล้ว +1

      @@Stolz3D alles cool, manchmal gibt es ja auch wichtige Dinge im Leben 🙂
      Video ist fertig geguckt, immer wieder schön zu sehen, wie doch auch sehr komplexe Aufgaben schön mit FreeCAD gelöst werden können.
      Ein Traum und Luxus, dass die letzte Verrundung geklappt hat, definitiv einfach nur freuen 😃
      Theoretisch hätte der nippel auch als zylinder in der Part WB angeklebt werden können, vor dem spiegeln. Wäre aber auch nicht mein Weg, die Grundkörper zeichne ich lieber und polstere sie dann auf.
      Die "Schnittskizzen" sind nur deswegen halb, weil es weniger Aufwand ist, den Körper später zu spiegeln, als eine "volle" Skizze rechts und links der Y-Achse zu erstellen, richtig?
      Für die gemütlichen Anwender oder die späten Abendstunden, ist es vielleicht interessant zu wissen, dass FreeCAD bei der Skizzenbemaßung auch rechnen kann um die halben Maße zu bekommen. Müsste zumindest so sein denke ich.
      Sorry für den ellenlangen Text, aber waren ja auch 10 Tage oder so 😃😃

    • @Stolz3D
      @Stolz3D  2 ปีที่แล้ว +1

      @@romank2776 Im Part Design hätte ich wahrscheinlich die Skizzen "voll" zeichnen und aufpolstern müssen, da ich das dort nicht wirklich gut bisher hin bekommen habe zu spiegeln und dann später miteinander Boolean Cut zu machen.
      Darüber könnte man aber die Tage auch mal in einem "Hinter den Kulissen" Video philisophieren.. ;-)

    • @romank2776
      @romank2776 2 ปีที่แล้ว

      @@Stolz3D Gerne 👍
      Vtl zwischendurch auch mal versuchen das Teil selber zu zeichnen.

  • @yakdaymar6659
    @yakdaymar6659 2 ปีที่แล้ว +1

    Thank you verry good😄😄😄

    • @Stolz3D
      @Stolz3D  2 ปีที่แล้ว

      Danke!

  • @StephanUijthoven
    @StephanUijthoven 2 ปีที่แล้ว +1

    Klasse!

    • @Stolz3D
      @Stolz3D  2 ปีที่แล้ว

      Danke!

  • @barrakuda331
    @barrakuda331 2 ปีที่แล้ว +1

    Immer wieder faszinierend wie einfach etwas geht wenn es so gut erklärt wird wie von Dir, einfach super!
    Ich bin immer noch Anfänger und arbeite am Mac, bisher ohne 3D-Maus. In einem älteren Video hast Du mal über 3D-Mäuse gesprochen. Um mich da nicht komplett zu vertun, was wäre Deine Empfehlung an ein gutes solides Gerät das mich auch dann noch glücklich macht wenn ich mal deutlich fortgeschrittener wäre? Ich wäre für jeden Tip sehr dankbar. 🙂

    • @Stolz3D
      @Stolz3D  2 ปีที่แล้ว

      Für FreeCAD nutze ich persönlich keine 3D-Maus, weil der Workflow relativ viel Tastatur-Eingaben fordert und eine 3D-Maus dann ganz besonders toll ist, wenn man z.B. sehr komplexe Modelle oder Baugruppen bearbeitet. Ich mache keine Baugruppen-Arbeit in FreeCAD. Für andere CAD Tools nutze ich ein günstiges Gerät der 3Dconnexion Reihe. Dort am besten einfach mal ein gebrauchtes gut erhaltenes Exemplar suchen (ebay oder Kleinanzeigen etvl.) Oft mals werden die Teile von Studenten angeschafft die das für eine einzige Vorlesung brauchen und ab dann verstauben die Dinger im Schrank. Ja, selbst ICH der alte CAD-Fuchs hab nur ein gebrauchtes Ding.. ;-)

  • @gerdmuster4541
    @gerdmuster4541 2 ปีที่แล้ว +1

    Danke

    • @Stolz3D
      @Stolz3D  2 ปีที่แล้ว

      Bitte

  • @3duser42
    @3duser42 2 ปีที่แล้ว

    Fan Tastisch 🙂

  • @luckyspiff
    @luckyspiff 2 ปีที่แล้ว +1

    Sehr schönes Video, vielen Dank! Wenn ich sowas mache tappe ich immer in die Topo-Naming-Falle und FreeCAD treibt mich in den Wahnsinn. Aber es ist gut zu sehen, wie Du darum herum arbeitest (wobei es natürlich gerade dann auftritt, wenn man nachträgliche Geometrie-Änderungen an frühen Arbeitsschritten macht, was beim Nachzeichnen eines vorgegebenen Bauteils nicht vor kommt). Wäre übrigens schön mal auf Deinem Kanal zu hören wie der Stand der Dinge bei der Beseitigung des Topo-Problems ist, ich hatte ja mal den Eindruck der Realthunder-Fix fließt in das offizielle FreeCAD 0.20 ein, das scheint aber nun doch nicht der Fall zu sein.

    • @Stolz3D
      @Stolz3D  2 ปีที่แล้ว

      Ich habe da auch keine weiteren Insider-Infos zu aber vermute dass es zum Release 0.20 noch nicht vollständig integriert ist!

  • @helmuthschultes9243
    @helmuthschultes9243 2 ปีที่แล้ว +1

    So easy if using the right methods.

    • @Stolz3D
      @Stolz3D  2 ปีที่แล้ว

      Yes it was a lot easier than I thought in the beginning. I wanted to showcase some of the advantages of Part and advantages of Part Design for certain tasks. :-)

  • @romanhar4151
    @romanhar4151 3 หลายเดือนก่อน

    Danke für das (die vielen) interessante(n) Video. Ich lerne viel von Ihnen. 🙂
    Darf ich fragen was der Untershcied zwischen "Part" und "PartDesign" ist? Wäre es auc möglich gewesen dies in "Part Design" zu erstellen?

  • @ladyleni8193
    @ladyleni8193 2 ปีที่แล้ว +1

    Als nächstes bitte ein Video für fortgeschrittene Fortgeschritte ;-).

    • @Stolz3D
      @Stolz3D  2 ปีที่แล้ว

      Du fällst langsam aus der Zielgruppe dieses Kanals! ;-)

  • @tbtip
    @tbtip ปีที่แล้ว

    Ein sehr interessantes Video! In dem Zusammenhang habe ich eine Frage.
    Da ich selber aus dem Maschinenbau komme, aber nicht als Konstrukteur, stelle ich mir die Frage, wie man in die einzelnen Greiferfinger, z.B. Vakuumbohrungen bei FreeCAD hinein bekommt.
    Kann man in FreeCAD innnenliegende Bohrungen, wo zum Schluß ein Anschlußgewinde für Vakuumsauger integriert sind, konstruieren?
    Oben dann z.B. ein Verteilerblock, sodass man die einzelnen Arme ansteuern könnte.
    Würde mich mal interessieren, wenn möglich.

  • @arno1849
    @arno1849 2 ปีที่แล้ว +1

    (2:50) Linienzug: "m" schaltet Modus um, damit gehen auch Kreissegmente im Anschluss an eine Linie.

    • @Stolz3D
      @Stolz3D  2 ปีที่แล้ว

      Danke! Mache ich auch meistens so ! ;-)

  • @karlpeters112
    @karlpeters112 ปีที่แล้ว

    tolles Video, hab versucht das Teil in Solid Edge nachzubauen. Funktioniert auch alles nur nachdem ich die Schnittmenge gebildet habe, muss ich zwischen Entwurfskörper und Konstruktion wechseln, weil die Schnittmenge nicht als Körper wählbar ist. Wäre es evtl. möglich, wenn du die Übungen aus FreeCAD auch in Solid Edge zeigen könntest?

  • @saschma3543
    @saschma3543 ปีที่แล้ว

    Schönes Tutorial. Eine Frage hätte ich aber: wie hast du den Sketcher in die Werkzeugleiste in der Part Workbench bekommen? Das hab ich noch nicht geschafft

  • @Reptifreak09
    @Reptifreak09 2 ปีที่แล้ว +1

    Gleich mal abgearbeitet😀 Was hälst du vom 3mf Format?Für 3 Druck?Das wurde in letzter Zeit immer wieder mal erwähnt bezüglich Fusion360 usw. Wird es das auch für FreeCad geben?

    • @Stolz3D
      @Stolz3D  2 ปีที่แล้ว +1

      Noch nicht detailliert genug damit befasst um ehrlich zu sein um hier eine qualifizierte Antwort zu treffen. Allerdings ist das stl Format wirklich schon Ur-alt und wurde zu Zeiten definiert als an den 3D Druck wie wir ihn kennen noch nicht zu denken war. Dementsprechend könnte das tatsächlich interessant sein. Ob es für FreeCAD kommt weiß ich nicht. Habe auch keine Ahnung ob das ein offenes Format ist oder lizensiert etc. mach mich aber gern ma schlau !

  • @timlepek2225
    @timlepek2225 2 ปีที่แล้ว +1

    Erst mal: sehr schön gemachtes Video... vieln Dank dafür...
    Ich wollte mir die gleichen Voraussetzungen schaffen finde aber nur die FC Version 0.19.3
    wahrscheinlich kennst du jemanden, der jemanden kennt...? wann wird die 0.20 offiziell draußen sein? ist das schon bekannt?

    • @Stolz3D
      @Stolz3D  2 ปีที่แล้ว

      Hi!
      Also:
      1) Man kann die Aufgabe bis auf evtl. ein paar kleine Details auch genauso mit der 19.3. nachmachen.
      2) Hier ist eine Anleitung von mir, wie man an die 20 kommt: www.reddit.com/r/FlowwiesCorner/comments/s4i42n/howto_install_the_latest_020_development_version/?context=3
      3) Wann die 0.20 als stable released wird, kann ich dir leider nicht sagen, allerdings ist Anfang März jetzt "Feature Freeze" - ab dann kommen keine neuen Funktionen mehr rein, nur noch Fehlerbehebungen etc. bis zum final release.

  • @dschony
    @dschony ปีที่แล้ว

    In einem anderen Video wurde die Image Workbench verwendet, um ein Bild als Konstruktionsansicht auf eine Ebene zu legen. Das Bild kann auf der Ebene beliebig in 2 Achsen skaliert werden, oder in der Baumansicht sichtbar/unsichtbar gemacht werden. Da muss dann nicht zwischen Fenstern umgeschaltet werden ...

  • @TraubeMinze194
    @TraubeMinze194 2 ปีที่แล้ว

    Hallo, haben Sie mal darüber nachgedacht ein Video über die Path Funktion in Freecad zu drehen? Das wäre klasse da es für diesen Bereich kaum gute Videos gibt hier auf TH-cam.

    • @Stolz3D
      @Stolz3D  2 ปีที่แล้ว +1

      Das macht für mich zum aktuellen Zeitpunkt wenig Sinn, da ich keine CNC habe und dann würde da nicht wirklich etwas sinnvolles für "die Praxis" bei raus kommen.

  • @sandmanneversleep
    @sandmanneversleep 2 ปีที่แล้ว +1

    Irgendwie ist das immer ein schönes Gefühl wenn alles eingeschränkt ist. Wem geht das auch so?

    • @Stolz3D
      @Stolz3D  2 ปีที่แล้ว +1

      Mir ! ;-)

  • @rantovicannato9046
    @rantovicannato9046 ปีที่แล้ว +1

    Beim doppelten Verrunden hat das bei 0.19 auch gut funktioniert. Irgendwie mag Freecad nur reine Kanten nicht bis anschlag verbunden.

    • @Stolz3D
      @Stolz3D  ปีที่แล้ว

      Ja, da kann FC manchmal etwas zicken.

  • @mettwoch
    @mettwoch 2 ปีที่แล้ว +1

    Sehr schön, aber ... Ich starte schon den x-ten Versuch um von Fusion360 zu FreeCAD zu wechseln und es wird wohl auch diesmal nicht klappen. Es unheimlich viele Tutorials zu Sketches und Part Design, aber fast keine zum Thema Maschinenbau mit Parts die voneinander abhängig modelliert werden damit das ganze Design parametrisch bleibt. Ich habe gesehen, dass die Fastener Workbench sehr einfach erlaubt Schrauben an Bohrlöcher auszurichten und zu verankern. Eine nachträgliche Änderung der Bohrlochposition oder der Dicke des Werkstückes verschiebt die Schraube und alles ist wie gehabt. Gibt es so eine einfache Möglichkeit in FreeCAD um zwei Parts miteinander zu verbinden oder geht das wieder nur mit Assemblies?

    • @Stolz3D
      @Stolz3D  2 ปีที่แล้ว

      FreeCAD hat eindeutig seine größte Schwäche im Bereich assemblies und wenn das dein Haupt-Einsatzzeck ist würde auch ich als alter FreeCAD‘ler nicht zu einem Wechsel raten !

  • @dirkmeinecke6545
    @dirkmeinecke6545 2 ปีที่แล้ว +3

    Moin, eine kurze Frage. Wenn ich in die Beschreibung des Videos gehe, wird mir der Download der Version 0.20 angezeigt, aber wenn ich auf den Link gehe, dann ist dort "nur" die Version 0.19.3 als Download verfügbar. Machen ich Sa was falsch?

    • @Stolz3D
      @Stolz3D  2 ปีที่แล้ว

      www.reddit.com/r/FlowwiesCorner/comments/s4i42n/howto_install_the_latest_020_development_version/

  • @dschony
    @dschony ปีที่แล้ว

    Interessant. In der Part Workbench funktioniert der Überlauf bei der Kantenverrundung der Nippel nicht. (Fehler ...). Über Part Design kann ich nun Verrundungen erzeugen, die in der Part Workbench nicht gehen. 👍👍👍
    Wie lange ich schon nach einer Lösung gesucht habe ...

  • @smokeyjoe28
    @smokeyjoe28 ปีที่แล้ว

    Moin moin, und erst mal ein mega danke für deine tutorials 👍
    Ich würde mich über ein tutorial freuen welches ein derzeitiges Problem löst.
    Ich habe 3 Körper (Radnarbe, Speiche und Felgenrand)
    Wie kann ich den Felgenrand und das Ende der Speiche welches an den Felgenrand angrenzt fixieren so das ich die Radnarbe wo das andere ende der Speiche fixiert ist auf der Achse verschieben kann so das :
    Felgenrand da bleibt wo er ist und die Speiche rotiert?
    Hoffe das war verständlich ausgedrückt?
    Besten Gruß

    • @Stolz3D
      @Stolz3D  ปีที่แล้ว

      FreeCAD forum konsultieren
      Ich kann in TH-cam Kommentaren keine kostenfreie Hilfe zu irgendwelchen Zuschauer Projekten geben, zumal sich deine Frage absolut nicht auf das Video bezieht.
      Im Forum findest du hilfreiche Gleichgesinnte

  • @DenkBrettl
    @DenkBrettl 2 ปีที่แล้ว +1

    Hmm, ich habe das Gefuehl, dass die Aktion mit dem zusaetzlichen Punkt und dem trimmen vom Kreisbogen unnoetig ist. Wieso nicht das Ende des Kreisbogens direkt auf die Achse legen? Das sollte doch den gleichen Effekt haben wie einen Punkt in den Kreis legen und dann das Ende abschneiden? Insgesamt wieder ein sehr schoenes Video! Ich bleibe allerdings immer gern in einer Workbench (und da dann in der Part Design) und haette insofern wahrscheinlich eine Kombination aus Pad und Pocket gemacht.

    • @Stolz3D
      @Stolz3D  2 ปีที่แล้ว

      Stimmt, dann hast du dir 2 Klicks gespart! ;-)

  • @thorstenkramer8295
    @thorstenkramer8295 2 ปีที่แล้ว

    moin, gibt es einen Grund, dass du immer die Kreisbögen über die Symetrie hinaus zeichnest, dann einen zusätzlichen Punkt setzt und den Endpunkt trimmst? Würde es nicht reichen den Endpunkt des Kreisbogens einfach auf die Sym.-Achse zu legen?

    • @Stolz3D
      @Stolz3D  2 ปีที่แล้ว

      Probiers aus!

    • @thorstenkramer8295
      @thorstenkramer8295 2 ปีที่แล้ว

      @@Stolz3D mach ich bisher meist so, und habe bisher noch keine Probleme damit (jedenfalls keine direkten)... Allerdings hab ich früher auch gern Zeichnungen direkt auf Flächen gesetzt..... war schnell und einfach!
      ...... Bis ich was ändern musste...
      Übrigens Danke für den tollen Beitrag zum Topological Naming Problem ;-)
      Deshalb auch die Frage, denn ich versuche grad mir das alles beizubringen, mit viel flowwie und einigen anderen Tutorials, und im Zweifel frag ich lieber, denn ich experimentiere erst (könnte ja sein, dass das Programm meiner Logik folgt) und schau mir erst dann Tutorial an.

    • @Stolz3D
      @Stolz3D  2 ปีที่แล้ว

      @@thorstenkramer8295 danke für das Feedback, in dem Fall mit dem Kreisbogen habe ich mir wahrscheinlich nicht viel bei gedacht, man gewöhnt sich teils auch irgendwann Arbeitsweisen an - ob die dann immer 100% die besten sein müssen sei dahingestellt! ;-)

  • @sepel7125
    @sepel7125 ปีที่แล้ว

    Warum kann ich Freecad nicht auf meinen PC ausführen?

  • @iModel-ft6kh
    @iModel-ft6kh 2 ปีที่แล้ว

    Great Tutorials. English subtitles a great help. Would you please explain how you got the sketcher icon in par work bench. I have tried
    import Sketcher
    Gui.runCommand('PartDesign_NewSketch') but its quite write. Regards

    • @Stolz3D
      @Stolz3D  2 ปีที่แล้ว

      Please have a look at my English Channel :
      FreeCAD 0.19 QUICK TIP - Extend the PART Toolbar with additional tools (Sketch, Array)
      th-cam.com/video/O87wt75ru8k/w-d-xo.html

    • @iModel-ft6kh
      @iModel-ft6kh 2 ปีที่แล้ว +1

      Thanks for your quick response. I will give it a try

  • @pulponair
    @pulponair 2 ปีที่แล้ว +1

    Magst Du Dein neues Farbschema teilen?

    • @Stolz3D
      @Stolz3D  2 ปีที่แล้ว

      Ich hab aktuell bloß das grau des Hintergrundes etwas dunkler und die Bauteilfarbe auf ein blau gesetzt. Zur 0.20 werde ich das nochmal öffentlich machen bzw. Mein Farbprofil teilen

  • @autoauto2000
    @autoauto2000 2 ปีที่แล้ว

    hi, wieso ist die aktuelle Version niedriger als Deine?

    • @Stolz3D
      @Stolz3D  2 ปีที่แล้ว

      Weil du nicht die Beta der 0.20 geladen hast sondern wahrscheinlich die „stable“ 0.19.3

  • @rainerehlert
    @rainerehlert 2 ปีที่แล้ว

    Wo kann ich die 0.20 version runterladen ?

    • @Stolz3D
      @Stolz3D  2 ปีที่แล้ว +1

      www.reddit.com/r/FlowwiesCorner/comments/s4i42n/howto_install_the_latest_020_development_version/

    • @rainerehlert
      @rainerehlert 2 ปีที่แล้ว

      @@Stolz3D Danke

  • @horstrolf5132
    @horstrolf5132 2 ปีที่แล้ว +1

    Ich wollte diesen Greifer in der Tech Draw überführen, um mit dem Teil zu spielen bzw. durch verändern zu lernen. Leider klappt die Tech Draw nicht!!
    Scheint wohl ein Bug zu haben.🤨
    Viele Grüsse

    • @Stolz3D
      @Stolz3D  2 ปีที่แล้ว

      Was klappte denn nicht ?

    • @horstrolf5132
      @horstrolf5132 2 ปีที่แล้ว

      @@Stolz3D Ich kann eine Datei in Tech Draw erzeugen. Wenn ich aber eine Ansicht einfügen möchte, erscheint nur VIEW. Mehr nicht. Die Zeichnung selber wird nicht dargestellt.🤔

  • @faxt8217
    @faxt8217 2 ปีที่แล้ว

    Super gute Videos machst du !! Kannst du zb. ein Video machen zb. ein Kreis 200 mm Durchmesser 5 mm Wandstärke und eine freihängende Schrift drine in etwa Kaffepause oder so damit man das in einem stk drucken kann ?

    • @Stolz3D
      @Stolz3D  2 ปีที่แล้ว

      Wie sollte die Schrift denn mit dem Kreis verbunden sein?

    • @faxt8217
      @faxt8217 2 ปีที่แล้ว

      @@Stolz3D der erste und der letzte Buchstabe zb .

  • @schm4704
    @schm4704 2 ปีที่แล้ว +1

    17:30 Diese Part-/Part-Design-Geschichte ist ein wenig *hüstel* verwirrend. Das wäre das Killer-Update von FreeCAD, wenn man diese Diskussion, die auch in der Doku im Wesentlichen mit "ähm, es ist kompliziert" und "man muss gewisse Dinge beachten" abgehandelt wird, vor dem Benutzer verbergen könnte.

    • @Stolz3D
      @Stolz3D  2 ปีที่แล้ว +1

      Ich gehe davon aus, dass dies in künftigen Versionen verbessert bzw. besser integriert wird. Ich fand das in meinen ersten 2 Jahren mit FreeCAD auch verwirrend und habe mich nur im Part Design bewegt, finde aber mittlerweile das Zusammenspiel sehr interessant und habe es deswegen auch einmal hier im Video präsentiert!

  • @thomasponisch1134
    @thomasponisch1134 2 ปีที่แล้ว +1

    toll, wie schnell das doch geht wenn man weiß, was man tut....

    • @Stolz3D
      @Stolz3D  2 ปีที่แล้ว

      Wie es immer im Leben so läuft… :D

  • @thorbenstumpp9590
    @thorbenstumpp9590 ปีที่แล้ว

    Danke!

  • @julianwaidele6278
    @julianwaidele6278 6 หลายเดือนก่อน

    Danke!

  • @raducoc
    @raducoc 2 ปีที่แล้ว +1

    Schon! Danke!

    • @Stolz3D
      @Stolz3D  2 ปีที่แล้ว

      Gerne 😊