Reaktion auf Maker's Muse: So geht der Maker Coin in FreeCAD 0.21 ohne Probleme

แชร์
ฝัง
  • เผยแพร่เมื่อ 10 มี.ค. 2024
  • In seinem Vergleichsvideo von 2024 hat Maker's Muse unter anderem auch über FreeCAD und das neue Ondsel ES gesprochen.
    Laut seiner Meinung ist der Coin mit FreeCAD praktisch nicht zu erstellen, stimmt das wirklich?
    Wir gehen der Sache einmal auf den Grund...
    🔥 Kostenloser Onshape Probe-Account: onshape.pro/stolz3D
    Kapitel: 📖
    00:00 Einleitung
    💰 Hinweis:
    Die Produktion dieses Videos wurde nicht gesponsert. Dieses Video entsteht auf eigene Kosten und wird ermöglicht durch freiwillige Spenden und Zuwendungen aus der Community.
    Unterstütze mich und meinen TH-cam Kanal hier:
    PayPal Trinkgeld: paypal.me/flowwiescorner
    Kanal-Mitgliedschaft: th-cam.com/users/flowwiescornerjoin
    Meine Sponsoren:
    PTC Onshape, 3Dconnexion
    Affiliate Links von Produkten, die ich selbst nutze:
    3D-Maus - 3Dconnexion SpaceMouse Compact:
    amzn.to/3IRjfaC
    Mikrofon - Rode NT USB plus:
    amzn.to/3YoF46T
    Gewindeeinsätze für den 3D-Druck - Ruthex:
    amzn.to/3YU2oJY
    Über mich:
    Ingenieur der Fachrichtung Digitale Produktentwicklung im Maschinenbau. CAD-Experte mit langjähriger Erfahrung in verschiedenen CAD-Systemen wie Siemens NX, Siemens Solid Edge, Catia V5, Onshape, FreeCAD und Fusion 360. Ehemaliger Lehrbeauftragter für das CAD-Grundstudium des Fachbereiches Umweltplanung/ Umwelttechnik der Hochschule Trier.
    Links:
    FreeCAD:
    www.freecad.org/downloads.php
    Ondsel ES:
    ondsel.com/
    Videoquelle Maker's Muse:
    • BEST FREE CAD / 3D Mod...
    #freecad #cad #tutorial #3ddruck
  • วิทยาศาสตร์และเทคโนโลยี

ความคิดเห็น • 99

  • @Drickes
    @Drickes 3 หลายเดือนก่อน +10

    Zuerst mal ein Dank an Dich! Nur durch Deine Tutorials habe ich Freecad gelernt, danke dafür! Auch ich freue mich auf 0.22 und da vor allem die Versatz-Funktion im Sketcher, die man ja jetzt nur über Umwege (Part, Draft, Sketcher) bekommt. Aber ich werde Freecad noch lange treu bleiben, denn es ist kostenlos und läuft (nur!) auf dem eigenen Rechner.
    Bisher habe ich meine Ideen für 3D-Druck mit Freecad realisieren können. Aber ich hoffe sehr weiter von Dir und Deinen Videos lernen zu dürfen.

  • @XaverUnsinn-1996
    @XaverUnsinn-1996 7 วันที่ผ่านมา +1

    Ich habe mir vor ein paar Wochen FreeCAD installiert und bin erstmal überhaupt nicht zurecht gekommen. Da hat mir auch das Wiki nicht weitergeholfen. Tausend Dank für deine Grundlagen-Videos, die mir den Einstieg dann doch ermöglicht haben. Eigentlich kann ich mich gar nicht genug bedanken.
    Ich habe eben das Video auf Maker's Muse gesehen und auch mir ist das etwas sauer aufgestoßen. Das war ihm wohl auch bewusst: "I know this is going to upset a lot of people but despite FreeCAD being an open-source parametric 3D modeling program I can't use it".
    Aber er hat nicht gesagt, dass sich die Coin mit FreeCAD nicht erstellen lässt, sondern dass er mit der Navigation nicht zurecht kommt: "the navigation is just so foreign to me ... just starting a sketch on a plane in the part design workflow I don't know how it works".
    Für mich ging auch klar hervor, dass Ondsel FreeCAD mit einer anderen Oberfläche ist, die den Einstieg erleichtert: "this has revolutionized the accessibility of FreeCAD ... it's made it so much easier to use FreeCAD. So if you're given FreeCAD a go before and you couldn't get it to work like you just couldn't navigate it give Ondsel a go".
    Da ich Ondsel nicht getestet habe, kann ich das nicht beurteilen. Ich habe bis vor ein paar Wochen noch nie ein 3D-CAD-Programm benutzt und kenne bisher nur FreeCAD, also habe ich keinen Vergleich, aber die Navigation ist mein größtes Problem gewesen. Wenn man keinen Flowwie hat, der einem das erklärt, dann strandet man so wie Angus.

  • @guidomersmann9744
    @guidomersmann9744 3 หลายเดือนก่อน +12

    Ja, ich hatte mir das original Video auch angesehen und nicht verstanden, wie ondsel so hervorgehoben werden konnte, wobei dort meistens nur neue/andere defaults und settings aktiviert sind. Viele glauben ja sogar es gäbe keine Baustruktur in FreeCAD, wie es bei anderen CAD Lösungen der Fall ist, nur weil der in FC als Listtree dargestellt wird und nicht zwingend transparent über dem Model klebt. Das alleine zeigt, wie schon die Defaultsettings von FreeCAD Anwender abschrecken. Vielleicht sollte man hier ein Setting vorgeben, welches sich mehr an den größeren Alternativen orientiert. Aber generell ein tolles Video. Wer hätte es gedacht, dass man im CAD Sektor Reaction-Videos findet. :D

    • @Stolz3D
      @Stolz3D  3 หลายเดือนก่อน +5

      Ja solche Videos provozieren Reaction Videos.
      Ondsel hat tatsächlich die weitaus besseren Voreinstellungen, gerade wenn man sich noch nicht so auskennt. Trotzdem war mir das etwas zu viel Werbung für "Ondsel-Features", die eigentlich FreeCAD Features sind.

    • @electricpaisy6045
      @electricpaisy6045 3 หลายเดือนก่อน

      Also ich habe freeCAD den Rücken gekehrt weil mich das Programm irgendwann einfach gnadenlos in den Wahnsinn getrieben hat mit der Anzahl an Klicks die man machen muss verglichen mit besseren Programmen. Jede Beziehung muss man extra setzen zumindest in der letzten Verein die ich genutzt habe. Hinzu kommen dann noch starke Performance Probleme wenn man nur ein paar Kanten verrundet.

  • @prodicosvonkeos5215
    @prodicosvonkeos5215 3 หลายเดือนก่อน +5

    Klasse Video mal wieder. Angenehm ruhig und gründlich und auf den Punkt.
    Was FreeCAD angeht: Für mich alternativlos für einmal im Jahr ein Hobby-Projektchen. Das war mein Fazit aus dem Video mit den Vergleichen.
    FreeCAD ist kostenlos, parametrisch und nicht der Lizenzgnade eines Anbieters ausgesetzt. Dank auch den FreeCAD-Machern!

    • @Stolz3D
      @Stolz3D  3 หลายเดือนก่อน +2

      Danke fürs Feedback!
      Du hast recht, FreeCAD bleibt recht konkurrenzlos, weil man nicht der "Gnade" irgendeines Herstellers unterliegt.

  • @juulus9117
    @juulus9117 หลายเดือนก่อน +2

    war ewig ein tinkercad user weil es für meine simplen 3ddrucks gereicht hat, habe freecad durch Makers Muse's Video erst entdeckt und versuche es jetzt zu lernen. Vielen dank für das Video, hab viele Funktionen und Techniken gelernt.

  • @huriedu
    @huriedu 2 หลายเดือนก่อน +3

    Schön, dass du wieder ein FreeCad-Video bereitgestellt hast. Hab vielen Dank dafür.

    • @Stolz3D
      @Stolz3D  2 หลายเดือนก่อน +2

      Sehr gerne!

  • @Christian-rr7vd
    @Christian-rr7vd 3 หลายเดือนก่อน +2

    Hallo Flowwie,
    dank Deiner Videos zeichne ich seit Jahren mit FreeCad und bin total begeistert. Auch dieses Video bringt mich wieder weiter.
    Vielen Dank dafür.
    Gerne weiter so - informativ, sachlich und klar.

    • @Stolz3D
      @Stolz3D  3 หลายเดือนก่อน

      Danke!

  • @restholzjunkie
    @restholzjunkie 3 หลายเดือนก่อน +6

    Der Hinweis auf die Häkchen war Gold wert! Ich komme mit FreeCad sehr gut klar!

    • @Stolz3D
      @Stolz3D  3 หลายเดือนก่อน +1

      Das freut mich!

  • @andys3705
    @andys3705 3 หลายเดือนก่อน +9

    Ich habe nach Anschauen des Videos von Maker's Muse auch nur mit dem Kopf schütteln können...
    Apropos Ondsel: Wäre schön, wenn du in einem Video mal zeigen könntest, wo denn nun tatsächlich Unterschiede zwischen dem originalen FreeCAD und der Ondsel-Version sind.

    • @Stolz3D
      @Stolz3D  3 หลายเดือนก่อน +5

      Da müsste ich tatsächlich etwas länger mal recherchieren. Die augenscheinlichen Unterschiede sind natürlich die weitaus besseren "Standard"-Einstellungen ohne dass man ewig noch herumbasteln und optimieren/ erweitern muss und die Ondsel Assembly Workbench.

    • @iboysven
      @iboysven 3 หลายเดือนก่อน +4

      Ich verfolge die Entwicklung recht aktiv. Ondsel bedeutet: FreeCAD + andere Defaults + Ondsel Colaboration Workbench.
      Was Aktuell noch zu einem Unterschied führt: FC 0.21 ist etwa ein halbes Jahr alt. Seitdem gab es einige Sketcher und andere Updates, die im FreeCAD Git commited sind. Für Ondsel haben sie einfach den aktuellen Entwicklungsstand genommen, ohne auf die nächste Major Version zu warten. Wenn Ondsel in Zukunft mehr Wert auf Stabilität legt, werden die Featuresets von FreeCAD und Ondsel kaum unterscheiden.

    • @Stolz3D
      @Stolz3D  3 หลายเดือนก่อน +1

      @@iboysven Danke für die schöne Zusammenfassung. Also gehst Du nicht davon aus, dass Ondsel immer etwas "voraus" sein wird in der Zukunft, sondern dass sich das angleicht?
      Bezüglich der Assembly WB von Ondsel, diese wird wohl genau so im standard FreeCAD ab 0.22 drin sein, wenn ich es richtig sehe?

    • @CharlyDuesentrieb
      @CharlyDuesentrieb 3 หลายเดือนก่อน +8

      Auch ich habe das Video gesehen und mir anschließend parallel zu FreeCAD auch mal Ondsel installiert. Also ich fühlte mich in Ondsel nicht zuhause und habe es inzwischen auch wieder deinstalliert. Die angepasste Oberfläche erinnert halt etwas mehr an Fusion360 und andere CAD-Programme, das mag Leuten wie Angus das Leben einfacher machen, aber mich hat es mehr verwirrt als mir geholfen. FreeCAD hat natürlich eine große Einstiegshürde für Neulinge und Anfänger im CAD-Bereich, aber wenn man sich mal einige Tutorial-Videos reingezogen hat, dann klappt es auch mit dem Konstruieren. Ist für mich derzeit mein einziges verwendetes Konstruktionsprogramm für 3D-Druck.

  • @jogi6057
    @jogi6057 3 หลายเดือนก่อน +2

    Hi! Cool mal wieder ein Video von dir zu sehn. Hab ich gleich mal ausprobiert. Hat ohne diese Haken nicht hingehauen, Haken gesetzt und neues teil geöffnet und siehe da es funzt. das hat mich schon lange genervt die ganzen kanten dazu zu klicken.Vielen Dank jetzt geht einiges schneller!

    • @Stolz3D
      @Stolz3D  3 หลายเดือนก่อน +2

      Das freut mich 😊 Dann hat dir der kleine Tipp ja richtig etwas gebracht! Sehr schön!

  • @klausvejerdelafrontera6841
    @klausvejerdelafrontera6841 3 หลายเดือนก่อน +2

    Einfach weitermachen mit Freecad, ich Liebe es wie du deine Videos erklärst..
    .

    • @Stolz3D
      @Stolz3D  3 หลายเดือนก่อน +1

      Ich danke dir! freut mich zu hören.

  • @Drus528
    @Drus528 3 หลายเดือนก่อน +2

    Hallo, endlich Flowwie mal wieder was Freecad kann!! Habe inzwischen die 0.21.2. und den Coin ohne Probleme machen können.

    • @Stolz3D
      @Stolz3D  3 หลายเดือนก่อน

      Super, danke für dein Feedback.

  • @DaddioCool
    @DaddioCool หลายเดือนก่อน +1

    Also erstmal ein großes Lob und Danke für die tollen Videos. Ich habe fast alle gesehen. Ich bin mit Freecad sehr zufrieden und komme auch immer besser damit klar. Jetzt mal zu meiner Frage: Du hast vor einiger Zeit mal ein Video gezeigt indem du mit Helix eine Druckfeder erzeugt hast. Leider komme ich damit nicht so ganz zurech, da ich eine Zugfeder benötige und es nicht hinbekomme, daher wäre es sehr nett, wenn du das mal in einem Video darstellen könntest. Mache bitte weiter so und viele Grüße von deinem Fan Klaus.

  • @simongewohn7405
    @simongewohn7405 3 หลายเดือนก่อน +4

    Klasse video. Werde ich mal bei mir mit freecad nach zeichnen. Da sieht man mal das man sich mit den Programmen etwas mehr auseinander setzen muss und nicht nur Installieren.

    • @Stolz3D
      @Stolz3D  3 หลายเดือนก่อน

      Freut mich!

    • @simongewohn7405
      @simongewohn7405 3 หลายเดือนก่อน

      @@Stolz3D Hab das Jetzt nach gezeichnet mit Version 0.21.1 Rev nr. 33668 +26 vom 2023/08/31. Habe da keine Probleme gesehen. Ich bevorzuge selber aber immer noch Onshape. Leider ist das nur bedingt kostenlos. Deshalb bleibe ich bei den beiden Programmen.

  • @hpk4917
    @hpk4917 3 หลายเดือนก่อน +3

    hallo, sehr gut und nachvollziebar dargestellt. vielen Dank 👍

    • @Stolz3D
      @Stolz3D  3 หลายเดือนก่อน

      Dankeschön!

  • @johanneslow6130
    @johanneslow6130 หลายเดือนก่อน +2

    Hallo Flowie,
    ich schreibe das mal als Kommentar in eines der letzten FreeCAD-Videos. Du hast vor einiger Zeit gemeint, dass sich bei FreeCAD das Thema einigermaßen
    einigermaßen erschöpft hat.
    In den letzten Tagen mehren sich jetzt auf anderen Kanälen die Hinweise, dass sich in den neuesten 0.22er-Versionen mit TNP etwas tut. Interessant wäre
    auch wie du die Zukunft von der Forks Linkbranch/Realthunder und Ondsel siehst, bei letzterem auch auch die Thematik "Einstiegsdroge" und später geringer
    werdendem Umfang der kostenlosen Variante.

    • @Stolz3D
      @Stolz3D  11 วันที่ผ่านมา +1

      Ich sehe bei Ondsel hier eher weniger ein Problem, da die Dateien wohl immer mit der "normalen" FreeCAD Version kompatibel bleiben sollen.. Zumindest habe ich das so verstanden. Ergo: Wenn man mit Ondsel beginnt und irgendwann würde es kostenpflichtig werden, verliert man nicht seine Daten.
      Realthunder werde ich nicht behandeln, da gibt es andere Kanäle, die sich auf den Fork eingespielt haben, aber das ist einfach nicht so mein Ding.
      FreeCAD bleibt interessant, ich werde auch die Thematik des "Topologial Naming" weiter beobachten.

  • @simjoero2251
    @simjoero2251 3 หลายเดือนก่อน +1

    Danke für ein wieder tolles Video. Vermutlich hat der TH-camr einen Werbevertrag oder ähnliches. Das ist ja schon fast Normalität (versteckte Werbung) Freue mich, dass du ohne auskommst und ehrlich testest. 👍

    • @Stolz3D
      @Stolz3D  3 หลายเดือนก่อน +4

      Ich habe auch Sponsorings z.B. von PTC Onshape.
      Allerdings gebe ich meine Meinung und meine Einschätzungen ungefiltert preis und bin nicht käuflich in irgendeiner Form.
      Onshape ist tatsächlich aktuell mein Lieblings-CAD Tool deswegen ist es total ok, dass ich mich für Videos bezahlen lasse. Trotzdem wird auf meinem Kanal auch immer eine Vielzahl von CAD Programmen vertreten sein immer mit ehrlicher Meinung und Einschätzung.

  • @lukedaduke1640
    @lukedaduke1640 14 วันที่ผ่านมา

    Videos zu Ondsel von dir fände ich sehr interessant!

  • @funkysod
    @funkysod 3 หลายเดือนก่อน +2

    Thanks! Got a bit upset about Angus just dismissing freecad.

    • @Stolz3D
      @Stolz3D  3 หลายเดือนก่อน +3

      Thanks for the support

  • @hannespach2383
    @hannespach2383 3 หลายเดือนก่อน +1

    super Video,
    das mit den Einstellungen war mir auch neu,
    schaun wir mal ob das viele meiner Probleme löst 🙂

    • @Stolz3D
      @Stolz3D  3 หลายเดือนก่อน

      Viel Erfolg!

  • @36qm
    @36qm 2 หลายเดือนก่อน +2

    Hallo Flowwie,
    Danke für deine Videos, sind eine sehr gute Einstiegshilfe.
    Frage :
    Kann es sein das die aktuelle Version noch nicht sauber läuft?
    Bei manchen (einfachen) Operationen stürzt sie einfach ab..

    • @Stolz3D
      @Stolz3D  2 หลายเดือนก่อน +2

      Das hat FreeCAD leider so an sich..
      Hilfe bietet aber das FreeCAD Forum, da kann man genau angeben, welche Version man nutzt und wo genau der Fehler auftritt, und dann erhält man in der Regel sehr kompetente Hilfe.
      Dort sind nämlich auch einige FreeCAD Entwickler regelmäßig unterwegs, die Bescheid wissen.

  • @aracon9721
    @aracon9721 3 หลายเดือนก่อน +2

    Ja das Video von Angus (MakersMuse) fand ich auch etwas speziell. Ich habe so den Verdacht dass das gesponsort war.

    • @Stolz3D
      @Stolz3D  3 หลายเดือนก่อน

      Ja so klang es fast, aber wäre irgendwie verwunderlich..

    • @joschjoschua6444
      @joschjoschua6444 3 หลายเดือนก่อน +2

      Interessanter weise hat Teaching Tech kürzlich ein Video mit ähnlichem Fazit hochgeladen.
      Nachtigall ich hör dir Trapsen

    • @Stolz3D
      @Stolz3D  3 หลายเดือนก่อน

      @@joschjoschua6444 Danke für die Info, muss ich mir mal ansehen..

  • @romank2776
    @romank2776 3 หลายเดือนก่อน +4

    Moin,
    Ziemlich typisch. Meckern über kostenlose Produkte/Leistungen, weil diese nicht zu 100% problemlos oder nicht so (bequem) wie gewohnt/gewünscht funktioniert. Ganz normal bei uns 🙂
    Habe und werde wohl das originale Video nicht angucken. Daher kann ich es nicht persönlich bewerten. Habe deines auch nur schnell druchgeklickt 😁
    Hat meiner Meinung nach nicht wirklich geholpert, alles super.
    Aus Angst vor zerschossenen Verrundungen hätte ich diese Operartion aber wohl als letzte durch geführt. Hoffentlich aber bald unnötige bedenken 😊
    Gruß und dank für deine Zeit und Mühe 👍

    • @Stolz3D
      @Stolz3D  3 หลายเดือนก่อน +1

      Danke für deinen Support Roman, ich bin jetzt auf den Trichter gekommen, dass es am REFINE liegt, wenn man dieses ausschaltet oder vergisst zu aktivieren, schlägt das Verrunden fehl.. Beste Grüße!

    • @WS-tomjack
      @WS-tomjack 3 หลายเดือนก่อน +1

      Hallo
      Wie geht es mit Solid Edge weiter ?
      Diene Ankündigungen waren ja mal Groß

    • @jensthomsen8802
      @jensthomsen8802 3 หลายเดือนก่อน

      @@Stolz3D Wo finde ich dese Refine einstellung ? Über dieses Problem bin ich tatsächlich auch schon gestolpert.

    • @romank2776
      @romank2776 3 หลายเดือนก่อน

      ​@@jensthomsen8802
      Schau mal hier 11:06
      Alternativ/manuell der "Pfeil-Kreis" neben der Drop Down Auswahl für die Workbench. Grau ist das Symbol, wenn es nichts zu aktualisieren gibt, blau falls Änderungen vorgenommen wurden und aktualisiert/refined werden kann.

    • @jensthomsen8802
      @jensthomsen8802 3 หลายเดือนก่อน

      @@romank2776 danke gefunden ...man lernt immer dazu

  • @sarahb.8186
    @sarahb.8186 3 หลายเดือนก่อน +2

    Hi, Danke fürs tolle video. Als ich das MM video gesehen hatte, hab ich, währenddessen Angus von "nicht nutzbar" und so erzählt hat die coin eben nachgebaut und war selbst voller Unverständnis für seine Aussagen. Ich bin bei FC auch schon länger dabei und ja früher war jedes fillet setzen ein bangen ob gleich nen crash kommt. Mittlerweile passiert das ziemlich selten. Ich freue mich auf FC 0.22 mit der neuen assembly und den neuen sketcher Änderungen. Da wäre ich dann auch mal gleich bei ner Frage. Was bewegt dich zum nachdenken auf Ondsel umzuschwenken?
    Aktuell haben die soweit ich das gesehen habe doch "nur" die 0.22 dev + bessere vorseinstellungen + cloud gedöns zusammen gepackt. Wenn die 0.22 mal raus ist, dann ist der unterschied zum aktuellen ondsel eher gering, oder? (außer man will die cloud sachen, was ja auch je nachdem was man so treibt nett sein kann)
    LG und weiter so!

    • @Stolz3D
      @Stolz3D  3 หลายเดือนก่อน +4

      Du hast recht, als ich gesagt habe, dass ich überlege auf Ondsel umzuschwenken, war mir (noch) nicht bewusst, dass das meiste (bzw. fast alles) was Ondsel bringt, eigentlich nur bereits Funktionen aus der 0.22 dev sind.
      Allerdings ist der Punkt "bessere Voreinstellungen" nicht zu unterschätzen, da ich als "Lehrer" eigentlich froh bin, wenn ich ein fertig konfiguriertes Produkt zur Schulung nutzen kann - und nicht noch erst selbst 45 Minuten eigene Voreinstellungen treffen muss (die idealerweise bei den Schülern dann genauso sind, damit keine Verwirrung entsteht).
      Bei meinem "eigenen Farbschema" hat man das ja schön gesehen, ich habe dieses in mühevoller Kleinarbeit entwickelt - abgeleitet von den Farbschemata anderer CAD Programme, wie NX und Solid Edge etc.
      In der nächsten FreeCAD Version waren dann jedoch alle Elemente umbenannt und verändert, so dass meine Farben so nicht mehr 1:1 gepasst haben und das wieder zu tausend Nachfragen und Unzufriedenheit geführt hat. Deswegen werde ich sowas künftig vermeiden und halte mich am liebsten an sehr gute, bereits bestehende Settings.
      Viele Grüße und Danke für die Frage

    • @sarahb.8186
      @sarahb.8186 3 หลายเดือนก่อน +4

      ​@@Stolz3D Ich hab mir mal die ondsel seite genauer angeschaut. Der Gründer ist der maintainer der path workbench und einige anderen team mitglieder basteln auch am offiziellen FC mit rum. Es gibt sogar den ondsel cloud service als FC addon. D.h. eigentlich bleibt von ondsel nur noch die voreinstellungen, denn den rest gibts halt auch im standard FC. (naja und eben das man anscheinend vorab features bekommt, aber ehrlich gesagt, da warte ich lieber bis die voll getestet sind und dann mit dem standard FC Release kommen.)
      das mit den presets is nen punkt ... aber wer weiß, vielleicht tut sich da auch was ... die sollen erstmal das topo hinbekommen, das is punkt 1 auf meiner nerv liste ;-)

  • @joerg5324
    @joerg5324 2 หลายเดือนก่อน +2

    Hm. Ich habe Dein Video nachgebaut, aber einfach so per Zufall mit anderen Maßen. Dabei stieß ich auf einen häßlichen Effekt: Verändere mal in Deinem Sketch, der die Tasche bestimmt, den Abstand des Kreises von 27,5 auf 25 mm und den Durchmesser von 14 auf 10 mm. Reproduzierbar (!) sowohl unter Linux wie unter Windows und auch mit der Version 0.20 gegengegcheckt zerbröselt die Konstruktion. Die Tasche wird nur noch, naja, "angedeutet", aber nicht ausgeführt. Die Grundform bleibt unverändert. Ich habe dann etwas experimentiert, es passiert *nur* bei 25 mm Abstand und *nur* bei 10 mm Durchmesser. 24,9 mm und 25,1 mm oder ein Durchmesser von 11 mm sind kein Problem. Hast Du eine Idee was da passiert? Arbeitshypothese: Dann liegt der Kreismittelpunkt der Tasche exakt auf dem äußeren Rand der Grundform (20 mm Abstand + 5 mm Radius) und die Durchmesser der beiden beteiligten Kreise sind gleich. Aber warum es dann nicht geht? Keine Ahnung... Auf die Verrundung und den Text habe ich verzichtet, beim Verrunden (auch mit Deinen Maßen) kam die bekannt / gehasste Fehlermeldung dass er den fillet nicht anlegen kann.

    • @Stolz3D
      @Stolz3D  2 หลายเดือนก่อน +1

      Gute Beobachtung. Dein Post wäre am Besten tatsächlich im FreeCAD Forum aufgehoben, da dort auch Entwickler zugange sind und dann wahrscheinlich auch Feedback geben können was da genau passiert und warum.
      Ich vermute da einen Fehler im Geometriekern (wie so oft leider...)

  • @DanielBadberg
    @DanielBadberg 3 หลายเดือนก่อน +4

    Wenn ich das Video von MakersMuse noch richtig in Erinnerung habe, hat er ja "nur" gesagt, das er damit nicht klar kommt, weil es anders aufgebaut ist, wie die anderen Programme die er sonst nutzt, da hätte ich noch nicht mal was gesagt, aber dann mit Blender kommen ;)
    Das FC tatsächlich einen Körper erstellt, wenn man in einer leeren Daten nur auf Skizze drückt, war mir neu, ist aber auch in RT so ;)
    Jedem, der mit FC hantiert, sollte klar sein, dass die Coin natürlich recht einfach zu erstellen ist. Ich glaube, ich bau die in meinem "Anfänger-Kurs mit RT" auch mal nach, ist eine ganz gute Übung, denke ich. Hoffentlich finde ich heute oder morgen noch zeit, dass es da weitergeht

  • @micatec202
    @micatec202 3 หลายเดือนก่อน +1

    Habe mir mal grad diese Onsel Geschichte angeschaut. Ich werde fein meine Finger davon lassen, da ich schon wieder gelesen habe, dass die Grundversion kostenlos ist und mehr Speicher und Zusatzfunktionen käuflich zu erwerben sind!! Das war der Grund, warum ich nicht nach Fusion 360 gewechselt bin! Für mich sieht es aus, das jetzt doch jemand auf Kosten von freecad damit geld verdienen möchte.

    • @Stolz3D
      @Stolz3D  3 หลายเดือนก่อน +2

      "Auf Kosten von FreeCAD" finde ich nicht die richtige Formulierung. Es ist vollkommen legitim, dass eine Firma versucht Geld zu verdienen und Ondsel gibt ja auch etwas an FreeCAD zurück, indem alle Module die sie verbessern oder weiterentwickeln auch wieder dem "Haupt" FreeCAD zur Verfügung gestellt haben. Das sehe ich also nicht negativ. Natürlich muss man das Nutzer nicht unterstützen und kann natürlich bei FreeCAD bleiben, das steht jedem frei. Aber es handelt sich hierbei ganz sicher nicht um eine Firma die sich auf Kosten von FreeCAD irgendwie "bereichtert". Beste Grüße

  • @ZeroFPV
    @ZeroFPV 3 หลายเดือนก่อน +2

    Du brauchst nicht auf Ondsel wechseln. Wollte ich auch erst aber in den Kommentaren von Maker's Muse stand es im Prinzip schon drin. Lad Dir mal die Entwicklerversion von FreeCAD herunter (aktuell vom 08.03.2024) und staune... ;-)

    • @Stolz3D
      @Stolz3D  3 หลายเดือนก่อน +1

      Ja wie ich sehe, bringt die 0.22 ziemlich genau das an Features, was Ondsel ES aktuell von der 0.21 unterscheidet. Gut zu wissen

  • @emanuelelamacchia7079
    @emanuelelamacchia7079 3 หลายเดือนก่อน +2

    Was genau hat Insel besser oder mehr als Freecad, wenn man cloud Lösung als nicht interessant betrachtet?

    • @Stolz3D
      @Stolz3D  3 หลายเดือนก่อน +2

      Dann brauchst Du meines Erachtens auch nicht auf Ondsel umzuschwenken. Der von ondsel entwickelte Assembly (Baugruppen) Solver wird es auch ins Upstream FreeCAD schaffen und die Verbesserungen an der UI usw. erhält man auch mit FreeCAD 0.22.
      Warum sollte man Ondsel verwenden?
      Wenn man ein System schätzt, das out-of-the-box schon gut vorkonfiguriert daher kommt und man das ganze Ondsel Projekt unterstützenswert findet.
      Ich persönlich habe einen guten Draht zu Brad Collette, dem Kopf hinter Ondsel und finde es gut, das zu unterstützen, was er aufbaut. Auch schreibt er sehr viel schönes und interessantes im Ondsel Blog:
      ondsel.com/blog/

    • @emanuelelamacchia7079
      @emanuelelamacchia7079 3 หลายเดือนก่อน

      @@Stolz3D Danke. Ich hatte auch was im Community gefragt

  • @ralfjahns3777
    @ralfjahns3777 3 หลายเดือนก่อน +1

    Hast Du auch das "Can FOSS CAD compete?"-Video von Teaching Tech gesehen? Fand ich insgesamt relativ fair und interessant, besonders ab der Stelle wo er zeigt, was nicht funktioniert, wie er es erwartet hattte. Das Loblied auf Ondsel konnte ich aber auch in diesem Video nicht nachvollziehen.

    • @Stolz3D
      @Stolz3D  3 หลายเดือนก่อน

      Muss ich mir noch komplett anschauen, hatte bisher nur rein geklickt.
      Allerdings habe ich gesehen, wie er unter seinem Video einen riesen Kommentar verfasst hat, der darauf hinweist, dass er sich wirklich intensiv mit der Materie auseinandergesetzt hat

  • @emanuelelamacchia7079
    @emanuelelamacchia7079 2 หลายเดือนก่อน +2

    Würdest du das drehen eines Video Review über Blender mit spezialisierten AddOm zur CAD-Nutzung wie Measurable und CAD Sketchesim Betracht ziehen? Ich glaube, dass es nicht für mich hilfreich wäre.

    • @Stolz3D
      @Stolz3D  2 หลายเดือนก่อน

      Steht aktuell nicht auf dem Plan.

    • @emanuelelamacchia7079
      @emanuelelamacchia7079 2 หลายเดือนก่อน +1

      ⁠@@Stolz3Dgibt es kein Chance auf für Solvespace? Ein Videovergleich über Ondsel, Freecad und Solvespace würde erfreuen alle die Linux-User und alle Hobbysten, die lieber Software free anstatt Free use nutzen.

  • @DerMerlin63
    @DerMerlin63 3 หลายเดือนก่อน +2

    Ich hoffe, dass Du bei dem originalen FreeCAD bleibst. Ich weiß jetzt nicht welche zusätzlichen Features ondsel bringt. Aber ich glaube, wenn es sinnvolle Features sind, werden sie auch (irgendwann) in dem originalen FreeCAD einziehen.

    • @Stolz3D
      @Stolz3D  3 หลายเดือนก่อน +2

      Ich habe ja etwas weiter recherchiert und bin klüger als bei der Aufnahme vom Video:
      Die meisten Features, die ich super finde, kommen aus dem FreeCAD 0.22.
      Ondsel hat aber eine tolle Baugruppen WB entwickelt, die künftig auch beim "originalen" FreeCAD einziehen wird.
      Von daher gibt's wenig Gründe für einen Wechsel - allerdings dass die Voreinstellungen da schon so schön getroffen sind und man als Neuling nicht erst mal ewig einrichten muss, das ist schon schön und ein dicker Pluspunkt - für den versierten FreeCAD Anwender aber eher unwichtiger.

    • @DerMerlin63
      @DerMerlin63 3 หลายเดือนก่อน

      Das finde ich natürlich sehr gut. 👍😊

  • @thomasneemann5618
    @thomasneemann5618 3 หลายเดือนก่อน +1

    danke

    • @Stolz3D
      @Stolz3D  3 หลายเดือนก่อน

      nich' dafür.

  • @ivonneschwertfeger8692
    @ivonneschwertfeger8692 3 หลายเดือนก่อน

    Viele sind eben der Meinung dass nur Programme die etwas Kosten es taugen.
    Ich hab zwar ein paar Problemchen mit Freecad das liegt aber an mir ich brauche noch etwas mehr Übung. Eine Frage hätte ich allerdings, ist es möglich mehrseitige TechDraw Zeichnungen zu erstellen und wenn ja wie

    • @Stolz3D
      @Stolz3D  3 หลายเดือนก่อน +1

      Hi, danke für dein Feedback.
      Du kannst doch im TechDraw recht einfach eine neue "Seite" hinzufügen. Das geht auf jeden Fall.

    • @ivonneschwertfeger8692
      @ivonneschwertfeger8692 3 หลายเดือนก่อน

      @@Stolz3D
      Danke ich werd's ausprobieren

  • @gerischi8871
    @gerischi8871 3 หลายเดือนก่อน +1

    top!

    • @Stolz3D
      @Stolz3D  3 หลายเดือนก่อน +1

      Danke

  • @TwoFameGamer
    @TwoFameGamer 2 หลายเดือนก่อน

    Hay, kannst du bitte mal ein Video machen wie du mit FreeCad eine Holzhängelampe (mehrere einzelne Streben) machst? Danke wäre wirklich cool, bin gerade am verzweifeln

    • @Stolz3D
      @Stolz3D  2 หลายเดือนก่อน +2

      Schick mir bitte Fotos oder Links zu solchen Lampen, wie du sie dir vorstellst. Danke

    • @TwoFameGamer
      @TwoFameGamer หลายเดือนก่อน

      @@Stolz3D ich hatte hier was geschickt allerdings scheint es wieder weg zu sein 🤔 wie kann/soll ich dich kontaktieren?

  • @slalomsk8er397
    @slalomsk8er397 3 หลายเดือนก่อน +2

    Habe FreeCAD seit ca. einem Jahr nicht benutzt aber damals war es ein Minenfeld von Crashes und war wirklich kaum zu benutzen - muss dazu aber auch sagen, dass ich nicht wirklich einen Plan von CAD habe und ohne die Videos in diesem Kanal hätte ich überhaupt nichts hinbekommen.
    Immerhin habe ich die zwei Halterungen für das MIC-Paar doch noch hin bekommen.
    Muss unbedingt versuchen ob die Entwicklungsversion von FreeCAD mit dem Ondsel Feinschliff jetzt besser von der Hand get und ich die Daumenringe für den Bogen doch noch mit CAD entwerfe.

    • @Stolz3D
      @Stolz3D  3 หลายเดือนก่อน +1

      Ja freut mich das zu Lesen!

  • @meinsda5983
    @meinsda5983 3 หลายเดือนก่อน +1

    Was mich ein wenig an FreeCAD stört ist dass FreeCAD bei mir relativ schnell in einen fehlerhaften Körper gelandet. Auch nachträgliche Änderung finde ich problematisch.... Aber sonst finde ich es gut und für die meisten Leute ausreichend

    • @Stolz3D
      @Stolz3D  3 หลายเดือนก่อน

      FreeCAD ist nicht nutzerfreundlich und schon gar nicht einsteigerfreundlich.
      Wenn man die ersten Hürden jedoch überwunden hat - und weiß, was man tut - dann geht es eigentlich ganz gut von der Hand.

    • @meinsda5983
      @meinsda5983 3 หลายเดือนก่อน

      @@Stolz3Dich hab mit dem FreeCAD damit Designen kein Problem, Beim Geometrichen Zeichen Unterricht hab dem Lehrer geholfen zu unterrichten. Aber was halt FreeCAD soo blöd ist dass du schnell, vor allem beim verändern, das Objekt ins Jenseits bringen kannst

    • @meinsda5983
      @meinsda5983 3 หลายเดือนก่อน +1

      @@Stolz3D wie siehts eigentlich mit einem Kurs für das Siemens Solid Edge aus von dir? Du meintest mal du machst was ...

    • @Stolz3D
      @Stolz3D  3 หลายเดือนก่อน +2

      @@meinsda5983 Siemens hat aktuell Pause, da wird in den kommenden Monaten ab April erstmal der englische Kanal bedient (Siemens hat sich iwie entschieden dass sie für die englischen Videos was zahlen möchten weil ihnen das global mehr bringt) Wenn ich die englischen Videos abgeschlossen habe, kommt dann evtl. auch mal wieder was auf Deutsch auf eigene Produktionskosten. Aber erstmal pausiert. Ich bin gerade dabei nochmal selbst mich in alles reinzufinden und möchte mich nicht sofort irgendwie übernehmen.

    • @meinsda5983
      @meinsda5983 3 หลายเดือนก่อน

      @@Stolz3DVerständlich. Komisch eine Zeitlang war die Solid Edge Cummunity Version gar nicht verfügbar. Jetzt konnte ich die aktuelle Version runterladen. Weiß nicht wie neu das ist aber sie ist jetzt eingeschränkt. Aber eher nur dass sie keiner professionell verwenden kann... Ja und heute ist von Siemens eine persönliche Mail gekommen wie zufrieden ich mit der Software bin etc... mal sehen ob ich zurückschreibe...

  • @chilakora5640
    @chilakora5640 5 วันที่ผ่านมา +1

    Mit ein paar Punkten hat Makers Muse aufgeräumt. Meckert aber immer noch recht viel wie ich finde.
    th-cam.com/video/p8Pk1ayx6LQ/w-d-xo.html

    • @Stolz3D
      @Stolz3D  วันที่ผ่านมา

      Ich hab's gesehen. Überlege, ob ich dazu nochmal ne "Reaction" machen sollte, sowas wird ja anscheinend gerne geguckt :D

  • @MoBa-Dehs
    @MoBa-Dehs หลายเดือนก่อน

    or nee, bitte bei freeCAD bleiben