Seine Rezepte sind einfach die besten, grade was das Backen angeht. Ich probiere viele Sachen von vielen Kanälen aus und denke dann ganz oft "Ok... haut mich jetzt nicht so total um. Ich guck mal, ob Thomas da n Rezept für hat." 😅
Du bist der einzige Koch bei dessen Rezepten alles klappt und schmeckt... Mir helfen die Videos sehr, da ich sehe was passiert und ich es nachmachen kann
Thomas, Du hast einfach eine so unglaublich sympathische, ruhige Art, dass ich mich immer freue, bei Dir „einzuschalten“. Ich werde diese Donuts wahrscheinlich nie selber herstellen, bin aber sehr beeindruckt. 👍🏽😊
Hallo Thomas ,danke für das super einfach erklärte Rezept .Ich werde es heute Nach backen😊.Ich mag deine Videos,weil du alles so einfach erklärst das es leicht zu verstehen ist und nicht immer abschweifst und weil du nicht immer soviel redest wie manch andere.😊lg
Ich: "Boah ich hab so oft Pfannkuchen gemacht in letzter Zeit. Ich muss mal was neues ausprobieren" Auch ich: "Ooooouh Donuts!" Ganz hervorragendes Video! Mir gefallen die neuen Kameraperspektiven, sodass man dich auch öfter sieht! Gerne mehr davon. Rezept ist für nächstes Wochenende vorgemerkt!
Vielen Dank für das Feedback. Das freut mich. Muss mich da noch etwas herantasten 😄. Das war vorher in meiner alten Küche nicht möglich. Liebe Grüße Thomas
Hello again - ich liebe deine Videos da ich heute spontan Appetit auf Donuts habe, bin ich mal wieder bei diesem Video gelandet. LG und bis zum nächsten Video ❤
Hallo Thomas, ich folge Dir schon lange und habe gerade am Wochenende das Brot ohne kneten wieder gemacht. Wir kaufen schon lange kein Brot mehr und backen lieber selbst. Meine Frau und ich ergänzen uns dadurch super. Ich wurste selber und Kamel er kann sich vorstellen wie selbst gemachte Gutsleberwurst mit Deinem Brot schmeckt. Vielen lieben Dank für die tollen Rezepte. Die Donuts machen wir am Wochenende. Grüsse Andreas
Danke für das Rezept! Mann Mann Mann, anscheinend habe ich bis heute noch nie Doughnuts gegessen 😋 Dagegen war alles was ich bisher gegessen habe und sich Doughnut genannt hat im besten Fall Wellpappe 😆
Danke für dein tolles Rezept. Das probiere ich demnächst auch mal aus. Habe gestern leider schon einen Hefezopf gemacht. Ganz große Klasse wurde das Buttermilch- das Bier- und das Sauerteigbrot. Der Kauf deines Buches ist eine Bereicherung und die beste Idee in Sachen backen, die ich in letzter Zeit hatte.
Hallo Thomas, vielen Dank für alles. Finde es immer sehr gut, das Du die Geschwindigkeits-Stufen nennst. Ich habe auch so eine Kenwood. Schönen Sonntag.
Heute habe ich die Donuts gemacht. Soooo lecker. Danke für das tolle Rezept, mit dem die Donuts auch mit Dinkelmehl super fluffig und leicht werden. Ich bin begeistert 🙂 Leidiglich die Größe der Donuts werde ich beim nächsten Mal reduzieren. In einem normalen Topf mit Öl kann man sonst nur einen Donut machen, die gehen soooo toll auf!
Hallo Thomas, Ich habe sie heute nachgebacken mit Hafer Mandeln Milch und mit 30 gr. Zucker. Die Donuts sind Megalecker geworden mit Bitterschokolade Glasur überzogen ein Gedicht. Vielen Dank für das Mega Rezept Schönen Grüße aus Landsberg am Lech wo fast immer die Sonne scheint 😃☺️
Wieder ein super Video. Die Donuts sehen super aus und werden definitiv nachgebacken! Kannst du vielleicht noch kurz zeigen, wie man eine Füllung herstellt und diese in die Donuts bekommt? Vielen Dank für das Rezept!
Hallo Thomas, ich habe genau alles so gemacht wie du das uns in deinem Video gezeigt hast, so super mega lecker Donuts habe ich noch nie gegessen. Danke schön :)
Zu Donuts gehört für mich eine schön scheußliche kakaohaltige Fettglasur! Danke fürs Rezept, werde ich demnächst nachmachen. Ich habe vor kurzem Bagels zuhause gemacht, schmeckten so viel besser als die aus dem Supermarkt, die haben immer so einen seltsamen süßlichen Nachgeschmack und Geruch.
Hallo Thomas, ich Folge dir mittlerweile seit gut einem Jahr und gestern erst ,habe ich die Donuts gemacht. Geschmacklich waren sie ok, aber die 2 min waren bei mir doch zu lang und sind sehr dunkel bis sogar leicht verbrannt. Ich hatte keine Kuvertüre, hab es mit normaler Schokolade gemacht. Luft nach oben gibt es genug. Danke für die tollen Rezepte. Deine Videos sind so schön und ruhig erklärt. Bitte hör nicht auf und mach einfach so weiter. Bis nächstes mal LG jeton aus Hamm.
Super Rezept und auch schnell hergestellt. Vielen Dank dafür. Ich mag Donuts am liebsten aus einer Puderzucker - Zimt Mischung.😊 Schönen Sonntag noch... LG aus Bayern
Vielen lieben Dank für das tolle Rezept. Mein jüngster Bartträger zu Hause liebt Donuts. Der ältere Bartträger alles, was süss und ohne Quark ist. Ich werde die Donuts und das Essen an den beiden am Wochenende ausprobieren.....😅😂
Hallo Thomas! Was für ein super Rezept👍. Der Teig ist ja meeega fluffig. Ich backe jedes Jahr im Fasching Krapfen (Bayern 😅). Die werden auch immer ganz gut. Nun wollte ich fragen, ob ich genau dieses Rezept auch für meine Krapfen verwenden kann? Aber wahrscheinlich schon... Liebe Grüße 🍩
Habe das Buch " Thomas kocht " gekauft . Rezepte sind gut nachzukochen und Zutaten nicht zu exotisch . Alles in allem sehr gut gelungen . Es ist sehr zu empfehlen .
Hi, ich war am überlegen ob ich heute Krapfen mache, aber jetzt mache ich Donuts. Kommt gerade gut daß Rezept, danke. Ach übrigens schon das der 3 Tage Bart noch dran ist, denn er steht dir absolut gut . Liebe Grüße
Oh man, Thomas, wieder so ein tolles Rezept, das ich in den nächsten Tagen ausprobieren werde. Gestern gab's die Hamburger aus deinem Buch "Brot und Brötchen " . Deine Rezepte haben schon "Prädikat Gelinggarantie". 9 Sorten probiert, alles superlecker. Da mag man wirklich nichts mehr aus dem Laden kaufen. Du hast inzwischen viele aus meinem Freundeskreis als Fans (die ich bebacken darf ;-).
Also, ich sehe schon, mit meiner Diät wirds so schnell nix, denn diese Donuts will ich unbedingt backen und genießen. Dein neues Format gefällt mir gut. Liebe Grüße.
Vielen Dank für das Rezept, Thomas, werde ich bald mal nachmachen. Ich habe die gleiche Kenwood Maschine und mir den Profi Knethaken dazu gekauft. Der funktioniert deutlich besser und er zieht nicht so schnell den Teig hoch.
Vielen Dank! Jetzt sind ein paar Möbel drin, deswegen ist es mit dem Hall schon deutlich besser. Die endgültige Küche wird aber erst in 3-4 Monaten da sein. Liebe Grüße Thomas
Hallo Thomas,ich mache sie ähnlich, nur etwas Zitronenzeste kommt noch in meinen Teig. So schmecken sie etwas frischer. Manchmal auch Vanille. LG Jeannette
Wieder mal ein super leckeres Rezept. Ich werde mich doch noch einmal ans frittieren ran trauen. Bei mir ist das Fett entweder zu heiß oder zu kalt. Ein Lob für die beiden Bücher, kann ich auf jeden Fall empfehlen. 👍
Lieber Thomas, danke für das tolle Rezept. Ich werde die Donuts gleich nächste Woche ausprobieren. Gerade habe ich 2 Wochen hintereinander den Marmorkuchen gebacken, da er so unglaublich lecker ist. Es ist schön dich in der neuen Küche werkeln zu sehen. Und du hast sie ja auch schon etwas dekoriert. Supi. Wie immer Liebe Grüße aus Thüringen und danke das es dich und deinen Kanal gibt. Herzlichst Simone
Das Teigkneten mit der Hand ist doch das schönste beim Backen mit Hefeteig! Da merkt man, dass man es mit lebendigem Teig zu tun hat; aber nur, wenn man frische Hefe nimmt. Als "Heimwerkerkoch", wenn man üblicherweise nur für die Familie oder ein paar Gäste bäckt, hat man mit der Knetmaschine mehr Arbeit, als wenn man in der Schüssel mit Löffel und dann mit den Händen knetet. Mit der zeit hat man dann das Gefühl, wenn der Teig richtig durch ist. Da braucht man nicht die Eieruhr zu stellen.😀
Boah das ist ja so was von pervers wie die Schokolade auch noch knackt beim reinbeißen!😭🤗wie fülle ich die? Geiles Video wie immer. Mache jetzt aber erstmal deine Laugenbrötchen! Schönen Sonntag noch 👍👋
Moin Thomas, super Rezept. Eigentlich backe ich nur Brote, Brötchen und Pizza. Dadurch bin ich auf deinen Super-Kanal gestoßen. Die Rezeptangaben kommen meinem inneren Monk sehr entgegen, da ich schon immer mit der Waage alles abwiege. Es muss immer gleich gut sein, immer reproduzierbar. Das kommt von meinem Beruf, da darf es auch keine Toleranzen geben. Süßes habe ich noch nie gebacken - bis jetzt. Und es gelingt wie immer bei Deinen Rezepten. Geschmacklich super, schön fluffig und viel Lob der Familie. Das Lob gebe ich direkt an Dich weiter. Das Einzige was ich ein wenig unschön fand ist, dass das ganze doch sehr fettig war. Gibt es eine Möglichkeit die Donuts im Ofen zu backen? Das wäre dann das Tüpfelchen auf dem „i“. ;-) Danke
Hallo Thomas, ach, es gibt schlimmeres als Donats mit Bart zu essen z. B. Sauerkraut, Spaghetti... 😂. Ich finde, der Bart steht dir und deine Donats sehen super lecker aus. 👍 😊 Danke für dein Rezept. 🌞🍀
Hallo Thomas, erstmal danke für das leckere Rezept, hab die 🍩 heute gemacht und sind top geworden. Nur bei der Größe muss ich sagen mach ich glaub ich das nächste mal die Hälfte pro Donut, sind sonst echt riesig. Aber eine Frage hätte ich noch, beim Berliner Rezept machst du wegen der vielen Butter nen Vorteig. Ist ja von den Zutaten her fast gleich. Wieso brauch ich hier kein Vorteig? Oder bräuchte ich ihn bei den Berlinern eigentlich auch nicht? Danke
Die Rezepte sind immer richtig gut und lecker. P. S. Habe mal eine fragen wenn ich mal Pizza mit Käse Rand machen möchte welcher Käse wäre da den am besten?
Hallo Thomas, danke für das tolle Rezept. Das werde ich die Tage definitiv ausprobieren. ☺️ Eine Frage habe ich noch, gibt es einen bestimmten Grund warum man nicht die Butter und die Eier sofort mit dazu gibt? Beste Grüße und danke vorab für deine Antwort
Ich weiß du hast die Frage vor zwei Jahren gestellt, aber vielleicht darf ich es dir auch jetzt noch verraten. Das Fett in der Butter und der der Eier kann sich wenn es zu viel ist um das Mehl legen und wie eine schützende Schicht agieren. Somit fällt es dem Teig schwerer Glutenverbindungen aufzubauen und du bekommst keinen guten Hefeteig hin. Wenn du aber dem Teig schon vorher Zeit gibst diese Verbindungen zu bilden, kannst du das Fett in Form Eiern und Butter dazu geben da ja schon eine Glutenverbindung aufgebaut wurde. So habe ich es zumindest mal gelesen.
Hallo Thomas, neue Räimlichkeiten..... Wie ist da jetzt mit deinen Hefeteigen? Merkst du da einen Unterschied? Denn in deiner alten Küche schwirt doch bestimmt die eine oder andere Hefekultur in der Luft mit rum
Die sehen sehr lecker aus und das Rezept wieder sehr Simpel erklärt eine Frage hätte ich noch wenn ich die mit Vanillepudding befüllen will kann ich dann einfach Tortenspritze nehmen und die befüllen oder muss ich da auf was besonders achten
Bei dir schaut alles so einfach aus. Interessanterweise habe ich mich gestern an Donuts versucht in vegan. Vom Ergebnis her waren die leider innen noch ein wenig roh und außen zu dunkel. Das Fett war wohl zu heiß. Hast du Tipps, wie man das ohne Thermometer besser einschätzen kann?
Ohne Thermometer ist das tatsächlich nicht ganz so einfach. Der Tipp mit dem Holzstab funktioniert mehr oder weniger. Ich würde aber dann auf jeden Fall immer eine Probe vorher machen. Liebe Grüße Thomas
Ich mag es TH-camr zu entdecken und ihnen dabei zuzuschauen, wie sie ihren verdienten Erfolg erarbeiten. Einer der besseren deutschen Kochchannels!
er erklärt wirklich einzigartig
Seine Rezepte sind einfach die besten, grade was das Backen angeht. Ich probiere viele Sachen von vielen Kanälen aus und denke dann ganz oft "Ok... haut mich jetzt nicht so total um. Ich guck mal, ob Thomas da n Rezept für hat." 😅
Du bist der einzige Koch bei dessen Rezepten alles klappt und schmeckt... Mir helfen die Videos sehr, da ich sehe was passiert und ich es nachmachen kann
Für mich der beste Koch!
Alles wird richtig gut und verständlich erklärt. Angenehme Stimme 👍🏻👍🏻👍🏻
Bester Koch/Back-Kanal auf TH-cam
Thomas, Du hast einfach eine so unglaublich sympathische, ruhige Art, dass ich mich immer freue, bei Dir „einzuschalten“. Ich werde diese Donuts wahrscheinlich nie selber herstellen, bin aber sehr beeindruckt. 👍🏽😊
Vielen Dank für das Lob! 😄 Liebe Grüße Thomas
Schönes Video.
Zum ausstechen. Wir stechen die Mitte aus, frittieren sie und haben dadurch Mini Berliner
Hallo Thomas ,danke für das super einfach erklärte Rezept .Ich werde es heute Nach backen😊.Ich mag deine Videos,weil du alles so einfach erklärst das es leicht zu verstehen ist und nicht immer abschweifst und weil du nicht immer soviel redest wie manch andere.😊lg
Ich: "Boah ich hab so oft Pfannkuchen gemacht in letzter Zeit. Ich muss mal was neues ausprobieren"
Auch ich: "Ooooouh Donuts!"
Ganz hervorragendes Video! Mir gefallen die neuen Kameraperspektiven, sodass man dich auch öfter sieht! Gerne mehr davon. Rezept ist für nächstes Wochenende vorgemerkt!
Vielen Dank für das Feedback. Das freut mich. Muss mich da noch etwas herantasten 😄. Das war vorher in meiner alten Küche nicht möglich. Liebe Grüße Thomas
Mache morgen Donuts zum ersten Mal. So ein entspanntes Video. Freue mich schon auf das Ergebnis!
Schönes Rezept! Das werde ich nachbacken. Der Bart steht dir übrigens sehr gut! 😉
Ich habe schon einige Rezepte von dir ausprobiert und die waren sehr gut .😊
Hello again - ich liebe deine Videos da ich heute spontan Appetit auf Donuts habe, bin ich mal wieder bei diesem Video gelandet. LG und bis zum nächsten Video ❤
Hallo Thomas, ich folge Dir schon lange und habe gerade am Wochenende das Brot ohne kneten wieder gemacht. Wir kaufen schon lange kein Brot mehr und backen lieber selbst. Meine Frau und ich ergänzen uns dadurch super. Ich wurste selber und Kamel er kann sich vorstellen wie selbst gemachte Gutsleberwurst mit Deinem Brot schmeckt. Vielen lieben Dank für die tollen Rezepte. Die Donuts machen wir am Wochenende. Grüsse Andreas
Danke für das Rezept! Mann Mann Mann, anscheinend habe ich bis heute noch nie Doughnuts gegessen 😋 Dagegen war alles was ich bisher gegessen habe und sich Doughnut genannt hat im besten Fall Wellpappe 😆
Danke für dein tolles Rezept. Das probiere ich demnächst auch mal aus. Habe gestern leider schon einen Hefezopf gemacht. Ganz große Klasse wurde das Buttermilch- das Bier- und das Sauerteigbrot. Der Kauf deines Buches ist eine Bereicherung und die beste Idee in Sachen backen, die ich in letzter Zeit hatte.
Hallo! Ich habe deine Donuts direkt ausprobiert und die waren mega lecker. Selbst meine Familie war höchst zufrieden. Mach weiter so.
Hallo Thomas, vielen Dank für alles.
Finde es immer sehr gut, das Du die Geschwindigkeits-Stufen nennst.
Ich habe auch so eine Kenwood.
Schönen Sonntag.
tolles video! professioneller als in der bisherigen küche, aber nichts an charme und sympathie verloren! vielen dank und weiter so 👍🏻
Hey Thomas! Super sympathisch bist du. Danke für den tollen Rezept. Werd ich morgen mal nachbacken 😊
Heute habe ich die Donuts gemacht. Soooo lecker. Danke für das tolle Rezept, mit dem die Donuts auch mit Dinkelmehl super fluffig und leicht werden.
Ich bin begeistert 🙂
Leidiglich die Größe der Donuts werde ich beim nächsten Mal reduzieren. In einem normalen Topf mit Öl kann man sonst nur einen Donut machen, die gehen soooo toll auf!
Hallo Thomas,
Ich habe sie heute nachgebacken mit Hafer Mandeln Milch und mit 30 gr. Zucker.
Die Donuts sind Megalecker geworden mit Bitterschokolade Glasur überzogen ein Gedicht.
Vielen Dank für das Mega Rezept
Schönen Grüße aus Landsberg am Lech wo fast immer die Sonne scheint 😃☺️
Ach hör doch auf
Wieder ein super Video. Die Donuts sehen super aus und werden definitiv nachgebacken! Kannst du vielleicht noch kurz zeigen, wie man eine Füllung herstellt und diese in die Donuts bekommt? Vielen Dank für das Rezept!
Hallo Thomas, ich habe genau alles so gemacht wie du das uns in deinem Video gezeigt hast, so super mega lecker Donuts habe ich noch nie gegessen. Danke schön :)
Zu Donuts gehört für mich eine schön scheußliche kakaohaltige Fettglasur! Danke fürs Rezept, werde ich demnächst nachmachen.
Ich habe vor kurzem Bagels zuhause gemacht, schmeckten so viel besser als die aus dem Supermarkt, die haben immer so einen seltsamen süßlichen Nachgeschmack und Geruch.
Hallo Thomas, ich Folge dir mittlerweile seit gut einem Jahr und gestern erst ,habe ich die Donuts gemacht.
Geschmacklich waren sie ok, aber die 2 min waren bei mir doch zu lang und sind sehr dunkel bis sogar leicht verbrannt.
Ich hatte keine Kuvertüre, hab es mit normaler Schokolade gemacht.
Luft nach oben gibt es genug.
Danke für die tollen Rezepte.
Deine Videos sind so schön und ruhig erklärt.
Bitte hör nicht auf und mach einfach so weiter.
Bis nächstes mal
LG jeton aus Hamm.
cooles Video, danke, was mir ganz besonders gefallen hat, ist der Trick mit dem Finger, echt cool! Mach ich Morgen direkt mal!
Super Rezept und auch schnell hergestellt. Vielen Dank dafür. Ich mag Donuts am liebsten aus einer Puderzucker - Zimt Mischung.😊 Schönen Sonntag noch... LG aus Bayern
Meega cool!
Hab bisher noch nie gesehen, wie man Donuts herstellt.
Hallo Thomas, vielen Dank für das tolle Rezept..die Donuts waren mega lecker :-)
Vielen lieben Dank für das tolle Rezept. Mein jüngster Bartträger zu Hause liebt Donuts. Der ältere Bartträger alles, was süss und ohne Quark ist. Ich werde die Donuts und das Essen an den beiden am Wochenende ausprobieren.....😅😂
Super...die wollte ich schon immer mal machen
Dankeschön für das Rezept 🙋♀️🤗😘
Das freut mich 🤗. Liebe Grüße Thomas
Nur geil! Danke! Morgen versau ich mal die Küche!
Hallo Thoma , habe heute deine 🍩 gebacken, sind hervorragend geworden aber sehr riesig. Danke für das tolle Rezept. Grüße vom Bodensee 🇨🇭Regina
Hallo Thomas! Was für ein super Rezept👍. Der Teig ist ja meeega fluffig. Ich backe jedes Jahr im Fasching Krapfen (Bayern 😅). Die werden auch immer ganz gut. Nun wollte ich fragen, ob ich genau dieses Rezept auch für meine Krapfen verwenden kann? Aber wahrscheinlich schon... Liebe Grüße 🍩
Habe das Buch " Thomas kocht " gekauft . Rezepte sind gut nachzukochen und Zutaten nicht zu exotisch . Alles in allem sehr gut
gelungen . Es ist sehr zu empfehlen .
Das Rezept kommt gerade richtig zur Karnevalszeit. Lecker. Werden nachgemacht.
Hi, ich war am überlegen ob ich heute Krapfen mache, aber jetzt mache ich Donuts. Kommt gerade gut daß Rezept, danke. Ach übrigens schon das der 3 Tage Bart noch dran ist, denn er steht dir absolut gut . Liebe Grüße
Danke für das Bart-Kompliment 😄. Ein Weilchen wird er noch bleiben. Liebe Grüße Thomas
Die werden nachgebacken 👍 Danke dir für das Video!
Mega geil!
Werde ich auf jeden Fall nach machen.
Die Kinder werden sich freuen 👍😁
Fantastic! Thank you Thomas 🇨🇦 Kommt gerade richtig für Valentines. Denke meine Enkel werden es mögen ❤️
Super, Danke fürs Rezept, mache ich diese Woche, Danke für den Tipp mit dem Loch, unsere werden mit rosa Zuckerguss gemacht🤗
Sehr gerne 😊. Liebe Grüße Thomas
Sehr gut thomas 😍😍😍😍😍
Oh man, Thomas, wieder so ein tolles Rezept, das ich in den nächsten Tagen ausprobieren werde. Gestern gab's die Hamburger aus deinem Buch "Brot und Brötchen " . Deine Rezepte haben schon "Prädikat Gelinggarantie". 9 Sorten probiert, alles superlecker. Da mag man wirklich nichts mehr aus dem Laden kaufen.
Du hast inzwischen viele aus meinem Freundeskreis als Fans (die ich bebacken darf ;-).
Hallo Thomas 😀 umm,wie lecker. Vielen dank und Liebe Grüße 🍩🍮
Also, ich sehe schon, mit meiner Diät wirds so schnell nix, denn diese Donuts will ich unbedingt backen und genießen. Dein neues Format gefällt mir gut. Liebe Grüße.
Vielen Dank für das Rezept, Thomas, werde ich bald mal nachmachen. Ich habe die gleiche Kenwood Maschine und mir den Profi Knethaken dazu gekauft. Der funktioniert deutlich besser und er zieht nicht so schnell den Teig hoch.
Danke für den Tipp. Werde ich mal probieren. Liebe Grüße Thomas
wir werden alle noch zu kugelnden Menschen wenn du weiterhin so leckeres Zeug Postest 🤤
schöne neue kameraperspektiven
Vielen Dank 😄. Ich kugel doch auch nicht. Alles eine Frage der Balance 😄. Also auch meine Gemüse Rezepte anschauen. Liebe Grüße Thomas
Danke für das tolle Rezept...als erstes morgen Hefe besorgen😂
Tolles Video! Es macht Spaß dir zu zuschauen. Die neue Küche ist super und ich finde es hallt auch nicht so dolle.
Vielen Dank! Jetzt sind ein paar Möbel drin, deswegen ist es mit dem Hall schon deutlich besser. Die endgültige Küche wird aber erst in 3-4 Monaten da sein. Liebe Grüße Thomas
Danke thomas du erklärt das ganz prima
Beste Rezepte! !👍
Hallo Thomas,ich mache sie ähnlich, nur etwas Zitronenzeste kommt noch in meinen Teig. So schmecken sie etwas frischer. Manchmal auch Vanille. LG Jeannette
Wieder mal ein super leckeres Rezept. Ich werde mich doch noch einmal ans frittieren ran trauen. Bei mir ist das Fett entweder zu heiß oder zu kalt. Ein Lob für die beiden Bücher, kann ich auf jeden Fall empfehlen. 👍
Vielen Dank für das Kompliment. Ohne Friteuse ist das tatsächlich etwas schwierig. Ein Thermometer ist da schon hilfreich. Liebe Grüße Thomas
yumm yumm sehr lecker 😋 sieht aus 😊👌guten Appetit
danke dieses rezept ist wunderbar
Super video
Lieber Thomas, danke für das tolle Rezept. Ich werde die Donuts gleich nächste Woche ausprobieren. Gerade habe ich 2 Wochen hintereinander den Marmorkuchen gebacken, da er so unglaublich lecker ist.
Es ist schön dich in der neuen Küche werkeln zu sehen. Und du hast sie ja auch schon etwas dekoriert. Supi.
Wie immer Liebe Grüße aus Thüringen und danke das es dich und deinen Kanal gibt. Herzlichst Simone
Mega 🤤 Mache ich zu Sylvester 2022💚✨🍀🐞
Super - wie immer 👍
Vielen Dank 👍
Super cool. Das werde ich mal machen :) Danke für das Video!
Die sehen aber wirklich lecker aus. 🌺🌸👍🌼🌷🌹
Hmmmm, die sehen aber sowas von lecker aus :D☺🤗😍
Das Teigkneten mit der Hand ist doch das schönste beim Backen mit Hefeteig! Da merkt man, dass man es mit lebendigem Teig zu tun hat; aber nur, wenn man frische Hefe nimmt.
Als "Heimwerkerkoch", wenn man üblicherweise nur für die Familie oder ein paar Gäste bäckt, hat man mit der Knetmaschine mehr Arbeit, als wenn man in der Schüssel mit Löffel und dann mit den Händen knetet. Mit der zeit hat man dann das Gefühl, wenn der Teig richtig durch ist. Da braucht man nicht die Eieruhr zu stellen.😀
Boah das ist ja so was von pervers wie die Schokolade auch noch knackt beim reinbeißen!😭🤗wie fülle ich die? Geiles Video wie immer. Mache jetzt aber erstmal deine Laugenbrötchen! Schönen Sonntag noch 👍👋
Moin Thomas,
super Rezept.
Eigentlich backe ich nur Brote, Brötchen und Pizza. Dadurch bin ich auf deinen Super-Kanal gestoßen. Die Rezeptangaben kommen meinem inneren Monk sehr entgegen, da ich schon immer mit der Waage alles abwiege. Es muss immer gleich gut sein, immer reproduzierbar. Das kommt von meinem Beruf, da darf es auch keine Toleranzen geben.
Süßes habe ich noch nie gebacken - bis jetzt. Und es gelingt wie immer bei Deinen Rezepten. Geschmacklich super, schön fluffig und viel Lob der Familie.
Das Lob gebe ich direkt an Dich weiter.
Das Einzige was ich ein wenig unschön fand ist, dass das ganze doch sehr fettig war. Gibt es eine Möglichkeit die Donuts im Ofen zu backen? Das wäre dann das Tüpfelchen auf dem „i“. ;-)
Danke
Salut et bonsoir Thomas’ très bien 👍🙏🌹🙏
Genau so muss ich machen. Liebe geht raus.
Danke 🙏🏽
Schön zu sehen, dass du dich in deinem Studio wohlfühlst :)
Super gemacht Thomas! Werde es auch probieren!
Hallo Thomas, ach, es gibt schlimmeres als Donats mit Bart zu essen z. B. Sauerkraut, Spaghetti... 😂.
Ich finde, der Bart steht dir und deine Donats sehen super lecker aus. 👍 😊
Danke für dein Rezept. 🌞🍀
Vielen Dank! 😄 Ja da hast du wohl recht 😄. Liebe Grüße Thomas
Du verführst zum Backen! ☺️🥰👍
Mmmmh, da wird man neidisch auf‘s Probieren 😋. Also nachmachen 👍😊
Hab die heute gemacht😂😂🍩Ich empfehle macht höchstens 60g Teile, die wurden bei mir so fett und groß, daß es eine ganze Tagesmahlzeit ersetzt.😂😂
Top !
Hallo Thomas,
erstmal danke für das leckere Rezept, hab die 🍩 heute gemacht und sind top geworden. Nur bei der Größe muss ich sagen mach ich glaub ich das nächste mal die Hälfte pro Donut, sind sonst echt riesig.
Aber eine Frage hätte ich noch, beim Berliner Rezept machst du wegen der vielen Butter nen Vorteig. Ist ja von den Zutaten her fast gleich. Wieso brauch ich hier kein Vorteig? Oder bräuchte ich ihn bei den Berlinern eigentlich auch nicht?
Danke
Lecker 🎉🎉🎉
Die Rezepte sind immer richtig gut und lecker.
P. S. Habe mal eine fragen wenn ich mal Pizza mit Käse Rand machen möchte welcher Käse wäre da den am besten?
Ich liebe Donuts! Muss ich auch mal ausprobieren.
Die sehen wirklich sehr gut gelungen aus Thomas 😊🥯
Mega danke für das Rezept 😊
Thomas, ich muss eigentlich bissl kürzer treten mit Süsskram. Mach mir doch nicht so den Mund wässrig.... 🙊 oh man, so lecker 😋
Super, rezept 👍
Köstlich! Kannst Du noch sagen, wie die Vanillecreme gemacht wird und wie man die da gleichmäßig reinbekommt?
Schau dir mal mein Berliner Rezept an. Da siehst du zumindest, wie man sie füllt. Die Vanillecreme werde ich auch mal machen. Liebe Grüße Thomas
@@Thomaskocht Berliner verstehe ich, aber wie spritze ich die Rundung beim Donut? 4 x einstechen?
Wieder Krapfenzeit👍🍩
MEGA! Danke Dir!
Hallo Thomas,
danke für das tolle Rezept. Das werde ich die Tage definitiv ausprobieren. ☺️ Eine Frage habe ich noch, gibt es einen bestimmten Grund warum man nicht die Butter und die Eier sofort mit dazu gibt?
Beste Grüße und danke vorab für deine Antwort
Ich weiß du hast die Frage vor zwei Jahren gestellt, aber vielleicht darf ich es dir auch jetzt noch verraten.
Das Fett in der Butter und der der Eier kann sich wenn es zu viel ist um das Mehl legen und wie eine schützende Schicht agieren. Somit fällt es dem Teig schwerer Glutenverbindungen aufzubauen und du bekommst keinen guten Hefeteig hin. Wenn du aber dem Teig schon vorher Zeit gibst diese Verbindungen zu bilden, kannst du das Fett in Form Eiern und Butter dazu geben da ja schon eine Glutenverbindung aufgebaut wurde.
So habe ich es zumindest mal gelesen.
Ich Mag Sehr lecker
Mit Ausstecher macht sehr wohl Sinn! ☝️Die Ausschnitte werden kleine Donutbällchen🙃🤤
Hallo Thomas,
neue Räimlichkeiten..... Wie ist da jetzt mit deinen Hefeteigen? Merkst du da einen Unterschied? Denn in deiner alten Küche schwirt doch bestimmt die eine oder andere Hefekultur in der Luft mit rum
Der Bart steht dir sehr gut 🍿
und dazu ne gute Portion Knoblauchsauce
Jaaaa! So kenn ich das vom Weihnachtsmarkt. Total lecker 😋
Hallo Thomas kannst du Su Börek machen wäre sehr nett Dankeschön 😘👍💐
Hallo, ja das werde ich auf jeden Fall mal machen. Wird aber wahrscheinlich noch etwas dauern. Liebe Grüße Thomas
Dankeschön ich koche , backe deine Rezepte habe ich deine Boch gekauft
Hast noch andere Buch möchte ich gerne kaufen 🙏💐👍
Kann man das auch ohne der rührmaschine machen
Kann man auch germ nehmen? Also Trockenhefe??
Die sehen sehr lecker aus und das Rezept wieder sehr Simpel erklärt eine Frage hätte ich noch wenn ich die mit Vanillepudding befüllen will kann ich dann einfach Tortenspritze nehmen und die befüllen oder muss ich da auf was besonders achten
Vielen Dank! Ja das geht. Liebe Grüße Thomas
Würde auch Hafermilch gehen?
Bei dir schaut alles so einfach aus. Interessanterweise habe ich mich gestern an Donuts versucht in vegan. Vom Ergebnis her waren die leider innen noch ein wenig roh und außen zu dunkel. Das Fett war wohl zu heiß. Hast du Tipps, wie man das ohne Thermometer besser einschätzen kann?
Mit einem Schaslikspieß. Ins heiße Öl halten und wenn Bläschen am Stäbchen aufsteigen, hat man ungefähr 170 Grad
Ohne Thermometer ist das tatsächlich nicht ganz so einfach. Der Tipp mit dem Holzstab funktioniert mehr oder weniger. Ich würde aber dann auf jeden Fall immer eine Probe vorher machen. Liebe Grüße Thomas
Kann man auch Rapsöl nehmen hab kein Sonnenblumenöl
Die beim Ausstechen entstehenden "Reste" werden in den USA auch frittiert und als Donut-Holes verkauft. Auch lecker! 🙂