Das ändert sich beim Kia EV6 mit dem Facelift! Mit Peter R. Fischer | mobile.de
ฝัง
- เผยแพร่เมื่อ 5 ก.พ. 2025
- In den Hauptrollen:
Kia EV6 (Gebrauchte Kia über 24.000 Mal bei mobile.de suchen.mobile....)
Peter R. Fischer (Autojournalist und Neuwagenexperte für mobile.de)
Der Kia EV6 ist einer der 800-Volt-Pioniere - jetzt hat der Crossover ein Facelift bekommen. Woran man das Facelift-Modell des EV6 erkennen kann, wie sich der Innenraum verändert hat, welche neuen Ausstattungsoptionen Kia jetzt für den EV6 anbietet, und was das Update in Sachen Technik, Reichweite und Ladeleistung gebracht hat, verrät unser Neuwagen-Experte Peter R. Fischer in diesem Video! Viel Spaß!
00:01 Intro
01:20 Neuerungen beim Außendesign
03:14 Neuerungen im Innenraum und beim Infotainment
05:59 Neuerungen bei der Technik (Batteriekapazität, Ladeleistung und Reichweite)
08:56 Fahren im Kia EV6 Facelift AWD
16:23 Fazit und Preise
--
Hast Du Fragen zum Video? Stelle sie uns in den Kommentaren. Lass uns ein Abo da und gib uns einen Daumen hoch, wenn Dir das Video gefallen hat. Schreib uns auch gerne, was wir besser machen können.
--
Noch mehr Inspiration? Besucht uns auch auf:
mobile.de: www.mobile.de
Instagram: / mobile_de
Facebook: / mobile.de
TikTok: / mobile.de
LinkedIn / mobile-de-gmbh
Finde auf mobile.de das passende Fahrzeug zu Deinem Leben, Deinem Fahrstil und Deinem Budget. Hier kannst Du durch mehr als 1,4 Millionen Fahrzeuge stöbern und Deine Favoriten auf Deinen virtuellen Parkplatz stellen. Bei uns kannst Du Dein Auto auch leasen oder bequem vom Sofa online kaufen. Ach ja: Mit dem Direkt-Verkauf bei mobile.de kannst Du Dein altes Auto schnell und unkompliziert verkaufen.
Hol’ Dir die mobile.de App:
App Store: apps.apple.com...
Google Play: play.google.co...
Ganz ehrlich - bis vor 6 Monaten gab es für mich nur "Verbrenner" (18 Jahre Opel Astra H OPC + Chiptuning), dann informierte ich mich über E-Autos -> hatte den Hyundai Ioniq 5 "N", wie auch den KIA EV6 GT als Probefahrtwagen und die waren zu krass & für den Alltag übermotorisiert - dann hatte ich ne Woche den KIA EV6 GT-Line AWD und was soll ich sagen - sofort bestellt und wird ab 19.02.2025 ausgeliefert -> ist halt ein geiles Gefährt. 😍
Wer einmal E gefahren hat und nicht ganz verbohrt ist, der will nicht mehr zurück. Egal was Ölgesponserte Medien von sich geben. :-)
@@sonyphotoguy6601 das kannste laut sagen und nachdem ich mich über Unterhalt & KM-Kosten schlau gemacht habe, war die Sache für mich absolut klar und nun wo man über die E-Welt "aufgeklährt" ist, kann man über die billigen Versuche der "verbrennerfreundlichen Medien" nur Müde lächeln. 😁
Im Winter 25 kwh dann noch Batterie vorwärmen um die 4 bis 5 kwh also sagen wir mal knapp 30 kwh zu einem Preis von 0,79 € sind wir bei flockigen 23,7 € auf 100 km. Dazu kommt dann noch deine wertvolle Lebenszeit die du an so einer dummen Ladesäule verbringst. Viel Spaß mit deinem neuen Auto.
@@Omron467 Ihr tut immer so als ob man beim Laden daneben stehen muss. :-)) Äußerst amüsant.
Für 79 Cent lädt keiner. Meistens zuhause. Wenn es ausnahmsweise mal Langstrecke geht dann 39 Cent. Das wären dann im Ausnahmefall 9,75/100km wenn man mal die 25kwh von Dir annimmt.
Was verbraucht ein Verbrenner mit 585 PS? Nehmen wir mal den AUDI RS Q8. Auto Motor Sport sagt bei normaler Fahr verbraucht er real 14,2 Liter Super Plus. Auch da ist der Verbrauch im Winter übrigens höher, aber wir lassen das mal so stehen. 14,2 Liter sind heute (Statista) im Schnitt 1,72x14,2= 24, 42 Euro pro 100km.
Du müsstest Dir nicht irgendwelchen Fantasieargumente ausdenken und kommentieren wenn es Dich nicht beschäftigen würde.
@@sonyphotoguy6601 0,39 cent der ist gut. :-) Natürlich muss man nicht daneben stehen. Man kann auch für 1 Stunde nach MC Doof gehen und die Karte rauf und runter fressen. Diese Kosten hatte ich natürlich noch nicht aufgeführt.
Alles was ich soeben erfahren habe gefällt mir, ich bin sowiso ein Fan des Kia EV6.
Mach ne PROBEFAHRT und erlebe diese Mühle live... Von mir als EX-DIESEL-DIETER ne unbedingte Kaufempfehlung.
Schönes Auto, Technik top, klasse Vorgestellt.
Klasse Auto! Toller Bericht! Danke dafür. Eine Frage noch: hat der Auto ein Kofferraum? 😉
Nein. Nur ein Dimensiontor zur Lagerung von Dingen 😋
Die Änderungen sind super. Gefällt mir besser als der Vorgänger. Auch optisch.
Danke fürs Feedback!
Bisher läuft "Kia" bei uns nur als Zweitwagen (E-Soul), aber seit sich der Haupteigentümer unseres anderen Y-Autos zu einem rechtsradikalen Vollpfosten weiterentwickelt hat, schaut man auch gern auf solche - vermutlich deutlich komfortableren - Alternativen!
Was ein dummer, naiver Kommentar...
Jop. Ich wollte auch einen Tesla. Wird jetzt ein Ionic 5.
@@mathiaslange7887Früher war Musk ein Heiliger. Seitdem er Twitter kaufte und die Meinungsfreiheit zurückbrachte, ist er das Feindbild Linksradikaler🤷♂️
Selten einen so dummen und fremdgesteuerten Kommentar gelesen.
@mathiaslange, jeder darf seine Meinung haben. Ich stimme @ killerdackel zu. Und würde noch schärfer formulieren ... "A.....kriecher" bei einem Vollpfosten, der nichts mit Umwelt und Nachhaltigkeit am Hut hat. Meine subjektive Meinung, deshalb bei mir eher EV6, aber kein Tesla mehr!
Hab den GT MK1, bin schon gespannt ist jetzt schon ein Mega Auto, würde ich sofort wieder bestellen.
Viel Spaß damit!
Mal wieder ein sehr informativer Test des Fahrzeugs, Danke schon mal hierfür Herr Fischer.
Mir gefällt das Facelift vom EV6 nun deutlich besser als der Vorgänger, auch von hinten.
Auch wenn ich immer noch hin und hergerissen bin von den E-Autos, könnte ich mir für die Zukunft sowas vorstellen.
Grüße
Danke fürs Feedback!
Hab mir letzte Woche den neuen GT in Yacht blau bestellt 😊
Viel Spaß damit!
Fahre seit 2,5 Jahren einen EV6-AWD und liebe dieses Auto, alleine die Software ist verglichen mit anderen Herstellern unterste Schubladen, optisch veraltet und langsam, das können die billigsten Chinesen besser.
Ansonsten kann ich nicht über das Auto meckern, die Ladeleistung ist der Hammer, auf Langstrecke hat man echt Probleme schnell genug zu essen oder auf Toilette zu gehen bevor das Auto wieder über 80% geladen ist.
Die Fahrleistungen und das Fahrwerk gefallen mir ausgesprochen gut (nicht so weich der Iqonic 5), und das Lenkgefühl ist gut.
Würde das Fahrzeug sofort wieder kaufen.
Danke dir für dein Feedback. Was genau gefällt dir an der Software nicht?
Was können die Chinesen bei der Software besser?
in unserem Kia EV6 sitze ich sehr gut ...bin froh die GT-line-Variante genommen zu haben ..die Sitze beim GT gefallen mir nicht ... gute Weiterentwicklung des EV6 👍
Danke fürs Feedback!
Der GT erfährt keine Erwähnung, weil?
Weil es den Facelift-GT noch nicht gibt.
Weil wir darauf noch warten.
Finde die neue Optik nur für die GT Line ok, die Basis sieht grauenhaft aus, vor allem mit den neuen Felgen. Unser vor-facelift ev6 wurde geklaut und wir holen uns definitiv wieder einen alten.
Gibt es zum Glück ein paar auf unserer Website 😎
Optisch tatsächlich besser als die Gen1. Für unsere Bedürfnisse aber immer noch außen zu groß und innen zu eng. Wir werden sicher nicht unsere Garage abreißen und einen Meter breiter neu bauen, weil die Autofabrikanten ihren Hals nicht voll kriegen. Immerhin geht der EV 3 jetzt schon fast als Minivan durch. Schauen wir mal.
Da könnte der EV3 wirklich die passende Option sein.
@@mobilede wir hoffen... morgen gehen wir ihn uns erst einmal anschauen und ein bißchen verhandeln. Zum Glück eilt es uns noch nicht.😄
@@mobilede So, das erste Look and Feel war schon mal positiv. Meiner Frau gefällt das Auto auch. Jetzt fehlt noch die Probefahrt. Die geht bei uns leider frühestens im Februar.
Was piept da ständig bei der Fahrt?
Wahrscheinlich der nette Geschwindigkeitswarner nach EU Richtlinie.
DAS kann man deaktivieren - oder man fährt "vernünftig".
@@aze844 aha verstehe. Danke
@@knobidecool Definiere vernünftig. Selbst die bekannten Blitzerbetreiberfirmen wie Vetro und co. stellen ihre Anlagen auf 9 km/h über dem Tempolimit ein, erst danach werden Passfotos gemacht. Aber das ist mal wieder ein Zeichen dafür, wie realitätsfern unsere EU Politik agiert.
Das können diverse Warnsysteme sein. Je nach Einstellung.
Ich brauche diesen mega geilen Opel Vectra weil ich echt bock hätte daran zu schrauben und ihn noch besser machen will. Naja und ich brauch n größeres Auto ^^ .
Wir drücken dir die Daumen ;)
Knapp 1 k Euro habe ich bei Kia für die 30 t km Inspektion bezahlt für den Niro Bj. 2023. Ein Gegenangebot, das ich mir leider erst danach bei einem anderen Vertragshändler habe geben lassen wies ca. 400 Euro dafür aus! Die teure Werkstatt sieht mich nicht wieder!
Das können wir verstehen. die Kosten für die Inspektion sind ohne besondere Teile auf jeden Fall deutlich zu hoch.
Wozu dient solch ein Video? Einer bloßen Vorstellung eines Fahrzeuges oder soll es auch eine Entscheidungshilfe zum Kauf eines Fahrzeuges sein? Wenn letzteres dann ist es nicht tauglich. Leider wird nichts zum ausgedünnten Händlernetz gesagt. Dadurch leidet der Service seh stark.. Dazu kommt das KIA sehr kleinlich bei Garantieansprüchen ist. Daher war für mich nach 17 Jahren KIA schluß. Leider, denn die Fahrzeuge sind gut.
Korrekt, unsere Videos sollen informieren. Das ausgedünnte Händlernetz ist aber sehr abhängig vom Standort und daher kein Thema unserer Videos. Auch das Verhalten im Garantiefall können wir nicht bestätigen.
Ich will den Opel Vectra V6 Turbo 😍
Wofür?
@@RainerGesper Als Bastelbude...
Okeli Dokeli
@@knobidecool Richtig zum Basteln
@@mobilede Hab ich ihn Bekommen ???
Das Heck ist für mich der Grund, weshalb ich den EV6 nichteinmal Probe gefahren bin. 🤮
Ich finde das Heck super modern.
Ich habe den EV6 gerade wegen des Designs und hier speziell wegen dem Heck gekauft, finde das Heck mega.
Tja, hier scheiden sich eben die Geister.
Fahreindruck: es bimmelt den ganzen Tag irgendwas. Schrecklich!
Ist leider jetzt bei allen Neuwagen so 😢
@larsmuller1019Ja, lenkt ab und führt zu deutlich mehr Unfällen, wie die ersten Zahlen zeigen.
Ist aber per Shortcut abzustellen. Allerdings bei jedem Start aufs neue.
@@nga319Kann man wahrscheinlich rauscodieren, so wie jeden anderen unnötigen Sicherheitsmist auch, der nicht richtig funktioniert (Stichwort Spurhalteassistent).
1. Entweder du fährst Spur treu und im Rahmen der StVO - oder
2. kaufst dir nen 10 - 15 Jahre alten Verbrenner...
Wie jedes andere E Auto. Rein sitzen und von A nach B fahren. Für zig Tausende Euros.
Nicht Biologisch abbaubar wie ein Kuhfladen auf der Wiese.
E Auto, die Melk Maschine der Automobilindustrie. No way out
Wie kann man in 4 Zeilen möglichst viel Blödsinn schreiben? Genau.
Ja genau, fahr schön weiter deinen Verbrenner, nächstes Jahr wird der Sprit wieder teurer, bei jeder Inspektion Filter, Öl, Kerzen etc....
Achja, ich zahle bis 2030 keine Steuer für mein doofes E-Auto, Inspektionen kosten etwa 200 Euro pro Jahr (bei Tesla nicht nötig) und habe Energiekosten von
ca. 6 Euro auf 100 KM.
Aber, jeder soll fahren was er möchte!
Es ist nur immer wieder ulkig das sich die Verbrenner-Fahrer über E-Autos aufregen, andersrum aber praktisch nie, wieso wohl?
Was genau möchte der Verfasser uns hier mitteilen?
der sogenannte Weltkonzern bringt es nicht zusammen eine gute weiterentwickelte software zu liefern (auch ota ist dort ein Fremdwort) ist eher 5 jahre hintennach, die hardware wie aus einem Second Hand shop, Motoren mehr als ineffizient, ladezeiten ab 15 grad sehr schlecht, bei dieser marke ist kein wow Effekt zu sehn, das selbige bei Hyundai!
Du scheinst von nichts Ahnung zu haben.
Meine Frau fährt seit fast 8 Jahren einen Hyundai Ioniq, der bis heute eines der effizientesten Elektroautos ist - dagegen sieht auch Tesla schlecht aus.
Mein 3 Jahre alter EV6 hat bereits OTA Updates hinter sich gebracht. Eine Vorkonditionierung des Akkus bei niedrigen Temperaturen ist ebenfalls möglich. Ich frage mich, woher du deine merkwürdigen Aussagen hast?!
Ein echter Kenner, wow, von Sachkenntnis komplett unbelastet.
In einem Punkt gebe ich ihnen recht, die Software ist veraltet, alles andere in ihrem Posting ist geistiger Dünnpfiff eines Menschen ohne Ahnung von der Materie.
@@ev6-joerg
Sicher aus der BLÖD...🤦♂🤦♂🤦♂🤦♂🤦♂🤦♂🤦♂🤦♂🤦♂🤦♂🤦♂🤦♂🤦♂🤦♂
Die Software wird tatsächlich häufig bemängelt, beim Rest müssen wir allerdings widersprechen.