3 E-SUV im MEGA-TEST: VW ID.4 Pro vs. Audi Q4 40 E-Tron vs. Skoda Enyaq iV 80 | Reichweite | Review

แชร์
ฝัง
  • เผยแพร่เมื่อ 8 มิ.ย. 2024
  • #ID4 #Q4 #Enyaq
    Gleiche Plattform, gleicher Antrieb, gleicher Akku. Bei VW ID.4 Pro, Audi Q4 40 E-Tron und Skoda Enyaq iV 80 ist technisch alles gleich. Wirklich alles? Nicht ganz … Joshua Hildebrand zeigt die Unterschiede - im wohl spannendsten Test des Jahres!
    Inhalt/Kapitelsprungmarken:
    00:00 Intro
    00:05 Anmoderation
    00:38 Akku + Reichweite
    00:55 VW ID.4 Daten + Exterieur
    01:38 Audi Q4 Daten + Exterieur
    02:14 Skoda Enyaq Daten + Exterieur
    02:45 Alle: Kofferraum
    03:10 ID.4 Fahr-Check
    03:42 Alle: An der Ladesäule
    04:29 VW ID.4 Interieur
    05:22 VW ID.4 Fahr-Check (Teil 2)
    07:40 Audi Q4 Interieur
    08:18 Audi Q4 Fahr-Check
    11:30 Skoda Enyaq Interieur
    12:33 Skoda Enyaq Fahr-Check
    15:03 Kurze Zusammenfassung
    15:25 Fazit
    16:56 Die neue Ausgabe
    ----------
    Auf GUTE FAHRT TV finden Audi-, Porsche-, Seat, Cupra-, Skoda- und Volkswagen-Fans alle Infos rund um ihr Fahrzeug des Volkswagen-Konzerns. Einbau-Anleitungen, Tests und Vorstellungen neuer Auto-Modelle stehen dabei im Mittelpunkt.
    *Wir freuen uns, wenn Du uns abonnierst!
    / @gutefahrtmagazin
    - Web: www.gute-fahrt.de
    - Instagram: / gute_fahrt_magazin
    - Facebook: / gutefahrt.magazin
    - Newsletter: dknews.delius-klasing.de/cust...
    *Du möchtest das aktuelle Heft? Hier lang: bit.ly/2XQnkEh
  • ยานยนต์และพาหนะ

ความคิดเห็น • 113

  • @matthiasmuller5173
    @matthiasmuller5173 2 ปีที่แล้ว +51

    Klingt eher nach einem Werbevideo als einem Mega-Test für mich. Alles keine schlechten Autos, bei einem Test würde ich mir aber auch etwas mehr Hinweise auf Einschränkungen wünschen. Enyaq hat bspw. in meinen Augen die beste Bedienung durch Tasten auch am Lenkrad. Auch im Standard schon die beste Haptik. Audi ist, trotz des hohen Preises an vielen Stellen sehr billig wirkend, dafür ist das Fahrerdisplay mit Abstand das Beste. Ladekurven sind, für Vielfahrer bei allen nicht so prickelnd, für Alltagsfahrer spielt das keine Rolle. Alle haben keine Chance die Kabel unter der Motorhaube zu verstauen, braucht auch nicht jeder, ist aber manchmal ganz hilfreich. Übersichtlichkeit ist gruselig im Audi, schlecht in ID und Enyaq. Auf der Rückbank können große Personen in allen drei Autos nicht mehr auf die Unterstützung der Kopfstütze hoffen, sie wird dann zur Genickstütze. Hätte ich nur die Wahl aus diesen drei, ich fände den Enyaq am geeignetsten für mich, er gefällt mir optisch aber am wenigsten. Gibt ja auch Alternativen. 400km sind mit den großen Akkus schon relativ easy real zu erreichen, wenn das Wetter mitspielt, man darf einfach auf der Autobahn nicht zu schnell fahren, schleichen muss man aber auch nicht. Selbst im Winter und bei schlechten Bedingungen sind reale 350km drin, was man heutzutage auch im Vergleich zur Konkurrenz also gut bezeichnen darf.

  • @BeatelementhePiH
    @BeatelementhePiH 2 ปีที่แล้ว +53

    Irgendwie hat mir hier ein richtiges Fazit gefehlt. Hier meins aus eigener Erfahrung: "Wem das Logo egal ist, der nimmt den Skoda Enyaq."

    • @playerlaser0348
      @playerlaser0348 2 ปีที่แล้ว +1

      Ist der Vw nicht der günstigste?😬

    • @BeatelementhePiH
      @BeatelementhePiH 2 ปีที่แล้ว +4

      @@playerlaser0348 Kann sein, dass der je nach Ausstattung etwas günstiger ist. Aber das sind dann wirklich keine großen Unterschiede wie zum Audi. Skoda hat meiner Ansicht nach eine besser Verarbeitung, bessere Raumausnutzung und wirkt insgesamt durchdachter. Ist also nicht nur eine reine Preisfrage.

    • @thomasdo545
      @thomasdo545 2 ปีที่แล้ว +2

      @@BeatelementhePiH
      Absolute Geschmackssache, wir haben uns gegen den enyaq entschieden, wegen seinen Displays

    • @fcb741
      @fcb741 2 ปีที่แล้ว +2

      Ich kann mich hier nur anschließen. Bin in den letzten Wochen unter anderem diese drei gefahren und muss sagen, dass der Enyaq absoluter Favorit ist

    • @ar-1510
      @ar-1510 2 ปีที่แล้ว +1

      Der GTX ist die beste Wahl oder der Audi Q4 etron 50

  • @martinsweltdertechnik1868
    @martinsweltdertechnik1868 2 ปีที่แล้ว +7

    Alle sind gleich. Kauft was euch gefällt. Tolle Fazit :-)

  • @tgm-e8743
    @tgm-e8743 2 ปีที่แล้ว +13

    typisches Werbevideo, Alles super, super, kaufen , kaufen!

    • @bannanenbaer
      @bannanenbaer 10 หลายเดือนก่อน

      Naja sind im Grunde aber ja auch die Gleichen Fahrzeuge 😂

  • @TomsCollection
    @TomsCollection 2 ปีที่แล้ว +29

    Also beim Q4 zu sagen das das Cockpit Premium Qualität hat ist gelinde gesagt übertrieben. Soviel Plastik habe ich bisher in keinem Audi gesehen. Der Enyaq hat für mich die hochwertigere Verarbeitung aller drei MEB

    • @josefv8708
      @josefv8708 2 ปีที่แล้ว +2

      Also ich habe noch keinen Audi gehabt...schon 7... der nicht fast komplett aus Plastik im Innenraum war...bis auf die Zierleiste...und die ist lackiert...und was ist Lack? Genau! Kunststoff, also Plastik.
      Ob das Plastik hart oder weich ist, ist egal...Plastik bleibt Plastik.
      Die ach so tolle weiche Slush-Haut ist lediglich unterschäumt, wiegt 15kg mehr und ist mit eine Plastikfolie überdeckt und lässt sich nicht recyclen...Sondermüll.
      In der Regel findet man dann gelegentlich Softlack auf dem harten Kunststoff, um den Kunden zu erfreuen, der täglich sein Auto streichelt.
      Und selbst die Ledersitze sind vollständig mit einem Kunststofflack überzogen. Man sitzt also auf Plastik.
      Schöne Grüße von einem Dipl. Ing. Kunststofftechnik.

    • @mudersbach1
      @mudersbach1 2 ปีที่แล้ว +1

      Ein Kollege hat seit 6 Monaten den Skoda und hat schon das zweite Lenkrad und den zweiten Vordersitz. Das Polster war immer durch die Lenkräder hatten einen Schalterdefekt. In den nächsten Tagen geht der Wagen für 6 Tage in die Werkstatt weil das Hochvoltsystem ausgetauscht wird. Es ist kein Schnellladen mehr möglich.Soviel zur Qualität.

    • @AAK1978
      @AAK1978 2 ปีที่แล้ว +2

      @@mudersbach1 Naja, ein Auto hat Probleme, dass bedeutet doch lange nicht, dass es ein grundsätzliches Problem gibt. Im Gegenteil, ich kenne 10 Enyaq Fahrer und niemand hat ein Problem mit dem Auto. Soviel zur Qualität!

  • @user-pm2mq3qk6i
    @user-pm2mq3qk6i 3 หลายเดือนก่อน +2

    Kein Wort über die Plastikauswahl im Innenraum?

  • @timob.6570
    @timob.6570 2 ปีที่แล้ว +6

    Als wenn der Q4 eine bessere Materialqualität als der Enyaq hat, selten so gelacht. Der Q4 hat für mich nichts mehr mit der gewohnten Audi Qualität von früher zu tun, ich frage mich wirklich wer da den ‚Premium‘ Aufschlag noch zu zahlen bereit ist.

  • @BremerFischkoop
    @BremerFischkoop ปีที่แล้ว +1

    Recuperation wird auch mit tritt auf die Bremse ausgelöst. Erst wenn die Recuperation zum Bremsen nicht ausreicht, wird zusätzlich mechanisch gebremst. Darum braucht man den B-Modus eigentlich nicht.

  • @stefanm.8110
    @stefanm.8110 2 ปีที่แล้ว +8

    Also so grottenschlecht kann die Technik nicht sein. Ich fahre meinen ID3 seit Aug.2020 - bin also Betatester. Meine sog. Bananentechnik war aber nur einmal in der Werkstatt - zum Update.
    Unser e-Kona - seit Sep.2020 - schon dreimal...Ich könnte nun auch losmeckern über die grottenschlecht Reiskocher - finde ich aber niveaulos..

  • @bigfatih42
    @bigfatih42 2 ปีที่แล้ว +17

    Die realität ist leider anders!!!! Reichweite auf Autobahn mit 140kmh Tempomat oder sagen wir 120kmh Durchschnittsgeschwindigkeit und normale klimatemparatur kommt man maximal 200-220km weit. Dann nochmal 50min laden dann wieder 200km. Das ist also die Zukunft? (Getestet mit VW ID4).

    • @schnappo79
      @schnappo79 2 ปีที่แล้ว +7

      Die 400 km sind sehr optimistisch, selbst im Mix, da gebe ich Dir recht. Aber jedes Mal 50 Minuten Laden? Das ist nicht richtig, ich lade immer zwischen 25 - 35 Minuten wenn ich die nächsten 180 - 200 km in Angriff nehme. Das passt aber nur bei Temperaturen über 9 Grad, darunter muss man mehr laden durch höheren Verbrauch. Man brauch mit dem E Auto immer länger, das ist Tatsache, wenn man das nicht möchte dann sollte man nicht umsteigen. Wir haben Kinder die müssen eh alle 200 km Mal raus von daher passt ein E Auto auf unser Fahrprofil. Ansonsten würde ich Diesel fahren.

    • @meinfeuerwerk3345
      @meinfeuerwerk3345 ปีที่แล้ว

      Wenn Autobahn in der Preisklasse dann Tesla.

  • @JakobFischer60
    @JakobFischer60 ปีที่แล้ว +2

    Wir haben den Enyaq genommen. Weil schöner im Innenraum und wegen dem Rollo im Kofferraum. Von aussen hätten wir den ID.4 genommen. Wir sind sehr zufrieden.

  • @saschakiling6981
    @saschakiling6981 2 ปีที่แล้ว +1

    Haben die 3 getesteten Wagen nicht die identische technische Basis?

    • @GUTEFAHRTMagazin
      @GUTEFAHRTMagazin  2 ปีที่แล้ว +2

      Hallo Sascha, doch haben sie. Der MEB samt PSM-Maschine, mittig angeordnetem, gleich großem Akku sowie Mehrlenker-Hinterachse. Es gibt jedoch trotzdem kleine Unterschiede - vor allem bei der Charakteristik. LG, GFTV

  • @mgngie3596
    @mgngie3596 2 ปีที่แล้ว +3

    Verbundlenkerachsen funktionieren nur bei Frontantrieb. Alle drei Fahrzeuge haben die gleiche 5Lenker Achse. Wo hat der TH-camr bloß seine Infos her.

  • @CedesBinz
    @CedesBinz 2 ปีที่แล้ว +10

    Der Enyaq hat keine Verbundlenkerachse, alle drei haben die selbe Mehrlenkerachse. -.-

    • @GUTEFAHRTMagazin
      @GUTEFAHRTMagazin  2 ปีที่แล้ว +1

      Laut Skoda-Pressematerial hat der Enyaq iV80 eine Verbundlenkerachse - siehe Link! www.skoda-media.de/model_motor/genpdf/24666/full

    • @GUTEFAHRTMagazin
      @GUTEFAHRTMagazin  2 ปีที่แล้ว +1

      Stimmt leider nicht … www.skoda-media.de/model_motor/genpdf/24666/full

    • @jk2526
      @jk2526 2 ปีที่แล้ว +2

      multi-element axle, with five transverse links
      so steht es auf der englischen Seite von Skoda

    • @CedesBinz
      @CedesBinz 2 ปีที่แล้ว +4

      @@GUTEFAHRTMagazin Egal was in den Dokumenten angeblich drinsteht, hier sieht man das er keine Verbundlenkerachse hat, sondern genau die selbe wie der Audi und der VW ;) th-cam.com/video/tWEaOvZElSU/w-d-xo.html

    • @GUTEFAHRTMagazin
      @GUTEFAHRTMagazin  2 ปีที่แล้ว +2

      Wir werden das Ganze überprüfen und in den kommenden Tagen korrigieren, falls nötig.

  • @andreasd.8148
    @andreasd.8148 2 ปีที่แล้ว +1

    oh ein Werbe-Video für den VAG Konzern.

  • @markuslc1888
    @markuslc1888 ปีที่แล้ว +1

    also, dass ihr behauptet, dass der q4 innen edler ist als der skoda zeigt, dass ihr leider 0 ahnung von haptik und materialqualität habt, der audi ist eine absolute schande, für ein premium fahrzeug, der hartplastik anteil im innenraum ist absurd hoch...

  • @thorstenmatthias4994
    @thorstenmatthias4994 2 ปีที่แล้ว

    Irgendwie fehlen da so ein paar Punkte beim Vergleich. Infotainment, Softwarevergleich (Routenplanung, Ladestoppplanung), usw.

  • @marclgt
    @marclgt 2 ปีที่แล้ว +1

    Nur mal so zu den Größenverhältnissen: Ich hatte mal einen Passat Variant (also Kombi) BJ 2003, 2004 gekauft. Der war 4575 mm lang, also 4,75 m. Als Kombi! Meine Familie hatte in dem Auto Platz ohne Ende! Der ID4 ist demnach um Längen geräumiger!

    • @Cino2424
      @Cino2424 2 ปีที่แล้ว

      Das mit dem Umrechnen üben wir aber nochmal.

    • @marclgt
      @marclgt 2 ปีที่แล้ว

      @@Cino2424 Schreibfehler oder vertippt!
      Es hätte - wie man im übrigen dem Kontext entnehmen kann - heißen sollen: 4,575 Meter lang!

  • @hardystuttgart5338
    @hardystuttgart5338 ปีที่แล้ว

    Vor etwa 6 Mon. war keiner der 3 in akzeptabler Zeit zu bekommen.

  • @peterschultz4167
    @peterschultz4167 2 ปีที่แล้ว +6

    Hallo.
    Ich durfte vor kurzem den Enyaq X80 einen Tag testen. Es war ein frostiger Wintertag. Es war ein tolles Erlebnis und der Akku hat knappe 425 Km gereicht. Gestartet mit 100% und Rückgabe mit 7%. Wenn es den mit Anhängevorrichtung gäbe 😍😍

    • @GUTEFAHRTMagazin
      @GUTEFAHRTMagazin  2 ปีที่แล้ว

      Klingt sehr gut. Die Reichweite hängt tatsächlich auch von vielen Faktoren ab. Aber 425 km ist echt ein Top-Wert!

    • @peterschultz4167
      @peterschultz4167 2 ปีที่แล้ว

      @@GUTEFAHRTMagazin Das Fahrprofil war sicherlich auch Reichweite förderlich. Überwiegend Landstraßen im Schwabenländl mit vielen Gefälle Strecken zum aktiven Rekuppieren ( Energiegewinnung). Dazu kam auch eine sehr vorausschauend Fahrweise. Wo es sich ergab , benutzte ich immer die Energierückgewinnung um Reichweite zu gewinnen. Im normalen Alltag ist mein persönlicher Fahrstil ehr als sportlicher und zügig als auf Verbrauch zu achten.

    • @sebastian88997
      @sebastian88997 2 ปีที่แล้ว +1

      Enyaq iV 80X: "Anhängelast 1.200kg gebremst" 🤔 "... wenn es den mit Anhängevorrichtung gäbe..."

    • @kansaschief4390
      @kansaschief4390 2 ปีที่แล้ว

      @@GUTEFAHRTMagazin Und jetzt die oft gestellte Frage wie programmiere ich mein Auto wenn ich weiß 10 km möchte ich laden also sprich wie kann ich den Akku auf Temperatur bringen? Diese Einstellung in der Klima Control hab ich schon lange gefunden

    • @JakobFischer60
      @JakobFischer60 ปีที่แล้ว +1

      Meiner hat Anhängerkupplung. Natürlich.

  • @sandrahildebrand4475
    @sandrahildebrand4475 2 ปีที่แล้ว

    Nice

  • @lukariml1425
    @lukariml1425 ปีที่แล้ว

    Das ist doch drei mal die selbe Technik? Wozu ist der Test?

  • @tafkasmiregal3548
    @tafkasmiregal3548 ปีที่แล้ว +1

    Naja gerade diese Aspiranten zeigen das Dilemma der deutschen E-Autos. Wenig Auto für ganz viel Geld 🤷🏻‍♂️

  • @Jhurdel
    @Jhurdel 2 ปีที่แล้ว +2

    Wenn „Ei Die“ dann Four , wenn id, dann vier

  • @stefan_hh
    @stefan_hh 2 ปีที่แล้ว +4

    Als es hiess, dass ein abgeflachtes Lenkrad wie "aus der Zukunft wirkt", war die Bewertung spätestens egal... Man, man, man. Das gibt es seit Ewigkeiten bei Audi. Und was man sonst in den Videos erfährt ist weit weg von den anderen tatsächlichen Tests. Der Kanal ist für mich erstmal wieder raus und uninteressant.

  • @abraxastulammo9940
    @abraxastulammo9940 2 ปีที่แล้ว

    Wieso habt ihr nur 45 min 5-80 % laden geschafft?!

  • @immocenter5119
    @immocenter5119 2 ปีที่แล้ว +4

    Für mich ganz klar auf Platz 1 der Enyaq. Bestes Preis-Leistungsverhältnis, sportlich dynamisch und das schon in der normalen Ausführung. Beim Audi braucht man unbedingt sie S-line damit er gut ausschaut und das kostet wieder. Der VW ist mir zu rundlich und zu poppig, spricht mich nicht an. Vom Interieur her finde ich den Enyaq auch am ansprechendsden, ist eine spur eleganter und erwachsener als der Audi, und das Plastiklastige Interieur beim VW ist einfach nur hässlich, da wirkt der Enyaq 2 Klassen darüber. Was alle 3 geminsam haben ist das absolut krottige Navigationssystem bzw. die Integration der Ladesäulen. Da werden einem bei einer 450 km Fahrt auf der Autobahn 2 Ladesäulen, einmal mit 11kw und einmal mit 50kw vogeschlagen, das geht gar nicht und gehört vom Konzern endlich mittel update behoben. Ansonsten bin ich mit meinem Enyaq iv 80 bis jetzt sehr zufrieden. Im Sommer kommt man auf der Autobahn, bei moderater Fahrweise realistiche 370 bis 400 km weit. Im Winter wirds ein bisschen schlechter, da liegt der Verbrauch auf kürzeren Strecken um ca. 25% höher.

    • @AAK1978
      @AAK1978 2 ปีที่แล้ว

      Das mit den Ladesäulen im Navi ist der Grund setzt bekannt. Im Steuergerät sind alle Enyaqs auf die kleinste Batterie gesetzt worden. th-cam.com/video/fzDqaQHquws/w-d-xo.html

    • @JakobFischer60
      @JakobFischer60 ปีที่แล้ว

      Navi ist seit 3.0 deutlich besser. Mein Enyaq läd jetzt mit 135 KW, sogar noch mit 125 über 50% SOC.

  • @alffred4021
    @alffred4021 2 ปีที่แล้ว +2

    Das nervt, unter Idealbedingungen, diese Aussage ist doch nicht Alltagstauglich, danke :) und keiner hat einen Kofferraum vorne :(

  • @mcherry8010
    @mcherry8010 ปีที่แล้ว

    Unterm Strich kein Vergleichstest, sondern ein Werbevideo von VW und Töchter, da alle gleichen Untersatz besitzen.
    Olle Dynamik und schlechte Effizienz.
    Sinnvoller wäre ein Vergleich von Enyaq mit großem Akku, KIA EV6 und Tesla Model Y LongRange.
    Bloß nicht das Performance Model, da hätten die Mitbewerber erst recht keine Schnitte bei der Dynamik.
    Navigation, Konnektivität und Updatefähigkeit ist auch bei VWs Hausmarken eher zweit oder drittklassig.
    Aber zum Glück kann sich ja jeder selbst informieren und für sich das beste verfügbare Auto aussuchen, welches zu einem passt.
    Hauptsache das neue ist ein EV.
    Gute Fahrt

  • @klauswerner
    @klauswerner 2 ปีที่แล้ว

    Kommen die nicht alle drei aus Zwickau?

    • @capmchd5939
      @capmchd5939 2 ปีที่แล้ว +2

      Nein, der Enyaq kommt aus Mladá Boleslav

  • @glaDos-
    @glaDos- ปีที่แล้ว

    Ich denke die Betreiber des Channels sollten nochmals nachgooglen was das Wort Fazit bedeutet. Wer nicht einmal eine klare eigene Meinung zwischen drei Elektroautos hinbekommt sollte keinen Autotestkanal betreiben. Für alle die ein richtiges Fazit wollen: Kauft den Skoda Enyaq, die Preisleistung ist von allen dreien mit Abstand am besten.

  • @daxgrai3351
    @daxgrai3351 ปีที่แล้ว

    wenn Ihr ein Auto wollt welches eine grottig schlechte Software hat und das seit Beginn der Erstauslieferung und wenn Audi dann auch noch sehr arrogant mit dem Thema umgeht, nämlich überhaupt nicht... Soll heißen seit über einem Jahr keine Updates anbietet, dann seid Ihr hier richtig. Das Navi ist voller Fehler, die Naviziele werden nicht behalten und am Display muss vor jeder Fahrt eine Privatspäremail weggedrückt werden.
    Wenn Ihr das alles wollt dann seid Ihr beim Audi Q4 etron genau richtig!

  • @wolkengamer2000
    @wolkengamer2000 2 ปีที่แล้ว

    Wiso sind die nur so schwer und das nur mit Heckantrieb 😒

    • @timjohn2292
      @timjohn2292 2 ปีที่แล้ว

      Wegen dem Akku..... Heckantrieb ist besser als Frontantrieb, der Motor sitzt auch hinten, das ist von Vorteil

    • @wolkengamer2000
      @wolkengamer2000 2 ปีที่แล้ว

      @@timjohn2292 ja das schon aber ich finde trotzdem die Modelle recht schwer. Aber Sie fahren sich gut. Durfte ich auch schon testen.

  • @rolandderritter8889
    @rolandderritter8889 2 ปีที่แล้ว

    Alle zu schwer, zu schlechte Fahrleistungen, zu hoher Verbrauch
    und zu teuer.
    Wann kommt endlich ein neuer ID3, der leichter, stärker motorisiert,
    niederer und viel sportlicher ist ?

  • @booster8267
    @booster8267 2 ปีที่แล้ว +5

    Ich verstehe, dass Ihr die Autos bewerben müsst - sonst gibt es keine weiteren Kooperationen.
    Hier mal mein Eindruck von der Innenraum Qualität der drei:
    VW: Selten eine solch schlechte Materialgüte in einem Auto gesehen! Faktisch für mich nicht akzeptabel! Da haben die Playmobil Auto von meinem Sohn weniger Plastik verbaut:
    Audi: Besser als der VW aber in Summer traurig wie sich Audi entwickelt. Das hat NICHTS mehr mit dem einstigen Ruf von Audi zu tun. Gegeben dem Preisniveau schon heftig
    Skoda: Für mich die beste Innenraum Qualität.

    • @markuslc1888
      @markuslc1888 ปีที่แล้ว

      kann ich so unterschreiben

  • @grizzlycountry5539
    @grizzlycountry5539 ปีที่แล้ว +1

    Duell means two not three.

  • @josk5389
    @josk5389 2 ปีที่แล้ว

    Das sind nicht 3 E SUV, sondern drei mal das selbe, nur halt von anderer Marke aus dem selben Konzern. Ich hätte da einen Test mit dem ix3 und dem Model Y und einem aus dem VW Konzern deutlich interessanter gefunden.

  • @Waechter_im_All
    @Waechter_im_All ปีที่แล้ว

    Bitte sprich: "Schkoda" (nicht: Sssskoda)

  • @reinerschmitt414
    @reinerschmitt414 2 ปีที่แล้ว +1

    Toller Bericht..👋ich für meinen Teil bleibe aber noch beim Diesel 😁Bin mit der Bedienung im Golf 8 mehr als zufrieden 👌

  • @Opinimazu
    @Opinimazu 2 ปีที่แล้ว

    Kleinere E-Autos haben eine viel höhere Reichweite bei gleichem Stauraum/Komfort. E-SUVs scheiden für mich daher kategorisch leider aus... Ich weiß nicht was sich Autohersteller dabei gedacht haben...

    • @marcelwocher7484
      @marcelwocher7484 2 ปีที่แล้ว

      Recht leicht zu beantworten. SUV's waren und sind sehr gefragt und werden daher angeboten. Die Reichweiten sind mehr als ausreichend, fahre selbst ein E-Auto aus amerikanischer Produktion, zumal die durchschnittliche Fahrtstrecke in Deutschland bei lediglich 40km pro Tag liegt. Was nervt ist die nach wie vor unverschämte Aufpreispolitik bei dürftiger Grundausstattung. Das kennt man im Rest der Welt so nicht.

    • @JakobFischer60
      @JakobFischer60 ปีที่แล้ว

      Gibt ja nur SUV. Wir wollten ja auch einen Passat Nachfolger. Kommt nächstes Jahr.

  • @teslapower18
    @teslapower18 2 ปีที่แล้ว

    Keine Verbrauchsangaben….😂😂😂….na klar, mit 77kW Akku macht man keine +400km….maximal 300km real

  • @nilsmaier0622
    @nilsmaier0622 ปีที่แล้ว

    id4 und enyaq sind technisch das gleiche

  • @tomiboy1001
    @tomiboy1001 2 ปีที่แล้ว

    Kompakt ? 😂

  • @peti5550
    @peti5550 2 ปีที่แล้ว

    400km….😂😂😂
    Meine Erfahrung…..max. 230….😓

  • @Mac-st8rs
    @Mac-st8rs 2 ปีที่แล้ว +5

    Enyaq sieht am besten aus

  • @movakalin5333
    @movakalin5333 2 ปีที่แล้ว +3

    Diese Pommes Frites Armlehne vorne im ID4, echt jetzt, bei dem Preis? Das sieht so billig aus wie in der Economy Klasse.

  • @schnaufschnief5791
    @schnaufschnief5791 2 ปีที่แล้ว +5

    Naja im Prinzip drei gleiche Autos mit verschiedenen Designs innen und außen.
    Für mich sind die Hauptunterschiede, dass der Audi 10 000 EUR teurer ist wenn ausgestattet.
    Für mich persönlich:
    Die winzigen Glasdächer von Enyaq und Q4 sind ein Witz.
    Ich finde den Audi von innen altbacken und ich brauche keinen Kühlergrill am EAuto
    Der Skoda ist ein bisschen größer und sparsamer wegen der minimal besseren Aerodynamik.

    • @niklaswirths2565
      @niklaswirths2565 2 ปีที่แล้ว

      Stimme dir zu aber die winzigen Panoramdächer?! Die sind wirklich sehr sehr groß.

  • @mathiaslahns1946
    @mathiaslahns1946 2 ปีที่แล้ว

    Den einzigen Satz in dem Test, den ich unterschreibe würde....wenn einem Aussehen egal ist, macht man mit keinem der drei etwas falsch, wer schnell ein Auto braucht sollte bei allen dreien nach Lagerwagen schauen.

    • @mcherry8010
      @mcherry8010 ปีที่แล้ว

      es gibt keine EVs von VW auf Lager. Vielleicht den ollen überteuerten Audi e-Tron Panzer, der sich bescheiden verkauft

    • @mathiaslahns1946
      @mathiaslahns1946 ปีที่แล้ว

      @@mcherry8010 mein Post ist ja auch schon 9 Monate her

    • @mcherry8010
      @mcherry8010 ปีที่แล้ว

      @@mathiaslahns1946 ja, aber bis auf den E-Tron war auch damals keine kurzfristige Lagerware verfügbar.
      Seit einem Jahr hat der VW Konzern seine Lieferzeiten eher verlängert als gekürzt.
      Ich beobachte seit anderthalb Jahren den Markt, hatte mir in 04/2021 ein Model S gekauft.

  • @Michael-IL-CH
    @Michael-IL-CH 2 ปีที่แล้ว +3

    3mal die gleiche Wolfsburger Scheisse😂🤮

  • @martinmeyer8715
    @martinmeyer8715 2 ปีที่แล้ว +1

    Sicher gut verarbeitete Autos. Die Routenplanung hätte mich interessiert (Anzeige Ladepunkte). Hierzu kein Wort, weil Schwäche VAG. Aber einstellbare Frontscheinwerfershow und dieses LED-Band im Frontgrill dass nur scheisse aussieht. 200 PS und CW-Schrankwand tut sein Übriges. Lachhaft. Tesla? Ja

  • @Verbal_DEU
    @Verbal_DEU 2 ปีที่แล้ว +5

    Tolle Autos für den normalen Bürger… 50.000 Euro und mehr, mal eben für die Umwelt gekauft. Naja dann los ab zum Händler, Barzahler willkommen. Ironie Ende…

    • @jenseichler383
      @jenseichler383 2 ปีที่แล้ว

      Bitte immer den Total Cost of Ownerchip berechnen. Und wenn man das E-Auto nach 6 Monaten nach Dänemark verkauft, ist man kostenlos gefahren. Siehe Teslafahrer.

  • @brushlessdrive9250
    @brushlessdrive9250 2 ปีที่แล้ว +8

    Nie wieder Kaufe ich mir einen VW! Nach 6 monaten ID.3 bin ich auf einen Tesla Model 3 umgestiegen. Das sind welten! Perfekt verarbeitet! Ja der ID.3 ist auch perfekt verarbeitet, aber die türverkleidungen sind ein witz! Aber das fahren mit dem Tesla macht so viel mehr spass, schon alleine wegen dem One padle driving, das kann der id.3 oder 4 nicht so gut. Infotaiment system von VW ist eine lachnummer, so etwas träges hab ich noch nie gesehen in einem Elektroauto!

    • @martinsweltdertechnik1868
      @martinsweltdertechnik1868 2 ปีที่แล้ว +4

      Hab mich gegen Tesla Model 3 entschieden und bin mit dem ID.3 super zufrieden. Bei Tesla kein HUD, kein Carplay, kein Android Auto, keine Schilderkennung auf der Autobahn, kein Tacho wo er hingehört, kein kapatzitives Lenkrad, keine Rekuperation wenn man das Bremspedal drückt, hohe Standverluste, kein Händlernetz, schlechte Verarbeitung der Karosserie, winzige Kofferraumöffnung, zu wenig Kopffreiheit hinten, oft Lackprobleme, keine Lenkradheizung (damals), keine Wärmepumpe (damals), zu hoher Wendekreis. Letztlich sind der ID.3 und das Model 3 keine vergleichbaren Autos.

    • @Michael-bm8hi
      @Michael-bm8hi ปีที่แล้ว +1

      Meine Erfahrung sagt, man sollte nie „nie“ und nie „immer“ sagen. Wir haben einen ID4 und sind super zufrieden. Dass der Tesla besser verarbeitet sein soll, glaube ich schlicht nicht. Das was ich in diversen Taxi Fahrten in einem Tesla erlebt habe, lässt mich das nicht glauben. Die ID Reihe ist Volkswagen sehr gelungen und mit jedem Software Update besser geworden.

  • @Krefeld2023
    @Krefeld2023 9 หลายเดือนก่อน +1

    Ich will von A nach B und brauche dafür keinen Fernseher im Auto ! Wer liefert mir ein einfaches bezahlbares Auto ?

  • @tompech5071
    @tompech5071 2 ปีที่แล้ว +2

    Nur fehlt leider gerade das beste Elektroauto für seinen Preis der hyundai ioniq

  • @robertferle1003
    @robertferle1003 2 ปีที่แล้ว +2

    Nette Café Cruiser. Wie bitte sollen diese Akkus auf Rädern meinen 1800kg schweren Wohnwagen überhaupt irgendwo hinziehen? Nein danke. Ich brauche kein Auto zum spazieren fahren, sondern mit Leistung und Reichweite.

  • @zsiggi150
    @zsiggi150 9 หลายเดือนก่อน +1

    Kommt mir wie ein VW Werbevideo vor. Kommen sie doch alle aus einem Konzern. Gefallen tut mir keiner weil Stromschrott 🤷🏼

  • @dennisrudolph610
    @dennisrudolph610 2 ปีที่แล้ว +6

    Alle 3 Scheiße

    • @martinwepfer9648
      @martinwepfer9648 2 ปีที่แล้ว +1

      Genau meine Meinung, nie würde ich so etwas kaufe 😳
      Nicht mal geschenkt…. Wüüüüürggggg🤮🤮🤮

  • @marlinbriggs985
    @marlinbriggs985 2 ปีที่แล้ว

    Love This one!! Become a YT god - Promo>SM!!!