Großprojekt in München: Das Debakel um die zweite Stammstrecke | Kontrovers | BR24

แชร์
ฝัง
  • เผยแพร่เมื่อ 25 พ.ค. 2023
  • Mehr als doppelt so teuer wie geplant, die Eröffnung um Jahre verzögert - die zweite S-Bahn-Stammstrecke in München entwickelt sich zum Chaos-Großprojekt à la Berliner Flughafen. Wann sind die entscheidenden Fehler passiert - und wer ist schuld?
    Autorin: Mira Barthelmann
    Aus der Kontrovers-Sendung vom 24.05.2023
    Hier geht‘s zu unserer BR24-Website: www.BR24.de
    BR24-Facebook: / br24
    BR24-Twitter: / br24
    BR24-Instagram: / br24
    Kontrovers im Internet: www.br.de/kontrovers
    Weitere Beiträge von Kontrovers finden Sie auch in der ARD Mediathek: 1.ard.de/Kontrovers

ความคิดเห็น • 643

  • @kokolorenz
    @kokolorenz ปีที่แล้ว +862

    Juhuu, endlich hat München sein eigenes Jahrzehnte-Debakel, nachdem sich Stuttgart21 und BER so bewährt haben. 🥳

    • @Petra44YT
      @Petra44YT ปีที่แล้ว +27

      Sarkasmus braucht kein Mensch! Wenn die Leute in den 1960er Jahren genauso gedacht hätten, gäbe es noch nicht einmal die erste Stammstrecke bzw. den Rest der U-Bahn.

    • @cereal_thinker
      @cereal_thinker ปีที่แล้ว

      Was der Name für dat?

    • @cereal_thinker
      @cereal_thinker ปีที่แล้ว +32

      @@Petra44YT lol ja Geld für sinnlos teure Projekte anstatt simplere Lösungen die mehr Menschen nützen zu verschwenden ist so sinnvoll.

    • @jan-lukas
      @jan-lukas ปีที่แล้ว +3

      Und natürlich die Nord-Süd-Stadtbahn in Köln (auch wenn es da "nur" 2 Milliarden Euro kosten sind je 1 Milliarde für Bau und das eingestürzte Stadtarchiv) nicht vergessen, genau wie Hamburgs U5 bei der es auch schon jetzt nicht gut läuft.

    • @AT-lv4ii
      @AT-lv4ii ปีที่แล้ว +9

      @@Petra44YT Die erste Stammstrecke gibt es, weil in München 1972 die Olympiade bzw. die Olympischen Spiele stattgefunden haben, Madame und man dafür das Transportproblem für die Sportler, Betreuer, Funktionäre und natürlich die Zuschauer zu lösen hatte und nicht, weil irgendjemand anders gedacht hat als kokolorenz.

  • @dr.andreasdanner6795
    @dr.andreasdanner6795 ปีที่แล้ว +570

    Dobrindt, Pofalla und Scheuer gemeinsam an einem Verkehrsprojekt mit verantwortlich zeichnend. Da erübrigt sich die Fehlersuche von Anbeginn.

    • @Tamwyn107
      @Tamwyn107 ปีที่แล้ว

      Der Bund stellt nur den Förderbescheid. Also ich bin kein Freund von Scheuer, aber seine Verantwortung bezüglich des Baus dürfte sich wirklich in Grenzen halten. Der wird nur weitere Gelder für den Appetit beschafft haben.

    • @olivermeineke9707
      @olivermeineke9707 ปีที่แล้ว

      Was für ein Bl*dsinn. Letztendlich trägt Herr Reiter als Bürgermeister und Chef der Münchner Stadtverwaltung die Verantwortung dafür, dass die Planung und Genehmigung für die U9-Vorleistungen am Hauptbahnhof nicht rechtzeitig abgeschlossen waren und die 2. Stammstrecke somit nicht planmäßig gebaut werden kann. Die sich daraus ergebenden Verzögerungen waren dann verantwortlich für den Grossteil der prognostizierten Kostensteigerungen. Die restliche Teuerung sind der Naivität der Bahn geschuldet, die meinte, mit der Umplanung am Ostbahnhof sogar Zeit und Geld sparen zu können und das Planfeststellungsverfahren für den Ost-Abschnitt wieder aufschnürte. Dass die Staatsregierung 2020 auf die neue Prognose der Bahn nicht mit Aktionismus reagierte, lag daran, dass die Bahn fast 2 Jahre lang keinerlei Begründung oder Erklärung für die 9-jährige Verzögerung des Bauplans lieferte und die neuen Zahlen somit nicht fundiert waren.

    • @Hanoitami
      @Hanoitami ปีที่แล้ว

      Eben nicht. Bund und Land war und ist nur Geldgeber. Keine Ahnung haben, nichts beitgetragen zu haben, aber über, sicherlich dumme, aber hier unschuldige Sündenböcke aufregen.
      Ihr Gerede riecht nur so nach Eigennutz, Voreingenommenheit und einer speziellen Parteizugehörigkeit.
      Die Projektplaner waren SPD und Bahn. Punkt. Die Bahn rückte keine Infos raus und Reiter wollte nichts wissen bis die Strecke steht. Hat er selbst in der Abendzeitung gesagt!

    • @Zipfei_Kloatscher
      @Zipfei_Kloatscher ปีที่แล้ว +18

      Drei Galionsfiguren der christlichen Union... 😂😂😂

    • @nilsp9426
      @nilsp9426 ปีที่แล้ว +7

      Da sieht man sofort, dass es nie um Mobilität, sondern rein um die CSU ging.

  • @NeuerAlias4711
    @NeuerAlias4711 ปีที่แล้ว +426

    Der Scheuer ist immer für Lacher gut 😂

    • @Nagilum3
      @Nagilum3 ปีที่แล้ว

      Dass man solchen Leuten nicht Berufsverbot erteilen darf. Was der uns schon gekostet hat ist pervers und asozial.

    • @mnessenche
      @mnessenche ปีที่แล้ว +8

      Ich als Münchner lache da nimmer 😡😡😡

    • @Schnapsbrennor
      @Schnapsbrennor ปีที่แล้ว

      Bei der Wahl Abwatschn. Sonst hilft nichts. Die CSU muss endlich anfangen korrupte Politiker wie Scheuer auszusortieren.

    • @BarniRakete
      @BarniRakete ปีที่แล้ว +18

      Schauer, Seehofer und Söder. Was soll bei diesem Trio schon schiefgehen?

    • @JJ-ze6vb
      @JJ-ze6vb ปีที่แล้ว +6

      Man weiß bei dem Spezl immer nicht, ob man lachen oder weinen soll.

  • @DiesnerC
    @DiesnerC ปีที่แล้ว +81

    Ich werde nie verstehen wieso man sich dazu entschlossen hat einen Tunnel neben einen bestehenden Tunnel zu bohren, anstatt eine Ringbahn zu bauen (bzw eher zu ertüchtigen, denn die trassen ja bereits größtenteils existieren). Das würde wahrscheinlich maximal 2 mrd. Kosten, somit hätte man 5 weitere übrig, um das Münchner U-Bahn-Netz auszubauen. Ich baue doch nicht eine Kopie des bereits Existierenden und dann noch für 7 Milliarden. Das ist für mich unbegreiflich

    • @tickrob991
      @tickrob991 ปีที่แล้ว +16

      Vor allem, wenn man bedenkt, dass allein der Südring jetzt schon Umsteigemöglichkeit zu allen U-Bahn-Linien gewährleisten könnte. U4/U5 Heimeranplatz, U3/U6 Poccistraße und U1/U2 Kolumbusplatz. Beim Nordring wäre das auch nicht anders.
      Wenn man gemeint hätte, die 2. Stammstrecke wäre 4-gleisig, weil dort dann neben S-Bahnen (zweigleisig) auch Regionalbahnen (zweigleisig) verkehren würden, hätte ich den Sinn dieses Projekts verstanden. Aber so wie es ist, glaube ich eher weniger, dass das gut für die Innenstadt sein wird.

    • @Sus-ts8ot
      @Sus-ts8ot ปีที่แล้ว

      Jaha, das ist zu hoch, als das wir's fassen könnten!

    • @cereal_thinker
      @cereal_thinker ปีที่แล้ว +3

      CSU moneyprinter go brrr

    • @peteraffm
      @peteraffm ปีที่แล้ว

      Tja Christian, da geht es mir genauso. Aber wenn man keine langfristige, sinnvolle Strategie denkt und umsetzen will (Ringbahn mit Anschlüssen an U- und StraBahn), sondern nicht ausgegorenen Hirngespinsten nachjagt, bekommt man kurzfristig Visionen und langfristig eine dicke Rechnung und dummes Gesicht.
      Zum Glück sind Wähler ja so vergesslich.

    • @GT670DN
      @GT670DN ปีที่แล้ว +5

      Eine Ringbahn erzeugt dann also 2 Umsteigevorgänge, vom Außenast auf den Ring, auf den nächsten Außenast. Statt einem Umsteigevorgang im Zentrum. Und trotzdem wäre die Stammstrecke betrieblich nicht entlastet, weil immernoch alle Züge durch müssen, bzw. es kann auch kein Angebot mehr erweitert werden. Irgendwo Lose-Lose.

  • @SW-zo6ox
    @SW-zo6ox ปีที่แล้ว +425

    Es ist fur mich weiterhin unfassbar unverständlich, wie die CSU weithin so viele Wählerinnen und Wähler findet...

    • @trentox6713
      @trentox6713 ปีที่แล้ว +15

      Das Problem ist die DB, nicht die CSU...

    • @TriStar14
      @TriStar14 ปีที่แล้ว

      Problem ist leider, dass es auch keine kompetente Alternative gibt. Wohin man schaut scheinen Dilettanten die Führungsetage aller Parteien übernommen zu haben. Warum schaffen wir es nicht mehr, kompetente Personen als Spitzenpolitiker zu finden? Ist das heutzutage zu unattraktiv?

    • @kiwihaider3947
      @kiwihaider3947 ปีที่แล้ว +1

      Was hat das mit der Csu zu tun ? Wäre der Auftrag von den Grünen gekommen, hätte die Db wohl besser geplant und schneller gebaut oder was ?

    • @duckdivorce
      @duckdivorce ปีที่แล้ว +126

      ​@@trentox6713 nein. Denn die Leistungen wurden von der Staatsregierung bei der DB beauftragt. Und die DB hat bereits 2020 über eine massive Kostensteigerung berichtet, was aber in der CSU ignoriert wurde.

    • @Tamwyn107
      @Tamwyn107 ปีที่แล้ว +32

      Da da auch Landesmittel verbaut werden und das ein Landesprojekt ist, wie Scheuer tatsächlich richtig sagte, obliegt es der Landesregierung das Projekt zu überwachen.
      Und 1 1/2 Jahre die Öffentlichkeit bewusst zu täuschen, das war ja nicht „nur“ ein Verschweigen, für die eigenen Wahlergebnisse ist schon krass.

  • @dirkmeier5115
    @dirkmeier5115 ปีที่แล้ว +204

    Für einen 7 km langen Tunnel und drei unterirdischen Haltepunkten werden 20 Jahre Bauzeit benötigt?

    • @knoppenbrock7282
      @knoppenbrock7282 ปีที่แล้ว +106

      Mia san mia, deswegen graben wir das mit dem Teelöffel. 😅

    • @bendranski6882
      @bendranski6882 ปีที่แล้ว +6

      Die Wehrhahnlinie hat auch von 2008 bis 2015 fü5 3,5 km Tunnel gebraucht.

    • @PascalGienger
      @PascalGienger ปีที่แล้ว +3

      Das ist ja fast so langsam wie unsere second avenue subway hier in New York....

    • @bendranski6882
      @bendranski6882 ปีที่แล้ว

      @DerPennerDerChillt Bei einer U-Bahn sind die Haltepunkte eben dichter beieinander als bei einer S-Bahn.

    • @Sus-ts8ot
      @Sus-ts8ot ปีที่แล้ว +6

      @@knoppenbrock7282 Also nein, wie primitiv. Wir fertigen das mit der Pinzette.

  • @davide.8280
    @davide.8280 ปีที่แล้ว +222

    Fatal, jedem Arbeitnehmer, der so eine Leistung abliefert, würde fristlos gekündigt werden.

    • @jayfraxtea
      @jayfraxtea ปีที่แล้ว

      Nicht wenn der Arbeitnehmer ein Monopol hätte. Die Deutsche Bahn zieht überall in Deutschland dasselbe miese Spiel durch ... weil sie es kann!

    • @rene9084
      @rene9084 ปีที่แล้ว +28

      Naja, der deutsche Wähler denkt halt nicht weiter als 10 Meter - deshalb ja auch CDU/CSU bei 29%
      Wo kommen wir dahin, wenn der Deutsche Michel anfängt zu reflektieren? Dann würde sich ja Mal was ändern

    • @jayfraxtea
      @jayfraxtea ปีที่แล้ว

      @@rene9084, welche Alternativen hat der Wähler denn? Die AfD als Alternative ist ein Etikettenschwindel weil die einfach immer nur gegen alles sind ohne eigene Ideen zu liefern. Die alternativen Grünen liegen bei stabilen 8%, der Rest sind Wechselwähler die sie aktuell mit ihrer (schon abgeschwächten!) Ideologiepolitik verschrecken. Die SPD hat immer noch nicht überwunden, dass Schröder damals getan hat, was notwendig war. Und die FDP kommt mit ihren Freiheitsidealen bei den obrigkeitsgläubigen Deutschen nicht gut an, weil der Deutsche sich im Herzen einen regulierenden Staat mit wenig Eigenverantwortung wünscht, über dessen Verwaltung er dann herziehen kann.

    • @blablup1214
      @blablup1214 ปีที่แล้ว +10

      @@rene9084 Ja aber du hast das Beste Argument vergessen : Die hab ich doch schon immer gewählt....

    • @thomasimmel9266
      @thomasimmel9266 ปีที่แล้ว

      ​@@blablup1214 die selbe Argumentation kann ich auch über Berlin etc sagen. Geht jedes Jahr den Bach runter, und trotzdem hatte bislang rotrotgrün immer Parlamentsmehrheit

  • @davidh.3266
    @davidh.3266 ปีที่แล้ว +56

    Was bringt es eigentlich wenn man feststellt, dass irgendein Verantwortlicher die Schuld trägt. Es muss sich doch ehe keiner vor Gericht dafür verantworten bzw. wird eingebuchtet

    • @holger_p
      @holger_p ปีที่แล้ว +3

      Weil es so einen Verantwortlichen auch nie gibt.Mama will ne Badewanne, Papa ne Dusche, der Kompromiss ist "wir machen beides", wer ist jetzt Schuld das es teurer wird ?
      Eine Straftat liegt dabei ja nicht vor, kriminell war doch hier nichts. Wenn die Vergabe der Projekte unter der Hand, an befreundete Firmen, oder sowas ... dass wäre dann was für den Staatsanwalt. Vorher ist es nur Politik. Das heißt es geht darum , dem Wähler zu gefallen.

    • @jfnotk255
      @jfnotk255 ปีที่แล้ว +1

      Naja, es gibt Sitzungsgelder wenn man im Ausschuss sitzt. Man hat einen Grund sich in der Presse zu präsentieren, die Presse freut sich über bad news. Der Bürger johlt "genau, hau drauf", ... Alle glücklich 🙈

    • @LizZard1988
      @LizZard1988 11 หลายเดือนก่อน

      es geht eher darum, dass Leute die so etwas planen und durchführen aus ihren Ämtern enthoben werden, damit sich so etwas nicht wiederholt.

    • @holger_p
      @holger_p 11 หลายเดือนก่อน

      @@LizZard1988 Also das Leute aus Fehlern lernen gibts bei Dir überhaupt nicht ?
      Wie kommst Du denn auf die Idee, das jemand frisch von der Hochschule keine Fehler machen würde ? Er macht halt andere.
      Und die meisten "Fehler" kommen aus dem Komplizierten Regelwerk, bei dem es einfach unmöglich ist, keine Fehler zu machen.
      Ziel ist ja nicht einfach das Projekt umzusetzen.
      Ziel ist ja nebenbei auch noch, alle Gesetze und Vorschriften einzuhalten.
      Es gibt aber niemanden der alle Vorschriften kennt.
      Der eine Mitarbeiter kümmert sich um die einen Vorschriften, der andere um andere Vorschriften,
      und wenn jetzt ein Mitarbeiter fehlt, der sich um Vorschrift XY kümmert, an die einfach niemand gedacht hat, wen willst Du da verantwortlich machen ?

    • @jfnotk255
      @jfnotk255 11 หลายเดือนก่อน

      @@LizZard1988 : Was nur leider eher nach hinten los geht. Denn welcher vernünftige Mensch will den Job mit dem ganzen Randbedingungen denn dann noch machen? Wer bleibt über? Mit welcher Qualität wird dann gearbeitet? Wird überhaupt noch etwas entschieden?
      Statt schuldige Personen zu suchen sollte man lieber auf das System schauen und sich fragen wie dieses Fehler vermeiden kann und gleichzeitig nicht blockierend wirkt. Keine einfache Aufgabe

  • @Sus-ts8ot
    @Sus-ts8ot ปีที่แล้ว +33

    3028 sollte sie doch fertig werden!

    • @leo_leo6345
      @leo_leo6345 ปีที่แล้ว +1

      Klingt realistisch 👍

    • @xxMVGFan8xx
      @xxMVGFan8xx ปีที่แล้ว

      Noch ne Null dran und dann hast du das Jahr wo die Stammstrecke fertig ist.

    • @Sus-ts8ot
      @Sus-ts8ot ปีที่แล้ว

      @@xxMVGFan8xx München als Insel, die auf vielen Tunnels tront.

  • @MrTommyGeek
    @MrTommyGeek ปีที่แล้ว +52

    Großprojekte in D - ohne Worte.
    Außer Vetternwirtschaft passiert da nichts...

    • @hansfisch1895
      @hansfisch1895 ปีที่แล้ว +1

      Was erwartet man von CDU/ CSU.... Aber die Grünen sind so schlimm 😂

    • @adrianwipf3804
      @adrianwipf3804 ปีที่แล้ว +6

      Was heisst hier nichts!? Solche Milliardengräber entstehen nicht von selber!

    • @duckdivorce
      @duckdivorce ปีที่แล้ว +2

      Vielleicht war ja auch ein Trauzeuge des Verkehrsministers schuld. Aber bei der CSU wäre das ja nichts besonderes 😉

    • @duckdivorce
      @duckdivorce ปีที่แล้ว

      @Sang Yong das geht auch in Südeuropa heutzutage nicht mehr so einfach. Solche Projekte müssen immer EU-weit ausgeschrieben werden. Da braucht man schon viel mehr kriminelle Energie, um so ein Projekt heute an seinen Parteigenossen zu vergeben. Man sieht ja wieviel Ärger das in Brüssel gegeben hat, nachdem in Ungarn bekannt wurde, welche Aufträge sich der Orban-Clan selbst zugeschoben hat.

    • @Flori-an
      @Flori-an ปีที่แล้ว

      @@sangyong734 Solange das ordentliche Arbeit ist...

  • @berschmi1979
    @berschmi1979 ปีที่แล้ว +137

    Hauptproblem ist das die Kosten immer schon am Anfang bekannt sind. Aber wenn damals schon von 10 mrd gesprochen würde, währe es nichts geworden von Beginn an. Abbrechen ist aber keine Option mehr

    • @jayfraxtea
      @jayfraxtea ปีที่แล้ว +6

      Wenn die Politik ein budgetiertes Projekt immer wieder ändert ist keine seriöse Budgetplanung möglich. Das ist seit mindestens zwei Jahrzehnten eine Konstante in Deutschland.

    • @martinv.352
      @martinv.352 ปีที่แล้ว

      @@jayfraxtea Hier hat aber die DB das Projekt mehrfach geändert. 2016 hatte sie auf der gesamten Strecke Baurecht und sich gewundert, dass keine Baufirma sich an der Ausschreibung beteiligt. Auf Nachfrage wurde dann de DB mitgeteilt, dass die Pläne bautechnisch nicht ausführbar seien. Daraufhin wurde am Hauptbahnhof der Bahnhof um 80 Meter verschoben, am Marienplatz wurde der Zugangsschacht deutlich vergrößert und im Osten begann man mit einer komplett neuen Planung. (Kein Witz, ist wirklich so.)

    • @peterpferdproductions1043
      @peterpferdproductions1043 ปีที่แล้ว +4

      Vielleicht sollte man "Abrechen" mal als Option in Erwägung ziehen, bevor noch mehr Geld verschwendet wird. Vielleicht ist noch ein bischen Geld da, damit ein paar Schilder gedruckt werden können, die man an den einzelnen Baustellen/Bauabschnitten aufstellen könnte: "Diese Bauruine wurde Ihnen beschert von (Namen der Schuldigen/Partei einsetzen)"

    • @niclas8924
      @niclas8924 ปีที่แล้ว +18

      @@peterpferdproductions1043 abbrechen ist ja auch deshalb keine Option, weil man die zweite Stammstrecke im ÖPNV braucht. Gerade auch dann, wenn man sich endlich vom Individualverkehr lösen möchte

    • @jayfraxtea
      @jayfraxtea ปีที่แล้ว

      @@peterpferdproductions1043, Name der "Schuldigen": Bayerischer Landtag und Bundestag, den die genehmigen solche (notwendigen) Projekte.

  • @ThorDyrden
    @ThorDyrden ปีที่แล้ว +26

    "Mit dem Essen kommt der Appetit" ... das muss ich mir für meine Projekte merken 😁
    Ist aber nicht nur bei der öffentlichen Hand, sondern auch in der Privatwirtschaft so. "Meine" Projekte sind zwar deutlich kleiner (idr. 6-stellig) - aber neben dem Kernprojekt kommen in der Umsetzungsphase immer noch Change-Requests (Änderungswünsche, Ergänzungen) hinzu.
    Der Unterschied ist wohl, dass bei normalen Projekten beide Seiten (der Kunde/Fachbereich, als auch wir als Umsetzer) solche Requests erwarten, diese schon grob mit einplanen bzw. dann konkret einvernehmlich managen...
    Bei öffentlichen Projekten scheinen sich die Politiker so lange taub zu stellen und selbst was vorzulügen ("ich weiß von nichts... dann kann ich auch nicht verantwortlich sein"), bis es für ein gutes Change-Management zu spät ist und es dann gleich nochmal richtig teurer wird.

    • @HalodrianEnT
      @HalodrianEnT 11 หลายเดือนก่อน

      Interessant und guter Punkt. Genau diese Änderungswünsche sind es auch die jedes Bundeswehrprojekt regelmäßig an die Wand fahren

  • @MartinStrattner
    @MartinStrattner ปีที่แล้ว +11

    @br24 wieso wurde das Diagram bei 4:50 so irreführend gestaltet? Die Zeitachse ist plötzlich verkürzt, was die Mehrkosten als massiven Anstieg je Zeiteinheit aussehen lässt im Vergleich zu zuvor. In Wirklichkeit ist es ein sehr moderater Anstieg. Das nimmt dem kompletten Bericht die Seriosität. Wenn man einfach nur zeigen möchte dass es länger dauert und absolut mehr kostet hätte es bessere Visualisierungen gegeben. Z.B. Zeitstrahl und darüber Geldstapel.

  • @RinoXX
    @RinoXX 11 หลายเดือนก่อน +4

    Die Union hat ja mit Maut und Breitbandausbau schon gezeigt wie sie ihre Projekte handhabt. Solange irgendwo ein Spezl mitverdienen kann wird es gegen jeden Widerstand durchgewunken.

  • @Dr.med-rasen
    @Dr.med-rasen ปีที่แล้ว +56

    Der Fehler liegt im Detail: Wer im Interesse der Wähler handelt, würde keine Verzögerung als taktisches Mittel zur Wahl nutzen.
    Unsere Demokratie ist ein Witz, wenn so etwas passieren darf

    • @spaghbol4536
      @spaghbol4536 ปีที่แล้ว

      Das ist offensichtlich ein Problem der CSU und nicht der Demokratie. Die Lösung in einer Demokratie ist eine Partei die so etwas o.k. findet nicht zu wählen.

    • @lemmyboy4107
      @lemmyboy4107 ปีที่แล้ว

      Trotzdem wird die CSU gewählt, die Demokratie funktioniert, der Bürger ist einfach zu doof.

    • @rocketman4315
      @rocketman4315 ปีที่แล้ว

      Es liegt bei den Wählern, solche Wahlkampftaktiken abzustrafen. Leider passiert das viel zu selten

    • @TheRealFizzbin
      @TheRealFizzbin ปีที่แล้ว

      Die haben noch nie im Interesse der Bürger gehandelt. Doch die Drecksampel schlägt alles davorige um Welten. Wir haben schon lange keine Demokratie, denn dann wurden die namlich mal FÜR Deutschland regieren und nicht GEGEN Deutschland!

    • @konraiderk6440
      @konraiderk6440 ปีที่แล้ว +2

      nicht die Demokratie ist ein Witz, sondern PolitikerInnen

  • @gregsau1860
    @gregsau1860 ปีที่แล้ว +14

    Die Kir Royal Musik 😁 Einfach herrlich 😉

  • @michaelkerschl9220
    @michaelkerschl9220 ปีที่แล้ว +132

    In den Kosten ist sehr offensichtlich einiges schief gelaufen. Dass niemand die Schuld auf sich nehmen will, ist mittlerweile alltäglich.
    Aber verkehrlich und betrieblich gesehen, ist die 2. Stammstrecke die richtige Lösung. Mit der 2. Stammstrecke will man ja Express S-Bahnen einführen, die dann Menschen von weit außerhalb der Stadt schneller in die Stadt bringen. Und da kann es im Sinne der Fahrgäste nicht die Lösung sein, diese ganzen Fahrgäste um den Hauptbahnhof und die Innenstadt herumzuführen und zusätzliche Umstiege zu produzieren.
    Aber weil der Südring ebenfalls Potenzial hat, sage ich hier: Nicht das eine ohne das andere machen. Am Südring wird ja jetzt der neue Bahnhof an der Poccistraße eröffnet wo Umsteig auf die U-Bahn besteht. Der Unterschied jetzt ist nur dass dort nicht S-Bahnen sondern Regionalzüge halten.
    Wenn jetzt die 2. Stammstrecke sich bis 2035-2038 verzögert, besteht ja jetzt noch genügend Zeit bis dahin die Außenäste auszubauen. Am Westast Richtung Buchenau wird schon konkret geplant, Richtung Erding und Ismaning auch. Bei der S7 und der S1 Richtung Freising stockt es noch gewaltig.

    • @888167
      @888167 ปีที่แล้ว +7

      ich glaube kaum dass die Zeit irgendwie genutzt wird. Es wäre dann viel eher bezeichnend wenn man dann mit einer zweiten Stammstrecke da steht die genauso störanfällig ist wie die erste und man dann ganz schlau daherredet dass man sich früher um eine generelle qualitätsbesserung hätte kümmern müssen bevor man so ein Projekt umsetzt...

    • @JensXP
      @JensXP ปีที่แล้ว +12

      Das könnte man Kapazitätssteigerungen in den Außenästen erreichen. Man könnte z.B. mit einer Express-S-Bahn von weit draußen schnell nach Pasing fahren und dort dann in eine S-Bahn / U-Bahn umsteigen, die einen in die Innenstadt bringt.
      Man sollte vor allem versuchen auf schnelle Lösungen zu setzen. Man muss sich einmal vorstellen, dass es mindestens in den nächsten 15 Jahren (bis die 2. Stammstrecke fertig ist) keine nennenswerte verbesserung des S-Bahn-Verkehrs geben wird. Bei gleichzeitigem massiven Wachstum der Pendlerzahlen.

    • @burgerpommes2001
      @burgerpommes2001 ปีที่แล้ว +2

      @@888167 Wieso sollte die 2. Störanfällig sein. Neben der sache das manche linien vor allem die S7 teilweise nur 1 gleis haben sind doch die 27 Züge pro Stunde in der Innenstadt einfach zu viel für 1 Gleis

    • @tickrob991
      @tickrob991 ปีที่แล้ว +14

      Ich finde die Idee der zweiten S-Bahn-Stammstrecke auch nicht ganz verkehrt. Allerdings sollte sie meiner Meinung nach nicht zweigleisig, sondern viergleisig ausgebaut werden. Denn somit könnten neben (Express-)S-Bahnen auch Regionalbahnen, wie etwa ein Flughafen-RE zwischen Ulm/Augsburg und dem Flughafen, eine BRB nach Salzburg und Regiobahn nach Landshut/Regensburg die Strecke verwenden und schneller den Münchner Osten erreichen.
      Die Ringbahn bestehend aus Nord- und Südring brauchen wir definitiv auch und zwar NICHT nur für den Regionalverkehr, sondern auch für die S-Bahn. Denn allein der Südring kann Umsteigemöglichkeit zu allen U-Bahn-Linien gewährleisten. Und das sieht beim Nordring auch nicht viel anders aus. Weiters hätte München eine nach Süden erweiterte Innenstadt, was auch positiv für die Stadtenwicklung sein könnte. Es kann so, wie es ist, doch nicht bis 2037 weitergehen! Die 1. SSS ist schon am Limit und wird so oft gesperrt, wie kaum eine andere Strecke in Deutschland.

    • @michaelkerschl9220
      @michaelkerschl9220 ปีที่แล้ว +5

      @@JensXP ich habe aber enorme Zweifel daran ob ein Südringsausbau schneller gewesen wäre. Ja, der wäre oberirdisch, aber man hätte den Südring viergleisig plus Bahnsteige ausbauen müssen. Ein Eingriff in die Wohnbebauung wäre nicht unwahrscheinlich gewesen. So hätte man jahrelang Ärger mit Anwohnern gehabt und so auch Verzögerungen. Und wenn man den Betrieb aufrecht erhalten will während der Bauzeit, dann geht ein solcher Ausbau nur sehr langsam voran.
      Eine Express S-Bahn nur bis Pasing fahren zu lassen, ist aber nicht befriedigend. Die Fahrgäste aus den Express S-Bahnen müssen dann alle in Pasing in normale S-Bahnen umsteigen die schon heute extrem voll sind.

  • @hiha2108
    @hiha2108 ปีที่แล้ว +5

    Das Problem entstand in den späteren 60erJahren, als aus Kostengründen für die Olymischen Spiele 1972 keine Stern-/Ringstrecke, sondern eine Stammstrecke geplant wurde. Es war nur eine Frage der Zeit, wann das zu eng wird.

  • @yavuzyiyit
    @yavuzyiyit ปีที่แล้ว +58

    Habe das Projekt erst jetzt durch diesen Beitrag mitbekommen. Am Ende kam mir irgendwie Stuttgart 21 in den Gedanken😂

    • @cereal_thinker
      @cereal_thinker ปีที่แล้ว +4

      Was die Schwaben können können wir schon lange 😂

    • @peterebel7899
      @peterebel7899 ปีที่แล้ว +1

      Mia san mia!

    • @cereal_thinker
      @cereal_thinker ปีที่แล้ว +1

      @@peterebel7899 komm mir jetzt nicht mit dieser Identitätspolitik.

    • @peterebel7899
      @peterebel7899 ปีที่แล้ว

      @@cereal_thinker Wo issn des?
      De Kompetenzkompetenz wachst untam weißblaun Himmi und hod Ledahosn o, homs sagt.
      Und was gsagt is, is gsagt.
      (A Minchna Kindl, des da hin vaschlagn hod wos ois kenna aussa Hochdeitsch)
      ;-)

    • @axelurbanski2774
      @axelurbanski2774 11 หลายเดือนก่อน

      Niemand hat die Absicht einen zur Strecke zu bringen

  • @dabutzibutzi4108
    @dabutzibutzi4108 ปีที่แล้ว +8

    Ich finde die Einschätzung des Experten von der TU lächerlich. Die Kosten haben sich mehr als verdoppelt, da kann doch nicht von "Nachjustierungen" die Rede sein. In Bayern wird einfach zu viel Bier gesoffen.

    • @holger_p
      @holger_p ปีที่แล้ว

      Es ist ein Faktor von vielen, 20% Inflation, 20% "Nachjustieren" , 40% "Überraschungen beim Bau".
      Da ist dann mal ein zusätzliches Klo in einem U-Bahnhof, oder ein neuer Ausgang, oder ein Fahrstuhl mehr, die Anbindung von einem Kaufhaus, Fliesen statt Beton. LED statt Leuchtstoffröhre,

    • @dabutzibutzi4108
      @dabutzibutzi4108 ปีที่แล้ว

      @@holger_p 40 % Überraschungen ist zu viel, darum plant man ja, damit es weniger "Überraschungen" gibt bzw. gar keine...außerdem fehlen in deiner Auflistung noch 20%, worauf fallen die? Auf Gier oder Unfähigkeit?

    • @holger_p
      @holger_p ปีที่แล้ว

      @@dabutzibutzi4108 im Tunnelbau ist das normal. Vorher alle 100m ein Loch bohren um die geologie zu erkunden, vergessene bunker, alte Brunnen, lauf des Grundwassers usw. Ist nicht möglich. Das festzustellen ohne einen Tunnel zu bauen ist sehr teuer bis unmöglich, also fängt man einfach an und schaut dann mal.
      Du kannst nicht erwarten das man unmögliches vollbringt.
      Im Hausbau ist das leichter. Die meisten kosten sind oberirdisch und Häuser unterscheiden sich voneinander nicht so stark.

    • @dabutzibutzi4108
      @dabutzibutzi4108 ปีที่แล้ว

      @@holger_p Hör mal zu Holger! Was glaubst Du eigentlich wie viele Menschen für dieses verschwendete Steuergeld schuften mussten? Wenn man mit dem Geld anderer Menschen handelt, dann fängt man nicht einfach an und schaut mal, sondern man überlegt sich alles hundert- und tausendmal, wenn's sein muss, bevor man vorschnell irgendeine Entscheidung trifft-, die sich am Ende womöglich nicht einmal auszahlt. Bedenke, dass jeder Bau in der Zukunft für den Betrieb und den Erhalt Fixkosten verursacht, die in Zukunft auch irgendwer begleichen muss. Anstatt also in Nachhaltigkeit, Landwirtschaft und sozialen Frieden zu investieren, bauen wir Protzwerke, die womöglich niemand mehr braucht und in Zukunft kein Mensch mehr bezahlen kann. Hör mir also bitte auf diesen Wahnsinn auch noch zu rechtfertigen.

  • @peterausfranken
    @peterausfranken 11 หลายเดือนก่อน +3

    Die erste Stammstrecke wurde in 5 Jahre gebaut und blieb im Kostenrahmen. Waren die Verantwortlichen damals intelligenter wie heute?
    Weiter gäbe es ein deutlich günstige Alternative der zu einen die bisherigen Stammstrecke entlasten würde und auch ein weitere Angebot für die S Bahn Kunden in München bringt. Die vorhandenen Strecke welche von Pasing her kurz vor den Hauptbahnhof abzweigt und dann am ehemaligen Bahnhof München Süd Richtung Giesing und Ostbahnhof führt. Hier gäbe es ausreichend Platz für weitere Gleise und wenn jemand von Westen her in den Osten von München will den ist es egal ob der am Hauptbahnhof vorbei fährt.
    Diese Ring Lösung war schon immer in die Diskussion und wäre ein gute, schnelle und kosten günstige Alternative. Gut dafür wäre so was halt nicht ein Denkmal für die CSU Verantwortlichen

  • @TomRauhe
    @TomRauhe ปีที่แล้ว +3

    Die Verspätungen kommen von einem maroden S-Bahn Netz AUßERHALB der Stammstrecke! Mit dem Geld hätte man das alles sanieren können.

  • @YassoKuhl
    @YassoKuhl 11 หลายเดือนก่อน +2

    Können wir uns mal überlegen was das bringt? Wer an der Stammstrecke außer am Hauptbahnhof und Marienplatz raus oder rein muss hat gar nix von. Wer z.B. vom Hauptahnhof zum Ostbahnhof fahren muss darf sich jetzt überlegen, ob er sich an's Gleis für die 1. Stammstrecke stellt oder an das Andere für die 2. Stammstrecke oder an das der Ubahn.
    Also gefühlt braucht's das nur an den 20 Tagen im Jahr an denen die Stammstrecke nicht läuft. Und dafür läuft die Stammstrecke für die nächsten 10 Jahre an locker 100 Tagen im Jahr nicht so wie sie soll weil da irgendwer rumbohrt...

  • @BenBensen293
    @BenBensen293 ปีที่แล้ว +80

    Wie wäre es mal den ÖPNV auf dem Land auszubauen und attraktiver zu machen, damit die Leute vom Auto weg kommen? Die Schienen liegen größtenteils schon und müssten nur wieder in Betrieb genommen werden, vor allem im Osten mangelt es extrem.

    • @Sus-ts8ot
      @Sus-ts8ot ปีที่แล้ว

      Fein gedacht, ja.

    • @TheHeavencraft
      @TheHeavencraft ปีที่แล้ว

      ÖPNV ist auf dem Land komplett sinnlos und ineffizient

    • @johanneswerner7649
      @johanneswerner7649 ปีที่แล้ว +3

      Warum sollte man etwas so dummes tun? Auf dem Land wird schon genug heiße Luft spazieren gefahren.

    • @BenBensen293
      @BenBensen293 ปีที่แล้ว +5

      @@user131. Der ÖPNV in München läuft auch mit der aktuellen Stamstrecke super, nur die Bahnen sind halt müll und man hat dadurch ständig Störungen. Niemand in München braucht die zweite Stammstrecke. Warum jeder seinen Senf dazu gibt? Weil wir in einem demokratischen Land leben, in dem freie Meinungsäußerung herrscht 😘

    • @BenBensen293
      @BenBensen293 ปีที่แล้ว +4

      @@johanneswerner7649 Na wie stellst du es dir denn vor? Ja alle sollen in die Stadt ziehen, das wäre schön, der Wohnraum ist aber eh schon begrenzt und München, Hamburg, Berlin, Köln, etc. jetzt schon unbezahlbar. Ich kenne so viele Leute die davon profitieren würden, wenn wenigstens mal alle 2h irgendwas fahren würde, stattdessen fährt nichts und für jeden Mist muss man mit dem Auto irgendwo hin fahren, obwohl die Infrastruktur vorhanden ist.

  • @user-dh2zd6ww5b
    @user-dh2zd6ww5b 5 หลายเดือนก่อน +2

    Wie wäre es, wenn man Verkehrspolitik auf Nutzen für die Öffentlichkeit und nicht auf Nutzen für den Wahlkampf auslegt?

  • @ForwardTheory
    @ForwardTheory ปีที่แล้ว +3

    Eine Ringbahn wäre sinnvoll gewesen und eventuell noch eine Süd West Tunnelung - aber so ist das eben ein klassisches deutsches Projektmärchen.

  • @stephanphilipp8573
    @stephanphilipp8573 ปีที่แล้ว +7

    Chaos S- Bahn Unmöglichkeit= CSU. Sowas nennt sich Wirtschaftspartei.

    • @AT-lv4ii
      @AT-lv4ii ปีที่แล้ว +1

      Ich glaub, das ist ein Schreibfehler reingerutscht: Müßte das nicht Wirtshauspartei heißen!?

    • @smileysteinburg
      @smileysteinburg ปีที่แล้ว

      @@AT-lv4ii Wirsthauspartei mit Windfahne. So wie die sich immer drehen und winden. Besonders der Söder.

  • @geraldklein2248
    @geraldklein2248 ปีที่แล้ว +13

    Da bin ich ja direkt auf unseren Wiener Hauptbahnhof stolz, der in 7 Jahren tutto completto war *lach*. Nebstbei mit anderen Projekten.

    • @danielrose1392
      @danielrose1392 ปีที่แล้ว

      Und das Projekt zeigt einen wesentlichen Unterschied in der Mentalität. Eine langfristige Vision wie es aussehen soll, und wenn man dann bauen will kann man einen "schnöden" oberirdischen Bahnhof bauen. Natürlich hätte man in München nie gerade durch die Stadt bauen können. Dass an der Südbahn aber der nötige Platz gefehlt hat ist ein planerisches Versagen.

    • @cereal_thinker
      @cereal_thinker ปีที่แล้ว +1

      Nebstbei this guy Schluchten shits

    • @cereal_thinker
      @cereal_thinker ปีที่แล้ว

      @@gregsau1860 Tirol ist Italien

  • @maxmeier5931
    @maxmeier5931 ปีที่แล้ว +4

    Nach fünf Jahren Bauzeit liegt der geplante Fertigstellungstermin neun Jahre weiter in der Zukunft. Man begann 2017 mit elf Jahren geplanter Bauzeit und war 2022 bei 15 Jahren geplanter Restbauzeit und mehr als verdoppelten Kosten angekommen. Ich glaube Fata Morgana ist das passende Wort für dieses Phänomen.

    • @TheRealFizzbin
      @TheRealFizzbin ปีที่แล้ว

      Oder es handelt sich um die berüchtigte Einsteinische Relativitätstheorie. Die bauen sooo schnell dass für die einfach nur dieZeit langsamer vergeht, während für den Rest drumherum die Zeit gewohnt lange abläuft 😂

  • @Glockenfampf
    @Glockenfampf ปีที่แล้ว +3

    CSU und Verkehr
    Die Kombination ist inzwischen fast schon legendär lächerlich 🌚

  • @holger_p
    @holger_p ปีที่แล้ว +11

    Je langsamer etwas gemacht wird, umso wahrscheinlicher ist, dass die Inflation zuschlägt.

    • @timopint1125
      @timopint1125 ปีที่แล้ว +2

      ohne Schönrechnen bekommt man sowieso keinen Zuschlag. Bei ehrlichen Angeboten müsste es schonmal anfangen

    • @holger_p
      @holger_p ปีที่แล้ว

      @@timopint1125 Niemand kann "berechnen" was Dinge in 5 Jahren kosten. Das ist einfach unmöglich und die Forderung vollkommen absurd. Es lassen sich sowieso nur die größten Firmen darauf ein.
      Je strenger man das fordert, umso eher wird es dazu kommen, das überhaupt niemand mehr ein Angebot abgibt. Es ist einfach zu riskant und man steht immer mit einem Bein in der Insolvenz.

  • @TrustMyLiesAndBuyBitcoin
    @TrustMyLiesAndBuyBitcoin ปีที่แล้ว +10

    Wenn von Anfang an klar war, dass "Berlin" bzw. die Bahn die Kosten "typischerweise" erhöhen würde... Warum hat sich die CSU dann dafür entschieden?

    • @burgerpommes2001
      @burgerpommes2001 ปีที่แล้ว +4

      Weil die Baufirmen große aufträge wollen aber mit den echten preisen der Kosten-Nutzenfaktor durchfliegen würde.

    • @duckdivorce
      @duckdivorce ปีที่แล้ว +4

      Die Kosten wurden nicht typischerweise erhöht, sondern künstlich gedrückt, damit man einen positiven Kosten-Nutzen-Faktor erreichen konnte. Anders wäre das Projekt unwirtschaftlich gewesen. Aus heutiger Sicht wäre es garnicht genehmigt worden aufgrund der hohen Kosten. Es wurden ja auch zwei Zwischenhalte gestrichen, um Kosten zu sparen, was jedoch auch den Nutzen reduzierte.

    • @Tamwyn107
      @Tamwyn107 ปีที่แล้ว

      Die CSU als Landesregierung überwacht das Projekt! Da fließen auch Landesmittel rein, der Bund, also Berlin, ist NUR der Geldgeber. So und dieser beschriebene „Appetit“ kommt auch von bayrischen Verantwortlichen, weniger von der Bahn. Die ist ja nur indirekt mit der s-Bahn München verbunden.
      Auch hat die Bahn hat das nötige Personal nicht, sondern beauftrag große Unternehmen, mit vielen Lokalen. Damit kommen dann andere, lokale Einflüsse rein.
      Schon allein damit gebaut wird, musste man was an der Zahlen drehen.

    • @haufe012
      @haufe012 ปีที่แล้ว

      Weil man es wie bei "Stuttgart 21" halt einfach kann......

  • @z9846
    @z9846 ปีที่แล้ว +56

    In anderen Ländern werden weitaus längere Bahnstrecken unterirdisch in viel kürzerer Zeit und günstiger gebaut.
    Wir gewöhnen uns ja langsam daran, dass Projekte in Deutschland extreme Verzögerungen haben und Kostenanstiege. Stichwort: A7 in Hamburg, BER, Stuttgart 21, Elbphilharmonie etc.pp.

    • @kortewegdevries
      @kortewegdevries ปีที่แล้ว

      Ich halte es für einen großen Mythos, dass andere Länder Großprojekte schneller und günstiger umsetzen. Oftmals wird an der Sicherheit und an den Menschenrechten gespart. Hinzu kommt, dass die Informationen aus China etc. oft Propaganda und Prestige sind. Die 2. Stammstecke ist dennoch eine Fehlplanung, andere Projekte (Oberleitungsausbau) sind deutlich wichtiger und dringlicher.

    • @89DerChristian
      @89DerChristian ปีที่แล้ว +3

      In anderen Ländern gibt es auch kaum Mitsprache der Bürger. Aber dann ist das Geschrei hier wieder groß

    • @ezikhoyo
      @ezikhoyo ปีที่แล้ว

      @@89DerChristian Naja, dann wäre halt mal die Frage, warum man solche Projekte überhaupt anfängt, wenn sowohl die Bürger Demos und Aufstände dagegen machen, der Ministerpräsident dazu sagt "dieses Theater müssen wir beenden" (ergo gibt es dieses Mitspracherecht im Endeffekt ja doch nicht, wird jedoch als Grund für das Versagen aufgeführt) und der gesunde Menschenverstand einem sagt, dass Probleme mit eines kompletten (S)Bahn Netzes, nicht dadurch beseitigt werden, eine kleine Weiche mit zweiter Strecke zum Bahnhof zu ziehen.

    • @DeineMamaAufPornHub
      @DeineMamaAufPornHub ปีที่แล้ว

      @@89DerChristian Welcher Bürger hat mit welcher konkreten Maßnahmen den Bau inwieweit verzögert?
      Das hat hier in diesem Fall rein gar nichts mit dem Bürger zu tun.
      Die Schuld liegt ausschließlich bei den inkompetenten Verantwortlichen, welche nicht in der Lage sind, verpflichtende Verträge zu schaffen. Oder weil man ständig auf den billigsten Anbieter mit Handwerkern aus Polen, Rumänien und Co zurückgreifen will, anstatt das Geld lieber direkt in ein Realistisches Angebot einer deutschen Traditionsfirma zu stecken.
      Für die ganzen Ostblock-Handwerker ist es doch vollkommen normal, die Angebote extra niedrig anzusetzen, um den Zuschlag zu erhalten und danach mehr zu verlangen. Und wenn es nicht mehr Geld gibt, dann wird bei dem Betrieb einfach Insolvenz oder anderes angemeldet und eine neue Firma mit irgendeinem Schein-Chef gegründet.

    • @z9846
      @z9846 ปีที่แล้ว +2

      @@89DerChristian okay. Ich versuche mal deinen Gedankengang durchzuspielen:
      - die Bürger Münchens hatten Mitspracherecht -> es wurde sich *für* einen Bau entschieden -> man fängt an zu bauen
      In anderen Ländern:
      - Man (der Staat) entscheidet sich dafür -> der Staat fängt direkt an
      Im Endeffekt geht’s mir eher um den letzten Schritt: nämlich die Bauphase!
      Der Entschluss steht schon lange fest. Es wird schon lange „gebaut“
      Aber warum so langsam?
      Und warum kommt es wirklich sogut wie immer zu Verzögerungen und Mehrkosten?
      Und das sind nicht Verzögerungen von paar Monaten.
      Sondern gleich einige Jahre, was zum Schluss die ursprünglich angesetzte Bauzeit gleich 2 bis 3-fach übersteigt?

  • @MarylinMayson
    @MarylinMayson ปีที่แล้ว +5

    manchmal wünscht man sich echt da würde man sich ein beispiel am Londoner Schienennetz nehmen. Dort fährt man teils mit Zügen und Waggons die so alt sind, dass man sie in Deutschland eher in einem Museum finden würde als im Einsatz, aber die sind Pünktlich. Alle 5 min ist dort ein Zug da. Man kann auch im Ring aussen rum sehr gut vorrankommen und musss nicht Sitzmöglicchkeiten von Stammstrecken belegen um beispielsweise von NW nach SW zu gelangen - anders als beim MVV (München). Aber das ist ja nicht das einzige, bei dem München keinen Ring aussen rum hat zur Verkehrsentlastung (ja ich meine die A99!)

    • @alexz5620
      @alexz5620 ปีที่แล้ว

      Ne U-Bahn gibts ja schon, und die funktioniert gut. Für einen richtigen Ring ist M einfach zu klein, da lohnen höchstens Teilprojekte wie Nordring und Tramtangenten.

    • @HolgerJakobs
      @HolgerJakobs ปีที่แล้ว

      Bei der London Underground gibt es auch Ausfälle, Sperrungen usw. Es funktioniert bei weitem nicht mehr so gut wie vor Jahrzehnten.
      Aber für jede Linie eigene Bahnsteige und Tunnel und sehr enger Takt, das ist richtig.
      Ich habe in Lissabon und Barcelona gute und zeitgemäße U-Bahnen kennengelernt.

  • @ErcanIbnAdam
    @ErcanIbnAdam ปีที่แล้ว +6

    Deutschland du machst dich vor der ganzen Welt lächerlich

    • @Liselotte99
      @Liselotte99 ปีที่แล้ว +1

      Bayern ist nicht Deutschland

  • @moritzm.3671
    @moritzm.3671 ปีที่แล้ว +3

    Ist halt ein klassisches bayrisches Projekt. Wenig Aufsicht durch Politik (CSU), später behaupten die anderen (Bahn) sein schuld. Und natürlich maximal populistisch, minimal sinvoll.

  • @imarayana
    @imarayana 13 วันที่ผ่านมา

    Zumindest gibt es jetzt den Bypass Sendlinger Spange+Südring (verbindet Pasing/Obermenzing) mit dem Ostbahnhof. Was noch fehlt, sind zusätzliche Gleise in Laim, Heimeranplatz, Poccistrasse und Kolumbusplatz.

  • @Macalanias
    @Macalanias ปีที่แล้ว +7

    das was teurer wird ist man ja gewohnt, aber was haben die bitte bisher 6 jahre lang gemacht wenn es nun etliche jahre länger dauert?! wtf. buddeln die da mit teelöffeln oder was

    • @burgerpommes2001
      @burgerpommes2001 ปีที่แล้ว +3

      Es wurde doch 2 mal umgeplant. Im Osten sind noch keine wirklichen Baustellen zu sehen und der U9 Bahnhof wurde auch vor kurzem erst genehmigt. Wenn man erst in 2-3 Jahren mit allen Feinplanungen fertig ist dann ist die Bauzeit ja fast schon im Rahmen.

    • @duckdivorce
      @duckdivorce ปีที่แล้ว +1

      Ich weiß nicht wo du wohnst, aber wenn du mal in München bist, dann siehst du ja die großen Baugruben zwischen Laim und Marienhof. Weiter im Osten ist noch nicht viel passiert, außer ein paar vorbereitende Abrißarbeiten am Ostbahnhof.

  • @sebastianpaykowski668
    @sebastianpaykowski668 ปีที่แล้ว +1

    Und ich kapiere bis heute nicht warum kein Ring geplant wurde,...

  • @pascalglanz533
    @pascalglanz533 ปีที่แล้ว +1

    Man kann feststellen: Im Bund nur CSU Verkehrsminister in Bayern auch. CSU versucht trotzdem die Verantwortung abzuschieben...

  • @gambitspieler
    @gambitspieler 10 หลายเดือนก่อน +1

    Verstehe ich das richtig? Bayern/ München baut lieber eine zweite Stammstrecke, obwohl noch nicht alle Stadtteile am Schienenetz angeschlossen ist?
    Das macht doch keinen Sinn.

  • @high-co2427
    @high-co2427 ปีที่แล้ว +3

    Dagegen wirkt der Flughafen Berlin fast schon günstig und schnell gebaut...
    CSU eben, was will man anderes erwarten.
    Lasst euch diese Namen einmal auf der Zunge zergehen:
    - Seehofer
    - Stoiber
    - Dobrint
    - Scheuer
    - Ramsauer
    Irgendwann wird die CSU nicht mehr die stärkste Kraft in Bayern sein. Bis dahin wird Bayern zu Grunde gerichtet sein, monetär als auch die gefühlte Wichtigkeit.

  • @ottomuc
    @ottomuc ปีที่แล้ว +5

    Leider gibt der Beitrag den Interessierten keinerlei Infos zu den vielleicht sogar guten(?) Gründen für die Verteuerung/Zeitverlängerung. Somit: Zeitverschwendung, das angesehen zu habe:/

    • @burgerpommes2001
      @burgerpommes2001 ปีที่แล้ว +2

      Es gibt leider viele Sendungen da die jeden Tag irgendwas scheißen müssen anstatt Zeit investieren zu können um gute Videos zu produzieren.

  • @DJone4one
    @DJone4one ปีที่แล้ว

    Habe auch erst jetzt davon gehört, aber wir mit unseren hafentunnel sind auch nicht viel besser leider. Von 2013 bis heute bauen 112 Mio auf weit über 200 Mio Euro und es ist eigentlich schon das 4 oder 5 Jahr wo er hätte fertig sein sollte. Und es ist momentan noch nicht raus ob zu Weihnachten es dann wirklich fertig ist.
    Und das zweite, dritte und vierte "Großprojekt" steht schon fest. Straßenbahn, Werftquartier und Innenstadtumstrukturierung.

  • @mynameisjeff9124
    @mynameisjeff9124 ปีที่แล้ว +1

    Ich verstehe den Sinn nicht eine weitere Stammstrecke mit denselben Stationen zu bauen. Wieso bauen die nicht eine quer zur aktuellen oder eine Rundbahn.

  • @mrxanyde7130
    @mrxanyde7130 11 หลายเดือนก่อน +2

    Baudauer länger als beim Gotthard Basistunnel und bis zu den 12 Mrd fehlt quch nicht mehr viel😂

  • @vKaras1337
    @vKaras1337 ปีที่แล้ว +5

    Kommt halt davon, wenn man die CSU irgendwas machen lässt. Ist ja nur Steuergeld.

    • @outdoorolli5754
      @outdoorolli5754 ปีที่แล้ว

      Was hat die CSU damit zu tun, wenn die Stadt München mit der Verabschiedung der U9 Vorleistung am Hauptbahnhof nicht vorankommt und dadurch nicht gebaut werden kann?

    • @xxMVGFan8xx
      @xxMVGFan8xx ปีที่แล้ว

      @@outdoorolli5754 Die Stadt hat aber schon im Dezember zugestimmt, dass die U9 Vorleistung am HBF gebaut werden sollte?

    • @outdoorolli5754
      @outdoorolli5754 ปีที่แล้ว

      @@xxMVGFan8xx ..und gekracht ist das Projekt 2020 - 2 Jahre früher.

  • @f.gusenburger
    @f.gusenburger ปีที่แล้ว +12

    Wenn man bei jedem Projekt auf jeden Bedenkenträger hören würde, könnte man in Deutschland keine einzige Bahnstrecke, keinen Tunnel und kein Windrad mehr bauen. Irgendwer hat immer was dagegen. Dann läuft auch noch was schief, was vielleicht eher daran liegt, dass der Staat kein toller Unternehmer ist, als dass das Projekt eine schlechte Idee war und hinterher kann man sagen "wir haben's doch gesagt, lasst die Finger davon". Wer nichts macht, macht nichts falsch.

    • @ueayhgajeztqiiufghaeuaeru
      @ueayhgajeztqiiufghaeuaeru ปีที่แล้ว

      China hat in 7 Jahren ein grösseres Schienennetz gebaut, als Europa in seiner gesamten Zeit. Ich glaub es gibt einfach zu viel Korruption und wenig Transparenz und Konsens.

  • @fmobus
    @fmobus ปีที่แล้ว +2

    Mittlerweile haben einige chinesische Städte, von denen du noch nie gehört hast, 50km U-Bahn-Linien gebaut - jede. Bravo Bavaria!

  • @123bigmam
    @123bigmam ปีที่แล้ว

    Ich frage mich immernoch wie teuer es gewesen waere den perlacher forst und die Isar zu untergraben und einfach einen Ring um die stadt ca 10-20km radius zu ziehen sowie express sbahnen welche von den enstationen bis zum ring und ost oder hauptbahnhof fahren und ja auch da muesste man ausbauen damit express zuege funktionieren ist ja teilweise noch eingleisig richtig primitiv

  • @zackfair6203
    @zackfair6203 ปีที่แล้ว +1

    Unabhängig davon, was da alles bei Bau und Kosten schief geht, frag ich mich, wer das denn mit nur drei Stationen geplant hat. Das macht überhaupt keinen Sinn. Entweder eine echte zweite Stammstrecke mit den selben Haltestellen wie die bereits vorhandenen oder eine Ringlinie. So wie es geplant ist, stehen Kosten und Nuzen in *keinem* Verhältnis

  • @milkseparator3485
    @milkseparator3485 ปีที่แล้ว +1

    Man hätte den Südring ausbauen sollen zur viergleisigen Strecke, um die Stammstrecke zu entlasten. Man hätte da auch mehrere neue Stationen bauen können.

  • @maxnasehoch1283
    @maxnasehoch1283 ปีที่แล้ว

    Is das gleiche wie mim Stuttgarter Bahnhof man setzt Bauzeit und kosten so niedrig wie möglich an um überhaupt die Genehmigung für das Projekt zu bekommen

  • @m.vogelart3443
    @m.vogelart3443 ปีที่แล้ว +14

    Bahn schön und gut.
    Wer einmal Einblick in das Vergaberecht bekommen hat, dem wird schwindelig!
    Da gibt es Vorgaben für Baumaschinen mit spezieller Zulassung für Arbeiten, die das normale Baugerät auch kann.
    Dadurch können aber nicht alle Firmen anbieten und haben zum Teil auch eine Monopolstellung weil sie die einzigen sind, die gerade eine Maschine zur Verfügung haben.
    Wenn eine Maschine für die DB zugelassen ist gilt das auch nur für (glaube) 7 Jahre. Dann muss neu zertifiziert werden

    • @foxwithaplan858
      @foxwithaplan858 ปีที่แล้ว

      Interessant, können Sie bitte ein Beispiel geben?

    • @m.vogelart3443
      @m.vogelart3443 ปีที่แล้ว +4

      @@foxwithaplan858 in meinem Beispiel geht es um Bohr und Rammgeräte, die für den Einsatz von Spundwänden und Fundamentbohrungen geht. Ein naher Verwandter hat in der Konstruktion eines mittelständische Unternehmens für Bohr u. Rammtechnik gearbeitet. Diesem Unternehmen war die Zertifizierung für die Zulassung bei DB zu aufwändig. Was auch auf die ganz großen der Branche zutrifft.
      Er hatte sich dann bei einer Firma im Raum Berlin beworben, die sich auf DB Anforderungen ausgerichtet hatte. Daher meine Info
      Ist jetzt bestimmt schon 5 Jahre her, aber was soll sich daran geändert haben?

    • @foxwithaplan858
      @foxwithaplan858 ปีที่แล้ว +2

      @@m.vogelart3443 Danke. Der einzige redliche Grund der mir so einfällt ist, dass die DB dadurch geringere Versicherungsbeiträge zahlen muss wenn sie handverlesene Vorschriften vorschreiben kann.

    • @olivermeineke9707
      @olivermeineke9707 ปีที่แล้ว

      Das ist im Falle der 2. Münchner Stammstrecke aber nicht das Problem. Letztendlich trägt Herr Reiter als Bürgermeister und Chef der Münchner Stadtverwaltung die Verantwortung dafür, dass die Planung und Genehmigung für die U9-Vorleistungen am Hauptbahnhof nicht rechtzeitig abgeschlossen waren und die 2. Stammstrecke somit nicht planmäßig gebaut werden kann. Die sich daraus ergebenden Verzögerungen waren dann verantwortlich für den Grossteil der prognostizierten Kostensteigerungen. Die restliche Teuerung sind der Naivität der Bahn geschuldet, die meinte, mit der Umplanung am Ostbahnhof sogar Zeit und Geld sparen zu können und das Planfeststellungsverfahren für den Ost-Abschnitt wieder aufschnürte. Die Bahn und die Stadt sind offenbar mit Planungen für Grossprojekte überfordert.

    • @cereal_thinker
      @cereal_thinker ปีที่แล้ว

      ​@@foxwithaplan858ding ding ding

  • @klabauterle89
    @klabauterle89 ปีที่แล้ว +2

    Von den Verantwortlichen ist doch sowieso nie jemand wirklich verantwortlich und gehen dann auch noch "Straffrei" bzw. "Sünderfrei" aus solchen Debakeln raus, während andere dafür gerade stehen erst Recht der Steuerzahler. Immer dasselbe...

  • @HolgerJakobs
    @HolgerJakobs ปีที่แล้ว +1

    So lange die Verantwortlichen nicht wirklich zur Verantwortung gezogen werden, kann man sich die Suche nach den Verantwortlichen auch sparen.
    Hat Spahn für das Maskendebakel, Scheuer für die gescheiterte Maut, wer-auch-immer für Stuttgart 21 usw. usf. die Verantwortung übernommen?

  • @TheNordicCat
    @TheNordicCat หลายเดือนก่อน +1

    Also wer sich dachte dass die gleich strecke fast identisch nochmal zu bauen eine gute Idee ist, statt einen Ring, der muss echt nicht bei sinnen gewesen sein. Dass man zwei Nadelöhre hat statt eins, macht den Kohl auch nicht fett

  • @timsieber3116
    @timsieber3116 ปีที่แล้ว

    Und wo liegt jetzt der Fehler?

  • @xggx4268
    @xggx4268 8 หลายเดือนก่อน +1

    Also warum man unbedingt eine zweite Stammstrecke braucht ist mir auch ein Rätsel. Soll man halt die Alte ausbauen und nur den Hauptbahnhof komplett neu bauen

  • @Mclovin4548
    @Mclovin4548 11 หลายเดือนก่อน

    Mein regelungstechnik Dozent hat Projektmanager immer mit zitronenfalter verglichen. Zitronenfalter sind tolle Schmetterlinge, Zitronen Falten tun die aber nicht. So steht’s halt auch mit Projektmanagern.

  • @bofhi90
    @bofhi90 ปีที่แล้ว +2

    Ob da nicht immer ein wenig Kalkül mit in die Planung reinspielt. Das Projekt wäre mit 20 Jahre Laufzeit und 8.5 Milliarden an Kosten wohl schwer vermittelbar gewesen.

    • @holger_p
      @holger_p ปีที่แล้ว

      Nein, Ein Politiker hat nichts davon wenn irgendwas 20 Jahre dauert. Wenn so ein 20 Jahresplan mal nötig wäre, würde ein Politiker niemals die Loorberen dafür ernten, weil er ja nach spätestens 8 Jahren abgewählt wird. Darum denken alle immer Kurzfristi. Es wird sich einfach geirrt, man ist zu optimistisch.

  • @sharrk3461
    @sharrk3461 ปีที่แล้ว +9

    Hauptsache das Ding wird endlich fertig, wir brauchen mehr nachgaltige Infrastruktur. Kosten sind da auch ein Punkt aber einer von Vielen.

    • @adrianwipf3804
      @adrianwipf3804 ปีที่แล้ว +2

      Ja klar! Kosten sind kein Thema. Das zahlt ja ein anderer... äh... der Staat. Das sind doch die anderen, oder wie war das nochmals?
      😂

    • @sharrk3461
      @sharrk3461 ปีที่แล้ว +1

      @@adrianwipf3804 Ich habe jede Menge Steuern gezahlt. Von der Stammstrecke habe ich wenigstens etwas für mein Geld und auch spätere Generationen. München braucht das, wir sind einfach was Besseres 😝

    • @duckdivorce
      @duckdivorce ปีที่แล้ว +1

      ​@@adrianwipf3804 genau. Ist mir ja egal. Zahlt eh der Staat. Ach, halt! Der Staat? Also die Steuerzahler? Das bin ja auch ich. Oh nein!!! Bitte sofort stoppen! 😯🙏

  • @Netzjargon
    @Netzjargon ปีที่แล้ว +2

    das ist doch normal in deutschland....also für mich ist das kein debakel sondern nomalität

  • @PM-vv3uc
    @PM-vv3uc ปีที่แล้ว +2

    Dass da nichts ordentliches draus werden kann, wenn auf der einen Seite die Deutsche Bahn, auf der anderen Seite ein Bayrischer Verkehrsminister steht, versteht sich von selbst.

  • @numquamretro5230
    @numquamretro5230 ปีที่แล้ว +1

    Was bekommen wir überhaupt noch hin?

  • @simonschuhmayer1197
    @simonschuhmayer1197 ปีที่แล้ว +1

    Wie kann eine Strecke von ca. 5 km voraussichtlich 8,5Mrd€ kosten und 20 Jahre beanspruchen

    • @ABCDEFGHIJK4097
      @ABCDEFGHIJK4097 11 หลายเดือนก่อน

      Der helle Wahnsinn ist das

  • @gluteusmaximus1657
    @gluteusmaximus1657 11 หลายเดือนก่อน +1

    Wann werden endlich wasserdichte Verträge gemacht? Ein Vertrag ist ein Vertrag ist ein Vertrag! Die Unterzeichner haften! Punkt!

  • @grkr9745
    @grkr9745 ปีที่แล้ว

    Was im konkreten Fall zur zeitlichen Verzögerung führt, wird man hoffentlich noch erfahren.
    Über die Aussage von Bahnchef Lutz kann ich nur müde lächeln: Bei der City S-Bahn in Berlin sorgt Baupfusch in Höhe des HBF für erhebliche Verzögerung des 1. Bauabschnitt. Für Verzögerungen beim 2. Bauabschnitt kann die Bahn nichts (da hat der Bundestag gebremst).
    Die Kostenexplosion in München dürfte an mehreren Punkten hängen: Neue Wünsche während der Bauzeit, aber auch Preissteigerungen aufgrund verlängerter Bauzeit. Gerade die Inflation der letzten 1,5 Jahre dürfte massive Auswirkungen auf die Gesamtkosten in München haben.
    Dennoch ist es wichtig, solche Projekte zu realisieren. Wir können nicht immer nur davon reden, auf die Öffis umzusteigen. Wir müssen auch eine attraktive Infrastruktur dafür schaffen.

  • @f.t4990
    @f.t4990 ปีที่แล้ว +2

    Mir der Autobahngebuehr haben sie auch versagt. Unertraeglich diese Verkehrsminister

  • @emzwei1317
    @emzwei1317 11 หลายเดือนก่อน

    Ach kommt!
    8,5 Mrd sind doch gar nicht so viel.
    Vergleicht das einfach mal mit dem Länderfinanzausgleich oder den Kosten für den ÖR. Was müssen wir dafür alles berappen, ohne dass wir was davon haben?

  • @user-fu8pt3hz9l
    @user-fu8pt3hz9l ปีที่แล้ว

    Elbphilharmonie, BER, Stuttgart 21, Stammstrecke usw. Es müssten strukturelle Änderungen vorgenommen werden, um so etwas zu vermeiden

    • @smileysteinburg
      @smileysteinburg ปีที่แล้ว

      Naja, die Elbphilharmonie wird immerhin nicht mehr ganz so extrem als Geldgrab betrachtet da sie sich selbst Finanziell tragen kann. Ganz zu schweigen vom BER, Stuttgart 21 oder Stammstrecke kann man nicht beurteilen weil sie noch nicht fertig sind. Aber man kann wohl davon ausgehen das es ein Finanzielles Desaster werden wird. Eine Leiche wie Flughafen Kassel/Calden.

  • @Liselotte99
    @Liselotte99 ปีที่แล้ว +43

    Politik ist nicht die Lösung sondern das Problem

    • @broti02
      @broti02 ปีที่แล้ว

      Falsch, die Menschen wählen doch selber die CSU.
      Die Politik kann nur so schlau sein wie die Mehrheit der Bürger.

    • @brianbosch3628
      @brianbosch3628 ปีที่แล้ว +4

      Falsch. Politik ist die Lösung, denn nur dort kann Richtung vorgegebenen werden. Kurzsichtigkeit ist fatal...

    • @Liselotte99
      @Liselotte99 ปีที่แล้ว

      @@brianbosch3628 🤡

    • @brianbosch3628
      @brianbosch3628 ปีที่แล้ว

      @@Liselotte99 Sie tun mir leid...

    • @Snoopy4K
      @Snoopy4K ปีที่แล้ว +1

      Viele Dinge in unserer Gesellschaft können nur zusammen bewältigt werden und dafür muss man sich eben an einen Tisch setzen und darüber reden. Eben Politik. Das das nicht immer sauber vonstatten geht ist schade, aber wie will man es sonst machen? Jeder will seinen eigenen Weg gehen und dann hakt es oder artet zu einer Schlammschlacht aus.
      Es würde viel bringen wenn viele nicht so egozentrisch leben würden und anderen auch mal was gönnen lassen.

  • @MrHeulendoch
    @MrHeulendoch ปีที่แล้ว

    Was bringt die Feststellung, es gibt eh keine Konsequenzen.

  • @TASH_194
    @TASH_194 11 หลายเดือนก่อน

    Konsequenzen!?

  • @stefanmeier5051
    @stefanmeier5051 ปีที่แล้ว +2

    Alles, wo der Scheuer Andi mitmischt geht in die Hose..

  • @NimanasFimo
    @NimanasFimo 10 หลายเดือนก่อน

    Neuer Berliner Flughafen? 🤦‍♀️🤦‍♀️

  • @Petra44YT
    @Petra44YT ปีที่แล้ว

    Hat eigentlich einer von diesen ewigen Bedenkenträgern gesehen, dass auf der zweiten Stammstrecke sechs Haltestellen zwischen Ostbahnhof und Laim fehlen? Und jetzt rechnen wir mal mit 1,5 Minuten pro Haltestelle. Neun Minuten gespart!

  • @timopint1125
    @timopint1125 ปีที่แล้ว

    wie kann man so am Leben vorbei scheuern...

  • @germanyxx3511
    @germanyxx3511 ปีที่แล้ว +1

    Soll mich der Beitrag jetzt überraschen oder was?
    Das ist doch schon alltägliche Praxis... Bauprojekte sind IMMER TEURER und DAUERN IMMER LÄNGER als vorher berechnet...

  • @aguti7920
    @aguti7920 ปีที่แล้ว +1

    Der Ausbau ist wichtig und richtig, aber die Dauer ist doch lächerlich

  • @Leo-fl6sn
    @Leo-fl6sn ปีที่แล้ว +19

    Die zweite Stammstrecke ist wichtig für mehr Kapazität und Flexibilität, allerdings hätte es schneller gehen sollen und dafür sollen auch andere Projekte nicht zu kurz kommen! Wir brauchen mehr richtig eingesetztes Geld und Investitionen überall auf der Schiene!

  • @ohio433
    @ohio433 ปีที่แล้ว +1

    Das momentane Schienennetz in Bayern ist so heruntergekommen, da sollte man erstmal Hand anlegen anstatt eine neue Stammstrecke zu bauen. Es passieren am laufenden Band Unfälle und Entgleisungen was soll den noch passieren

  • @samanli-tw3id
    @samanli-tw3id 10 หลายเดือนก่อน

    Gibt es auch ein Plan einen Fernbahntunnel zu bauen?

  • @HiimDenis
    @HiimDenis ปีที่แล้ว

    Warum machen die sowas auch mit der DB....

  • @martinkrueger1112
    @martinkrueger1112 ปีที่แล้ว +1

    Wundervoll. Wollte München nicht auch den Transrapid bauen vom Flughafen? Für alle Schüler: Lernen aus Fehlern.

  • @patrickkidszun5158
    @patrickkidszun5158 ปีที่แล้ว +2

    Das es evtl teurer wird OK das kann ich evtl noch verstehen, bloß um über 100%?
    Dazu 9 Jahre länger?
    Überall gibt es mittlerweile Vertragsstrafen wieso dann da auch nicht? Klar die Bahn ist teils staatlich bloß dann muss man die kompletten Leute zum Teil Ran ziehen, wie das Planungsbüro usw und dann auch wieso es solche Verzögerungen gibt.
    Wenn ich die doppelte Zeit brauche als veranschlagt und keinen Grund liefern kann steht mein Vorgesetzter spätestens am nächsten Tag vor mir.

    • @duckdivorce
      @duckdivorce ปีที่แล้ว +1

      Nicht zugehört? Hier geht's um Kostensteigerungen und Verzögerungen, die im Prinzip schon von Anfang an klar waren, aber die aus politischen Gründen unter den Tisch gekehrt wurden, um dieses Prestigeprojekt schönzurechnen.

    • @patrickkidszun5158
      @patrickkidszun5158 ปีที่แล้ว

      @@duckdivorce genau deshalb Vertragsstrafen.
      Vertrag wird nicht eingehalten und dann müssen die halt zahlen.
      Wenn wir nicht ausliefern dann zahlen wir halt auch Strafen und die belaufen sich Mal schnell auf einen 6 stelligen Betrag.
      Preissteigerung, gut wegen den Löhnen bloß als ob vor 6 Jahren keine Lohnsteigerung einkalkuliert wird.... Das kann ich von Hans Wurst auch nicht verlangen das der an sowas denkt bloß das sind Firmen die teils schon Jahrzehnte am Markt sind und bei solchen langen Projekten muss sowas auch eingeplant werden.
      Eine gewisse Zeit und Geld, verstehe ich auch das es mehr kostet bloß nicht solche extreme.
      Wie gesagt wenn ich für die Produktion 5 Stunden Zeit habe dann sollte ich auch diese Zeit einhalten und wenn ich 6 Stunden brauche dann muss ich erklären wieso das so lange dauert.
      Es sagt keiner was wenn es 5 Stunden und 10 Minuten sind.
      Dazu wird immer einkalkuliert das es Probleme geben kann, ich kann auch nicht sagen ich fahre jeden Tag zu jeder Zeit Köln-Berlin in 5 Stunden mit dem Auto. Da gibt man einen Richtwert an es könnte 5 Stunden sein wenn nix passiert wie Unfall oder Klima Kleber.

    • @moritzm.3671
      @moritzm.3671 ปีที่แล้ว

      Vertragsstrafen kann es nur geben, wenn die Verträge sowas vorsehen.
      Da es aber ja vom Anfang an nur um Wählerstimmen ging, war der CSU das egal. Mit solchen Klauseln wäre das Projekt auch nicht finanzierbar gewesen.

  • @RichL_Arts
    @RichL_Arts ปีที่แล้ว +1

    Weder die Ampel des Bundes noch die CDU in Bayern bekommt irgendwas beim Thema Verkehr auf die Reihe. Statt dass man den ÖPNV im Lande besser aufbaut und innerorts verstärkt wäre viel besser, damit wir endlich von den Autos wegkommt

  • @Bene31
    @Bene31 ปีที่แล้ว

    Währenddessen sind so viele Strecken eingleisig und/oder nicht elektrifiziert

  • @thomashartmann4945
    @thomashartmann4945 ปีที่แล้ว +1

    Was haben wir uns über Elbphilharmonie und den Berliner Flughafen lustig gemacht. Nun sind wir halt auch mal an der Reihe uns lächerlich zu machen.

  • @huberthahn7865
    @huberthahn7865 ปีที่แล้ว

    "wir haben alles richtig gemacht!" wo war das nochmal?

  • @nerdcorner5838
    @nerdcorner5838 11 หลายเดือนก่อน

    Ist doch egal, jedes Großprojekt hat massive Kostensteigerungen...

  • @flow4414
    @flow4414 ปีที่แล้ว

    Ist es am Ende nicht immer so dass es doppelt so lange und doppelt so teuer wird als geplant ?

    • @jfnotk255
      @jfnotk255 ปีที่แล้ว

      Oder ist es anders herum? Es wird am Anfang die halbe Zeit und die halben Kosten genannt, damit das Projekt genehmigt wird. 👀

  • @TheJackjustjack
    @TheJackjustjack ปีที่แล้ว

    münchen schnell mal auf locker den BER für züge gebaut.

  • @LeanderKu
    @LeanderKu ปีที่แล้ว +5

    Ich denke mal dass es gut ist dass jetzt so früh über die Kostensteigerung und Verzögerung kommuniziert wird. Ich hoffe es ist jetzt realistisch was vorher vtl nicht realistisch war und schöngerechnet wurde. Das ganze hört sich etwas nach organisierter Verantwortungslosigkeit an um vorher mit schöneren zahlen arbeiten zu können. Wenn man an Stuttgart 21 denkt dann ist es zwar sowohl so dass da der ursprüngliche Rahmen nicht eingehalten wird aber am Ende kriegt man es trotzdem hin. Der Bahnhof ist bald im Rohbau fertig und viele Teile auch schon, wie die Hochgeschwindigkeitsstrecke nach Ulm. Ich denke diese so frühe Kostensteigerungen sind nicht so wirklich Steigerungen sondern man hätte es realistisch auch vorher annehmen können.

    • @bendranski6882
      @bendranski6882 ปีที่แล้ว +1

      Du glaubst doch nicht allen Ernstes, dass das der Endpreis ist? Denkmal mal an Stutgart 21: 10 Mrd. Euro statt ursprünglich 4,5 Mrd. Euro bei Baubeginn.

  • @thomyg425
    @thomyg425 หลายเดือนก่อน

    Wir schreiben das Jahr 2024..!!
    7 Jahre sind nun vergangen seit Beginn der Bauarbeiten.!!
    Und das Ergebnis:
    Der Münchner Hauptbahnhof ist nur noch eine hässliche und grindige Ruine und über die Umgebung drumherum fehlen einem echt die Worte.
    Von der neuen Stammstrecke ist noch kein einziger Meter gebohrt
    Wirklich traurig warum bei uns einfach nichts mehr einigermassen funktioniert.

  • @curryking7663
    @curryking7663 ปีที่แล้ว

    hat jemals ein Bauprojekt in Deutschland die Zeit- und Budgetplanung eingehalten? Mir persönlich ist keins bekannt und jetzt tun alle überrascht hopla es kostet mehr und dauert länger als gedacht :D war doch schon immer so

  • @smileysteinburg
    @smileysteinburg ปีที่แล้ว

    Wo liegt der Fehler? Sollte es nicht eher heißen "Wo sitzt der Fehler".
    Wobei wahrscheinlich pennt da wirklich jemand, dann könnte liegen auch zutreffen.

  • @maxxwellio
    @maxxwellio ปีที่แล้ว

    Kein Projekt des Bundes? Wer ist denn der Eigentümer der deutschen Bahn und somit auch der DB Regio AG?

  • @mthimm1
    @mthimm1 11 หลายเดือนก่อน

    Andi Scheuer: Mir kann keiner was vorwerfen...😂

  • @moritz4700
    @moritz4700 ปีที่แล้ว

    Sieht mir nach einem Verschulden der Bahn aus