Hyundai Ioniq5 Facelift 2025 in der N-Line (Fahrzeug Review)
ฝัง
- เผยแพร่เมื่อ 5 ก.พ. 2025
- Hey Leute, willkommen zurück auf meinem Kanal!
Heute haben wir einen ganz besonderen Gast: den brandneuen Hyundai IONIQ 5 N-Line im Facelift-Modell 2025! Als großer Fan der Elektromobilität und insbesondere des IONIQ 5 konnte ich es kaum erwarten, dieses Auto genauer unter die Lupe zu nehmen.
Und was soll ich sagen? Hyundai hat hier wieder ganze Arbeit geleistet und den ohnehin schon beeindruckenden IONIQ 5 noch einmal aufgewertet.
Was ist neu?
Innenraum: Das Herzstück der Neuerungen ist definitiv die überarbeitete Mittelkonsole. Hier finden wir jetzt praktische Schalter für die Sitzheizung, Sitzbelüftung und Lenkradheizung. Das macht die Bedienung noch intuitiver und komfortabler.
Ladeleistung: Eines der größten Updates ist die erhöhte Ladeleistung. Mit bis zu 260 kW geht das Aufladen jetzt noch schneller. Perfekt für alle, die viel unterwegs sind und schnell wieder Strom tanken müssen.
Akku: Auch der Akku wurde vergrößert. Mit 84 kWh bietet er jetzt noch mehr Reichweite, ohne dass die Performance darunter leidet.
Heckscheibenwischer: Ein kleines, aber feines Detail ist der neue Heckscheibenwischer. Der sorgt für klare Sicht bei jedem Wetter.
Fazit:
Der Hyundai IONIQ 5 N-Line Facelift 2025 ist ein echter Hingucker und überzeugt mit zahlreichen Verbesserungen. Ob es die neue Mittelkonsole, die höhere Ladeleistung oder der größere Akku ist - Hyundai hat hier ein Auto geschaffen, das sowohl sportlich als auch alltagstauglich ist.
Wenn ihr mehr über den IONIQ 5 N-Line erfahren wollt, dann schaut euch das Video unbedingt bis zum Ende an. Ich nehme euch mit auf eine ausführliche Tour durch das Auto und zeige euch alle neuen Features.
Was haltet ihr von dem Facelift? Lasst es mich gerne in den Kommentaren wissen!
Vergesst nicht, das Video zu liken, zu teilen und meinen Kanal zu abonnieren.
Bis zum nächsten Mal!
Gruß Ronny
Gerne könnt ihr mir auch auf Instagram folgen.. Hier seit ihr meist schon etwas früher über das neuste Video informiert. Zudem gibt’s auch Dinge zu sehen die es hier nicht in eines meiner Videos geschafft haben.
Instagram: / e_mobilitaet_in_mv
*TikTok:* / e_mobilitaet_in_mv
E-Mail: e.mobilitaetin.mv@gmail.com
Hier könnt ihr eine kleine Unterstützung für weitere Videos da lassen! Danke für Eure Unterstützung!
paypal.me/Ronn...
================================================================================
Unser Kooperationspartner !!
Auto Brinkmann
autobrinkmann.de/
An folgenden Standorten der Brinkmann-Gruppe sind Hyundai-Fahrzeug erhältlich!
Das Team von Auto-Brinkmann berät euch gerne! (Auch überregional)
Schwerin
Mittelweg 1
19059 Schwerin
Tel.: 0385 44000-20
Güstrow
Verbindungschaussee 8c
18273 Güstrow
Tel.: 03843 2345-0
Parchim
Neuhofer Weiche 43-44
19370 Parchim
Tel.: 03871 6290-0
Waren
Siegfried-Marcus-Straße 7
17192 Waren
Tel.: 03991 6122-0
===============================================================================
Weitere Links
Meine Kamera
DJI Osmo Action 3 Outdoor Combo - 4K/120fps Action-Cam
amzn.to/4de8Bs4
Meine Mikrofon-Ausrüstung
amzn.to/3JU2oEO
Meine WeBeqer WiFi Dashcam Auto für das Cockpit-Filmen
amzn.to/3JRvPr5
TONOR USB Mikrofon Nierencharakteristik Kondensator Computer PC Mikrofon mit Ständer
amzn.to/3yaevLn
Mikrofon Windschutz 2 Stück Schwarz Mikrofon
amzn.to/3USe9ly
================================================================================
Links meiner Fahrzeugzusatzausstattung
Displayschutzfolie für Ioniq5, Schwarz
amzn.to/3xtRXFE
Handyhalter für Kaffeebecher
amzn.to/3LbD5Pi
OBD2 Bluetooth 4.0 Adapter bei AMAZON
amzn.to/3JP9vyu
OBD2 Car Scanner App für Androide
play.google.co...
Meine Hundeeinlage für den Kofferraum:
www.ebay.de/it...
ABASK J05 Dashcam Auto Dual 1080P
Fest verbaut im Fahrzeug IONIQ5
amzn.to/4dzwOKo
================================================================================
Weitere Videos auf meinem Kanal:
Automatisches Einparken mit dem HYUNDAI IONIQ5
• Automatisches Einparke...
Meine Lade-Apps und Ladekarten 2.0
• Meine Lade-Apps und La...
Schnelles Laden wettergeschützt, Ionity TOP Ladepark
• Schnelles Laden wetter...
Shell antwortet. EnBW und Hyundai enttäuschen!
• Shell antwortet. EnBW ...
So kann TH-cam sein. Pleiten, Pech und Pannen
• So kann TH-cam sein. ...
VW ID.4 in Review, alle Informationen auch zu den Aktuellen Modelljahr 2025
• VW ID.4 in Review, all...
LADEN BEI TESLA BEIM V4 SUPERCHARGER MIT DEM HYUNDAI IONIQ 5
• LADEN BEI TESLA BEIM ...
DANKE… sehr ehrliches und Informatives Video… das wird mein Nächster werden…
Ja, er gefällt mir auch richtig gut, auch wenn nicht alles perfekt ist. Aber wann ist das schon mal. Gruß Ronny
Mein Leasing für mein IONIQ 5 UNIQ läuft im Sommer nach 4 Jahren aus, bin grade genau an dem N Line X am Konfigurieren. I love it :-)
Dann viel Spaß und viel Freude mit dem Neuen, wenn er dann im Sommer zur besten Jahreszeit vor der Tür steht.
Gruß Ronny
Beabsichtige meinen jetzigen Ioniq 5 Modell 23 325 PS gegen die N-Line + zu tauschen. Bin ihn Probe gefahren. Das Licht ist jetzt richtig gut geworden. Ansonsten gibt’s ein paar optische Veränderungen innen und außen. Auf jeden Fall gefällt mir die größere Batterie, die auf jeden Fall noch mal mehr Reichweite bringt.
Also würdest du tauschen oder willst du tauschen? Deinen jetzigen hast du ja dann auch noch gar nicht so lange, oder? Also meiner ist jetzt ein Jahr alt. Ich finde das Facelift und insbesondere die N-Line X Varianten auch wirklich sehr cool. Ich glaube, das kam hier im Video auch schon rüber. Aber für einen Tausch ist es bei mir wirklich zu früh. Ich habe auf vier Jahre geleast. Danke für dein Feedback.
@ ja ich werde tauschen, bin in Verhandlungen. Mein jetziger ist aus März 2023 EZ und hat ca.41.500 km runter ohne Probleme. Es waren Kleinigkeiten, wie ausgelaufenes Reifendichtmittel und beide Hupen waren kaputt! Wurde alles anstandslos auf Garantie erledigt. Sonst gab es keine Ausfälle!
@wolfgangbing2497 Das hört sich gut an, dass du soweit zufrieden bist. 41.000 ist ja auch schon eine ganze Menge. Hast du geleast oder gekauft bzw. finanziert? Würde mich interessieren, wie du nachher rauskommst, wenn du den neuen übernimmst. Mit was für Verluste man rechnen muss. Eventuell wäre für mich dann auch die Überlegung zu tauschen.
@ Habe den Ioniq 5 gekauft, kein Leasing, keine Finanzierung. Da ich das Auto seinerzeit voll ausgestattet hatte, gab mir der Händler einen guten Nachlass. Hatte im Juni 22 final damals bestellt!
@wolfgangbing2497 Ah okay, dann solltest du auch kein Problem damit haben, wann du ihn abgibst oder wie lange du fährst, und kannst somit frei entscheiden, wann er wegkommt.
Der vorgestellte Ioniq 5 ist der N-Line X, zu erkennen an den Sonnenrollos hinten und Fernentriegelung der Rücksitzlehnen, die es - nach Preisliste - nur im Uniq und N-Line X gibt. Dazu hat er die schönen Goodies in Serie wie Bose und Sitzbelüftung, die beim N-Line Aufpreis kosten. Schade finde ich, dass das bisherige Parkpaket mit Fernsteuerung und die
360-Grad-Kamera nur noch gegen Aufpreis gibt (auch beim Uniq-Paket). Ansonsten aber ein schönes Auto. Ich schwanke tatsächlich zwischen den beiden teuersten Varianten, werde aber wahrscheinlich wieder den Uniq nehmen.
Wir haben natürlich vorher mit unserem Partner aus dem Autohaus gesprochen, um welche Variante es sich handelt. Er hat uns gezeigt, dass es sich hier um die N-Line-Variante mit einer Konfiguration handelt, die es so eigentlich nicht gibt. Das macht Hyundai und wahrscheinlich auch andere Hersteller bei der Einführung öfter mal. Ich selbst habe auch ein Modell, das es in dieser Kombination auch nicht oft gibt. Da auch mein 2023er eine Zusammenstellung an Ausstattung hat, die man zu keinem Zeitpunkt konfigurieren konnte. Aber wenn du vom Konfigurator ausgehst, hast du dann natürlich recht. Dann müsste es eigentlich eine X sein, aber im Datenblatt stand tatsächlich nur N-Line. Auch recht gebe ich dir, dass man leider einiges jetzt extra reinnehmen muss, was vorher schon mit drin gewesen wäre. Fazit: In der Basis ist er etwas billiger geworden, dafür muss man tiefer in die Tasche greifen, wenn man wirklich alles haben will. Danke für dein Feedback. Gruß Ronny
@@eMoveMV preislich hält sich der Nx aber durchaus im Rahmen. So viel teurer ist er nicht geworden. Selbst wenn man alles reinpackt.
Findest du? Ich finde, die Pakete 📦 sind etwas unglücklich aufgeteilt. So kann man das Head-up-Display z. B. nur in der Uniq- oder in der N-Line-X-Ausstattung konfigurieren.
Schade, dass die Kamera nicht immer dem gesprochenen Text folgte. Aber das Facelift ist sehr gelungen. An den entscheidenden Punkten nachgebessert und den Preis gehalten. Ich habe meinen schon bestellt und freue mich.
Und noch ein sprachlicher Hinweis: ein Patch ist ein Flicken oder Fleck. Was Du meinst, ist ein Badge 😉
Danke für dein Feedback .. und danke für dein Hinweise Gruß Ronny
Danke für die Vorstellung, bleibst am Thema dran. Hyundai auch. Mit gefällt die höhere Reichweite und bessere Ladeleistung am besten. Dann noch das Matrix led, evtl wechsele ich auf das neue Modell. Fahre immer wieder Lanstrecken von 1.100km in einem Tag. Da macht das schon was aus. Ziel für so ein Auto wäre 100kwh, dauert noch etwas.
100 kWh, das wird noch dauern. Aber Hyundai will schon Ende nächsten Jahres soweit sein und die neue Generation von Akkus auf den Markt bringen. Eventuell sind dann 100 kWh gar nicht mehr notwendig.
Ich werde im nächsten Jahr meinen 2023er Ioniq 5 Uniq gegen die neue N Line X Variante ersetzen. Mir persönlich gefällt er in der Farbe Weiß am besten. Es gibt wirklich einige Verbesserungen, so dass der Ioniq 5 weiter konkurrenzfähig ist.
Es wäre super, wenn Du das neue Modell mal am Supercharger testen würdest. Gerüchteweise soll er jetzt dort schneller laden als bisher.
Ansonsten Daumen hoch für das Video
Moin Moin ... ja, er hat wirklich einige Neuerungen und bekommen auch auf technischer Seite: mehr Akku, mehr Ladeleistung und höhere Reichweite. Ich denke, damit kann er noch mal zwei bis drei Jahre am Markt bestehen. Was das Testen am Supercharger angeht, muss ich mal schauen, wann ich ein Fahrzeug zum Testen bekommen kann. Ich schreibe es mir aber auf die Liste. Ich danke dir. Gruß Ronny
@@eMoveMV Hyundai hat die vergangenen Jahre genauestens zugehört, wo es Schwachstellen beim ioniq 5 gab. Mit dem Facelift wurde alles soweit verbessert. Das Auto ist nochmal ein ganzes Stück besser geworden. Für mich eines der besten E-Fahrzeuge nach wie vor in dieser Klasse! Die Reichweite des neuen Akku lässt sich erst dann überprüfen, wenn die Außentemperatur wieder mal besser wird. Wir laufen gerade auf den Winter zu. Das gilt auch für die DC-Ladezeit von 10 auf 80%! Ich hatte bei der Testfahrt 23 Minuten bei 8 Grad bei Aral Pulse 300 KW Lader gebraucht. Das sind hervorragende Werte.
Ja, das stimmt. Sie haben gut zugehört. Und ja, Tests machen erst ab Frühjahr bei mindestens zweistelligen Temperaturen wieder Sinn.
Ich bin im Oktober den N Performance gefahren und war total überzeugt...
Allerdings hat mir der kleine Akku und die Reichweite nicht gepasst.
Nun habe ich mich für den N Line X in weiß entschieden, den ich ab Januar dann fahren darf...
Wie ich mich schon darauf freue😅
Ja, das glaube ich dir. Viel Spaß damit. Aber eines verstehe ich noch nicht: Der N hat das gleiche Akku von 84 kWh wie auch der N-Line X. Okay, der N nimmt natürlich etwas mehr als der N-Line X (325 PS zu 265 PS). Das macht schon was aus.
Gruß Ronny
Verbrauch / Reichweite der N-Line Allrad wäre sehr intressant.
Auch was den Verbrauch angeht, kann ich dir leider erstmal nur die Werte meines geben. Die Motoren sind ja die selben geblieben. Im Sommer kannst du ihn durchaus zwischen 16 und 18 kWh im Mischverkehr bewegen. Auf der Autobahn musst du mit 22 kWh auf 100 km rechnen bei 130 km/h. Im Winter, Mischverkehr 22 bis 25 kWh. Autobahn dann doch 25 bis 35 kWh. Alle Werte im Normalmodus. Die Reichweite muss ich dir schuldig bleiben, da die Batterie ja nun beim Facelift von 77,4 auf 84,0 kWh brutto gestiegen ist. Gruß Ronny
@@eMoveMV danke für deine Antwort. 1 Test habe ich gesehen bei 3 Grad. 90kmh 17.4kwh gibt 450km und bei 120kmh ha war der Vaerbrauch bei 24.8kwh ergibt ne Reichweite von 320km. Bin gespannt wie der Verbrauch bei 20Grad ist.
@SuBi-d7y, dann passt der Verbrauch ja ungefähr so, wie ich dir gesagt hab. Nur bei mir sind's bei 90 km/h und 3 Grad eher 390 bis maximal 400 Kilometer Reichweite, wegen der kleinen Batterie 🔋
Bitte einen Reichweiten Test mit laden wg grösserem Akku
Jo, Moin, Moin, ich schreibe es auf die Liste. Mal schauen, wann ein Fahrzeug zur Verfügung steht. Gruß, Ronny
Schickes Auto. Allerdings finde ich den Heckscheibenwischer nicht schön, bzw. hätte mir gewünscht, dass man ihn „unsichtbar“ unter dem Heckspoiler versteckt hätte, wie z.B. im Tucson.
Moin Moin und danke für deine Meinung. Ja, mit dem Heckscheibenwischer ist das so eine Sache. Die einen wollen einen haben, die anderen nicht. Ich weiß, dass beim Tucson sehr viele meckern, weil er oben drin ist, wodurch das Wischschild nicht sehr effektiv sein soll. Alles Geschmackssache denke ich. Mich stört er nicht; eher, dass ich bei meinem keinen habe. Gruß Ronny
Weiß jemand ob die Ioniq Modelle von my24 und 2025 auch die Probleme mit der 12v Batterie haben?
@@escobar1681 ich hatte bei meinem ionq5 EZ 3/23 noch nie Probleme mit der 12 V Batterie. Man sollte das Auto nicht längere Zeit unter 20 % stehen lassen. War auch ein Ausfallgrund beim Ioniq. Die ersten Wagen hatten auch eine zu kleine Starter-Batterie, die nicht ausgereicht hat. Gerade bei vielen Kurzstrecken gabs da häufig Probleme! Messe meine Starter Batterie immer mal von Zeit zu Zeit. Die ist gesund! Keine Probleme!
Grundsätzlich ja, da es nur das Modell 2023 gibt und es ab jetzt das neue Modell 2025 gibt. Das 2023er, das bis September 2024 gebaut wurde, hat das Problem. Allerdings bekommen alle Modelle, die ab 2024 gebaut wurden, werkseitig eine etwas größere 12-V-Batterie und ein Software-Update, das es ermöglicht, bis ca. 15 % des Hochvolt-Akkus das Fahrzeug stehen zu lassen. Vorher war unter 20 % die Grenze. Unter dieser wird die Starterbatterie nicht mehr geladen.
Gruß Ronny
Genau so ..
Ich hatte das Problem leider auch. Schaut mal in die Playlist. Das Video heißt "Blackout".
Kameraführung lässt zu wünschen übrig.
Findest du? Ich bin zufrieden. Aber das ist Ansichtssache. Ich danke dir trotzdem für deine Meinung. Gruß Ronny.
@@derdad9841 sind doch Kleinigkeiten. Das Video ist gut!
@@eMoveMV Na wenn Du zufrieden bist, ist ja gut, mir ist alles zu dunkel, zu weit weg. Aber ich muss auch nur einmal solche Videos angucken.🤷♀️
Ja genau ..
ich versteh den sinn bei der heckschürze überhaupt nicht. macht das ding doch in wagen farbe und nur den diffusor in schwarz. das schaut aus als ob das teil gerade gewechselt wurde nur eben nicht in wagen farbe. vorne ist es doch auch so gemacht worden das nur einzelne elemente schwarz sind.
sorry aber da war ein paraktikant am werk oder sieht im video so krass aus.
Du, das ist ja Geschmackssache, ich finde es gut, dass es nicht in Wagenfarbe gemacht worden ist. Dadurch hebt es sich von der Masse ab. Danke für dein Feedback.