Tooze zerstört CDU-Vize Linnemann! | Reaktion auf Maybrit Illner | TEIL 2

แชร์
ฝัง
  • เผยแพร่เมื่อ 28 มิ.ย. 2024
  • Bei Maybrit Illner wurde am 22.06.2023 über die Inflation, den Mindestlohn, die Intel-Subvention und die schrumpfende Wirtschaft debattiert. Titel der Sendung: “Preise steigen, Wirtschaft schrumpft - wird Deutschland immer ärmer?”.
    Die Gäste der Sendung:
    Kevin Kühnert (SPD), Carsten Linnemann (CDU), Julia Friedrichs, Adam Tooze, Claudia Jeschkowski, Daniel Stelter
    Substack Geld für die Welt: mauricehoefgen.substack.com/
    Buch WORKING CLASS: amzn.to/3pqbkLy
    Substack Tooze: adamtooze.substack.com/
    Reaktion auf Linnemann: • So will die CDU Steuer...
    Schnitt & Postproduktion: Florian Dick
    Soundstripe: NLZBKPKFGBUAQOOF
    Bild: • Video
    Originalvideo: • Video
    Inhalt:
    00:00:00 Intro
    00:01:41 Reaktion
    00:57:46 Outro
    MEINE BÜCHER
    📘 TEUER: Die Wahrheit über Inflation, ihre Profiteure und das Versagen der Politik
    amzn.to/3IJIkUK
    📘 Der neue Wirtschaftskrieg
    mauricehoefgen.com/Wirtschaft...
    📘 Mythos Geldknappheit
    amzn.to/41ICWdh
    NEWSLETTER
    ✍️ Geld für die Welt gibt es mit exklusiven Texten auch im Newsletter. Jetzt anmelden: mauricehoefgen.substack.com/w...
    MEIN ONLINE KURS
    🎥 Videokurs »MMT für Einsteiger« www.udemy.com/course/modern-m...
    SPENDEN
    TH-cam-Videos zu produzieren ist viel Aufwand. Wenn Du den Kanal finanziell unterstützen möchtest, dann kannst Du das hier machen:
    🤝 steadyhq.com/de/geldfuerdiewe...
    💳 www.paypal.com/paypalme/hoefg...
    GELD FÜR DIE WELT AUF TWITCH
    🎙️Jeden Donnerstag ab 21 Uhr: / geldfuerdiewelt
    🗣 Diskutiere mit der Community auf Discord: / discord
    SOCIAL MEDIA
    🐤 Twitter: / mauricehoefgen
    📸 Instagram: / mauricehoefgen
    ✍️ Newsletter: mauricehoefgen.substack.com/w...
    📱 TikTok: / mauricehoefgen
    🔗 Facebook: / maurice.hofgen.5
    🌏 Webseite: mauricehoefgen.com/
    ÜBER MICH
    Ich bin Maurice Höfgen, Autor des Buches »Mythos Geldknappheit« und arbeite als wissenschaftlicher Mitarbeiter für Finanzpolitik im Bundestag. Ich habe sowohl BWL als auch VWL studiert. Früher habe ich als Unternehmensberater gearbeitet, dann bin ich von der BWL in die VWL und Politik gewechselt. Meine ökonomische Arbeit stützt sich vor allem auf die Modern Monetary Theory (MMT).
    ÜBER GELD FÜR DIE WELT
    Bei »Geld für die Welt« geht es um Wirtschaft, Geld und Politik! Wie kann und wie soll die Wirtschaftspolitik von morgen aussehen? Woher bekommt der Staat sein Geld? Wie funktioniert Staatsverschuldung? Was genau macht eigentlich die Zentralbank? Wie geht grüne Wirtschaftspolitik? Wie umgehen mit Inflation und Arbeitslosigkeit? Was machen Banken? Wie sollte der Finanzmarkt reguliert werden? All diese und noch viel andere Fragen beantworte ich hier bei Geld für die Welt!
    LESEPROBE »MYTHOS GELDKNAPPHEIT«
    📚 Kostenfreie Leseprobe: mauricehoefgen.com/mythos-gel...
    FAQ ZUR MMT
    Du möchtest mehr über die Modern Monetary Theory erfahren?
    💡 FAQ zur MMT: mauricehoefgen.com/mmt-modern...
    🎆 Jacobin-Abo 10% günstiger: shop.jacobin.de/deal/geldfuer...
    #Inflation #CDU #AfD

ความคิดเห็น • 357

  • @AvisAnimationZ
    @AvisAnimationZ 11 หลายเดือนก่อน +147

    Tooze muss sich doch die ganze Zeit denken, dass wir hier verrückt geworden sein müssen, oder nicht? :D

    • @konstantinschuster7640
      @konstantinschuster7640 11 หลายเดือนก่อน +8

      Das glaube ich auch. Es ist zum Aus-der Haut-fahren, was zum Thema Wirtschaft und Finanzen so von CDU/CSU und FDP kommt ...

    • @foooooof
      @foooooof 11 หลายเดือนก่อน +3

      Lehrt der nicht in den USA? Ich denke da ist man schon einiges gewohnt

    • @AvisAnimationZ
      @AvisAnimationZ 11 หลายเดือนก่อน +2

      @@foooooof guter Punkt! :D

  • @MrRanderas
    @MrRanderas 11 หลายเดือนก่อน +157

    Ich finde es extrem bezeichnend für die "Wirtschaftselite" der CDU dass Linnemann bei der debatte um Produktivität mit "mehr arbeitszeit" kommt.

    • @Maurice_Hoefgen
      @Maurice_Hoefgen  11 หลายเดือนก่อน +37

      Ja 😂

    • @ZazeH
      @ZazeH 11 หลายเดือนก่อน +12

      Für sein Gehalt arbeite ich gerne 2h die Woche mehr.. Insbesondere für die Rentenansprüche....

    • @abufinanzwissenschaft6156
      @abufinanzwissenschaft6156 11 หลายเดือนก่อน +3

      ​@@Maurice_HoefgenSehr geehrter Herr Höfgen. Ist ein Interview mit Helge Peukert in Planung?

    • @jeffraybosch9708
      @jeffraybosch9708 11 หลายเดือนก่อน

      War es eig schon immer so dass man in Deutschland von verrückten regiert wurde?

    • @Climate.Realist
      @Climate.Realist 11 หลายเดือนก่อน

      Vor allem wissen wir alle was da passiert. Jeder der kann, wird sich Fake-Überstunden aufschreiben und einen geringeren Stundenlohn eintragen. Also einfacher kann man ja gar nicht Steuern optimieren.

  • @humbertvongikkingen8752
    @humbertvongikkingen8752 11 หลายเดือนก่อน +131

    Ich glaube Adam Tooze ist der erste Experte in so einer Runde, den ich wirklich rhetorisch scharf erlebe. Nichts gegen dich Maurice, du bist super. Aber er hat ja wirklich die technischen und zentralen Punkte, die du im Kommentar, aus dem Off, mit Redaktionszeit ergänzt hattest, spontan in der Sendung nochmal stichhaltiger (in einer für ihn Fremdsprache!) gebracht. Also echt beeindruckend.
    Danke für das Video!

    • @Maurice_Hoefgen
      @Maurice_Hoefgen  11 หลายเดือนก่อน +42

      Tooze ist super

    • @annnoying5513
      @annnoying5513 11 หลายเดือนก่อน +9

      Er ist mit sechs Jahren nach Deutschland gezogen und hat hier zehn Jahre gelebt und später auch nochmal studiert. Würde dann Deutsch nicht mehr als Fremdsprache für ihn bezeichnen.
      Nichtsdestrotrotz ist er wirklich ein guter Redner, habe viele Interviews verfolgt und höre ihm gerne zu :D

    • @TheLoewe4ever
      @TheLoewe4ever 11 หลายเดือนก่อน +6

      Ja, finde ihn auch super. Nur schade, dass er so wenig Redezeit bekommt in der Runde. Der Stelter hat gefühlt doppelt so viel gelabert mit 10% des Inhalts.

  • @prudentialism_
    @prudentialism_ 11 หลายเดือนก่อน +92

    Die deutsche Medienlandschaft ist absolut unterirdisch im Kontext von Wirtschaftspolitik. Tooze sei Dank mal ein wenig Erfrischung in der Runde

    • @Yilmaister
      @Yilmaister 11 หลายเดือนก่อน +3

      Die deutsche Medienlandschaft hat leider allgemein sehr nachgelassen, was wiederum dazu geführt hat, dass "alternative" Informationsquellen an Popularität gewonnen haben und schwere gesellschaftliche Folgen mit sich gebracht hat.

    • @worschtebrot
      @worschtebrot 11 หลายเดือนก่อน +6

      @@Yilmaister Hat sie denn nachgelassen? Kommt mir eher so vor, als wäre die Situation schon immer so und wir merken es jetzt nur mehr, genau weil Leute wie Maurice uns darauf aufmerksam machen.

    • @garrettgsf8849
      @garrettgsf8849 9 หลายเดือนก่อน +1

      Ist doch gewollt. Wir Idioten sollen uns lieber wegen Migranten streiten und schön die ökonomischen Verhältnisse in Ruhe lassen

  • @corincorvus6679
    @corincorvus6679 11 หลายเดือนก่อน +64

    44:10 Ich arbeite 7 statt 8 Stunden am Tag und ich würde nie auf die Idee kommen das jemals wieder zu ändern. Diese Stunde investiere ich in die Erziehung, in Zeit, in Unternehmungen und weiteres für meine Tochter. Nun auf 40 Stunden zu erhöhen und dann noch Stunden länger zu arbeiten würde mir überhaupt nichts bringen. Das bisschen Steuern, was ich dann einspare, muss ich in Kitabetreuung investieren. Der Linnemann erzählt hier nur Quark. Das würde nur jenen was bringen, die so ein Lebensmodell fahren.

    • @RRinaxx
      @RRinaxx 11 หลายเดือนก่อน +1

      Ich bin selbst alleinerziehender Vater und sehe es genau anders, mein Sohn geht zur Schule ist nun fast 19 und ich habe einen 40 Stunden Job und mache noch 5 Stunden jedes Wochenende, das hört aber bald auf und ich mache eine Weiterbildung zum Bilanzbuchhalter IHK.

  • @Maralein.03
    @Maralein.03 11 หลายเดือนก่อน +60

    Wieso lädt denn Linnmann überhaupt noch jemand ein?
    Der blamiert sich doch mit jedem Satz selbst und zeigt das er keine Ahnung hat und nur dumme Klassenpolitik für oben macht

    • @jacobh9264
      @jacobh9264 11 หลายเดือนก่อน +7

      Jetzt ist er General hahah

    • @SpezialHonk
      @SpezialHonk 11 หลายเดือนก่อน

      Deren Programm besteht darin, dass keiner zuhört bzw versteht damit sich Leute dumm fühlen und lieber machen lassen. Muss nur klar sein daß er irgendwie irgendwo ein akademisches Seepferdchen hat dann ist die Welt in Ordnung.

    • @David_781
      @David_781 11 หลายเดือนก่อน +9

      kommt aber wohl gut an, er wurde soeben zum Generalsekretär der CDU erklärt

    • @Muelleimermann
      @Muelleimermann 11 หลายเดือนก่อน +3

      Der wirds sicher mal weit bringen in der Partei

    • @birgitpeter6386
      @birgitpeter6386 11 หลายเดือนก่อน +2

      Hallo Lou haben sie schon die Unterhaltung geschaut Lanz & Linnemann zu m lachen

  • @hanneselle5179
    @hanneselle5179 11 หลายเดือนก่อน +39

    Mich fasziniert bei Linnemann immer wieder, wie er so plötzlich in den Aggressionsmodus wechselt, wenn ein Gesprächspartner seine Argumentation zerpflückt,

    • @markusruehl8866
      @markusruehl8866 10 หลายเดือนก่อน +1

      Du stehst bestimmt auch auf Helene Fischer.

    • @hanneselle5179
      @hanneselle5179 10 หลายเดือนก่อน +1

      @@markusruehl8866 Der liebe Gott erhalte Dir Deine Vorurteile! Will heißen: nein, ich stehe nicht auf Helene Fischer, mein Geschmack geht in eine andere Richtung.

    • @markusruehl8866
      @markusruehl8866 10 หลายเดือนก่อน +1

      In welcher Partei bist du denn?

    • @hanneselle5179
      @hanneselle5179 10 หลายเดือนก่อน +3

      @@markusruehl8866 Ich bin in keiner Partei, wähle immer die, von der ich mich am wenigsten belogen fühle. Beim letzten Mal waren es die Grünen.

    • @lutjemuller9753
      @lutjemuller9753 6 หลายเดือนก่อน

      Ich hab mal n Praktikum im Berliner Landtag, damals noch bei der Piratenfraktion, gemacht und Aggression ist tatsächlich ein politisches Stilmittel. Ich weiß noch wie der Abgeordnete den ich begleitet hab mal nach einer Debatte in einem Ausschuss meinte, "boah, hmm, ich glaub ich hätte erst eine Runde später eskalieren sollen". War ein total ruhiger Mensch, aber ab einem bestimmten Punkt konnte der auf Knopfdruck loseskalieren und nach der Sitzung war auch alles wieder entspannt. Generell super spannend, mal zu erleben wie das politische Tagesgeschäft so abläuft, wer die Chance bekommt, ich kanns nur empfehlen sich das mal anzuschauen

  • @diedystopie
    @diedystopie 11 หลายเดือนก่อน +55

    Du bist mir von allen Influencer einer der liebsten, du verfolgst klare Ziele der Aufklärung und verfängst dich nicht in kindische Streits mit anderen.

  • @oxonegro
    @oxonegro 11 หลายเดือนก่อน +24

    Ich bewundere Adam Tooze, wie er angesichts der geballten Inkompetenz vorgetragen mit unerträglicher Arroganz so ruhig und wohlformuliert seine Punkte macht, Hut ab. Was könnte sich in Deutschland alles zum Positiven bewegen wenn Politiker aufgrund ihrer Kompetenz in Ämter kommen würden.

  • @cXPsNh
    @cXPsNh 11 หลายเดือนก่อน +17

    Linnemann wird jetzt auch noch Generalsekretär. Da kann man nur noch den Kopf schütteln.

  • @andreasschmalzl1752
    @andreasschmalzl1752 11 หลายเดือนก่อน +23

    Kevin Kühnert grüßt Söder.
    Sehr schön auf den Punkt gebracht.

  • @Warschibarschi
    @Warschibarschi 11 หลายเดือนก่อน +8

    Dass auch keiner sagt: "Herr Linnemann, Produktivitätssteigerung bedeutet nicht, mehr Überstunden zu machen. Sondern im Idealfall mit weniger Belegschaft mehr produzieren zu können."

  • @mirkoklein4649
    @mirkoklein4649 11 หลายเดือนก่อน +15

    Adam tooze ist ein sehr guter Pragmatiker und kann Situationen historisch auch gut einordnen. Und so wie ich ihn verstehe, keynsianer. Von denen gibt es heute leider nur sehr wenige in den Talkshows zu finden. Leider....

  • @klaf011
    @klaf011 11 หลายเดือนก่อน +10

    Zu viele Leute in der Runde bei so kurzer Zeit.
    Linnemann triggert mich schon ähnlich schlimm wie Lindner.
    Tooze wurde leider zu wenig Redezeit eingeräumt.

  • @immanuelmarx4203
    @immanuelmarx4203 11 หลายเดือนก่อน +14

    In der Runde hat vermutlich Adam Tooze am meisten gelitten. Es stimmt, dass deutsche Unternehmen sehr wenig investiert haben; mir fehlte die Frage, _warum_ ist das so. Die Antwort der Konservativen dürfte Bürokratie, Steuern oder ähnlicher Unfug sein; an dieser Stelle hätte man doch für einen höheren Mindestlohn argumentieren können. Unternehmen investieren dann am meisten, wenn Löhne hoch sind; zum einen, weil die nötige Kaufkraft da ist, zum anderen, weil es einen hohen Anreiz gibt, Arbeit einzusparen. Aber hey liebe Wirtschaft - lassen wir den Mindestlohn niedrig; 2024 treten EU-Regeln in Kraft, nach denen der deutsche Mindestlohn auf über 14 Euro steigen wird. Dann stehen die Unternehmen heulend vor dem Kanzleramt und rufen nach Hilfe - weil ein plötzlicher Lohnanstieg von 2 Euro die Unternehmen stark belasten werden. Auch ein Punkt, der mich echt ankotzt: Solange die Wirtschaft brummt, will sie vom Staat nichts wissen, bekämpft jede Verbesserung für ihre Belegschaft und sind nicht mal bereit, ihre Steuern zu zahlen. Bei der kleinsten Unruhe soll dann aber der Staat helfen.

  • @shadowmystery5613
    @shadowmystery5613 11 หลายเดือนก่อน +12

    Ich find bei den Mindestlohndiskussionen auch witzig das immer gefordert wird, das die unteren Einkommensgruppen auch privat für's Alter vorsorgen sollen. Hat eigentlich schon mal jemand ausrechnen können ab welchem Stundenlohn ich für mich selber spare und nicht für's Sozialamt? Kann man das eigentlich generell ausrechnen im Zusammenhang mit der eigenen Erwerbsbiografie?
    Die Bürger haben allgemein kein Vertrauen in das System mehr - wer hat schon Bock jetzt zu verzichten um später...wer hätte das gedacht... weiter zu verzichten 😂

  • @doktorzett3495
    @doktorzett3495 11 หลายเดือนก่อน +15

    Der eigentliche Witz hier ist, dass Linnemann bei seinen Anhängern als "kompetent" gilt, auch im Bereich Wirtschaft. Kann man sich nichtt ausdenken sowas....

    • @ordoabchao4202
      @ordoabchao4202 11 หลายเดือนก่อน +1

      Neben Leuten wie Künert oder Habeck ist das ja keine Kunst.

    • @worschtebrot
      @worschtebrot 11 หลายเดือนก่อน +4

      @@ordoabchao4202 Kannst du das irgendwie belegen? Maurice ordnet doch die Aussagen von Linnemann und Kühnert hier ein. Und Kühnert kommt da klar besser davon.

    • @ordoabchao4202
      @ordoabchao4202 11 หลายเดือนก่อน

      @@worschtebrot Irgendwie belegen?! Ja, die Quelle ist "selbst denken" und nicht die "Einordnung" eines linken TH-camrs...

    • @worschtebrot
      @worschtebrot 11 หลายเดือนก่อน +6

      @@ordoabchao4202 Das ist schon hart peinlich, Freund. Denk nochmal nach, was Überzeugen und Diskutieren bedeuten. Du scheiterst nämlich in beidem.

    • @Bordsteinmodell
      @Bordsteinmodell 11 หลายเดือนก่อน +2

      ​@@ordoabchao4202Dein Argument ist also, dir gefällt nicht was er sagt? Und die abgedroschenen Phrasen von "selbst denken" soll genau was bedeuten. Was nützt dir dein selbst denken wenn die kognitive Ausstattung fehlt?

  • @MrJoeDone
    @MrJoeDone 11 หลายเดือนก่อน +12

    Du brauchst eine Maggie thatcher Einblendung oder so, die du einblenden kannst, wenn jemand Staatsgeld als Geld des Steuerzahlers bezeichnet

  • @AfF3lix
    @AfF3lix 11 หลายเดือนก่อน +17

    Bitte lass uns nie wieder so lange auf Teil 2 warten! Echt fies du 😅❤

    • @Maurice_Hoefgen
      @Maurice_Hoefgen  11 หลายเดือนก่อน +6

      😅😅

    • @moskbarto9436
      @moskbarto9436 11 หลายเดือนก่อน +6

      Mit anderen Worten: höhere Arbeitszeiten für Maurice? That's the CDU-spirit! 😜

    • @AfF3lix
      @AfF3lix 11 หลายเดือนก่อน +5

      @@moskbarto9436 genau, die Produktivität muss steigen. Durch Ausbeutung, nur 80h Wochen sind Gesellschaftlich tragbar! Eine steigerung der Produktivität pro Stunde ist nicht dienlich für die Marge! Und Rente nur mit 10h Nebenjob! :D

    • @moskbarto9436
      @moskbarto9436 11 หลายเดือนก่อน +1

      @@AfF3lix boah Traumhaft! Da will man doch glatt mit ihm tauschen! 😍

  • @unr3achabl35ky5
    @unr3achabl35ky5 11 หลายเดือนก่อน +12

    Hey Maurice :D wann dürfen wir dich (hoffentlich) mal bei Illner, Anne Will oder Lanz sehen :D? Gabs da bisher noch keine Anfrage? (Vmtl. Wärst du leider zu kompetent für die Runde und das macht dann wohl weniger Klicks). Fand auch schade dass die Kommentatoren bei Bild dich nie ordentlich aussprechen ließen und dann die Stimmung mehr oder wenig sich aufheizen musste :/

  • @thomasgranitzki7366
    @thomasgranitzki7366 11 หลายเดือนก่อน +4

    Dankeschön, Höffi, für deine ruhige, sachliche und sehenswerte Arbeit! 😉
    Zusammen mit meiner Freundin schauen wir uns immer wieder deinen Content an und halten uns so politisch auf dem Laufenden.

  • @linksgrunversifft4270
    @linksgrunversifft4270 11 หลายเดือนก่อน +12

    Illner ist das Problem, ein paar mal kritisch nachfragen und schon stehen Linnemann und Stelter dumm da…🙄

    • @user-rb5hp6mc8l
      @user-rb5hp6mc8l 10 วันที่ผ่านมา

      Das war aber nicht gewollt.

    • @user-rb5hp6mc8l
      @user-rb5hp6mc8l 10 วันที่ผ่านมา

      Das war aber nicht gewollt, so sind eben die ÖRR.

  • @nicopostler
    @nicopostler 11 หลายเดือนก่อน +10

    Gerne mehr Reaktionen🙏🏻

  • @hopperpeace
    @hopperpeace 11 หลายเดือนก่อน +4

    Danke Maurice Kevin Julia und Adam! richtig wichtig.

  • @AniProGuy
    @AniProGuy 11 หลายเดือนก่อน +6

    Ich versteh nicht ganz warum so negativ über Intel geredet wurde? Deren Prozessoren sind hochwertig und auf dem Markt absolut gefragt. Klar ist TSMC führend was die Chipherstellung angeht aber es geht doch gerade darum, die Produktion nach Europa zu bringen, oder nicht?
    Oder geht es einfach darum dass die hier lieber ein Werk von TSMC haben wollen (Dresden bekommt ja höchstwahrscheinlich auch eins)? 🤔

    • @worschtebrot
      @worschtebrot 11 หลายเดือนก่อน +3

      Weil die Subventionen nicht von der CDU kamen. Das kann man der Ampel so nicht durchgehen lassen, dass sie ähnliche Wirtschaftspolitik wie die CDU macht und damit auch noch gut dastehen könnte.

    • @RobKane001
      @RobKane001 11 หลายเดือนก่อน +1

      Das hab ich mich auch gefragt. Erstmal ist Intel der zweitgrößte Chiphersteller nach Samsung und noch vor TSMC und zweitens ist der ganze Server- und Desktopbetrieb ohne Intel (und AMD) gar nicht vorstellbar.

    • @AniProGuy
      @AniProGuy 11 หลายเดือนก่อน +2

      @@RobKane001
      Soweit ich weiß designt Intel die Chips größtenteils "nur" und stellt sie nicht selbst her. Genauso wie AMD. Die eigentliche Produktion machen dann andere Firmen wie TSMC, oder nicht?

    • @RobKane001
      @RobKane001 11 หลายเดือนก่อน +3

      @@AniProGuy Intel stellt tatsächlich seine Chips selber her zu 80 %. Ich glaube, die lassen auch einen kleinen Teil bei TSMC herstellen.

  • @micharon90
    @micharon90 11 หลายเดือนก่อน +8

    Kühni und Tooze haben abgeliefert

  • @RexxorSC2
    @RexxorSC2 11 หลายเดือนก่อน +12

    50:50 ey das ist wirklich der Wahnsinn, wie die Illner nicht auf Tozzes Punkte eingeht, sondern jetzt mehr über Intel wissen will. Das geht schon die ganze Zeit so, ich hab das Gefühl alle am Tisch verstehen gar nicht was der Typ sagt. Man merkt so eine große Runde ist überhaupt nicht förderlich weil die Moderatorin total unter diesem Druck steht jeden gleich viel reden zu lassen. Einfach ein 1vs1 oder meinetwegen auch zu dritt, ohne Moderation, wäre viel viel besser.
    Also da kann ich wirklich nur auf den Podcast mit Maurice bei den Bitcoinbros verweisen. Schlagabtausch ohne Ende, aber mit vernünftigen Argumenten. Jeder kann direkt die Strohmänner, Schlagwörter oder sonstiges des anderen aushebeln, ohne warten zu müssen von der Moderatorin aufgefordert zu werden.
    Und am Ende kann man sich ne *echte* Meinung bilden.

  • @robalityquality
    @robalityquality 11 หลายเดือนก่อน +5

    Falls hier etwas durcheinander geraten ist. Ausbeutung war ist und bleibt Ausbeutung. Gewinne bleiben Gewinne. Von Preissteigerungen betroffen sind immer die Menschen, die ihre Einahmen nicht ohne weiteres, anpassen können bzw kein Reichtum besitzen.

  • @MrJoeDone
    @MrJoeDone 11 หลายเดือนก่อน +6

    ich glaube, dass leider viele den Ausführungen von Adam Tooze nicht folger können werden

  • @samandria9935
    @samandria9935 11 หลายเดือนก่อน +1

    Ich fordere einen inflationsaufgleich auf den Flaschenpfand um altersarmut zu bekämpfen

  • @therumbler4195
    @therumbler4195 11 หลายเดือนก่อน +14

    Sehr interessante Debatte, ich fand Adam Tooze wirklich Klasse.

    • @konstantinschuster7640
      @konstantinschuster7640 11 หลายเดือนก่อน +1

      Das ist er wirklich! Ich bin auf ihn eigentlich weniger als Ökonomen, sondern mehr als Wirtschaftshistoriker aufmerksam geworden.
      Sein Buch zur Wirtschaftsgeschichte des NS-Staates sowie zur internationalen Geschichte von 1916 bis 1932 sind wirklich Meisterwerke.
      Ein toller, kluger Typ - und ein sehr vornehmer Autor.

    • @therumbler4195
      @therumbler4195 11 หลายเดือนก่อน

      @@konstantinschuster7640 danke, klingt sehr interessant. muss ich glatt mal gucken nach den Büchern :)

  • @t-f9733
    @t-f9733 11 หลายเดือนก่อน +3

    Ich schau jede Woche das Wirtschaftsbriefing und bin nun hier gelandet.
    Danke für den hervoragenden Content und die viele Arbeit Maurice!
    Ich denke eine Menge Leute nehmen wirklich viel mit aus den Channeln.

    • @Maurice_Hoefgen
      @Maurice_Hoefgen  11 หลายเดือนก่อน

      Das freut mich, lieben Dank! 🙏

  • @lucabricardknipp
    @lucabricardknipp 11 หลายเดือนก่อน +4

    Und jetzt ist Linnemann CDU-Generalsekretär 🤦‍♀️

  • @victoriarissland1569
    @victoriarissland1569 11 หลายเดือนก่อน +5

    So richtig kommt mir die K hoch wenn Linnemann davon redet in welchem Land er leben möchte in dem Beide!!! arbeiten etc. Aus eigener Erfahrung weiß ich, dass man sich als Familie damit kaputt macht, vor allem die Frau, wenn nun beide FT arbeiten müssen! Es sollte das Ziel sein, in einer Gesellschaft zu leben in der beide arbeiten können, aber zum Leben ein Gehalt reicht bzw 2 mit weniger Stunden zu recht kommen. Abseits der Erwerbsarbeit gibt es als Familie auch genug zu tun, nicht nur Carearbeit, besonders das gesellschaftliche und politische Engagement fällt imho hinten über, was dazu führt, dass die Bedürfnisse der Familien gar nicht mehr wahrgenommen werden. Kann ja auch keiner artikulieren wenn beide ET sich von morgens bis abends aufreiben mit Erwerbsarbeit…

    • @auriculus3058
      @auriculus3058 11 หลายเดือนก่อน

      Ja die 40 h Woche ist generell anachronistisch, hat damals in den 60ern / 70ern gepasst als noch ein Gehalt von meistens dem Vater für ne Familie ausgereicht hat. Heutzutage sollte ne 20 h Woche für jeden Elternteil Normalität sein um ordentlich leben zu können. Wer will kann ja länger arbeiten

    • @Naxx1987
      @Naxx1987 2 หลายเดือนก่อน

      Was heißt denn ausreichend zum Leben? Miete, Transport (öffentliche Verkehrsmittel), Versorgung (Strom, internet, telefon) kita platz und dann essen für die Familie?
      Ist mit einem durschschnittlichen vollzeitverdienst von 3.000 Euro netto durchaus realisierbar, je nach dem wo man natürlich lebt.

  • @ruthwolfertshofer4439
    @ruthwolfertshofer4439 11 หลายเดือนก่อน +4

    37:56 ist es denn erstrebenswert Mindestlohn zu verdienen!?!
    Ich plädiere dringend für eine andere Bezeichnung des „Mindestlohns“. Wie wäre es mit „gesetzlich vorgeschriebener Lohnuntergrenze“. Das würde verdeutlichen, dass es hier weniger um „Lohn“ geht als vielmehr um das Vermeiden sittenwidriger Ausbeutung…

  • @trixn4285
    @trixn4285 11 หลายเดือนก่อน +2

    Zum Thema Löhne als Innovationspeitsche gabs mal einen guten Beitrag bei den Freiberger Diskursen: "Sind wir im digitalen Zeitalter bald alle arbeitslos? Ein Plädoyer für unflexible Arbeitsmärkte". Gibts bei YT.

  • @groghnash
    @groghnash 8 หลายเดือนก่อน +1

    interessant dass du Heiner Flassbeck erwähnt hast. Hab deinen Channel erst durch einen Vortrag den er vor 1-2 Monaten an meiner Uni gehalten hat entdeckt, weil er genau Themen angesprochen hat über die man, wenn man den Medien folgt einfach falsch informiert ist. Du führst das fort, finde ich super!

  • @MinecraftFanGoesD3
    @MinecraftFanGoesD3 11 หลายเดือนก่อน +5

    Maybrit Illner hinterfragt nicht nur nicht, sondern spielt Reaktionären und Rechten in die Karten mit falschem Framing und Schwarzmalerei. Das die Folge so beendet wurde und man faktisch sich von Neutralität verabschiedet hat und einfach irgendwelche Leute abnickt. Diese kurzen Einspieler mit scheinbaren "lustigen" Einspielern sind auch echt abstoßend.

  • @channarubin8267
    @channarubin8267 11 หลายเดือนก่อน +4

    wir brauchen Pfleg lohn für angehörige, Mindestsicherung, dii dii Bezeihung wert ist und Mindestlohn von 16uro

    • @channarubin8267
      @channarubin8267 11 หลายเดือนก่อน +6

      & ich brauch neue Tastatur :)

  • @lineb98
    @lineb98 11 หลายเดือนก่อน +4

    boah, dieser linnemann ist so unsympathisch auch ganz unabhängig von seinen wirtschaftspolitischen Positionen. So passiv-aggressives Gebährden...

  • @nichtkarllauterbach6875
    @nichtkarllauterbach6875 11 หลายเดือนก่อน +6

    Tooze der alte Zerstörer

  • @troller7686
    @troller7686 11 หลายเดือนก่อน +5

    Wirtschaftsunterricht Teil 2. Alles klausurrelevant? 👀

  • @toby5016
    @toby5016 11 หลายเดือนก่อน +11

    Adam Tooze hat es voll auf den Punkt gebracht!

  • @republik1590
    @republik1590 11 หลายเดือนก่อน +3

    Das mit der Mehrwertsteuer wäre durchaus ein sozialer Ansatz. Wer oder was hält den Gesetzgeber in diesem Land davon ab, zum Beispiel die Mehrwertsteuer auf Mineralwasser, Kartoffeln, Karotten, Äpfel, Salat, Spinat usw. abzuschaffen und die Mehrwertsteuer auf Luxusgüter von 19 auf 21 Prozent zu erhöhen? Die Ameisen im Wald sicherlich nicht oder vielleicht doch? (PS: Mineralwasser wird derzeit nicht mit 7 sondern kurioserweise mit 19 Prozent besteuert!)

    • @worschtebrot
      @worschtebrot 11 หลายเดือนก่อน

      FDP?

    • @alexanderkipp2475
      @alexanderkipp2475 11 หลายเดือนก่อน

      Naja, Millionäre trinken statt Mineralwasser sondern Champagner, deshalb wird Mineralwasser mit 19 % besteuert...

    • @silviab9810
      @silviab9810 11 หลายเดือนก่อน +1

      Wer braucht Mineralwasser? Wir haben Trinkwasser aus der Leitung.

  • @dasorakelvomdamenklo6445
    @dasorakelvomdamenklo6445 11 หลายเดือนก่อน +5

    13:10 Genau Maurice! Einige Jornalisten/Kommentatoren machen Ihren Job nicht.👍😂😜

  • @PascalSeiffarth
    @PascalSeiffarth หลายเดือนก่อน

    Hallo Maurice
    Warum wirst Du nie in solche Sendungen eingeladen? Das wäre echter Mehrwert.

  • @hansmaulwurf8027
    @hansmaulwurf8027 6 หลายเดือนก่อน

    Bei uns in einem Software Unternehmen wurde zugelangt. "Wir müssen die Preise jetzt erhöhen. Jetzt sind die Kunden Kunden dran gewöhnt."

  • @uthman3800
    @uthman3800 11 หลายเดือนก่อน +2

    Linnemann, von Beruf Allgemeinplätzchenbäcker

  • @TheHarryPz
    @TheHarryPz 11 หลายเดือนก่อน +2

    Ich hab'n E-Auto...... keine Strompreisbremse (Sauerei)........ ich hab'n Balkonkraftwerk... Notwehr gegen überhöhte Versorgerpreise...... alles private Initiative...... ich kann's mir aber auch leisten.

  • @mein_nickname
    @mein_nickname 11 หลายเดือนก่อน +2

    5:15 ein hoher prozentsatz profitiert im Osten vom Mindestlohn. Ein Kfz Techniker mit 2000 brutto war vor wenigen Jahren noch normal. Leider profitiert von den geringen Löhnen gerade die AFD.

  • @FrancisFordSchygulla
    @FrancisFordSchygulla 11 หลายเดือนก่อน +4

    24:44 Mein Konsum war während der Pandemie alles andere als schwach 😂

  • @DrUrlf
    @DrUrlf 11 หลายเดือนก่อน +2

    Tooze ist so geil, in jeder Talkshow in der er aktuell sitzt rasiert er Neoliberale in der deutschen Politik nach Strich und Faden.

  • @user-wx3fe1sn3u
    @user-wx3fe1sn3u 11 หลายเดือนก่อน +4

    Ich möchte mich bei Dir entschuldigen für meinen Kommentar bezüglich Kevin Kühnert im letzten Video. Ich dachte tatsächlich, dass du nicht kritisch gegenüber Kühnert bist.

  • @markushonninger7981
    @markushonninger7981 11 หลายเดือนก่อน +3

    Mal kurze Frage: ist es nicht egal, ob die EZB jetzt Staatsanleihen direkt kaufen würde (angenommen das würde gehen) oder die Staatsanleihen im Sekundarmarkt aufkauft? Das Marktsignal war ja da, dass Staaten Staatsanleihen mit eigentlich zu niedrigen Zinsen anbieten konnten, die Banken im Bieterverfahren die "Ramschpapiere" ersteigern konnten und garantiert an die EZB weiterverkaufen konnten. Welchen langfristigen Impact hätte das, wenn Staatsanleihen mit - Hausnummer statt eigentlich 5% Zinsen nun mit -0,5% - an die EZB verkauft werden würden?

  • @feelnogravity1821
    @feelnogravity1821 11 หลายเดือนก่อน +1

    Von meiner Energiepreispauschale sind 123 Euro Netto übrig geblieben. War toll. Hat gereicht um für 1 Monat den Strom zu bezahlen.

  • @The_dream_of_flying
    @The_dream_of_flying 11 หลายเดือนก่อน +4

    Also Entschuldigung, aber sich nur vorzustellen, dass wenn die Löhne höher sind, also die finanziellen Anreize, eins Unternehmens, diese Mehr an Geld zur Produktivitätssteigerung durch die Investitionen in Maschinen benutzt wird, dass ist eine Wunschvorstellung.
    Denn mein Wahrnehmung, war eher so, dass jedes Mehr an Profit immer in die Taschen der Geschäftsleitung ging, anstatt in die Arbeitsumgebung zu investieren.
    Denn der Zwang zur Profitmaximierung eines jedem im Kapitalismus sorgt dafür, dass die Menschen in der Kommandohierarchie mit ihrer Kommandomacht dafür sorgen, dass die Gehälter ihrer Angestellten sinkt, also Kosten aus der Perspektive des Unternehmers sinken, damit ihr eigenes eben dadurch finanziell maximierend steigen kann.
    Und steigend Einnahmen sind Steigerungen auf der anderen Seite der Profitmaximierung.
    Maschinen sind ebenso Kosten, die minimiert werden müssen, wie Gehälter der Angestellten aus der Sicht des Unternehmers.
    Und solange die Arbeit der Angestellten auch entsprechend finanzielle Abnahme findet, investiert der Unternehmer nicht.
    Nur wenn der Unternehmer durch Maschinen Personalkosten minimieren kann, dann investiert er in Maschinen.
    Denn das Übelste für ein Unternehmer ist, wenn seine Produkte oder Dienstleistungen durch Überproduktion nicht mehr genug finanzielle Nachfrage im Markt findet. Denn dann kann er Pleite gehen, weil er zuviel Ausgaben aber zuwenig Einnahmen haben kann.
    Daher die Produktionsmenge unter dem Bedürfnis der Menschen zu halten, bedeutet, dass er immer finanzielle Nachfrage nach seinem Produkt finden kann.
    Daher wird der Unternehmer durch finanzielle Anreize nicht seine Produktivität durch Investitionen in Maschinen steigern, bis er eine Zustand der Überproduktion erreichen wird.
    Das kann er im Kapitalismus nicht tun, weil er seiner eigenen Pleite entgegen gehen würde.
    Er kann daher nur investieren in Maschinen, wenn diese in der Einnahmen- und Ausgabenbilanz finanziell günstiger sind als Menschen.
    Anders kann ein Unternehmer im Konkurrenzkampf des Kapitalismus garnicht denken, so wie Monopolyspieler auch nicht daran denken kann, sich immer nur die günstigsten Straßen zu holen.
    Er würde zu den Verlierern im Konkurrenzkampf des Kapitalismus gehören und nicht zu den Siegern.

  • @zunv
    @zunv 11 หลายเดือนก่อน +4

    Hätte mir gewünscht das Tooze da mehr korrigiert hätte. Tooze war super aber... nehms mir nicht übel aber Maybrit Illner ist mit Abstand das schlimmste Format im Öffentlich rechtlichen. Die Frau ist absolut schlecht. Streut hier und da ein paar Fragen und lässt dann die Diskussion sonst wo hin gleiten. Während dessen kann da jeder alles behaupten ohne ein auf den Deckel zu bekommen. Und wenn dann 7 minuten lang nur bullshit erzählt wurde haut sie die nächste Frage komplett out of context in die Runde die übherhaupt NICHTS mit der Diskussion zu tun hatte.
    Einfach nur gruselig.

  • @TheHarryPz
    @TheHarryPz 11 หลายเดือนก่อน +1

    Wenn mehr als Zehntausend Mitbürger zu den Tafeln müssen, dann muss sich die Sozialdemokratie das ankreiden lassen. Ich halte das für einen Ausnahmezustand und nicht für eine hinnehmbare Regel

  • @Oelheizung
    @Oelheizung 11 หลายเดือนก่อน +3

    kennt tooze nicht die richtigen leute oder warum wird der so selten zu solchen formaten eingeladen?

  • @zauberfrosch11
    @zauberfrosch11 11 หลายเดือนก่อน +4

    Finde den ganzen Kontext, den du gibst, wirklich wertvoll

  • @Doom1981
    @Doom1981 11 หลายเดือนก่อน +2

    Dieser Ansatz soziale Gerechtigkeit bei den Staatsleistungen zu erzeugen, sei es die Grundrente, das Energiegeld oder was auch immer ist völlig absurd. Jede Staatsleistung mit umfassender Bedürftigkeitsprüfung führt zwangsläufig zu einem Bürokratiemonster. Einfach alle diese Leistungen an jeden auszahlen, bei an Kinder gebundenen Leistungen entsprechend der Zahl der Kinder. Den Ausgleich macht man dann über die Steuern. Das ist viel einfacher und bedeutet sehr wenig Bürokratie.

    • @Doom1981
      @Doom1981 11 หลายเดือนก่อน +2

      @@ThomasVWorm ich will kein allgemeines Grundeinkommen, aber wir betreiben eine irrsinns Bürokratie für jedes bisschen an Sozialleistung die wir auszahlen, was die Bürger nervt die die ganzen Anträge schreiben müssen und Kapazitäten in der Bürokratie bindet um Kleckerbeträge zu bearbeiten

    • @Doom1981
      @Doom1981 11 หลายเดือนก่อน

      @@stefanjanssen3782 wie wär es denn damit die Lücken in den Planungsbüros zu schließen über alle Welt ständig jammert. Arbeit findet sich für diese Menschen.

  • @annettefeldner6517
    @annettefeldner6517 2 หลายเดือนก่อน

    Was ist eigentlich der wahre Grund Schulden zu verteufeln?
    Es kann doch nicht sein dass alle nur den Staatshaushalt mit einem Privathaushalt verwechseln.

  • @snakeoilaudio
    @snakeoilaudio 11 หลายเดือนก่อน +1

    zum Thema Intel finde ich es auch wichtig, das sich in der Ostzone jetzt auch mal bedeutende Industrie ansiedelt. Ich kann mich noch gut an den Mauerfall und die Jahre danach erinnern, wo sich meine Eltern aufgeregt haben "Ja in der Zone bekommen, die alles vergoldet, wo wir hier (im Westen) über Schlagloch-Pisten fahren" Das stimmte zwar faktisch, allerdings waren es ja West-Firmen, die drüben alles vergoldet haben. Die Kohle ist also in den Westen gewandert. Die Ossis hatten tolle Straßen aber keine Arbeit um auch den Sprit für ihren gebrauchten Mercedes zu bezahlen, um auch auf den Straßen zu fahren. Kein Wunder, dass die Leute da drüben bis heute sauer sind wo sie Jahrzehnte lang vom Westen verarscht wurden. Da jetzt Zukunftsindustrien anzusiedeln ist der einige Weg wie das Land zusammenwachsen kann. Nur so haben wir eine Chance in 40 Jahren evtl mal ein Land zu werden.

  • @mirkoklein4649
    @mirkoklein4649 11 หลายเดือนก่อน +2

    Frau Illner ist halt nicht die hellste Kerze auf der Torte....😅

  • @piajagau9308
    @piajagau9308 11 หลายเดือนก่อน

    Lieben Dank für die Einordnung...

  • @ichtragemantel8376
    @ichtragemantel8376 11 หลายเดือนก่อน +5

    Video Vorschlag: Agenda 2010 “erklären”, in Kontext setzten und mal ausführlicher deine Sichtweise darauf wiedergeben. Würde mich sehr interessieren wie du dazu genauer stehst und auch zur anderen Seite der Medaille. Ich meine in der bzw nach der 2000er Wende ging es DE wirtschaftlich gut, und die Agenda 2010 hat ja, korrigiere falls falsch, wesentlich dazu beigetragen die ALQ wieder zu senken und der Wirtschaft neue Impulse gesetzt.

    • @geptimbo
      @geptimbo 11 หลายเดือนก่อน

      Das ist ein neolibarel Märchen. Schaut man sich die Auswirkungen genauer an, dann hatte Schröder ein scheiß Glück, dass ihm die Konjunktur der Weltwirtschaft den Arsch gerettet hat (der Wegbruch des Arbeitsvolumens wurde durch die Exporttätigkeiten ausgeglichen). Die Auswirkungen der Agenda 2010 waren:
      - sinkende Löhne für die unteren 50%.
      - die Lohnentwicklung hat sich von der Produktivitätsentwicklung abgekoppelt.
      - dadurch ist die Binnennachfrage gesunken und das exportbereinigte Arbeitsvolumen ist um 15% eingebrochen.
      - über 2 Millionen sozialversicherungspflichtige Stellen sind verschwunden.
      - gut bezahlte Arbeit wurde auf mehrere prekär bezahlete Arbeitnehmer aufgeteilt.
      - nur 9% der Menschen sind aus Arbeitslosigkeit in eine sozialversicherungspflichtige Arbeit gewechselt, der Rest ist in Maßnahmen, in prekärer Arbeit und in der Rente verschwunden.
      - der deutsche Einzelhandel hat stagniert.
      - die Sozialversicherungen sind in Schieflage geraten.
      Andere Länder ohne Agenda-Reformen haben eine ähnliche Entwicklung wie Deutschland genommen, dafür aber das Arbeitsvolumen massiv ausgeweitet und der Einzelhandel hat sich positiv entwickelt.
      Es wurde massiv Wohlstand vernichtet. Wenn Du mal ein paar gute Artikel zum Thema lesen möchtest, hier meine Empfehlungen:
      Niedrige Löhne vernichten Arbeit - Maskenfall
      Wohlstandsabbau: Lohnzurückhaltung und seine “Erfolgsbeispiele” - Maskenfall
      Where did all the unemployed go? Non-standard work in Germany after the Hartz reforms - EconStore
      »Jobwunder«? Nein, die Agenda 2010 hat keine Arbeit geschaffen... - Blickpunkt-Wiso

    • @MinecraftFanGoesD3
      @MinecraftFanGoesD3 11 หลายเดือนก่อน +1

      Ja die Agenda 2010 hat viele in Arbeit gebracht. In Arbeit die prekär war und finanziell nicht lohnend, sprich Mindestlohn ect. Auch Gastarbeiter und Migranten wurden gezielt in Niedriglohnsektoren getrieben. Wurde nicht gearbeitet wurde mit menschenunwürdiger Sanktionspolitik vom Jobcenter abgestraft. Die Agenda 2010 hat den Menschen das niedrigmöglichste Einkommen mit dem man noch über die Runden kommen konnte ausgezahlt. Wäre der Lohn noch niedriger gewesen wäre der Binnenmarkt komplett eingebrochen und der Hunger hätte in Deutschland wieder Einzug gefunden. Zum Glück haben wir noch den Binnenmarkt und nicht nur den Export sonst wäre es hier zu einem Lohndumping gekommen der nicht nur Italien und Frankreich Konkurrenz gemacht hätte sondern auch China.

    • @worschtebrot
      @worschtebrot 11 หลายเดือนก่อน +1

      Omg, ja bitte! Ich war damals zu jung, um die Ausmaße und den Prozess zu verstehen.

    • @geptimbo
      @geptimbo 11 หลายเดือนก่อน

      @@worschtebrot
      Ich verweise nochmal auf meine Antwort und die Quellen als Start (falls noch nicht gelesen). 😇

    • @worschtebrot
      @worschtebrot 11 หลายเดือนก่อน

      @@geptimbo Alter, ist es denn so schwer, das zu verlinken oder zu kopieren? Ich werd jetzt bestimmt nicht die Kommentare durchwühlen, nur um nachzuvollziehen, was du sagen willst.

  • @bobderbaumeister3031
    @bobderbaumeister3031 11 หลายเดือนก่อน +1

    13:00 Moderatoren fragen sowas nicht 😐. Maischberger sagte z.B. mal sie sieht das nicht als ihre Aufgabe an.
    Sie stellt das so da, als würde gerade dadurch, dass die Demagogen diese Aussagen da tätigen können, für den Zuschauer offenbar geworden, dass es sich um Demagogen handelt.
    Ich weiss nicht ob das ignoranz, Fahrlassigkeit oder im schlimmsten Fall Willfährigkeit ist? Aber scheint ja konzeptionell so gewollt zu sein, dass Stuss unwidersprochen da kommuniziert werden soll.

  • @lisbonmadisson2826
    @lisbonmadisson2826 11 หลายเดือนก่อน +3

    Linnemann klingt so wie der "Komm in meine Gruppe"-Idiot in meinem Wirtschaftskurs. Der hat selbstverständlich das Abi abgebrochen.

    • @worschtebrot
      @worschtebrot 11 หลายเดือนก่อน

      Dazu sagt seine Wikipedia-Seite nichts: de.wikipedia.org/wiki/Carsten_Linnemann
      Er hat mit 19 Abi gemacht. Das klingt nicht nach Abbruch. Ist halt der standard BWL-Justus und würde sich ganz gut bei dieser STRG_F-Folge über Superreiche einreihen:
      th-cam.com/video/MbJOQsK42iE/w-d-xo.html

  • @immerhungrig8711
    @immerhungrig8711 11 หลายเดือนก่อน +3

    Egal hin und her. Linnemann ist eine der grössten Dachlatten. Mit seinem "einfach mal machen". Es gibt niemand, der so viel redet und nichts sagt

  • @DrachedersichalsSpatzident
    @DrachedersichalsSpatzident 11 หลายเดือนก่อน +4

    Also was die immer mit ihrer Einkommensteuer haben.
    Ich persönlich kann da ein lied von singen mit der Mehrwertsteuer und allen anderen Steuern.
    Also sich mein Lieber Bruder mal wieder als Unternehmer in der Kreditvermittlung über die Steuern beschwert hat, habe ich ihn als guter alter MMTler mal eine kleine Rechnung und Gegenüberstellung zwischen seiner Steuerlast und meiner Steuerlast verglichen habe anhand der Bruttoeinkommen und seiner Gewinnen, hat er am Ende die Klappe gehalten.
    Das Ergebnis war, das ich zwischen 50-70% Steuerlast habe und er zwischen 10-20% im Verhältnis. Und bei ihm habe ich wirklich kleinlich jede Ausgabe mit steuern berechnet und bei mir Pauschal. Selbst wenn es andersherum wäre, hätte er und seine Freundin mit der er das Unternehmen führt jeder einzeln noch soviel Geld im Monat über, um ordentlich was zurückzulegen. Ich dagegen könnte endlich mal darüber nachdenken 100-200€ im Monat zurückzulegen ohne auf Essen und Trinken zu verzichten.
    Danach habe ich Ihm einige Videos von dir gezeigt und jetzt fängt er auch endlich an sein gelerntes zu hinterfragen.
    Danke für deine Nachvollziehbaren Erklärungen und Bemühungen der Aufklärung. Auch wenn ich bei deinen Energie Erzeugungsvorschlägen mit dir nicht einer Meinung bin, so ist das Abo seid langen mal wieder ein zufriedenes Abo. Kommt leider auf TH-cam wenige vor für meine Begriffe.
    Gruß
    rTT

    • @DrachedersichalsSpatzident
      @DrachedersichalsSpatzident 11 หลายเดือนก่อน

      @@stefanschulze2990 Naja ich habe mal gehört, das die Unternehmen deshalb so wenig zahlen, weil die staatlichen Institutionen davon ausgehen, das die Unternehmen die Angestellten haben die dann abgeschröpft werden können.
      Er könnte auch einfach seinen Firmensitz ins Ausland verlegen, dann zahlt er fast keine Steuern mehr bis keine. Das wissen die staatlichen Institutionen.
      Und im Ausland verfolgt dich auch niemand von der Steuer. 1. Andere Hoheit und 2. zu wenig Personal. Ein Briefkasten kann man halt nicht so viel Geld entlocken XD
      Gruß
      rTT Dracdeus

    • @DrachedersichalsSpatzident
      @DrachedersichalsSpatzident 11 หลายเดือนก่อน

      @@stefanschulze2990 Der mit 60000€ im Jahr hat immer noch mehr über als der mit 34000€ Single im Monat. Gemessen am Einkommen. Der Unternehmer kann wenn er sich mit dem Steuerrecht auskennt, fest 9% nur Steuerabgaben im Jahr haben, der Rest wird steuerlich wieder abgerechnet.
      Selbst der mit 60000€ im Jahr legt sich ein bis 3 juristische Personen wie GmbH und AG zum Beispiel auch hinterher im Endeffekt 9% Steuerabgaben zahlen. Alles andere sind "Investitionen" und andere Transfer Verschiebungen. Mehr machen Unternehmer auch nicht, wenn sie steuerliche Intelligent agieren hier in Deutschland.
      Gruß
      rTT

  • @yvonnekalt3149
    @yvonnekalt3149 11 หลายเดือนก่อน +1

    Hier kommt die Gier ins spiel, einkaufspreise sinken wieder aber die Unternehmen bleiben meistens bei den höheren Preise … je nach dem ….

  • @doriskirchhoff4955
    @doriskirchhoff4955 10 หลายเดือนก่อน

    Geht mir auch so. Prima und danke an Maurice Höfgen.

  • @alexbuedding
    @alexbuedding 11 หลายเดือนก่อน +6

    39:00 Ich brech ab bei Stelters Aussage "Wir können uns den Wohlstand nicht subventionieren"😂😂. Und dann Maurices Antwort darauf kommt einfach zu gut.

    • @ordoabchao4202
      @ordoabchao4202 11 หลายเดือนก่อน +2

      Stelter ist eine Legende. Sein "Beyond the Obvious" podcast ist Pflicht für jeden wirtschafts-politisch Interessierten.

    • @worschtebrot
      @worschtebrot 11 หลายเดือนก่อน

      @@ordoabchao4202 /s?

    • @ordoabchao4202
      @ordoabchao4202 11 หลายเดือนก่อน

      @@worschtebrot Nein, Stelter ist super. Der Podcast hat ein hohes Niveau. Hör es dir an, dann lernst du was ;)

    • @afunator9354
      @afunator9354 11 หลายเดือนก่อน +1

      @@ordoabchao4202sehe ich auch so. Höre gerne BTO Podcast

  • @TheHarryPz
    @TheHarryPz 11 หลายเดือนก่อน +1

    Wenn ich Steuersenkungen auf fossile Energieträger streiche, dann steuere ich den Verbarbrauch auf erneuerbare...... Steuern sind zum steuern da

  • @gernottonreg
    @gernottonreg 11 หลายเดือนก่อน +3

    Zum Thema Erbschaftsteuer und Betriebsvermögen: Es würde gar kein Problem bestehen, wenn der Staat dann mit seinem Steueranteil einfach als stiller Gesellschafter eingetragen wird. meinetwegen auch mit Vorkaufsrecht auf die Anteile für die shareholder. Es würde keinen Eingriff in die Unternehmensführung geben, es gibt kein Liquiditätsproblem. Lediglich die Gewinnverteilung ändert sich und die Allgemeinheit profitiert zum Einen über die zeit und zum Anderen bei Rückkauf der Anteile. So werden auch Unternehmen die schlecht laufen erst gar nicht belastet im Bezug auf die Gewinnverteilung.

  • @xhelloselm
    @xhelloselm 11 หลายเดือนก่อน +2

    Bei aller Liebe, aber klar hat Linnemann damit Recht, dass teilweise die Abgabenlast Arbeit disinzentiviert. Ich kenne so einige Minijobber (hauptsächlich Studenten), die bei den Mindestlohnerhöhungen eben nicht mehr Geld bekommen haben, sondern weniger Arbeitszeit. Weil die Einordnung als Minijob und damit die Abgabenfreiheit eben an einer harten Einkommensgrenze hängt und wenn der Mindestlohn steigt, man plötzlich bei gleicher Arbeit über diese Grenze rutscht und dadurch effektiv weniger hätte als vorher.
    Eigentlich müssen sämtliche Entlastungen, Steuerfreiheiten, Steuertarife etc. relativ zum Mindestlohn definiert sein (oder in manchen Fällen wie Minijobs auch einfach eher über die Arbeitszeit, so ist es ja auch beim Status als Student) und dieser müsste an die Inflation gekoppelt sein. Schon muss vermeidet man diese ganzen absurden Auswüchse, wo Mehrarbeit bestraft wird, wo immer mehr Leute bei gleicher Kaufkraft in höhere Steuertarife rutschen etc. und damit die ganzen Scheindebatten, die sich daraus ergeben und bspw. eine Mindestlohnerhöhung verhindern sollen.
    Als Bonus koppelt man noch Beamtenlöhne an die Lohnentwicklung. Ja ja, man wird noch träumen dürfen.

  • @walterpost9073
    @walterpost9073 11 หลายเดือนก่อน +1

    Kühnert hätte einfach sagen müssen „Nein, Sie haben keine Ahnung von Ökonomie“

  • @alexanderlutz6654
    @alexanderlutz6654 11 หลายเดือนก่อน +1

    Sowohl bei Herr Linnemann, wie Herr Stelter frage ich mich, wie die es geschafft haben, als "Wirtschaftsexperten" angesehen zu werden. Die Konsumwirtschaft wird ja unbeachtet gelassen.

  • @one-iron
    @one-iron 9 หลายเดือนก่อน +1

    Irgendwie glaube ich bei Linnemann immer Lanz zu hören (die haben irgendwas ähnliches in der Stimme).

  • @bluban5220
    @bluban5220 11 หลายเดือนก่อน

    3 BWLer und 1 VWLer diskutieren darüber was die beste VWL Lösung für unsere Probleme ist.

  • @kaischleier6705
    @kaischleier6705 11 หลายเดือนก่อน +2

    Wieder super kommentiert.

  • @Killcycle
    @Killcycle 11 หลายเดือนก่อน

    Ich hoffe so sehr, dass Hr. Linnemann deinen Beitrag anschaut!

  • @coochtheking1827
    @coochtheking1827 11 หลายเดือนก่อน +2

    Es stimmt übrigens nicht,dass es wieder günstiger wird. Es wird teurer und niemals mehr günstiger. Es wird niemals mehr den Preis von früher geben

  • @cestgiulia
    @cestgiulia 11 หลายเดือนก่อน +2

    Kannst du nicht mal als Experte in so einer Sendung und den Leuten Kontra geben? 😅

  • @fs7128
    @fs7128 หลายเดือนก่อน

    @Daniel Stelter: Konsolidierung bedeutet nicht Konzentration, kann aber ein Bestandteil sein (bzw ist es oft). Da muss Stelter nochmal nachschärfen.

  • @Schokelmei
    @Schokelmei 11 หลายเดือนก่อน +1

    Mir fehlt bei diesen, hauptsächlich konservativen, Eumeln immer die Arbeit mit Fakten. Ich arbeite seit Jahren in der Wissenschaft und ich kann diese "aus dem Bauch heraus argumentieren" und die Fakten unter den Tisch fallen lassen absolut nicht mehr ab. Es ist erschreckend wie komplett auf Bild-Niveau argumentierende Menschen offenbar noch Gehör finden.

    • @worschtebrot
      @worschtebrot 11 หลายเดือนก่อน

      Das ist aber uninteressant und macht sie nur einfacher angreifbar. In der Hinsicht sind sie schon clever. Dafür nehmen sie aus Egoismus eben eine Zersetzung der öffentlichen Debatte hin. Aus konservativer Sicht macht das natürlich Sinn.

    • @worschtebrot
      @worschtebrot 11 หลายเดือนก่อน

      @@stefanjanssen3782 Die konservativen Eumel halten sich von Fakten fern, weil sie das ihren Zielen nicht näher bringt. Sieht man ja gerade. Fakten sind in den Medien und in Umfragen schnurz. Warum sich also damit abgeben? Easy.

    • @davinnicode
      @davinnicode 8 หลายเดือนก่อน

      Die gibt es aber auch nicht in einer Talkshow und schon gar nicht, wenn ich das hier so einseitig einordne wie Maurice.

  • @andreashildebrant9941
    @andreashildebrant9941 11 หลายเดือนก่อน

    Das ist nicht unlogisch, da ich von Überstunden nichts habe, weil ich zuviel verdiene und die Abzüge zu hoch wären.

  • @diedystopie
    @diedystopie 11 หลายเดือนก่อน +2

    19:00 den kleinen Bäcker Lutze verteidigen ist gut, aber keine Multimilliarden Konzerne wie Aldi.

    • @SpezialHonk
      @SpezialHonk 11 หลายเดือนก่อน

      Lutze for Backminister!! Lindner muss weg!

    • @diedystopie
      @diedystopie 11 หลายเดือนก่อน +1

      @@SpezialHonk wenn der weg ist, kommt der oder die nächste, die es nicht anders macht. Weil dieses schlechte Wirtschaftssystem eine feste Blaupause hat.

    • @SpezialHonk
      @SpezialHonk 11 หลายเดือนก่อน

      @@diedystopie ich hoffe die da oben merken das bevor sie nackt am Marktplatz von der Laterne baumeln oder sich in "the Line" gegenseitig vergiften. Das ganze System ist ja eine Hochburg für Psychopathen.

  • @cantkeepitin
    @cantkeepitin 11 หลายเดือนก่อน +1

    Bei 48:00 liegt es ganz schön falsch: wenn Leistungsträger denken in D zu arbeiten lohnt sich nicht, dann wandern tatsächlich ne Menge guter Leute aus! Wir haben nur Glück, das es in GR oder Spanien/Portugal, Jugoslawien, etc. noch viel schlechter aussieht und gute Absolventen nach D kommen, oder Ö, CH, Schweden...

    • @silviab9810
      @silviab9810 11 หลายเดือนก่อน

      Jugoslawien gibt es nicht mehr seit ein paar Jahren.

  • @SpezialHonk
    @SpezialHonk 11 หลายเดือนก่อน +1

    Wer will denn noch Autos bauen? Haben die den Knall nicht gehört?
    Hatte Henry Ford doch besser schnellere Pferde gebaut....

  • @b.h.8585
    @b.h.8585 11 หลายเดือนก่อน +1

    Ich hab mir jetzt das ganze Video angesehen und kann außer Polemik und linkem „Wirtschaftsverständnis“ nichts Richtiges in diesem Video finden. Habe wirklich gedacht der sich mit wirtschaftlichen Themen beschäftigt ist nicht so ideologisch und verbohrt

    • @worschtebrot
      @worschtebrot 11 หลายเดือนก่อน

      Kannst du auch konkrete Kritik äußern, oder ist das alles, was von dir kommt?

    • @worschtebrot
      @worschtebrot 11 หลายเดือนก่อน +1

      @@stefanjanssen3782 Jo, wollte der Person nur die Möglichkeit geben, ihre Punkte besser auszuführen, und gleichzeitig ein bisschen auf die faule Argumentation aufmerksam machen.

  • @roberthuth7493
    @roberthuth7493 11 หลายเดือนก่อน +3

    Linnemann die Zukunft der Union na dann^^

    • @worschtebrot
      @worschtebrot 11 หลายเดือนก่อน

      Amthor, Kuban und Linnemann. *würg*

  • @clauskeller3112
    @clauskeller3112 10 หลายเดือนก่อน

    Ich finde es gut was du machst, aber bitte als neutral Person, mach weiter so👍

  • @waldwars5385
    @waldwars5385 11 หลายเดือนก่อน

    Mich würde interessieren, wie viele von denen, die Mindestlohn bekommen, mehr Geld haben, wenn der Mindestlohn angehoben wird. Wenn es Sozialhilfe gibt, wird diese dann nicht einfach um den Mehrbetrag gekürzt?

  • @stephanvogt8038
    @stephanvogt8038 11 หลายเดือนก่อน

    Inflation die sich mal manifestiert hat wird ja nicht rückabgewickelt.Das heisst wenn die auch zurückgeht wird sie trotzdem eine Kaufkraftschwächung bleiben, da ja die Löhne nicht mitgehen.Wenn wir 5% Inflation haben und sie stagniert haben wir halt im Jahr drauf immer noch die Kaufkraftschwächung. Das ist das Erste.
    Das zweite ist die Messung der Inflation.Geringverdiener haben mit Sicherheit eine viel höhere Inflation, da diese genau das Kaufen müssen, was im Warenkorb nicht dementsprechend gewichtet ist.

  • @boinkerish
    @boinkerish 11 หลายเดือนก่อน +2

    Du solltest bei jedem solcher Talks dabei sein, als live Fakten-Checker

  • @lisbonmadisson2826
    @lisbonmadisson2826 11 หลายเดือนก่อน +1

    Ich bin verwirrt. Intel soll ein schlechtes Unternehmen sein? Soweit ich weiß setzen Rechenzentren wie IBM mit seinen Ultrarechenzentren auf Intel. Gegen AMD setzt sich Intel regelmäßig durch und auf dem GPU Markt haben die aus dem Stehgreif eine annehmbare Mittelklassekarte gezaubert.
    Intel ist einer der größten Chiphersteller, aber ok. Wundert mich, aber ok.

    • @cantkeepitin
      @cantkeepitin 11 หลายเดือนก่อน

      Intel = amerikanisches Hire and Fire. Sind seit vielen Jahren in München, aber mit viel auf und ab

  • @stylefreak2344
    @stylefreak2344 11 หลายเดือนก่อน +1

    Schade dass Tooze so wenig zu Wort kam

  • @Resi05
    @Resi05 11 หลายเดือนก่อน +2

    24:06 Verständnisfrage: Was ist da der wichtige Unterschied ob die Anleihen indirekt oder direkt zur EZB gelangen? 😅

    • @unr3achabl35ky5
      @unr3achabl35ky5 11 หลายเดือนก่อน

      Hier will er einfach nur sagen, dass in der Runde bei der Corona-Finanzierung der Fakt verkannt wird, dass wir ein 2-stufiges Geldsystem haben. Sonst wäre es tatsächlich möglich dass Lindner direkt bei der EZB Geld bestellen könnte wie er will (solange die EZB) mitmacht. Aber in Wirklichkeit verkauft bzw besser gesagt bietet Lindner die deutschen Staatsanleihen auf einer Auktion an wo eben 35 Geschäftsbanken (und auch nur diese gewählten Banken) ihm dann Staatsanleihen abkaufen. Damit bekommt der Lindner dann sein Geld für die Fiskalpolitik (a.k.a Staatsfinanzierung). Die Geschäftsbanken die dann die Staatsanleihen von Lindner abgekauft haben, können nun diese Wertpapiere gegen Geld (in digitaler Form) bei der EZB "eintauschen". Obwohl eintauschen hier auch bedeutet, dass die EZB der Geschäftsbank die Staatsanleihe abgekauft (mit aus dem Nichts generierten Geld auf Knopfdruck) und die EUB dadurch der neue Halter der Staatsanleihe wird.

    • @SogiSigiSogi
      @SogiSigiSogi 11 หลายเดือนก่อน

      Die EZB darf keine Staatsanleihen direkt von den Staaten kaufen. Das haben die damals nämlich bei der Konstruktion des Euros/EZB so festgesetzt.
      Um das zu umgehen, werden bestimmte Banken als Zwischenhändler eingesetzt. Die EZB versichert den Banken Anzahl X an Staatsanleihen abzukaufen und obendrein gibt's noch eine kleine Marge für die Banken.
      Nein ich hab mir keine Maß Bier von Volksfest gekauft. Ich hab der Bedienung Emma 10€ für ne Maß gegeben, und die hat eine Maß für 9€ an der Volksfestschenke geholt.

    • @ordoabchao4202
      @ordoabchao4202 11 หลายเดือนก่อน +2

      Rein legalistisch.. wenn die EZB die Anleigen direkt (im Primärmarkt) erwerben würde, wäre es verboten monetäre Staatsfinanzierung. Kauft sie die Anleigen im Sekundärmarkt ist es eine geldpolitische Maßnahme (Quantutative Easing).
      Effektiv ist es natürlich das gleiche, und die EZB betreibt schon seit langer Zeit monetäre Staatsfinanzierung.

    • @Resi05
      @Resi05 11 หลายเดือนก่อน +1

      @@ordoabchao4202 Danke für die Antwort :)

  • @jonnyfromtheblock21
    @jonnyfromtheblock21 11 หลายเดือนก่อน

    Kenne genung die nicht länger arbeiten weil die Steuerlast zu hoch ist. 😅 Die Arbeiten auch nicht mehr am Wochenende weil sich der Aufschlag garnicht lohnt. 😃