Tanjana Klar, viel ist das auch nicht. Ich denke aber, dass das für Berufseinsteiger schon ganz gut ist. Da arbeiten ja doch viele, auch körperlich hart, für unter 2000 € Brutto. Die Arbeitsbedingungen müssten aber sicherlich verbessert werden, weniger Stress und mehr Zeit für die Bewohner, dann ist auch das Arbeiten wieder angenehmer.
C D Ja, ich finde aber halt das der Beruf so anspruchsvoll ist und so unheimlich viel Verantwortung auf einem lastet, zusätzlich zu der harten Arbeit und das müsste einfach richtig entlohnt werden.
Tanjana Ja, da bin ich absolut gleicher Meinung. Die psychischen Belastungen sind schon enorm und dafür muss dann wenigstens ein sehr gutes Gehalt gezahlt werden.
Ich habe über 15 Jahre in der Pflege gearbeitet. In meinem ersten Beruf habe ich im Handwerk gearbeitet. Anfang 2020 kurz vor Corona habe ich zurück ins Handwerk gewechselt. Diese Entscheidung habe ich nicht bereut. Niemals im Leben würde ich zurück in die Pflege gehen. Kurz nach dem ich weg war, wurde ich sogar angerufen und gebeten zurück zu kommen. Mehr Geld wurde mir sogar angeboten. Was aber alle immer meinen, ist dass es mehr Geld geben soll. Es geht einfach nicht ums Geld. Ich verdiene jetzt wenigen und lebe viel glücklicher. Selbst für 5000 Euro im Monat würde ich nie in der Pflege arbeiten.
21 millionen rentner 13 millionen U18(davon so wie ich die Hälfte Migranten dich sich eh nicht um die deutschen Rentner scheren) Also ich sehe schwarz für die Zukunft, ausser man will uns wie im dritten Reich zur arbeit in der Pflege in einer generalmobiliserung zwingen. Oder es findet ein Massensterben statt. Sei es durch wochenlange stromausfälle in ganzen Regionen oder einfach weils zu viele sind. In 10 jahren haste hier über 30 millionen rentner und weit(!) weniger als 10 mille 'U18er und davon locker wie ich 80% Migrantenhintergrund, hat man ja schon in manchen Städten. Viel spass hier in Zukunft als zu werden
Ich hoffe, ich schlafe eines fernen Tages einfach ein; dann brauche ich keine Pflege und auch nicht ins Heim. Allen Pflegekräften zolle ich Respekt - sie leisten Wunderbares ♥
Leider nicht allen.....😢 Aber denjenigen die es nach wie vor mit ❤ tun spreche ich meine Hochachtung aus ❤👍 Was in unserem Pflegesystem abläuft ist herzlos 😢 Ich weiß es denn ich habe selbst viele Jahre in der Pflege gearbeitet. Immer weil ich wollte das ich später auch gut versorgt werden möchte. Es wird ständig mehr an der Zeitschraube gedreht um sich noch weniger um Menschen zu kümmern!!!! Da schließe ich den MDK in hohem Maße mit ein. Es ist schlimm!!! Am besten stirbt man sofort wenn man sich selbst nicht mehr versorgen kann!!! Dann kann der Staat und die Kassen gleich noch mehr sparen 😭
Meine Freundin arbeitet in der Pflege. Traurig was sie manchmal nach den Schichten so erzählt. Eigentlich kaum zu glauben, dass sowas in einem Land wie Deutschland möglich ist.
Deutschland ist Reich aber leider ist die Kohle sehr schlecht verteilt!!! Die Leute die den Laden am laufen halten, denen wird jeden Monat auf die Hand geschissen!!!
@aero 1821 -danke, endlich ein Kommentar mit Sinn und Verstand. Was denken diese Leute wo das Geld für Wirtschaftsmigranten herkommt, das wird von der arbeitenden Bevölkerung, welche eh schon am Hungertuch nagt über horrende steuern abgepresst. Solche Kommentare kommen ständig nur von Leuten aus den Rotweingürteln dieser GmbH. Aber ihr werdet auch noch die Folgen der Bereicherung spüren, verlasst euch darauf.
Nick Marx was das alles kosten wird, werden wir in den nächsten Jahren sehen! Renten und Hartz IV!! Mal sehen ob Du in den nächsten Jahren noch das im Lohnsäckchen hast, wie im Moment! CO2 Steuer, Migration usw. Die Kosten sind noch nicht relevant, erst wenn Du Rente bekommst!!
Es würde schon unendlich viel helfen wenn man den ganzen Papierkram reduzieren würde. Damit verbringen Ärzte und pflegekräfte zum Teil 30-50% ihrer Zeit. Dazu noch die ganze managementscheiße reduzieren die alles kaputt deligieren.
Ich bin Krankenpfleger, mir macht mein Beruf (trotz Unterbesetzung) Spaß. Aber der Pflegenotstand ist nicht erst ein Problem von gestern, sondern ist (zumindest im Plegeberuf und bestimmt auch in der sch... Politik) schon länger bekannt.
ja und nicht nur in Deutschland sondern auch in Österreich bekannt als ich jung in den Beruf als Pflegefachfrau ging einige Streiks miterleben musste ohne jede Änderung jetzt das 2. Jahr in der Alterspension volle erwerbsjahre gearbeitet noch alles schlimmer geworden ach du reiches Österreich nur der Mensch der das Land aufbaute ist nichts wert im Gegenteil mir kommt vor je eher er stirbt desto besser denn dann kostet er wenigstens kein Geld
Deutschland ein wohlhabendes Land? Als Deutscher, der in der Schweiz wohnt ist Deutschland für mich schon fast ein Entwicklungsland... Lasst euch nichts von den Politikern sagen - Deutschland geht es bei weitem nicht so gut wie viele denken.
The Jauchi Ich sehe bzw erlebe, wie der Lebensstandard ein paar Kilometer weiter südlich ist und muss sagen - Ja ich kann das einschätzen, ich kenne sowohl CH als auch DE und Deutschland ist absolut am verfallen.
Es geht nicht mal darum, daß es unterbezahlt wird der Job, sondern das auch keine Harmonie gibt unter KOLLEGEN!!! Keine Wertschätzung, mobbing ohne Ende.. Stress. Psychisch und körperlich! Ja und zu guter letzt der Lohn, einspringen viele Überstunden!!! Hab viele videos gesehen, oh alle lieb Und nett untereinander, die Chefs so herzlich usw nix da! Die Realität sieht anders aus! Schrecklich einfach schrecklich DESWEGEN habe ich diesen Job aufgegeben, meine psyche war am Ende! Bist lieb, herzlich und springst ständig ein immer lächeln und innen weinst du! Bewohner, ja die haben mich geliebt und geschätzt immer lächeln im Gesicht wenn ich rein kam, doch die armen wussten nicht was mit Arbeitern passiert hinter der Tür!!!!! Irgendwann sind die Grenzen durch!
Mindestlohn für Pflegekräfte auf 3k Euro netto/Monat und 8 Stunden Arbeitstag + 60 Tage Urlaub im Jahr gesetzlich vorschreiben dann will jeder Pfleger werden. :)
Wäre ein Anfang! Ich bin 15 Jahre im Beruf und arbeite im Krankenhaus u nebenbei im Heim.... ich kann und will auch nicht mehr und werde langfristig raus aus der Pflege gehen...
3k Euro netto? 17 Jahre alt? 1. immer brutto :) 2. der Personalschlüssel muss gesetzlich festgeschrieben werden Vor allem: Es muss bezahlt werden und da tun sich die Deutschen immer sehr schwer mit... :) Geiz ist halt geil, ich gönne es den Leuten :) Man kann doch nicht immer auf "Geiz ist geil"-leben, aber wenn es einen selbst trifft muss was passieren?
Seit über 20 Jahren arbeite ich in der Altenpflege,seit 40 Jahren im Ges.wesen 2.800 Euro ist einfach gelogen,weiss nicht woher diese Zahl herkommt. Wir werden nie genug AK in der Pflege haben NIEMALS! Diese Arbeit will keiner machen ! Die Pflege hat einen geringen Stellenwert bei unseren Politikern ,vieles ist wichtiger. Unser Ges.wesen ist selbst krank,was muss noch passieren bis man endlich munter wird ? Aber vielleicht sind wir selbst Schuld,weil wir uns nicht wehren!!? Wer kann uns helfen,gibt uns Rät? Schlaues,unwissender Geschwätz von ganz oben jedenfalls nicht Danke 😥😴🙄🙄
Birgit Hellmich Dann ändere was und such einen besseren AG? Ich erhalte als frisch examinierter meine 3200€ Brutto. Sind 2300€ Netto dazu Dienstwagen inkl Tank Karte welchen ich privat fahren darf. Halber Monat frei, 12h Dienste sei Dank. Wer mit 20 Jahre Erfahrung drunter liegt dem ist nicht mehr zu helfen.
Bin seit 1986 Krankenschwester, und es ist seitdem Pflegenotstand. Ich frage die Politiker- sollten sie tatsächlich Ahnung haben, was gute, professionelle Pflege bedeutet: Wissen sie, was gute Arbeitsbedingungen sind, die für Pflegekräfte wichtig wären, um nicht nur das Gelernte der 3 jährigen Grundausbildung, sondern auch das in Fachweiterbildungen und Fortbildungen gut und effektiv umzusetzen? Pflege kann nicht verstanden werden von Personen, die nicht oder nie etwas damit zu tun haben oder hatten. Sie wissen sicher nicht, wie es ist, Schwerkranke und/oder alte Menschen oder Babys/ bzw Kinder und deren Angehörige zu begleiten. Die plumpe Forderung nach mehr Zeit und Geld genügt nicht. Es gibt Fachweiterbildungen für Pflegekräfte, die selbst bezahlt werden müssen, hinterher jedoch nicht anerkannt werden, weder in Form von gesteigerten Kompetenzen, noch in der Bezahlung, auch nicht in der Anpassung der Rahmenbedingungen, um diese Qualifikation auszuüben.( Ich habe das Beschriebene mit meiner selbstfinanzierten Fachweiterbildung zu Pflegefachkraft für Rehabilitation mit einem Stundenumfang von 960 Unterrichtsstunde und einem Preis von 10.000 DM bezahlt. ) So passiert es, dass wir als Pflegekräfte ständig über Jahre hinweg gegen unser Wissen handeln müssen. Das Ist es, was krank macht, was den Rücken bricht und die Psyche schwächt. Auch wenn der Rücken nicht mehr mitmacht ist es keine Berufskrankheit. Durch die Unzufriedenheit des Personals , die durch diese angespannte Situation erwächst sind nicht selten "Hühnerpickereien " als auch Mobbing . So ist es. Man könnte noch viele andere Dinge aufzählen, die die Arbeitsbedingungen von Pflegekräften erheblich erschweren. Beispielsweise ungenügende, veraltete Pflegehilfsmittel, veraltete Baulichkeiten ( keine ebenerdigen Duschen, Türen, die in Deutschland meist nur nach innen zu öffnen sind, - was ist, wenn genau vor der Tür ein gestürzter Patient liegt !? ect, ect..... So ist es........als Krankepflegekraft kämpft man jeden Tag gegen Wiedrigkeiten, Widerstände und Mangel........ Und wer sich das nicht immer wieder mal vor Augen führt, selbst sich das Elend ansieht, wird es nicht verstehen......
Die 1% sind in Deutschland wohlhabend ja, der Rest lässt sich ausbeuten und muss zusehen wie er über die Runden kommt. Der Fisch stinkt zuerst vom Kopf her.
Erstaunlich, dass nun endlich endlich dieses Thema medial bearbeitet. Ich habe 20 Jahre in der Pflege gearbeitet mit der Pflegereform 1996 aufgehört, als ich mir ausrechnen konnte, was danach passiert. Schon in den 80igern wars das heulende Elend in der Pflege. Der Spiegel drückt es so aus, wie ich es damals schon für mich ausgedrückt habe. Eine humane Katastrophe in einem sogenannten Wirtschaftswunderland. Hab seitdem auch keinen Respekt mehr vor der Politik. Auch die Presse braucht nicht lange herumzuheucheln. Dieses hochbrisante Skandalthema war nie eine ernsthafte Recherche wert. Auch dem Spiegel nicht. Dem "Sturmgeschütz" der Demokratie. Es ist unsere Elterngeneration, die da würdelos siecht. Diejenigen, die unser Land aufgebaut haben. Die mit bloßen Händen in den Nachkriegstrümmern wühlten und sich für ihre Kinder alles wünschten. Was man da für unglaubliche Geschichten gehört hat. Und...diese wunderbaren Menschen, die meine Arbeitskolleginnen waren und sich körperlich und psychisch kaputt gearbeitet haben, für n Appel und n Ei und ohne gesellschaftlichen Respekt.
Ich bin Präsenzkraft und habe in den letzten 3 Jahren so einiges gesehen und mitbekommen. Meine Einstellung ist immer : Ich behandle die Menschen so, wie ich selber behandelt werden möchte, nämlich freundlich und respektvoll. Das gilt für mich im Beruf, wie auch im Privatbereich. Ich bin ein Typ Mensch, welcher immer die Klappe aufreißt, wenn ich eine Ungerechtigkeit mitbekomme. Leider ist mir das zum Verhängnis geworden...😔🤔 Mein ehemaliger PDL ist auch mit eingesprungen, wenn Personal fehlte. 👍
Hallo, dem kann ich nur zustimmen, ich bin "noch" Pflegerin, Stress , alleine und verstoßen. Es geht nicht ums Geld nur um Menschlichkeit, aber die Existiert i D nicht mehr.
@@susistengel6460ja hätten diejenigen die in den 80-2000ern erwachsen waren, mal mehr Kinder als Karriere gemacht. Das war alles so abzusehen die Entwicklung und das seit 40 Jahren
Dankeschön Frau Merkel....wo bleibt endlich Hilfe...wo bleiben die Gelder und Pflege Personal...verdammt nochmal.. .hier unsere Menschen brauchen Hilfe....Wissen Sie eigentlich was da täglich geleistet wird?🤬🤬Das Pflege Personal Respekt...kenne ich auch
Man muss gar nicht alt werden, brauche Pflege seit ich 28 bin. Das kann jedem passieren. Und ja, der Zustand ist schlimm aber Krankenkasse und MDK vertuschen mit!!
Ja wird alles vorher angemeldet dann wird aber alles auf hoch glanz geputz sogar deco und blumen gekauft und alles anders machen ,ich habe vorher nicht verstanden warum wir alles aufeinmal anders machen muss ,grundpflege in ein rollstuhl ist eine katastrophe.
Ein weitere Möglichkeit sind Kontrollen der Heime und eine bestimmte gesetzliche Gewinngrenze für Altenheime, Pflegedienste und Krankenhäuser, wodurch eben nicht jedes Jahr mehr Gewinn erwirtschaftet werden soll, sondern ein bestimmter Prozentsatz nicht überschritten werden darf. Aber das wird wohl nicht in Kraft treten, da der freie Markt sich ja selbst lenken soll und jeder Eingriff und jede Regulierung nicht in das System passt. Es muss immer mehr erwirtschaftet werden, das BIP muss steigen, um jeden Preis, bis das System zusammenbricht.
Wenn ich höre wieviel eine Pflegekraft verdient. Ich arbeite selber in der Pflege, 2500 bis 300 Euro bekommen gerade einmal Pflegedienstleiter. Lasst euch hier nicht für Dumm verkaufen, das eine normale Pflegekraft gut verdient. Wenn ich sehe bei uns in der Einrichtung bei einer Fachkraft, die Wohnbereichsleitung ist, hat sie gearde einmal 1800 euro Netto raus. Ich habe damals (2013) als Pflegehelfer mit 140 Stunden im Monat gerade einmal 950 Euro Netto gehabt. Plus, vielleicht bei Überstunden und Fahrkarte, hatte ich 1079 Euro im Monat. Dazu gesagt das ich 4 monate kein einziges Wochenende Frei hatte, und nur mit Zeitarbeiter auf dem Wohnbereich stand, die kaum einen Finger krumm gemacht haben. Und die haben dann auch noch beser verdient, wie ich als Festangstellter in der Einrichtung!
Paule Mann krass, ich bin auch moment als zeitarbeiter als pflegeassistentin tätig, 140h/monat + fahrtkosten bezahlt bekomme ich um die 1500-1600 netto
Paule Mann Das hat nichts mit dumm verkaufen zu tun. Ich verdiene als frisch examinierter 3100 Brutto was mit Zuschläge am Ende so ca 2300€ Netto sind, SK1. Dazu Dienstwagen inkl Tank Karte und beides darf ich privat nutzen.
Ich verstehe nicht, wieso man nicht so vielen Arbeitslosen in Deutschland die Möglichkeit gibt, die Ausbildung zur Altenpfleger/in zu machen. Zum Beispiel kann man die arbeitlosen alleinerziehenden Mütter unterstützen, indem man die Arbeitszeiten anpasst (ab ca. 8:30-15:00 Frühschicht/keine Wochenendarbeit/ Unterricht in der Berufschule von 9-15 Uhr), eine Bonuszahlung vom Jobcenter bekommt, zum Beispiel neben dem Ausbildungsgehalt (ca.1000-1200 Euro) +300 Euro Extra vom Amt. Das würde den Job doch attraktiver machen, die Azubis könnten Miete etc. bezahlen, es würde viele aus der Arbeitslosigkeit holen, die Staatskasse entlassen und den Fachkräftemangel reduzieren. Damit die Altenheime das mitmachen, könnte der Staat auch eine Art "Bildungsprämie" (z.B. "Programm: Bildungsprämie für Altenpflege Azubis") an das jeweilige Heim zahlen, das Arbeitslosen und alleinerziehenden Müttern die Chance gibt, die Arbeitszeiten flexibler zu gestalten. Natürlich ist das mit Investitionen verbunden, aber letztlich lohnt es sich mehr als jemanden das ganze Leben von Hartz4 leben zu lassen. Das gilt auch für die Krankenpflege. Die Berufe sind zu einseitig organisiert, sie ermöglichen eigentlich nur Singles oder Familien mit älteren Kindern die Ausübung. Viele geben diesen Job auch auf, weil das Familienleben sehr darunter leidet. Die meisten Pfleger/innen lieben ihren Beruf, aber sind überfordert mit der Mehrarbeit, der Verantwortung für soviele Patienten, der Unzufriedenheit der Patienten, der Schichtarbeit.
Ein paar Arbeitslose schulen um und es wird vom Staat gefördert! Bin eine davon und es macht mir nichts aus Alte Menschen anzufassen und sie zu waschen oder zu duschen. Mir gefällt mein neuer Job!
So wie der Verdienst ist und der Stress und dann die Arbeitstage und Arbeitszeiten... nicht mehr menschlich... habe dort selber lange gearbeitet. Wenn das so weiter geht gibt es bald keine Pflegekräfte mehr
Ich habe 30 Jahre in der Pflege gearbeitet. Was folge war Burn-out. Danach Kündigung, weil der Arbeitgeber Angst vor einem Re Burnout hatte. DANKE FÜR SO VIEL WERTSCHÄTZUNG. Nie wieder Pflege.
Ich war diese Woche auf einer Informationaveranstaltung zum Thema Pflegeberuf Ausbildung und Studium und ich war der einzige Interessent dort auch wenn ich sehr wahrscheinlich etwas anderes Studieren werde.
Flüchtlingskosten: Bund zahlt rund 94 Milliarden Euro bis 2020 ;) Wenn man sich das Video ansieht und dabei die Zahlen betrachtet, geht man doch gerne Arbeiten oder? ...
Ziemlich dumme Aussage, ich empfehle dir "Bildung". Lies mal nach, was "Privatisierung der Pflege" bedeutet und was der Staat bei dem Thema heutzutage zu sagen hat. Nämlich nichts.
Sei mal leise ok. Es ist schon länger so. Wenn hier krieg währe währt ihr dankbar das ihr Hilfe bekommt. Ok ja es gibt viele Flüchtlinge aber die Hälfte davon oder sogar mehr als die Hälfte sind die wo kein krieg oder so ist. Bei denen wo kein krieg ist sind die wo nen fetten benz fahren aber keinen Job haben. Mein freund und ich gehen in den Deutschunterricht haben B1 Prüfung gemacht und B2. Er darf jetzt studieren. Ich mach ne Ausbildung. Wir sind dankbar das wir hier sein dürfen. Wir wollen nich von eurem Geld leben sondern selbst etwas verdienen. Ok es gibt welche die denken nicht so wie wir. Wir leben zu 5. in einer ganz kleinen Wohnung haben nicht mal ein Auto wir laufen oder fahren Fahrrad bei der Kälte. Wir meckern aber nicht das es so ist wir sind froh das wir wenigstens haben wo wir sicher sind. Sobald der Krieg vorbei ist wollen wir wieder zurück nach Efrîn.
aero1821 wir sind aus Syrien unsere Väter sind in der Türkei und sind dort in Gefahr unsere Geschwister sind auch in Gefahr die Türken tuhn der Merkel ne Gehirnwäsche verpassen. Wir kämpfen für unser Land. Seid froh sobald es vorbei ist sind wir weg. Erdogan ist ne flüchtlingsmaschiene.
@z. z. : Ich wünsche dir viel Glück & eine gute Zukunft, egal ob hier oder in einem anderem Land. Menschen wie Du verstehen mit nicht perfektem Deutsch trotzdem mehr, als dumme Menschen, daher ärgere dich nicht über die Dummen. Und vergiss niemals wie schwer du es hattest, damit du später anderen die Hand reichen kannst, die es schwer haben!
Es wird geredetet und geredetet wie schlimm alles ist aber am Ende passiert nichts... Und warum? Weil Pflegekräfte sich nicht trauen zu streiken ihre Arbeit niederzulegen..
Eine weitere Möglichkeit wären bezahlte Praktika im Altenheim, die vom Amt getragen werden, besonders für Jugendliche 16+ könnte das einen guten Berufseinstieg ermöglichen. Der Beruf ist bekanntlich mit vielen Vorurteilen verbunden, die man mithilfe von vergüteten Praktika möglicherweise abbauen könnte. Nicht nur im Rahmen eines FSJ, sondern ein Praktikum, z.B. ein 4-wöchiges Praktikum, indem man wie ein Azubi im 1. Lehrjahr vergütet wird; das könnte auch einen Anreiz schaffen, dass es im Alter von 16 Jahren gar nicht so wenig Geld ist, wenn man noch bei Mama und Papa wohnt und mal eben über 800 Euro auf dem Konto hat, mehr als bei so manch anderem Ausbildungsberuf.
ARKAD1US Super Idee. Nur dann müsste man den Leuten nur das Positive zeigen. 1) Früh morgens 6/7 hintereinander zu waschen / Duschen ist heavy. 2) Den jungen Leuten an die Gerüche heranbringen. Ich kann den Praktikanten/ innen nicht am ersten Tag eine Stoma Versorgung zutrauen ;) 3) den jungen Leuten erklären, das sie als Fachkräfte kaum Zeit haben, a) alleine wegen der Dokumentation b) aus Kostengründen man wenn man pech hat, ein Haus > 50 Personen Medikamente stellen, verabreichen usw
Der Pflegenotstand wird sich nicht ändern, aber zumindest entwickeln wir uns von einem wohlhabenden Land in ein armes Land, da brauchen wir uns für den Zustand der Pflege dann nicht mehr so zu schämen.
Das ist wirklich schlimm was in der Pflege abgeht, aber ganz ehrlich, ich wunder mich auch nicht wieso so viele diesen Beruf erst gar nicht machen möchten, abbrechen oder nach der Ausbildung nicht in diesem Beruf bleiben. Arbeitsklima meistens für'n Arsch, alle frustriert, genervt und nutzen einen aus, vor allem die Azubis werden ausgenutzt (bin auch n Azubi). Man ist einfach sehr unterbesetzt, so dass man echt nicht hinterher kommt mit seinen Aufgaben und natürlich leiden dann auch die Bewohner darunter. Und die Regelung von den Arbeitszeiten ist meiner Meinung nach echt beschissen, es sollte ein gerechtes System eingeführt werden so dass man keine 12 Tage durcharbeiten muss und damit meine ich nicht, dass man dann Mal 1x die Woche vielleicht Mal frei hat.. und dann kommen wir jetzt Mal zu dem neuen Ausbildungssystem, der generalisierten Ausbildung.. Hauptschüler werden nicht mehr angenommen? Finde ich richtig kacke. Ich bin fast fertig mit der Ausbildung und überlege jetzt schon, obwohl ich noch nicht Mal fertig mit der Ausbildung bin, ob ich vielleicht doch ein anderen Weg gehen sollte nach der Ausbildung. Sehr traurig diese Umstände in der Pflege. Wenn es so weiter geht dann wird sich keiner mehr für diesen Beruf entscheiden. Man sollte diesen Beruf einfach attraktiver machen!
Hi Du, bin Altenpfleger als Dauernachtwache, 90 BW mit 2 1x PFK und 1x PH/PA, mag Dich weil Du pflegst, so wie ich, andere pennen im ND, kann ich nicht verstehen! Es ist alles eine Schande für unser Land! Knastis geht es wesentlich besser als unseren zu Pflegenden!!!!
Ich mache selbst eine Ausbildung als Altenpflegerin es geht mir nicht um das Geld ich wünschte ich hätte mehr Zeit für die Bewohner aber das geht nicht und wenn man sich mal 5 Minuten Zeit nehmt wird man direkt angemeckert weil die Arbeit sonst Ligen bleibt ich habe jeden Schicht egal ob Spätdienst oder Frühdienst 15 Menschen zu waschen wenn sich da nichts ändert sehe ich schwarz es macht mich psychisch kaputt und auch körperlich kaputt immer die Leute abfertigen zu müssen so jetzt ich habe keine Zeit für sie blablabla obwohl die dafür bezahlen es wird ein pflegekollaps geben wenn sich jetzt nichts daran ändert ich gehe jeden Tag mit dem einem unguten Gefühl nach Hause und Überstunden ist Alltag
@@LausitzerIrrlicht ist nicht die Aufgabe von Merkel sondern vom Gesundheitsministerium. Dann muss das natürlich auch von den anderen Parteien erlaubt werde.
So viel zum Thema Pflegenotstand ich habe einen sehr guten Abschluss gemacht meine Noten stimmen alle über ein sogar schon Praktikum in der Pflege keine Bewerbung habe ich eine Antwort bekommen ich hab bestimmt zehn Bewerbungen abgeschickt und dann jammern Sie alle mit Notstand
also zum Gehalt sag ich mal soviel, es ist zu wenig dafür, dass man seinen Köper kaputt macht und es häufig auch nicht bis zur Rente schafft mit 100% Arbeitszeit.
Wir benötigen dringend eine Positivliste sowie digitale KK-Reform die zusammen leicht 30 Mrd. Euro für die Pflege bringen. Wenn man dann noch das Potential mit dem schwarzbuch.de nimmt, das Kostendeckungsprinzip, einen viel höheren Stellenschlüssel / deutlich bessere Vergütung nehme (s. u.a. Savings Positivliste), kommen wir einer Lösung des Pflegenotstands schon sehr nahe.
2.600? Ich bin jetzt 53 Jahre, arbeite seit meinem 17ten Lebensjahr als Krankenschwester. Dieses Gehalt hatte ich noch nie!!!! Ich sage nur lieber einige Jahre früher sterben als auf Pflege irgendwann Mal angewiesen zu sein. Pflegeberufe haben keine Lobby hier. Wenn jemand in der Fabrik 3 Schichten arbeitet bekommt er mehr Lohn, ist aber an Feiertagen daheim. Ich persönlich kann jungen Menschen nur abraten diesen Beruf zu erlernen, denn man wird verheizt
C D In München finde mal einen bezahlbaren Wohnraum o. man fährt 2h mit Auto zum Frühdienst. Also in der Nacht aufstehen für einen 12h Tag u. das 7- 10 Tage hintereinander. Familie,Freunde,Hobbies o. Zeit zum erholen bleibt da nicht! Also Geld schön u. gut aber es nicht alles.
3000 eur brutto ist netto um die 1800. das ist nur was fuer singles. als familienvater mit frau und 3 kindern ist das auch nur zum aufstocken bis zum hartz iv satz... das einzige was sinn macht ist jeder kuemmert sich um seine eltern selber...
Michael Siegemund 3000 € sind das Einstiegsgehalt für einen jungen Berufsanfänger. Das steigt natürlich noch regelmäßig. Und viele Berufseinsteiger, die genauso körperlich hart arbeiten, müssen mit weniger als 2000 € Brutto auskommen.
Niemals, niemals, niemals mehr möchte ich in einem Pflegeheim arbeiten müssen! Lieber würde ich meinen Beruf, den ich im übrigen sehr mag, an den Nagel hängen.
Ich meine, Verbeamtung und/oder frühere Rente werden ja auch bei der Bundeswehr angeboten und die haben auch einen Mangel, dies ist jedoch nur so, weil man sich für 12-16 Jahre verpflichten müsse. Würde man es bei der Pflege versuchen, würde es bestimmt mehr Bewerber geben.
@@BeatLPich würde dahin für 12 aber bin vorbestraft mit schwarzfahren daher wollen die mich nicht. Dann sollen die auch nicht heulen. Ich komme aus einer militärsfamilie, was wollen die mehr
ja so ein Handy haben wir auch in unserer Arbeit.Früher 4 Kliententen heute 15-18 Klienten in ganz Wien im Acord und Laufschritt.Parkscheine und der Sprit Preis frisst viel vom Lohn der eh nicht sehr übrig ist
Ich hab dokumentiert aber jegend wie war ich zu erhlich und mir wurde gesagt ich soll anders schreiben wie wurde mir nicht gesagt.Meine vertrag wurde nicht verlängert weil ich war zuehrlich konnte ein problem werden obwohl händewrigend nach leute gesucht wurde, ich bin froh das es beendet wurde weil mental hab ich gelitten.
Ich hätte die arbeit hingeschmissen und wäre gegangen. Warum wird da nicht von anderen Stationen Hilfe geschickt, oder von einer Zeitarbeitsfirma Hilfe geholt. Das Haus könnte mich mal
Wieso werden immer die tariflich gebundene gezeigt? Nie die privaten Träger, dort wird noch viel mehr eingespart und viel schlechter bezahlt! Wieso ist das nie Thema??? Ich arbeite im Sozialendienst eines solchen Hauses, obwohl ich eine kaufmännische Ausbildung habe weil es mir einfach unglaublich viel Spaß macht. Würde mein Mann nicht so gut verdienen könnte ich es mir nicht leisten diesem schönen Beruf nach zu gehen!
"Es geht nicht darum,dass Personal anzuklagen.." Nein, aber hier Kommentare von Pflegekräften zu veröffentlichen und Artikel zu zeigen,wo sich Personal nicht ordnungsgemäß verhalten hat ???? Was soll das? Es zeigt, welches Bild eine Pflegekraft in unserer Gesellschaft hat !
Naja die grossen Pflegeketten sponsern ja mit sicherheit journalistische manager und leute aus der Politik. Das ist eine Milliardenbranche. Von allen die ich kenne und allen deren Einrichtungen bis auf so winzige private von familien betriebene, wird einzig und allein auf das Geld geschaut. Wieso 6 Leute auf einer Etage haben, wenn sich 2-3 dumme finden lassen, welche die selbe Arbeit für die Hälfte der Kosten machen? Die sind dann gestresst na und? Die Alten sterben ja sowieso. So ist die Einstellung in den meisten Heimen an der Spitze, vorallem diese Ketten.
Ich war noch nie auf einer Fridays for Future Demonstration. Wenn ich auf eine Demo gehen würde, dann auf eine gegen den Ärzte- und Pflegenotstand!! Ich würde auch eine Demoaktion starten, ehrlich. Ich kenne in meinem Umfeld nur fast niemanden, der sich mit mir dafür einsetzen würde. Schade. Allein demonstrieren bewirkt nichts 😂😂
In Großbritannien sieht es doch ohne Migranten wesentlich schlimmer aus und mit dem EU-Austritt wird es auch nicht besser. Pflege ist immer teuer, das Sparen fing schon in den 90ern in Deutschland an, weit vor der Ankunft von Migranten und hat auch mit der EU nichts zu tun. Aber manche Leute scheinen immer nur einen Schuldigen zu kennen.
Patrick Hecht Das bezog sich auf die jüngere Migrationswelle. Zweifelsohne gibt es viele EU- und Commonwealth Migranten, aber wenig Syrer, Afghanen oder Türken.
Sehr richtig. Die Migranten halten das System am Laufen! Die Kritiker sollten mal in die Heime gehen und gucken, die zu pflegenden >90% Deutsche, bei den Pflegern >70% Migranten. Ich habe zu Schulzeiten mal in einem geschlossenem Heim gearbeitet/gejobbt (Gerontopsychatrie) und wir hatten 2 von 14 Deutschen ohne Migrationshintergrund. Polen, Philippinen, Russland und ein Kollege aus Afrika (Land ist mir entfallen). Wir sollten diesen Menschen mal lieber mehr Respekt & Dankbarkeit entgegen bringen. Und: gerade GB zieht viele Krankenschwestern/Pflegerinnen aus Afrika, Indien, Bangladesh...
Schischio0 1 Million Flüchtlinge kosten uns im Jahr ca 30 Milliarden Euro. Ich gehe davon aus das es ca 2 Millionen mittlerweile sind, sprich um die 60 Milliarden. Jetzt rechne mir mal vor wenn Menschen wie ich die sich darüber aufregen, oder andere die dann Unterkünfte anzünden (was nicht selten von Flüchtlingen selbst getan wurde) mehr Kosten verursachen sollen.
Wir sollten gemeinsam Lösungen erarbeiten und implementieren, wenn wir alle gemeinsam an einem Strang ziehen dann schaffen WIR das - der Pflegenotstand ☝️ betrifft JEDEN einzelnen von uns!
8000 neue Stellen schön und gut, aber wer bewirbt sich dafür? Von 100 Absolventen meines Abiturjahrgangs 2016 bin ich der Einzige, der in die Pflege geht. Na dann viel Spaß...
Überforderung, Unterbezahlung und keine soziale Anerkennung. Das sind die Ursache des Fachkräftemangels in diesem Bereich. Dieser Mangel ist hausgemacht und muß behoben werden, indem man die Ursachen beseitigt, und nicht mit Fachkräften aus dem Ausland, die oft nur eine suboptimale Ausbildung haben.
Bezahlt unsere Arbeit endlich richtig, verdammt.
Tanjana Die Gehälter für Pflegekräfte im öffentlichen Dienst sind aber durchaus nicht schlecht. Wesentlich besser als in vielen anderen Berufen.
C D Auch beim öffentlichen Dienst hat man am Ende um die 1500€ netto raus. Was ist das heutzutage schon.
Tanjana Klar, viel ist das auch nicht. Ich denke aber, dass das für Berufseinsteiger schon ganz gut ist. Da arbeiten ja doch viele, auch körperlich hart, für unter 2000 € Brutto.
Die Arbeitsbedingungen müssten aber sicherlich verbessert werden, weniger Stress und mehr Zeit für die Bewohner, dann ist auch das Arbeiten wieder angenehmer.
C D Ja, ich finde aber halt das der Beruf so anspruchsvoll ist und so unheimlich viel Verantwortung auf einem lastet, zusätzlich zu der harten Arbeit und das müsste einfach richtig entlohnt werden.
Tanjana Ja, da bin ich absolut gleicher Meinung. Die psychischen Belastungen sind schon enorm und dafür muss dann wenigstens ein sehr gutes Gehalt gezahlt werden.
Ich habe über 15 Jahre in der Pflege gearbeitet. In meinem ersten Beruf habe ich im Handwerk gearbeitet. Anfang 2020 kurz vor Corona habe ich zurück ins Handwerk gewechselt. Diese Entscheidung habe ich nicht bereut. Niemals im Leben würde ich zurück in die Pflege gehen. Kurz nach dem ich weg war, wurde ich sogar angerufen und gebeten zurück zu kommen. Mehr Geld wurde mir sogar angeboten. Was aber alle immer meinen, ist dass es mehr Geld geben soll. Es geht einfach nicht ums Geld. Ich verdiene jetzt wenigen und lebe viel glücklicher. Selbst für 5000 Euro im Monat würde ich nie in der Pflege arbeiten.
21 millionen rentner
13 millionen U18(davon so wie ich die Hälfte Migranten dich sich eh nicht um die deutschen Rentner scheren)
Also ich sehe schwarz für die Zukunft, ausser man will uns wie im dritten Reich zur arbeit in der Pflege in einer generalmobiliserung zwingen. Oder es findet ein Massensterben statt. Sei es durch wochenlange stromausfälle in ganzen Regionen oder einfach weils zu viele sind.
In 10 jahren haste hier über 30 millionen rentner und weit(!) weniger als 10 mille 'U18er und davon locker wie ich 80% Migrantenhintergrund, hat man ja schon in manchen Städten.
Viel spass hier in Zukunft als zu werden
Ich hoffe, ich schlafe eines fernen Tages einfach ein; dann brauche ich keine Pflege und auch nicht ins Heim.
Allen Pflegekräften zolle ich Respekt - sie leisten Wunderbares ♥
Leider nicht allen.....😢
Aber denjenigen die es nach wie vor mit ❤ tun spreche ich meine Hochachtung aus ❤👍
Was in unserem Pflegesystem abläuft ist herzlos 😢
Ich weiß es denn ich habe selbst viele Jahre in der Pflege gearbeitet. Immer weil ich wollte das ich später auch gut versorgt werden möchte.
Es wird ständig mehr an der Zeitschraube gedreht um sich noch weniger um Menschen zu kümmern!!!!
Da schließe ich den MDK in hohem Maße mit ein.
Es ist schlimm!!!
Am besten stirbt man sofort wenn man sich selbst nicht mehr versorgen kann!!!
Dann kann der Staat und die Kassen gleich noch mehr sparen 😭
Meine Freundin arbeitet in der Pflege. Traurig was sie manchmal nach den Schichten so erzählt. Eigentlich kaum zu glauben, dass sowas in einem Land wie Deutschland möglich ist.
Und nach corona ist noch eine stufe schlimmer gewurden mir blutet das herz für die alte damen.
Wir sind kein wohlhabendes Land, sondern ein Land voller Wohlhabender
Nick Marx gute Frage!!!
Den kannst du gar nicht ernst nehmen. Der verbreitet unter vielen Videos anti-Asyl Parolen. Mit Kritik s hat das schon lange nichts mehr zu tun.
Deutschland ist Reich aber leider ist die Kohle sehr schlecht verteilt!!!
Die Leute die den Laden am laufen halten, denen wird jeden Monat auf die Hand geschissen!!!
@aero 1821 -danke, endlich ein Kommentar mit Sinn und Verstand. Was denken diese Leute wo das Geld für Wirtschaftsmigranten herkommt, das wird von der arbeitenden Bevölkerung, welche eh schon am Hungertuch nagt über horrende steuern abgepresst. Solche Kommentare kommen ständig nur von Leuten aus den Rotweingürteln dieser GmbH. Aber ihr werdet auch noch die Folgen der Bereicherung spüren, verlasst euch darauf.
Nick Marx was das alles kosten wird, werden wir in den nächsten Jahren sehen! Renten und Hartz IV!!
Mal sehen ob Du in den nächsten Jahren noch das im Lohnsäckchen hast, wie im Moment! CO2 Steuer, Migration usw. Die Kosten sind noch nicht relevant, erst wenn Du Rente bekommst!!
Es würde schon unendlich viel helfen wenn man den ganzen Papierkram reduzieren würde. Damit verbringen Ärzte und pflegekräfte zum Teil 30-50% ihrer Zeit. Dazu noch die ganze managementscheiße reduzieren die alles kaputt deligieren.
Ich weiß nicht wovon man Redet macht das Papier die Grundversorgung die Grundplege nein !
Ich bin Krankenpfleger, mir macht mein Beruf (trotz Unterbesetzung) Spaß. Aber der Pflegenotstand ist nicht erst ein Problem von gestern, sondern ist (zumindest im Plegeberuf und bestimmt auch in der sch... Politik) schon länger bekannt.
na da hast ja bei dem report gut aufgepasst.....
Natürlich der Markt regelt alles wie die FDP Lobbyisten besagen.
ja und nicht nur in Deutschland sondern auch in Österreich bekannt als ich jung in den Beruf als Pflegefachfrau ging einige Streiks miterleben musste ohne jede Änderung jetzt das 2. Jahr in der Alterspension volle erwerbsjahre gearbeitet noch alles schlimmer geworden ach du reiches Österreich nur der Mensch der das Land aufbaute ist nichts wert im Gegenteil mir kommt vor je eher er stirbt desto besser denn dann kostet er wenigstens kein Geld
Eine Schande. Typisch Menschen, typisch Politik.
...............Wir schaffen das !
Deutschland ein wohlhabendes Land? Als Deutscher, der in der Schweiz wohnt ist Deutschland für mich schon fast ein Entwicklungsland...
Lasst euch nichts von den Politikern sagen - Deutschland geht es bei weitem nicht so gut wie viele denken.
...................Frau Dr. Merkel ist alternatiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiivloooooooooooooooos !
das kannst du ja sicherlich am allerbesten einschätzen
The Jauchi
Ich sehe bzw erlebe, wie der Lebensstandard ein paar Kilometer weiter südlich ist und muss sagen - Ja ich kann das einschätzen, ich kenne sowohl CH als auch DE und Deutschland ist absolut am verfallen.
Joe Ich glaube mal, ein Besuch in einem zweite oder direkt dritte Welt Land täte dir gut.
Korrekt, Entwicklungsland BRD, weil sie die 10 neue EU - Ländern mitfinanzieren muss seit 2004, leider.
Es geht nicht mal darum, daß es unterbezahlt wird der Job, sondern das auch keine Harmonie gibt unter KOLLEGEN!!! Keine Wertschätzung, mobbing ohne Ende.. Stress. Psychisch und körperlich! Ja und zu guter letzt der Lohn, einspringen viele Überstunden!!! Hab viele videos gesehen, oh alle lieb Und nett untereinander, die Chefs so herzlich usw nix da! Die Realität sieht anders aus! Schrecklich einfach schrecklich DESWEGEN habe ich diesen Job aufgegeben, meine psyche war am Ende! Bist lieb, herzlich und springst ständig ein immer lächeln und innen weinst du! Bewohner, ja die haben mich geliebt und geschätzt immer lächeln im Gesicht wenn ich rein kam, doch die armen wussten nicht was mit Arbeitern passiert hinter der Tür!!!!! Irgendwann sind die Grenzen durch!
Dito
Mobbing war ein alptraum ich wollte einfach weg man glaubt gar nicht was in so ein heim passiert.
Mindestlohn für Pflegekräfte auf 3k Euro netto/Monat und 8 Stunden Arbeitstag + 60 Tage Urlaub im Jahr gesetzlich vorschreiben dann will jeder Pfleger werden. :)
2k würden vielen schon reichen.
Wobei ich da es dann immer noch nicht machen würde ^^
Wäre ein Anfang! Ich bin 15 Jahre im Beruf und arbeite im Krankenhaus u nebenbei im Heim.... ich kann und will auch nicht mehr und werde langfristig raus aus der Pflege gehen...
Winterlandschaft Hoffentlich ersetzen das Ki s
@Der Harzer 2K reichen für den Beruf definitiv nicht
3k Euro netto? 17 Jahre alt?
1. immer brutto :)
2. der Personalschlüssel muss gesetzlich festgeschrieben werden
Vor allem: Es muss bezahlt werden und da tun sich die Deutschen immer sehr schwer mit... :)
Geiz ist halt geil, ich gönne es den Leuten :)
Man kann doch nicht immer auf "Geiz ist geil"-leben, aber wenn es einen selbst trifft muss was passieren?
2800 € - soll das ein Durchschnittswert sein!!??? Das stimmt vorne und hinten nicht!!
Das dachte ich auch. Der Betrag ist für den pflegeberuf schon hoch angesetzt. Da gibt's auch Leute, die für Mindestlöhne arbeiten.
Seit über 20 Jahren arbeite ich in der Altenpflege,seit 40 Jahren im Ges.wesen 2.800 Euro ist einfach gelogen,weiss nicht woher diese Zahl herkommt.
Wir werden nie genug AK in der Pflege haben NIEMALS! Diese Arbeit will keiner machen ! Die Pflege hat einen geringen Stellenwert bei unseren Politikern ,vieles ist wichtiger.
Unser Ges.wesen ist selbst krank,was muss noch passieren bis man endlich munter wird ? Aber vielleicht sind wir selbst Schuld,weil wir uns nicht wehren!!?
Wer kann uns helfen,gibt uns Rät? Schlaues,unwissender Geschwätz von ganz oben jedenfalls nicht Danke 😥😴🙄🙄
Birgit Hellmich Dann ändere was und such einen besseren AG? Ich erhalte als frisch examinierter meine 3200€ Brutto. Sind 2300€ Netto dazu Dienstwagen inkl Tank Karte welchen ich privat fahren darf. Halber Monat frei, 12h Dienste sei Dank.
Wer mit 20 Jahre Erfahrung drunter liegt dem ist nicht mehr zu helfen.
@@Nookiezilla Diskussion beendet!
Lüge
Bin seit 1986 Krankenschwester, und es ist seitdem Pflegenotstand. Ich frage die Politiker- sollten sie tatsächlich Ahnung haben, was gute, professionelle Pflege bedeutet:
Wissen sie, was gute Arbeitsbedingungen sind, die für Pflegekräfte wichtig wären, um nicht nur das Gelernte der 3 jährigen Grundausbildung, sondern auch das in Fachweiterbildungen und Fortbildungen gut und effektiv umzusetzen?
Pflege kann nicht verstanden werden von Personen, die nicht oder nie etwas damit zu tun haben oder hatten. Sie wissen sicher nicht, wie es ist, Schwerkranke und/oder alte Menschen oder Babys/ bzw Kinder und deren Angehörige zu begleiten.
Die plumpe Forderung nach mehr Zeit und Geld genügt nicht. Es gibt Fachweiterbildungen für Pflegekräfte, die selbst bezahlt werden müssen, hinterher jedoch nicht anerkannt werden, weder in Form von gesteigerten Kompetenzen, noch in der Bezahlung, auch nicht in der Anpassung der Rahmenbedingungen, um diese Qualifikation auszuüben.( Ich habe das Beschriebene mit meiner selbstfinanzierten Fachweiterbildung zu Pflegefachkraft für Rehabilitation mit einem Stundenumfang von 960 Unterrichtsstunde und einem Preis von 10.000 DM bezahlt. )
So passiert es, dass wir als Pflegekräfte ständig über Jahre hinweg gegen unser Wissen handeln müssen. Das Ist es, was krank macht, was den Rücken bricht und die Psyche schwächt.
Auch wenn der Rücken nicht mehr mitmacht ist es keine Berufskrankheit.
Durch die Unzufriedenheit des Personals , die durch diese angespannte Situation erwächst sind nicht selten "Hühnerpickereien " als auch Mobbing .
So ist es. Man könnte noch viele andere Dinge aufzählen, die die Arbeitsbedingungen von Pflegekräften erheblich erschweren.
Beispielsweise ungenügende, veraltete Pflegehilfsmittel, veraltete Baulichkeiten ( keine ebenerdigen Duschen, Türen, die in Deutschland meist nur nach innen zu öffnen sind, - was ist, wenn genau vor der Tür ein gestürzter Patient liegt !? ect, ect.....
So ist es........als Krankepflegekraft kämpft man jeden Tag gegen Wiedrigkeiten, Widerstände und Mangel........
Und wer sich das nicht immer wieder mal vor Augen führt, selbst sich das Elend ansieht, wird es nicht verstehen......
Eine Gesellschaft misst man daran wie es ihren alten Menschen geht
Wenn ich so dahinvegetiere wie die Menschen da, ab in die Schweiz!
Und Licht aus ^^
Der Harzer Aber auch das musst du bezahlen können.
Andreas Queiser hmm, hab mich über Preise noch nicht informiert.
Aber ich denke, wenn es soweit ist denkt man nicht mehr an so etwas.
Gruß
Man kann sich auch in Deutschland in einem Wald die Kugel geben. Ist billiger.
Vorausgesetzt, man hat das nötige Werkzeug!
Auch dort müssen bestimmte Voraussetzungen erfüllt sein😉
Eines der größten Probleme in Deutschland. Echt Traurig und die Welle, der alten Menschen kommt erst noch.
Ich lass mich nicht weiter verarschen. Mich sieht kein Altenheim wieder
Die 1% sind in Deutschland wohlhabend ja, der Rest lässt sich ausbeuten und muss zusehen wie er über die Runden kommt.
Der Fisch stinkt zuerst vom Kopf her.
Das ist leider Alltag
Kann das alles bestätigen ! Bin selbst Pflegerin aber arbeite nicht mehr in dem Beruf weil ich’s nicht übers Herz bringe
Erstaunlich, dass nun endlich endlich dieses Thema medial bearbeitet. Ich habe 20 Jahre in der Pflege gearbeitet mit der Pflegereform 1996 aufgehört, als ich mir ausrechnen konnte, was danach passiert. Schon in den 80igern wars das heulende Elend in der Pflege. Der Spiegel drückt es so aus, wie ich es damals schon für mich ausgedrückt habe. Eine humane Katastrophe in einem sogenannten Wirtschaftswunderland.
Hab seitdem auch keinen Respekt mehr vor der Politik. Auch die Presse braucht nicht lange herumzuheucheln. Dieses hochbrisante Skandalthema war nie eine ernsthafte Recherche wert. Auch dem Spiegel nicht. Dem "Sturmgeschütz" der Demokratie. Es ist unsere Elterngeneration, die da würdelos siecht. Diejenigen, die unser Land aufgebaut haben. Die mit bloßen Händen in den Nachkriegstrümmern wühlten und sich für ihre Kinder alles wünschten.
Was man da für unglaubliche Geschichten gehört hat.
Und...diese wunderbaren Menschen, die meine Arbeitskolleginnen waren und sich körperlich und psychisch kaputt gearbeitet haben, für n Appel und n Ei und ohne gesellschaftlichen Respekt.
Alles Gute dir und ich wünsche mir das der Pflegeberuf besser wird und mehr leute ihn machen
Warte mal, wie UNSERE Generation rumsiechen wird, wenn wir mal gepflegt werden müssen!
Ich bin Präsenzkraft und habe in den letzten 3 Jahren so einiges gesehen und mitbekommen. Meine Einstellung ist immer : Ich behandle die Menschen so, wie ich selber behandelt werden möchte, nämlich freundlich und respektvoll.
Das gilt für mich im Beruf, wie auch im Privatbereich. Ich bin ein Typ Mensch, welcher immer die Klappe aufreißt, wenn ich eine Ungerechtigkeit mitbekomme. Leider ist mir das zum Verhängnis geworden...😔🤔
Mein ehemaliger PDL ist auch mit eingesprungen, wenn Personal fehlte. 👍
Alles Gute dir
Hallo, dem kann ich nur zustimmen, ich bin "noch" Pflegerin, Stress , alleine und verstoßen. Es geht nicht ums Geld nur um Menschlichkeit, aber die Existiert i D nicht mehr.
@@susistengel6460ja hätten diejenigen die in den 80-2000ern erwachsen waren, mal mehr Kinder als Karriere gemacht. Das war alles so abzusehen die Entwicklung und das seit 40 Jahren
Akkordarbeit! Und das an MENSCHEN. Zustände 2018 im besten Deutschland das es je gab und in dem wir gut und gerne leben.
Dankeschön Frau Merkel....wo bleibt endlich Hilfe...wo bleiben die Gelder und Pflege Personal...verdammt nochmal.. .hier unsere Menschen brauchen Hilfe....Wissen Sie eigentlich was da täglich geleistet wird?🤬🤬Das Pflege Personal Respekt...kenne ich auch
ich arbeite auch in der pflege und jedesmal tun mir die menschen, die in diesen heimen wohnen, leid.
Mir nicht, mir tun die Pflegekräfte leid die für diesen kacklohn schuften
Das finde ich sowas von traurig 😢 😢
Man muss gar nicht alt werden, brauche Pflege seit ich 28 bin. Das kann jedem passieren. Und ja, der Zustand ist schlimm aber Krankenkasse und MDK vertuschen mit!!
Woran "leidest" du, wenn ich fragen darf?
Ja wird alles vorher angemeldet dann wird aber alles auf hoch glanz geputz sogar deco und blumen gekauft und alles anders machen ,ich habe vorher nicht verstanden warum wir alles aufeinmal anders machen muss ,grundpflege in ein rollstuhl ist eine katastrophe.
Und nun wieder 4 Jahre später, immer noch alles beim alten 😩
Ein weitere Möglichkeit sind Kontrollen der Heime und eine bestimmte gesetzliche Gewinngrenze für Altenheime, Pflegedienste und Krankenhäuser, wodurch eben nicht jedes Jahr mehr Gewinn erwirtschaftet werden soll, sondern ein bestimmter Prozentsatz nicht überschritten werden darf. Aber das wird wohl nicht in Kraft treten, da der freie Markt sich ja selbst lenken soll und jeder Eingriff und jede Regulierung nicht in das System passt. Es muss immer mehr erwirtschaftet werden, das BIP muss steigen, um jeden Preis, bis das System zusammenbricht.
Wenn ich höre wieviel eine Pflegekraft verdient. Ich arbeite selber in der Pflege, 2500 bis 300 Euro bekommen gerade einmal Pflegedienstleiter. Lasst euch hier nicht für Dumm verkaufen, das eine normale Pflegekraft gut verdient. Wenn ich sehe bei uns in der Einrichtung bei einer Fachkraft, die Wohnbereichsleitung ist, hat sie gearde einmal 1800 euro Netto raus. Ich habe damals (2013) als Pflegehelfer mit 140 Stunden im Monat gerade einmal 950 Euro Netto gehabt. Plus, vielleicht bei Überstunden und Fahrkarte, hatte ich 1079 Euro im Monat. Dazu gesagt das ich 4 monate kein einziges Wochenende Frei hatte, und nur mit Zeitarbeiter auf dem Wohnbereich stand, die kaum einen Finger krumm gemacht haben. Und die haben dann auch noch beser verdient, wie ich als Festangstellter in der Einrichtung!
Paule Mann krass, ich bin auch moment als zeitarbeiter als pflegeassistentin tätig, 140h/monat + fahrtkosten bezahlt bekomme ich um die 1500-1600 netto
Paule Mann Das hat nichts mit dumm verkaufen zu tun. Ich verdiene als frisch examinierter 3100 Brutto was mit Zuschläge am Ende so ca 2300€ Netto sind, SK1. Dazu Dienstwagen inkl Tank Karte und beides darf ich privat nutzen.
1079 € Also tut mir Leid dann warst du aber nicht Vollzeit?!
Du gibst Dir ja selbst die Antwort, dann geh halt auch in die Zeitarbeit
Ich verstehe nicht, wieso man nicht so vielen Arbeitslosen in Deutschland die Möglichkeit gibt, die Ausbildung zur Altenpfleger/in zu machen. Zum Beispiel kann man die arbeitlosen alleinerziehenden Mütter unterstützen, indem man die Arbeitszeiten anpasst (ab ca. 8:30-15:00 Frühschicht/keine Wochenendarbeit/ Unterricht in der Berufschule von 9-15 Uhr), eine Bonuszahlung vom Jobcenter bekommt, zum Beispiel neben dem Ausbildungsgehalt (ca.1000-1200 Euro) +300 Euro Extra vom Amt. Das würde den Job doch attraktiver machen, die Azubis könnten Miete etc. bezahlen, es würde viele aus der Arbeitslosigkeit holen, die Staatskasse entlassen und den Fachkräftemangel reduzieren. Damit die Altenheime das mitmachen, könnte der Staat auch eine Art "Bildungsprämie" (z.B. "Programm: Bildungsprämie für Altenpflege Azubis") an das jeweilige Heim zahlen, das Arbeitslosen und alleinerziehenden Müttern die Chance gibt, die Arbeitszeiten flexibler zu gestalten. Natürlich ist das mit Investitionen verbunden, aber letztlich lohnt es sich mehr als jemanden das ganze Leben von Hartz4 leben zu lassen. Das gilt auch für die Krankenpflege. Die Berufe sind zu einseitig organisiert, sie ermöglichen eigentlich nur Singles oder Familien mit älteren Kindern die Ausübung. Viele geben diesen Job auch auf, weil das Familienleben sehr darunter leidet. Die meisten Pfleger/innen lieben ihren Beruf, aber sind überfordert mit der Mehrarbeit, der Verantwortung für soviele Patienten, der Unzufriedenheit der Patienten, der Schichtarbeit.
Ein paar Arbeitslose schulen um und es wird vom Staat gefördert!
Bin eine davon und es macht mir nichts aus Alte Menschen anzufassen und sie zu waschen oder zu duschen. Mir gefällt mein neuer Job!
Zum heulen der Bericht...
Nicht nur dieser
Armes Deutschland
So wie der Verdienst ist und der Stress und dann die Arbeitstage und Arbeitszeiten... nicht mehr menschlich... habe dort selber lange gearbeitet. Wenn das so weiter geht gibt es bald keine Pflegekräfte mehr
Gebe ich dir recht..!
Soooo viele PPs geben nichts zu trinken usw. könnte kotzen...
An der Pflegeversicherung verdiene andere aber nicht die, die sie benötigen.
Neues aus der Anstalt
th-cam.com/video/NdfaNJZRGag/w-d-xo.html
Ich habe 30 Jahre in der Pflege gearbeitet. Was folge war Burn-out. Danach Kündigung, weil der Arbeitgeber Angst vor einem Re Burnout hatte. DANKE FÜR SO VIEL WERTSCHÄTZUNG. Nie wieder Pflege.
Ich war diese Woche auf einer Informationaveranstaltung zum Thema Pflegeberuf Ausbildung und Studium und ich war der einzige Interessent dort auch wenn ich sehr wahrscheinlich etwas anderes Studieren werde.
Ich will gar nicht Alt werden xd
Das wirst du von alleine.
Ja ich arbeite in einer heim werde nie alt das wünche ich dir von herzten
Wer nicht alt werden will, der muss jung sterben 🤷🏻♀️
Wo kein Protest ,da keine Veränderung .
Wieso, protest besteht doch seit über 30 Jahren!
Aber 20 Milliarden Euro für Flüchtlinge sind kein Problem.
Flüchtlingskosten: Bund zahlt rund 94 Milliarden Euro bis 2020 ;) Wenn man sich das Video ansieht und dabei die Zahlen betrachtet, geht man doch gerne Arbeiten oder? ...
Ziemlich dumme Aussage, ich empfehle dir "Bildung". Lies mal nach, was "Privatisierung der Pflege" bedeutet und was der Staat bei dem Thema heutzutage zu sagen hat. Nämlich nichts.
Sei mal leise ok. Es ist schon länger so. Wenn hier krieg währe währt ihr dankbar das ihr Hilfe bekommt. Ok ja es gibt viele Flüchtlinge aber die Hälfte davon oder sogar mehr als die Hälfte sind die wo kein krieg oder so ist. Bei denen wo kein krieg ist sind die wo nen fetten benz fahren aber keinen Job haben. Mein freund und ich gehen in den Deutschunterricht haben B1 Prüfung gemacht und B2. Er darf jetzt studieren. Ich mach ne Ausbildung. Wir sind dankbar das wir hier sein dürfen. Wir wollen nich von eurem Geld leben sondern selbst etwas verdienen. Ok es gibt welche die denken nicht so wie wir. Wir leben zu 5. in einer ganz kleinen Wohnung haben nicht mal ein Auto wir laufen oder fahren Fahrrad bei der Kälte. Wir meckern aber nicht das es so ist wir sind froh das wir wenigstens haben wo wir sicher sind. Sobald der Krieg vorbei ist wollen wir wieder zurück nach Efrîn.
aero1821 wir sind aus Syrien unsere Väter sind in der Türkei und sind dort in Gefahr unsere Geschwister sind auch in Gefahr die Türken tuhn der Merkel ne Gehirnwäsche verpassen. Wir kämpfen für unser Land. Seid froh sobald es vorbei ist sind wir weg. Erdogan ist ne flüchtlingsmaschiene.
@z. z. : Ich wünsche dir viel Glück & eine gute Zukunft, egal ob hier oder in einem anderem Land.
Menschen wie Du verstehen mit nicht perfektem Deutsch trotzdem mehr, als dumme Menschen, daher ärgere dich nicht über die Dummen. Und vergiss niemals wie schwer du es hattest, damit du später anderen die Hand reichen kannst, die es schwer haben!
Wieder mal die Mär vom wohlhabenden Land
Wir schaffen das !
,,, 3000 ABOS WÜRDEN eRSTMAL REICHEN KOMM REIN ABONIER :-)
Dies geht auf das Konto von Herrn Spahn
Das so etwas von diesem schei....Staat geduldet wird, ist eine Frechheit! Hauptsache den Migranten und Flüchtlingen geht es hier gut 👍
Es wird geredetet und geredetet wie schlimm alles ist aber am Ende passiert nichts...
Und warum?
Weil Pflegekräfte sich nicht trauen zu streiken ihre Arbeit niederzulegen..
Eine weitere Möglichkeit wären bezahlte Praktika im Altenheim, die vom Amt getragen werden, besonders für Jugendliche 16+ könnte das einen guten Berufseinstieg ermöglichen. Der Beruf ist bekanntlich mit vielen Vorurteilen verbunden, die man mithilfe von vergüteten Praktika möglicherweise abbauen könnte. Nicht nur im Rahmen eines FSJ, sondern ein Praktikum, z.B. ein 4-wöchiges Praktikum, indem man wie ein Azubi im 1. Lehrjahr vergütet wird; das könnte auch einen Anreiz schaffen, dass es im Alter von 16 Jahren gar nicht so wenig Geld ist, wenn man noch bei Mama und Papa wohnt und mal eben über 800 Euro auf dem Konto hat, mehr als bei so manch anderem Ausbildungsberuf.
ARKAD1US
Super Idee. Nur dann müsste man den Leuten nur das Positive zeigen.
1) Früh morgens 6/7 hintereinander zu waschen / Duschen ist heavy.
2) Den jungen Leuten an die Gerüche heranbringen. Ich kann den Praktikanten/ innen nicht am ersten Tag eine Stoma Versorgung zutrauen ;)
3) den jungen Leuten erklären, das sie als Fachkräfte kaum Zeit haben, a) alleine wegen der Dokumentation b) aus Kostengründen man wenn man pech hat, ein Haus > 50 Personen Medikamente stellen, verabreichen usw
Unfassbar.
Der Pflegenotstand wird sich nicht ändern, aber zumindest entwickeln wir uns von einem wohlhabenden Land in ein armes Land, da brauchen wir uns für den Zustand der Pflege dann nicht mehr so zu schämen.
Alex Freak im Vergleich zu unseren Nachbarn sind wir ein armes Land.
Altenpflege ist nur noch in Teilzeit erträglich.
Das ist wirklich schlimm was in der Pflege abgeht, aber ganz ehrlich, ich wunder mich auch nicht wieso so viele diesen Beruf erst gar nicht machen möchten, abbrechen oder nach der Ausbildung nicht in diesem Beruf bleiben. Arbeitsklima meistens für'n Arsch, alle frustriert, genervt und nutzen einen aus, vor allem die Azubis werden ausgenutzt (bin auch n Azubi). Man ist einfach sehr unterbesetzt, so dass man echt nicht hinterher kommt mit seinen Aufgaben und natürlich leiden dann auch die Bewohner darunter. Und die Regelung von den Arbeitszeiten ist meiner Meinung nach echt beschissen, es sollte ein gerechtes System eingeführt werden so dass man keine 12 Tage durcharbeiten muss und damit meine ich nicht, dass man dann Mal 1x die Woche vielleicht Mal frei hat.. und dann kommen wir jetzt Mal zu dem neuen Ausbildungssystem, der generalisierten Ausbildung.. Hauptschüler werden nicht mehr angenommen? Finde ich richtig kacke.
Ich bin fast fertig mit der Ausbildung und überlege jetzt schon, obwohl ich noch nicht Mal fertig mit der Ausbildung bin, ob ich vielleicht doch ein anderen Weg gehen sollte nach der Ausbildung.
Sehr traurig diese Umstände in der Pflege. Wenn es so weiter geht dann wird sich keiner mehr für diesen Beruf entscheiden. Man sollte diesen Beruf einfach attraktiver machen!
Die Bundesregierung sollte einfach das Altern verbieten. Die verbieten und kontrollieren ja auch sonst alles hierzulande was einem einfällt
das größte Problem sind die Mobber in diesem Beruf
Hi Du, bin Altenpfleger als Dauernachtwache, 90 BW mit 2 1x PFK und 1x PH/PA, mag Dich weil Du pflegst, so wie ich, andere pennen im ND, kann ich nicht verstehen! Es ist alles eine Schande für unser Land! Knastis geht es wesentlich besser als unseren zu Pflegenden!!!!
Im ND räume ich auf hole mir KV, und Rettung alles unglaublich....
Ich mache selbst eine Ausbildung als Altenpflegerin es geht mir nicht um das Geld ich wünschte ich hätte mehr Zeit für die Bewohner aber das geht nicht und wenn man sich mal 5 Minuten Zeit nehmt wird man direkt angemeckert weil die Arbeit sonst Ligen bleibt ich habe jeden Schicht egal ob Spätdienst oder Frühdienst 15 Menschen zu waschen wenn sich da nichts ändert sehe ich schwarz es macht mich psychisch kaputt und auch körperlich kaputt immer die Leute abfertigen zu müssen so jetzt ich habe keine Zeit für sie blablabla obwohl die dafür bezahlen es wird ein pflegekollaps geben wenn sich jetzt nichts daran ändert ich gehe jeden Tag mit dem einem unguten Gefühl nach Hause und Überstunden ist Alltag
Es gibt soviele Armutszeugnisse in diesem Land!! Diesem reichen Land!
Reich mit 2,3 Billionen Euro Schulden leider und dazu noch mitfinanziert alle 10 neue EU Ländern Krankenhäuser aber nicht in BRD, leider.
Traurig die alten Leute haben Deutschland hoch gebracht.
Und dann sowas.
Ich kenn das..niee mehr
In dem Beruf sollte man 5000 Euro frei verdienen .
...................wir hatten doch bisher für Banken, Flüchtlinge, Aufrüstung so unermesslich viel Geld ? Was ist denn da los Frau Dr. Merkel ?
...........................ist ja alles sooooooooooo alternaaaaatiiiiiiiiiiivloooooooos
@@LausitzerIrrlicht ist nicht die Aufgabe von Merkel sondern vom Gesundheitsministerium. Dann muss das natürlich auch von den anderen Parteien erlaubt werde.
Tip :Die Betreuung weiter ausbauen und in der Pflege weiterbilden.
Und jetzt 2021 ist es noch katastrophaler... Keine Zeit für die Patienten und nur Maloche. Ich rate jedem davon ab diesen Beruf zu erlernen !!!!
Wir leben aber in Deutschland hier haben wir nur zu Maloche
Sollen die Betreiber doch mal die Bücher offen legen, und mal vorrechnen wo das Geld bleibt !!!
Bei uns wird gar nicht nach Personal geschaut. Alle Betten sollen voll sein egal was der Personalbestand sagt. Das ist die Hölle
So viel zum Thema Pflegenotstand ich habe einen sehr guten Abschluss gemacht meine Noten stimmen alle über ein sogar schon Praktikum in der Pflege keine Bewerbung habe ich eine Antwort bekommen ich hab bestimmt zehn Bewerbungen abgeschickt und dann jammern Sie alle mit Notstand
Veränderung geschieht immer von unten nach oben . Leider gibt es genug Opportunisten i.d.Pflege.
also zum Gehalt sag ich mal soviel, es ist zu wenig dafür, dass man seinen Köper kaputt macht und es häufig auch nicht bis zur Rente schafft mit 100% Arbeitszeit.
Wir benötigen dringend eine Positivliste sowie digitale KK-Reform die zusammen leicht 30 Mrd. Euro für die Pflege bringen. Wenn man dann noch das Potential mit dem schwarzbuch.de nimmt, das Kostendeckungsprinzip, einen viel höheren Stellenschlüssel / deutlich bessere Vergütung nehme (s. u.a. Savings Positivliste), kommen wir einer Lösung des Pflegenotstands schon sehr nahe.
Heute arbeiten wir mit 2 im Früh für 30 Bewohnern und 2 im Spätdienst. Keine Betreuungskkräfte, die sich mal mit den Bewohnern beschäftigen.
Da hofft man nie ins Heim zu kommen bei solch einem Pflegenotstand und diese unfähige Ampelregierung Wirtschaftet unseren Wohlstand zu Grunde
Würde es die Ehrenamtlichen Helfer nicht geben, würden so einige Pflegeheime dicht machen !
2.600? Ich bin jetzt 53 Jahre, arbeite seit meinem 17ten Lebensjahr als Krankenschwester. Dieses Gehalt hatte ich noch nie!!!! Ich sage nur lieber einige Jahre früher sterben als auf Pflege irgendwann Mal angewiesen zu sein. Pflegeberufe haben keine Lobby hier. Wenn jemand in der Fabrik 3 Schichten arbeitet bekommt er mehr Lohn, ist aber an Feiertagen daheim. Ich persönlich kann jungen Menschen nur abraten diesen Beruf zu erlernen, denn man wird verheizt
Die städtischen Pflegeheime in München bieten jetzt Einstiegsgehälter von 3000 € Brutto (öffentlicher Dienst) und finden trotzdem kaum Bewerber.
C D In München finde mal einen bezahlbaren Wohnraum o. man fährt 2h mit Auto zum Frühdienst. Also in der Nacht aufstehen für einen 12h Tag u. das 7- 10 Tage hintereinander. Familie,Freunde,Hobbies o. Zeit zum erholen bleibt da nicht! Also Geld schön u. gut aber es nicht alles.
3000 eur brutto ist netto um die 1800. das ist nur was fuer singles. als familienvater mit frau und 3 kindern ist das auch nur zum aufstocken bis zum hartz iv satz...
das einzige was sinn macht ist jeder kuemmert sich um seine eltern selber...
Michael Siegemund 3000 € sind das Einstiegsgehalt für einen jungen Berufsanfänger. Das steigt natürlich noch regelmäßig. Und viele Berufseinsteiger, die genauso körperlich hart arbeiten, müssen mit weniger als 2000 € Brutto auskommen.
Niemals, niemals, niemals mehr möchte ich in einem Pflegeheim arbeiten müssen! Lieber würde ich meinen Beruf, den ich im übrigen sehr mag, an den Nagel hängen.
16:00 70 Jahre später, Lebensraum im Osten endlich gesichert.
Pflegenotstand!!! Beruf soll attraktiver werden , mein Vorschlag!
Jede Pflegekraft geht nach 35 Berufsjahren ohne Abzüge in Rente!
Ich meine, Verbeamtung und/oder frühere Rente werden ja auch bei der Bundeswehr angeboten und die haben auch einen Mangel, dies ist jedoch nur so, weil man sich für 12-16 Jahre verpflichten müsse. Würde man es bei der Pflege versuchen, würde es bestimmt mehr Bewerber geben.
@@BeatLPich würde dahin für 12 aber bin vorbestraft mit schwarzfahren daher wollen die mich nicht. Dann sollen die auch nicht heulen. Ich komme aus einer militärsfamilie, was wollen die mehr
polen macht in letzter zeit alles richtig wird immer attraktiver für mich
ja so ein Handy haben wir auch in unserer Arbeit.Früher 4 Kliententen heute 15-18 Klienten in ganz Wien im Acord und Laufschritt.Parkscheine und der Sprit Preis frisst viel vom Lohn der eh nicht sehr übrig ist
Mich würde ja sehr interessieren wie es damals zu DDR Zeiten ablief mit Pflegebedürftigen???
Wir waren 3 im Tagdienst ..2 im Spätdienst
Ich hab dokumentiert aber jegend wie war ich zu erhlich und mir wurde gesagt ich soll anders schreiben wie wurde mir nicht gesagt.Meine vertrag wurde nicht verlängert weil ich war zuehrlich konnte ein problem werden obwohl händewrigend nach leute gesucht wurde, ich bin froh das es beendet wurde weil mental hab ich gelitten.
Meine Mutter hat 1974 Krankenschwester gelernt,da kamen die Pfleger aus Thailand!!!Wieso ist 2024 immer noch Thema"Pflegenotstand"????!!!!! Gruß Vera
Ich hätte die arbeit hingeschmissen und wäre gegangen. Warum wird da nicht von anderen Stationen Hilfe geschickt, oder von einer Zeitarbeitsfirma Hilfe geholt. Das Haus könnte mich mal
Wieso werden immer die tariflich gebundene gezeigt? Nie die privaten Träger, dort wird noch viel mehr eingespart und viel schlechter bezahlt! Wieso ist das nie Thema??? Ich arbeite im Sozialendienst eines solchen Hauses, obwohl ich eine kaufmännische Ausbildung habe weil es mir einfach unglaublich viel Spaß macht. Würde mein Mann nicht so gut verdienen könnte ich es mir nicht leisten diesem schönen Beruf nach zu gehen!
Eigentlich verboten, wenn man alleine ist. Diese Aussagen sind Standard.
Ich lasse mich nicht hetzen.....no
"Es geht nicht darum,dass Personal anzuklagen.." Nein, aber hier Kommentare von Pflegekräften zu veröffentlichen und Artikel zu zeigen,wo sich Personal nicht ordnungsgemäß verhalten hat ???? Was soll das? Es zeigt, welches Bild eine Pflegekraft in unserer Gesellschaft hat !
Naja die grossen Pflegeketten sponsern ja mit sicherheit journalistische manager und leute aus der Politik. Das ist eine Milliardenbranche. Von allen die ich kenne und allen deren Einrichtungen bis auf so winzige private von familien betriebene, wird einzig und allein auf das Geld geschaut.
Wieso 6 Leute auf einer Etage haben, wenn sich 2-3 dumme finden lassen, welche die selbe Arbeit für die Hälfte der Kosten machen? Die sind dann gestresst na und? Die Alten sterben ja sowieso.
So ist die Einstellung in den meisten Heimen an der Spitze, vorallem diese Ketten.
Ich war noch nie auf einer Fridays for Future Demonstration. Wenn ich auf eine Demo gehen würde, dann auf eine gegen den Ärzte- und Pflegenotstand!!
Ich würde auch eine Demoaktion starten, ehrlich. Ich kenne in meinem Umfeld nur fast niemanden, der sich mit mir dafür einsetzen würde. Schade. Allein demonstrieren bewirkt nichts 😂😂
G E W E R K S C H A F T ! ;-)
In Großbritannien sieht es doch ohne Migranten wesentlich schlimmer aus und mit dem EU-Austritt wird es auch nicht besser. Pflege ist immer teuer, das Sparen fing schon in den 90ern in Deutschland an, weit vor der Ankunft von Migranten und hat auch mit der EU nichts zu tun. Aber manche Leute scheinen immer nur einen Schuldigen zu kennen.
England hat also keine Migranten? Da muss ich dann doch etwas schmunzeln.
Patrick Hecht
Das bezog sich auf die jüngere Migrationswelle. Zweifelsohne gibt es viele EU- und Commonwealth Migranten, aber wenig Syrer, Afghanen oder Türken.
Sehr richtig. Die Migranten halten das System am Laufen!
Die Kritiker sollten mal in die Heime gehen und gucken, die zu pflegenden >90% Deutsche, bei den Pflegern >70% Migranten. Ich habe zu Schulzeiten mal in einem geschlossenem Heim gearbeitet/gejobbt (Gerontopsychatrie) und wir hatten 2 von 14 Deutschen ohne Migrationshintergrund. Polen, Philippinen, Russland und ein Kollege aus Afrika (Land ist mir entfallen).
Wir sollten diesen Menschen mal lieber mehr Respekt & Dankbarkeit entgegen bringen.
Und: gerade GB zieht viele Krankenschwestern/Pflegerinnen aus Afrika, Indien, Bangladesh...
Ändert nix ander Tatsache das ca 50% der Menschen die in den letzten Jahren nach Deutschland/Europa gekommen sind, nur kosten und Ärger mitbringen.
Schischio0
1 Million Flüchtlinge kosten uns im Jahr ca 30 Milliarden Euro. Ich gehe davon aus das es ca 2 Millionen mittlerweile sind, sprich um die 60 Milliarden.
Jetzt rechne mir mal vor wenn Menschen wie ich die sich darüber aufregen, oder andere die dann Unterkünfte anzünden (was nicht selten von Flüchtlingen selbst getan wurde) mehr Kosten verursachen sollen.
00:47 Selbst bei bester Pflege: Wenn die Dame bettlägerig ist und das ihr einziger Ausblick den ganzen Tag ist, wird die doch depressiv, oder nicht?!
aber hauptsache über wesentlich unwichtigere themen sich den kopf zerbrechen..... was ist nur los in diesem land? da hat man echt angst alt zu werden
Koste es was es wolle? Kein guter Satz!
Das kenne ich auch da ich im Pflegeheim wohnen
Dafür zahlt man Pflegeversicherung
40 Patienten für eine Kraft unmöglich
Bin nachts allein für 60 zuständig 😅
plus Bereitschaft für den Helfer auf Demenz.
Wir sollten gemeinsam Lösungen erarbeiten und implementieren, wenn wir alle gemeinsam an einem Strang ziehen dann schaffen WIR das - der Pflegenotstand ☝️ betrifft JEDEN einzelnen von uns!
Bei 14:11 bricht mir das Herz
8000 neue Stellen schön und gut, aber wer bewirbt sich dafür? Von 100 Absolventen meines Abiturjahrgangs 2016 bin ich der Einzige, der in die Pflege geht. Na dann viel Spaß...
Tja ich konnte das als Pfleger nicht mehr mitmachen!
Dito
Überforderung, Unterbezahlung und keine soziale Anerkennung. Das sind die Ursache des Fachkräftemangels in diesem Bereich.
Dieser Mangel ist hausgemacht und muß behoben werden, indem man die Ursachen beseitigt, und nicht mit Fachkräften aus dem Ausland, die oft nur eine suboptimale Ausbildung haben.
Ich krieg gleich wieder einen burnout vom zusehen
Zum Titel.... welchen Wohlstand ??? Von den Staatsdiener? Manager? Chefs?.... bestimmt nicht das Fußvolk !!!