Ich hatte den GL mit 70PS, auch in weiß.Dann angefangen: Heckklappe passend schwarz lackiert, Kotflügelverbreiterungen, Kamei Frontspoiler, Golfball in weiß lackiert auf dem Schalfhebel, usw. Ein "echter" GTI hatte ich mir als Student nicht leisten können, aber ich hatte Zeit und viel Spaß zum Basteln. Achso, 185/70er Reifen auf 13-Zoll-Felgen. Soundanlage eingebaut, mächtig viel Bass.
Ich hatte ebenfalls einen 79er GTI, allerdings schon mit den Kunststoffstoßstangen und 5 Gang Getriebe. Heute bereue ich es, dass ich den 1989 verkauft habe. Das geilste Auto, das ich je besessen habe.
1975 war ich sieben Jahre alt, mein Bruder 13 Jahre älter. Er hat einen marsroten 1976 neu erhalten. Für mich, ohne Gurt auf der Rückbank, der Inbegriff meines automobilen Traums - bis heute. Leider waren die frühen Modelle mit einem minderwertigen Blech gefertigt, so dass der Wagen sehr früh, fast früher als damalige Fiats, durchgerostet ist. Nur vier Jahre nach der Erstzulassung gab es große Probleme, die dazu führten, dass der Wagen für einen Mazda 626 in Zahlung gegeben wurde - für mich ein absolutes ‚Oh Gott‘ 😅. Ich habe tolle Erinnerungen an die Zeit - vor allem das Ticken der heißen Gilett-Auspuffanlage und das der Uhr habe ich noch im Ohr. ❤
Nicht mal einen Blick unter der Haube, wo man sehen kann was einen GTI vor allem zum GTI macht, nämlich der 1,6 L 110 PS Einspritzmotor MKB "EG", eine "Erbschaft" aus dem Audi 80 GTE. Dieses Exemplar hat übrigens Stahlstoßstangen, die gab's nur bis Sommer 1978...
Für mich immer noch der beste Golf. Schade das die Meisten der braunen Pest zum Opfer gefallen sind. Für einen top erhaltenen GTI der ersten Serie zahlt man heute mehr als den Neupreis nur in Euronen
Tut mir leid aber wäre das meiner gewesen, hätte ich dir das Auto nicht gegeben. Natürlich kann man ihn mal schnell fahren aber wie du damit die ganze zeit donnerst mag ich garnicht und die fahr aufnahme ist ehrlich gesagt nicht so schön von hinten.
Ich hatte einen 78iger GTI in schwarz mit 4 Gang Getriebe. Eure Fahrweise im öffentlichen Straßenverkehr würde ich aber nicht durchgehen lassen. Kann man als illegales Rennen auslegen.
Also für einen noch so recht kleinen Kanal war das ein super Video. Nur am Ton müsstet ihr noch ein Wenig arbeiten, aber es ist ja bekanntlich noch kein Meister vom Himmel gefallen :). Und vielleicht kämen noch ein paar Soundpassagen bei den Außenaufnahmen gut! Aber sonst ein echt gutes und auch informatives Video, wenn man nicht so in der Materie steht! MfG
Von wem ist denn der Golf, hab den schon in einigen anderen Videos zum Thema gesehen. Gibt wahrscheinlich nicht mehr viele orginal unverbastelte. Nettes Video aber der Ton ist grotte.
Ich hatte den GL mit 70PS, auch in weiß.Dann angefangen: Heckklappe passend schwarz lackiert, Kotflügelverbreiterungen, Kamei Frontspoiler, Golfball in weiß lackiert auf dem Schalfhebel, usw. Ein "echter" GTI hatte ich mir als Student nicht leisten können, aber ich hatte Zeit und viel Spaß zum Basteln. Achso, 185/70er Reifen auf 13-Zoll-Felgen. Soundanlage eingebaut, mächtig viel Bass.
Ich hatte ebenfalls einen 79er GTI, allerdings schon mit den Kunststoffstoßstangen und 5 Gang Getriebe. Heute bereue ich es, dass ich den 1989 verkauft habe. Das geilste Auto, das ich je besessen habe.
1975 war ich sieben Jahre alt, mein Bruder 13 Jahre älter. Er hat einen marsroten 1976 neu erhalten. Für mich, ohne Gurt auf der Rückbank, der Inbegriff meines automobilen Traums - bis heute. Leider waren die frühen Modelle mit einem minderwertigen Blech gefertigt, so dass der Wagen sehr früh, fast früher als damalige Fiats, durchgerostet ist. Nur vier Jahre nach der Erstzulassung gab es große Probleme, die dazu führten, dass der Wagen für einen Mazda 626 in Zahlung gegeben wurde - für mich ein absolutes ‚Oh Gott‘ 😅. Ich habe tolle Erinnerungen an die Zeit - vor allem das Ticken der heißen Gilett-Auspuffanlage und das der Uhr habe ich noch im Ohr. ❤
Wieso schneidest du jede Kurve?Denk mal an Mopped Fahrer von vorn.
Nicht mal einen Blick unter der Haube, wo man sehen kann was einen GTI vor allem zum GTI macht, nämlich der 1,6 L 110 PS Einspritzmotor MKB "EG", eine "Erbschaft" aus dem Audi 80 GTE.
Dieses Exemplar hat übrigens Stahlstoßstangen, die gab's nur bis Sommer 1978...
Für mich immer noch der beste Golf. Schade das die Meisten der braunen Pest zum Opfer gefallen sind.
Für einen top erhaltenen GTI der ersten Serie zahlt man heute mehr als den Neupreis nur in Euronen
Ich bin allein vom Mitfahren 1986 im GTI noch benommen.
Nette Grüße aus dem Oldenberger Land ☺
Tut mir leid aber wäre das meiner gewesen, hätte ich dir das Auto nicht gegeben. Natürlich kann man ihn mal schnell fahren aber wie du damit die ganze zeit donnerst mag ich garnicht und die fahr aufnahme ist ehrlich gesagt nicht so schön von hinten.
Ich hatte einen 78iger GTI in schwarz mit 4 Gang Getriebe. Eure Fahrweise im öffentlichen Straßenverkehr würde ich aber nicht durchgehen lassen. Kann man als illegales Rennen auslegen.
Der Ton ist zum Vergleich zum Normalpegel um einiges zu leise....
Also für einen noch so recht kleinen Kanal war das ein super Video. Nur am Ton müsstet ihr noch ein Wenig arbeiten, aber es ist ja bekanntlich noch kein Meister vom Himmel gefallen :). Und vielleicht kämen noch ein paar Soundpassagen bei den Außenaufnahmen gut! Aber sonst ein echt gutes und auch informatives Video, wenn man nicht so in der Materie steht! MfG
Hi. Vielen Dank für die konstruktive Kritik, wir arbeiten daran!
@@drivingtimes4514 Alles klar, ich freue mich auf neue Videos! ^^
@@youdontneedtoknowmyname4417 👍🏿
Von wem ist denn der Golf, hab den schon in einigen anderen Videos zum Thema gesehen. Gibt wahrscheinlich nicht mehr viele orginal unverbastelte. Nettes Video aber der Ton ist grotte.
Ja, der Ton ist teilweise wirklich nicht prickelnd. Das Schätzschen ist im Besitz von volkswagen.classic
Schon die 75/70 PS Modelle hatten einen Drehzahlmesser //
Aber nur auf Extrabestellung mit Aufpreis war nicht bei allen Modellen Serienmäßig.
@@8gjtjtkajmwgjtw Die Modelle LS und GLS hatten einen DZM,, den sogenannte Tiittentacho :)
Der Typ hat ja mal gar keine Ahnung von diesem Einser GTI . Mich wundert das Wolfsburg Classics ihm den Wagen zur Verfügung gestellt hat
Golf 1 GTI mit dem 1.8L 112Ps 5 Gang war noch besser.....