EURE Meinung ist gefragt | Laubbläser stirbt bei Betriebstemperatur im Standgas ab

แชร์
ฝัง
  • เผยแพร่เมื่อ 31 ม.ค. 2025

ความคิดเห็น •

  • @DetlefLudwig
    @DetlefLudwig ปีที่แล้ว +6

    Ich tippe Richtung Zündung, Zündkerze tauschen und Zündspule checken, wenn er warm ist.

  • @hupfmatthias2014
    @hupfmatthias2014 ปีที่แล้ว +2

    Gut gefragt 🙂Also da die Kompression gleich bleibt ist der Fehler wohl im Vergaser. Ich tippe jetzt mal auf das Pumpengehäuse, das im kalten Zustand ganz normal gefüllt werden kann und im warmen Zustand beim pumpen Blasen macht. Einfachste Möglichkeit zur Behebung wäre der Vergasertausch in Video Nr. 1 gewesen, aber wir wollen auch Video Nr. 2! Sehr interessante Videos immer!
    Schönen Abend

  • @sallerarmin1563
    @sallerarmin1563 ปีที่แล้ว +11

    Servus Stefan ich hate mal das Problem auch bei einen 4 tackter .Da war ein Riss in dem Steg zwischen den Ventilen der bei Hitze größer wuder .Da durch Druckverlust .
    Gruß Armin👍👍

    • @Bungi81
      @Bungi81  ปีที่แล้ว +1

      Guter Hinweis 👍
      Wobei ich den Druckverlust ja nicht feststellen konnte…🤔
      Gruß, Stefan.

  • @silkewolke358
    @silkewolke358 ปีที่แล้ว +4

    Hi Stefan, Ventilspiel war auch mein erster Ansatz. Gerät geht mir zu schnell aus für Vergaser oder Ansaugung Probleme. Du hast die Zündung ausgeschlossen, ich nicht, hast ein Teilespender, Bau die andere Zündung ein. Die Wege der Elektronik sind manchmal unergründlich. Viel Erfolg

    • @Bungi81
      @Bungi81  ปีที่แล้ว

      Hi.
      Das werde ich mal machen!
      Danke für den Hinweis 😉👍
      Gruß, Stefan.

  • @UrsusMaritimus629
    @UrsusMaritimus629 ปีที่แล้ว +3

    Interessanter Fehler! Wird spannend, den zu finden. Viel Spaß bei deinem Lehrgang! (Solange es kein Leergang ist...) Wünsche eine schöne Woche!

  • @ManfredOs_Projektwelt
    @ManfredOs_Projektwelt ปีที่แล้ว +1

    Ich war auch sofort beim Ventilspiel-Gedanken… aber er läuft ja im warmen Zustand, solange man Gas gibt….mal überlegen: kann im warmen Zustand das Gemisch beim Gas geben OK sein, im Standgas aber abmagern oder anfetten…? Mir fällt gerade keine einfache Lösung ein. Vielleicht hat ja die Zündspulen-Fraktion recht

    • @Bungi81
      @Bungi81  ปีที่แล้ว +1

      Hey Manfred.
      Ich werde mal schauen, woran es liegt 😀
      Gruß, Stefan.

  • @holger5555
    @holger5555 ปีที่แล้ว +2

    Das war auch mein erster Gedanke, dass das Ventilspiel zu gering ist und ein Ventil etwas aufgeht bei Wärme, da es sich ja ausdehnt das Ventil.Kann es sein , das eine falsche Zündkerze verbaut wurde, gibt ja warme und kalte Zündkerzen?

    • @Bungi81
      @Bungi81  ปีที่แล้ว

      Zündkerze werde ich mal tauschen 👍😉
      Gruß, Stefan.

  • @stefanandreaskerner5178
    @stefanandreaskerner5178 ปีที่แล้ว +1

    Hab den Verdacht das ein Kabelbruch möglicher Grund ist.
    Was ich auch für Möglich halte das Kolben nicht die Passung zum Zylinder hat wegen evtl. Nachbaukolben.
    Haarriss Zylinder oder Kolbenmitte hatte ich auch schon.
    Am Freischneider Zündkerze und Primerglocke getauscht und dabei festgestellt das die Chokeklappe falsch eingebaut war. Bei weiterem Freischneider nur die Billigzündkerze das Problem. Bin gespannt ob du es rausfindest.

  • @kpdvw
    @kpdvw ปีที่แล้ว +1

    Zuendungs Ausfall bei erhoehter Temperatur? Irgend was wird undicht?

  • @nilsmaier0622
    @nilsmaier0622 ปีที่แล้ว +2

    Moin Stefan😂
    ich schaue schon wigkeiten deine Videos und sehe immer wieder wie du den impuls mithilfe eines aufgerollten schlauches mit benzin prüfst, ich bin auch genau so ein schraiber wie du aldo nicht beruföich und habe genau das selbe hobby, lwtztens ist mir eingeafllen das man den impuls vielbeinfacher messen kann! Gruss Nils❤

    • @Bungi81
      @Bungi81  ปีที่แล้ว

      Hi Nils.
      Klar, wenn man die Regelkammer im eingebauten Zustand öffnen kann, dann kann man auch einfach den Regelhebel drücken und am Starter ziehen 🤣
      Gruß, Stefan.

    • @nilsmaier0622
      @nilsmaier0622 ปีที่แล้ว +2

      @@Bungi81 oder du hälst eine vakuumdruckpumpe davor und du siehst wie stark der impuls ist

  • @ralf9254
    @ralf9254 ปีที่แล้ว +1

    Ich habe den gleichen. Meiner ging auch aus als er heißt war. Ich habe nur das Standgas etwas hochgedreht. Seitdem keine Probleme mehr.

  • @womoenn
    @womoenn ปีที่แล้ว +1

    Hallo, versuch doch mal den Primer zu betätigen wenn der Motor abstirbt.

    • @Bungi81
      @Bungi81  ปีที่แล้ว

      Guter Hinweis 😉👍👍

  • @berndkordt9794
    @berndkordt9794 ปีที่แล้ว +1

    Ich hatte das baugleiche Modell von Makita, also in "grün". Nagelneu und hat dann in "warm" überhaupt keine Leistung mehr gehabt nur noch Fehlzündungen. Dann zurück geschickt mit angeblicher Reparatur aber gleichen Problemen zurück bekommen. Daraufhin wieder bemängelt, dann das Gerät komplett neu bekommen und siehe da, ...läuft. Hilft Dir zwar bei der Fehlersuche, dient aber dazu, dass der Motor offensichtlich sehr anfällig ist.

  • @otto9276
    @otto9276 ปีที่แล้ว +1

    Hallo Stefan,
    die Idee mit der Zündkerze ist eine heiße Spur. Ich hatte schon das Problem, dass der Stecker oder das Zündkabel ein Oxidationsproblem hatte (was sich dann bei Wärme durch absterben zeigt).
    Auch eine Zündkerze, die mit der Temperatur nicht mehr klar kommt, hatte ich schon.
    Ein Risd im Zylinderkopf ist auch möglich.
    Was noch zu test wäre, ist ob der Kopf sich, in Folge loser Schrauben, verzogen hat und dadurch bei Wärme undicht wird (hatte ich bei meinem Trecker).
    Zum Schluß fällt mir noch die Ventilschaft Führung bzw Dichtung ein.
    Also du hast du noch viel zu testen /untersuchen.
    Gruß Stefan.

    • @Bungi81
      @Bungi81  ปีที่แล้ว

      Hallo Stefan.
      Danke für deinen Input. Wir werden mal schauen, ob wir damit zum Ziel kommen 😉👍
      Gruß, Stefan.

  • @manfredaustermann6925
    @manfredaustermann6925 ปีที่แล้ว +1

    Hat der Motor überhaupt eine Ölpumpe,
    glaube, dass die Schmierung ganz anders funktioniert.
    Es würde mich sehr interessieren, wie das geht und wie weit man ein solches Triebwerk neigen darf, ohne dass ein Schaden entsteht.
    Grüße Manfred

    • @Bungi81
      @Bungi81  ปีที่แล้ว

      Hallo Manfred.
      Schau mal in das Video, was ich verlinkt habe. Da siehst du das Innenleben 😉
      Gruß, Stefan.

    • @manfredaustermann6925
      @manfredaustermann6925 ปีที่แล้ว +1

      @@Bungi81 Danke, schaue ich an

  • @sebastianleicht
    @sebastianleicht ปีที่แล้ว +2

    Mit den winzigen 4-taktern fehlt mir die Erfahrung. Ich würde wahrscheinlich als erstes das Triebwerk in allen Aspekten auf Dichtheit testen und dann den Ventiltrieb in Augenschein nehmen. Danach die Zündung. Dann den Motor zerlegen und Teile, sortiert nach Wahrscheinlichkeit und "Wirtschaftlichkeit" austauschen. 😂
    Insgesamt viele Fragezeichen.
    Eine nette Aufgabe, die Du dem Publikum das stellst, Du Filou😜😇

    • @Bungi81
      @Bungi81  ปีที่แล้ว +1

      Ich werde einige Ansätze mal durchgehen 😉👍
      Gruß, Stefan.

  • @ernstwinter3298
    @ernstwinter3298 ปีที่แล้ว +1

    Grüss Dich Stefan,
    Super Repairvideo wieder von Dir zur Fehlersuche des Dolmar-4takt-blasers. Leider kann ich Dir auch keinen Rat des anstehenden Fehler zu dem Blaser machen,da ich die Materie auch nicht gelernt habe. Stelle aber am Ende des Videos aus Deinem gesamten Vortrag fest,daß doch erstaunlicherweise beim Viertakter wesentlich mehr Fehlerursachen auftreten können,als beim Zweitakter.Den Drucktest vom Zylinder hattest Du ja noch nicht vorgenommen,oder? Bin mal gespannt,was tatsächlich der oder die Fehler sind?!(Können auch mehrere Fehler sein). Stefan, habe ein schönes W.ende und viel Spass beim Lehrgang,das wünscht Dir Ernst der Krauter

  • @volkerohm8005
    @volkerohm8005 ปีที่แล้ว +1

    Hallo Stefan,
    hatte auch schon mal so ein Fehler, bei mir war es die Zündspüle.

  • @bayernglory4350
    @bayernglory4350 ปีที่แล้ว +1

    Falls der Motor eine teilweise Ventilaushebefunktion für einen leichteren Zug am Seilzug haben sollte , ist es egal, in welchem Temparaturfenster du den Kompressionsdruck misst , da mir der Kompressinsdruck sowieso viel zu niedrig vorkommt !
    Deaktiviere diese Funktion und messe dann nochmal !

  • @silkewolke358
    @silkewolke358 ปีที่แล้ว +1

    Hier noch ein Wunsch von mir für zukünftige Projekte. Mulchen. Wie baue ich einen Rasentraktor mit Seitenauswurf zum perfekten Mulcher um? Welche Messer, wie Seitenauswurf verschließen, welche Drehzahl? Dürfte auch für Rasenmäher interessant sein. LG Silke

  • @VitaliBlaschke
    @VitaliBlaschke ปีที่แล้ว +3

    Hatte das gleiche Problem mal, bei mir war das die Zündkerze

  • @svengensheimer9117
    @svengensheimer9117 ปีที่แล้ว +2

    Zuerst bin ich irgendwie schon mal froh, dass es nicht nur eine Kleinigkeit ist die ich übersehen habe.😂 Kann sein, dass ich nur 3 Bar hatte weil ich die Drosselklappe nicht geöffnet hatte.

    • @Bungi81
      @Bungi81  ปีที่แล้ว

      Hallo Sven.
      Nochmals herzlichen Dank für dieses tolle und spannende Projekt 😉👍
      Ich bin mal gespannt, ob ich das Rätsel lösen kann…
      Gruß, Stefan.

  • @JoernHelmich
    @JoernHelmich ปีที่แล้ว +1

    Tausch die Zündspule. Warm Kalt Fehler ist typisch für Dolmar Geräte. Das hat mit Anspringen nichts zu tun. Wenn die Elektronik ne Macke hat im heißen Zustand, dann will die nicht mehr. Aber Membrane tauschen hab ich bei dem Gerät auch schon gemacht. Lief danach wie ne 1.

    • @mumi3532
      @mumi3532 ปีที่แล้ว +1

      Ja, das denke ich auch.

    • @Bungi81
      @Bungi81  ปีที่แล้ว

      Hi Jörn.
      Ich werde dem mal nachgehen 😉👍 Mit Dolmar Zündungen kennst du dich ja aus😀
      Gruß, Stefan.

  • @Allesschrauber
    @Allesschrauber ปีที่แล้ว +1

    Hier muss man mit System Arbeiten.
    Was sagt der Zündfunke wenn warm?
    Was sagt das Ventilspiel wenn warm?
    Springt der direkt wieder an wenn er ausging?
    Wie ist das Kerzenbild?
    Ich tippe hier auf ne eingelaufene Nockenwelle oder Zündspule.Wäre Typisch.
    Die Kompression ist zu wenig, auch wenn er damit läuft ist die Motorleistung schon eher sehr schwach damit.
    Mfg

    • @Bungi81
      @Bungi81  ปีที่แล้ว

      Danke für die guten Denkansätze 😉👍
      Gruß, Stefan.

  • @Matthias_Tanger
    @Matthias_Tanger ปีที่แล้ว +1

    Moin Stefan! Interessanter Fehler! Das scheint nicht ganz einfach zu werden.
    Es bleibt spannend. Ich hab keine wirkliche Idee.

  • @frankvolkle870
    @frankvolkle870 ปีที่แล้ว +1

    Moin Stefan, ich bin da ganz dummer Laie und muss mal blöd fragen: gibt es gelötete elektrische Verbindungen im Bereich Zündung? Sprich - wie wahrscheinlich ist eine "kalte" Lötstelle, die bei Wärme den Kontakt aufgibt?! Also stumpf bei warmer Kiste mal die Zündkerze raus und gucken ob funkt ;)

    • @Bungi81
      @Bungi81  ปีที่แล้ว

      Hallo Frank.
      Er lässt sich ja direkt wieder starten…🤔 Deswegen würde ich das ausschließen.
      Gruß, Stefan.

  • @aruncusdio5211
    @aruncusdio5211 ปีที่แล้ว +1

    Bin auch schon gespannt, ob Du den Fehler findest. Ich selber gebe keinen Tipp ab, Ferndiagnosen haben sich noch äußerst selten bewährt. ;-) Man siehe die mögliche Bandbreite beim Vorschlag des Zuschauers mit dem gerissenen Zylinderkopf. Wer weiß ? Befürchte schlimmstenfalls Ähnliches bei einem eigenen Drei-Ventil Twin. :-( Das wird sich in der Winterschraub-Phase heraus stellen ...

  • @silkewolke358
    @silkewolke358 ปีที่แล้ว +1

    Der 4takter fängt vor Absterben eigentlich an zu "sägen" wenn er ein Vergaser oder Ansaugproblem hat

  • @andreasbertram2761
    @andreasbertram2761 ปีที่แล้ว +1

    Impuls bei einem Viertackter? Ich kenne da keine Membranvergaser, bin aber vielleicht zu lande aus der Materie raus ...😊

    • @Bungi81
      @Bungi81  ปีที่แล้ว

      Ja, Membranvergaser braucht Impuls zum pumpen 😉

    • @andreasbertram2761
      @andreasbertram2761 ปีที่แล้ว +1

      @@Bungi81 Ich hab bis heute nie einen Membranvergaser an einem viertackter gesehen. Könnte ja eigentlich nur mit Abgriff im Ansaugtrackt gehen, das Kurbelgehäuse steht dort immer unter Überdruck, zumindest wenn es kein Einzylinder ist.

    • @Bungi81
      @Bungi81  ปีที่แล้ว

      @andreasbertram2761
      Eigentlich sollte das auch am Kurbelgehäuse funktionieren. Aber wir schauen uns auch das mal an 😉

  • @tomschneemann
    @tomschneemann ปีที่แล้ว +1

    Servus Bungi,
    Ich habe auch einen Laubbläser.
    Mein Stihl BG 85 pumpt kein Sprit mehr. Okay daraufhin habe ich den primer getauscht. Ging auch nicht. Danach habe ich den kompletten Vergaser gegen einen neuen Vergaser getauscht. Leider zieht der Vergaser immer noch kein Sprit in den durchsichtigen Primer.
    Wenn ich jedoch den Laubbläser hinlege und dann pumpe, wird Sonderkraftstoff in den Vergaser gezogen (sieht man ja im primer, weil durchsichtig)
    Hast du eine Idee, woran es liegen kann Bzw. Hat jemand eine Idee?

    • @Bungi81
      @Bungi81  ปีที่แล้ว

      Hallo Tom.
      Zum Primer findest du auch ein Video auf meinem Kanal. Es könnte etwas undicht oder verstopft sein…. Filter, Schläuch, Vergaser, falsch eingebaute Pumpenmembrane…
      Gruß, Stefan.

    • @tomschneemann
      @tomschneemann ปีที่แล้ว +1

      @@Bungi81 hallo Bungi,
      Am Spritfilter kann es nicht liegen. Schläuche habe ich beim Vergaserwechsel auch getauscht. Sogar die Tankdeckel Ohrring Dichtung habe ich gewechselt. Wenn man beim Primer pumpt entsteht auch Druck auf dem Tank aber es kommt einfach kein Sprit hoch in den vergaser.
      Die Pumpen-Membran werde ich mir noch mal anschauen

    • @Bungi81
      @Bungi81  ปีที่แล้ว

      @tomschneemann
      Auf dem Tank darf kein Druck entstehen. Der Primer saugt den Sprit durch den Vergaser

    • @toni6321
      @toni6321 ปีที่แล้ว +1

      Primer falsch rum eingebaut.

  • @toni6321
    @toni6321 ปีที่แล้ว +1

    Es werden wohl die kolbenringe sein!! Selber bei einer GN 250 durch und vor kurzen bei einen rasentraktor. Für mich ist der kompressionsdruck zu gering sollte über 8bar liegen eher 12-14 bar meine Meinung!! Bin mal gespannt was raus kommt!

    • @Bungi81
      @Bungi81  ปีที่แล้ว +1

      Guter Ansatz 👍
      Danke dafür😉
      Gruß, Stefan.

  • @karstendoetsch49
    @karstendoetsch49 ปีที่แล้ว +1

    Bei einem Viertakter ist die Kompression nicht relevant und die Geschichte mit den Ventilen war schon etwas konstruiert. Zündspule mal tauschen geht doch am Schnellsten...

  • @allerweltsbastler
    @allerweltsbastler ปีที่แล้ว +1

    Hallo Stefan, könnte es Luftblasenbildung im Kraftstoff durch die Wärme sein?
    Grüssle Steffen

    • @Bungi81
      @Bungi81  ปีที่แล้ว

      Hallo Steffen.
      Interessante Theorie 👍👍
      Gruß, Stefan.

  • @rolandklein7077
    @rolandklein7077 ปีที่แล้ว +2

    Ich vermute dass es einen Waermestau gibt Die Kuehlripoen sind verschmutzt.

    • @Bungi81
      @Bungi81  ปีที่แล้ว

      Dem werde ich mal nachgehen 👍😉

  • @tonydrechsel3687
    @tonydrechsel3687 ปีที่แล้ว +1

    Ich bin etwas irritiert, du hast sowohl im kalten als auch im warmen Zustand, 4,5 BAR gemessen.
    Warum läuft der Motor dann aber im kalten tip top!....... Echt ein verzwickter Fehler :D

    • @Bungi81
      @Bungi81  ปีที่แล้ว

      Das passte mir auch nicht so ins Bild…🤔

    • @toni6321
      @toni6321 ปีที่แล้ว +1

      Warum auch nicht!? Zündung ist ok Gemisch ist ok..!! Verschlissene Kolbenringe zeigen Fehler meist im heißen Zustand..!

  • @hartmutgrothe5329
    @hartmutgrothe5329 ปีที่แล้ว +2

    Stehlen mit den Augen. Oh Mann jetzt hast du mich entlarvt, Ich bin ein Dieb. 😮😂

    • @Bungi81
      @Bungi81  ปีที่แล้ว

      🤣 Du Schlingel…🤣🤣

  • @derrasenmaher9730
    @derrasenmaher9730 ปีที่แล้ว +1

    Hab den selben, ein super Gerät. Kein Gemisch mehr und auch nach langem Lagern maximal 2 mal ziehen und läuft.
    Zum Problem: Bei meinem war es einmal die Kopfdichtung und das Ventilspiel. Danach lief und läuft er wieder zuverlässig.

  • @Rudi-Mhz
    @Rudi-Mhz ปีที่แล้ว +1

    Hallo Bungi, die Kompression ist nicht prall ! Da ist evtl. schon ein Sitz undicht, wegen zu engem Einstellwert. Ich schleife die Ventile neu ein und baue alles wieder zusammen. Bin gespannt......Gruß, Rudi

    • @Bungi81
      @Bungi81  ปีที่แล้ว

      Hi Rudi.
      Ich werde mal etwas testen👍👍😉
      Gruß, Stefan.