Jura lernen: Alles zum Europarecht in 15 Minuten (oder weniger) - endlich jura.

แชร์
ฝัง
  • เผยแพร่เมื่อ 25 มิ.ย. 2024
  • In diesem Video fasst Julia das Wichtigste zum Europarecht zusammen. In den kommenden 15 Minuten wird sie dir die Grundzüge näherbringen, damit du keinen Herzinfarkt bekommst, wenn es bei deiner nächsten Klausur um Europarecht geht. Lad dir alle Zusammenfassungen herunter und wiederhole in 5 Minuten die Inhalte unserer Videos, ohne sie noch einmal ansehen zu müssen 👉 jura-basics.de
    Mehr Videos zum Europarecht:
    • Europarecht-Crashkurs:...
    • Europarecht Crashkurs:...
    • Europarecht-Crashkurs:...
    • Europarecht-Crashkurs:...
    • Europarecht-Crashkurs:...
    • Europarecht: Dassonvil...
    • Europarecht Crashkurs:...
    =============================
    Mein Ziel mit endlich jura. ist es, allen Studierenden eine Examensvorbereitung in Rekordzeit ermöglichen, ohne endlos Schemata, Streits und Definitionen auswendig lernen zu müssen. So kann ich dir helfen:
    ⚡Freebie: Kostenlose Zusammenfassungen, damit du in weniger als fünf Minuten die wichtigsten Inhalte wiederholen kannst ➡️jura-basics.de
    ⚡Für den Aufbau eines soliden Fundaments: Bundle aus zehn digitalen Produkten, damit du dir alle essenziellen juristischen Skills aneignen kannst ➡️bit.ly/3PlYbNU
    ⚡Für deine neue All-in-One-Lösung: 50+ Original-Examensklausuren mit Lösung, fünf Onlinekurse, interaktive Live-Fallbearbeitungen, monatliche Q & A, immer neue Textbausteine und umfassende Datenbank ➡️endlich-jura.de/all-access
    =============================
    Lass uns connecten!
    Instagram: / endlich_jura
    Webseite: www.endlich-jura.de/
    Newsletter: juraneugedacht.de
    Blog: www.endlich-jura.de/blog
    =============================
    Hi, ich bin Michael. Seit dem Erwerb des mag. iur. im Jahr 2016 arbeite ich als selbstständiger Repetitor in Bonn. 2019 habe ich endlich jura. gegründet.
    00:00 Intro
    00:21 Gute Nachrichten!
    01:34 Was gehört zum Europarecht?
    02:20 Die Grundfreiheiten im Europarecht
    02:33 Wie prüfe ich die Grundfreiheiten des Europarechts?
    06:57 Die Rechtmäßigkeit von Sekundärrecht im Europarecht
    07:47 Der Vorrang des Europarechts und seine Grenzen
    13:41 Recht auf Vergessen
    15:11 Kanal abonnieren & Playlist ansehen
    #jurastudium #examensvorbereitung #endlichjura

ความคิดเห็น • 91

  • @endlichjura
    @endlichjura  4 ปีที่แล้ว +2

    Lad dir alle Zusammenfassungen herunter und wiederhole in fünf Minuten die Inhalte unserer Videos, ohne sie noch einmal ansehen zu müssen 👉 jura-basics.de

    • @JohnnyWukka
      @JohnnyWukka 2 ปีที่แล้ว +1

      Das Transskript zu diesem Video ist leider nicht im Google Drive Ordner enthalten. Mein email Adresse habt ihr aber schonmal ;) *thumbsup

    • @JohnnyWukka
      @JohnnyWukka 2 ปีที่แล้ว

      Das Video ist Super!! nicht, dass hier ein falscher Eindruck entsteht. Bin dankbar dafür und finde es ist echt gut gemacht!

    • @endlichjura
      @endlichjura  2 ปีที่แล้ว

      @@JohnnyWukka
      Moin! In der Tat haben wir leider die Transkripte erst zu einem späteren Zeitpunkt begonnen. Aber im Ordner müsstest du einige zum Europarecht finden. 🙂

  • @endlichjura
    @endlichjura  3 ปีที่แล้ว +33

    Wow! Das erste Video mit 10.000 Aufrufen - vielen Dank! Muss daran liegen, dass nicht ich es gemacht habe. :-D

  • @ankaiscool
    @ankaiscool 6 หลายเดือนก่อน +6

    bin jetzt erst bei Minute 4, aber wie MEGA gut und logisch und simpel es erklärt ist!!! Einfach Mega, wie du gut du das auch vorträgst! Ganz lieben Dank für dieses Video!

    • @endlichjura
      @endlichjura  6 หลายเดือนก่อน +1

      Danke für den Kommentar! Freut mich sehr, zu hören. :)

  • @withlove3451
    @withlove3451 4 ปีที่แล้ว +47

    Richtig guuut. Ich würde mir so ein Video auch über Zivilprozessrecht wünschen. Zpo kommt mittlerweile oft als Zusatzfrage und meistens scheitern die guten/sicheren Noten an solchen Zusatzfragen 🙈

    • @endlichjura
      @endlichjura  4 ปีที่แล้ว +11

      Gebe ich gerne an Julia weiter und ein 15-Minuten-ZPO kommt auf meinen Zettel. :-)

  • @Julia_tta
    @Julia_tta 4 ปีที่แล้ว +10

    Bitte mehr solcher Videos! :)

  • @ratiolegis8732
    @ratiolegis8732 3 ปีที่แล้ว +4

    sehr guter Überblick

  • @mornithryn1008
    @mornithryn1008 3 ปีที่แล้ว +41

    Ich, die morgen EU-Recht schreibt: Jo, dat muss reichen

    • @endlichjura
      @endlichjura  3 ปีที่แล้ว

      Vollkommen legitime Einstellung.

    • @rosi3377
      @rosi3377 3 ปีที่แล้ว +2

      Und wie lief es?

    • @ezy3355
      @ezy3355 3 ปีที่แล้ว +1

      sag schon

    • @doniiiix
      @doniiiix 2 ปีที่แล้ว +1

      ich schreib mrg :))

    • @rosi3377
      @rosi3377 2 ปีที่แล้ว

      @@doniiiix und wie wars? Schreibe nächste Woche:)

  • @jasperk9741
    @jasperk9741 4 ปีที่แล้ว +2

    Danke für das Video!

    • @endlichjura
      @endlichjura  4 ปีที่แล้ว

      Gebe ich gerne so an Julia weiter! :-)

  • @caratsuji
    @caratsuji 4 ปีที่แล้ว +1

    Super! Vielen Dank! 😍😊

  • @taylano8526
    @taylano8526 4 ปีที่แล้ว +2

    Danke für das schöne Video

    • @endlichjura
      @endlichjura  4 ปีที่แล้ว

      Richte ich Julia direkt aus. :-)

  • @goldundsilber1
    @goldundsilber1 4 ปีที่แล้ว +1

    Mega gut!

    • @endlichjura
      @endlichjura  4 ปีที่แล้ว

      goldundsilber1 Silber Gebe ich gerne so an Julia weiter. :-)

  • @simonegerner3422
    @simonegerner3422 2 ปีที่แล้ว +1

    Tolles Video!

  • @HerbertO.
    @HerbertO. 8 หลายเดือนก่อน +4

    Eine wirklich sehr informative Zusammenfassung. Dieses Video gibt mir die Sicherheit für meine Europarechts-Fachprüfung. Habe mir zwar alle Lehrbücher besorgt (sehr teuer!!), hätte mir aber mehr Ausführungen zum Bananenmarkt-Urteil gewünscht. 15 Minuten schön und gut, aber keine Verhältnismäßigkeitsprüfung?!? Trotzdem sehr guter Überblick und Danke für die gut erklärten Verweise auf EuGH-Judikatur. GlG Herbert 💶(anscheinend gibt es bei youtube keineN Europaflagge-Smile??)

    • @endlichjura
      @endlichjura  8 หลายเดือนก่อน +2

      Hey Herbert, danke für den konstruktiven Kommentar! Mir persönlich sagt Bananenmarkt-Urteil jetzt nichts, aber das muss ja nichts heißen. 😂

  • @makkonen1
    @makkonen1 6 หลายเดือนก่อน

    VIELEN DANK !!

    • @endlichjura
      @endlichjura  6 หลายเดือนก่อน

      Gerne! :)

  • @crazygirly660
    @crazygirly660 4 ปีที่แล้ว +1

    Tolles Video :)

    • @endlichjura
      @endlichjura  4 ปีที่แล้ว +1

      Finde ich auch! Gebe ich gerne an Julia weiter. :-)

  • @lennartwinter2706
    @lennartwinter2706 ปีที่แล้ว

    Dankeschön❤

    • @endlichjura
      @endlichjura  ปีที่แล้ว +1

      Dankeschön an dich fürs Zuschauen. ♥️

  • @Zyl0c
    @Zyl0c 3 ปีที่แล้ว +25

    Spaß mit dem Europarecht ... ke(c)k

    • @uluomu
      @uluomu 3 ปีที่แล้ว +4

      Dann bin ich wohl nicht der einzige, der sich das ständig dabei denkt ;)

    • @endlichjura
      @endlichjura  2 ปีที่แล้ว

      Warum raff‘ ich das nicht?

  • @mickyh4012
    @mickyh4012 3 ปีที่แล้ว +23

    Gutes Format! Allerdings möchte ich euch kurz auf einen kleinen Flüchtigkeitsfehler aufmerksam machen, der mir aufgefallen ist. Bei der Aufzählung der Grundfreiheiten (min 2:24), muss es bezüglich des Art. 63 AEUV Kapital- und Zahlungsverkehrsfreiheit heißen und nicht Kapital- und Warenverkehrsfreiheit. ;) VG

    • @endlichjura
      @endlichjura  3 ปีที่แล้ว +1

      Danke für den Hinweis!

  • @karstenkroger2976
    @karstenkroger2976 3 ปีที่แล้ว +7

    Video ist halt nur extrem leise (auch mit Soundbar), sonst sehr gut strukturiert und gut erklärt! Danke!

    • @endlichjura
      @endlichjura  3 ปีที่แล้ว +1

      Ja, da hast du recht. Habe Julia nicht vorher gesagt, dass sie darauf achten soll. Schön, dass es trotzdem Mehrwert für dich hatte. 😊

  • @morlynn16
    @morlynn16 3 ปีที่แล้ว +3

    mich verwirrt bei Art 288 AEUV die Absatz Angabe. Wundervoller weise stehen im Gesetz ja gar keine Absätze :D man kann es sich durch den größeren Zeilenabstand im Gesetz zwischen den Sätzen zwar erschließen aber sowas macht mich kirre :D

    • @endlichjura
      @endlichjura  3 ปีที่แล้ว

      Europarecht, he? :-D

    • @crazygirly660
      @crazygirly660 6 หลายเดือนก่อน

      @@endlichjura wie zitiert man richtig im Europarecht , also wo ist da der Unterschied zum nationalen Recht?

  • @michaeltholen329
    @michaeltholen329 3 ปีที่แล้ว

    Hey, ich wollte mal fragen, ob das ZPO Video noch kommt? Schreibe Montag und bin gerade auf den Channel gekommen 😬

    • @endlichjura
      @endlichjura  3 ปีที่แล้ว +1

      Hey! Dieses Jahr auf jeden Fall noch - vor Montag wird das leider nichts mehr. Viel Erfolg!

    • @Querulant1
      @Querulant1 2 ปีที่แล้ว

      Hey Michael, wie lief deine ZPO Klausur?

  • @NoName-xt8ux
    @NoName-xt8ux 3 ปีที่แล้ว

    Bietest du nachhilfe online in dem Bereich auch an?

    • @endlichjura
      @endlichjura  3 ปีที่แล้ว +1

      Yes! Füll' gerne hier einmal das Kontaktformular aus: www.rep-vomfeld.de

  • @valeriat6020
    @valeriat6020 2 ปีที่แล้ว

    ich hätte eine frage, und zwar: ist gebhard nicht eigentlich eine ungeschriebene schranke und keine Beeinträchtigung?

    • @endlichjura
      @endlichjura  2 ปีที่แล้ว

      Hallo Valeria! Ich glaube, ich verstehe deinen Gedanken. Das ist dann aber eher eine dogmatische Frage. Letztlich benötigst du die Gebhard-Formel nur, um zu klären, wann wir von einer Beschränkung der Niederlassungsfreiheit sprechen.

  • @baris.jura98
    @baris.jura98 3 ปีที่แล้ว +5

    Schöne Stimme :)
    Hast mir ein wenig die Angst genommen :D

    • @endlichjura
      @endlichjura  3 ปีที่แล้ว

      Das gebe ich gerne so an Julia weiter; meine ist - so fürchte ich - nicht ganz so weich. :-D

    • @baris.jura98
      @baris.jura98 3 ปีที่แล้ว +1

      @@endlichjura Gerne :)))

  • @TheBurakius
    @TheBurakius 4 ปีที่แล้ว +1

    fehlt bei der Prüfung der Grundfreiheiten nicht noch die VHM Prüfung bei der Rechtfertigung?

    • @endlichjura
      @endlichjura  4 ปีที่แล้ว

      Wenn ich das nur beantworten könnte... :-D da müssen wir Julia fragen!

    • @Querulant1
      @Querulant1 2 ปีที่แล้ว

      @@endlichjura Und was hat Julia gesagt?

    • @endlichjura
      @endlichjura  2 ปีที่แล้ว

      @@Querulant1 - oh, das weiß ich nicht mehr. 😂 ich schreib‘ ihr nächste Woche mal. 😃

    • @juliachladek1759
      @juliachladek1759 2 ปีที่แล้ว

      Hi, ja klar - keine ÖRecht-Klausur ohne VHM-Prüfung. ;-) Du müsstest selbstverständlich nach "Auffinden" eines Rechtfertigungsgrundes (also nachdem du entscheiden hast, ob du mit einem geschriebenen oder ungeschriebenen Rechtfertigungsgrund weiterkommst) die "normale" Prüfung durchführen, die du wiederum auch von den deutschen Grundrechten kennst (also legitimes Ziel, Geeignet, Erforderlichkeit und Angemessenheit) und dazu kurz begründen, dass der Grundsatz der VHM ein allgemeiner Rechtsgrundsatz ist, den auch das Europarecht kennt. Die Rechtfertigungsgründe, die im Video genannt werden, stellen dabei quasi die einzige Abweichung zur gewohnten Prüfung aus dem deutschen Recht dar, da du im Rahmen des Prüfungspunktes "legitimes Ziel" (alles wieder im übertragenen Sinne natürlich) eben nur die genannten geschriebenen oder ungeschriebenen Rechtfertigungsgründe heranziehen darfst.

    • @user-bi9pf2ck6s
      @user-bi9pf2ck6s ปีที่แล้ว

      Nach der Prüfung der Rechtfertigungsgründe erfolgt die Prüfung der Schranken-Schranken. Hierzu gehört die VHM sowie die EU Grundrechte-Charta, da diese gem. Art. 6 EUV dem Primärrecht zuzurechnen ist. Hierin könnten dann Grenzen der Rechtfertigungsgründe liegen, die ein Mitgliedstaat vorbringt.

  • @ratiolegis8732
    @ratiolegis8732 3 ปีที่แล้ว

    was ist unter unterschiedslos wirkende Maßnahmen zu verstehen ?

    • @endlichjura
      @endlichjura  3 ปีที่แล้ว

      Müssen wir Julia fragen - ich hab von Europarecht keine Ahnung. :-D

  • @Ysi90
    @Ysi90 4 ปีที่แล้ว

    Ich dachte bei der Warenverkehrsfreiheit sei das Merkmal des grenzüberschreitenden Sachverhalts nicht mehr erforderlich und im Schlussantrag des Generalanwalts klang es an, dass man sich generell von diesem Merkmal trennen möchte 🤔 aber das ist nun auch schon ne ganze Weile her 😅

    • @endlichjura
      @endlichjura  4 ปีที่แล้ว +1

      Tja, da kann ich eindeutig nicht helfen! :-D

    • @Ysi90
      @Ysi90 4 ปีที่แล้ว

      @@endlichjura macht nix. Das ist so eine Info, die ich in einer Vorlesung aufgeschnappt habe und seit dem nicht mehr vergesse. Allerdings habe ich auch keine Möglichkeit gefunden, das Wissen zu aktualisieren. Es hätte ja tatsächlich sein können, dass man sich davon wieder gelöst hat.
      Mir wurde auch nahegelegt, dieses Wissen allerhöchstens in der mündlichen Prüfung zu benutzen, weil man mir in der Klausur sonst Spickerei unterstellen würde 😅

  • @nyze3606
    @nyze3606 9 หลายเดือนก่อน

    hey ich guck mir grad das video an weil ich bei meinem prof so wenig verstehe, der hatte in der anwendbarkeit beim prüfschema drei punkte gelistet, einmal kein wirksamens und abschließendes eu-sekundärrecht, kein spezielleres primärrecht und einmal keine bereichtsausnahme, hattest du bei deinem ersten punkt meine drei punkte einfach mit anderen worten beschrieben oder wie soll ich das verstehen? danke schonmal :)

    • @endlichjura
      @endlichjura  9 หลายเดือนก่อน +1

      Hey, der Begriff Bereichsausnahme sagt mir nichts, aber der Rest sollte so passen. :)

    • @nyze3606
      @nyze3606 9 หลายเดือนก่อน

      Hey danke für die schnelle Antwort. kannst du mir sagen welcher deiner punkte zu den punkten "kein wirksamens und abschließendes eu-sekundärrecht" und "kein spezielleres primärrecht" passt? ich steig da irgendwie nicht hinter was ich unter den punkten verstehen soll, danke wieder vorab :) @@endlichjura

    • @endlichjura
      @endlichjura  9 หลายเดือนก่อน +1

      Hm. Da muss ich dazu sagen, dass das jede*r ein wenig anders macht und Julia in dem Fall die Präsentation erstellt hat. Ich würde wie folgt vorgehen bei den Grundfreiheiten:
      1. Anwendungsbereich
      a) Anwendbarkeit
      Primärrechtliche Grundfreiheiten sind nur dann anwendbar, wenn im Sekundärrecht keine vorrangig zu prüfende Norm existiert. Meist findet sich dann im Bearbeitungshinweis die Formulierung, dass keine sekundärrechtliche lex specialis besteht, welche der Anwendbarkeit der Grundfreiheit entgegenstehen könnte.
      b) sachlicher Schutzbereich: Ware
      c) räumlicher Schutzbereich: grenzüberschreitender Bezug
      2. Beschränkung
      In dem Schema sollten eigentlich alle Punkte aufgehen, die du brauchst. :)

  • @mona78917
    @mona78917 4 ปีที่แล้ว +2

    *Kapital-und Zahlungsverkehrsfreiheit

  • @Alice-iv5ts
    @Alice-iv5ts 7 หลายเดือนก่อน

    Schließt die EU mit jedem MS einen unterschiedlichen Vertrag ab? Also hat die EU gegenüber jedem MS die gleiche Kompetenz oder gibt es da innerhalb der MS Unterschiede?

    • @endlichjura
      @endlichjura  7 หลายเดือนก่อน

      Oh, das weiß ich leider nicht, wie das praktisch aussieht. :/

  • @HawkyIO
    @HawkyIO 3 ปีที่แล้ว

    Fachgerichte wurden doch (vorläufig) abgeschafft

    • @endlichjura
      @endlichjura  3 ปีที่แล้ว

      Ist das eine Frage? Das Video ist ja schon ein wenig her. Falls deine Aussage darauf abzielt. :-)

    • @HawkyIO
      @HawkyIO 3 ปีที่แล้ว

      @@endlichjura stimmt, auf das Datum hab ich nicht geachtet.
      Nur gruselig, dass mir das heute vorgeschlagen wurde.
      Schreibe morgen nämlich die Prüfung darüber 😅

    • @endlichjura
      @endlichjura  3 ปีที่แล้ว

      @@HawkyIO - das ist in der Tat gruselig! :-D Viel Glück für morgen!

    • @Querulant1
      @Querulant1 2 ปีที่แล้ว

      @@HawkyIO Naja das einzige Fachgericht ist schon seit September 2016 abgeschafft worden und das Video ist von 2020 :D

  • @matthiass.4947
    @matthiass.4947 2 ปีที่แล้ว

    okey, bei euch scheint Europarecht ja eine eher lasche Prüfung zu sein. In Österreich müssen wir den ganzen Kram samt Urteile auswendig können.

    • @endlichjura
      @endlichjura  2 ปีที่แล้ว

      Das tut mir leid für dich. 😂 Bei uns ist es „im Überblick“ erforderlich. Ich habe aber noch einige weitere Videos zum Europarecht veröffentlicht, die mehr in die Tiefe gehen. Vielleicht ist da was dabei. ✌🏻

  • @lemontree3309
    @lemontree3309 2 ปีที่แล้ว

    Finde das Video leider nicht hilfreich, teilweise unpräzise gearbeitet und die Einordnung in‘s große Ganze“ nicht geglückt

    • @endlichjura
      @endlichjura  2 ปีที่แล้ว +1

      Danke für deine Rückmeldung! Könntest du einmal herausstellen, an welchen Punkten es für dich gescheitert ist? Das wird Julia sicher helfen, diese Videos in Zukunft noch besser zu machen. 🙂

  • @SChokogirL51
    @SChokogirL51 ปีที่แล้ว

    Die Dienstleistungsfreiheit ist doch nicht subsidiär, sie tritt nicht zurück, sie ist lediglich ein Auffangtatbestand 🥺🥺😧

    • @endlichjura
      @endlichjura  ปีที่แล้ว

      Danke für den Hinweis! Ich glaube, dass Julia und du das Gleiche meint. Ich dachte beim Lesen direkt an Art. 57 Abs. 1 AEUV a. E.

    • @didi7363
      @didi7363 11 หลายเดือนก่อน +1

      Das ist das selbe....

    • @SChokogirL51
      @SChokogirL51 11 หลายเดือนก่อน

      @@didi7363 Nein, eben nicht