Ich habe Donnerstag den Bandscheibenvorfall diagnostiziert bekommen und Montag meine erste Physio aber die Schmerzen waren so stark dass ich nicht mehr liegen oder sitzen konnte (Freitag). Nach diesen drei Übungen war ich tatsächlich fast den ganzen Tag schmerzfrei das ist unglaublich, vielen Dank!
Ich hatte diese typischen Schmerzen im unteren Rücken, die waren teilweise echt heftig inkl. ziehen in die Oberschenkel, bin sogar nachts aufgewacht. Da ich kurzfristig kein Termin beim Orthopäden bekam, habe ich diese Übungen gemacht. Die Schmerzen waren nach 10min verschwunden! Danke!
Ich hab es kaum geglaubt. Wirklich so einfach und so hilfreich. Immer wenn der Schmerz kommt mache ich diese Übungen und dann geht es wieder. Die Welt braucht Leute wie Sie !! Vielen Dank
Ich heule gerade vor Erleichterung!!! Ich hatte solche Schmerzen und sie werden spürbar weniger!!!! Vielen lieben Dank für diese kleinen aber feinen Übungen!!!!
Ein Jahr lang Schmerzen wegen falscher Diagnose. Meine Hinweise wurden ignoriert. Der Patient darf doch keine Diagnose stellen. Endlich Erleichterung, vielen lieben. Danke. Alles Gute Ihnen fürs Teilen von den tollen und so wirksamen Übungen.
Ich hatte seit Tagen nun über die Freitage unerträgliche Schmerzen. Hab Ihre 3 Übungen durchgeführt und bin nun nahezu schmerzbefreit. Leute wie Sie leisten einen einheitlich großen Beitrag an der Menschheit, vielen Dank hierfür und weiterhin viel Erfolg mit Ihrem Kanal.
Bei mir wurde vor 30 Jahren ein beginnender Bandscheibenvorfall diagnostiziert (+ Skoliose), seitdem war meine Therapie: Bewegung, Bewegung, Bewegung! Nun sind die Schmerzen aber doch recht heftig geworden und ich probierte diese drei Übrigen und was soll ich sagen: hat super geholfen!!! 😊👍🏻 Schmerzen kamen zwar wieder, aber das ist ja normal, man muß dran bleiben 😉 vielen lieben Dank! 🙏🏻
Hallo zusammen 🙋 ich bin 33 Jahre alt und mich hat es am Montag beim Einkaufen mit einem Bandscheibenvorfall erwischt. Wurde mit dem Rettungswagen ins Klinikum gefahren und liege seitdem hier. Ich konnte mich überhaupt nicht mehr bewegen, weder hinsetzen, stehen, geschweige meine Beine anziehen. Heute Nachmittag darf ich, Gott sei Dank, wieder nach Hause, nachdem ich mit Medikamenten vollgestopft wurde (Novamin, Oxycodon, Muskelentspanner, Prednisolon). Gestern habe ich Physio bekommen und Wärme-Kissen + MRT. Soweit alles in Ordnung. Laufen konnte ich gestern zum erstmal wieder, nach 2 Tagen. Werde diese Übungen auf jeden Fall Zuhause ausprobieren. Vielen Dank und allen ein schönes Osterfest 🐔🥚🐇🍳
Vielen Dank! Hab jetzt meine 4.Physio am Start wegen "dem Thema". Mache parallel dazu selbst noch Rückentraining. Aber diese Übungen haben wirklich gerorckt und geholfen. Ganz toll und super,dass Sie das auf diesem Wege der Allgemeinheit zur Verfügung stellen 🙂
Hatte im März einen bösen Bandscheibenvorfall. Trotz Krankengymnastik war der Fortschritt nach ganzen 7 Monaten sehr überschaubar. Also hab ich im Internet nach Übungen gesucht, die mir helfen könnten. Diese Übungen waren die ersten, die ich ausprobiert hab. Nach drei Trainingseinheiten war der Schmerz beinahe verflogen und ich konnte erstmals, seit langer Zeit, ohne Schmerzen spazieren gehen. Deswegen Daumen nach oben!
Das hat mir jetzt wirklich fast schlagartig geholfen. Danke. Ich habe auch die Ausstrahlung ins rechte Bein, der Schmerz verstärkt sich bei der Übung, bei der das linke Bein nach unten geschoben wird, deshalb bin ich da vorsichtig. Aber auf jeden Fall bin ich guter Dinge, es ohne eine 3. OP zu schaffen. Danke nochmals.
Vielen Dank für diese hilfreichen Übungen. Wirklich unglaublich. Der Schmerz verschwindet jeden Tag nach den Übungen in mir. Diese Übungen sind wirklich besser als eine Operation💕
Meine Schmerzen waren unerträglich. Hab in meiner Verzweiflung morgens um 4 Uhr in TH-cam gesucht und diese Übungen gefunden. Finde es enorm wichtig, diese 2-3 Minuten in Bauchlage zu „entspannen“ - wir betroffenen sind in solch einer (Schmerz-) Situation buchstäblich außer uns. Da fällt es schwer sofort die nötige Geduld für die Übung aufzubringen. Diese 2-3 Minuten helfen ungemein runter zu kommen. Die zweite Übung ist unspektakulär aber sehr effektiv, für mich persönlich die Belohnung für die erste Übung, denn das Herantasten an den Schmerz hat es schon in sich. Die dritte Übung verstärkt diesen Entspannungseffekt nochmal richtig, so dass ich danach den Tag nahezu beschwerdenfrei durchstehe. Nütze allerdings auch tagsüber jede Gelegenheit durch Vorschieben der Leisten bei gleichzeitigem nach hinten beugen des Oberkörpers die vorderen Strukturen zu dehnen. Vor dem Schlafengehen nochmal Übungen 1-3 und ich kann endlich wieder durchschlafen. So, zum Schluss noch das Wichtigste: vielen Dank für dieses Video! Diese 3 Übungen in genau dieser Reihenfolge helfen mir endlich aus dem Dilemma!
Hallo guten tag, ich habe 3 jahre bandscheibe und morgen habe ich operation, ich hab duese video gesehen und ihre wrote, jetzt habe ich zweifeln op mache oder nein , konnen sie mich ein bisschen raten, und ich habe einen frage, wie Lange diese ubungen machen muss? Was sagen sie ich mache OP oder nein?
Danke für deine Videos, Nach der MRT im LWS bereich wurde heute bei mir leider eine kleine bandscheibevorfall festgestellt. Im Bereich L4 L5 wäre echt super wenn du noch weitere Übungsvideos dazu fügen würdest Lg Emre Yagmur
Ich hab seit Jahren Verspannungen und vor 10 Jahren auch nen leichten Bandscheibenvorfall gehabt. Nachdem ich anfing täglich Übungen zu machen, war ich relativ schmerzfrei für gut 7 Jahre. Nach meinem Umzug vor paar Monaten fing es aber wieder an und als ich die Übung 1 hier machte, fühlte es sich zuerst wie sonst gut an. Mein Orthopäde riet mir aber von der Übung ab. Da es sich gut anfühlte, machte ich weiter. Bis es sich nicht mehr gut anfühlte... Jetzt kann ich Übung 1 gar nicht mehr machen und sogar im Liegen strahlt es nun in beide Beine.
Hallo! Wichtig ist, dass du die Anleitung und Hinweise im Video berücksichtigst. Wenn die erste Übung nicht machbar ist, so lässt du diese bitte weg und führst die anderen Übungen durch. Viel Erfolg und schöne Grüße Gerd
Viiiiiielen Dank. Dank Ihnen muss ich meine Freundin, die auf meinen Besuch wartet, nicht im Stich lassen, da ich wieder senkrecht stehen und laufen kann. Allein die Bauchlage hat schon einiges gelöst.
Oh mein gott , vielen vielen dank. Seit über einem Jahr gehe ich ein vor Schmerzen. Vorwölbungen LWS 3 und 4 ... da ich aber einfach keine Zeit habe zur physio zu gehen , ist das hier perfekt . Ich habe es jetzt das erste mal gemacht und finde es super. Jetzt nur mal schauen , ob sich der Schmerz irgendwann etwas legt. Vor allem am steißbein
Vielen Dank für die verschiedenen Videos. Mit den Übungen für die Nackenwirbelsäule bin ich innerhalb weniger Tage schmerzfrei und wieder deutlich beweglicher geworden. Das monatelange Arbeiten von zu Hause tut mir nicht gut, und die Videos sind gut erklärt, vorsichtige Bewegungen, und helfen mir mehr als der Physiotherapeut, der mich behandeln durfte.
Hatte vor den Übungen eine komplett verspannte LWS, war komplett steif. Stehen und laufen waren kaum möglich... Schon als ich auf dem Boden lag und die erste Übung gemacht hatte, merkte ich eine deutliche Verbesserung. Am Ende der dritten Übung, waren die Schmerzen fast gänzlich verschwunden. Laufen und stehen bereiten mir keine Schmerzen mehr. Fantastisch, danke für das tolle Video :)
(Die TK Werbung davor ist eine Farce... Habe mit dieser Versicherung nur sehr schlechte Erfahrungen gemacht.) Die Übungen sind äußerst schmerzhaft, also der Spaß hält sich in Grenzen dabei 😅 aber werde sie weitermachen. Leide schon seit mehreren Monaten daran und die Schmerzen sind so stark, dass ich fast ohnmächtig werde. Leider nur fast...bin immer froh, wenn ich irgendwann einschlafen kann. Leider helfen keinen herkömmlichen Schmerzmitteln. Vielen Dank, für das Video.
Ich habe 2 Bandscheibenvorfälle L5 und L6 wie ein stechendes Messer fühlte es sich an. Seitdem ich deine Übungen mache vorallem die ersten beiden davon geht es mir viel besser. Großes Dankeschön macht weiter so💪✌
Es gibt bei uns Menschen kein L6. Es sei denn du hast einen sechsten Lendenwirbel in der embryonalen Phase entwickelt . Das wäre aber eine Fehl-Anatomie. Oder du meinst mit L6 den S1, wo dann Sakralgelenk anfängt.
Also ich miss dazu sagen habe vor dem video mit der letzten übung nur gearbeitet und die alleine hat schon sehr viel gebracht habe zu der letzten übung den piriformis noch mit nem tennisball massiert das war richtig gut da war ich beschwerdefrei nach ner eiche ... Habe es immer abends imm nett vorm schlafen gemacht geht super
Ich liege seit 4 Tagen flach wegen Bandscheibe (sport Verletzung Mountainbiken) mit heftigen Schmerzen, sodass ich heute spritzen gehen wollte. Zum Glück haben sich die Schmerzen ein biaschen gelöst mit voltaren aber auch nicht wirklich. Die Übungen sind der wahbsinn, könnte gerade wieder aufstehen ohne Probleme 🙏🏼🙏🏼🙏🏼 echt top. Die mache jetzt jeden Tag, das hilft wirklich, vielen Dank!
,,VIELEN DANK!!!,, Guten Tag erstmal ich habe einen Bandscheibenvorfall und habe eure Übungen Probiert ,,bemerke!! Hatte nur mäßige Schmerzen vor der Übung. Als ich die Übungen abgeschlossen habe und Aufstand musste ich mir erstmal 2 Tabletten Schmerzmittel einnehmen, damit ich vom EG von meinen Haus nach Oben in mein Schlafzimmer komme. Wirklich vielen dank!!!! Für den Schmerz
Vielen Dank! Ich werde die Übungen jetzt drei Mal täglich anwenden. Kann mir eventuell jemand verraten, ob eine Massage bei einem Bandscheibenvorfall sinnvoll ist? Ich habe das Gefühl, dass ich seit der Massage wieder stärkere Schmerzen habe. Dabei sah das ganze schon wieder positiv aus.. 🙈🙈🙈
Guten Morgen Giusi, bei einem akuten Bandscheibenvorfall sollte der Schmerzbereich ausgelassen werden. Gezielte Physiotherapie steht im Vordergrund. Schöne Grüße Gerd Ibele
Also ich muss auch sagen super Übungen. Ich habe mal wieder einen Vorfall bei l5 s1 seit letzter Woche. Nach 2 Tagen mit Schmerzmittel haben meine Schmerzen etwas nachgelassen das ich die Übungen machen konnte. Ich hab nun schon das 3. Mal in meinem Leben einen Vorfall an gleicher Stelle. Was ich nur jedem empfehlen kann ist, anfangs bei der ersten Übung nur auf die Ellenbogen zu gehen. Ich hatte beim 2. Vorfall zu viel gewollt und somit eher überstreckt. Wichtig ist auch in der akut Phase kontinuierlich die Übungen zu machen. Also nicht 1x täglich für 30 min reinkloppen, sondern eher stündlich ganz locker 10 minuten Übungen machen. Bei mir hat sich nach einer Woche der Schmerz verlagert von l5 hin zu s1. Fußsohle ist mal wieder wie betäubt aber Kraft ist da. Vielleicht gibt es noch Übungen die speziell für den Bereich s1 sind??
@@dagobert7667 also ich hatte über die Jahre auch wieder welche. Immer l5 s1. Teils mit Lähmung des Fußes. Die letzten 1.5 Jahre habe ich Ruhe. Ich bin bis heute nicht operiert. Was mir hilft ist auf den Bauch legen und auf dem gewinkelten Unterarmen locker abstützen das man im Rücken die beuge hat. Was ich bei meinem letzten schlimmen Vorfall gemerkt habe ist, dass sich meine Muskeln in dem Bereich verhärtet haben und zusätzlich Druck ausgeübt haben. Magnesium Tabletten zur muskel Lockerung hilft. Bei den Schmerzmitteln hatte ich diclofenac, was aber nicht wirklich geholfen hat. Aufgrund dessen habe ich novaminsulfon verschrieben bekommen. Die helfen bei starken Schmerzen. Ansonsten schnell versuchen Übungen zu machen. Bei meinem letzten anbahnen bin ich sofort auf dem Boden in die übungsposition und das hat bei mir umgehend geholfen.
@@stevend_86 danke für die schnelle Antwort. Die Übung mit dem überstrecken machte ich schon als nicht wusste das es der dritte Vorfall war. Jetzt mache ich weiter habe aber bedenken den Vorfall weiter raus zu drücken. Bei meinem ersten Vorfall hat der Nachgedrückt. Ich war bewegungsunfähig bin mit dem Krankenwagen eingeliefert worden, bekam Morphium und wurde operiert. Beim zweiten war das Bein gelähmt Machst Du kräftigung wie Planks etc. ? LG
@@dagobert7667 ne in die richtung mache ich nichts. Selbst trainierte Personen wie Vladimir Klitschko hatten schon bandscheibenvorfälle. Ich mache lieber öfter die einfachen Übungen anstelle was zu probieren was am Ende schief geht. Aber jeder Körper ist anders und jeder muss für sich selbst die passende Lösung finden.
Hallo ich habe eine Bandscheibenvorwölbung LWS mit Ischiasbeschwerden und habe nun heute eure Übungen gemacht, soviele Durchgänge wie in eurem Ratgeber vorgegeben. Nun weiss ich aber nicht, ob ich das mehrmals täglich nur einmal täglich und wie oft in der Woche machen soll. Ich werde mir auch euren Onlinekurs buchen.
Hallo Petra, wenn dir die Übungen gut tun, kannst du diese 2 x täglich durchführen. Und unseren Onlinekurs - klasse. Dabei viel Erfolg und Spaß. Schöne Grüße Gerd
Ich hoffe, dass Sie diese Nachricht bald sehen werden. Meine Frage: hatten Sie auch ganz starkes Kribbeln in den Füssen und darf man auch bei starkem Kribbeln diese Übungen machen? Danke im Voraus.
@@NeithLeonhart Schauen Sie, bitte, die Antworten unter dem Kommentar vom User @Ümit Keskin. Dort habe ich eine Antwort auf meine Frage vom Herr Ibele persönlich gekriegt. Alles Gute!👍
hallo. vielen dank für das video. ich mache mitunter diese übungen noch immer, nachdem vor 5 jahren ein bsv in der lws l5/s1 diagnostiziert wurde. auf grund von 2-3 jähriger schonhaltung ist meine schmerzproblematik noch immer vorhanden, wenn auch nicht der eines frischen bsv entsprechend. die übungen sind top! jedoch gehen sie mir nicht tiefgreifend genug, sowohl im video, als auch in den kommentaren, auf die übungen bzw. deren (aus)wirkung ein. es ist alles sehr unverbindlich gehalten, genau wie die aussagen, die betroffene beim neurochirurgen oder orthopäden erhalten, was sehr zur verunsicherung beiträgt. auch fehlt mir eine warnung, welche negativen auswirkungen vor allem die extension haben kann (vor allem bei wirbelgleiten oder problemen mit dem isg). aber wie gesagt, dennoch vielen dank für das schöne video. jeder der einen bsv hat und/oder viel sitzt, sollte die übungen täglich machen. die extension (hochdrücken) im akuten fall auch gerne 10-12x am tag, jede stunde einen satz (8-15x). hat mir auch 3 jahre nach dem vorfall erheblich geholfen!
Ich habe seit 2/3 Tagen schmerzen, wieder schmerzen wie bei meinem Bandscheibenvorfall. Habe diese Übung vorhin gemacht, ich hatte nach den Übungen noch mehr Verspannungs schmerzen, hatte das Gefühl es ist danach noch mehr verspannt :(
Hallo. Vielen Dank für Ihr Video. Habe auch einen schweren Bandscheibenvorfall. Jetzt nach einer Schmerztherapie und Physio geht es mir besser. Merke die Bandscheibe jetzt aber wieder etwas. Wie oft am Tag soll man Ihre Übungen machen und mit wievielen Wiederholungen? Vielen Dank und klasse Arbeit!
Hallo Steve, die Wiederholungszahl entnimmst du bitte dem Video. Versuch die Übungen 2-3 mal täglich unter Berücksichtigung der Hinweise zu machen. Schöne Grüße Gerd Ibele
Ich werde es auch mal versuchen hab leider seit Jahren Rückenprobleme wurde operiert und eine neue Operation (Versteifung der LSW )dieses Jahr soll auch noch erfolgen, eigentlich möchte mich aber nicht nochmal unters Messer legen doch es ist manchmal einfach unerträglich und es ist schon ne Belastung wenn man nicht mal richtig auf Toilette gehen kann weil man nicht weiß wie man sich bewegen soll. Um die Zukunft macht man sich ja auch Gedanken wie geht es weiter. Ich versuche es mal mit den drei Übungen und dann mal weiter schauen .
Ich habe seit ein paar Tagen einen stechenden Schmerz im Oberschenkel und ein „einschlafendes“ Gefühl im Fuß teilweise auch in der Wade.. Wenn ich spazieren gehe, spüre ich fast keinen Schmerz am schlimmsten ist es morgens nach dem Aufstehen.. ich war vor 2 Tagen beim Arzt habe eine Überweisung zum MRT bekommen aber der Arzt hat mir garnicht richtig zugehört.. Ich muss dazu sagen, Rückenprobleme habe ich seit 2,5 Jahren (seit der Geburt meines Kindes) heute waren die Schmerzen schon deutlich anders und besser kann das wirklich ein Bandscheibenvorfall sein? Jeder Schmerz zieht nur in den Oberschenkel nicht in den Rücken.. (Rücken tut aktuell garnicht weh) Die Übungen sind super, entspannen meine Beine total und lindern die Schmerzen!
Hallo Rebecca, auch die reinen Oberschenkelschmerzen können von der Wirbelsäule kommen. Wenn dir die Übungen helfen, ist das doch super. Gute Besserung Gerd Ibele
Gehen dadurch die Schmerzen dauerhaft weg, mache seit knapp nen halben Jahr Sport für den Rücken und Bauch zum stärken, merke aber kaum Verbesserung bis keine, die 3 Übungen lassen tatsächlich den Schmerz etwas lindern, bin gespannt wie lange der Schmerz heute über den Tag so wenig bleibt
Hallo Gerd, eine wichtige Frage bei einem L4/L5 Prolaps mit Iriitation der L5 Wurzel und einer Fußheberschwäche, wäre da die Übung in Bauchlage (nach McKenzie) sinnvoll? Der Druck auf den Sequester würde sich ja dadurch verstärken! Danke für deine Antwort.
Hallo, ja, das ist die Theorie. In der Praxis sieht es häufig anders aus. Das Entscheidende ist die Reaktion auf die Extensionen. Wie im Video beschrieben, muss der Schmerz und die Ausstrahlung zentralisieren - ansonsten muss eine andere Therapieform gewählt werden. Schöne Grüße … und gerne Gerd
Hallo Einhorn, dazu haben wir leider kein Video. Dein behandelnder Physiotherapeut wird dir sicherlich einige Heimübungen zeigen. Gute Besserung Gerd Ibele
Guten Morgen Herr Begizew, zu Ihren Fragen können Sie gerne auf unserer Webseite die kostenlose 5-Schritte-Anleitung herunterladen. Dort haben wir Alltagshilfen zusammengestellt. Schöne Grüße Gerd Ibele
Hallo Rotbart1337, entscheidend ist, die Hinweise im Video zu beachten. Somit ist man auf der sicheren Seite, ob sich ein positiver Einfluss auf die Beschwerden einstellt. Schöne Grüße Gerd Ibele
@@OnlinePhysiotherapie Bei mir ist ein Wirbel in reingerutscht. Entscheidend ist am Anfang aufzuklären wer diese Übung alles machen darf und wer nicht. Fakt ist Menschen mit Hypermobilität und Gleitwirbel sollten solche Übungen unbedingt vermeiden.
Was maxhe ich denn, wenn bei der dritten Übung, der Schmerz ziiiiiiiiiemlich dolle ist? Soll ich über den Punkt hinaus oder aufhören, bevor er spürbar ist? Vlt sollte ich erwähnen, das ich versteift bin/wurde, was bei mir ALLES viel schlimmer gemacht hat..
Die extreme Streckung der Wirbelsäule nach hinten im Handstütz presst die Wirbelkörper hinten zusammen. Dadurch werden die Bandscheiben hinten stark zusammengedrückt. Ein Bandscheibenvorfall wird dadurch eventuell noch mehr herausgedrückt. Wieso also soll diese Übung gut sein?
Hallo, vielen Dank für das Video. Ich würde gerne mal wissen, ob es nicht mehrere "Arten" von Bandscheibenvorfällen gibt, speziell innerhalb eines Bereiches wie z.B. der Lendenwirbelsäule, wo die Bandscheibenflüssigkeit doch in verschiedene Richtungen austreten kann. Zum einen nach hinten oder nach innen. Je nachdem, müssten es doch verschiedene oder sogar konträre Übungen sein, die helfen können und in dem gegensätzlichen Fall sogar schaden würden? Ich selbst merke, dass die überall angezeigte Übung ins Hohlkreuz zu gehen, wie hier auch gezeigt, bei mir zu akuten bis hin zu großen Schäden führt. Als ich diese das erste Mal unter therapeutischer Aufsicht machte, hatte ich eine 6 Wochen anhaltende schmerzliche Blokade, die zu vergleichen war mit meiner akuten Phase direkt nach dem einstigen Bandscheibenvorfall. Sobald ich im Hohlkreuz für mehr als 15 Sekunden verharre und mich anschließend wieder aufrichte (während dessen spüre ich keinen Schmerz), ist der Zustand entsprechend verschlimmert. Bei mehr als einer Minute könnte ich nicht mehr gehen. Woran liegt das? Ich würde tippen (habe mein MRT nicht mehr vor Augen), dass meine Austretung nach innen geht, statt nach außen.
Hallo, zunächst einmal ist es korrekt, dass die Bandscheibe in verschiedene Richtungen austreten kann. Nach hinten/seitlich ist die mit Abstand häufigste Richtung. In unserem Video weise ich explizit darauf hin, dass die Übungen nur bei Toleranz durchgeführt werden sollen. In deinem Fall, mit solchen Verschlechterungen, würde ich diese Aufrichteübungen nicht durchführen. Weiterhin gute Besserung Gerd Ibele
Zunächst einmal, vielen Dank für das Video! Ich habe vor 2 Jahren durch einen Arbeitsunfall, mit einem Bruch des 2. LWS, einen Fixateur eingesetzt bekommen. Vor einem halben Jahr noch dazu einen Bandscheibenvorfall 5. und 6. LWS dazu bekommen! Darf und kann ich diese Übungen dann überhaupt machen, trotz "Versteifung"??? Bitte eine ehrliche Antwort, ich habe schon Schmerzen genug. Vielen Dank im Voraus!! VLG sendet Monika
Hallo Monika, gut dass du nachfragst. In deinem speziellen Fall versuchst du bitte nur die letzte Übung. Du darfst dabei keine Schmerzen haben. Schöne Grüße Gerd
Wie erklärt sich das der Schmerz sich von unten nach oben zieht? Habe l 5 s1 mit Sequester. Sitzen sehr ungemütlich. Und woher kommt dieser Verkrampfungszustand der Wade?
Hallo Bernadette, man spricht bei McKenzie von Zentralisation. Je geringer der Druck auf den Nerv ist, desto geringer sollte die Ausstrahlung sein. Die Muskelverkrampfung könnte mit der gestörten Nervenversorgung zusammenhängen. Schöne Grüße Gerd Ibele
@@OnlinePhysiotherapie kann man gegen die gestörte Nervenversorgung noch zusätzlich etwas tun? Ich nehme 3x tägl. Neuromultivit. LWS kühle ich mit Kühlpad. Sonst habe ich komplettes Bein mit Pferdebalsam täglich eingerieben. Nun mit Teufelskralle. Mittlerweile merke ich wie es sich teilweise löst, Spannung raus kommt, such sitzen wird besser. Dank ihrer Übungen auch. Bekomme auch 2 Spritzen wöchentlich vom Orthopäden 5x. Ich denke es wird. 🙏 Meditation auf Akupressurmatte hilft auch sehr. Und Dank ihnen weiß ich nun das es Polyneuropathie heißt. Werde mir Nerven von Neurologin untersuchen und messen lassen.
Super erklärt, vielen Dank! Ich gege es an meinen Mann weiter, der betroffen ist. Ich habe nur eine Frage zur Dauer des dehnens in der 3. Übung. "Liebscher-Bracht" erzählt immer: die Dehnung mindestens 2 Minuten halten, erst dann geben die Strukturen nach. So kenne ich es auch aus dem Yin Yoga Kurs, dort blieben wir auch 2 Minuten in der Dehnung. Wieso hier nur 1 Minute?
Hallo Marie Luise, zunächst einmal danke für deine Rückmeldung. Zum Thema Dehnen gibt es zahlreiche wissenschaftliche Untersuchungen. Die Dehndauer hängt in erster Linie von der Zielsetzung ab (Sport, Reha, etc.). Die Angabe der Dehndauer (3 x 30 sec., bzw. 2 x 1 min.) widerspiegelt Untersuchungsergebnisse. Längere Dehnungen sind sicherlich kein Problem, die Praxis hat mir allerdings gezeigt, dass Schmerzpatienten in der Dehnstellung nicht so lange verweilen können. Herzliche Grüße Gerd Ibele
Hallo Christina, auch dabei kannst du sie versuchen anzuwenden. Bitte beachte die Hinweise im Video und achte auf deine Schmerzgrenze. Schöne Grüße Gerd
Habe nicht nur eine Bandscheibenvorwölbung beim L5, sondern auch Entzündungen neben den Wirbeln und eine Zyste, die da eigentlich nicht hin gehört. Sollen/dürfen die Übungen trotzdem gemacht werden oder spricht etwas dagegen?
Hallo Annette, bei dieser Konstellation führst du die Übungen bitte nicht durch. Da ist ein Physiotherapeut vor Ort die richtige Wahl. Schöne Grüße Gerd
Hallo..ich habe extrem starke Schmerzen, eigentlich ist es nur im Liegen fast weg, ich habe BSV L4 mit S1 bei mir helfen leider keine Schmerzmittel...was empfehlen Sie in dieser Akutphase??? Komme übrigens gerade aus dem Krankenhaus
Hallo Heike, in der Akutphase immer wieder Stufenlagerung, wie in unserem Video beschrieben (th-cam.com/video/qx-3TftaaD0/w-d-xo.html) und gehen - was eben an Strecke möglich ist. Gute Besserung und schöne Grüße Gerd
Kann es sein, dass man Ischiasschmerzen spürt, aber eigentlich die LWS das Problem ist? Ich hab eben die Übungen für den Ischias gemacht und dachte "komm, diese hier machst Du auch gleich noch mit. Schaden kann es nicht." Die Übungen haben gut getan und ich spüre ein angenehmes Kribbeln in den Beinen. 😅
Hallo. Mein Arzt hat festgestellt BSV. Hat mir angeboten durch die 💉 es verbessern. Muss ich das unbedingt annehmen oder kann man mit Übungen die Schmerzen loswerden??? Mfg Helena.
Achte bitte auf meine Hinweise im Video. Der Schmerz und das Kribbeln in der Peripherie (Richtung Beine) darf nicht zunehmen. Wenn das passt, kannst du die Übungen ruhig 2 - 3 x täglich durchführen. Schöne Grüße Gerd
Hallo lieber Herr Ibele. Die Übung in der Bauchlage habe ich von meinem physiotherapeuten auch bekommen. Aber ich schaffe es einfach nicht. Ich bin so angespannt wenn ich auf den Boden soll und habe immer wieder Momente in denen der Schmerz dann wie ein Blitz zuckt...mit Mühe und not schaffe ich es morgens mich mal im bett auf den Bauch zu legen aber der Untergrund soll ja nicht gut sein. Ich hab Angst das wenn ich diese Übung nicht schaffe der Therapeut mir nicht helfen kann. Haben Sie Rat?
Hallo Verena, mach dir keinen Druck. Es gibt noch mehr Übungen um auf dein Problem Einfluss zu nehmen. Sprich nochmals mit deinem Physiotherapeuten vor Ort und schau dir unsere Übungen an, wo du keine Bauchlage einnehmen musst. Schöne Grüße Gerd
Hallo Marion, wegen der weichen Matratze ist das nicht gerade ideal. Du kannst es trotzdem versuchen. Achte dabei immer auf deine Schmerzgrenze, bzw. die Hinweise im Video. Schöne Grüße Gerd
Guten Tag, habe jetzt schon in youtube nach solchen Übungen gesucht, wenn die Op etwas länger her ist (bei mir ca 4 Monate). Bei mir wurde das Kaputte nur rausgeschnitten es fühlt sich aber trotzdem beim bücken so „blockiert“ an und ich würde mir Übungen wünschen, die die beweglichkeit fördern. Sind das solche Übungen :)? Hoffe ich habe mich einigermaßen verständlich erklären können 😂!
Hallo Larissa, nachdem deine OP schon länger her ist und du nur noch ein Steifigkeitsgefühl hast, kannst du dich gerne über unseren zertifizierten Präventionskurs informieren, um deinen Rücken nachhaltig zu stärken und beweglicher zu machen. 70 - 100% der Kursgebühren werden von deiner Krankenkasse erstattet. www.online-physiotherapie.de/kurse/rueckenphysio/ Schöne Grüße Gerd Ibele
Hallo Ich hätte da mal ne Frage habe aktuell auch nen Bandscheibenvorfall LWS 4/5 , habe zum glück Ansich keine schmerzen außer wenn ich die Wirbelsäule belaste Sprich was Trage dann schießt es leider immer noch in den unternen Rücken rein + so nen ziehen ins Bein, Meine Frage wär aber nun bevor ich die Übungen mache Quetsche Ich nicht genau an der Stelle wo die Bandscheibe rausgeflogen ist die Stelle mit den Übungen ? MFG
Hallo Marcel, du bist auf der sicheren Seite, wenn du die Übungen, genau wie im Video beschrieben, durchführst. Es darf zu keiner Zunahme der Beschwerden kommen. Schöne Grüße Gerd
Ich werde die Übungen jetzt täglich machen. Habe einen BSV L5S1 und kann kaum länger als 30-40min am Stück gehen (linkes Bein kribbelt + stechen im Po und tiefer). Vielleicht helfen die Übungen mir. Ich bin gespannt :)
@@schneefeuer8477 ich habe die Übungen nur etwas 14 Tage gemacht. Wenn man länger durchhält wirkt es auch bestimmt. Ich habe anschließend Krankengymnastik gemacht und die hat geholfen
Lade dir die Übungen zum Bandscheibenvorfall LWS als PDF herunter [KOSTENLOS] ➡ www.online-physiotherapie.de/pdf-ratgeber/?#bsvlws
Ich habe Donnerstag den Bandscheibenvorfall diagnostiziert bekommen und Montag meine erste Physio aber die Schmerzen waren so stark dass ich nicht mehr liegen oder sitzen konnte (Freitag). Nach diesen drei Übungen war ich tatsächlich fast den ganzen Tag schmerzfrei das ist unglaublich, vielen Dank!
Guten Morgen Django,
das ist doch eine gute Rückmeldung. Vielen Dank dafür.
Gerd Ibele
Dann hattest du aber mit Sicherheit keinen Bandscheibenvorfall
Ich hab auch gerade einen akuten Vorfall und werde das gleich ausprobieren.
@@dennismueller8898 gebe dir recht
@@dennismueller8898 natürlich kann das sein!
Moin Leute, habe gerade extreme Schmerzen gehabt.Macht die letzte Übung mal, 4x30sek. Alles komplett weg gerade bei mir.Danke für das Video ❤
Sehr gerne!
Ich hatte diese typischen Schmerzen im unteren Rücken, die waren teilweise echt heftig inkl. ziehen in die Oberschenkel, bin sogar nachts aufgewacht. Da ich kurzfristig kein Termin beim Orthopäden bekam, habe ich diese Übungen gemacht. Die Schmerzen waren nach 10min verschwunden!
Danke!
Hallo,
sehr gerne! Vielen Dank für deine Rückmeldung und schöne Grüße
Gerd
Ich hab es kaum geglaubt. Wirklich so einfach und so hilfreich. Immer wenn der Schmerz kommt mache ich diese Übungen und dann geht es wieder. Die Welt braucht Leute wie Sie !! Vielen Dank
Sehr gerne und vielen Dank für deine Rückmeldung
Gerd
Ich heule gerade vor Erleichterung!!! Ich hatte solche Schmerzen und sie werden spürbar weniger!!!! Vielen lieben Dank für diese kleinen aber feinen Übungen!!!!
Sehr gerne 👍
Ein Jahr lang Schmerzen wegen falscher Diagnose. Meine Hinweise wurden ignoriert. Der Patient darf doch keine Diagnose stellen. Endlich Erleichterung, vielen lieben. Danke. Alles Gute Ihnen fürs Teilen von den tollen und so wirksamen Übungen.
Vielen Dank für deine Rückmeldung und schöne Grüße
Gerd
Ich hatte seit Tagen nun über die Freitage unerträgliche Schmerzen. Hab Ihre 3 Übungen durchgeführt und bin nun nahezu schmerzbefreit.
Leute wie Sie leisten einen einheitlich großen Beitrag an der Menschheit, vielen Dank hierfür und weiterhin viel Erfolg mit Ihrem Kanal.
Hallo,
das freut mich, wenn es dir besser geht. Vielen Dank für die gute Rückmeldung.
Schönen Abend
Gerd Ibele
Vielen Vielen Dank! Gott segne Euch
Oh vielen Dank 😀
Bei mir wurde vor 30 Jahren ein beginnender Bandscheibenvorfall diagnostiziert (+ Skoliose), seitdem war meine Therapie: Bewegung, Bewegung, Bewegung! Nun sind die Schmerzen aber doch recht heftig geworden und ich probierte diese drei Übrigen und was soll ich sagen: hat super geholfen!!! 😊👍🏻 Schmerzen kamen zwar wieder, aber das ist ja normal, man muß dran bleiben 😉 vielen lieben Dank! 🙏🏻
Sehr gerne!
Komm gerade vom MRT und Diagnose, Skoliose, Athrose und 2 Bandscheibenvorfälle . So und jetzt werde ich mal diese Übungen machen, ich hoffe es hilft.
Und hat es was gebracht auf Dauer?
@@__.ed.be.__3263 sehr viel, ich kann mich wieder bewegen und laufen 🙏
Ich bin zwar 12 Jahre alt, und hab sehr rücken Schmerzen aber das hilft wirklich sehr
Vielen Dank für deine Rückmeldung Pari.
@@lesaneparishcrookz2902 tf ? Solche übungen kann man machen wen man schmerzen hat egal wie alt lieber mit pharma scheiss vollpumpen oder was ?
Dann solltest du früh anfangen deinen Rücken zu stärken
Sicherlich ist doch noch mal eine Vorstellung beim Kinderarzt sinnvoll. Ich wünsche Dir alles Gute:)
@@annecooktown4726
Genau, unbedingt vom Arzt abklären lassen 👍
Hallo zusammen 🙋
ich bin 33 Jahre alt und mich hat es am Montag beim Einkaufen mit einem Bandscheibenvorfall erwischt. Wurde mit dem Rettungswagen ins Klinikum gefahren und liege seitdem hier. Ich konnte mich überhaupt nicht mehr bewegen, weder hinsetzen, stehen, geschweige meine Beine anziehen.
Heute Nachmittag darf ich, Gott sei Dank, wieder nach Hause, nachdem ich mit Medikamenten vollgestopft wurde (Novamin, Oxycodon, Muskelentspanner, Prednisolon). Gestern habe ich Physio bekommen und Wärme-Kissen + MRT. Soweit alles in Ordnung. Laufen konnte ich gestern zum erstmal wieder, nach 2 Tagen.
Werde diese Übungen auf jeden Fall Zuhause ausprobieren.
Vielen Dank und allen ein schönes Osterfest 🐔🥚🐇🍳
Dann gute Besserung Anna!
@@OnlinePhysiotherapie vielen Dank
Vielen Dank für die hilfreichen Übungen. Mache sie seit 2 Tagen und habe schon viel weniger Schmerzen.
Sehr gerne und vielen Dank für deine Rückmeldung.
Gerd
Vielen Dank! Hab jetzt meine 4.Physio am Start wegen "dem Thema". Mache parallel dazu selbst noch Rückentraining. Aber diese Übungen haben wirklich gerorckt und geholfen. Ganz toll und super,dass Sie das auf diesem Wege der Allgemeinheit zur Verfügung stellen 🙂
Hallo Tom,
vielen Dank für deine gute Rückmeldung und schöne Grüße
Gerd
Ich bin so froh, dass ich Ihren TH-cam Kanal gefunden habe 🙂 Vielen Dank! 💗
Sehr gerne Bianca und viele Grüße
Gerd
Hatte im März einen bösen Bandscheibenvorfall. Trotz Krankengymnastik war der Fortschritt nach ganzen 7 Monaten sehr überschaubar.
Also hab ich im Internet nach Übungen gesucht, die mir helfen könnten. Diese Übungen waren die ersten, die ich ausprobiert hab. Nach drei Trainingseinheiten war der Schmerz beinahe verflogen und ich konnte erstmals, seit langer Zeit, ohne Schmerzen spazieren gehen.
Deswegen Daumen nach oben!
Hallo David,
vielen Dank für deine gute Rückmeldung und schöne Grüße
Gerd
Unglaublich, Sie verdienen eine Media!
Ich frage mich wieso die Ärzte nicht einem sowas zeigen.
Dankeschön!
Das hat mir jetzt wirklich fast schlagartig geholfen. Danke. Ich habe auch die Ausstrahlung ins rechte Bein, der Schmerz verstärkt sich bei der Übung, bei der das linke Bein nach unten geschoben wird, deshalb bin ich da vorsichtig. Aber auf jeden Fall bin ich guter Dinge, es ohne eine 3. OP zu schaffen. Danke nochmals.
Sehr gerne!
Ich habe seit 1 woche diese Schmerzen und ich habe ihre übungen gemacht und es war wie geht gezaubert..Danke Danke
Sehr gerne und vielen Dank für die gute Rückmeldung.
Schöne Grüße
Gerd Ibele
Die 3. Übung da dehnt man auch den Psoasmuskel....die Übung ist Gold wert
👍
Vielen Dank für diese hilfreichen Übungen. Wirklich unglaublich. Der Schmerz verschwindet jeden Tag nach den Übungen in mir. Diese Übungen sind wirklich besser als eine Operation💕
Sehr gut! Vielen Dank für die Rückmeldung
Gerd Ibele
Ich kann es nur bestätigen, einfach super
Ich habe auch vor kurzem auch Band Scheiben Vorfall....freue mich auf die Übungen LG Magdalena 😊
Dann viel Erfolg Magdalena!
Meine Schmerzen waren unerträglich. Hab in meiner Verzweiflung morgens um 4 Uhr in TH-cam gesucht und diese Übungen gefunden.
Finde es enorm wichtig, diese 2-3 Minuten in Bauchlage zu „entspannen“ - wir betroffenen sind in solch einer (Schmerz-) Situation buchstäblich außer uns. Da fällt es schwer sofort die nötige Geduld für die Übung aufzubringen. Diese 2-3 Minuten helfen ungemein runter zu kommen.
Die zweite Übung ist unspektakulär aber sehr effektiv, für mich persönlich die Belohnung für die erste Übung, denn das Herantasten an den Schmerz hat es schon in sich. Die dritte Übung verstärkt diesen Entspannungseffekt nochmal richtig, so dass ich danach den Tag nahezu beschwerdenfrei durchstehe. Nütze allerdings auch tagsüber jede Gelegenheit durch Vorschieben der Leisten bei gleichzeitigem nach hinten beugen des Oberkörpers die vorderen Strukturen zu dehnen. Vor dem Schlafengehen nochmal Übungen 1-3 und ich kann endlich wieder durchschlafen. So, zum Schluss noch das Wichtigste: vielen Dank für dieses Video! Diese 3 Übungen in genau dieser Reihenfolge helfen mir endlich aus dem Dilemma!
Hallo Heribert,
danke für die positive Rückmeldung.
Schonen Gruß
Gerd Ibele
Hallo guten tag, ich habe 3 jahre bandscheibe und morgen habe ich operation, ich hab duese video gesehen und ihre wrote, jetzt habe ich zweifeln op mache oder nein , konnen sie mich ein bisschen raten, und ich habe einen frage, wie Lange diese ubungen machen muss? Was sagen sie ich mache OP oder nein?
@@سیدقاسمحسینی-ي9س wurden sie Operiert? Haben sie immer noch Schmerzen?
@@kirschekubus Hallo guten abend, ja ich hab op gemacht und bin ich grade viel besser , vielen Dank
Ich spüre die Schmerzen am ganzen linken Bein seit einem Jahr, werde diese Übungen die nächsten Tage mal testen.
Danke für deine Videos,
Nach der MRT im LWS bereich
wurde heute bei mir leider eine kleine bandscheibevorfall festgestellt. Im Bereich L4 L5 wäre echt super wenn du noch weitere Übungsvideos dazu fügen würdest
Lg Emre Yagmur
Bei mir lw1 bis 2, gibt's da auch Übungen
Ich hab seit Jahren Verspannungen und vor 10 Jahren auch nen leichten Bandscheibenvorfall gehabt. Nachdem ich anfing täglich Übungen zu machen, war ich relativ schmerzfrei für gut 7 Jahre. Nach meinem Umzug vor paar Monaten fing es aber wieder an und als ich die Übung 1 hier machte, fühlte es sich zuerst wie sonst gut an. Mein Orthopäde riet mir aber von der Übung ab. Da es sich gut anfühlte, machte ich weiter. Bis es sich nicht mehr gut anfühlte... Jetzt kann ich Übung 1 gar nicht mehr machen und sogar im Liegen strahlt es nun in beide Beine.
Hallo!
Wichtig ist, dass du die Anleitung und Hinweise im Video berücksichtigst. Wenn die erste Übung nicht machbar ist, so lässt du diese bitte weg und führst die anderen Übungen durch.
Viel Erfolg und schöne Grüße
Gerd
Viiiiiielen Dank. Dank Ihnen muss ich meine Freundin, die auf meinen Besuch wartet, nicht im Stich lassen, da ich wieder senkrecht stehen und laufen kann. Allein die Bauchlage hat schon einiges gelöst.
Sehr gerne und vielen Dank für die gute Rückmeldung.
Schöne Grüße
Gerd
Oh mein gott , vielen vielen dank. Seit über einem Jahr gehe ich ein vor Schmerzen. Vorwölbungen LWS 3 und 4 ... da ich aber einfach keine Zeit habe zur physio zu gehen , ist das hier perfekt . Ich habe es jetzt das erste mal gemacht und finde es super. Jetzt nur mal schauen , ob sich der Schmerz irgendwann etwas legt. Vor allem am steißbein
Dann viel Erfolg Caro und schöne Grüße
Gerd
Keine Zeit um Schmerzen zu lindern😂😂 dann tut es einfach noch nicht genug weh. Fällt mir nichts mehr zu ein
Vielen Dank für die verschiedenen Videos. Mit den Übungen für die Nackenwirbelsäule bin ich innerhalb weniger Tage schmerzfrei und wieder deutlich beweglicher geworden. Das monatelange Arbeiten von zu Hause tut mir nicht gut, und die Videos sind gut erklärt, vorsichtige Bewegungen, und helfen mir mehr als der Physiotherapeut, der mich behandeln durfte.
Vielen Dank für deine gute Rückmeldung und schöne Grüße
Gerd Ibele
Hatte vor den Übungen eine komplett verspannte LWS, war komplett steif. Stehen und laufen waren kaum möglich...
Schon als ich auf dem Boden lag und die erste Übung gemacht hatte, merkte ich eine deutliche Verbesserung. Am Ende der dritten Übung, waren die Schmerzen fast gänzlich verschwunden. Laufen und stehen bereiten mir keine Schmerzen mehr. Fantastisch, danke für das tolle Video :)
Guten Tag, über solche Rückmeldungen freue ich mich besonders. Herzliche Grüße
Gerd Ibele
(Die TK Werbung davor ist eine Farce... Habe mit dieser Versicherung nur sehr schlechte Erfahrungen gemacht.) Die Übungen sind äußerst schmerzhaft, also der Spaß hält sich in Grenzen dabei 😅 aber werde sie weitermachen. Leide schon seit mehreren Monaten daran und die Schmerzen sind so stark, dass ich fast ohnmächtig werde. Leider nur fast...bin immer froh, wenn ich irgendwann einschlafen kann. Leider helfen keinen herkömmlichen Schmerzmitteln. Vielen Dank, für das Video.
Sehr gerne und gute Besserung!
Gerd
Ich habe 2 Bandscheibenvorfälle L5 und L6 wie ein stechendes Messer fühlte es sich an. Seitdem ich deine Übungen mache vorallem die ersten beiden davon geht es mir viel besser. Großes Dankeschön macht weiter so💪✌
Hallo Daniel, vielen Dank für deine gute Rückmeldung und schöne Grüße Gerd Ibele
Es gibt bei uns Menschen kein L6. Es sei denn du hast einen sechsten Lendenwirbel in der embryonalen Phase entwickelt . Das wäre aber eine Fehl-Anatomie. Oder du meinst mit L6 den S1, wo dann Sakralgelenk anfängt.
Tolle Übungen. Gerade zum ersten Mal gemacht und direkt eine Verbesserung gemerkt. Vielen Dank
Sehr gerne!
Also ich miss dazu sagen habe vor dem video mit der letzten übung nur gearbeitet und die alleine hat schon sehr viel gebracht habe zu der letzten übung den piriformis noch mit nem tennisball massiert das war richtig gut da war ich beschwerdefrei nach ner eiche ... Habe es immer abends imm nett vorm schlafen gemacht geht super
Hallo Ben,
vielen Dank für die positive Rückmeldung.
Schöne Grüße
Gerd Ibele
Ich liege seit 4 Tagen flach wegen Bandscheibe (sport Verletzung Mountainbiken) mit heftigen Schmerzen, sodass ich heute spritzen gehen wollte. Zum Glück haben sich die Schmerzen ein biaschen gelöst mit voltaren aber auch nicht wirklich. Die Übungen sind der wahbsinn, könnte gerade wieder aufstehen ohne Probleme 🙏🏼🙏🏼🙏🏼 echt top. Die mache jetzt jeden Tag, das hilft wirklich, vielen Dank!
Hallo Barbara,
vielen Dank für deine gute Rückmeldung und schöne Grüße
Gerd
Gerade aus der Notaufnahme nach einem Bandscheibenvorfall gekommen... danke für dieses Video! 🙏🏼
Sehr gerne!
Wunderbar machbare Übungen. Sehr gut. Die 3. Übung ist für mich die beste. Bitte noch mehr davon.
Guten Morgen Doreen,
vielen Dank für dein positives Feedback.
Schönes Wochenende
Gerd Ibele
Ein effektives, gut umzusetzendes Heimprogramm - lässt sich dem Patienten nach der Behandlung passend an die Hand geben
alter Schwede ich bin total geflasht!!!!Das funktioniert wirklich super👍🏻👍🏻👍🏻
Hallo Jackson,
vielen Dank für deine gute Rückmeldung.
Schöne Grüße
Gerd Ibele
Tolles Video, herzlichen Dank!
Sehr gerne!
Danke hatte seit nem guten halben Jahr hilfe
Hallo Jan,
vielen Dank für deine Rückmeldung und schöne Grüße
Gerd Ibele
Vielen Dank hab jetzt noch was gesucht und hat echt super geklappt
Stephanie das freut mich!
Schöne Grüße
Gerd
Einfach sehr gut, vielen Dank :)
Hallo Nuno,
danke für deine gute Rückmeldung und schöne Grüße
Gerd
Die Verspannungen Ischias Übung hat sofort was gebracht Super😁
Mir hats auch geholfen mach das jeden tag wahnsinn
Sehr gut!
Schöne Grüße
Gerd Ibele
Danke! Mehr kann man dazu nicht sagen
Gerne!
Vielen vielen Dank 🙏
Sehr gerne!
Hervorragend
Vielen Dank!
Danke. Sehr hilfreich.
Guten Morgen Gerald,
vielen Dank für die gute Rückmeldung.
Schöne Weihnachten
Gerd Ibele
Danke vielmals
sie verdienen mehr Abo
Toni, vielen Dank für das gute Feedback. Schöne Grüße Gerd Ibele
Danke 👍
Gerne!
,,VIELEN DANK!!!,,
Guten Tag erstmal ich habe einen Bandscheibenvorfall und habe eure Übungen Probiert ,,bemerke!! Hatte nur mäßige Schmerzen vor der Übung. Als ich die Übungen abgeschlossen habe und Aufstand musste ich mir erstmal 2 Tabletten Schmerzmittel einnehmen, damit ich vom EG von meinen Haus nach Oben in mein Schlafzimmer komme. Wirklich vielen dank!!!! Für den Schmerz
Vielen Dank! Ich werde die Übungen jetzt drei Mal täglich anwenden. Kann mir eventuell jemand verraten, ob eine Massage bei einem Bandscheibenvorfall sinnvoll ist? Ich habe das Gefühl, dass ich seit der Massage wieder stärkere Schmerzen habe. Dabei sah das ganze schon wieder positiv aus.. 🙈🙈🙈
Guten Morgen Giusi,
bei einem akuten Bandscheibenvorfall sollte der Schmerzbereich ausgelassen werden. Gezielte Physiotherapie steht im Vordergrund.
Schöne Grüße
Gerd Ibele
@@OnlinePhysiotherapieEÝ
Also ich muss auch sagen super Übungen. Ich habe mal wieder einen Vorfall bei l5 s1 seit letzter Woche. Nach 2 Tagen mit Schmerzmittel haben meine Schmerzen etwas nachgelassen das ich die Übungen machen konnte. Ich hab nun schon das 3. Mal in meinem Leben einen Vorfall an gleicher Stelle. Was ich nur jedem empfehlen kann ist, anfangs bei der ersten Übung nur auf die Ellenbogen zu gehen. Ich hatte beim 2. Vorfall zu viel gewollt und somit eher überstreckt. Wichtig ist auch in der akut Phase kontinuierlich die Übungen zu machen. Also nicht 1x täglich für 30 min reinkloppen, sondern eher stündlich ganz locker 10 minuten Übungen machen. Bei mir hat sich nach einer Woche der Schmerz verlagert von l5 hin zu s1. Fußsohle ist mal wieder wie betäubt aber Kraft ist da. Vielleicht gibt es noch Übungen die speziell für den Bereich s1 sind??
Hi, hab seit drei Wochen auch meinen dritten bei L5 S1. Wie geht es Dir jetzt wenn ich fragen darf ?
@@dagobert7667 also ich hatte über die Jahre auch wieder welche. Immer l5 s1. Teils mit Lähmung des Fußes. Die letzten 1.5 Jahre habe ich Ruhe. Ich bin bis heute nicht operiert. Was mir hilft ist auf den Bauch legen und auf dem gewinkelten Unterarmen locker abstützen das man im Rücken die beuge hat. Was ich bei meinem letzten schlimmen Vorfall gemerkt habe ist, dass sich meine Muskeln in dem Bereich verhärtet haben und zusätzlich Druck ausgeübt haben. Magnesium Tabletten zur muskel Lockerung hilft. Bei den Schmerzmitteln hatte ich diclofenac, was aber nicht wirklich geholfen hat. Aufgrund dessen habe ich novaminsulfon verschrieben bekommen. Die helfen bei starken Schmerzen. Ansonsten schnell versuchen Übungen zu machen. Bei meinem letzten anbahnen bin ich sofort auf dem Boden in die übungsposition und das hat bei mir umgehend geholfen.
@@stevend_86 danke für die schnelle Antwort. Die Übung mit dem überstrecken machte ich schon als nicht wusste das es der dritte Vorfall war. Jetzt mache ich weiter habe aber bedenken den Vorfall weiter raus zu drücken. Bei meinem ersten Vorfall hat der Nachgedrückt. Ich war bewegungsunfähig bin mit dem Krankenwagen eingeliefert worden, bekam Morphium und wurde operiert. Beim zweiten war das Bein gelähmt Machst Du kräftigung wie Planks etc. ? LG
@@dagobert7667 ne in die richtung mache ich nichts. Selbst trainierte Personen wie Vladimir Klitschko hatten schon bandscheibenvorfälle. Ich mache lieber öfter die einfachen Übungen anstelle was zu probieren was am Ende schief geht. Aber jeder Körper ist anders und jeder muss für sich selbst die passende Lösung finden.
@@stevend_86 danke Dir alles Gute! Viel Gesundheit. PS bin 47
Danke für das tolle Video , könnten Sie bitte paar Übungen für Diskushernie (HW Prolaps ) zeigen !?
Hallo Ali, meinst du mit HW die Halswirbelsäule? Da findest du auch ein Video bei uns.
Schöne Grüße
Gerd
@@OnlinePhysiotherapie Vielen Lieben Dank !🙏🤍
Hallo ich habe eine Bandscheibenvorwölbung LWS mit Ischiasbeschwerden und habe nun heute eure Übungen gemacht, soviele Durchgänge wie in eurem Ratgeber vorgegeben. Nun weiss ich aber nicht, ob ich das mehrmals täglich nur einmal täglich und wie oft in der Woche machen soll. Ich werde mir auch euren Onlinekurs buchen.
Hallo Petra,
wenn dir die Übungen gut tun, kannst du diese 2 x täglich durchführen. Und unseren Onlinekurs - klasse. Dabei viel Erfolg und Spaß.
Schöne Grüße
Gerd
Vielen Dank 🙏
Sehr gerne!
Ich hatte einen sehr schlimmen Bandscheibenvorfall, der dank dieser Übung weg ist.
Hallo Dajana,
das freut mich sehr für dich.
Schöne Grüße
Gerd Ibele
Ich hoffe, dass Sie diese Nachricht bald sehen werden. Meine Frage: hatten Sie auch ganz starkes Kribbeln in den Füssen und darf man auch bei starkem Kribbeln diese Übungen machen?
Danke im Voraus.
nora
Würde mich auch interessieren.
@@NeithLeonhart
Schauen Sie, bitte, die Antworten unter dem Kommentar vom User @Ümit Keskin.
Dort habe ich eine Antwort auf meine Frage vom Herr Ibele persönlich gekriegt.
Alles Gute!👍
hallo. vielen dank für das video. ich mache mitunter diese übungen noch immer, nachdem vor 5 jahren ein bsv in der lws l5/s1 diagnostiziert wurde. auf grund von 2-3 jähriger schonhaltung ist meine schmerzproblematik noch immer vorhanden, wenn auch nicht der eines frischen bsv entsprechend. die übungen sind top!
jedoch gehen sie mir nicht tiefgreifend genug, sowohl im video, als auch in den kommentaren, auf die übungen bzw. deren (aus)wirkung ein. es ist alles sehr unverbindlich gehalten, genau wie die aussagen, die betroffene beim neurochirurgen oder orthopäden erhalten, was sehr zur verunsicherung beiträgt. auch fehlt mir eine warnung, welche negativen auswirkungen vor allem die extension haben kann (vor allem bei wirbelgleiten oder problemen mit dem isg).
aber wie gesagt, dennoch vielen dank für das schöne video. jeder der einen bsv hat und/oder viel sitzt, sollte die übungen täglich machen. die extension (hochdrücken) im akuten fall auch gerne 10-12x am tag, jede stunde einen satz (8-15x). hat mir auch 3 jahre nach dem vorfall erheblich geholfen!
Ich habe seit 2/3 Tagen schmerzen, wieder schmerzen wie bei meinem Bandscheibenvorfall. Habe diese Übung vorhin gemacht, ich hatte nach den Übungen noch mehr Verspannungs schmerzen, hatte das Gefühl es ist danach noch mehr verspannt :(
Hallo J S, die Beschwerden dürfen sich durch die Übungen nicht verstärken. Eine ärztliche Abklärung halte ich für sinnvoll. Gute Besserung Gerd Ibele
Spoer Übungen
Dankeschön!
Hallo. Vielen Dank für Ihr Video. Habe auch einen schweren Bandscheibenvorfall. Jetzt nach einer Schmerztherapie und Physio geht es mir besser. Merke die Bandscheibe jetzt aber wieder etwas. Wie oft am Tag soll man Ihre Übungen machen und mit wievielen Wiederholungen?
Vielen Dank und klasse Arbeit!
Hallo Steve, die Wiederholungszahl entnimmst du bitte dem Video. Versuch die Übungen 2-3 mal täglich unter Berücksichtigung der Hinweise zu machen. Schöne Grüße Gerd Ibele
Ja das schieben tut gut 🙂
Ich werde es auch mal versuchen hab leider seit Jahren Rückenprobleme wurde operiert und eine neue Operation (Versteifung der LSW )dieses Jahr soll auch noch erfolgen, eigentlich möchte mich aber nicht nochmal unters Messer legen doch es ist manchmal einfach unerträglich und es ist schon ne Belastung wenn man nicht mal richtig auf Toilette gehen kann weil man nicht weiß wie man sich bewegen soll.
Um die Zukunft macht man sich ja auch Gedanken wie geht es weiter.
Ich versuche es mal mit den drei Übungen und dann mal weiter schauen .
Ich habe seit ein paar Tagen einen stechenden Schmerz im Oberschenkel und ein „einschlafendes“ Gefühl im Fuß teilweise auch in der Wade.. Wenn ich spazieren gehe, spüre ich fast keinen Schmerz am schlimmsten ist es morgens nach dem Aufstehen.. ich war vor 2 Tagen beim Arzt habe eine Überweisung zum MRT bekommen aber der Arzt hat mir garnicht richtig zugehört.. Ich muss dazu sagen, Rückenprobleme habe ich seit 2,5 Jahren (seit der Geburt meines Kindes) heute waren die Schmerzen schon deutlich anders und besser kann das wirklich ein Bandscheibenvorfall sein? Jeder Schmerz zieht nur in den Oberschenkel nicht in den Rücken.. (Rücken tut aktuell garnicht weh) Die Übungen sind super, entspannen meine Beine total und lindern die Schmerzen!
Hallo Rebecca, auch die reinen Oberschenkelschmerzen können von der Wirbelsäule kommen. Wenn dir die Übungen helfen, ist das doch super. Gute Besserung Gerd Ibele
Gehen dadurch die Schmerzen dauerhaft weg, mache seit knapp nen halben Jahr Sport für den Rücken und Bauch zum stärken, merke aber kaum Verbesserung bis keine, die 3 Übungen lassen tatsächlich den Schmerz etwas lindern, bin gespannt wie lange der Schmerz heute über den Tag so wenig bleibt
Hallo Gerd, eine wichtige Frage bei einem L4/L5 Prolaps mit Iriitation der L5 Wurzel und einer Fußheberschwäche, wäre da die Übung in Bauchlage (nach McKenzie) sinnvoll? Der Druck auf den Sequester würde sich ja dadurch verstärken! Danke für deine Antwort.
Hallo,
ja, das ist die Theorie. In der Praxis sieht es häufig anders aus. Das Entscheidende ist die Reaktion auf die Extensionen. Wie im Video beschrieben, muss der Schmerz und die Ausstrahlung zentralisieren - ansonsten muss eine andere Therapieform gewählt werden.
Schöne Grüße … und gerne
Gerd
Ich trau mich gar nicht noch irgendwas zu machen 😢 ich habe einen Bandscheibenvorfall in der BWS. Noch nie sole Schmerzen gehabt 😮💨😔
Das glaube ich dir stechen ziehen gürtelartig 😢
Kenn ich ..ich unten....ich kann nur humpeln. Aber ich darf sagen, seit Beginn vor 5 Wochen bis jetzt Schmerzlinderung von 100 auf 2o Prozent
Kann man das auch im Bett 🛌 machen, also weiche Unterlage??
Hallo Christa,
das ist nicht ideal.
Schöne Grüße
Gerd
Hallo ☺️ können Sie bitte mal Übungen zeigen die man 4 Wochen nach einer Operation künstliche Bandscheibe L4L5 machen kann.....Vielen Dank
Hallo Einhorn,
dazu haben wir leider kein Video. Dein behandelnder Physiotherapeut wird dir sicherlich einige Heimübungen zeigen.
Gute Besserung
Gerd Ibele
Kann Mann auch nach dem ope machen die Übung ? Danke
Direkt nach der OP nicht!
Schöne Grüße
Gerd
Empfehlen sich die Übungen auch bei Gleitwirbeln?
Hallo,
nur die zweite Übung in Schrittstellung. Schau dir aber dazu besser unsere Gleitwirbelvideos an.
Schöne Grüße
Gerd
erstmal lch bedanke mich für lhre interessant Helfen und ein Frage Bitte wie kommt die schmerzen bei schlafen oder bei Arbeiten
Guten Morgen Herr Begizew,
zu Ihren Fragen können Sie gerne auf unserer Webseite die kostenlose 5-Schritte-Anleitung herunterladen. Dort haben wir Alltagshilfen zusammengestellt.
Schöne Grüße
Gerd Ibele
Für menschen mit Hypermobilität sind die Übungen Gift.
Hallo Rotbart1337, entscheidend ist, die Hinweise im Video zu beachten. Somit ist man auf der sicheren Seite, ob sich ein positiver Einfluss auf die Beschwerden einstellt. Schöne Grüße Gerd Ibele
@@OnlinePhysiotherapie Bei mir ist ein Wirbel in reingerutscht. Entscheidend ist am Anfang aufzuklären wer diese Übung alles machen darf und wer nicht. Fakt ist Menschen mit Hypermobilität und Gleitwirbel sollten solche Übungen unbedingt vermeiden.
Was maxhe ich denn, wenn bei der dritten Übung, der Schmerz ziiiiiiiiiemlich dolle ist? Soll ich über den Punkt hinaus oder aufhören, bevor er spürbar ist?
Vlt sollte ich erwähnen, das ich versteift bin/wurde, was bei mir ALLES viel schlimmer gemacht hat..
Bitte beachte: Bei allen Übungen darf sich der Schmerz nicht verstärken.
Gute Besserung
Gerd
@@OnlinePhysiotherapie 🌹🙏danke
Die extreme Streckung der Wirbelsäule nach hinten im Handstütz presst die Wirbelkörper hinten zusammen. Dadurch werden die Bandscheiben hinten stark zusammengedrückt. Ein Bandscheibenvorfall wird dadurch eventuell noch mehr herausgedrückt. Wieso also soll diese Übung gut sein?
Hallo Bernd,
bitte schau dir zu diesem Thema u.a. die McKenzie-Therapie an.
Schöne Grüße
Gerd
Hallo, vielen Dank für das Video. Ich würde gerne mal wissen, ob es nicht mehrere "Arten" von Bandscheibenvorfällen gibt, speziell innerhalb eines Bereiches wie z.B. der Lendenwirbelsäule, wo die Bandscheibenflüssigkeit doch in verschiedene Richtungen austreten kann. Zum einen nach hinten oder nach innen. Je nachdem, müssten es doch verschiedene oder sogar konträre Übungen sein, die helfen können und in dem gegensätzlichen Fall sogar schaden würden? Ich selbst merke, dass die überall angezeigte Übung ins Hohlkreuz zu gehen, wie hier auch gezeigt, bei mir zu akuten bis hin zu großen Schäden führt. Als ich diese das erste Mal unter therapeutischer Aufsicht machte, hatte ich eine 6 Wochen anhaltende schmerzliche Blokade, die zu vergleichen war mit meiner akuten Phase direkt nach dem einstigen Bandscheibenvorfall. Sobald ich im Hohlkreuz für mehr als 15 Sekunden verharre und mich anschließend wieder aufrichte (während dessen spüre ich keinen Schmerz), ist der Zustand entsprechend verschlimmert. Bei mehr als einer Minute könnte ich nicht mehr gehen. Woran liegt das? Ich würde tippen (habe mein MRT nicht mehr vor Augen), dass meine Austretung nach innen geht, statt nach außen.
Hallo,
zunächst einmal ist es korrekt, dass die Bandscheibe in verschiedene Richtungen austreten kann. Nach hinten/seitlich ist die mit Abstand häufigste Richtung. In unserem Video weise ich explizit darauf hin, dass die Übungen nur bei Toleranz durchgeführt werden sollen. In deinem Fall, mit solchen Verschlechterungen, würde ich diese Aufrichteübungen nicht durchführen.
Weiterhin gute Besserung
Gerd Ibele
Zunächst einmal, vielen Dank für das Video! Ich habe vor 2 Jahren durch einen Arbeitsunfall, mit einem Bruch des 2. LWS, einen Fixateur eingesetzt bekommen. Vor einem halben Jahr noch dazu einen Bandscheibenvorfall 5. und 6. LWS dazu bekommen! Darf und kann ich diese Übungen dann überhaupt machen, trotz "Versteifung"??? Bitte eine ehrliche Antwort, ich habe schon Schmerzen genug. Vielen Dank im Voraus!! VLG sendet Monika
Hallo Monika,
gut dass du nachfragst.
In deinem speziellen Fall versuchst du bitte nur die letzte Übung. Du darfst dabei keine Schmerzen haben.
Schöne Grüße
Gerd
Hallo, sind die Übungen für einen Bandscheiben Vorfall die gleichen wie für eine Bandscheibenprotrusion?
Hallo Chris,
das ist ebenso möglich. Entscheidend ist, dass die Beschwerden reduziert werden.
Schöne Grüße
Gerd
Wie erklärt sich das der Schmerz sich von unten nach oben zieht?
Habe l 5 s1 mit Sequester. Sitzen sehr ungemütlich.
Und woher kommt dieser Verkrampfungszustand der Wade?
Hallo Bernadette,
man spricht bei McKenzie von Zentralisation. Je geringer der Druck auf den Nerv ist, desto geringer sollte die Ausstrahlung sein. Die Muskelverkrampfung könnte mit der gestörten Nervenversorgung zusammenhängen.
Schöne Grüße
Gerd Ibele
@@OnlinePhysiotherapie kann man gegen die gestörte Nervenversorgung noch zusätzlich etwas tun?
Ich nehme 3x tägl. Neuromultivit.
LWS kühle ich mit Kühlpad. Sonst habe ich komplettes Bein mit Pferdebalsam täglich eingerieben.
Nun mit Teufelskralle.
Mittlerweile merke ich wie es sich teilweise löst, Spannung raus kommt, such sitzen wird besser.
Dank ihrer Übungen auch.
Bekomme auch 2 Spritzen wöchentlich vom Orthopäden 5x.
Ich denke es wird. 🙏
Meditation auf Akupressurmatte hilft auch sehr.
Und Dank ihnen weiß ich nun das es Polyneuropathie heißt. Werde mir Nerven von Neurologin untersuchen und messen lassen.
Ich habe eher im mittleren Rücken schmerzen. Hilft das da auch?
Versuche es und beachte trotzdem deine Schmerzgrenze.
Schöne Grüße
Gerd
Eine bandscheinebe hat sich gedreht. Muss das immer operiert werden?
Hallo,
kannst du mir das genauer schildern, wenn du sagst, dass sich deine Bandscheibe gedreht hat?
Schöne Grüße
Gerd
Super erklärt, vielen Dank! Ich gege es an meinen Mann weiter, der betroffen ist.
Ich habe nur eine Frage zur Dauer des dehnens in der 3. Übung. "Liebscher-Bracht" erzählt immer: die Dehnung mindestens 2 Minuten halten, erst dann geben die Strukturen nach. So kenne ich es auch aus dem Yin Yoga Kurs, dort blieben wir auch 2 Minuten in der Dehnung. Wieso hier nur 1 Minute?
Hallo Marie Luise,
zunächst einmal danke für deine Rückmeldung. Zum Thema Dehnen gibt es zahlreiche wissenschaftliche Untersuchungen. Die Dehndauer hängt in erster Linie von der Zielsetzung ab (Sport, Reha, etc.). Die Angabe der Dehndauer (3 x 30 sec., bzw. 2 x 1 min.) widerspiegelt Untersuchungsergebnisse. Längere Dehnungen sind sicherlich kein Problem, die Praxis hat mir allerdings gezeigt, dass Schmerzpatienten in der Dehnstellung nicht so lange verweilen können.
Herzliche Grüße
Gerd Ibele
Helfen die Übungen auch bei einer Bandscheibenvorwölbung?
Würde mich sehr über eine Antwort freuen
Hallo Christina,
auch dabei kannst du sie versuchen anzuwenden. Bitte beachte die Hinweise im Video und achte auf deine Schmerzgrenze.
Schöne Grüße
Gerd
Dankeschön
Ich brauche Übungen für HWS Bandscheibenvorfall
Hallo Gabriella,
dazu haben wir ebenfalls Videos.
Schöne Grüße
Gerd Ibele
Habe nicht nur eine Bandscheibenvorwölbung beim L5, sondern auch Entzündungen neben den Wirbeln und eine Zyste, die da eigentlich nicht hin gehört. Sollen/dürfen die Übungen trotzdem gemacht werden oder spricht etwas dagegen?
Hallo Annette,
bei dieser Konstellation führst du die Übungen bitte nicht durch. Da ist ein Physiotherapeut vor Ort die richtige Wahl.
Schöne Grüße
Gerd
Hallo, Übung 1 & 2... wieviel Einheiten und Wiederholungen? Vielen Dank
Hallo,
wenn du es gut tolerierst, so führe 3 x 7 Wiederholungen durch. Die zweite Übung kannst du 2 x 1 Minute durchführen.
Schöne Grüße
Gerd
Hallo..ich habe extrem starke Schmerzen, eigentlich ist es nur im Liegen fast weg, ich habe BSV L4 mit S1 bei mir helfen leider keine Schmerzmittel...was empfehlen Sie in dieser Akutphase??? Komme übrigens gerade aus dem Krankenhaus
Hallo Heike,
in der Akutphase immer wieder Stufenlagerung, wie in unserem Video beschrieben (th-cam.com/video/qx-3TftaaD0/w-d-xo.html) und gehen - was eben an Strecke möglich ist.
Gute Besserung und schöne Grüße
Gerd
Kann es sein, dass man Ischiasschmerzen spürt, aber eigentlich die LWS das Problem ist? Ich hab eben die Übungen für den Ischias gemacht und dachte "komm, diese hier machst Du auch gleich noch mit. Schaden kann es nicht." Die Übungen haben gut getan und ich spüre ein angenehmes Kribbeln in den Beinen. 😅
Ja, auf jeden Fall. Häufig liegt die Ursache in der Lendenwirbelsäule.
@@OnlinePhysiotherapie vielen Dank, ich bleib dran.🤗
Hallo.
Mein Arzt hat festgestellt BSV.
Hat mir angeboten durch die 💉 es verbessern.
Muss ich das unbedingt annehmen oder kann man mit Übungen die Schmerzen loswerden???
Mfg Helena.
Hallo Helena,
wenn deine Beschwerden nicht zu akut sind, würde ich es zuerst einmal mit Physiotherapie versuchen.
Schöne Grüße
Gerd
wie oft am Tag kann ich diese Übung machen? Bei mir lösen die Übungen ein Kribbeln im Gesäß aus, aber der Schmerz wird besser. Ist das normal?
Achte bitte auf meine Hinweise im Video. Der Schmerz und das Kribbeln in der Peripherie (Richtung Beine) darf nicht zunehmen. Wenn das passt, kannst du die Übungen ruhig 2 - 3 x täglich durchführen.
Schöne Grüße
Gerd
Hallo lieber Herr Ibele. Die Übung in der Bauchlage habe ich von meinem physiotherapeuten auch bekommen. Aber ich schaffe es einfach nicht. Ich bin so angespannt wenn ich auf den Boden soll und habe immer wieder Momente in denen der Schmerz dann wie ein Blitz zuckt...mit Mühe und not schaffe ich es morgens mich mal im bett auf den Bauch zu legen aber der Untergrund soll ja nicht gut sein. Ich hab Angst das wenn ich diese Übung nicht schaffe der Therapeut mir nicht helfen kann. Haben Sie Rat?
Hallo Verena,
mach dir keinen Druck. Es gibt noch mehr Übungen um auf dein Problem Einfluss zu nehmen. Sprich nochmals mit deinem Physiotherapeuten vor Ort und schau dir unsere Übungen an, wo du keine Bauchlage einnehmen musst.
Schöne Grüße
Gerd
Lieber Gerd Ibele, gibt es auch Übungen in Rückenlage? Falls ja, bitte einen Link setzen. Ich habe einen Bandscheibenvorfall im L3/L4.
th-cam.com/video/-Sy7aV7-Yl0/w-d-xo.html
Hallo Muna,
schau dir doch bitte dieses Video an.
Gute Besserung
Gerd Ibele
Habe den Vorfall vor 2 tagen gehabt, sollte ich diese Übungen auch machen wenn es wirklich stark schmerzt bei der Ausführung ?
Nein. Achte bitte auf die Hinweise im Video - keine Schmerzzunahme und keine Verstärkung der Ausstrahlung.
Gute Besserung
Gerd
@@OnlinePhysiotherapie Ja alles kla, danke dir
Hallo Gerd, bin Ü70 und möchte wissen, ob ich die Übungen wegen meiner kaputten Knie auch im Bett ausführen kann?
Hallo Marion,
wegen der weichen Matratze ist das nicht gerade ideal. Du kannst es trotzdem versuchen. Achte dabei immer auf deine Schmerzgrenze, bzw. die Hinweise im Video.
Schöne Grüße
Gerd
@@OnlinePhysiotherapie ❤
Guten Tag, habe jetzt schon in youtube nach solchen Übungen gesucht, wenn die Op etwas länger her ist (bei mir ca 4 Monate). Bei mir wurde das Kaputte nur rausgeschnitten es fühlt sich aber trotzdem beim bücken so „blockiert“ an und ich würde mir Übungen wünschen, die die beweglichkeit fördern. Sind das solche Übungen :)? Hoffe ich habe mich einigermaßen verständlich erklären können 😂!
Hallo Larissa,
nachdem deine OP schon länger her ist und du nur noch ein Steifigkeitsgefühl hast, kannst du dich gerne über unseren zertifizierten Präventionskurs informieren, um deinen Rücken nachhaltig zu stärken und beweglicher zu machen. 70 - 100% der Kursgebühren werden von deiner Krankenkasse erstattet.
www.online-physiotherapie.de/kurse/rueckenphysio/
Schöne Grüße
Gerd Ibele
Kann ich diese Übungen auch nach der Operation, sie war vor 2 Wochen, zuhause beginnen?
Hallo Christina, nein, das ist noch viel zu akut. Dein Physiotherapeut vor Ort wird dich sicherlich gut betreuen. Schöne Grüße Gerd Ibele
Heyy Christian, wie geht es momentan. Sind die Schmerzen weg nach dem Op?
Hallo Ich hätte da mal ne Frage habe aktuell auch nen Bandscheibenvorfall LWS 4/5 , habe zum glück Ansich keine schmerzen außer wenn ich die Wirbelsäule belaste Sprich was Trage dann schießt es leider immer noch in den unternen Rücken rein + so nen ziehen ins Bein, Meine Frage wär aber nun bevor ich die Übungen mache Quetsche Ich nicht genau an der Stelle wo die Bandscheibe rausgeflogen ist die Stelle mit den Übungen ? MFG
Hallo Marcel,
du bist auf der sicheren Seite, wenn du die Übungen, genau wie im Video beschrieben, durchführst. Es darf zu keiner Zunahme der Beschwerden kommen.
Schöne Grüße
Gerd
Ich werde die Übungen jetzt täglich machen. Habe einen BSV L5S1 und kann kaum länger als 30-40min am Stück gehen (linkes Bein kribbelt + stechen im Po und tiefer). Vielleicht helfen die Übungen mir. Ich bin gespannt :)
Guten Morgen Danny,
dann wünsche ich dir gute Besserung.
Schöne Grüße
Gerd Ibele
Moin, habe eine ähnliche Problematik.
Haben die Übungen geholfen?
@@schneefeuer8477 ich habe die Übungen nur etwas 14 Tage gemacht. Wenn man länger durchhält wirkt es auch bestimmt. Ich habe anschließend Krankengymnastik gemacht und die hat geholfen
@@dittsche09 Danke für die schnelle Antwort.