Metallgravur mit Hobby CNC - Teil 1

แชร์
ฝัง
  • เผยแพร่เมื่อ 10 มิ.ย. 2024
  • Metalle kann man mit jeder DIY CNC-Fräse gravieren. Die Frage ist aber, mit welchen Werkzeugen und Strategien man professionelle Ergebnisse erzielen kann: Welcher Fräser? Welcher Lack? Welche Oberflächenbehandlung? Dem gehen wir in diesem Video auf den Grund.
    Planfräser: amzn.to/3Smev2S *
    Messingblech 3mm: amzn.to/3sfdwqG *
    Kapitel:
    0:00 Intro
    0:11 Welche Metalle kann man gravieren?
    0:40 Vorbereitung (Oberfläche vorbehandeln)
    1:19 Strategien für CNC Gravuren
    2:58 Gravur mit Farbe füllen
    4:17 Nachbearbeitung (Oberflächenbehandlung)
    Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind Provisionslinks auf externe Angebote. Wenn Du auf einen solchen Link klickst und über diesen Link einen Kauf tätigst, erhalte ich vom Anbieter eine Provision. Der Preis verändert sich hierbei nicht.
  • วิทยาศาสตร์และเทคโนโลยี

ความคิดเห็น • 11

  • @bernddasbrot9702
    @bernddasbrot9702 8 หลายเดือนก่อน +1

    Super Video. Ich es finde gut das du einen Überblick über verschiedene Ideen und Ansätze gibst und ob diese gut oder weniger gut funktionieren.

  • @RolfKni
    @RolfKni 8 หลายเดือนก่อน +1

    sehr gut, ich finde das Plan Fräsen am Schluss am besten.

  • @mopemaster
    @mopemaster 8 หลายเดือนก่อน

    Klasse Ergebnisse und gut erklärt.

  • @AramcoPhil
    @AramcoPhil 8 หลายเดือนก่อน +1

    diese Planfräser können btw richtig was ^^
    Ich hab nen 35mm von Fraiser, mit ner 2,2kW China Spindel geht das Dingen mit 1mm Tiefenzustellung und 25mm Seitenzustellung mit 500mm/min durch 7075er Alu..

  • @boessi
    @boessi 8 หลายเดือนก่อน +1

    Hi, schönes Video!
    Bei ALU funktioniert Aluoxid Säure auch sehr gut (th-cam.com/video/NkNdTk2o6HU/w-d-xo.html ab Minute 9).
    Ich habe den 38 Fraiser-Tornado Planfräser und finde ihn ganz ok, er hat aber einen großen Nachteil, die Wendeschneidplatten haben keinen geschliffenen Sitz, wodurch sie radial und axial bei mir im Auslieferungszustand über 1/10 mm auseinander liegen. Sie lassen sich zwar etwas ausrichten, was aber sehr mühsam ist. Ich vermute, dass bei deinen kleinen Tiefenzustellungen nur eine der 3 Schneiden im Eingriff ist. Du kannst ja mal axial und radial die Messuhr dran halten. Bei den Zustellungen mit dem Planfräser kannst Du aber deutlich zulegen. Ich habe den 38 Planfräser mit ap=30mm, ae=0,7mm, f=1500mm/min, n=12000 1/min laufen lassen und die 2,2KW Spindel hat gerade mal 500W gezogen - es kommt natürlich auch noch auf Drehmoment der Spindel und die Steifigkeit der Maschine an. (th-cam.com/video/E9xEMoztQwM/w-d-xo.html). Zum Schlichten gibt es bei Fraiser für den Tornado Schneidplatten mit einem größeren Eckenradius. Hiermit erzielt man eine nahezu perfekte Oberfläche.

  • @stefanbauer5060
    @stefanbauer5060 6 หลายเดือนก่อน

    Versuch es mal mit Schwefelleber, damit habe Kupfer geschwärzt. Muss aber Fettfrei sein

    • @gammaflow
      @gammaflow  6 หลายเดือนก่อน

      Auch interessant, das habe ich noch nie gehört

  • @HaraldHartmann
    @HaraldHartmann 8 หลายเดือนก่อน

    5:44 ... da würde ich aber mal behaupt, dass es an etwas anderem lag: mindestens eine der Flächen, entweder das Messing selbst oder das genutzte Opferstück, war nicht planparallel.

    • @gammaflow
      @gammaflow  8 หลายเดือนก่อน

      Da hast du recht, die Tiefe der Gravur war nicht die Ursache des Problems. Die Opferplatte war zwar plangefräst, aber das Messingblech hat einseitig etwas Lack auf der Rückseite abbekommen und war außerdem nicht plangefräst.
      Dennoch muss man sich um solche Dinge ja weniger Sorgen machen, wenn man die Gravur einfach etwas tiefer macht ;)

    • @HaraldHartmann
      @HaraldHartmann 8 หลายเดือนก่อน

      @@gammaflow jaein, es kommt ja wie du selbst schon im Video gesagt hast darauf an, WIE man die Gravur macht. Macht man sie mit geraden Fräsern als Tasche ändert sich nichts. Macht man sie aber mit einem Gravierstichel und V Fräsern, ändern sich je nach Schneidwinkel und Tiefe nach dem Planen die "Dicke" bzw. "Breite" der Buchstaben, zwar nicht extrem aber man könnte es sehen.
      Deswegen bleib ich dabei, sobald man etwas graviert egal wie und wie tief, sollte man darauf achten, dass ALLE Flächen planparallel zueinander sind, damit man das beste Fräsresultat erzielt.

    • @markusfeldmann2614
      @markusfeldmann2614 7 หลายเดือนก่อน

      Hallo Dominik,
      Ich habe Deine Videos erst gestern gefunden. Danke das Du Dein Wissen und Erfahrungen mit uns teilst. Klasse Beiträge. Ich werde Dir weiterhin folgen. Mach weiter so👍
      Viele Grüße
      Markus😀