Güterzüge auf der Modellbahn: do's & dont's - Der Modelleisenbahner 10/80

แชร์
ฝัง
  • เผยแพร่เมื่อ 3 ก.พ. 2025

ความคิดเห็น • 33

  • @happystone1750
    @happystone1750 ปีที่แล้ว +1

    awesome. amazing model trains. very interesting. great job.

  • @roststab
    @roststab ปีที่แล้ว +1

    Nach dem Thema "Rangierbahnhöfe" das passende Thema "Güterzuge". Wie ich schon damals schrieb, wird auf der Heimanlage das Thema "Rangieren" anders umgesetzt werden müssen und hier hat es dieser Autor in der Zeichnung ganz deutlich so dargestellt. So ist das Rangieren am einfachsten in der Handhabung. Schön, ist daß auch auf die Schwierigkeiten hingewiesem wurde. Stichwort Kippmoment. Das erfordert auf der Modellbahn zusätzlichen Rangieraufwand, weil diese schwer beladenen Wagen hinter der Lok laufen müssen. Ganz besonders wichtig fand ich den Beitrag zu den Zugschlußsignalen. Heute, wo es extrem kleine und extrem starke Magnete gibt sollte es kein Problem sein, einen Güterzug mit Schlußsignalen aus Weißblechstreifen auszurüsten. Ich finde es immer bedauerlich, daß wunderbar gestaltete Anlagen die Züge ohne die Zugsclußsignale zeigen.

    • @FrauVomErdbeerkopf
      @FrauVomErdbeerkopf  ปีที่แล้ว

      Hallo Heinz, ich habe überlegt, ob ich für meine Gartenbahn aus den Klemmbausteinen Schlußsignale baue ... da habe ich ja "alte" Wagons ...
      LG und hab ein schönes Ostern, Dana

  • @videoformer
    @videoformer ปีที่แล้ว +1

    Danke Erdbeerfrau!

  • @Alteisentreiber
    @Alteisentreiber ปีที่แล้ว

    Hallo Dana, wieder ein interessanter Beitrag, danke fürs Vorstellen 👍.
    Wieder was dazugelernt, und das als alter Güterzugkutscher.
    Frohe Ostern
    Gr. Alteisentreiber

    • @FrauVomErdbeerkopf
      @FrauVomErdbeerkopf  ปีที่แล้ว +1

      Hallo Alteisentreiber, das freut mich.
      Ich wünsche Dir auch ein frohes Ostern!
      LG Dana

  • @Miertreg1
    @Miertreg1 ปีที่แล้ว

    Hallo Dana, das ist wieder super interessant gewesen 👍👍.
    Ich wünsche dir ein schönes Osterfest.
    LG von Gert

    • @FrauVomErdbeerkopf
      @FrauVomErdbeerkopf  ปีที่แล้ว +1

      Hallo Gert, dank.
      Ich wünsche Euch auch ein frohes Ostern! Und hoffentlich Sonnenschein...
      LG Dana

  • @poolplantscher1
    @poolplantscher1 ปีที่แล้ว

    Hallo Dana,
    mal wieder ein sehr informatives und lehrreiches Video, wie immer sehr schön von dir vorgetragen, hoffe du findest noch ganz viele Artikel zum vorstellen.
    MfG Dirk

    • @FrauVomErdbeerkopf
      @FrauVomErdbeerkopf  ปีที่แล้ว

      Hallo Dirk,
      danke. Ich finde bestimmt noch den ein oder anderen Artikel!
      Hab noch ein schönes Ostern.
      LG Dana

  • @wellhausen
    @wellhausen ปีที่แล้ว

    Hi Dana, das war interessant! So richtig Gedanken , habe ich mir darüber noch nicht gemacht. Man hätte sich die Hefte wirklich mal besser anschauen sollen. Aber durch dich wird das nun nachgeholt, L.G. Andreas

    • @FrauVomErdbeerkopf
      @FrauVomErdbeerkopf  ปีที่แล้ว +1

      Das freut mich sehr!
      Aber es ist natürlich nur ein kleiner Ausschnitt...

    • @wellhausen
      @wellhausen ปีที่แล้ว

      @@FrauVomErdbeerkopf Der war aber gut gewählt. Ich will ja auch kein Eisenbahner werden. Aber ist gut für die Allgemeinbildung und man sieht einiges mit anderen Augen Zum Titelbild, heute stehen weniger Bierfässer da .

    • @FrauVomErdbeerkopf
      @FrauVomErdbeerkopf  ปีที่แล้ว +1

      @@wellhausen wat? Kein Bier mehr? 🤣

    • @wellhausen
      @wellhausen ปีที่แล้ว

      @@FrauVomErdbeerkopf Zu teuer. Die Leute trinken weniger!

    • @FrauVomErdbeerkopf
      @FrauVomErdbeerkopf  ปีที่แล้ว +1

      @@wellhausen 😱🤣

  • @franksmoba
    @franksmoba ปีที่แล้ว

    Hallo Dana,
    wo hast Du die alten hefte nur alle her 👍👍👍 Interessant war es wieder einmal.
    Ich wünsche Dir und Deinen Lieben schöne und erholsame Osterfeiertage 🐇
    Gruß Frank

    • @FrauVomErdbeerkopf
      @FrauVomErdbeerkopf  ปีที่แล้ว

      Hallo Frank, ich habe eine bunte Mischung von Heften, ein Jahrgang der Eisenbahnpraxis ist auch dabei. Den zeige ich als nächstes.
      LG Dana

  • @cebillon
    @cebillon ปีที่แล้ว

    Die Seite 1 b.z.w. gleich die Erste ist wirklich interessant! Vor über 42 Jahren hat sich jemand Gedanken um die Energie gemacht. Das wäre vielleicht mal ein kleines Extravideo wert.

    • @FrauVomErdbeerkopf
      @FrauVomErdbeerkopf  ปีที่แล้ว +1

      Ja, so manches ist da schon verwunderlich bzw erstaunlich!

    • @cebillon
      @cebillon ปีที่แล้ว

      @@FrauVomErdbeerkopf Es gibt Dinge die sieht man nicht auf den ersten Blick. Aber das war der erste Blick auf den Artikel. Würde doch gerne mehr zu dem Artikel und Autor erfahren, ob es z.b. ein Ingenieur, Heizer oder Modellbahner war. So was weckt meine Neugier schon. Vor allem weil der Autor sich was dabei gedacht hat und sich vor 40 Jahren zu einem Problem geäussert hat, das heute eine gewisse Brisanz hat.

  • @andreasp.7079
    @andreasp.7079 ปีที่แล้ว

    Hallo Dana,
    2 kleine Ergänzungen: Mit G-Wagen beim GEx ist hier nicht ein Güterwagen sondern ein geschlossener bzw. gedeckter Waggon (Gattungszeichen G) gemeint.
    Und bei den Zugschlusssignalen irrt Hr. Barby. Das vereinfachte Zugschlusssignal Zg4 galt nur für einzeln fahrende Lokomotiven und Triebwagen. Am (Güter-)Zug war damals immer Zg3 zu zeigen
    Ansonsten wie immer schön, mit Dir in den alten MEB zu blättern. Frohe Feiertage und Grüße von der Spree an die Elbe
    Andreas

    • @FrauVomErdbeerkopf
      @FrauVomErdbeerkopf  ปีที่แล้ว

      Hallo Andreas, danke für die Hinweise!
      Ich wünsche Dir eine tolle Woche.
      LG Dana

  • @Poisentalbahn
    @Poisentalbahn ปีที่แล้ว

    Wieder einmal Danke fürs Mitnehmen! Hast du meine Email bekommen? Ich finde es bemerkenswert wie viel Ähnlichkeit der Artikel von Herrn Barby mit dem Buch von Herrn Barthel hat, das bei mir demnächst vorgestellt wird. Die Abbildung mit dem Güterzug, ist nicht identisch aber von Inhalt und Form scheinbar aus einer Feder. Aber die Beiden haben sich sicher gekannt und mit Urheberschutz hat man es in der DDR nicht selten sehr locker gesehen. Man hat solche Artikel ja auch eher als Ehre angesehen, als das man damit groß Geld verdient hätte.

    • @FrauVomErdbeerkopf
      @FrauVomErdbeerkopf  ปีที่แล้ว +1

      Hab ich! Ist meine Antwort nicht angekommen?
      Ich hoffe, dass sich vielleicht der ein oder andere freut, seinen alten Beitrag hier nochmal zu sehen ... ich finde Deine kommenden Videos zum Thema toll!

    • @Poisentalbahn
      @Poisentalbahn ปีที่แล้ว +1

      @@FrauVomErdbeerkopf oh... da muss ich noch mal schauen.

  • @robin---
    @robin--- ปีที่แล้ว

    👍👍👍👍

  • @cebillon
    @cebillon ปีที่แล้ว

    Erst mal ein Frohes Osterfest und noch ein Video aus meinen Empfehlungen ;) th-cam.com/video/4saIc5NFuhE/w-d-xo.html

    • @FrauVomErdbeerkopf
      @FrauVomErdbeerkopf  ปีที่แล้ว +1

      Das wäre ja eine tolle Osterfahrt gewesen. Schade, dass sie ohne mich gefahren ist ...

    • @cebillon
      @cebillon ปีที่แล้ว +1

      @@FrauVomErdbeerkopf Man kann nicht alles habe, aber das Feldbahnmuseum hat wieder auf, aber leider nicht mehr in dem Umfang wie früher ;)