Wie uns Marken und Luxus-Brands austricksen | Die Tricks... SWR

แชร์
ฝัง
  • เผยแพร่เมื่อ 15 มิ.ย. 2024
  • Louis Vuitton, Yves Saint-Laurent, Nike aber auch Müller Milch oder Cola: Marken stehen bei Lebensmitteln für Qualität, bei Mode aber auch für Status. Wir schauen hinter die Kulissen der Marken-Marktes.
    -----------
    Die Sendereihe "Die Tricks ..." ist eine gemeinsame Produktion von NDR und SWR. In der Regel werden die Beiträge zuerst beim NDR gesendet, wir möchten unseren Usern jedoch trotzdem die Möglichkeit bieten, sie bei uns auf dem Kanal ebenfalls zu finden. Daher laden wir sie immer auch im Marktcheck-Kanal hoch.
    -----------
    00:00 Das Geschäft mit den Marken
    00:38 Luxus-Modemarken: Warum sind sie so begehrt?
    02:11 Künstliche Verknappung. Sneaker als Geldanlage?
    08:17 Was passiert mit Retouren bei Nike?
    11:30 Ist die Marke besser als das No-Name-Produkt?
    15:47 Welche Hersteller verstecken sich hinter No-Name-Produkten?
    22:39 Marken-Schnäppchen bei TK Maxx?
    33:48 Das Geschäft mit Plagiaten, Fälschungen und Replikaten
    38:36 Sind Plagiate immer schlechter verarbeitet?
    SNEAKERS VON NIKE ALS GELDANLAGE?
    Schuhe für dreitausend Euro oder siebentausend Euro für eine Tasche? Worüber manche den Kopf schütteln, weckt bei anderen erst recht die Kauflust. Derzeit gibt es einen Trend für rapide steigende Preise bekannter Marken. Ihre Erfolgsstrategie: bestimmte Produkte künstlich verknappen, um sie damit besonders interessant zu machen. Jo Hiller ist den Tricks mit Marken und Luxus auf der Spur. So vernichtet der Sneaker-Hersteller Nike zum Beispiel brandneue und ungetragene Retouren. Warum bleiben die Behörden da untätig?
    DAS GESCHÄFT MIT PLAGIATEN
    Manche Labels sind durch das reduzierte Angebot so begehrt, dass es einen Sekundärmarkt gibt, in dem auch Fälschungen gehandelt werden. Im Hauptzollamt Hamburg lagern immer mehr Produkte, die aktuell durch die jeweiligen Markenrechtsinhaber auf Ihre Echtheit geprüft werden.
    WIE GUT IST DIE WARE BEI TK MAXX?
    Jo Hiller zeigt auch die Tricks mit Designerkleidung zum Schnäppchenpreis. Denn hier hält manche Ware nicht immer, was sie verspricht. Viele Markenartikel sind Fehlproduktionen. Normale Händler könnten die Ware nicht mehr verkaufen und geben sie deswegen billig weiter. Kunden bekommen die zweite Wahl zwar günstiger, aber sie ist nicht in einwandfreiem Zustand. Das macht einen Preisvergleich schwierig.
    MARKE ODER NO NAME: WAS IST BESSER?
    Ein Gefühl von Luxus sollen auch Gourmet-Angebote in Supermärkten und Discounter vermitteln. Gerade rund um die Feiertage werden solche Lebensmittel gern gekauft. Doch verdienen sie wirklich die Bezeichnung „Gourmet“? Jo Hiller trifft Food-Experten und macht mit ihnen außerdem einen Qualitätscheck mit Marken-Lebensmitteln und ihren No-Name-Produktzwillingen.
    Autorin: Jessica Ostermünchner
    Bildquelle: picture alliance/dpa | Jörg Carstensen | Annette Riedl; Unsplash/Laura Chouette, Adobe Stock/HNKz
    -----------
    ► Marke und Eigenmarke oft vom selben Hersteller | Marktcheck SWR: • Marke und Eigenmarke o...
    ► Gouda von LIDL, ALDI, Alnatura, FRICO und Co. - welcher ist der beste? | Marktcheck SWR: • Gouda von LIDL, ALDI, ...
    ► Premium-Produkte: Wie viel Qualität bieten Supermärkte und Discounter? | Marktcheck SWR: • Video
    ► Offprice-Händler - TK Maxx und Co. - Marken-Schnäppchen oder zweite Wahl? | Marktcheck SWR: • Video
    ► Die Tricks im Onlinehandel | Die Tricks... SWR: • Die Tricks im Onlineha...
    -----------
    ► Mehr Infos zur Sendung auf unserer Homepage: www.swrfernsehen.de/marktcheck/
    ► Mehr zu Marktcheck auf unserer Facebook-Seite: / marktcheck
    ► Zu unserem Kanal-Abo geht es hier: x.swr.de/s/13x1
    ► Mehr zu unseren Ökocheckern gibt es auf Instagram: / oekochecker
    ► Kommentare sind willkommen - aber bitte unter Beachtung der Netiquette: www.swr.de/home/netiquette-10...
    ► Impressum: www.swr.de/impressum/
    #marken #mode #luxus

ความคิดเห็น • 724

  • @drdrakken_
    @drdrakken_ ปีที่แล้ว +503

    Die Luxusmarken haben es geschafft, viele Menschen so sehr zu verblenden, dass sie den Zusammenhang von Preis und Wert nicht mehr herstellen können. Die Preise die für Luxustaschen, Schuhe und so weiter verlangt werden sind durch Qualität, Herstellungskosten und Marketing schon lange nicht mehr zu rechtfertigen. Man hat wirklich den Eindruck, manche Leute zahlen praktisch jeden Preis nur um glaubhaft die Illusion vermittelt zu bekommen, sie würden etwas besitzen das nur wenige andere haben. Wenn man es schafft, da drüber zu stehen, dann kann man sich verdammt viel Geld sparen. DAS ist der wahre Luxus :)

    • @barlinerimexil3411
      @barlinerimexil3411 ปีที่แล้ว

      Das klingt plausibel, aber was stellen die Leute an, mit dem vielen Geld, das sie sparen.....?
      Sie träumen....wenn ich Geld hätte.....würde ich einen Sportwagen fahren eine Yacht vielleicht, ein Haus am Meer u.v.m.
      Nicht mehr arbeiten.....und auf einmal klingelt der Wecker. Aufwachen.

    • @sandrak.4619
      @sandrak.4619 ปีที่แล้ว +9

      Genau das! ☺️

    • @sandrak.4619
      @sandrak.4619 ปีที่แล้ว

      Viele dieser sogenannten Luxusprodukte werden unter ebenso katastrophalen Bedingungen in Billiglohnländern produziert wie die Fastfashion Klamotten & Co. Wer für diese menschenverachtende und umweltschädigende Herstellung auch noch Fantasiepreise bezahlt, der ist einfach nur zu bedauern bzw. nicht für voll zu nehmen. Leute kauft doch bitte lieber nachhaltig produzierte Labels, das schont Ressourcen, die Umwelt und unterstützt menschenwürdige Produktionsbedingungen. Patagonia, VAUDE, The NorthFace etc.. sind ja auch nicht „billig“. Eine super App zum Markencheck ist z.B. Good on You, das öffnet einem die Augen 😊

    • @ULXB258
      @ULXB258 ปีที่แล้ว +9

      Besser hätt ich es nicht sagen können. Ich habe auch ausgewählte teure Stücke aber sich da als Marionette der grossen Brands von Monat zu Monat missbrauchen zu lassen ist echt keine Option…

    • @gertrudderix9692
      @gertrudderix9692 11 หลายเดือนก่อน

      Diese Leute sind einfach verblödet, lass sie sich doch bescheissen.

  • @idiotenkiller61
    @idiotenkiller61 7 หลายเดือนก่อน +48

    Stil ist was anderes. Wer sich mit Marken behängen muss, um ein gutes Selbstwertgefühl zu haben, hat nicht verstanden, dass Stil aus einem selbst heraus kommt.

  • @denishubner1191
    @denishubner1191 7 หลายเดือนก่อน +49

    Echt krass zu sehen, wie manche Leute ihr Geld zum Fenster rauswerfen. Da fühlt man sich ermahnt die wirklich wichtigen Dinge im Leben wert zu schätzen ❤️

    • @Namehiereintragen
      @Namehiereintragen 2 หลายเดือนก่อน

      das stimmt ... diese Schule sind doch nur Cent's wert .... Billig aus Fernost ...

  • @MrDude-qr1mi
    @MrDude-qr1mi 11 หลายเดือนก่อน +100

    Ich war lange in der Lagerlogistik tätig. Wir haben dort für verschiedene Unternehmen hochpreisige Kleidung, Schuhe und Taschen versendet.
    Fast alle Retouren wurden bei uns zerstört bzw teilweise gesammelt und zur Zerstörung weiter ins Ausland versendet.
    Einer Mitarbeiterin schlug dem Abteilungsleiter mal vor, Jacken und Mäntel zu spenden, wenn sie nicht mehr verkauft werden können, statt sie mit dem Messer zu zerschneiden. Die Reaktion darauf war: "Der Hersteller will doch nicht, dass Obdachlose in ihren aktuellen Kollektionen herumlaufen".

    • @by_katrin
      @by_katrin 11 หลายเดือนก่อน

      Das wäre tatsächlich mal witzig zu sehen ein Obdachloser im gleichen Burberry-Mantel wie die Dame die er um 2 Euro anbettelt.

    • @kathrin9674
      @kathrin9674 10 หลายเดือนก่อน +11

      und genau an diesem Punkt spüre ich eine Form der Schadenfreude den Herstellern ggü aufsteigen.

    • @raze956
      @raze956 7 หลายเดือนก่อน +1

      @@kathrin9674 und wenn schon. das geschäft ist auch mti den zerstörten retouren profitabel, ansonsten würde es eingestellt.

    • @huffelpuffwerewolfgirl5811
      @huffelpuffwerewolfgirl5811 6 หลายเดือนก่อน +1

      Und was ist wenn man (als Mittarbeiter) evtl. selbst (sowie Familienmitglieder )neue Kleidung gebrauchen könnte?

    • @NadineRoth-io9my
      @NadineRoth-io9my 5 หลายเดือนก่อน +6

      Aber Obdachlose werden wenigstens 24 St. jeden Tag gesehen.

  • @johnerdam961
    @johnerdam961 ปีที่แล้ว +116

    Was mich persönlich sehr wundert: Das Zeugs ist eigentlich Massenware. Die limitierten Sneaker gibt es in 1000er Auflage, Rolex verkauft etwa eine Million Uhren pro Jahr.
    Das ist doch nicht exklusiv so was zu tragen, sondern Massengeschmack. Ist halt "guckt mal was ich mir leisten kann".
    Exklusiv ist es zum guten Schneider, Schuhmacher, Ledermacher zu gehen. 1A Qualität und höchst individuell. Und eher günstiger als die Massenware vom Jungfernstieg

    • @Kringeladida
      @Kringeladida ปีที่แล้ว +21

      Das denk ich mir auch immer. Wenn mein Kleidungsbudget dementsprechend groß wäre würd ich mir jedes Teil nach Maß machen lassen. Wär mir eine Freude mit dem Schneider, Schuster, Goldschmied gemeinsam etwas zu entwickeln. Das wär so cool. :)

    • @DieFarbeLila88
      @DieFarbeLila88 ปีที่แล้ว +6

      @@Kringeladida ich hab da einen schönen hack entdeckt, das funktioniert aber nicht bei jedem Kleidungsstück. Man kauft z.b. Ein Kleid günstig ein (H&M) aber nimmt 1,2 nummern zu groß. Dann geht man zum Schneider und lässt es für 30/40 euro anpassen. Ds ist günstiger als ein designer kleid oder eins komplett neu zu machen aber der effekt ist enorm! Man hat zwar keine exklusivität aber auch ein billiges kleidungstück kann fantastisch aussehen wenn es pefeckt sitzt.

    • @crunchpunch8613
      @crunchpunch8613 ปีที่แล้ว +1

      @@WolfgangSchnitzler-qe8xu du meinst Lange & Söhne

    • @floriansilzle8334
      @floriansilzle8334 7 หลายเดือนก่อน +7

      und noch besser,ich laufe nicht rum wie jeder andere,sondern habe ein Einzelstück in höchster Qualität und habe mein Geld einem lokalen Handwerker gegeben und nicht die Reichen noch reicher gemacht.

  • @XfiveTactical
    @XfiveTactical ปีที่แล้ว +377

    Ich habe einen Luxus den 90% der Menschen auf der Welt nicht haben:
    Trinkwasser in der Wohnung direkt aus dem Wasserhahn

  • @magro7130
    @magro7130 ปีที่แล้ว +80

    Wirklich absurd, wie Marken einen Menschen manipulieren können.
    Hammer Doku. Sehr interessant!

  • @christopherreichelt3303
    @christopherreichelt3303 ปีที่แล้ว +119

    Es wäre auch interessant einmal zu erfahren, wie gut die Qualität der TOP-Luxusmarken (LV / YSL usw.) wirklich ist, sind sie absolut top in Qualität und zumindest teilweise ihr Geld wert? Wie viel würden solche Produkte kosten, die auch hochwertiges Design und absolutete Topqualität sind, aber nicht so bekannte Marken. Das mal in eine Relation zu setzen fände ich interessant.

    • @DieFarbeLila88
      @DieFarbeLila88 ปีที่แล้ว +8

      Ich glaube das muss man immer vom jeweiligen Kleidungsstück und material abhängig machen und nicht unbedingt an der marke. Ich hatte mal n Rock von Burberry und der hat mir wirklich ewig gehalten. Ich glaube über 15 jahren, bis ihn dann die motten geholt haben - ohne die hätte der bestimmt über 30 Jahre gehalten. Aber n Kleid h&m hat jetzt auch erst nach 10 jahren den geist aufgegeben; das hatte ich aber SEHR viel öfter an als diesen Rock und war deshalb zumindest meiner Meinung nach gleichermaßen hochwertig bei einem Bruchteil des Preises. Gleichzeitig hat man jetzt aber auch Klamotten von h&m die nach 2 jahren den geist aufgeben, selbiges bei marken T-shirts.

    • @Hestia194
      @Hestia194 10 หลายเดือนก่อน +6

      Ich habe mir mal einen Nagellack von Chanel für 25 Euro gekauft, der ist nach einem Tag abgeblättert und meiner Ansicht nach das Geld überhaupt nicht wert (Essie für 10 Euro hält bei mir fünf Tage 😀) Habe eine Prada-Tasche und vom Leder und der Verarbeitung ist es schon ein riesiger Qualitätsunterschied ins Positive im Vergleich zu Guess und H&M, die ich sonst verwende.

    • @LiquidIEx
      @LiquidIEx 9 หลายเดือนก่อน +4

      Luxuswaren sind nie ihr Geld wert, da sie per Definition ihren Preisaufschlag über die Marke generieren. Der Verkaufspreis einer typischen Louis Vuitton Tasche liegt locker beim 10-fachen der Herstellungskosten.

    • @christopherreichelt3303
      @christopherreichelt3303 9 หลายเดือนก่อน +1

      ​@@LiquidIEx "sind ihr Geld nie Wert" kann man jedoch nicht alleine an dem Verhältnis zwischen Herstellungskosten und Verkaufspreis ausmachen, dass viele Marken ein Preisniveau haben welches völlig unverhältnismässig zu dem tatsächlichen Wert der Ware liegt ist klar. Es gibt aber vor der Produktion eben auch den Gestaltungsprozess der darüber entscheidet wie gut die Tasche später im täglichen Gebrauch ist und wie hochwertig das Design ist und das sind eben entscheidende Komponenten. Man kann eine Tasche sicher langlebig herstellen, aber aufgrund eines geringwertigen Designs ist das Produktergebnis bescheiden obwohl eigentlich das Material hochwertig ist und die Tasche solide verarbeitet ist, aber es fehlt eben an Raffinesse und Ästhetik um das Ergebnis zu einem wertvollen Produkt zu machen. Am Ende ist so ein Produkt eine Inszenierung an der Designer, Markeninhaber, Aktionäre, Einzelhandel usw. entsprechend ihren Teil vom Kuchen haben wollen.

    • @PasseTheNumber9
      @PasseTheNumber9 8 หลายเดือนก่อน

      ja habe ein Gucci Gürtel und nach 7 jähren noch top

  • @theislerider9513
    @theislerider9513 ปีที่แล้ว +50

    Chinesisches Sprichwort:
    "Glück ist.. eine warme Suppe, ein Bett und keine Schmerzen..!"

    • @v.r.2834
      @v.r.2834 ปีที่แล้ว +4

      Genau!

    • @doctorjawline7608
      @doctorjawline7608 4 หลายเดือนก่อน

      Hab Hunger, liege im Bett und habe schmerzen 😁👍
      Hoffentlich habe ich Krebs oder was anderes krasses! 🙏

    • @hobbybacker5227
      @hobbybacker5227 28 วันที่ผ่านมา

      ...und ein paar echte Freunde 🙂

  • @k.e.9961
    @k.e.9961 ปีที่แล้ว +225

    Als ich berufsbedingt in Kreisen Besserverdienender verkehrte, machte ich mir regelmäßig einen Spaß daraus, diese mit Kleidung von Woolworth an der Nase herumzuführen ( stil- und geschmackvoll kleiden kann man sich nämlich mit No-Name Ware sehr gut ). Understatement macht den wahren Luxus aus, den findet man in persönlicher Freiheit der Kleidungs- und Schmuckauswahl und ohne den Druck, Markennamen öffentlich zur Schau stellen zu müssen, damit man als hip, trendy oder eben reich wahrgenommen wird.
    Menschen, die das brauchen, um Anerkennung oder Neid zu ernten, sind arm dran...mehr Sein als Schein sollte es heißen, aber wer unter mangelndem Selbstbewusstsein leidet, wird das nie verstehen und weiter wertvolle Lebenszeit mit der Suche nach ´des Kaisers neuen Kleidernˋ vergeuden und sich blenden lassen. Ein Hoch auf die Marketingabteilungen, die was von ihrem Geschäft und des Menschen Gemüt verstehen.

    • @solidstate9451
      @solidstate9451 ปีที่แล้ว

      Beim Versuch, reich auszusehen, kann man sehr arm werden. Ich sehe lieber arm aus.

    • @handsomesmartass
      @handsomesmartass ปีที่แล้ว +17

      Ich glaube, manche sagen sich einfach: "Weil ich es kann". Spricht nichts dagegen, das Geld fließt einfach weiter -und woanders hin. Muss man entspannt sehen, auch wenn's erbärmliche Dekadenz ist; schade nur, dass die Macht des Geldes dort nicht eingesetzt wird, um etwas Gutes zu bewirken.

    • @awpetersen5909
      @awpetersen5909 ปีที่แล้ว +2

      ​@Gabi Mayo Genau richtig

    • @fits5585
      @fits5585 ปีที่แล้ว +2

      Balsam

    • @christopherreichelt3303
      @christopherreichelt3303 ปีที่แล้ว +13

      ganz so einfach ist es nicht, denn zwischen der Verarbeitungs- und Materialqualität eines Billigkaufhauses und der von hoher Handwerks-/Industriequalität liegen Welten. Die Frage ist jedoch, wie viel die Luxusmarken ohne Image, jedoch in gleich hoher Qualität kosten würden.

  • @bmunte4646
    @bmunte4646 4 หลายเดือนก่อน +4

    Ü-Eier Figuren waren in meiner Welt auch mal ne Wertanlage. Da war ich 10. Seitdem hab ich solchen Wertanlagen den Rücken gekehrt ;)

  • @any28197
    @any28197 ปีที่แล้ว +76

    Bei TK Maxx sollte man auf die Codes auf dem Etikett achten, die TH Jacke hatte wahrscheinlich den Code 1, der bedeutet, dass es extra für TK Maxx/Outlet produziert wurde, deshalb die schlechtere Qualität. Codes 2 und 7 sind gut, da es bedeutet, dass es ein Schnäppchen ist (Überproduktion, alte Kollektion, aber Markenware). I

    • @Koltsovaa
      @Koltsovaa ปีที่แล้ว +5

      oha danke für die Info Anita :D weißt Du auch was andere Codes bedeuten, bzw. welche es alles noch gibt?

    • @any28197
      @any28197 ปีที่แล้ว +2

      @@Koltsovaa also soweit ich weiß sind das die einzigen gängigen, es gibt noch Code 3 ich glaube er heißt zweite Wahl (Vermutung) und Code 8 aber das konnte ich bisher nicht rausfinden
      was der bedeutet

    • @Marlene64710
      @Marlene64710 8 หลายเดือนก่อน +1

      Ich bewundere die Leute, welche dort kaufen. Das ist ein Schrott Laden und altmodisch. Solche geschaffte habe ich in Amerika gesehen. Mir solche Geschäften kann man kein Kultur und Geschmack bei der jungen Menschen erziehen.

    • @hh4375
      @hh4375 7 หลายเดือนก่อน +3

      Für Alle Outlets wird extra produziert und es ist selten , dass alte Kollektionen da kommen

    • @NadineRoth-io9my
      @NadineRoth-io9my 5 หลายเดือนก่อน

      Aha interessant , wusste ich garnicht. War auch schon dort einkaufen.

  • @marionomar8014
    @marionomar8014 ปีที่แล้ว +28

    Wir sind verloren......Dummheit hat keine Grenzen

    • @v.r.2834
      @v.r.2834 ปีที่แล้ว +2

      Stimmt!

  • @fralbmw8845
    @fralbmw8845 ปีที่แล้ว +176

    Wertigkeit definiert sich für mich durch hochwertiges Material, handwerkliches Können, perfekte Verarbeitung.
    Das ist nicht unbedingt durch eine Marke garantiert.
    Doch dieser Irrglaube wird von den Marken gerne für ihre Zwecke genutzt um leichtgläubigen solventen Kunden das Geld aus der Tasche zu ziehen. Und dafür greifen sie zu einfallsreichen Tricks.
    Leider gibt es immer wieder Menschen, die ihr Geld für eine Marke rauswerfen und sich auch noch etwas darauf einbilden, sich so etwas leisten zu können. Ob sie es auch sollten oder das wirklich Sinn macht, diese Frage stellen sie sich nicht, da das ihr ganzes Weltbild in frage stellen würde.
    Qualität ist oft Marke aber nicht immer! Besser ist, auf Qualität zu achten, nicht auf Marke.
    Und wenn ich Qualität für einen gerechtfertigten günstigen Preis ergattern kann, dann habe ich ein Schnäppchen gemacht.

    • @lisasimpson600
      @lisasimpson600 ปีที่แล้ว +9

      Ich stimme dir zu 100% zu! Die Marke ist nichts, die Verarbeitung nichts!!! Leider sind die meisten Menschen kaum noch in der Lage, Qualität von Ramsch zu unterscheiden! Ich schau sogar bei Bekleidung die Teile von innen an und achte auf die Verarbeitung, falls ich sie mir nicht selbst nähe. T-shirts näht man sich wohl kaum selbst, aber meine Ledertaschen nähe ich mir oft selbst.

    • @fralbmw8845
      @fralbmw8845 ปีที่แล้ว +8

      @@lisasimpson600 Ja, leider ist das heute viel so. Dadurch, das ja alles immer billiger (und nicht nur preiswerter) sein muß (?!), nimmt die Qualität auch immer weiter ab. Viele kennen schon nichts anderes mehr. Ich liebäugele auch schon mit einem Nähkurs, um mir meine Kleidung selbst zu nähen. (Von Hand geht, aber meine Nähmaschine ist mir zu schnell 😅) Mir gefällt auch so langsam nichts mehr wirklich von dem, was der Markt heutzutage so anbietet. Von meiner Oma habe ich gelernt, was gute Qualität ausmacht, und die findet man immer weniger.
      👍🏻👋🏻

    • @lisasimpson600
      @lisasimpson600 ปีที่แล้ว +11

      @@fralbmw8845 Es gibt Nähmaschinen, die ganz langsam anfangen und dann erst loslegen! Das lässt sich ja mit dem Pedal dann regeln. Ich hatte meiner Tochter mal so eine gekauft (Bernette Palermo 5), aber sie ist wahnsinnig dabei geworden und hat sie ihrer Schwester gegeben, sie nur selten näht. Nur Mut mit dem Nähkurs, es macht Spaß! Ich nähe seit meinem 8. Lebensjahr, also seit 64 Jahren. Hab als Kind immer dabei gesessen, wenn meine Tante bei uns etwas nähte. Mittlerweile mach ich auch die Schnittmuster selbst. Hab sogar schon einige Lederjacken genäht, aber jetzt ist der alte Laden weg, bei dem man Leder bekam. Zur Zeit bringt man mir ausrangierte Jersey-Bettlaken, daraus werden dann Kleider für meine Enkelin, hab bestimmt schon 8 Stck. genäht, und sie trägt die gern. Außerdem warten noch ca 60 Oberhemden auf die Verwertung. Vor knapp 6 Jahren hab ich mir eine Overlock gegönnt, was eine große Hilfe ist. So kann ich den Saum der Kleidchen immer als Rollsaum nähen. Beim Umbau 1998 wurde aus einem der Kinderzimmer dann mein Nähzimmer, so kann alles liegen und stehn bleiben, wenn ich ein Projekt in Arbeit hab. Den Platz brauch ich auch für Patchwork Arbeiten. 🧵🪡

    • @fralbmw8845
      @fralbmw8845 ปีที่แล้ว +2

      @@lisasimpson600 Danke für den Tipp. Von Hand nähe ich ganz gut, was für kleine Sachen ok ist, aber für ein Kleid z.B. wäre mir das zu langsam. Ich habe noch so alte Schnittmuster von meiner Oma aus den 50ger Jahren. Da sind so schöne Modelle drin. Diese Mode finde ich so schön und kleidsam. Aber ich wüßte nicht, wie ich die Scherenschnitte auf mich anwenden sollte. Hab mich schon über Nähkurse informiert 💪🏻
      Vielen Dank für die nette Antwort 👋🏻

    • @lisasimpson600
      @lisasimpson600 ปีที่แล้ว

      @@fralbmw8845 Es gibt da einen tollen Kanal einer ehemaligen Schneiderin, mir fällt nur grad nicht der Name ein, aber ich suche für dich weiter.... 👓

  • @DDDD.
    @DDDD. ปีที่แล้ว +171

    Wer sich über Marken bzw. Markenklamotten definiert, der ist sowieso ein ganz armes Würstchen🤣. Die Sachen haben nur den Wert, den wir ihnen zuschreiben🤷🏽‍♂️.

    • @sabinewussow2998
      @sabinewussow2998 ปีที่แล้ว +7

      Sehr richtig, und andere Menschen wissen nicht wie Sie durch den Winter kommen

    • @Sonnewolkenmix
      @Sonnewolkenmix ปีที่แล้ว +14

      Ich latsche meine 40,-€ Schuhe auch immer komplett runter, bevor ich zwangsläufig neue kaufen muss. Ich könnte mir teure kaufen, will ich aber gar nicht. Das Geld investiere ich lieber in Reisen.

    • @DerGeist1984
      @DerGeist1984 ปีที่แล้ว +2

      @@Sonnewolkenmix ich mache es auch so nur investiere in aktien alleine was da schon zusammen gekommen ist könnte ich nur von gewinn schon 3mal 14tage verreissen

    • @beingnatural2517
      @beingnatural2517 ปีที่แล้ว +6

      Ich finde diese Markensachen sowieso stinklangweilig. Wer sich so einen Einheitsmatsch kauft und sich dabei auch noch individuell vorkommt tut mir echt leid. Und dann kommen sie sich dabei noch so wichtig vor. Für was? Die haben doch gar kein eigenes Ich.

    • @irisherrmann9246
      @irisherrmann9246 ปีที่แล้ว +6

      ​@@beingnatural2517 Ich finde Markensachen ,speziel diese Taschen ,grottenhässlich! Die haben den Charme von Omataschen..und dann oft dieses Kackbraun...! Grauselig!!

  • @ingeborgbieberstein7156
    @ingeborgbieberstein7156 ปีที่แล้ว +126

    Dieser "Luxus" ist fast ausnahmslos geschmacklos ! Keiner wird durch diese Produkte schöner oder intelligenter ! Die Doofen sollen blechen ! 😬👍😆

  • @gulistan3744
    @gulistan3744 ปีที่แล้ว +10

    Seit einem Jahr mache ich Konsum Diät und das ist gut so. Ich bin damit sehr glücklich.

    • @anaengel22
      @anaengel22 ปีที่แล้ว

      Wie geht das? Was genau machst du?

  • @marcel1463
    @marcel1463 9 หลายเดือนก่อน +18

    Solche Berichte liebe ich. bitte mehr davon.

    • @marktcheck
      @marktcheck  9 หลายเดือนก่อน +3

      Hallo Marcel, vielen Dank für dein positives Feedback😊

    • @she.so7
      @she.so7 5 หลายเดือนก่อน

      ⁠​⁠@@marktcheck euer Reporter ähnelt Schauspieler “William Fichtner” 😀

  • @argexpert
    @argexpert ปีที่แล้ว +19

    Deren Sneakerverkauf erinnert stark an die Tulpenkrise

    • @ulrikesextro4187
      @ulrikesextro4187 10 หลายเดือนก่อน

      Ob die Käufer der 12000-euro-schuhe glauben, sie könnten sie zu einem höheren Preis weiter verkaufen?

    • @argexpert
      @argexpert 10 หลายเดือนก่อน

      @@ulrikesextro4187 das frage ich mich auch. Bei 12k kann mal längst nicht mehr nur von "gefallen mir" sprechen

  • @urmelausdemeis4743
    @urmelausdemeis4743 ปีที่แล้ว +20

    Ich hatte mir vor einigen Jahren Turnschuhe im Angebot gekauft.... einige Zeit später meinte mein Bruder "oh, Air Jordans"... diese Marke war mir zuvor gänzlich unbekannt....
    Marken interessieren mich persönlich überhaupt nicht... und ich habe den Hype auch nie verstanden! Desweiteren kann ich die Preise nicht nachvollziehen und wäre auch nicht bereit, einen solchen zu zahlen... ausserdem wird diese Ware oft auch in Asien hergestellt und hat somit kein Alleinstellungsmerkmal...

  • @realschlup
    @realschlup ปีที่แล้ว +56

    Was habe ich doch für ein Glück, dass ich alles habe was ich brauche. Ich benötige keine Luxusuhr, keine Schuhe für 2000 Euro, keine Villa und keinen Flugzeugträger. Manche sehen im Konsum eine Art Selbstbefriedigung. Dabei zählt nie die Kleidung sondern der Mensch der sie trägt.😉

  • @MD-sm5wb
    @MD-sm5wb 7 หลายเดือนก่อน +11

    „Sie kaufen Dinge, die sie nicht brauchen, um Leute zu beeindrucken, die sie nicht mögen, mit Geld, das sie nicht haben.“
    PS: Gute Besserung !

    • @carmenluxtab3105
      @carmenluxtab3105 6 หลายเดือนก่อน +2

      Das war schon immer so und wird immer so bleiben.Guter Spruch 👍

  • @luganikos249
    @luganikos249 11 หลายเดือนก่อน +34

    Wir leben in einer völlig kranken Welt und ich mache mir ernsthaft Sorgen wo das alles hingeht!

    • @jarissilas7469
      @jarissilas7469 หลายเดือนก่อน

      Schlussendlich ist alles vergänglich .. eines Tages wird die Sonne explodieren, welche Bedeutung hat dann all dies noch

  • @KingFr4nky
    @KingFr4nky ปีที่แล้ว +34

    Leute, die Nike tragen und es als Luxus definieren, sind mir suspekt.

  • @Lespace2
    @Lespace2 ปีที่แล้ว +49

    TKMaxx ist auch nicht mehr, dass was es mal war. Ich habe da so 2015/16 richtig Hammer Sachen gekauft, aber mittlerweile Quatsch, da reinzugehen.

    • @awpetersen5909
      @awpetersen5909 ปีที่แล้ว +3

      Richtig

    • @raraavis7782
      @raraavis7782 ปีที่แล้ว +7

      Leider wahr. Als die hier angefangen haben, vor 10 Jahren oder so war ich in Berlin oft und gerne dort einkaufen. Hab einige fantastische Schnäppchen dort gemacht.
      Nicht unbedingt 'billig', aber wirklich vom Material und der Verarbeitung her hochwertige Markenkleidung für einen noch bezahlbaren Preis..
      Wohne inzwischen in Köln und gehe ab und an mal rein...kaufe aber fast nur noch mal in der Haushaltswaren und Dekoabteilung.
      An Klamotten haben sie fast nur noch unsägliches Zeug und oft nicht mal so günstig. Das es tatsächlich mal einfach reduziert 'echte' Markenware ist (und nicht Billigzeug mit Logo) ist die absolute Ausnahme.

  • @Lespace2
    @Lespace2 ปีที่แล้ว +20

    Also das mit den Schuhen finde ich so lächerlich - angefangen bei der albernen Sprache des Verkäufers bis hin zu der künstlichen Verknappung. Das Wegschmeißen der neuen Ware finde ich einfach nur noch Frevel in dieser Welt, in der wir leben.

  • @leylafey3182
    @leylafey3182 ปีที่แล้ว +175

    "Statussymbol", "Wer hart dafür arbeitet, kann sich das auch leisten." Das ist doch total lächerlich. Ich würde mich dafür schämen, so viel Geld für etwas auszugeben, das man nicht essen kann, mich wärmt, mir einen Dach über den Kopf bildet oder eine ähnliche Funktion hat. Und dann Kleidungsstücke zu kaufen, die man nicht mals trägt, weil sie zu teuer sind, um sie zu nutzen, ist ja nochmal die Krönung der Sinnlosigkeit. Wer weiß was harte Arbeit bedeutet, verschwendet sein Geld nicht auf diese Weise.

    • @Lespace2
      @Lespace2 ปีที่แล้ว +41

      Vor allem, da viele sehr hart arbeiten und trotzdem nix verdienen.

    • @jeanny_in_the_bottle
      @jeanny_in_the_bottle ปีที่แล้ว +16

      ​@@Lespace2 Ganz deiner Meinung! Manche Leute müssen zwei Jobs haben, um über die Runden zu kommen, und es reicht nur für Miete und Essen. Die brauchen über solch einen Firlefanz wie maßlos überteuerte Omataschen und scheinbar vergoldete Turnschuhe gar nicht nachzudenken.....🙄

    • @j.p.1635
      @j.p.1635 ปีที่แล้ว +2

      Genau so ist es! Richtig abartig, wie man so ein Vermögen für so Sinnloses und Oberflächliches ausgeben kann… das sollte alles mal lieber in soziale Projekte fließen und die Bedürftigsten unter uns zu Gute kommen! Lieber Statt der 10. Louis Vuitton Tasche allen Obdachlosen am Hbf ein warmes Essen spendieren!

    • @peterkozlowski9612
      @peterkozlowski9612 ปีที่แล้ว +14

      Die hat bestimmt noch nie gearbeitet.

    • @maxwahl9667
      @maxwahl9667 ปีที่แล้ว

      @@peterkozlowski9612 ihr Alter entsprechend noch der "Beruf" ...Ich bin Arztgattin🤣 so eine verdammt unsympathische Person. Als ob Menschen nicht hart arbeiten... trotz harter Arbeit werden sie sich kaum dieses schreckliche Outfit leisten können.

  • @a.s.5378
    @a.s.5378 9 หลายเดือนก่อน +6

    Ich dachte es wäre inzwischen bekannt das die no name artikel von den selben Unternehmen hergestellt werden. Teilweise mit günstigeren Bestandteilen aber nicht immer

  • @sven6809
    @sven6809 ปีที่แล้ว +17

    Da kauft der Schuhverkäufer unzählige limitierte Schuhe und diktiert dann den Marktpreis. Das finde ich schon sehr reudig. Ist kein Unterschied zu den PS5 Wiederverkäufern.

  • @risingsun91
    @risingsun91 ปีที่แล้ว +317

    Sneakers als Geldanlage, was ein Quatsch… Bevor ich 12000€ für Sneakers ausgebe kauf ich mir lieber ne Rolex als Wertanlage..

    • @lisasimpson600
      @lisasimpson600 ปีที่แล้ว +47

      Wenn ich investieren will, bestimmt nicht in Schuhe oder Rolex, sondern in Metalle! 😉

    • @risingsun91
      @risingsun91 ปีที่แล้ว +15

      @@lisasimpson600 Gold geht auch

    • @solidstate9451
      @solidstate9451 ปีที่แล้ว +12

      @@lisasimpson600 Genau, 50 Alben von Crematory! Hab ich mehr davon!

    • @andreaskrieger1598
      @andreaskrieger1598 ปีที่แล้ว +4

      Würdest du ein Kunstwerk von Van Gogh einer Rolex nicht vorziehen?

    • @hyperboreer2405
      @hyperboreer2405 ปีที่แล้ว +5

      @@lisasimpson600 Rolex besteht auch aus Metalle 😂

  • @ginajk8857
    @ginajk8857 10 หลายเดือนก่อน +7

    Stores ..sind das nicht einfach 'Läden'??

    • @lstorz565
      @lstorz565 7 หลายเดือนก่อน +2

      Ja

  • @christianseidenbart6679
    @christianseidenbart6679 ปีที่แล้ว +22

    Schöner Beitrag. Danke.
    Besonders gut gefiel mir die Verkäuferin. Das Geld für die Fälschung ist besser in Qualitätsware aufgehoben. Absolut richtig.
    Qualitätsware hält,sehr gut und nacht viel länger Freude.

  • @wilmahaschensmokalotta-77
    @wilmahaschensmokalotta-77 8 หลายเดือนก่อน +2

    Asi - shoppen am Kleidercontainer mag ich gern.
    Finde tolle Sachen da😊

  • @annaj.4740
    @annaj.4740 ปีที่แล้ว +43

    "Überteuert" trifft es sehr gut 😎🤘
    Ich zahle lieber einer Designerin, Schneiderin oder Schuhsterin direkt das Geld für ECHTE top Ware, bevor ich mein Geld für so nen Billigchinaschrott raus haue 😅💪

    • @ismailzeki
      @ismailzeki 8 หลายเดือนก่อน +1

      Schuhsterin TOP😂👍

    • @BestChemist
      @BestChemist หลายเดือนก่อน

      @@ismailzekiein Schreibfehler ändert ja nichts an der Richtigkeit der Aussage.
      Andererseits statt „ Schuster“ „ Schuhster“ ist schon irgendwie kreativ korrekt beschrieben. 😁

  • @Linde225
    @Linde225 6 หลายเดือนก่อน

    Gut gemacht! Besonders die genannten Beispiele, sehr gut verständlich!

  • @sirskysenberg2624
    @sirskysenberg2624 ปีที่แล้ว +4

    Die Auswahl an Lebensmitteln von SWR ist auch mindestens mal fragwürdig :D

  • @felipe.gutiez
    @felipe.gutiez ปีที่แล้ว +34

    Die Doppelkekse vom Aldi sind aber schon nicht nur um einiges billiger, sondern auch erheblich besser und größer

    • @awpetersen5909
      @awpetersen5909 ปีที่แล้ว +2

      Und schmecken sie?

    • @felipe.gutiez
      @felipe.gutiez ปีที่แล้ว +2

      @@awpetersen5909 Definitiv! Sind sogar die leckersten, die ich e gegessen habe!

    • @awpetersen5909
      @awpetersen5909 ปีที่แล้ว +1

      @@felipe.gutiez Dann, Guten Appetit ! 🙋🏼

  • @elvisdonaldo1347
    @elvisdonaldo1347 ปีที่แล้ว +4

    Diese Kommentare hier zu lesen tut mir richtig gut.

  • @CimboSlice62
    @CimboSlice62 11 หลายเดือนก่อน

    Danke für die Aufklärung! SUPER RECHERCHE

  • @Batmaaaan12
    @Batmaaaan12 ปีที่แล้ว +7

    Einen wichtigen Aspekt vergisst man dabei: die Zutatenliste z.b bei den Neopolitanern sind anders 8% zu 12% etc. Also werden bessere Zutaten bei den Markenprodukten verwendet

  • @rodica5782
    @rodica5782 ปีที่แล้ว +9

    Danke! Super Sendung!

    • @marktcheck
      @marktcheck  ปีที่แล้ว +1

      Vielen Dank für das Feedback.

  • @mOOny187
    @mOOny187 ปีที่แล้ว +25

    Einfach krank sowas. 3000 Euro für ne Handtasche

    • @tt-racinggermany8763
      @tt-racinggermany8763 ปีที่แล้ว

      Das ist ne Kapitalanlage. Der andere kauft Aktien der andere Taschen alles das gleiche warum nicht nur das man sogar noch was davon hat.

  • @tamautriainen
    @tamautriainen ปีที่แล้ว +12

    In veränderter Wirtschaftslage können diese überteuerten Gegenstände schnell wertlos werden.

  • @alexschumachertheredhotcp4446
    @alexschumachertheredhotcp4446 9 หลายเดือนก่อน +2

    Sehr interessant. Ich dachte ich kenne viele Tricks von diese Branchen, aber doch nicht.

  • @daywalkerz9201
    @daywalkerz9201 ปีที่แล้ว +5

    Wichtiger Beitrag für die Verbraucher.

    • @marktcheck
      @marktcheck  ปีที่แล้ว +1

      Vielen Dank für dein Feedback.

  • @elevenstar
    @elevenstar ปีที่แล้ว +41

    Ich bin ein 'Label-Fu..er' und achte gar nicht auf diverse Marken. Sich über ein Label zu definieren, finde ich persönlich etwas fragwürdig und lächerlich. Wenn der Preis stimmt und z. b. die Jeans gut sitzt, bin ich auch absolut mit einer Jeans von C&A zufrieden.

    • @lisasimpson600
      @lisasimpson600 ปีที่แล้ว +7

      Richtig, außerdem laufe ich nicht Reklame für einen Designer!!! Ich bin mein eigener Designer (außer bei Schuhen)!

    • @KitsuneHB
      @KitsuneHB ปีที่แล้ว +6

      Vor allem finde ich es lächerlich, viel zu viele Euronen für etwas zu blechen, wo groß und breit der Markenname draufsteht und man dafür dann noch Werbung macht. Normalerweise wird derjenige, der die Werbung verbreitet, bezahlt.

  • @julianiemann964
    @julianiemann964 ปีที่แล้ว +7

    Dazu fällt mir immer"des Kaisers neue Kleider"ein.....

  • @Nicky-zq6td
    @Nicky-zq6td ปีที่แล้ว +16

    Selbst wenn ich genug Geld habe, kaufe ich diese Schuhe für den Preis nicht. Aber jeder wie er braucht wa🤣🤣🤣

  • @AJ-sd2kw
    @AJ-sd2kw 6 หลายเดือนก่อน +6

    Das peinlichste sind Leute die mit gefälschten Sachen rum laufen. Leute, die wert darauf legen, sehen es sofort und die Leute, die es nicht sehen, denen ist es egal was für ne Tasche du trägst

  • @luisaf1994
    @luisaf1994 ปีที่แล้ว +12

    lch liebe Tk MAX

  • @march4796
    @march4796 11 หลายเดือนก่อน +2

    Mahone von Prison Break jetzt beim SWR Marktcheck! 💥💥💥😀

  • @gertrudderix9692
    @gertrudderix9692 ปีที่แล้ว +9

    Ich bin ein totaler second hand freak. Trage eine wunderbaren Kunstpelz Mantel für 20 Euro, einen traumhaften Leder Pelzmantel für 250 , der sicher neu mehrere tausend Euro gekostet hat, usw. usw.

    • @anaengel22
      @anaengel22 ปีที่แล้ว +4

      Ich auch....Nur viele finden es komisch Sachen von jemandem anders anzuziehen .Ich finde das nicht komisch Außer Unterwäsche.

    • @matthyas8740
      @matthyas8740 11 หลายเดือนก่อน +1

      Ich gehe auch gerne Second Hand einkaufen da gibt es manchmal richtige Schnäppchen.

    • @sil9023
      @sil9023 8 หลายเดือนก่อน +1

      Pelz ist garnichts mehr wert

    • @sailor_mew4413
      @sailor_mew4413 หลายเดือนก่อน

      Ich würde auch gerne Second Hand kaufen, aber hier gibt es leider kaum Auswahl und teuer ist es auch. Wieso soll man 30€ für ein gebrauchtes Shirt zahlen wenn man es für denselben Preis neu bekommt?

  • @phil0348
    @phil0348 ปีที่แล้ว +62

    Die ganzen Luxusmarken haben in den letzten Jahren einen Hype erlebt den ich nur schwer nachvollziehen kann. Vor allem Marken die ich sowas von hässlich finde. Gerade Gucci würde nicht mal mit der Kneifzange anfassen, außer man sieht das Logo nicht. Ansonsten sieht man ja aus wie ein halbstarker der das Lehrlingsgehalt für eine Bauchtasche auf den Kopf gehauen hat.
    Auch wenn ich mir anschaue was für Leute vor dem LV Laden Schlange stehen, würde ich lieber mit weißem T-Shirt durch die Gegend laufen als zu diesem Klientel zu gehören.

    • @risingsun91
      @risingsun91 ปีที่แล้ว +5

      Absolut richtig

    • @youtubetime3
      @youtubetime3 ปีที่แล้ว +3

      Durch Social Media wie Instagram, Tik Tok und Co,

    • @hallowelt6104
      @hallowelt6104 ปีที่แล้ว +3

      Bei vielen Produkten von luxusmarken sieht man die Namen nicht. Von gucci gibt es aber auch sehr schlichte Lederwaren komplett in schwarz, die nicht in Asien oder so gefertigt werden, sondern in Italien. Und die Verarbeitung und Qualität im Vergleich zu günstigen Sachen ist wirklich höher. Wenn man mit den Sachen gut umgeht werden die locker 20 Jahre alt

    • @hallowelt6104
      @hallowelt6104 ปีที่แล้ว

      Ich war ab und zu mal in Hamburg und Frankfurt und ich habe dort meistens Geschäftsleute mittleren oder hohen Alters mit Ehefrau gesehen

    • @awpetersen5909
      @awpetersen5909 ปีที่แล้ว

      😅

  • @alexspata
    @alexspata 10 หลายเดือนก่อน

    profi Reportage, danke!

  • @officialflorint
    @officialflorint ปีที่แล้ว +3

    16:22 YETI cooler, nice! Die absolute niceste Marke im ganzen Film xD

  • @bengalcatlady
    @bengalcatlady 10 หลายเดือนก่อน +7

    Ein Gegenstand ist immer so viel wert, wie der Preis, der sich auf dem Markt dafür bildet. Ein 500-Euro-Schein hat einen Materialwert von 8 Cent. Solange Käufer und Verkäufer Vertrauen in die Einlösbarkeit haben, ist er jedoch 500 Euro wert. Interessant finde ich hingegen auch, dass die wirklich Reichen sich nicht wirklich viel aus 2000-Euro-Handtaschen machen. Louis Vuitton & Co sind verknappte Produkte für die gehobene Masse.
    Das Ziel ist, der Masse möglichst viel Geld aus der Tasche zu ziehen.
    Die Reichen hingegen schauen auf Qualität - der Preis oder die Marke sind meist nebensächlich, wenn es nicht gerade um Promotion geht.

  • @blackharmony5781
    @blackharmony5781 ปีที่แล้ว +5

    Meine teuersten markenschuhe waren grade mal 30€. Meine nike schuhe habe ich auch 25€ gekauft. Und ja, die sind echt.

  • @s.f.8867
    @s.f.8867 ปีที่แล้ว +6

    Das ist ja aber auch nichts Neues. Schon in den späten 70ger Jahren wurden spezielle Chargen für den Schlussverkauf produziert die nicht mit der Qualität der normalerweise verkauften Kleidung mithalten konnte und es wurde vorgegaukelt es wäre herabgesetzte Ware. Da musste man schon aufpassen auch wirklich reduzierte Artikel zu bekommen.

  • @hermy112
    @hermy112 8 หลายเดือนก่อน +3

    Ich weiß nicht, ob Luxusmarken wie Handtaschen ein echtes Problem darstellen. Ein Bericht über gefälschter Hansgrohe Artikel wäre bestimmt interessanter gewesen.

  • @nudelbert5136
    @nudelbert5136 11 หลายเดือนก่อน +1

    Interessanter Beitrag Mr. Alexander Mahone

  • @helmuthj.zotter7272
    @helmuthj.zotter7272 ปีที่แล้ว +21

    Wer sich nur über Designer Marken definiert, ist doch ein armer Wurm.
    Wer sich über gefälschte Marken definiert, bei dem stimmt was nicht im Oberstübchen.

  • @Reileeen
    @Reileeen ปีที่แล้ว +62

    Da merke ich wieder, dass ich ein schlechter Konsument und anders aufgewachsen bin. Bei mir wird täglich frisch gekocht und ich kaufe nur unverpackt ein. Mir sind Marken und Co so was von egal. Mir kommt es auf das Produkt an sich an und dass soll möglichst unverarbeitet und frei von Plastik sein. Da sortiert sich vieles von selbst aus. Meine Kleidung nähe ich selbst. Fast Fashion oder Schickimicki interessieren mich auch nicht.
    PS: Ich komme nicht aus einem Dorf am A*** der Welt sondern aus Berlin und bin regelmäßig Werbung und Konsum ausgesetzt. Es gibt für mich aber sehr viel Wichtigeres im Leben.

    • @lisasimpson600
      @lisasimpson600 ปีที่แล้ว +6

      Genauso halte ich es auch! Ich kaufe seit Jahren eh nur noch das, was ich unbedingt zum Leben brauche! Zuerst versuche ich es am Ort, wenn ich es da nicht bekomme, nur dann bestelle ich im Netz, was aber sehr selten vorkommt.

    • @lexei2175
      @lexei2175 ปีที่แล้ว +2

      Gratuliere

    • @wilderdschungel
      @wilderdschungel ปีที่แล้ว +2

      Dito! Genau das.

  • @sandragronald8999
    @sandragronald8999 ปีที่แล้ว +18

    Also die vermeintlichen luxusmarken haben nicht immer die bessere Qualität, siehe Taschen, ich habe fast nur mehr Lederhandtaschen, die ich viele viele Jahre tragen kann, kosten teilweise einen Bruchteil von einer gewissen Luxusmarke, die zumal aus Plastik sind.

    • @earningyourearswithkristin878
      @earningyourearswithkristin878 11 หลายเดือนก่อน +2

      Es ist echt so. Die Damen von LV tut so als wären dir Original Sachen von höchster Qualität. Dabei ist gerade LV im Luxus Bereich dafür bekannt, in den letzten Jahren immer schlechter von der Qualität her zu werden aber den Preis immer weiter anzuziehen.
      Generell ist das Thema der sinkenden Qualität bei den ganzen Luxus Taschen und anderen Produkten immer wieder ein großes Thema unter denen, die die Sachen schon jahrelang kaufen.

  • @It4int0ver
    @It4int0ver ปีที่แล้ว +15

    Warum Luxusmarke, wenn maßangefertigt wesentlich besser ist? 🤔

    • @solidstate9451
      @solidstate9451 ปีที่แล้ว

      Weil die anderen Opfer, die man beeindrucken möchte, zu blöd sind, zu erkennen, ob man echte Qualität gekauft hat. Denen muss man mit großen Logos zeigen, wie "reich" man ist.

  • @giselaklarafavaro6738
    @giselaklarafavaro6738 ปีที่แล้ว +2

    Der Diagnose « Das ist Quatsch » stimme ich zu.

  • @gustavrein255
    @gustavrein255 ปีที่แล้ว +14

    wie Krank ist unsere Welt? Aber das Ganze mit Briefmarken zu vergleichen, finde ich schon etwas lächerlich. Und dann jammern, wenn die Vermögensteuer eingeführt werden soll....

  • @_public5980
    @_public5980 ปีที่แล้ว +2

    Was macht dort Agent Mahone aus Prison break?

  • @HopeeInk
    @HopeeInk 7 หลายเดือนก่อน +1

    Es macht mich wahnsinnig das die ganze Zeit Nikey gesagt wird.

  • @thelady_stardust
    @thelady_stardust ปีที่แล้ว +13

    Trage ja gern Adidas, Nike oder Puma Schuhe.
    Es gibt auch günstige Modelle oder Rabatte.
    Aber sonst muss es kein Luxus sein obwohl ich diese Marken nicht als Luxus bezeichnen würde.

  • @143RO
    @143RO ปีที่แล้ว +10

    Diese Firmen verdienen sich eine goldene Nase,Herstellungskosten 10 bis 15% vom verkaufs Preis.😎

  • @sven6809
    @sven6809 ปีที่แล้ว +7

    Mir sind Marken absolut egal. Ich bestelle bei Nestof mein Zeug und bin immer zufrieden. Der Marken hype muss enden.

  • @shadowman9981
    @shadowman9981 ปีที่แล้ว +14

    Klar man setzt einfach einen absurd hohen Preis für ein normales Produkt an und/oder stellt es nur sehr begrenzt zur Verfügung und schon hat man einen Luxusartikel geschaffen und die Leute kaufen es auch noch. Ich möchte nicht alles schlecht reden und wer Spaß am Sammeln hat oder es als Wertanlage nutzt, das ist ja völlig ok. Für mich persönlich stellt sich nur die Frage wie gut die Qualität eines Produktes ist und wie es hergestellt wurde. Sicherlich sind die Artikel von Chanel oder Armani gut verarbeitet und vielleicht aus hochwertigen Stoffen, aber wie viel besser sind sie im Vergleich zu anderen guten Marken. Beispiel Tshirt von Adidas im Vergleich zu einem von LV.

    • @fleatight8221
      @fleatight8221 8 หลายเดือนก่อน +2

      Wenn man Pech hat, werden die Produkte von Luxusmarken und billigeren Marken in der gleichen Firma produziert.
      Kommt aber natürlich auf die jeweiligen Marken an

    • @fleatight8221
      @fleatight8221 8 หลายเดือนก่อน +2

      Die Ironie ist zudem, dass manche "gefälschten" Luxusprodukt teilweise von den gleichen Arbeitern gemacht werden in der gleichen Fabrik wie die Originale. Nur werden die eben manchmal nachts heimlich hergestellt für den eigenen Geldbeutel der Arbeiter.

  • @april.valente
    @april.valente 8 หลายเดือนก่อน +3

    Also beim Essen zb Pringles oder Nutella schmeckt man schon den Unterschied zwischen Marke und billig

  • @ShepProudfoot
    @ShepProudfoot ปีที่แล้ว +2

    1:17min Mahone aus Prison Break ist jetzt Reporter

  • @turbocompound
    @turbocompound ปีที่แล้ว +14

    Wer es denn braucht, um seine Minderwertigkeitskomplexe zu kompensieren…🧐🤷‍♀️…!

  • @Lupur
    @Lupur 8 หลายเดือนก่อน +1

    Liebes SWR Team. Könnt ihr bitte immer UT zuschalten ? Gibt genug Hörgeschädigten in Deutschland... ja und neben mir sitzend. THX

  • @Fluidcountach
    @Fluidcountach ปีที่แล้ว +4

    Sag mal ist der Moderator auch der FBI Agent in Prison Break oder sieht der nur so aus 😂

  • @marlimiranda9717
    @marlimiranda9717 ปีที่แล้ว +3

    Konsumiere also bin.... Die Lebensphilosophie unsere Zeit

  • @Stern-rm9ju
    @Stern-rm9ju ปีที่แล้ว +1

    Für was brauche ich Luxus mir reicht das ich ein Kopf über dem Dach habe und das ich gut über die Runden komme in dieser schwierigen

  • @alfonsagricola7543
    @alfonsagricola7543 ปีที่แล้ว +3

    Mir fehlt hier die journalistische Recherche zu den Herstellungskosten. Z.B. für die Handtasche zu 3.000 € ... Wie sagte Gustl Bayrhammer treffend: "Es muaß a Bläde gem... aber es wern oiwai mehra!". 🖖

  • @Advancedengeneering9163
    @Advancedengeneering9163 หลายเดือนก่อน +1

    Alexander Mahone hat es offensichtlich echt gut getan aus dem aktiven Dienst zu gehen ! 😅

  • @Cha0zb0rn
    @Cha0zb0rn 4 หลายเดือนก่อน +1

    Ich hab irgendwo mal den Begriff Narzisstensteuer gehört. Find ich schön passend. Reiche Menschen kaufen sich den Mist nicht, nur Leute die gern so aussehen würden. Die Sneakerspakulationen hingegen sind ein interessantes Phänomen.Schuhe als Spekulationsobjekte....verrückt aber geniales Marketing.

  • @solidstate9451
    @solidstate9451 ปีที่แล้ว +9

    Eine 100.000-Euro-Uhr zeigt mir auch nicht 1000 mal besser die Uhrzeit an als eine 100-Euro-Uhr ...

    • @matthyas8740
      @matthyas8740 ปีที่แล้ว +3

      Es geht aber nicht nur um die Uhrzeit.Das Design das Werk die Materialien.Eine Rolex Daytona aus Platin sieht schon sehr schön aus.

    • @solidstate9451
      @solidstate9451 ปีที่แล้ว +3

      @@matthyas8740 Das ist Ansichtssache. Bevor ich mir so ein (hässliches) Ding an den Arm hänge, kaufe ich mir lieber eine Eigentumswohnung und vermiete diese!

    • @matthyas8740
      @matthyas8740 ปีที่แล้ว

      @@solidstate9451 Das ist so das ist Ansichtssache.

    • @ilkaguretzke2066
      @ilkaguretzke2066 ปีที่แล้ว +3

      Wer sich eine Rolex leisten kann, hat meist schon eine Eigentumswohnung oder ein Haus, das ist oft der Unterschied. Diese Leute müssen nicht entscheiden. Die Möglichkeiten sind anders als bei einem Otto Normalverdiener. Und dann gibt es natürlich auch die, die gerne Luxusmarken haben und darauf sparen. Warum auch nicht? Bleibt ja jedem selbst überlassen. Geschmäcker sind verschieden, Gehälter und Möglichkeiten auch. Der Neid der Menschheit ist oft eher das Problem.

  • @scotchterrier6223
    @scotchterrier6223 7 หลายเดือนก่อน +2

    Ein Schuh ist nur ein Schuh. Er muss gut sitzen und bequem sein. Eine Tasche brauche ich nur zum transportieren von Dingen. Optisch sollte es mir auch gefallen - und ich habe noch nicht gemerkt, dass sich Markenartikel da besonders hervorzuheben - oft sogar im Gegenteil, sehen sie mitunter ganz schön grauslich aus 😂
    Wer seinem Geld so böse ist, soll es gerne den Produzenten von "Markenwaren" in den Rachen werfen. Ich ziehe es vor, um die Welt zu reisen und neue Länder, Menschen und Flora und Fauna kennenzulernen - die Erinnerungen an diese Abenteuer nimmt mir niemand, und auf meinem Sterbebett kann ich auf etwas zurück blicken, das sich wirklich gelohnt hat 😊

  • @isabellkoller8339
    @isabellkoller8339 ปีที่แล้ว +2

    Interessante Doku👍💐, danke. Was Luxushersteller angeht: wer meint, mich auf Grund von plumpen Strategien als Kunde manipulieren zu müssen, hat von vorn herein vergeigt😀. Scheidet einfach aus- ganz simple.

  • @lorenabutiglione325
    @lorenabutiglione325 ปีที่แล้ว +12

    Der junge Verkäufer sollte lieber mehr Geld in einen Deutschkurs investieren, als in die Schuhe. Sein "Denglish" tut direkt weh.

  • @fenree
    @fenree ปีที่แล้ว +14

    Kleidung und Accessoires zu Sammeln ist mir eh suspekt. Ich würde verstehen, wenn man viele Schuhe oder Taschen hat, weil man gerne seinen Style variiert. Aber die unbenutzt zu horten... da hört mein Verständnis auf 😅 kenne einige aus der mittleren (und auch unterere) Schicht, die Schuhe sammeln und die meisten niemals tragen würden. Dafür müssen sie an anderen Stellen im Leben sparen und fragen sich am Ende des Monats wo das ganze Geld hin ist 🤡

  • @user-bg1ji6wr3z
    @user-bg1ji6wr3z 8 หลายเดือนก่อน

    Dear tea, is there any English version? Kind regards

  • @hashiru86
    @hashiru86 7 หลายเดือนก่อน +1

    Der wahre Luxus ist Zeit, nicht Geld oder irgendwelche Waren

  • @Nicky-zq6td
    @Nicky-zq6td ปีที่แล้ว +42

    Lieber den armen Menschen helfen, anstatt solche Schuhe zu kaufen.

  • @xoxoxoxo4776
    @xoxoxoxo4776 ปีที่แล้ว +8

    Moskino wird's ausgesprochen

  • @monikanien3546
    @monikanien3546 ปีที่แล้ว +8

    Bei tkmaxx hatte ich mal den Fall, dass ich eine Creme gekauft habe. Uvp angeblich 50€, ich habe dann etwas recherchiert und siehe da, uvp war 8€ 🙈🤦‍♀️
    Gefälscht wird leider auch Kinderspielzeug, zB aus Holz (Grimms, grapat, Ostheimer) - ganz schlimm😕

    • @melanied3494
      @melanied3494 ปีที่แล้ว

      Das ist ja unglaublich! Gut, dass meine Sachen schon so uralt sind 😀. Die hebe ich gut auf 👍

  • @henrztoper
    @henrztoper ปีที่แล้ว +7

    Also Müller Milchreis und nachgemachter Milchreis schmecken auf jeden Fall unterschiedlich. Original schmeckt lecker und alle anderen Kopien schmecken grässlich. Aber es gibt Kopien, die auch gut schmecken. Aber ist nicht immer so!

    • @v.r.2834
      @v.r.2834 ปีที่แล้ว +11

      Am besten schmeckt selbst gemachte Milchreis ohne giftigen Additive.

    • @ranko91287
      @ranko91287 9 หลายเดือนก่อน

      finde auch No Name ist nicht immer gut. Bei Kellogs hab ich schon ganz gute gefunden, aber ich hatte mal falsche Nippons. Furchtbar ecklig waren die.

  • @Miss_Brauny
    @Miss_Brauny ปีที่แล้ว +7

    Ich, selber aus der Wirtschaftsbranche... Und zwar aus der TIEFE der Wirtschaftsbranche, bin jedes Mal darüber überrascht wie dumm Menschen sind 😂...

  • @franklinnewman9969
    @franklinnewman9969 ปีที่แล้ว +1

    Der Rucksack sah aber ziemlich gut aus

  • @reikeki4393
    @reikeki4393 8 หลายเดือนก่อน +1

    Nur weil ein Markenprodukt und ein No Name Produkt den gleichen Hersteller haben, bedeutet das nicht, dass die gleichen Rohwaren und die gleiche Rezeptur verwendet wurden…

  • @ExFragMaster
    @ExFragMaster 24 วันที่ผ่านมา

    Wie cool, ja, handelsregister durchgucken hilft.
    Hab grad hier solche LIDL Eigenmarken Produkte. Hab denn nach der Firma gesucht die drauf steht, und einen Geschäftsführer gefunden der einfach mal soviele verschiedene Firmen als Geschäftsführer betreibt und ja, alles eigentlich ein und der selbe Hersteller bei sovielen verschiedenen Produkten. Straße und Ort ist auch immer dieselbe.
    Man muss sich das nur mal merken, welche NoName Produkte vom lieblingshersteller sind. Klar, ist immer etwas mehr Zucker drin, aber wenn man nur einmal im Monat Kekse ist von dem Hersteller, macht das nichts. Manchmal ist sogar weniger Zucker drin, mehr Gründe die zu kaufen.

  • @andreapompea3534
    @andreapompea3534 ปีที่แล้ว +15

    Diese arrogante Aussage der Luxusdame 😡. Wenn man hart arbeitet, kann man sich das auch alles leisten. Das ist ein verbaler Faustschlag an alle hart arbeitenden Menschen, da denke ich mal an unsere Mitmenschen die in der Pflege tätig sind,im Straßenbau,im Handwerk,im Einzelhandel usw usw. Diese Dame sieht auch nicht so aus,als ob je hart gearbeitet hat. Ekelhaft diese Aussage

    • @qrt256
      @qrt256 11 หลายเดือนก่อน +1

      Tja der werden Leute wohl sauer nur weil mal jemand die Wahrheit ausspricht

    • @gomorrha7142
      @gomorrha7142 22 วันที่ผ่านมา

      Die Dame lässt nur arbeiten und hat null Ahnung vom echten Leben
      Beruf Ehefrau, mit wahr hat ihre Aussage nichts zu tun, dumme Kommentare hier

  • @nutzeranonym3432
    @nutzeranonym3432 ปีที่แล้ว +2

    Kennt jemand einen gute alternative zu Geramont Käse so würzig, der von Lidl schmeckt einfach nach nichts 😅

  • @by_katrin
    @by_katrin 11 หลายเดือนก่อน +1

    Der 12'000 Euro Schuh von Nike war die erste Collaboration und der Schuh steht immer noch im Regal und ist nicht verkauft....🤔Eigenartig...