Ein Monatsgehalt für ein Outfit: Der Hype um Luxus-Brands wie Balenciaga, Rick Owens und Co

แชร์
ฝัง
  • เผยแพร่เมื่อ 29 ก.ย. 2021
  • Die Mieten steigen, Jobs und die eigene Zukunft scheinen immer unsicherer.
    Trotzdem ist Luxusmode beliebt wie nie: Gucci hat auf TikTok mehr Follower als Zara
    und H&M zusammen. Konzerne kooperieren mit Videospielen wie League of Legends
    und Animal Crossing, 20-Jährige tragen Outfits im Wert ganzer Bruttogehälter. Was gibt
    uns Luxusmode? Was fasziniert gerade junge Menschen an Designer-Brands? Und vor
    allem: Auf was sind sie bereit für Louis, Prada, Gucci und Co. zu verzichten?
    -----------
    Reporterin: Hanna Linnéa Mödder
    Schnitt: Danny Breuke
    Kamera: Julian Kiesche
    CvD: Dennis Leiffels
    -----------
    Musik aus dem Film:
    VenessaMichaels - Dance Forever (feat. $K) //
    TroyBoi - Do You // 6LACK - Free //
    Emotional Oranges - West Coast Love // Johnny Rain - Ten //
    Madalen Duke - Gucci Store // Charles Bradley - The World (Instrumental) //
    Emotional Oranges - Sundays
    -----------
    ► Weiterführende Infos:
    Interessanter WDR-Podcast zu Georg Simmel, dem Autoren der “Philosophie der Mode”
    Tagesschau:
    Das Netz der Fakemarken-Händler www.tagesschau.de/investigati...
    FAZ: „Luxus ist cool und jung geworden“ www.faz.net/aktuell/stil/tren...
    SZ: Eine halbe Milliarde für Mytheresa www.sueddeutsche.de/wirtschaf...
    RND: Das Geschäft mit Luxusprodukten boomt www.rnd.de/wirtschaft/das-ges...
    ------------
    Wir sind das Y-Kollektiv - ein Netzwerk von jungen JournalistInnen. In unseren Web-Reportagen zeigen wir die Welt, wie wir sie erleben. Recherche machen wir transparent.
    ► Hier kannst Du uns ABONNIEREN: goo.gl/8yBDdh
    ► Y-ZWEI: th-cam.com/channels/v3u.html...
    ► INSTAGRAM: / y_kollektiv. .
    ► FACEBOOK: / ykollektiv
    ► TWITTER: / y_kollektiv
    ► SPOTIFY: spoti.fi/2L7CGNc
    ► Y-KOLLEKTIV PODCAST: www.ardaudiothek.de/sendung/y...
    ------------
    ► #ykollektiv gehört zu #funk:
    TH-cam: / funkofficial
    Instagram: / funk
    TikTok: / funk
    Website: go.funk.net
    go.funk.net/impressum
    Eine Produktion der sendefähig GmbH / sendefaehig // sendefaehig.com

ความคิดเห็น • 6K

  • @ykollektiv
    @ykollektiv  2 ปีที่แล้ว +229

    Liebe Community, was haltet ihr von Luxus-Brands? Ein stylisches Must-Have oder total unnötig?
    ________________
    Hier geht es zum Q&A: th-cam.com/video/qpTt-tQVfEs/w-d-xo.html

    • @bergmann.
      @bergmann. 2 ปีที่แล้ว +314

      Peinlich. Anderen Menschen gefallen zu wollen, weil man die oder die Marke trägt, ist lächerlich.

    • @SH-gs6sx
      @SH-gs6sx 2 ปีที่แล้ว +86

      Absolut peinlich mit diesen übertriebenen Logos. Sofern man nicht das Geld dazu hat, noch unnötiger.
      Die einzigen Markenklamotten die ich trage sind allerlei Airmax und tns.

    • @GoMrTom
      @GoMrTom 2 ปีที่แล้ว +115

      Man ist schön doof, wenn man nur für den Markennamen hart arbeiten muss und die eigentlichen Material- und Produktionskosten nur einen Bruchteil ausmachen.

    • @Labtecs937
      @Labtecs937 2 ปีที่แล้ว +86

      Manche Outfits die hier gezeigt wurden sind echt zum weglaufen.

    • @beril3318
      @beril3318 2 ปีที่แล้ว +61

      Ich finde diese Markenklamotten so schlimm. Nichts ist daran schön. Ich werde nie verstehen, dass man anstatt für wirklich wertvolle Dinge (Technik usw.) für sowas Geld ausgeben kann. Das Geld ausgeben ist ja an sich irgendwie eine Art Sucht mittlerweile, aber dann tu es doch bitte für nützliche Sachen...

  • @JK-fh2yp
    @JK-fh2yp 2 ปีที่แล้ว +10946

    Keine Gucci Jacke ist so geil wie das Gefühl, sie nicht zu brauchen.
    - Rainer Winkler

    • @emule0075
      @emule0075 2 ปีที่แล้ว +286

      Ein wahrer Poet

    • @PlaysiiBoy
      @PlaysiiBoy 2 ปีที่แล้ว +239

      Das ist etzala richtig. Mett ist das, was wir brauchen

    • @andreaskullmann6677
      @andreaskullmann6677 2 ปีที่แล้ว +160

      Das ist "A" richtig und "B" falsch.

    • @clarac5229
      @clarac5229 2 ปีที่แล้ว +118

      Lieber ein ganzer Schrank voll zu kleiner T-Shörder als eine Guccijacke!

    • @NOTmyProblem...
      @NOTmyProblem... 2 ปีที่แล้ว +1

      😂

  • @lime427
    @lime427 2 ปีที่แล้ว +3625

    Fühlt sich teilweise an als würden Menschen die teuren Klamotten für genau diese Momente tragen wo du von nem random TH-camr gefragt wirst wie teuer dein scheiß ist

    • @R83145
      @R83145 2 ปีที่แล้ว +92

      So ein bisschen führt mich das ja schon in Versuchung, in einem kompletten 2nd-Hand-Outfit nach Hamburg zu fahren und zu gucken ob ich es ins Video schaffe 😂

    • @GoMrTom
      @GoMrTom 2 ปีที่แล้ว +105

      Ich hätte da Lust zu erzählen, wie günstig ich meine Kleidung bekommen habe. Mein Erfolg im Leben definiert sich garantiert nicht dadurch, wie viel Geld ich für den Markennamen aus dem Fenster werfe.

    • @jakobschneider558
      @jakobschneider558 2 ปีที่แล้ว +14

      Wortwörtlicher Scheiß

    • @tytoalba6680
      @tytoalba6680 2 ปีที่แล้ว +90

      Ich nähe meine Kleidung selbst und würde es mir so wünschen dass mich jemand anspricht und fragt damit ich flexen kann dass ich das selbst gemacht hab. Selbst genähte Kleidung ist das non plus ultra an Individualität, mit sicherheit hat niemand auf der welt die gleiche Kleidung wie ich dann. Und das finde ich geil

    • @trapie_
      @trapie_ 2 ปีที่แล้ว +15

      habe noch nie verstand warum so viel Geld für den shit ausgibt nicht Mall wenn ich 5mio haben wurde würde ich in so nem laden rein gehen

  • @darius6135
    @darius6135 2 ปีที่แล้ว +616

    "Da trifft man sich mit Rick-Leuten, die auch nur Rick tragen und redet den ganzen Tag über Rick." 🤣🤣
    Na wenn man sonst keine Themen hat

    • @vargsieber
      @vargsieber 2 ปีที่แล้ว +63

      Also wenn die über rick & morty reden würden, wär's ja irgendwie noch witzig, aber so klingt das eher nach Sekte.

    • @AMALAMAL-gq9ix
      @AMALAMAL-gq9ix 2 ปีที่แล้ว

      ه

    • @AMALAMAL-gq9ix
      @AMALAMAL-gq9ix 2 ปีที่แล้ว

      Ok

    • @arthurwess3329
      @arthurwess3329 2 ปีที่แล้ว +14

      Ich denke ich zähle selbst zu den Rick Leuten
      man kann durchaus sehr viel darüber reden. Rick Owens hat unter anderem Inspirationen von Joseph Beuys, Eileen Gray, brutalistischer Architektur, Fetisch/BDSM, Hollywood der 70er Jahre etc.
      Sich darüber zu unterhalten führt meist zu Themen die auch damit zu tun haben, also Kunst, Architektur, Kultur, Sex usw

    • @oteila6151
      @oteila6151 2 ปีที่แล้ว +6

      @@vargsieber Rick ist halt nicht nur Rick sondern das wofür er steht, es ist nicht anders als mit jeden anderen Künstler. Aber wenn leute viel über ihre gemälde reden redet ja auch keiner von einer sekte. Also lieber informieren anstatt sowas unnötiges rauszuhauen

  • @fabian1481
    @fabian1481 2 ปีที่แล้ว +135

    „Ich beschäftige mich viel mit Mode“
    Sie hat einfach die Jedi Robe von Obi-Wan aus teil 4 an.

    • @reef851
      @reef851 2 ปีที่แล้ว

      💀

    • @Lara-tm5nz
      @Lara-tm5nz 2 ปีที่แล้ว +1

      😂

    • @markok74
      @markok74 2 ปีที่แล้ว +1

      Wo kommt der Hass her?

  • @hannah-gm9sg
    @hannah-gm9sg 2 ปีที่แล้ว +4263

    "kennt ihr das? Da gibts dieses eine Designerteil..." nee, kenne ich nicht. Finde ich auch ganz gut so :)

    • @Jessica_Kayl
      @Jessica_Kayl 2 ปีที่แล้ว +207

      Genau das hab ich mir auch gedacht! :D
      ...wenn die Reportage einen schon im Intro verliert.

    • @cyclocircle2319
      @cyclocircle2319 2 ปีที่แล้ว +132

      Haha, saaame! Kenne ich überhaupt nicht. Finde die meisten mainstream-Markensachen ziemlich hässlich, und sind nicht mal fair produziert. Wieso so viel Geld ausgeben?

    • @jutjub3297
      @jutjub3297 2 ปีที่แล้ว +31

      @@Jessica_Kayl ja, leider muss man sagen typisch Y-Kollektiv. Die haben einfach keine journalistische Distanz zu ihrem Thema.

    • @u.b.5366
      @u.b.5366 2 ปีที่แล้ว +36

      @@jutjub3297 Naja, jemanden das Thema übernehmen zu lassen, der Antikonsum ist und sich mit dem Thema nicht identifizieren kann, wäre auch nicht passend.
      Lieber jemand, der Bock drauf hat, auch über sein eigenes Konsumverhalten zu reflektieren.

    • @jutjub3297
      @jutjub3297 2 ปีที่แล้ว +15

      @@u.b.5366 aber so geht Journalismus nun mal. Das ganze soll ja ein Bericht über ein THEMA sein und nicht die Journalisten in den Mittelpunkt stellen. Wie sagte der berühmte Hanns Joachim Friedrichs schon: "Einen guten Journalisten erkennt man daran, […] dass er sich nicht gemein macht mit einer Sache, [...] dass er überall dabei ist, aber nie dazugehört." Das ist beim gebührenfinanzierten Y-Kollektiv leider überhaupt nicht der Fall. Also ist das Ganze IMHO wohl eher als Unterhaltungsformat einzuordnen.

  • @danielsempere83
    @danielsempere83 2 ปีที่แล้ว +2199

    "In Reportagen lässt sich nicht extrem viel Wissen transportieren."
    Arte: "Hold my beer!"

    • @christoph2862
      @christoph2862 2 ปีที่แล้ว +40

      Reportage ≠ Dokumentation

    • @danielsempere83
      @danielsempere83 2 ปีที่แล้ว +8

      @@christoph2862 Gummibärchen.

    • @yannick245
      @yannick245 2 ปีที่แล้ว +21

      @@christoph2862 arte macht einen Haufen Reportagen. Gerade vor zwei Tagen kam eine gute namens _"Neue Straßen für's Westjordanland"_ in Israel. Die Dokumentationen sind oft eingekauft. arte produziert mehr eigene Reportagen als Dokumentationen!

    • @summersendband
      @summersendband 2 ปีที่แล้ว +32

      Wirklich, so ein dummer Satz - die Reporterin will damit wohl sagen, dass sie klüger ist als ihr Format. Wtf

    • @danielsempere83
      @danielsempere83 2 ปีที่แล้ว +36

      @@summersendband hihi. Stimmt. Und gibt damit zu, das *sie* offenbar nicht in der Lage ist, in ihrem Beitrag viel Wissen zu vermitteln. Insgesamt finde ich die neue Form der Beiträge (Funk, Y-Kollektiv, etc.) manchmal ein bisschen merkwürdig. Geht es doch häufig mehr um den Journalisten, als ums Thema.

  • @SgtRumpel
    @SgtRumpel 2 ปีที่แล้ว +292

    Eines der wenigen Videos, das so ziemlich alle meine Vorurteile bestätigt hat :P

  • @crazysoup2469
    @crazysoup2469 2 ปีที่แล้ว +120

    „In einer Reportage lässt sich nicht viel Wissen transportieren“ Ja, wenn man sie schlecht macht dann nicht.

  • @jujuju9553
    @jujuju9553 2 ปีที่แล้ว +2811

    Das ist so eine komplett andere Bubble (vllt sogar Schicht) - dass es tatsächlich noch Leute gibt, die sich über Marken profilieren, kann ich kaum glauben xD

    • @TheVertical92
      @TheVertical92 2 ปีที่แล้ว +44

      Jo und leider ist diese Bubble riesig.

    • @Endzork
      @Endzork 2 ปีที่แล้ว +121

      Ich glaube da liegst du echt falsch mit, es gibt nämlich nicht "tatsächlich noch Leute" sondern es werden denke ich immer mehr und vor allem unter Jugendlichen ist das weitverbreitet. Eigentlich erschreckend. Für mich ist das auch eine komplett andere Welt sich nen Kleidungsstück für mehrere 100€ zu holen. Das man nicht immer das billigste beim Kik/ H&M usw. kauft sondern auch etwas mehr für Qualität ausgibt versteh ich noch, aber das hier gezeigte übersteigt diesen Rahmen halt auch. Wie Leon schon gesagt hat: Irgendwann gehts mitt der Qualität auch nicht mehr weiter hoch.

    • @luzifer1145
      @luzifer1145 2 ปีที่แล้ว +12

      Dann geh mal in die Schulen gucken, diese Bubble wird tatsächlich immer größer. Ich will das auch gar nicjt verurteilen, das darf doch jeder so machen, wie er will.

    • @Endzork
      @Endzork 2 ปีที่แล้ว +27

      @@luzifer1145 Naja es darf zwar jeder machen wie er will, aber kritisch wird es dann wenn es zum Gesellschaftlichen Zwang wird. Klar kann man sagen da steht man drüber, aber dann hat man es unter Umständen nicht leicht auf dem Schulhof.
      Ich sag nicht dass solche Leute die nur aufs materielle achten tolle Freunde wären, aber alleine sein kann in dieser Zeit auch sehr schädlich sein.
      Es braucht halt einfach mehr Aufklärung in dem Feld.

    • @brudi_carell6070
      @brudi_carell6070 2 ปีที่แล้ว

      @@luzifer1145 qqql

  • @nihen34
    @nihen34 2 ปีที่แล้ว +1970

    Es ist viel beeindruckender, sein Gehalt effizient zu verwenden, als über den Kauf überteuerter Produkte zu beweisen, was für ein braver Konsument man ist.

    • @00meden18
      @00meden18 2 ปีที่แล้ว +24

      Wenn man sich als Kunstobjekt betrachtet, ist man mehr als nur ein braver Konsument.

    • @Liii-og5oh
      @Liii-og5oh 2 ปีที่แล้ว +5

      amen.

    • @furstottovonbismarck8724
      @furstottovonbismarck8724 2 ปีที่แล้ว +60

      @@00meden18 Dann hat man sich erfolgreich objektifiziert. Möchte nicht ein Objekt sein.

    • @philvankamp
      @philvankamp 2 ปีที่แล้ว +27

      Leben =/= Effizienz.
      Ebenso sieht es jeder anders, was als lebenswert und gut investiert gilt.
      Der eine legt sein Geld an, in der Hoffnung, dann mehr daraus zu machen.
      Andere kaufen sich teure Sachen.
      Wieder andere hauen alles für Erlebnisse raus.
      An keiner der Umgänge mit Geld ist etwas prinzipiell schlechtes.
      Ich gebe mein Geld gerne für meine Familie, Erlebnisse mit meiner Familie und mein Hobby aus.
      Wäre das Geld woanders "besser" investiert? Wenn man damit meint, dass sich Geld vermehren muss, dann sicherlich. Aber da macht Geld eben auch nur das: Sich vermehren. In der Zwischenzeit konnte ich mit meinem Geld tolle Momente mit meiner Familie und meinen Freunden erleben. Am Ende ist Zeit die einzig wichtige und relevante Währung, und davon können wir uns nicht mehr kaufen...
      Was ist also die bessere Investition? Das kann man schlicht nicht pauschalisieren. Zumindest dann nicht, wenn man sich differenziert mit dem Leben auseinandersetzt und auch andere Sichtweisen zulässt.

    • @jonoanym7349
      @jonoanym7349 2 ปีที่แล้ว +8

      Leben und leben lassen. Verstehe Menschen wie dich nicht, die sich darüber Gedanken machen.

  • @medusastochter87
    @medusastochter87 2 ปีที่แล้ว +40

    Über 4000 Euro für ein Outfit ausgeben um auszusehen wie ein Frankfurter Bahnhofsdealer 😂😂 die Kleidungsstücke der bildungsfernen Schicht...

  • @tobit3729
    @tobit3729 2 ปีที่แล้ว +36

    Ich finde das Klasse. Meine Aktien von LVMH entwickeln sich prächtig

  • @lx_1602
    @lx_1602 2 ปีที่แล้ว +911

    "ich glaube eine Wohnung hätte mich nicht glücklicher gemacht, als die Mode"- bro wir sprechen uns in 30 Jahren nochmal haha. Das denen keiner sagt wie dumm das ist...

    • @lmolina9480
      @lmolina9480 2 ปีที่แล้ว +17

      *dass

    • @lx_1602
      @lx_1602 2 ปีที่แล้ว +21

      @@lmolina9480 jo danke 🙏😅

    • @123jhvbnkj
      @123jhvbnkj 2 ปีที่แล้ว +26

      Ja aber wenn er so fühlt dann ist es völlig okay. Ist schlussendlich sein Geld und wenn ihn Mode mehr erfüllt als eine Investition in eine Wohnung, dann finde ich das auch völlig legitim. Jeder Mensch ist anders

    • @rubencasper3112
      @rubencasper3112 2 ปีที่แล้ว +30

      Oh man echt schlimm was man hier für Kommentare ließt... wie kann man so engstirnig sein und keine Empathie zeigen, die meisten verstehen hier nicht das Mode mehr ist als Konsum und ,,Geldverschwendung" die Reportage beleutet das sehr schlecht und oberflächlich, z.B. wo sie Leon bei der Rick pants fragt wie viel die kostet, anstatt zu fragen was hat der designer dabei gedacht oder was ist die Kunst dahinter... Mode findet auf verschiedenen Metaebenen statt, vom ,,Mode Influencer'' bis hin zu Mode Enthusiasten wie Leon und Mika wo sich mit der Materie auseinandersetzen...
      In Deutschland ist immer nur dieser ,,eine Weg" richtig, Geld sparen Hauskauf etc... wenn Leon sagt Mode macht ihn glücklicher als ein Haus oder Ähnliches ist das so. Ich bin auch sehr Mode enthusiastisch und verbringe mehrere Stunden am Tag mit Mode, was bringt es was aufzugeben, was man mit Leidenschaft macht nur um in der Gesellschaft besser anzukommen?!

    • @lx_1602
      @lx_1602 2 ปีที่แล้ว +15

      Mag sein dass es euch jetzt spas macht. Und wegen mir Steck all dein Geld in Designerkleidung. Aber ihr werdet in 30 Jahren höchstwahrscheinlich dasitzen und euch denken:“mein Gott war ich dumm…“ - aber klar, macht was ihr meint 🤷🏻‍♂️

  • @jl-ei7tk
    @jl-ei7tk 2 ปีที่แล้ว +1918

    Jeder sollte sich eine Frage stellen: Was stellt man dar, wenn alles Materielle weg wäre..

    • @nixwissen6564
      @nixwissen6564 2 ปีที่แล้ว +45

      Tattoo`s und Pircing`s inklusive. Naja seelig sind die Geistig armen.

    • @prince1747
      @prince1747 2 ปีที่แล้ว +2

      *MERO KANN NICHTS! ICH RAPPE KRASSER! SCHAUT SELBER*
      .
      .
      '

    • @hubble3835
      @hubble3835 2 ปีที่แล้ว +10

      @@nixwissen6564 öl, dreck und hornaut bleibt aber, oder?

    • @cutoutleon5337
      @cutoutleon5337 2 ปีที่แล้ว +18

      Dann bin ich immer noch die selbe Person. Nur eben ohne Kleidung 🖤

    • @MARKO-DEGENHART
      @MARKO-DEGENHART 2 ปีที่แล้ว +4

      Das willst du bei den meisten nicht sehen 🤣

  • @lalallaa9482
    @lalallaa9482 2 ปีที่แล้ว +122

    Ich mag Mode auch sehr gerne, aber mittlerweile kaufe ich fast nur noch Second Hand 😅 Günstiger, Nachhaltiger und es sind einfach besondere Teile, die nicht jeder hat 🤗

    • @Ocerry1
      @Ocerry1 2 ปีที่แล้ว +6

      Ich bin mir zu 98% sicher, dass der große Großteil von den Rick-Sachen bei dem einen Typen nicht neu gekauft wurde. Das ist bei Leuten, die sich für Archive-Mode interessieren fast schon zwangsweise notwendig, dass second-hand gekauft wird.

    • @stefanierenate2410
      @stefanierenate2410 ปีที่แล้ว

      Ich mache das genauso. Vor allem macht mich auch der Nachhaltigkeitsgedanke glücklich. Und manchmal finde ich richtig schöne retro Sachen.

  • @florianmaul9983
    @florianmaul9983 2 ปีที่แล้ว +36

    Der Typ mit der Gucci Jacke 😂
    „Ich mach ne Ausbildung bei der Bahn und handel mit Mode“. Die Wahrheit ist „Ich mach ne Ausbildung bei der Bahn und hab mal ne Hose bei eBay Kleinanzeigen verkauft“ 😂

  • @udo3584
    @udo3584 2 ปีที่แล้ว +2271

    Gute Besserung
    Hoffe ihr werdet alle bald gesund!

  • @darealbeko
    @darealbeko 2 ปีที่แล้ว +558

    Abgesehen davon, dass die Klamotten überteuert sind, sehen die ganz schön beschissen aus. :D

    • @markomaric9113
      @markomaric9113 2 ปีที่แล้ว +13

      Wie gipsy kings oder die einheimischen in indien, fehlt nur noch der turban und ein vollbart und bereit sind sie für den circus 😂😂😂

    • @herbertlappert96
      @herbertlappert96 2 ปีที่แล้ว +4

      Das sieht echt richtig scheiße aus 😂

    • @jamescallagher5876
      @jamescallagher5876 2 ปีที่แล้ว +15

      Der typ mit seiner 400 Euro Handtasche 😂😂😂

    • @kaanontrip
      @kaanontrip 2 ปีที่แล้ว

      @@jamescallagher5876 Meinst du mich?

    • @jamescallagher5876
      @jamescallagher5876 2 ปีที่แล้ว

      @@kaanontrip warst du in dem Video?

  • @misteress.7229
    @misteress.7229 2 ปีที่แล้ว +13

    Its always the same: Die Menschen kaufen Dinge die sie nicht brauchen, von Geld was sie nicht haben, um Menschen zu beeindrucken, die sie nicht mögen.
    Ich denke die Herausforderung besteht darin, dass die Menschen selten warten können oder wollen und die Dinge immer sofort haben wollen anstatt zu warten. Ich hatte das Glück vor fast 10 Jahren mit Anfang 20 in Immobilien zu investieren und so heute ein niedriges 7 stelliges Vermögen aufgebaut zu haben. Das interessante ist, dass ich zumindest dennoch weder das Geld für solche Klamotten oder gar Autos usw. ausgebe, sondern es versuche zusammenzuhalten.
    Ich selbst stelle immer wieder fest, dass die Menschen die wirklich Geld haben, im Prinzip kaum bis gar keine Markensachen bewusst kaufen, sondern eher unauffällig unterwegs sind.

  • @dualfluidreactor
    @dualfluidreactor 2 ปีที่แล้ว +19

    Ich glaub, je ärmer eine Gesellschaft wird, desto wichtiger wird Luxus!

    • @pa3997
      @pa3997 ปีที่แล้ว +2

      Stimmt wohl! Ich war gerade längere Zeit in Süditalien, wo wirklich viel Arbeitslosigkeit herrscht und die meisten Leute in heruntergekommenen Mietskasernen wohnen... dennoch sehr viel Gucci, Prada und Ralph Lauren auf den Straßen, um wenigstens den Schein zu wahren.

  • @michaelh.7622
    @michaelh.7622 2 ปีที่แล้ว +1249

    Ich freue mich wenn ich eine 199,- Euro Winterjacke, reduziert für 80 Euro abgreifen kann. 😅 Das sind Dimensionen die mir sehr fern sind.

    • @Gochsener
      @Gochsener 2 ปีที่แล้ว +37

      Ne qualitative Jacke kann schon dreistellig sein, ist ja auch 10x mehr Stoff und Entwicklung als n Shirt

    • @screenteasing
      @screenteasing 2 ปีที่แล้ว +18

      Fremd und Sinnfrei. Wenn es dich kleidet, wärmt und/oder gefällt ist doch komplett egal was es kostet und wer es herstellt. Hab das niemals verstanden und es gibt mehr als genug Mode fürn schmalen Taler.

    • @ThegReg1602
      @ThegReg1602 2 ปีที่แล้ว +2

      @@Gochsener hä, wieso tshirt? Er schreibt doch auch von einer Jacke?

    • @jochen_schueller
      @jochen_schueller 2 ปีที่แล้ว +5

      Naja aber das ist doch das gleiche in Grün. Du kaufst die Jacke, weil da ne durchgestrichene 199 drauf steht, andere kaufen sich ihren Kram, weil da irgendein Logo drauf ist. Was ist der Unterschied?

    • @screenteasing
      @screenteasing 2 ปีที่แล้ว +23

      @@jochen_schueller ich weiß nicht mal wie ich dir erklären soll wie falsch du mit dieser Aussage liegst, da ich nicht davon ausgehe, dass du die Erklärung verstehst...
      Dass geringere monetäre Belastung und unnötig teure "Lifestyle"-Produkte nicht das selbe sind, sollte offensichtlich sein. Wenn jemand eine Jacke benötigt und noch 500€ auf dem Konto hat, wird man sicherlich nicht zu Tom Tailor greifen.
      Das eine ist ein Kauf aus der Notwendigkeit heraus. Das andere ist ein Kauf von Unnötigkeiten eines Fans des Herstellers. Was daran bitte das selbe sein? Nur weil dabei Geld über eine Ladentheke geht macht es das noch nicht zum selben.
      Das ist als würdest du 2 Operationen vergleichen und sagen beides sei das selbe, weil man aufgeschnitten wird, wobei die eine eine Lebenswichtige OP zur Bekämpfung von Krebs ist und die zweite eine Nasenkorrektur beim Schönheitschirurg..

  • @allenc.8501
    @allenc.8501 2 ปีที่แล้ว +1659

    Für mich is jedes Kleidungsstück was über 50€ kostet schon Luxusmode😂

    • @officialrice8284
      @officialrice8284 2 ปีที่แล้ว +7

      Aber echt,😂😂😂

    • @ThePeachyCat
      @ThePeachyCat 2 ปีที่แล้ว +5

      Ja same😂

    • @leergott6229
      @leergott6229 2 ปีที่แล้ว +4

      Amen

    • @karina-kw1kx
      @karina-kw1kx 2 ปีที่แล้ว +4

      🤣 fühle ich

    • @bbrenew1938
      @bbrenew1938 2 ปีที่แล้ว +66

      Naja eine gute, hochwertige jacke oder schuhe können schon mehr kosten (aber halten dann oft länger als billige Sachen und lohnen sich länger gesehen sogar mehr) ansonsten geb ich dir recht

  • @MrKarlsor
    @MrKarlsor 2 ปีที่แล้ว +10

    Es ist echt spannend, das Leben aus der Perspektive der aktuellen Modewelt zu erleben. Ich habe mit diesem ganzen Kram überhaupt gar nichts am Hut und bin froh drüber, das würde mich nur fertig machen, unter welchen Druck sich die Leute nur wegen Klamotten (und dadurch Status) setzen. ^^

  • @dermilllo9232
    @dermilllo9232 2 ปีที่แล้ว +6

    Beim Thema Mode bin ich völlig raus. Ich geh vielleicht einmal pro Jahr in ein Klamotten-Geschäft (und dann nur für ne Hose, Socken oder Unterhosen) und bin froh, so schnell wie möglich wieder raus zu sein. Oberteile, sofern Bedarf ist, kann man sich wunderbar aus zweiter Hand bei Vinted holen. Der Einfluss von Rappern und TH-camrn auf die jungen Leute hätte in dieser Doku meiner Meinung nach viel mehr beleuchtet werden müssen.

  • @Gochsener
    @Gochsener 2 ปีที่แล้ว +1491

    Luxus muss für mich Qualität, Design und Handwerk vereinen. Ein 250€ T-Shirt (oder teurer) wo nur der Markenname draufsteht, kaufen für mich nur Leute, die komplett verstrahlt sind oder angeben wollen.

    • @derhobbyelektroniker4372
      @derhobbyelektroniker4372 2 ปีที่แล้ว +16

      Sehe ich auch so.

    • @voodoodude22
      @voodoodude22 2 ปีที่แล้ว +38

      Sehe ich ganz genau so! In der Modewelt gibt es ja auch kleinere Labels mit einer Hand voll Mitarbeitern, die Kleidung z.b. ausschließlich in Italien herstellen mit besonderem Fokus auf die Handwerkskunst dahinter, wo man zwar schnell mal mehrere Tausend für eine Jacke bezahlt, die aber auch ein Leben lang halten kann wenn man gut damit umgeht. Lohnt sich 100 mal mehr als so ein Gucci Shirt das von der Qualität her vermutlich eher den Fast Fashion Marken ähnelt und nach 10 mal waschen nicht mehr tragbar ist

    • @matthyas8740
      @matthyas8740 2 ปีที่แล้ว +2

      @@voodoodude22 Wie heissen die Labels?

    • @It4int0ver
      @It4int0ver 2 ปีที่แล้ว +14

      @@voodoodude22 nicht nur vermutlich. Es ist ja bewiesen, dass Gucci, Boss & Co. in den selben Bumsländer und Fabriken produzieren wie Kik und Konsorten. Nur dass bei Gucci eine Naht halt zwei mal genäht wird.

    • @ebenda8994
      @ebenda8994 2 ปีที่แล้ว +1

      @@gorillajoe9572 noch nie von der Marke gehört 😅

  • @KrazeeKrab
    @KrazeeKrab 2 ปีที่แล้ว +1263

    "... aber in Reportagen lässt sich nicht extrem viel Wissen transportieren"
    joa, 30 Minuten hätte man halt Zeit gehabt, ne

    • @Somersbysnoreband
      @Somersbysnoreband 2 ปีที่แล้ว +83

      Dachte ich mir auch so. Was ist das denn für eine Aussage?!

    • @yannick245
      @yannick245 2 ปีที่แล้ว +81

      Ich finde die ganze Reportage sch**ße!
      Eine vierundzwanzigjährige, Verzeihung, Trulla die von Gebührengeldern in 400€ (für sie im "unteren Preissegment") Outfits durch Hamburg stolziert und von _"color coordinated couples"_ faselt.
      Also FUNK und das Y-Kollektiv waren noch nie die Krone des Journalismus aber das hier ist echt die unterste Schublade.
      Mir tut meine krasse Wortwahl leid aber ich bin echt sauer über diese Produktion!

    • @PlayPrinceHD
      @PlayPrinceHD 2 ปีที่แล้ว +7

      @@yannick245 stimmt so

    • @brentschmgbert3578
      @brentschmgbert3578 2 ปีที่แล้ว +10

      Fand das ganze auch ungewöhnlich platt für Y Kollektiv. Schade

    • @PlayPrinceHD
      @PlayPrinceHD 2 ปีที่แล้ว +12

      @@brentschmgbert3578 in jüngerer Zeit nicht mehr ungewöhnlich für y kollektiv. Die haben ihre anfänglich sehr tollen reportagen gegen Meinungsmache und Ideologievorantreibung eingetauscht.

  • @frevom
    @frevom 2 ปีที่แล้ว +15

    Ich find's toll, dass ihr das Zeug kauft. Meine Aktien steigen und steigen. Bitte weitermachen!

  • @moritzlobel6638
    @moritzlobel6638 2 ปีที่แล้ว +11

    Sehe auch echt keinen Unterschied zwischen 'ner 1.700€ Jacke und einem plastik- und verpackungsfreien Einkauf.
    Wie Kranführer Ronny es sagen würde, wie kann man so am Leben vorbeilaufen

  • @LindaSunrise
    @LindaSunrise 2 ปีที่แล้ว +868

    Diese Reportage war für meinen Geschmack zu oberflächlich und die Reporterin der Thematik gegenüber zu positiv und unkritisch eingestellt. Die psychologischen Aspekte und das Hinterfragen, warum Menschen sich von teurer Markenkleidung so vereinnahmen lassen, kam m.E. zu kurz. Der Aspekt, dass es sich für Leon bspw. um Selbstverwirklichung handelt, kann ich grundsätzlich (im Bezug auf Mode generell) nachvollziehen. Zu einem gewissen Grad ist er sicher auch reflektiert, aber dennoch befindet er sich im Konstrukt des "Fashionables Seins" und braucht seine Umwelt (Angehörige dieser Bubble), um die Wirkung zu erzielen, die ihm das gewünschte Wohlbefinden vermittelt. Außerdem kann teilweise hinterfragen, ob es nicht auch ein gefährliches Suchtverhalten darstellt, so regelmäßig nach neuen Pieces zu suchen und dann auch das starke Verlangen zu haben, das für so einen "unschlagbaren" Preis kaufen zu müssen.
    Die Schlussfrage finde ich absolut unpassend, da sie eine Lebensphilosophie, welche sich extra kritisch mit Konsum auseinandersetzt und versucht, das, was andere mit ihrem Überkonsum anrichten, auszugleichen und eben einen nachhaltigen Lifestyle anstreben (klar gibt es auch sogenannte "Lifestyle Linke" o.ä., die damit auch soziales Prestige in ihrer Bubble erreichen wollen, kann man also auch näher analysieren).
    Find's echt schade und hätte mir da eine besseren Beitrag gewünscht. Insbesondere, weil dieser markenbewusste Trend immer größer wird, die Zielgruppe gefühlt keine Altersgrenze kennt und Individualisierung sowie persönliche Entfaltung immer mehr Raum einnehmen und so kollektive Werte in den Hintergrund gedrückt werden.

    • @slayerofjack2276
      @slayerofjack2276 2 ปีที่แล้ว +5

      Wenn man so argumentiert ist jede soziale Gruppe eine Bubble. Find ich jetzt auch nicht so zielführend mit neuem Vokabular Hobbies von anderen Menschen negativ framen zu wollen. Jeder strebt doch am Ende in seinem Umfeld nach Anerkennung. Wie genau diese erreicht wird, ist absolut austauschbar, aber sehr oft konsumorientiert. Dachte eigentlich, dass wir in einer toleranten Gesellschaft leben wollen. Leute in Konstrukten einordnen zu wollen klingt für mich einfach nur nach Vorurteilen in anderen Worten und versucht ihn zwanghaft sein Dasein als eigenständiges individuum abzusprechen.

    • @Emil-cj6ey
      @Emil-cj6ey 2 ปีที่แล้ว +16

      @@slayerofjack2276 Leute die erst selbstbewusst werden wenn sie designerzeugs tragen haben definitiv ein (mindestens kleines) psychisches problem. Selbstbewusst sein hat nichts mit dem eigenen Erscheiningsbild zu tun.

    • @erster7892
      @erster7892 2 ปีที่แล้ว +5

      ​@@Emil-cj6ey Aber Leute die erst selbstbewusst sind wenn sie Summe X im Monat verdienen, es sich leisten können jedes Jahr in den Urlaub zu fliegen und in einem Einkommensstarken Viertel zu wohnen haben keins? Natürlich ist so ein Konsumverhalten nicht gerade ein Zeichen dafür das man im Reinen mit sich selbst ist aber ich sehe nicht so recht den unterschied zu materiellen Dingen durch welche andere Anerkennung suchen. Ich glaube viel eher das Leute von außen ein Problem damit haben, dass die Klamotten für tausende Euro keinen praktischen Mehrwert bieten. Darin finden sie den Unterschied zu ihrem eigenen Konsumverhalten welches dagegen "rational" und "vernünftig" wirkt, nach dem Motto - der Fernseher für 1000€ ist aber auch größer und hat ein besseres Bild als der für 250€ aber das Gucci T-Shirt ist auch nur aus Baumwolle. Das am ende des Tages beide Arten von Konsum jenseits von tatsächlichen Bedürfnissen sind wird dabei dann außer Acht gelassen aber man selbst fühlt sich besser weil man nicht auf so dumm ist und sein Geld für Designermode aus dem Fenster wirft...

    • @MkOne001
      @MkOne001 2 ปีที่แล้ว +2

      @@erster7892 klar, wenn man nur Extreme miteinander vergleicht hat man immer ein Gegenargument.

    • @erdokahn.maehmett371
      @erdokahn.maehmett371 2 ปีที่แล้ว

      Das Wichtigste daran ist für mich, das eben dieses Verhalten Arbeitsplätze schafft...

  • @arminpaco8504
    @arminpaco8504 2 ปีที่แล้ว +706

    Markenklamotten tragen hat nichts mit sich für Mode zu interessieren zu tun. „Ich trage Designer doch Stil hab ich nicht“

    • @ahuu9025
      @ahuu9025 2 ปีที่แล้ว +23

      oh ich hab geld oh ich hab klicks ich trag designer doch stil hab ich nicht da kennt jemand genetikk :)

    • @arminpaco8504
      @arminpaco8504 2 ปีที่แล้ว +8

      @@ahuu9025 nur Liebe für Genetikk

    • @7reever
      @7reever 2 ปีที่แล้ว

      so true 👍

    • @TheVertical92
      @TheVertical92 2 ปีที่แล้ว +7

      Aus meiner Erfahrung heraus:
      Menschen die sich durch ihr Aussehen definieren haben halt sonst nichts zu bieten und versuchen das zu kompensieren.
      Frau mit fake Lippen und/oder Brüsten, in teuren Designer-Klamotten und schicki micki Attitüde = Sex-Appeal, aber sonst nichts zu bieten.
      Bei Männern natürlich genauso. Wenn man sich durch sein Aussehen definiert ist es auch kein Wunder wenn man nur fake Freunde hat.
      Wie soll man auch mit jemandem connecten der keine echte Persönlichkeit hat?
      Natürlich gilt das nicht für alle und das ist nicht die einzige Begründung, aber es ist einfach ein Großteil.

    • @jol9280
      @jol9280 2 ปีที่แล้ว +4

      @@7reever Finde da liegst du nicht richtig. Egal was du trägst, es ist immer ein Statement. Mit deiner Aussage verurteilst du jeden, der sich einfach für Mode interessiert oder Fashion, Design usw. studiert. "Kleider machen Leute". Was hinter der Fassade steckt ist unabhängig von den Kleidern. Die besten Banker von den besten Unternehmen tragen auch die teuersten Anzüge...

  • @MB-gs3lz
    @MB-gs3lz 2 ปีที่แล้ว +3

    Ich finds ja schon einfach faszinierend, dass die alle immer beantworten können, wie viel die einzelnen Kleidungsstücke wert sind. Würde ich bei keinem einzigen Outfit aus meinem Kleiderschrank können 😅

  • @katrinnagel
    @katrinnagel 2 ปีที่แล้ว

    Krasse Reportage, really opened my eyes! Danke!

  • @TerRaToNiX
    @TerRaToNiX 2 ปีที่แล้ว +197

    Ich sehe nur peinliche Wannabes, die sich über teure Kleidung Aufmerksamkeit erhoffen🤔

    • @MaddinHunter
      @MaddinHunter 2 ปีที่แล้ว +5

      Leben und leben lassen. Können trotzdem nette Menschen sein.

    • @KrullH83
      @KrullH83 2 ปีที่แล้ว +2

      Definitiv sind das nette Menschen, sie wünschen sich ja nur die Aufmerksamkeit. Schade nur das sie damit keine ernsthafte Aufmerksamkeit bekommen und warscheinlich nur die falschen Menschen anziehen...

  • @Drachenherz1901
    @Drachenherz1901 2 ปีที่แล้ว +1179

    Jetzt mal no joke: Wenn ich ne hose für 1000€ gekauft hätte und mich jmd fragen würde wieviel die gekostet hat, würde ich halt hart lügen und sagen die hab ich für 80€ gekauft, weil es mega peinlich ist soviel geld für klamotten auszugeben.

    • @abcharri
      @abcharri 2 ปีที่แล้ว +70

      Absolut. Mir wärs auch peinlicher eine echte Gucci-Jacke zu tragen als einen Fake.

    • @gustavisrael8770
      @gustavisrael8770 2 ปีที่แล้ว +16

      fühl was du sagst ich kaufe ab und zu auch teure sachen, möchte aber nicht allen immer erzählen wieviel sie kosten, weil ich nicht so rüberkommen möchte als würde ich angeben

    • @KrayGraphicsTM
      @KrayGraphicsTM 2 ปีที่แล้ว +13

      Same mich widern diese eingebildeten Menschen, die denken die wären was besseres nur weil gucci aufm Pulli steht, so an… Einfach nur sad wenn man denkt man könnte sich Ansehen und Respekt mit überteuerter Markenkleidung kaufen

    • @Drachenherz1901
      @Drachenherz1901 2 ปีที่แล้ว +6

      @@KrayGraphicsTM ja isso wenns komfortabel ist und man das geld dafür hat sagt ja keiner was. Aber sich das aus statusgründen zu holen is irgendwie bööös peinlich. Mich regt das nichtmal auf ich muss halt realtalk lachen.

    • @tomihomy2708
      @tomihomy2708 2 ปีที่แล้ว +2

      Jeder hat halt seine Schätze für die er Geld ausgibt. Genau genommen ist das Meiste was man in der westlichen Gesellschaft so hat und kauft unnötig und nur Luxus deshalb gibt es keinen Grund Jemanden zu verachten allein nur weil er gerne Luxuskleider trägt

  • @leon.weiss1
    @leon.weiss1 2 ปีที่แล้ว

    Entgegen meinen Erwartungen wirklich gut und sachlich, vielen Dank!

  • @Luisa-me9zl
    @Luisa-me9zl 2 ปีที่แล้ว +10

    Langsam ergibt es Sinn, warum sich so viele Leute in meiner Generation grundlegende Dinge wie Wohnraum, Auto oder finanzielle Absicherung "nicht mehr leisten können"....

    • @Ocerry1
      @Ocerry1 2 ปีที่แล้ว +2

      Man kann sich natürlich auch mal eine Graphik der Preisentwicklung von Wohnraum über die letzten 20 Jahre anschauen und sein Hirn einschalten aber who knows, vielleicht sinds ja tatsächlich die bösen Designerklamotten. Wobei aber 50k aufwärts für ein Auto auszugeben bei uns im Land der Motoren zum guten Ton gehört. 🤦‍♂

  • @potato2337
    @potato2337 2 ปีที่แล้ว +710

    Ich hab mir von der Reportage erhofft, dass ich verstehen lerne, was welche Menschen an Designer Kleidung anziehend finden und dass das auch kritisch reflektiert wird. Der kritische Blick darauf fehlt mir hier

    • @Gullifull
      @Gullifull 2 ปีที่แล้ว +20

      Herzlich willkommen im ÖR

    • @hanswurst3232
      @hanswurst3232 2 ปีที่แล้ว +2

      ja ich auch. ich fühle mich so schlau wie vorher

    • @simil-kung5610
      @simil-kung5610 2 ปีที่แล้ว +1

      Wieso? Ich mag hochwertige Kleidung. Ich kaufe mir hochwertige Kleidung. Wo ist das Problem? Was geht dich das an?

    • @lorenzil1450
      @lorenzil1450 2 ปีที่แล้ว +25

      @@simil-kung5610 das ist doch nicht hochwertig, ab einem Gewissen Preis wird die Qualität eines Kleidungsstücks nicht mehr besser, dann zahlt man nur mehr für den Namen

    • @simil-kung5610
      @simil-kung5610 2 ปีที่แล้ว +1

      @@lorenzil1450 Ah ja, das hast du jetzt wie ermittelt? Ich glaube, das sind eher eine uninformierte Pauschalisierung. Es gibt Kleidung, die alleine schon deswegen vier- oder gar fünfstellig kosten kann, weil z.B. bestimmte, seltene Stoffe verwendet werden (z.B. Vicuña-Wolle, Sea-Island-Baumwolle, etc.). Wenn Kleidung nicht in Bangladesch, sondern in Europa genäht wird, kann das den Preis auch extrem in die Höhe treiben. Wenn Leute am Werk sind, die extrem gut ausgebildet sind, um Kleidung sehr gut verarbeiten zu können, ist das auch ein Preistreiber. Es ist wie bei allen Produktarten: die Preisskala ist nach oben offen, für noch mehr Leistung muss man aber immer überproportional viel mehr zahlen. Heißt nicht, dass es nicht solche Marken wie du sie im Sinn hast auch gibt, die einfach nur teuer sind und keinen entsprechenden qualitativen Mehrwert bieten - es ist nur völliger Schwachsinn, dass Qualität eine derart fixe und niedrige Grenze hat.

  • @childofmyparents
    @childofmyparents 2 ปีที่แล้ว +2440

    "Entschuldigt mein Denglisch, ich studiere in London." Mit dem Satz qualifizierst du dich als perfekte Moderatorin für diesen Jahrmarkt der Eitelkeiten.

    • @thatismartin4021
      @thatismartin4021 2 ปีที่แล้ว +210

      Mega, genau da hab ich das Video aus gemacht. So schlecht...

    • @clara-gf9kp
      @clara-gf9kp 2 ปีที่แล้ว +47

      @@thatismartin4021 ja, ich auch. Toll nicht die Einzige zu sein

    • @danielwage5595
      @danielwage5595 2 ปีที่แล้ว +142

      Musst ich auch innerlich kotzen.

    • @MN-fl8my
      @MN-fl8my 2 ปีที่แล้ว +89

      Hängt ihr euch nicht eher an einer Kleinigkeit auf ? Manche Menschen...

    • @_Winfried_
      @_Winfried_ 2 ปีที่แล้ว +63

      @@MN-fl8my Ich kann das verstehen, es wirkt schon ungewollt komisch wie es in dem Beitrag eingefügt wurde.

  • @ocean_beach2324
    @ocean_beach2324 2 ปีที่แล้ว +4

    Als LVMH und Kering Aktionär möchte ich mich bei den Auszubildenden Bedanken, dass sie fleißig einkaufen. Möge diese Bubble weiter wachsen.

  • @Jojo14lll
    @Jojo14lll 2 ปีที่แล้ว +7

    Ich finde es spannend wie unterschiedlich die Prioritäten gesetzt werden. Mir persönlich ist Reisen viel wichtiger oder z.B. eine Sportart. Klar nicht jeder Sport/ nicht jede Reise ist teuer. Auch will ich irgendwann eine Wohnung oder ein Haus haben. Aber wenn sie glücklich damit sind, passt das ja auch. :)

  • @DIEKDSE
    @DIEKDSE 2 ปีที่แล้ว +595

    Luxus für viele Millionen Menschen :
    Ein Voller Kühlschrank und ein warmer sicherer Ort zum Wohnen .

    • @thearkei2943
      @thearkei2943 2 ปีที่แล้ว +2

      Und auch nicht zu unterschätzen.
      Keine asozialen Steuerhinterzieher in der Nachbarschaft die diesen Gucci Dreck kaaaaauuufffffffäääääään.

    • @keepitraw1
      @keepitraw1 2 ปีที่แล้ว +4

      *Milliarden

    • @cybercipher5770
      @cybercipher5770 2 ปีที่แล้ว +4

      Ne für Milliarden

    • @TheThomas2730
      @TheThomas2730 2 ปีที่แล้ว +2

      + ein eigenes Zimmer für Privatsphäre

    • @derwildeunterhosenbaer
      @derwildeunterhosenbaer 2 ปีที่แล้ว

      Naja aber die Sandler sind da halt selber dran schuld.

  • @goeerki
    @goeerki 2 ปีที่แล้ว +2534

    Schon leicht verstörend, worauf Menschen ihr Leben fokussieren😬

    • @polytasking8562
      @polytasking8562 2 ปีที่แล้ว +165

      Sagte er und verschwand für 15 Stunden im Pumperraum.

    • @datan6501
      @datan6501 2 ปีที่แล้ว +52

      Siehe Kommentar von Polytasking. Irgendwie ignorant der Kommentar von dir goeerki. Sportsmänner verhalten sich anders... Schade. Was glaubst du wie viele Menschen auf Bodybuilder schauen und die Hände über den Kopf zusammenschlagen wegen der selbstkasteiung. Lass uns doch freundlicher miteinander umgehen. Wenigstens versuchen.

    • @lauras.2887
      @lauras.2887 2 ปีที่แล้ว

      Dachte ich auch so 🥲

    • @jaska8798
      @jaska8798 2 ปีที่แล้ว +1

      Das geht dich doch nix an.

    • @nenad1809
      @nenad1809 2 ปีที่แล้ว +1

      100% Richtig!

  • @jonasr831
    @jonasr831 2 ปีที่แล้ว

    Schöner Abschlusskommentar! Vielen Dank dafür

  • @jjconsered8553
    @jjconsered8553 2 ปีที่แล้ว +2

    In dem Video sind einfach alle extrem sympathisch

  • @derexperte4991
    @derexperte4991 2 ปีที่แล้ว +452

    Ich werde das nie verstehen. Sieht dazu auch meistens noch doof aus.

    • @bergmann.
      @bergmann. 2 ปีที่แล้ว +22

      Wie Hampelmänner^^

    • @davidmiller3560
      @davidmiller3560 2 ปีที่แล้ว +17

      Finde ich auch! Wenn ich über solche Dokus oder ähnliche stolpere, dann finde ich 99% der Sachen total peinlich. Die gezeigten von Rick Owens (oder wie der heißt) nicht, die sahen fand ich noch gut aus, aber die von Gucci und Co.? Ich frage mich immer, ob die Menschen keinen Spiegel haben, wenn sie so rumlaufen. Ich verstehe da echt nicht was daran schön aussehen soll. Am schlimmsten finde ich meistens Schuhe und Jacken. Schuhe total klobig und Jacken sehen oft total schief geschnitten aus. Ich weiß echt nicht wieso Menschen für sowas Hunderte bis Tausende Euros ausgeben.

    • @kostjatiberius1191
      @kostjatiberius1191 2 ปีที่แล้ว +9

      @@davidmiller3560 true story würde mich nichtmals trauen eine Runde durch mein block zu gehen selbst wenn man mir dafür 100 euro gibt haha

    • @MiSaLiAnW
      @MiSaLiAnW 2 ปีที่แล้ว +4

      @@davidmiller3560 ja, und dann werden sie auch noch miteinander angezogen. Da passen nichtmal mehr die Farben zusammen. Es werden eher die Preise zusammen angezogen

    • @ol4954
      @ol4954 2 ปีที่แล้ว

      Werde es auch nie verstehen. Dennoch ist Mode auch immer Geschmacksache

  • @danielhanke6195
    @danielhanke6195 2 ปีที่แล้ว +674

    Was kosten die Schuhe?
    In echt Schlange, 2,5.
    Is aber echt Wasserschlange, wahrscheinlich ne?
    Nein Python!
    Python, ja ok!
    Das beste Interview seit langem!

    • @-Medici
      @-Medici 2 ปีที่แล้ว +46

      Meine Schoes sind nur Blindschleiche 😓

    • @ernsthaft6584
      @ernsthaft6584 2 ปีที่แล้ว +11

      @@-Medici ist ja noch nicht mal echte Schlange...eher vergleichbar mit türkischen adidas

    • @-Medici
      @-Medici 2 ปีที่แล้ว +10

      @@ernsthaft6584 ich *wusste* dass der Kommentar kommt 😆 ja, ist ne Eidechse eher :)
      Hey, türkische Adidas sind doch auch schon was!

    • @marty4781
      @marty4781 2 ปีที่แล้ว +1

      @@ernsthaft6584 uff das tut weh

    • @ernsthaft6584
      @ernsthaft6584 2 ปีที่แล้ว +2

      @@marty4781 mimimi

  • @paulk7615
    @paulk7615 2 ปีที่แล้ว +7

    Das ist doch der Traum des Kapitalismus, kleine Leute konsumieren den Großteil deren Vermögens und bleiben damit in der gleichen Situation.

  • @frauc.4028
    @frauc.4028 2 ปีที่แล้ว

    Mega gutes Video! Vorallem der Part von leon 👍👍👍

  • @esma0046
    @esma0046 2 ปีที่แล้ว +890

    Teure Marken ≠ Style

    • @OGLordCool
      @OGLordCool 2 ปีที่แล้ว +4

      sorry für die störung aber ich will das mobbing weltweit für immer beenden. ich stotter heftig und mache trotzdem videos. hoffentlich bewirkt das was. schöne grüße meine liebe koo

    • @esma0046
      @esma0046 2 ปีที่แล้ว +17

      @@OGLordCool fuck net ab ya

    • @meke993
      @meke993 2 ปีที่แล้ว +6

      Erklär das mal den ganzen Hinterherläufern

    • @esma0046
      @esma0046 2 ปีที่แล้ว +2

      @@meke993 wollen es anscheinend leider nicht verstehen 🤷‍♀️

    • @MarioHeinz
      @MarioHeinz 2 ปีที่แล้ว +4

      @@meke993 Der größte Teil trägt doch eh nur die Fälschungen vom Asia Markt in CZ. Die Fake Rolex/Hublot/Tag Heuer wird aber immerhin im Pauschalurlaub gekauft :D

  • @sophiiiiiiiiiiiiiiiiiie
    @sophiiiiiiiiiiiiiiiiiie 2 ปีที่แล้ว +563

    „Kleider machen Leute, doch die Leute, die die Kleider machen, leisten sich bis heute leider weniger Designermarken“ - Alligatoah

    • @Loui.s
      @Loui.s 2 ปีที่แล้ว +7

      Hatte den gleichen Gedanken - und Ohrwurm ^^

    • @charley_161
      @charley_161 2 ปีที่แล้ว +2

      Daran musste ich auch denken :D

    • @dave_sic1365
      @dave_sic1365 2 ปีที่แล้ว +2

      So deep 🚬

    • @skorp5677
      @skorp5677 2 ปีที่แล้ว +29

      *Designerjacken :)

    • @fraeulein_sonnenblume3322
      @fraeulein_sonnenblume3322 2 ปีที่แล้ว +1

      Hab diesen Kommentar gesucht

  • @TheHornyHorst
    @TheHornyHorst 2 ปีที่แล้ว

    Tollen Vlog habt ihr da hochgeladen.

  • @Lucas-ts1eq
    @Lucas-ts1eq 2 ปีที่แล้ว +3

    Ein sehr interessantes Video, sehr reflektierte Gäste.
    Interessant hätte ich noch die dunklen Seiten gefunden, verschulden durch Luxus und Menschen die eben nicht so reflektiert mit dem Kauf von teuren Markenlabels sind.

  • @tucosalamanca6688
    @tucosalamanca6688 2 ปีที่แล้ว +348

    15:15 "Dann trifft man sich mit rick leuten, die alle nur rick tragen, und redet den ganzen tag über rick."
    was ein zitat

    • @stthcnths
      @stthcnths 2 ปีที่แล้ว +36

      Council of Ricks?

    • @diesdas2172
      @diesdas2172 2 ปีที่แล้ว +45

      Nach Pickle-Rick kommt jetzt Fashion-Rick

    • @_TrIX1312
      @_TrIX1312 2 ปีที่แล้ว +2

      ricky rickson

    • @MrBroken030
      @MrBroken030 2 ปีที่แล้ว +33

      Die Rick-Sekte trifft es schon ganz gut :D man trifft sich mit Ricks, spricht über Rick und kleidet sich natürlich wie Rick, andere die nicht so Rick sind können das nicht versehen

    • @amilo500
      @amilo500 2 ปีที่แล้ว +22

      Die sind total verrickt!

  • @ogketa9521
    @ogketa9521 2 ปีที่แล้ว +212

    "Kids kaufen sich Designerklamotten, aber Swag kann man leider nicht coppen."
    Sebastian Meisinger

    • @JS-rt8gm
      @JS-rt8gm 2 ปีที่แล้ว +3

      Wer den boy nicht mag liegt bald im Grab sheesh

    • @derwildeunterhosenbaer
      @derwildeunterhosenbaer 2 ปีที่แล้ว +2

      „Meine Unterhose regiert Dänemark.“
      - Der wilde Unterhosenbär mit ohne Unterhose

    • @sls5117
      @sls5117 2 ปีที่แล้ว +3

      Der Boi der G aka the Pineapple Fruit dude aka Mr MoneyBoy

    • @GruseligerZigeuner
      @GruseligerZigeuner 2 ปีที่แล้ว

      Einfach 187 likes auf dem Kommi am haben

  • @godemperorofmankind2449
    @godemperorofmankind2449 ปีที่แล้ว +3

    4000+ € Outfit, Ausbildung bei der Bahn und keine Armbanduhr xD

  • @daniellehr4035
    @daniellehr4035 ปีที่แล้ว +1

    Die gute alte Lifestyle Inflation. Klarna gefällt das 😂😂😂😂

  • @746tom
    @746tom 2 ปีที่แล้ว +134

    4300 Euro für ein Clownskostüm..

    • @__goat__
      @__goat__ 2 ปีที่แล้ว +1

      Naja, 100€ in China.

  • @MaxAndreas
    @MaxAndreas 2 ปีที่แล้ว +433

    Den Einkauf von unverpackten Waren im Supermarkt mit Designermode zu vergleichen, ist schon sehr gewagt.

    • @herbertlappert96
      @herbertlappert96 2 ปีที่แล้ว +55

      Das ist vor allem super ignorant und zeigt den Horizont der Reporterin.

    • @Emmy0610
      @Emmy0610 2 ปีที่แล้ว +37

      Ich dachte erst, ich höre nicht richtig, aber sie scheint das ernst zu meinen. Sie wirkte während des gesamten Films schon sehr unreflektiert auf mich. Dieser letzte Spruch hat meinen Eindruck dann bestätigt.

    • @nuazo
      @nuazo 2 ปีที่แล้ว +24

      Das is nicht gewagt sondern einfach nur dämlich ^^

    • @emreunal3591
      @emreunal3591 2 ปีที่แล้ว +16

      Diesen Satz am Ende zu bringen, lässt mich am ganzen Inhalt dieser reportage zweifeln. Das hätte sie sich wirklich sparen sollen.. 😅

    • @benjirolee4614
      @benjirolee4614 2 ปีที่แล้ว +2

      @@Emmy0610 dein Kommentar hat mich gerettet, habe das Video bis zur 30. Minute geguckt und mich gefragt wo sie das gesagt hat, aber durch deinen Kommentar habe ich die letzten paar Sekunden geguckt und es mitbekommen hahaha

  • @spbustarhymes
    @spbustarhymes 2 ปีที่แล้ว +3

    Mode ist Kunst! Ja viele Leute aus dem Video haben das nicht verstanden, aber noch viel weniger hier in der Kommentar-Sektion…

  • @bad_skillz6863
    @bad_skillz6863 2 ปีที่แล้ว

    Ich hätte nicht gedacht das es solche menschen wirklich gibt.

  • @altenTimsky
    @altenTimsky 2 ปีที่แล้ว +201

    „Wenn ich mich schlecht fühle gehe ich Luxusmode einkaufen“.
    Ziemlich unkreativer Ansatz zur Selbstreflektion.

    • @silver_cat_gang7743
      @silver_cat_gang7743 2 ปีที่แล้ว

      Eher eine Vermeidungsstrategie, um sich erst gar nicht mit sich selbst auseinandersetzen zu müssen 😂

  • @CoLtHH
    @CoLtHH 2 ปีที่แล้ว +346

    Da passt ein Zitat aus Fight Club:
    „Von dem Geld, das wir nicht haben, kaufen wir Dinge, die wir nicht brauchen, um Leuten zu imponieren, die wir nicht mögen.“

    • @derwildeunterhosenbaer
      @derwildeunterhosenbaer 2 ปีที่แล้ว +5

      Ich kauf meine Äpfel immer von Gutschi und meine Bananen von Addidas.

    • @maze95
      @maze95 2 ปีที่แล้ว +1

      Diese Menschen machen sich lächerlich.

    • @NyuChan11
      @NyuChan11 2 ปีที่แล้ว

      Wir sind der singende, tanzende Abschaum. Liegen alle im gleichen Kompost.

  • @user-yy7tr2hg8s
    @user-yy7tr2hg8s 2 ปีที่แล้ว

    Das war die mit Abstand schlechteste "Doku", die ihr jemals zu verantworten hattet. Tschüssi Steuergelder👋

  • @pummel5505
    @pummel5505 2 ปีที่แล้ว +2

    Ich liebe fashion und fashion ist so viel mehr als teure Marken Kleidung anzuziehen.

  • @antihelix3627
    @antihelix3627 2 ปีที่แล้ว +134

    So sehr schön recherchierte Dokus habe ich noch nie gesehen.
    NICHT!
    Danke GEZ

    • @5.11.4
      @5.11.4 2 ปีที่แล้ว +5

      @@generalflix Er hat aber Recht. Heutzutage ist eh alles und jeder Rechts

    • @favelol6431
      @favelol6431 2 ปีที่แล้ว +1

      @@generalflix das machen die doch eh

    • @BridePat
      @BridePat 2 ปีที่แล้ว

      @@generalflix Hass kann doch im Einklang mit Kritik kommen, einfach Respektvoll bleiben und das tut er.

    • @generalflix
      @generalflix 2 ปีที่แล้ว +1

      @@BridePat Als ich den Kommentar geschrieben habe, war es noch etwas anders formuliert. Deswegen danke an ihn, dass es jetzt sachlicher ist.

    • @antihelix3627
      @antihelix3627 2 ปีที่แล้ว +1

      @@generalflix Welch Lügenwerk.

  • @michaelstepanow5001
    @michaelstepanow5001 2 ปีที่แล้ว +328

    Diese Doku ist pure Zeitverschwendung... da wird krampfhaft versucht, eine Lebensphilosophie in einen suchthaften Konsum von Luxusmarken reinzulegen. Was für ein Blödsinn.

    • @hebo1354
      @hebo1354 2 ปีที่แล้ว +3

      So wahr!

    • @ccsc9728
      @ccsc9728 2 ปีที่แล้ว

      Danke

  • @glabbisch6234
    @glabbisch6234 2 ปีที่แล้ว

    Danke für diese interessanten Einblicke in eine mir bisher vollkommen unbekannte Welt, die allerdings niemals meine sein wird 👍

  • @elka6741
    @elka6741 2 ปีที่แล้ว +1

    Finde die Kombination und Authentizität des Outfits viel wichtiger als Designer pieces zu rocken :) Mir ist es wichtig mit dem was ich trage auszudrücken wer ich bin

  • @sawy4713
    @sawy4713 2 ปีที่แล้ว +131

    Stell dir vor, du gibst 2700 € aus, um wie eine wandelnde Litfaßsäule auszusehen

    • @martinkohler1273
      @martinkohler1273 2 ปีที่แล้ว +19

      Stell dir vor du gibst 2000€ für unnötige Markenkleidung aus, verdienst aber nur 1700€.

    • @layc
      @layc 2 ปีที่แล้ว

      Bis auf Basic T-Shirts von Fruit of the Loom o.ä. hat man doch immer Werbung der Firma drauf. Egal ob Adidas, Nike, Moncler oder Valentino. Selbiges bei Autos usw.

    • @solidstate9451
      @solidstate9451 2 ปีที่แล้ว

      Ich hab schon weit mehr für mein Aussehen ausgegeben und man sieht es seit der Maske nie. Aber ich bin der Lieblingspatient meines Zahnarztes...

  • @anna-eq4kx
    @anna-eq4kx 2 ปีที่แล้ว +871

    Fand den letzten Satz SEHR schwierig. Wenn ich in einem unverpackt-Laden kaufe, dann tue ich das aus Gründen des Umweltschutzes. Die Aussage impliziert, dass man dies nur tut, weil es einem selbst gut tut. Das ist ein valider Punkt, allerdings unterschätzt es auch den positiven Effekt der Zero-Waste Bewegung.

    • @jennyrostock
      @jennyrostock 2 ปีที่แล้ว +20

      💯

    • @markusd2081
      @markusd2081 2 ปีที่แล้ว +35

      Ich verstehe deinen Punkt, was ich aber daran problematisch finde, ist das Gesellschaftliche Probleme auf einzelne "ausgelagert" werden. Was auch dazu kommt, ist das es mitlerweile ein Luxus ist vermeintlich Sozial-bzw. Umwelverträglich zu konsumieren. Dabei ist es aber primär das Gefühl "was gut gemacht zu haben" was verkauft wird anstatt rellen positiven Auswirkungen.
      Menschen mit weniger finanziellen Mitteln, für die primär der Preis ausschlaggebend ist, haben oft nicht die möglichkeit Unverpackt/Bio/Vegan/Naturkosmetik/etc zu kaufen.
      Interesannterweiße ist der ökologische Fußabdruck aber zum großen Teil nur vom Einkommen abhängig, nicht ob mensch unverpackt/etc konsumiert oder nicht (1).
      Sorry für die Lange Antwort, was ich Aussagen wollte, war: Trotz der persönlichen Verantwortung und den vielen Vorteilen von bewussten Konsum, wird damit nicht die "Welt besser" gekauft. Natürlich haben verkaufende Firmen wirtschaftlich daran Intresse, dass den Verbrauchenden einzureden und leider ist dies sehr erfolgreich.
      ---
      (1): www.umweltbundesamt.de/presse/pressemitteilungen/wer-mehr-verdient-lebt-meist-umweltschaedlicher

    • @dogetastisch9038
      @dogetastisch9038 2 ปีที่แล้ว +3

      @@jennyrostock Wenn man nur auf den Grund schaut dann ist es letztenendes eben so, dass mans nur tut um sich besser zu fühlen.

    • @seriously126
      @seriously126 2 ปีที่แล้ว +31

      Sehe ich genauso, fand den Vergleich super unangebracht..

    • @mr.gutgemeint6316
      @mr.gutgemeint6316 2 ปีที่แล้ว +4

      eigentlich gebe ich dir mit der Aussage recht, jedoch muss man schon sagen, dass es vielen mittlerweile nicht mehr um Umweltschutz geht, sondern der Öko-Trend auch zum Ausdruck des eigenen Lifestyle geworden ist. Ich kenne doch so einige, die sich vegan ernähren, im Biomarkt kaufen, die Eier beim Bauern abholen, weil eben auch diese Aspekte in der Influencer-Szene verbreitet werden.

  • @melenajahnke
    @melenajahnke 2 ปีที่แล้ว +2

    Wo ist denn der ausgebaute Campervan oder der Einkauf im Unverpackt-Laden das gleiche wie die Fast-Fashion Industrie zu unterstützen? Bitte um Erklärung.

    • @gustavisrael8770
      @gustavisrael8770 2 ปีที่แล้ว +2

      Auch wenn ich den Vergleich selber merkwürdig finde, geht es ihr glaube ich darum zu sagen, dass jeder das Geld, welches er entbehren kann, in Dinge steckt die ihm spass machen, ihn erfüllen. Seien sie nun nützlich oder profan.
      Achso wichtige Unterscheidung: fast Fashion ist günstig, von schlechter Qualität und unter unfairen Bedingungen hergestellte Kleidung mit meist schnelllebiger Trendorientierter Gestaltung.
      Designerklamotten sind Teuer, variieren aber stark bei der Produktion in Sachen Fairness und Umweltbilanz. die Stoffqualität ist meistens besser. Die Designs sind teilweise einfallslos und hässlich, aber oft auch Großartige werke der Schneiderkunst und des Designs.
      Mit aufklärendem Gruß,
      Gustav🕊

  • @0815Typ
    @0815Typ 2 ปีที่แล้ว +3

    Wenn ich Klamotten in dieser Preisklasse tragen würde, wäre ich der Clown in meinem Freundeskreis. Ich kaufe bewusst Kleidung, deren Hersteller man nicht sieht- ich lauf doch nicht als Gratis-Werbefläche durch die Gegend. Komische Leute.

  • @DerTechNick
    @DerTechNick 2 ปีที่แล้ว +45

    Überall wo ihr hin kommt gibts nur Probleme, verpisst euch, macht euren Channel dicht und lasst die Leute in Ruhe, danke

    • @lipt4040
      @lipt4040 2 ปีที่แล้ว

      @@bastianbux9050 🐦

  • @1mnn440
    @1mnn440 2 ปีที่แล้ว +407

    Ach du Schande, was für eine unkritische, substanzlose Reportage. Hätte ich vom Y-Kollektiv nicht erwartet.

    • @Affenkatze77
      @Affenkatze77 2 ปีที่แล้ว +36

      Und ich erwarte von ihnen genau das lol

    • @MisterPyOne
      @MisterPyOne 2 ปีที่แล้ว +6

      Vielleicht bin ich von Arte Reportagen zu verwöhnt.

    • @Affenkatze77
      @Affenkatze77 2 ปีที่แล้ว +2

      @@MisterPyOne französische arte Produktionen: Ja!
      Deutsche Arte Produktionen: LOL nein!!!
      Da gibts einen riesen Unterschied…

    • @RamRam-wm5sd
      @RamRam-wm5sd 2 ปีที่แล้ว +10

      Bei den meisten Kanälen die zu Funk gehören, kann man auf eine Objektive und Intelligente Berichterstattung nicht Setzen.

    • @marvinw1186
      @marvinw1186 2 ปีที่แล้ว +1

      Ich mag Zwiebeln

  • @jouper
    @jouper 2 ปีที่แล้ว

    richtig gute doku nice gemacht

  • @misterx8275
    @misterx8275 2 ปีที่แล้ว +2

    Bin ich froh, dass ich vollkommen ohne jedes Markenbewusstsein aufgewachsen bin. 😅. Die einziges Markensachen die ich als Jugendlicher hatte, waren eine vom Cousin abgefallene Lewis Jeans und ein For You Rucksack 🤪.

  • @ChingChing030
    @ChingChing030 2 ปีที่แล้ว +304

    Diese Leute die ganz normale Angestellte mit einem "normalen" Gehalt sind aber trotzdem sich trotzdem jeden Monat für 1000€ Klamotten kaufen sind irgendwie das äquivalent zu den Typen die sich mit 6 Mann einen Mercedes leasen, dann auf hart tun aber Reparaturen im Hinterhof durchführen müssen weil sogar ein Reifenwechsel nicht im Budget ist

    • @arjingyap8187
      @arjingyap8187 2 ปีที่แล้ว +3

      😂😂😂 is so

    • @NoliteLacrimare
      @NoliteLacrimare 2 ปีที่แล้ว +32

      tanken max. für nen Zwanni

    • @ChingChing030
      @ChingChing030 2 ปีที่แล้ว +35

      @@NoliteLacrimare Aber auch nur kurz bevor das Auto an cousin 4 übergeben wird damit er zur nächsten tanke kommt. Die Paar tage wo cousin 3 es hat reicht es ja wenn der Wagen vor der "sparsam" eingerichteten 38qm Wohnung im Sozialen Brennpunkt steht..die Instagram Story sieht schließlich nur den Mercedesstern ^^

    • @dreisbae7806
      @dreisbae7806 2 ปีที่แล้ว

      Die Klamotten sind bestimmt nicht echt

    • @Vicky617568872
      @Vicky617568872 2 ปีที่แล้ว +2

      Bester Kommentar und leider so wahr 🤣

  • @marcowittmann3023
    @marcowittmann3023 2 ปีที่แล้ว +332

    Gibt so einen schönen Spruch zu dem Thema - Teure Marken werden nicht von Leuten getragen, die Geld haben, sondern von Leuten die so aussehen wollen als ob sie Geld haben... 😘

    • @larsg.4499
      @larsg.4499 2 ปีที่แล้ว +2

      Bloß kein Neid🙃.

    • @bitcoinyoda8321
      @bitcoinyoda8321 2 ปีที่แล้ว +6

      Da ist teilweise was Wahres dran

    • @angron2074
      @angron2074 2 ปีที่แล้ว +6

      In meiner WG hatte der Ärmste, dem am Ende des Monats oft Geld für Essen gefehlt hat, die teuersten Schuhe :)

    • @mr.wasgehtsiedasan8594
      @mr.wasgehtsiedasan8594 2 ปีที่แล้ว +4

      Ich erinnere mich an eine Zeit, da hatte jemand in der Oberstufe bei einem Nebenverdienst von 250 Euro sich regelmäßig 200 Euro Schuhe geholt.
      Die Begründung: Ich will nicht rumlaufen wie ein penner. Super dämlich meiner Meinung nach :D

    • @SOUKOKU-SUPREMACY69
      @SOUKOKU-SUPREMACY69 2 ปีที่แล้ว +1

      Lass sie doch

  • @Felixm1234
    @Felixm1234 2 ปีที่แล้ว

    Ich liebe Naketano. Der Style ist der Hammer

  • @ON-O
    @ON-O 2 ปีที่แล้ว +26

    Dieses Video hat mir mehr über GEZ-Gebühren beigebracht als über irgendwelche Modeerscheinung.
    Ich werde monatlich um 18,36€ beraubt.

  • @user-ne9oj1tz8l
    @user-ne9oj1tz8l 2 ปีที่แล้ว +673

    Mein Vater hat mir immer gesagt, "stell etwas dar, durch einen starken und außergewöhnliche Charakter und Fähigkeiten, nicht durch materielle Dinge".
    Und so ist es doch auch, Dinge die man mit Geld nicht kaufen kann, sind wahrer Reichtum.
    Stell dir vor, du verballerst einen Monatsgehalt für ein Kleidungsstück und für irgendjemanden, ist es nicht mal 1/4 von seinem Gehalt.
    Mich faszinieren Dinge, die man mit keinem Geld der Welt kaufen kann - Skills wie Turnen, Kampfsport, Sprachen und Wissen was man sich aneignen kann.
    Welchen Kleingeist juckt denn, von welcher Marke deine Kleidung ist.
    Die Frage sollte immer sein - was stellst du dar und was bleibt, wenn man dir alles materielle wegnehmen würde....

    • @Riewar
      @Riewar 2 ปีที่แล้ว +11

      ❤️❤️❤️

    • @jjr553
      @jjr553 2 ปีที่แล้ว +15

      Amen

    • @dancingspider915
      @dancingspider915 2 ปีที่แล้ว +23

      Besser hätte man es nicht ausdrücken können. Genau so sehe ich das auch.
      Unsere Gesellschaft ist leider sehr oberflächlich und es zählt für viele nur wie gut man aussieht und was man hat und leider nicht was für ein Mensch man ist. Das ist etwas,womit ich schon immer große Probleme hatte und einfach nicht gut klar komme. Finde auch das das durch social media immer schlimmer wird.

    • @larskmm3777
      @larskmm3777 2 ปีที่แล้ว +15

      Deine Papa ist ein schlauer Mann

    • @Hypf
      @Hypf 2 ปีที่แล้ว +9

      @x @Castiel Winchester Soll in keiner Hinsicht ein Front sein, aber ihr beweist durch eure Kommentare eigentlich auch euere Oberflächlichkeit. Ich bin auch in der Kampfsportmaterie z.B nicht drin, und von außen, wenn man sich nicht mit einer Materie auseinander setzt, könnte man auch behaupten. dass sich da einfach zwei aggressive Typen aufs Maul hauen( natürlich steckt mehr dahinter). So hab ich z.B durch Mode ein tieferen Einblick in Kunst, Kultur und auch die Stoffe und ihre Eigenschaften bekommen. Natürlich sind in dem Video viele negativ Beispiele, die aber leider in jeder Gruppierung zu finden sind

  • @hopey1809
    @hopey1809 2 ปีที่แล้ว +658

    Überall Blender 👌 macht weiter so Jungs wir sehen uns beim Sozialamt

    • @UNDWARUM37
      @UNDWARUM37 2 ปีที่แล้ว +1

      🤮🤮🤮

    • @TiestoG
      @TiestoG 2 ปีที่แล้ว +4

      Du bezahlst sie ja dann.

    • @emule0075
      @emule0075 2 ปีที่แล้ว +1

      Viele zahlem das Zeug per Finanzierung

    • @Mepawnz85
      @Mepawnz85 2 ปีที่แล้ว +21

      *"Wir"* 😂😂😂

    • @MlackBetal
      @MlackBetal 2 ปีที่แล้ว +6

      Bist schonmal vorgegangen?

  • @arishokqunari1290
    @arishokqunari1290 2 ปีที่แล้ว +1

    Also ich hab mir mal einen Anzug maßschneidern lassen. Da hab ich lange für gespart und bezahlte dann 3000 Euro. Aber der wird auch recht oft getragen und ist wirklich gute Handarbeit, keine Kinderarbeit und heimische Fertigung. Aber diese Marken da oben, das ist einfach nur eine seltsam entrückte und ganz verkehrte Welt. 1000 Euro für ne Hose, 800 für hässliche Sneaker....für beides geb ich nicht mehr als jeweils 100 Euro aus und da muss es schon top sein. Nicht so etwas Seltsames wie bei 22:15.
    Die Reporterin war top vorbereitet! Wie viele Quellen sie hier zitiert hat mich beeindruckt!

  • @neekomata
    @neekomata 2 ปีที่แล้ว

    Nice, und ich fühle mich „krass“ wenn ich ripndip und Australian Klamotten kaufe weil das für mich schon echt teurer ist 🙂

  • @patrig204
    @patrig204 2 ปีที่แล้ว +394

    Soll das Journalismus sein oder ist das Vice für Arme?

    • @Stefan-st
      @Stefan-st 2 ปีที่แล้ว +15

      Vice ist auch für arme.
      Die brauchen ihr Geld für Crack

    • @RamRam-wm5sd
      @RamRam-wm5sd 2 ปีที่แล้ว +7

      Bei den meisten Kanälen die zu Funk gehören, kann man auf eine Objektive und Intelligente Berichterstattung nicht Setzen.

    • @Ratselmeister
      @Ratselmeister 2 ปีที่แล้ว

      Hey, sie hat in England studiert1!

    • @pekay99309
      @pekay99309 2 ปีที่แล้ว

      23:35 „man kann nicht alles haben“
      Finde die Aussage einfach nur falsch…wenn man weiß wie man Geld verdient, spielt Geld nach 2-3 Jahren keine große Rolle mehr…und da ist es egal woher man kommt

  • @Dreamofcyberchloe
    @Dreamofcyberchloe 2 ปีที่แล้ว +169

    Eure Dokus sind seit einer ganzen Weile extrem oberflächlich:
    -Bereits zu Anfang des Beitrags sagt eure Moderatorin, dass sich "in Reportagen nicht extrem viel Wissen transportieren lässt", da frage ich mich schon wozu dieser Beitrag dann gemacht wurde und mit welchem Anspruch die Moderatorin an die Arbeit herangegangen ist?
    -Welche psychologischen Hintergründe motivieren Menschen dazu diese teure Designermode zu kaufen? Was sagen Wissenschaftler dazu? Es werden ein paar Ideen/Hypothesen aufgestellt, aber es wird damit nichts gemacht oder dazu groß recherchiert. Es wird mal eine Psychologin erwähnt, aber mehr in einem Nebensatz...
    -Eure Moderatorin schafft es kaum einen objektiven Blick auf das Thema zu erarbeiten und hat glaube ich viel mit ihrer eigenen Selbstdarstellung zu tun ("Sorry für mein Denglisch, ich studiere ja in London")
    -Das Thema Schulden wird komplett rausgelassen, gerade weil die Moderatorin es leider nicht schafft objektiv zu arbeiten.
    -Zum Ende hin erscheint es so als würde eure Moderatorin das Ganze noch irgendwie retten/rechtfertigen wollen und zieht das wichtige Thema Nachhaltigkeit ein wenig durch den Dreck, sie bricht es nur auf eine Art Statussymbol herunter. Klar gibt es Leute, die sich auch über Nachhaltigkeit definieren und irgendwo kann auch das eine Art Fashion sein, aber... uffff... zumindest teure, nachhaltige Ware zu kaufen unterscheidet sich dann doch etwas von teuren Marken, die man nur aus Prestigegründen trägt...
    Wo lernen eure Moderatoren Journalismus? Es ist nett und locker anzuschauen, aber dass das hier irgendwie Bildung ist, kann wohl niemand behaupten...

    • @riotgrrrl8807
      @riotgrrrl8807 2 ปีที่แล้ว +2

      Wieso schreiben eigentlich alle "London"? Sie hat doch "England" gesagt.

    • @XX-jk7hx
      @XX-jk7hx 2 ปีที่แล้ว

      Uff, du schreibst sachen die aber auch 0 anhalt haben...

  • @kargabir6229
    @kargabir6229 ปีที่แล้ว

    Du bist so schön, sympathisch und humorvoll. Ich wünschte du wärst meine Freundin:)

  • @flori5548
    @flori5548 2 ปีที่แล้ว +3

    Was ich sehr schade finde … die Qualität der Marken nimmt dabei zunehmend ab! Brauchte nie die großen oder kleinen Logos, aber habe mir zB alle zwei Jahre TOD‘S-Schuhe gekauft. Diese waren absolut perfekt, vom Design über den Komfort bis zur Haltbarkeit. Seit rund vier Jahren aber ging es bergab. Jetzt da wo Nike und Adidas sind. Habe einen zehn Jahre alten Armani-Pullover (Logo nicht sichtbar), noch immer werde ich darauf angesprochen. Heutiges „Zeug“ der Marke überlebt kaum 5 Wäschen.
    Was soll man also stattdessen kaufen?

    • @gustavisrael8770
      @gustavisrael8770 2 ปีที่แล้ว +1

      gebe dir recht, gibt nur noch selten gute kleidung, die schön ist und wirklich haltbar.

  • @hermannpaschulke1583
    @hermannpaschulke1583 2 ปีที่แล้ว +1441

    Ich trage keine Markenklamotten und lebe auch weiter. Wenn ich mehr Geld für Kleidung ausgeben will, hol ich mir lieber was nachhaltiges anstatt so einen überteuerten Kram.

    • @bergmann.
      @bergmann. 2 ปีที่แล้ว +45

      Standardklamotten reichen. Alles andere ist lächerlich

    • @American-Football1
      @American-Football1 2 ปีที่แล้ว +4

      Cool story

    • @ihanakoi
      @ihanakoi 2 ปีที่แล้ว +38

      Das geht mir genauso und das Ding ist, man muss ja um nachhaltig Mode zu konsumieren noch nicht mal neue Kleidung kaufen, man kann auch erstmal gucken, was man gebraucht kaufen kann. Wobei natürlich dort auch das Problem ist, dass in den letzten Jahren die Preise für gebrauchte Kleidung global sehr gestiegen sind.... Komplexes Thema 😫 aber Luxusmarken sind auf jeden Fall keine Antreiber für nachhaltige Mode, also warum die unterstützen?

    • @Lormenkal64
      @Lormenkal64 2 ปีที่แล้ว +15

      oder halt was qualitativ auch wirklich hochwertigeres

    • @cartmaniv9924
      @cartmaniv9924 2 ปีที่แล้ว

      same

  • @pajopajo8710
    @pajopajo8710 2 ปีที่แล้ว +360

    Zum Schlusssatz: Nein ich finde im unverpackt Laden einzukaufen ist etwas völlig anderes. Wer dort einkauft, kauft nicht nur für sich selbst und den eigenen Status ein, sondern unterstützt mit seinem/ihrem Geld oft kleine Geschäfte, die versuchen bewussten und nachhaltigen Konsum zu fördern. Finde den Vergleich echt unpassend.

    • @arthurwess3329
      @arthurwess3329 2 ปีที่แล้ว +6

      Ich versteh was du meinst, aber theoretisch ist das bei Mode auch möglich, es gibt auch in Deutschland kleine Designer die noch alles per Hand machen. Die meisten Leute in diesem Video kaufen aber eher von Konzernen deshalb geb ich dir recht.

    • @limbusnegative8374
      @limbusnegative8374 2 ปีที่แล้ว +19

      Ich befürchte aber, die Reporterin sieht wirklich keinen Unterschied.

    • @stthcnths
      @stthcnths 2 ปีที่แล้ว +22

      @@arthurwess3329 in dem Video ging es aber nicht um klamotten von Hessnatur, sneaker von Veja oder Kleidung von unabhängigen Menschen auf Etsy, sondern um gucci, balenciaga etc. Nix nachhaltigkeit, nur protz

    • @s0r0h5
      @s0r0h5 2 ปีที่แล้ว +2

      Ich kaufe bei uns im unverpackt Laden ein weil einiges sogar günstiger ist. Gerade Gewürze. Und spart mir einiges an Verpackungsmüll. Es gibt auch einige Sachen die es in normalen Supermärkten eher nicht gibt (zb besondere Bohnen, Linsen etc). Außerdem ist der direkt ums Eck und somit viel praktischer zum Vorratskauf (Nudeln, Reis etc) als ein Lidl 😁 Wäre er nicht so nah bei mir würde ich dort wahrscheinlich nur mal ab und zu einkaufen.

    • @jochen_schueller
      @jochen_schueller 2 ปีที่แล้ว

      Mal ehrlich, es ist deutlich nachhaltiger, im Discounter einzukaufen und am Ende des Jahres das gesparte Geld an einen Windkraft-Anlagen Betreiber zu überweisen. Fühlt sich halt nur irgendwie bisschen ungeil an - vergleichbar mit ner Shoppingtour in Butzbach statt in Hamburg xD

  • @tobimarine9926
    @tobimarine9926 2 ปีที่แล้ว +1

    Mit 16 den Hype übelst gefühlt, mit 18 zur Besinnung gekommen und erkannt, dass man sich nicht über Marken definieren sollte. Da können die mir alle erzählen was sie wollen, aber am Ende will jeder etwas darstellen und das meistens so instabil wie ein Kartenhaus. Es braucht nicht viel um das zu erkennen…

  • @user-xh2ld6uv5s
    @user-xh2ld6uv5s 2 ปีที่แล้ว +1

    Durch rap Musik ist das auch so geworden das viele Jugendliche die haben wollen um Anerkennung zu bekommen.

  • @ruth3082
    @ruth3082 2 ปีที่แล้ว +462

    Eure Reportage ist sehr interessant , aber mit dem Fazit kann ich so gar nichts anfangen. Menschen, die sich über teure Markenklamotten definieren, mögen ihre Gründe haben; letztlich sind sie aber Opfer von Werbung und Konsum. Sie brauchen das Geld schon, vielleicht nicht jetzt, aber für später. Und diese Kultur zu vergleichen mit Menschen, die im Unverpackt-Laden kaufen, ist mehr als schief. Wenn man bewusst einkauft macht man das nicht (nur) aus dem Grund, weil man sich selbst definieren, irgendwo dazugehören will - sondern aus ethischen Aspekten. Und ganz nebenbei ... kreativ ist es in meinen Augen überhaupt nicht, sich ausschließlich in Markenklamotten, oder am besten noch: nur in den Klamotten einer Marke zu kleiden. Ein gut kombinierter Second-Hand-/Vintage-Look ist sooo viel kreativer und spannender. Macht doch vielleicht mal darüber eine Reportage :)

    • @chaosjunkie
      @chaosjunkie 2 ปีที่แล้ว +8

      Sehe ich genauso :-)

    • @schnickschnackschnuck4634
      @schnickschnackschnuck4634 2 ปีที่แล้ว +6

      Danke für den Kommentar. Sehe ich auch so.

    • @medilus.7027
      @medilus.7027 2 ปีที่แล้ว +25

      Guter und wichtiger Kommentar. Bin etwas geschockt davon wie unreflektiert die Reporterin war

    • @Selvana1984
      @Selvana1984 2 ปีที่แล้ว +5

      Absolut vintage - True vintage oder selbstgemacht ist doch viel individueller als diese Massenmode !

    • @melli1377
      @melli1377 2 ปีที่แล้ว +3

      Egozentrismus at it’s best. (Edit: dein Kommentar ist hier gemeint.)

  • @solemax3018
    @solemax3018 2 ปีที่แล้ว +1322

    Profilierung: „Da hätte ich mir die ein oder andere Wohnung kaufen können“
    Realität: „zwischen 1,5-2k netto“
    Was für Wohnungen Diggi :D

    • @HouseDuke
      @HouseDuke 2 ปีที่แล้ว +250

      München 5qm, Keller, feucht, keine Fenster, 1.500€ kalt.

    • @cekirdekkatakombo308
      @cekirdekkatakombo308 2 ปีที่แล้ว +11

      @@HouseDuke hahaha du hast mich getötet :D :D :D

    • @yaristaki4146
      @yaristaki4146 2 ปีที่แล้ว +14

      @@HouseDuke ja gemietet

    • @Spacko77
      @Spacko77 2 ปีที่แล้ว +14

      Den Kommentar habe ich gesucht ;)

    • @bijoubella
      @bijoubella 2 ปีที่แล้ว +5

      Das dachte ich auch 😂😂😂

  • @piaberni3735
    @piaberni3735 2 ปีที่แล้ว +1

    Meine Uroma, Sofia Weifert, war die reicheste Frau des Königreich Serbiens ( aber no need to robb me - unsere Familie wurde von den Nazis und dann den Russen komplett enteignet ), auf jeden Fall meinte sie immer zu mir „Geld zeigen nur die Armen“. Und ich hab es nie so sehr gefühlt wie jetzt mit den Hypebeast Menschen 😂

  • @BAKURA666
    @BAKURA666 2 ปีที่แล้ว +1

    Als ich den Typen mit den echtschlangenleder Stiefeln gesehen habe, habe ich auch einfach nur geheult.

  • @clarac5229
    @clarac5229 2 ปีที่แล้ว +428

    „Entschuldigt mein Denglish, ich studiere ja übrigens auch in England hihi“
    Ok Lisa.

    • @scure8931
      @scure8931 2 ปีที่แล้ว +44

      Die sind alle am weird flexen im Video

    • @altenTimsky
      @altenTimsky 2 ปีที่แล้ว +40

      Loool hab ich auch gedacht.
      1. kaufe Luxusmode wenn es mir schlecht geht
      2. Sorry Denglish
      Unsympathisch. Was geht bei den Menschen?
      Ganz schön versnobt oder?
      Lieber ein Video darüber machen warum unsere Gesellschaft so wenig klar kommt und was Social Media damit zu tun hat 🕵️‍♀️

    • @MHWGamer
      @MHWGamer 2 ปีที่แล้ว +1

      @@Sleeping_Moon_ flexen mit nem Journalismus Studium lol

    • @hallowelt6104
      @hallowelt6104 2 ปีที่แล้ว

      @@MHWGamer Kann man schon machen, wenn es eine 6 stellige Summe kostet

    • @gizbel0783
      @gizbel0783 2 ปีที่แล้ว +1

      @@himmelsbisonq7214 ich finde dieses übertriebene "Denglisch" auch immer zum kotzen. Ich lebe seit vielen Jahren in Kanada und rede so nicht 😆

  • @ellewoods4568
    @ellewoods4568 2 ปีที่แล้ว +417

    Schade, dass das Thema „Schulden“ einfach abgeschmettert wurde, weil „es wohl nicht so ist“. Ich kann euch versichern, dass da viel über den Dispo, Kleinkredit, Klarna & Paypal Ratenzahlung etc. gekauft wird. 😐

    • @TheAltair236
      @TheAltair236 2 ปีที่แล้ว +12

      Naja die Beratungsstelle kennt sich doch auch damit aus. Und die sagen eben dass in Summe Schulden durch Mode eher die Ausnahme sind. Ich kenn auch jemanden der sich für ein Pferd hoch verschuldet hat. Trotzdem behaupte ich jetzt mal dass er da die Ausnahme ist :D

    • @tim.dot.t
      @tim.dot.t 2 ปีที่แล้ว +11

      Ich denke ja, wenn man die Beratungsstellen in zwei, drei Jahren nochmal befragt, wird die Sache schon ganz anderes aussehen.

    • @carag3921
      @carag3921 2 ปีที่แล้ว +2

      Es wäre doch dann gerade deshalb interessant eine Dokumentation darüber zu machen um das mal aufzuarbeiten. Sind die Deutschen verschuldet oder nicht. Gerade in Verbindung mit der Altersarmut mit einer Prognose für junge Generationen wäre das sehr interessant.

    • @luca_trajan
      @luca_trajan 2 ปีที่แล้ว

      Bei LV direkt kann man keine Ratenzahlung oder per Klara zahlen.

    • @kyokushinboy3290
      @kyokushinboy3290 2 ปีที่แล้ว +2

      Man verschuldet sich eher an sachen, bei dem man den überblick verliert. Bei Luxus Kleidung ist so teuer, dass dies nicht im Blinden Konsum gekauft wird. Wenn ich jeden tag 100er hier und da dort hinterlasse, verliere ich eher den überblick als wenn ich mir mal ab und an was für 1000 bis 20000 oder mehr kaufe.

  • @namenlos2838
    @namenlos2838 ปีที่แล้ว

    Ich gebe es zu: So hin und wieder freue ich mich über ein Markenteil- besonders wenn ich es günstig aus second hand bekommen habe.