⚡️Passt unter den Sitz/ Beifahrersitz | LiTime H190 LiFePO4-Akku | michaswerkstatt
ฝัง
- เผยแพร่เมื่อ 9 ก.พ. 2025
- 8% Rabatt bis 10. Dezember‼️Links zu Akkus und Material/ Werkzeug ⬇️ in der Videobeschreibung.
Kostenlos abonnieren: bit.ly/wirsehnu...
Videos vorab und werbefrei? Werde Kanalmitglied: / @michaswerkstatt
LiTime-Akkus und Sale:
LiTime H190 Akku*: is.gd/hR2hmh
LiTime 230Ah Akku mit Tieftemperaturschutz*: is.gd/l0BJVW
LiTime 100Ah Mini-Akku*: is.gd/gzgp0J
LiTime Black Friday Sale*: is.gd/P6ZjQr
12V 100Ah*: is.gd/hDlOBI
12V 200Ah Plus*: bit.ly/40aJEGP
12V 200Ah*: bit.ly/3VcFiOK
Gutscheincode: MW - 8% Rabatt bis 10. Dezember ‼️
Kabel und Zubehör bekommt ihr hier*: is.gd/1wPwZp
Infrarotkamera*: s.vevor.com/bf...
Wechselrichter*: amzn.to/3QHV9Cv mit 8% Rabattcoupon
Zweiter Wechselrichter*: amzn.to/3COWmlI mit 5% Rabattcoupon
Multimeter*: amzn.to/3Xs8j90
Batteriecomputer*: tinyurl.com/yd...
Strommesszange*: amzn.to/3IUsHLV
Konstantstrom-Tester*: amzn.to/3CVvccW
Labornetzteil*: amzn.to/3WVporr
DC-DC-Wandler*: amzn.to/3GwA9es
Messgerät für Innen-Widerstand*: amzn.to/3ZMFpCj
Batteriecomputer hier aus dem Video*: amzn.to/3IB96je
Ladegerät*: bit.ly/40HoO3t
Wenn euch ein Link fehlt: schreibt mir in den Kommentaren!
Songs*: www.epidemicso...
Wenn du magst freuen wir uns immer über Unterstützung:
www.paypal.me/w...
Vielen Dank!
Für Unterwegs:
Espressokocher*: amzn.to/2xCForT
Tourenplanung für die Alpen*: amzn.to/2UaoQl5
Windfester Gaskocher*: amzn.to/2qRgL3R
Thermobecher der wirklich lange warm hält*: amzn.to/2G2Uuut
immer dabei*: amzn.to/2qOjvyW
Beste Wanderhose*: amzn.to/2qQs38F
Jeden Sonntag ein neues Video? Abonniert unseren Kanal und vergesst nicht einen Daumen nach oben zu geben!
Wir seh'n uns unterwegs!
Christin, Michael & Einstein
Vielen lieben Dank an unsere Kanalmitglieder:
Ronald Mann
Dr. Christian Mars
Karlos der Wanderer
Tobias G1996
MO S
Christian Lund
Wolfram 1
Marcus Kuba
Joerg Schnizer
Kammi
Renate u. Peter Kudernatsch
Enny W
Ben Hellwig
Maxim Lebold
Bernd Wehn
Robert
DC Adventure
Hagen Sachs
Karsten Büchner
Martin Dill
koebeli-Patrick
Foodhunter - Reisen ⎮ Genießen ⎮ Abenteuer
Uwe W.
Lars W.
Erk Schumacher
Henry Affeldt
Niklas Reichl
Robert Gilliar
imxo800
vomKuckucksfelsen
Songs*: www.epidemicso...
Unbezahlte Werbung! Wir bekommen nix, aber müssen das hier trotzdem als Werbung kennzeichnen.
Die mit * gekennzeichneten Links sind Affiliate Links. Ihr bezahlt den normalen Preis - wir bekommen eine kleine Provision.
Danke!
Habe ich mir Zwei unter den Beifahrersitz gebaut bin Top zufrieden👍
👍⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️Ich habe mir genau die Batterie 2 x unter meinem Beifahrersitz im Ducato BJ 2024 verbaut! Passt super und die Batterie harmonieren exzellent zusammen 👍
Servus @EmciHansen Darf ich fragen wie die beiden Akkus Verbunden sind ? Und hat man dann zwei Apps oder kann man in der App dann umschalten ?
@ Hallo, beide Batterien sind jeweils mit den plus und den minus Polen verbunden. Somit habe ich 12V und 200Ah. Ist super in der Anleitung ,die auf deutsch mitgeliefert wird beschrieben.
Und du benötigst nur die eine App .
Lg
Habe mir sie auch gerade 2x bestellt für meinen Adria für 426,53 € 😊
Wollte ich auch bestellen, wo gibt’s den Preis ?
@@EmciHansen Vielen Dank. Sag mal hast Du einen Booster oder ähnliches ? Oder einfach die alten raus, die beiden neuen Rein verbunden und das vorhandene Ladegerät umgestellt ?
Wie ein super Test Video 👌👍👍
Ich bei uns jetzt auch auf einen Li time Akku 230Ah umgerüstet auf Grund deines Videos zu diesem Akku mit dem BMS test
Dankeschön für die tollen Tests!
Spende kommt !
🙋♂️
Danke Dir! Danke Dir auch für's Trinkgeld :-)
Viel Spaß damit!
Super Tipp. Vielen Dank. Habe meine heute bekommen. Guter Ersteindruck.
Danke für das hilfreiche und gut gemachte Video. HG Heiko
Gern geschehen!
@@michaswerkstatt Hey Michael, so nun habe auch 2 der Akkus für unseren Kasten bestellt, da unsere AGMs nach 4,5 Jahren so langsam müde werden. Eigentlich hätte ich gerne etwas mehr Kapazität gehabt aber das Preis-Leistungsverhältnis scheint mit hier sehr gut. Und dein letzter Test hat zur finalen Entscheidung geführt.😉 Ein kleines Dankeschön kommt über PP. HG Heiko
@ danke Dir 😊
Danke für dieses interessante Video.Bin echt begeistert ..Klasse.lg Heike
Servus, habe im Sommer 3 Stück davon im Camper verbaut (2 Stück davon unter einem Ducato Fahrersitz!), bin sehr zufrieden. Was mir unangenehm aufgefallen ist, wenn man 3 Batterien in der App hat, wird die Entladung aller 3 Batterien nur über eine Batterieanzeige (als hätte man nur eine Batterie verbaut) angezeigt. Ich war ein paar Tage ohne Landstrom unterwegs und dachte zuerst 2 Batterien (in der Anzeige immer auf 100%) werden nicht entladen und es scheint ein Anschlussproblem zu geben...Jedoch zeichnet sich bald ab, dass die Entladung bei allen 3 Batterien erfolgen muss - 4 Tage Strom im Oktober aus einer einzigen 100Ah Batterie wäre dann doch etwas ungewöhnlich gewesen ;-) Wie beschrieben, die APP hätte noch optimierungspotential, wenn mehrere zusammengeschlossene Batterien an Board sind, 3 gekoppelte Batterien im App hat, aber die Entladung vermeintlich nur über eine einzige Batterie anzeigt wird. Danke lG aus Tirol
Guter Test 👍 Grüße aus 🇹🇳 Steffen
Dankeschön 👍
Ich schick dir mal n neuen Gliedermaßstab, 😂 , Danke für's Video.
interessant diese Preise.
Ich hab noch zwei Liontron mit jeweils 150Ah für zusammen 3k 🙈
Ja, da ist in den letzten 1-2 Jahren sehr viel passiert.
Als Versorgerbatt interessant! Denke es wird mit der Ladung Probleme geben wenn in Kombination mit einer Blei Starterbat geladen werden soll (Trennrelais, Ausgleichstrom etc)
Ich empfehle grundsätzlich Ladegeräte mit LFP Kennlinie und entsprechender Ladeschlussspannung zu verwenden.
Parallelschaltung mit einer Bleibatterie würde ich nicht machen.
Hat Li Time auch etwas für Lithium Starterbatterien im Angebot?
Ich weiß, dass sie dran arbeiten, aber ich weiß nicht, wie da der Stand ist.
Hey Michael, noch mal ich. Die Akkus sind ja mit großer Wahrscheinlichkeit nicht voll, wenn sie geliefert werden. Sie sollen aber voll eingebaut werden. Welches Ladegerät hast du für das erste Laden verwendet? Braucht ein spezielles oder kann ich auch eins verwenden, welches für Gel-Akkus geeignet ist? HG Heiko
Sie sollten prinzipiell einen ähnlichen Ladestand, also ähnliche Spannung haben. Miss die Spannung und wenn sie im gleichen Bereich liegt, kannst du die Akkus parallel schalten und sie gleichen sich an. Du kannst sie auch aufladen, wenn das Ladegerät maximal 14,6V Ladeschlussspannung hat, geht das.
@@wirsehnunsunterwegs Merci!
Moin Michael, ich bin auf der Suche nach einer Batterie auf dein tolles Video gestoßen. Ich nutze die Batterie für den Betrieb meines Movers unter dem Wohnwagen. Ist diese Batterie dafür geeignet. Ich bin deshalb unsicher geworden weil, du von einer automatischen Überlastabschaltung sprichst, das kann beim Mover, wenn er den Wwg über z.B. Bordstein schieben muss. Danke für ein Feedback. Gruß Gerd
@@GerdNeumann-t6h das kommt halt auf den maximalen Strom an. Ist der Strom höher als der Maximale der Batterie, dann schaltet das BMS ab.
@@michaswerkstatt Danke für die prompte Antwort: Da ich kein Fachmann auf diesem Gebiet bin, habe ich mir die Daten vom Mover rausgesucht und hoffe du kannst damit etwas anfangen und sagen ob die Batterie das schafft. Betriebsspannung: 12 V DC; Stromaufnahme: durchschnittlich ca. 20A, maximal 120A; Ruhestromaufnahme:
@@michaswerkstatt hier noch ein Nachtrag: durchschnittlicher Stromverbrauch 20A
@ der Akku kann dauerhaft 100A und kurzzeitig wie im Video gesagt (hab das nicht für jeden Akku im Kopf). D.h. 120A für kurze Zeit dürfte funktionieren. Die Frage ist halt, wie lange die 120A anliegen. Nach einer gewissen Zeit wird er da vermutlich abschalten.
@@michaswerkstatt okay, herzlichen Dank. Ich denke das ist kritisch und ich kann es nicht ausschließen. Gruß Gerd
Wie sieht es bei Litime ECE R10.6 Zulassung aus? Also das diese für Wohnmobile auch geeignet sind, ohne diese Zulassung erlischt jedoch z.B. im Brandfall der Versicherungsschutz des Wohnmobils.
Hallo Axel, ich habe bisher kein Gesetz gefunden, was die ECE R10 für einen (selbst eingebauten) Aufbau-Akku vorschreibt. Liest man sich die R10 mal durch (sie ist ja frei zugänglich), fragt man sich auch, wieso sie zutreffen sollte. Im BattG ist auch eindeutig definiert, dass ein Akku im Womo-Aufbau kein Fahrzeugakku ist, somit kein Fahrzeugteil. Das Video, in welchen das erzählt wurde, kenne ich. Ich halte es für Panikmache bzw. Humbug.
Weiterhin erlischt nicht einfach ohne Weiteres die Versicherung.
Für einen Wohnmobilhersteller, welcher ja dann Fahrzeughersteller ist, mag das wieder anders aussehen.
Das ist natürlich alles meine Meinung als Laie und keine Rechtsberatung.
Davon abgesehen hat der Akku die UN 38.3, hat ein CE (somit erfüllt er auch die Relevanten EMV-Vorgaben der EU) und er erfüllt die Maßgaben des BattG, soweit ich das beurteilen kann.
Moin,die Temperatureinheit Fahrenheit/Celsius kann in der App auf der Hauptseite eingestellt werden,rechts unten unter dem Mänchensysmbol und dann auf Einstellungen.Bei uns laufen zwei der LiTime Akkus parallel geschaltet bisher problemlos.
Ah cool, danke!
😎👍
Leider ist der Anschluss mit 8mm Schrauben in den meisten (allen?) Fahrzeugen unter dem Beifahrersitz
nicht 1 zu 1 möglich, denn die Kabelschuhe an der alten Batterie sind meist 6mm.Habe mir Gewindebuchsen
von 8 auf 6mm besorgt, dann muss man nicht alle Kabelschuhe ändern. Das es einschraubbare Pole gibt,
wusste ich gar nicht, danke fürs zeigen.
Das geht natürlich auch 👍🏻
Kabel Schuhe 6mm vorsichtig mit Körner und kleinem Hammer aufweiten,einmal von oben und unten bis es passt einschlagen.Kleines Holzbrett mit 9er Bohrung zum gegenhalten.
Leider hat dieser Akku keinen aktiven balancer. auch wie du zeigst leider keine Anzeige von den Spannung der einzelnen Zellen.
Mit aktivem Balancer kosten die dann auch 300 Eur mehr
Folge seinem Link für die H190 Batterie, dann den 9% Rabat und 0% Mwst anklicken.
Ich hab den ohne Blauzahn im T5.2 Multivan unterm Sitz, da muss man nen bissel was verändern damit er richtig sitzt und nicht rutscht. Er ist breiter als die Serienmäßige 2.Batterie somit muss man da die Auflage etwas gerader machen. Ich hab da was aus Multiplex gebaut damit der schön fest verbaut ist.
Akku ist klasse ich hab die Kühlbox permanent am laufen und selbst im Sommer mit 2Tagen mal nicht fahren ging es bis 40% runter ( Hab nen Shunt von Votronic drin) deswegen brauch ich das Blauzahn nicht wirklich.
Ach tolles Video Micha, wieder mal ausführlich getestet, Top!
meinen Kommentar nicht beantworten. Ich stehe 2 hübschen jungen Frauen gegenüber und muss irgendwie wichtig aussehen. Also schreib ich beim ersten was hier so aufploppt😂😂 Füllwort Füllwort Füllwort 😅😅😅
😂
100Ah ? Was soll man mit so einem kleinen Akku im Wohnmobil anfangen?
Unsere Erfahrung im Kastenwagen: Mit Adsorber-Kühlschrank reichte es uns, im neuen Kastenwagen mit Kompressor-Kühlschrank ist es zu wenig
China Akkus sind genauso gut , billig und gut verarbeitet, danke 😊
Depp hat bisher immer gereicht...bescheuerte Gesellschaft...Haufen...
@@ralphkrause6289 Im VW- Bus reicht es sehr wohl mit Kompressorkühlschrank oder Kompressorkühlbox kommt auf das Setup an...Solar, Booster ect...
Als e-zaun weiden accu langt er bestimmt für 100 tage. Ich hab nur immer das problem Vermeidung tiefentladung ohne die Spannung abzuschalten zu müssen. Ich kauf mir für 40 auch einen.
Rodeo kann mehr, und ist günstiger😮😮
Was kann denn Redodo mehr?