...da hab ich nicht schlecht gestaunt... | Vatrer 200Ah LiFePO4-Akku mit bluetooth | michaswerkstatt

แชร์
ฝัง
  • เผยแพร่เมื่อ 31 ม.ค. 2025

ความคิดเห็น • 50

  • @DonDeTango
    @DonDeTango 8 หลายเดือนก่อน +6

    12:36 usw….
    Schau mal links im Bild!
    Da hängt ein fetter Metall Schlüssel an der Wand und man sieht, wie da das Kabel schon halb drum rum verhädert ist!
    Wenn der Schlüssel runter fällt auf die Pole! Das macht dann bestimmt schön Peng!
    Also was Sicherheit angeht, würde ich sagen, sollte der Schlüssel dort von der Wand!
    Und wenn anderes metalisches da weiter von oben runter fallen könnte, sollte das vielleicht auch gesichert werden.

  • @jenshusmann1076
    @jenshusmann1076 8 หลายเดือนก่อน +1

    Hallo Michael - du hast so die Wichtigkeit eines Leitungsschutzes erwähnt. Ich als Elektro/nicker weiß damit umzugehen, währe für die Community aber bestimmt mal interessant, ein wiso - warum - ist das so wichtig - wie erstelle / berechne ich Sicherheit.
    Gerade dieser Akku zeigt ja, das er locker 16m2 warm bekommt.

  • @achtzylind
    @achtzylind 8 หลายเดือนก่อน

    Erhellend, wie immer!

  • @ThorstenBecker441
    @ThorstenBecker441 4 หลายเดือนก่อน

    Der aktuelle Preis ist 470 Euro, da musste ich zuschlagen. Tolles Video.

  • @Robertz9099
    @Robertz9099 8 หลายเดือนก่อน +2

    Der Kurzschluss war heftig! Ich habe eine Vatrer 51.2 V 100 Ah und bin bis jetzt erfreut über die geringen Differenzen der Zellen. Das BMS kannst du einstellen! Ich habe mir einen Zusatz gekauft , den kann man an die Schnittstelle vom BMS anschließen . Wenn Interesse , schaue ich mal was das war.

    • @CCColin90
      @CCColin90 5 หลายเดือนก่อน

      Ich habe auch eine von diesem Modell, was ist Ihre Kurzschluss wegen, hohe Umgebungstemperaturen können auch einen Kurzschluss verursachen, möchten Sie vielleicht zu konsultieren, ihre Service ist ziemlich gut ich denke!

  • @Chris-rd3mu
    @Chris-rd3mu 8 หลายเดือนก่อน

    Ich finde prinzipiell gut, daß man auch für kleines Geld schon Anlagen bekommt mit denen man autark sein kann.

  • @4irfoX
    @4irfoX 8 หลายเดือนก่อน +1

    danke für das gute video. wie immer schaue ich mir deine akkutests gerne an. wäre die kapazitätsmessung mit einem shunt nicht einfacher und genauer?

    • @michaswerkstatt
      @michaswerkstatt  7 หลายเดือนก่อน +1

      Hatte ich in anderen Videos gemacht (ältere Videos) und es hatte eher Nachteile.

  • @froggy5087
    @froggy5087 8 หลายเดือนก่อน +1

    Hi Micha
    ich hab von Strom nicht viel Ahnung. Kannst du mir helfen?
    Geht das: Bluetti b230 …. mit Bluetti D40….. daran diesen Akku …. dann Wechselrichter 400 W … Einspeisung ins Netz über Shelly

  • @TobiasB-tc8ih
    @TobiasB-tc8ih 7 หลายเดือนก่อน

    Hallo Michael, danke für den tollen Test. Abmessungen hast du erwähnt. Kannst du etwas zum Gewicht des Akkus sagen? Danke. VG Tobias

    • @michaswerkstatt
      @michaswerkstatt  7 หลายเดือนก่อน

      Der dürfte auch so um die 21-22kg haben, wie üblich in dieser Größe.

  • @user-dakine
    @user-dakine 8 หลายเดือนก่อน

    Warum ist der Balancer auf off bzw. deaktiviert?
    Gegebenenfalls deswegen die einzelnen unterschiedlichen Zellenspannungen?

  • @FinoMaler
    @FinoMaler 8 หลายเดือนก่อน +4

    Interessant ist immer ein Langzeit Dauertest. Dann erkennt man die Qualität. 😀

    • @evante20
      @evante20 8 หลายเดือนก่อน +1

      Ok 6 Monate ist nicht lang, aber der klappt bei mir super auch im Winter

    • @evante20
      @evante20 8 หลายเดือนก่อน +1

      Den habe ich seit 6 Monaten problemlos im 4x4

  • @Elektronik-EXTREM
    @Elektronik-EXTREM 8 หลายเดือนก่อน

    13:32 Angsthase 😅 Es werden Erfahrungsweise immer die Transistoren des BMS defekt. 😅😅

  • @Pax57-r8k
    @Pax57-r8k 3 หลายเดือนก่อน

    Hallo Micha, hast du schon weitere Erfahrungen gemacht. Würde mich vor dem Kauf sehr interessieren auch wenn er keine DIN Grösse hat

    • @michaswerkstatt
      @michaswerkstatt  3 หลายเดือนก่อน

      @@Pax57-r8k nicht wirklich, bin den ganzen Sommer zu nix gekommen und werde den vermutlich erst im Winter in die Solaranlage bauen. D.h. Zyklen sieht der frühestens im April/ Mai.

    • @Pax57-r8k
      @Pax57-r8k 3 หลายเดือนก่อน

      @@michaswerkstatt Danke für die Info. Habe den 200 Ah seit einem Monat im Van. Läuft ohne Auffälligkeiten einfach rund und ohne Probleme. Zelldrift max 0,001%. Bis auf eine Zellüberspannung überhaupt keine Einträge. Ich habe das mit anderen BMS Apps XiaoXiang und Overkill Solar laufend überprüft nachdem ich mit Ultimatron richtig ins Klo gefallen bin. Macht auf mich einen sehr guten Eindruck, aber das ist ja nur eine Meinung.

  • @alfredrein699
    @alfredrein699 7 หลายเดือนก่อน +1

    Ich hab den Akku bestellt und heute getestet. Das Ergebnis ist ernüchternd. Sobald der Akku voll wird laufen die Zellen auseinander. Der interne Balancer schafft es nicht die Zellen auszugleichen, nie! Bei 3,75V schaltet das BMS die Ladung ab, bei 3,6V wieder ein.
    Wenn ich die Ladespannung des Akkus auf 14 Volt stelle und der Ladestrom unter 1 Ampere geht, schaltet das Balancing ab und die höchste Zelle maschiert weiter bis zu 3,75Volt. Die Differenz zwischen den einzelnen Zellen beträgt 0,32 Volt und der Balancer hat sich deaktiviert.
    Ein Zellenausgleich bei hoher Ladespannung und niedrigem Ladestrom erfolgt nicht mehr. Die Höchste Zelle jetzt bei 3,7V die niedrigste bei 3,34V.
    Am Besten baut man sich einen Akku selbst und macht da ein aktiven Balancer rein. Die Fertigprodukte sind einfach Sch...ße.

    • @michaswerkstatt
      @michaswerkstatt  7 หลายเดือนก่อน

      Das die Zellen auseinanderlaufen, sobald sie voll werden, liegt erstmal in der Natur der Sache und wäre normal, wenn der Akku nicht balanciert ist. Sollte nicht sein, kann aber sein. Dann muss man ihn halt auch balancieren lassen und ggf. dauert das dann ein paar Zyklen und ggf. schaltet das BMS halt ein paar mal ab. Dazu ist es ja da.
      Ich habe Akkus seit bis zu 8 Jahren mit passiven Balancer problemlos laufen…
      Kann natürlich sein, dass eine Zelle defekt ist, kann man halt anhand der genannten Werte und anhand des Vorgehens erstmal nicht sagen.
      Was sagt denn der Support dazu?

    • @casemodder89
      @casemodder89 7 หลายเดือนก่อน

      es fängt ja schon damit an, das dass BMS unter 11V abschaltet, dann lässt es zellspannungen oberhalb der absoluten schmerzgrenze von 3,65V zu...
      wenn man sich darauf verlassen würde, wäre man verlassen.

    • @michaswerkstatt
      @michaswerkstatt  6 หลายเดือนก่อน

      3,65V ist grad mal die Ladeschlussspannung

    • @Wastelander13
      @Wastelander13 2 หลายเดือนก่อน

      Selberbauen geht nur wenn man davon Ahnung hat.

  • @erwinrohleder1775
    @erwinrohleder1775 8 หลายเดือนก่อน +1

    Moin, habe den Preis nicht erfahren und wo er erstanden werden kann ???😊

    • @michaswerkstatt
      @michaswerkstatt  8 หลายเดือนก่อน +2

      Den Link findest du in der Videobeschreibung 😃

  • @almontair1855
    @almontair1855 8 หลายเดือนก่อน +2

    Gibts eigentlich keine LiFePo Akkus mehr, die in Bauform H7 für die gängigen Autoakkugrößen ausgelegt werden?

  • @miketango244
    @miketango244 8 หลายเดือนก่อน +2

    JUNGE JUNGE, Ich denke du hast noch nie heftige Verbrennungen gesehen/gehabt, die durch kurzschließen mit Kabeln entstehen können. Ich teste ja auch gern mal eine Starterbatterie von Optima, ob diese noch richtig fit ist, mit meinen 25 Jahre alten Profi Starthilfekabeln, in dem ich diese auf der anderen Seite kurzzeitig zusammenhalte. Ich habe verdammt Respekt dabei, weil ich mir niemals Verbrennungen durch einen Kurzschluss zufügen möchte, dass wünscht man seinem größten Feind nicht, so etwas.

    • @dirkaharms6427
      @dirkaharms6427 8 หลายเดือนก่อน

      Was einen nicht umbringt, macht einen nur noch härter 😉😘
      12V🤷🏼‍♂️
      220V dann kann und darf man vorsichtig sein 😆

    • @wernerhach1327
      @wernerhach1327 7 หลายเดือนก่อน

      Oh, Herr Lehrer, ich weiß was

    • @Wastelander13
      @Wastelander13 2 หลายเดือนก่อน

      @@dirkaharms6427 🤦‍♂️🤦‍♂️🤦‍♂️

  • @magisterp7120
    @magisterp7120 8 หลายเดือนก่อน

    Über wie langen Zeit kann man z. B. 1 oder 2 kwh "zapfen"?

    • @michaswerkstatt
      @michaswerkstatt  8 หลายเดือนก่อน +1

      Der Akku hat etwas mehr als 5kWh. Also kannst du 1kW über ca. 5 Stunden entnehmen und 2kW dann über ca. 2,5 Stunden.

    • @Robertz9099
      @Robertz9099 8 หลายเดือนก่อน +1

      Mathematisch ja physikalisch nein. Lädt oder entlädt man den Akku mit kontinuierlich 1000 Watt driften die Zellen , besonders im oberen/ unteren Bereich​. Umwandlungs_ Verlust kommt noch dazu@@michaswerkstatt

    • @michaswerkstatt
      @michaswerkstatt  8 หลายเดือนก่อน

      @@Robertz9099deshalb „ca“

  • @burli0071
    @burli0071 8 หลายเดือนก่อน +1

    Teze-power ist noch billiger, mit Daly-BMS😉

    • @CCColin90
      @CCColin90 8 หลายเดือนก่อน +1

      Das gleiche Modell von TEZE kostet 750 Euro und ist damit teurer als VATRER

  • @jogi0304
    @jogi0304 8 หลายเดือนก่อน

    😎👍

  • @legeolf
    @legeolf 8 หลายเดือนก่อน +1

    Viel zu teuer.

    • @greywolf222
      @greywolf222 8 หลายเดือนก่อน +1

      Was wäre denn ein guter Preis?

    • @regllit
      @regllit 8 หลายเดือนก่อน +1

      günstigere alternativen(Name) würde mich auch interessieren

    • @thomasgrill744
      @thomasgrill744 8 หลายเดือนก่อน +1

      Was könnt ihr für Anbieter empfehlen...

    • @casemodder89
      @casemodder89 7 หลายเดือนก่อน

      vor allem zu schrottig konfiguriert ab werk und nicht änderbar. => was lang' hält, bringt kein geld.
      das BMS soll die zellen schützen. ein derartiges BMS kommt einer geschmierten security gleich. oder dem deutschen rechtssytem.

    •  5 หลายเดือนก่อน +1

      Vielleicht kannst du beim Kundendienst nachfragen, ob sie einen ermäßigten Preis haben, das versuche ich immer wieder, haha