LED Zerlegt: Gefährlich, tödlich oder schlampig? EXPLODIERT!

แชร์
ฝัง
  • เผยแพร่เมื่อ 27 ก.ย. 2020
  • Wenn die angeblich langlebige LED "Birne" auf dem Tisch explodiert... Was war das Problem? Fehler in der Elektronik oder geplantes Versagen?
    🔺Werbung: Olight Produkte auf Amazon amzn.to/3qSz6xZ (*1)
    Weitere Belohnungen:
    1. Bestellwert ab 129€-I3T OD Green (26,27€ Wert)
    2. Bestellwert ab 199€ - M1T Plus Desert Tan (68,19€ Wert)
    3. Bestellwert ab 299€- Seeker 2 (126,95€ Wert)
    (Ende der Werbung)
    ►Mehr zu zum Thema Kino, Serien und Medien auf meinem Zweitkanal "MovieBrain"
    / moviebrain
    ►Mehr Labereien auf meinem Drittkanal "BrainDumpZero"
    / @braindumpzero
    ►Mein Kanal auf LBRY.TV: lbry.tv/@zerobrain:7
    ►(Werbung) Verwendete Ausrüstung (*1)/ Fragen / Zuschauerpost
    Auf meiner Homepage: www.zerobrain.info/ausruestung
    ►Unterstützung des Kanals (Patreon / Ebay Partner Links / Amazon Wunschliste)
    Auf meiner Homepage: www.zerobrain.info/supportpage/
    (*1) Dominik Schuierer ist Teilnehmer des Amazon-Partnerprogramm, das zur Bereitstellung eines Mediums für Webseiten konzipiert wurde, mittels dessen durch die Platzierung von Partner-Links zu Amazon.de Entgelte verdient werden können.
    ► Unsere Discord Community: / discord
    ►Folgt mir (für technische Fragen bitte die Email Adresse nutzen s.o.)
    Instagram: / zerobrain_info
    Twitter: / totalzerobrain
    Facebook: / dominik.schuierer
    Mewe: mewe.com/i/zerobrain
    Meine Homepage: www.zerobrain.info
    #LED #Explosion #Teardown
  • วิทยาศาสตร์และเทคโนโลยี

ความคิดเห็น • 365

  • @Zerobrain
    @Zerobrain  3 ปีที่แล้ว +26

    👉🏼Ergänzungen / Kommentare 👈🏼
    🔸"Das kann doch nicht sein"
    Ich sag´s ganz direkt: Ich habe mir überlegt, die Anfangssequenz nicht zu zeigen. "Das glaubt Dir kein Schwein".
    Ich lasse zwar inzwischen immer die Kamera laufen, wenn ich etwas neu einstecke... Dass aber mein Gelaber exakt passte, wirkt unglaubwürdig.
    Meine Theorie ist, dass der KerKo einen Riss hatte, der beim Transport dann zum Kurzschluss wurde.
    Den Rest müsst Ihr mir glauben oder es lassen.
    🔸 Überkoppeln und "flackernde LEDs" dürfte wohl eher ein kapazitiver Effekt sein.
    🔸 12:30 Der Elko "glättet" natürlich und richtet nicht gleich.

    • @peterwiegel4778
      @peterwiegel4778 3 ปีที่แล้ว +3

      Zu den CTY1000A bestückten LED-Platinen: Denen könnte ich das Flimmern auch abgewöhnen, füge ich nach der Gleichrichter-Brücke noch einen Elko hinzum, dann aber muss ich die Strom-Einstell-Widerstände aber wohl ändern, da die LEDs dann eben von ca 75% ED eben auf 100% ED gehen, und da der Lampenstrom wohl etwas gesenkt werden muss
      Das Flimmern ist auch gar nicht so derb, da ein Zweig des CTY1000A eben nur 9 LEDs in Reihe versorgt, sodass dann diese schon ab ca 30V zu leichren beginnen, und das so lange, bis die Halbwele wieder auf diese 30V abgesungen ist, die Dunkelphase ist daher recht kurz. Ich kann zwar unter dem Licht dieser Leuchtmittel noch prima die Drehzahl meines Plattenspielers einstellen, aber das Flimmern tut mich noch nicht in den Augenn weh, wie bei einfachen Capacity Dropper-Leuchten.

    • @Ole-vu9yj
      @Ole-vu9yj 3 ปีที่แล้ว +9

      Dieser kleine blaue Heldenkondensator, hat in einer selbstmörderischen Aktion, die durch ihn als gefährlich erkannte Restschaltung vom Netz genommen, indem er die Eingangsspannung kurz schloss und damit die, hoffentlich vorhandene, vorgelagerte Sicherung auslöste. Möge er friedlich im Elektronikhimmel schlummern und von besseren Schaltungen träumen. :)

  • @Timbuk24
    @Timbuk24 3 ปีที่แล้ว +34

    Wow, 'tödlich" in der Videobeschreibung. Das Video wird der Renner. Ich Like mal vor dem ansehen.

    • @homoerschoepftikus
      @homoerschoepftikus 2 ปีที่แล้ว +2

      Das traurige daran ist dass es tatsächlich tödlich sein kann. Ist nicht mal clickbait ^^

  • @rfreaky4717
    @rfreaky4717 3 ปีที่แล้ว +56

    0:26 eine LED die nicht weiß welcher teil von ihr zu leuchten hat xD

  • @lorenzmende
    @lorenzmende 3 ปีที่แล้ว +30

    Disclaimer: Strom kann dich lebensbedrohlich umbringen!
    Sehr geiler Satz. Und wieder sehr schöne Zerlegung.

  • @rweninger
    @rweninger 3 ปีที่แล้ว +29

    Zur Werbeunterbrechung von OLIGHT. Naja, wenn man de FI fliegen lässt, dann braucht man die Taschenlampe! ;-)
    Super Video. Danke!

  • @a68k_de
    @a68k_de 3 ปีที่แล้ว +11

    0:27 - geilstes Hintergrundbild! :D
    Sind doch sogenannte "Maiskolben" - ja nun denk doch mal nach.
    Mais - Popcorn - also muss das doch knallpoppen :D
    Bester Werbemoment für die LED Taschenlampen, hehe - wenns mal knallt und dunkel wird, hilft die Taschenlampe von (wie heißen die.. egal haha)

  • @Demathatwatt
    @Demathatwatt 3 ปีที่แล้ว +34

    Hmmm Ist das etwa eine Rummsumleuchte? :D

    • @Steve-ht2gi
      @Steve-ht2gi 3 ปีที่แล้ว +1

      da hast du den Nagel voll auf den Kopf getroffen

  • @mutzbunny
    @mutzbunny 3 ปีที่แล้ว +31

    ich feier das übelst dass du im video (zumindest am anfang) die ganze zeit lachst, und es extrem lüstig findest, ich liebe dieses "unproffesionelle", also versteht mich nicht falsch, aber in einem "normalen" TV video würde man das rauschschneiden... ich liebe es!

    • @wolfgangrobel
      @wolfgangrobel 3 ปีที่แล้ว +9

      Zerobrain ist nicht normal. Gottseidank.

    • @Lampe2020
      @Lampe2020 2 ปีที่แล้ว +4

      Ich mein... Ich hab' auch wie blöde gelacht, weil ich die sofortige Explosion auch witzig fand!

    • @migelsanders4956
      @migelsanders4956 ปีที่แล้ว +3

      Normale TV-Videos und -Filme mag ich nicht mehr. Zu weit ab von der Realität und technisch zu perfekt hingefummelt mit unseren sauer verdienten GEZ-Gebühren ! Zerobrain liegt schon richtig !

    • @mutzbunny
      @mutzbunny ปีที่แล้ว +2

      @@migelsanders4956 ja ich stimme da voll und ganz zu.

    • @migelsanders4956
      @migelsanders4956 ปีที่แล้ว

      @@mutzbunny 🙂

  • @guni82
    @guni82 3 ปีที่แล้ว +35

    Jetzt weiß ich wozu die LS-Schalter mit WLAN gut sind: wenn einem die LED Lampen um die Ohren fliegen braucht man nicht immer zum Sicherungskasten zu gehen. ;)

    • @bernhardammer5106
      @bernhardammer5106 3 ปีที่แล้ว +1

      siehe dort: th-cam.com/video/UtCxMVbGpYI/w-d-xo.html

    • @rudigert8431
      @rudigert8431 3 ปีที่แล้ว

      Na ja, der LS Schalter kommt aus der gleichen Ecke wie die Lampe. Ob die Dinger die Schaltleistung haben die hier erwartet wird....

    • @Reaktanzkreis
      @Reaktanzkreis 3 ปีที่แล้ว

      @@rudigert8431 Da sieht (hört) man das LS Schalter schneller sind als Schmelzdraht Sicherungen. LS raus, Schmelzsicherung heile.:)

    • @Reaktanzkreis
      @Reaktanzkreis 3 ปีที่แล้ว

      @@mattis9585 Dann kannst du dich ja über eine niedrige Netzimpedanz freuen wenn alleSicherungen fliegen. Dein Elektriker hat aber von Selektivität auch noch nichts gehört, nicht wahr.

  • @toast9162
    @toast9162 3 ปีที่แล้ว +16

    Zerobrain has reached the goal [Electroboom]

  • @cokefridger
    @cokefridger 3 ปีที่แล้ว +25

    Diese Lache ^^ Ich kann nicht mehr ^^

    • @adler5908
      @adler5908 3 ปีที่แล้ว +2

      Bei der Lache kann eine alte Waldhexe noch was lernen!!

  • @Breakfast_of_Champions
    @Breakfast_of_Champions 3 ปีที่แล้ว +12

    Ja diese uralten Maiskolben waren von Anfang an höchst suspekt, interessant das mal zu sehen.

  • @CALIBA88
    @CALIBA88 3 ปีที่แล้ว +10

    wie er sich freut wie son kleiner racker. beste mittel gehe die winterdepression:D

  • @capitaenz
    @capitaenz 3 ปีที่แล้ว +15

    Die Dinger sind ja langweilig, öffnen sich von selber 😂 Da wird die Beißzange ja neidisch bei dem Zisch und Peng.

  • @peterofenback9263
    @peterofenback9263 3 ปีที่แล้ว +19

    Wieder was gelernt. Ich schlief mal unter einer Energiesparlampe, welche ausgeschaltet war und dennoch alle paar Minuten einen kurzen schwachen Lichtblitz von sich gab. Das konnte mir bisher niemand erklären. Es handelte sich offensichtlich um das von dir beschriebene "Elkopumpen."

    • @andreasmeier7728
      @andreasmeier7728 3 ปีที่แล้ว +1

      @@andreasfricke2729 Du hast damit Erfahrung? 😲

    • @andreasmeier7728
      @andreasmeier7728 3 ปีที่แล้ว +1

      @@andreasfricke2729 "Billig-Scheiß" ja ABER was sollen Hersteller auch machen, wenn Nachfrage eben nur nach Billig-billig besteht? ... Hoffe ja drauf, mir irgendwann selber was bauen zu können - so richtig schön mit Trafo, maximal energieeffizienter LED-Ansteuerung, tollen LEDs mit nicht-augenschädigendem Spektrum, usw 🙂

    • @gemeinsamesfamilienkonto3304
      @gemeinsamesfamilienkonto3304 2 ปีที่แล้ว

      @Peter Ofenbäck Aber nur wenn Phase anliegt und Null geschaltet ist, oder nicht ?

  • @korner-fahrer3954
    @korner-fahrer3954 3 ปีที่แล้ว +16

    Moin
    ...im Messgerät steht doch schon was es ist......🤔
    Shrt heißt in abgekürzt doch Schrott.....!?
    Gruß

    • @smartart1024
      @smartart1024 3 ปีที่แล้ว

      ich hab exakt die selbe association dazu gehabt...

  • @UTRegio
    @UTRegio 3 ปีที่แล้ว +11

    Ja haben wir denn schon wieder Silvester? :D

  • @ErliGB
    @ErliGB 3 ปีที่แล้ว +4

    Einfach Top!! Die Zeitlupe ist genial und einmal kurz hat sie ja geleuchtet!! 👍😜😜👌⚡⚡😂

  • @Shadows0n1c
    @Shadows0n1c 3 ปีที่แล้ว +10

    Weltpremiere.. Es hat endlich mal geknallt :D Zum glück nur dein Haushalt und nicht die ganze Straße :D

  • @flinkiklug6666
    @flinkiklug6666 2 ปีที่แล้ว +3

    Dein Humor 😂. Ich liebe es. Egal wie es einem geht. Nach deinen Videos geht einem immer besser

  • @p-196
    @p-196 3 ปีที่แล้ว +10

    Herzlich willkommen bei Zerobrain fackelt die Bude mit LEDs ab Teil 500. XD

  • @alf9278
    @alf9278 3 ปีที่แล้ว +8

    Da könnte man ja ganz im Stil von Bigclive Würstchen in den Dingern brutzeln und wenn der Deckel aufploppt und das Licht aus geht, sind sie fertig.

  • @ChipGuy
    @ChipGuy 3 ปีที่แล้ว +11

    Ganz genau. Völlig egal ob da nun wirklich die volle Spannung berührbar ist oder nicht. Von der Definition gilt immer die maximale Spannug könnte anliegen, also liegt sie auch an.

  • @basti2944
    @basti2944 3 ปีที่แล้ว +4

    Kannst du bitte mehr Dinge zum Explodieren bringen?

  • @emtrax
    @emtrax 3 ปีที่แล้ว +29

    "...das hat ein etwas strengen Geruch....hihihiiihööhiihiöööö...."... unterdessen entfalten die Dämpfe ihre volle Wirkung.... "... hihiiihöööhäää..."

    • @danielv.619
      @danielv.619 3 ปีที่แล้ว

      oder da hat vorher was gedampft bzw geraucht.
      Vll war es auch einfach nur das Kind im Manne 😜

    • @Zerobrain
      @Zerobrain  3 ปีที่แล้ว +1

      Tut mir leid für Sie.

  • @Amperekaefer
    @Amperekaefer 3 ปีที่แล้ว +1

    *Volt und Ampere* , diese beiden Brüder
    treffen sich beim Kurzschluss wieder.
    *Besten Dank* für das Video und herzliche Grüsse.

  • @wolfgangrobel
    @wolfgangrobel 3 ปีที่แล้ว +12

    Ein sogenannter Explosivbericht... Könnte es sein, dass ursprünglich mal eine Kunststoffhaube über der Lampe war? Ich will immer noch nicht glauben, dass die Lötpins der LEDs in Berührweite liegen...

    • @Zerobrain
      @Zerobrain  3 ปีที่แล้ว +3

      Peter sagte, "des war so".

    • @MrMoDkp
      @MrMoDkp 3 ปีที่แล้ว +1

      Hey du wirkst kompetent man sollte dich mal in so einen channel einladen

    • @rdyoutube4715
      @rdyoutube4715 3 ปีที่แล้ว

      @@MrMoDkp Ne, ich vermute das es dazu nicht kommt. :-)

    • @divingsven2236
      @divingsven2236 3 ปีที่แล้ว +1

      Es gibt solche 230V LEDs mit offenliegenden Kontakten. Immer noch! Auch als Spots. Sind halt schön günstig. 🙄
      Und wenn sie durch sind und man sie im Dunkeln (ohne Taschenlampe) wechseln möchte und deshalb dann das Licht dabei anlässt .....ja dann zuckt es in der Hand. Anschließend doch das Licht zum Wechseln aus gemacht und die Dinger später entsorgt.
      Das war mir dann zu sehr Lotterie, je nachdem wie man anfässt bis auf Netzspannung kommen.....

    • @vomHansDampf
      @vomHansDampf 3 ปีที่แล้ว

      @@divingsven2236 Aber Ihr wisst schon wo der Sicherungskasten ist?

  • @andreasmeier7728
    @andreasmeier7728 3 ปีที่แล้ว +4

    So, jetzt ganz durchgeschaut. Danke, wirklich toll! Die ab 23:09 erwähnte Diskussion kann ich allerdings nicht nachvollziehen... wie kommen Leute bloß auf sowas?

  • @Seegalgalguntijak
    @Seegalgalguntijak 3 ปีที่แล้ว +6

    Oh Leit', diese Olight Lampen san' leider immer soo teuer! :-(

  • @migelsanders4956
    @migelsanders4956 ปีที่แล้ว +3

    2:10 hätte ich nicht gedacht, daß Strom gefährlich ist. Ich hätte dann vllt. doch nicht das 220 Volt-Kabel in die Badewanne hängen sollen, während ich drin sitze. Nicht nachmachen! Ich kommentiere aus dem Himmel :-) - ist aber ein schönes Video, Zerobrain! Danke :-)

  • @witsh1620
    @witsh1620 3 ปีที่แล้ว +2

    Toll. Danke für das Video

  • @chfi135
    @chfi135 3 ปีที่แล้ว +10

    😂 mir wird "Wish" Werbung Eingeblendet ....
    Genau diese Qualität erwarte ich da...🤷‍♂️👍

    • @starker-turm.c0m
      @starker-turm.c0m 3 ปีที่แล้ว +1

      Dann solltest Du mal ganz zügig Adblock + oder gar UBlock in FireFox aktivieren ;) In manchen Videos hast Du nämlich bei 2 Min. Video ungefähr 5x Werbung ... und in manchen gleich 2-3x hintereinander exakt die selbe

    • @chfi135
      @chfi135 3 ปีที่แล้ว

      @@starker-turm.c0m mache ich den Video-Erstellern zuliebe nicht....!!11!!!
      (Ausser bei denen die sich in einer Mediathek bedienen und dann Dokus hochladen.... 🤷‍♂️😆)

    • @finaldragon5976
      @finaldragon5976 3 ปีที่แล้ว

      @@starker-turm.c0m ich habe sei ich das internet nutze und den werbe blocker den benutzt um werbungs frei videos schauen kann . wenn werbung sehen will kann auch ja tv schauen alle 5 min kommt da eh immer werbung.

  • @dennisw5832
    @dennisw5832 3 ปีที่แล้ว +2

    Sehr gutes Video, bitte weiter so.

  • @jenslowe7910
    @jenslowe7910 3 ปีที่แล้ว +6

    Krass... das war ja mal ein beeindruckendes Feuerwerk und netter Schrott in Sachen LEDs

  • @ronnyschmidt5924
    @ronnyschmidt5924 3 ปีที่แล้ว +1

    Zerobrain ist der knaller!! 👍😁

  • @sturmadler7101
    @sturmadler7101 3 ปีที่แล้ว +4

    Ein Video wo sich das Produkt ohne zugabe der beisszange selbst zerlegt!interessant 👍

    • @madmettie
      @madmettie 2 ปีที่แล้ว

      streikt oder ... die beisszange nicht
      bei sowas

    • @sturmadler7101
      @sturmadler7101 2 ปีที่แล้ว

      @@madmettie kommt immer auf die Qualität der beisszange an!😅

  • @andreasg.7767
    @andreasg.7767 3 ปีที่แล้ว +1

    Vielen Dank für das erhellende Video. Ich wollte mir ein UV-C Desinfektionsgerät für einmal Masken bauen (ich weiß, Schutzbrille, nicht reinsehen und gefährlich für die Haut) und muss feststellen, das die Bauart meiner China Lampe genau die gleiche wie die von Dir vorgestellte ist. Auch bei dieser, kann man mit Netzspannung in Berührung kommen, wenn die nur einpolig abgeschaltet wird und der Netzstecker zufällig in der richtigen Position steckt. Also, sofort ab damit in den Elektroschrott.

  • @maximal4430
    @maximal4430 3 ปีที่แล้ว +1

    Endlich "knallt" es mal bei Dir 😁👍

  • @p_krahl
    @p_krahl 3 ปีที่แล้ว +2

    Hätte ich nie gedacht das die Lampe hoch geht.
    Wieder Mal ein schönes Video, aber man kann Mal wieder überhaupt nichts dazu sagen ^^

  • @Raketenclub
    @Raketenclub 3 ปีที่แล้ว +1

    1a Video. Safety steht im Vordergrund. Find ich super!

  • @gerdmuster4541
    @gerdmuster4541 3 ปีที่แล้ว +1

    Danke sehr!

  • @MrFabifuchs
    @MrFabifuchs 3 ปีที่แล้ว +3

    Hier auf jeden Fall Mal ein Video dessen Titel mit dem Inhalt in der Wahrheit 100-%-ig stimmt!

  • @Technikkeller
    @Technikkeller 3 ปีที่แล้ว

    Ich nochmal. Bei 15:43 sprichst du von "Elko Aufladung", die ganz langsam von Statten geht. Hatte bzw habe noch eine Leuchtstofflampe, die auch ab und zu mal aufblitzt, jedoch ziemlich dunkel. Kann das bei mir auch der Fall sein? Sidn billige Lampen aus meiner Softbox, die gegen LEDs erstezt wurden. 120Watt gegen 26 sind wohl n Unterschied.

    • @Zerobrain
      @Zerobrain  3 ปีที่แล้ว

      Dazu bräuchte ich jetzt mehr Details.

  • @torukmacto4879
    @torukmacto4879 3 ปีที่แล้ว +1

    Sehr gut gemacht...

  • @wernerthiem7632
    @wernerthiem7632 3 ปีที่แล้ว

    Das war genial!!! SEHR anschaulich!!! 😁😂

  • @Northsea_007
    @Northsea_007 2 ปีที่แล้ว +2

    Ich: Nur einen Bruchteil verstanden und gerade dabei einen Widerstand für meine eigene LED-Lichterkette zusammenzurechnen 😁
    Auch ich: Mich beim Video ob der Sprüche weggehauen... 😂

  • @RossiZockt
    @RossiZockt 3 ปีที่แล้ว +2

    Ach was, dat kann man noch gebrauchen. Also ich sehe da nichts was kaputt sein könnte. 😂 Super Video. 👌 Abo lass ich Mal da. 😊

  • @martinosterreicher9058
    @martinosterreicher9058 3 ปีที่แล้ว +1

    Warum nicht nachmachen? Nur so lernt man ist ja super. Weiter so Daumen hoch und grüße aus Wien.

  • @Elektronik-EXTREM
    @Elektronik-EXTREM 3 ปีที่แล้ว +1

    15:30 Das wird Kapazitv auf die 'offene Leitung' übertragen 😉

  • @hcttechnik7522
    @hcttechnik7522 3 ปีที่แล้ว +2

    Das ist mir letztends auch passiert, mitm Netzteil vom China E Scooter. In die Steckdose eingesteckt, da war noch alles in Ordnung, dann am Scooter angeschlossen, so dass das Schaltnetzteil unter Last kam, in der Sekunde in der der Stecker die Ladebuchse vom E Scooter berührte hats PAFF gemacht, und das Gehäuse vom Netzteil war in zwei Hälften zerlegt. Ls hats auch gekippt, aber immerhin: Eine neue Funktion haben die Chinesen eingebaut: Das Netzteil zerlegt sich von selbst so dass man nicht nochn Schraubenzieher und eine Rettungsschere und einen Vorschlaghammer und eine Beißzange (Nur echt mit dem Rost) und sonst was braucht, um es zwecks analyse zu öffnen. Jetzt bin ich wohl der einzige, der ein Chinanetzteil aufgekriegt hat ohne Hebelspuren am Gehäuse, das ist durch die Druckwelle der Explosion sauber auseinandergeflogen und die beiden Hälften sind Ohne Witz einen halben Meter auseinander geflogen und noch ganz da der Kleber vor dem Plastik nachgegeben hat. Das lag danach so vor mir: Netzteilgehäusehälfte 50cm Netzteilplatine 50cm andere Netzteilgehäusehälte. Also die Platine in der Mitte und die Hälften aber wirklich sauber gerade jeweils 50cm daneben. Hab ich wirklich noch nie erlebt oder gesehen.
    Der E Scooter hats übrigens glücklicherweise überlebt
    Und was die Sicherung im Video angeht: Elektronikerregel Nr.7: Ls Schalter (Oder Elektronik) schützt im Gerät verbaute Sicherungen vor dem Durchbrennen.
    Und NEIN Zerobrain, der elektrische Strom ist nie "Very dangerous" es ist immer DIE SPANNUNG. Oder das Hirn, das zuerst dranfasst, und dann erst nicht mehr zum denken kommt weils eine gewischt kriegt.

    • @Ole-vu9yj
      @Ole-vu9yj 3 ปีที่แล้ว

      "Und NEIN Zerobrain, der elektrische Strom ist nie "Very dangerous" es ist immer DIE SPANNUNG..."
      Eigentlich nicht. Die Lebensgefahr ist über die Ströme und die Frequenz definiert. Die maximal zulässigen Berührungsspannungen stellen nur sicher, dass diese Ströme bei normaler Berührung nicht erreicht werden.
      Selbst tausende Volt können absolut harmlos sein, wenn sie aus einer hochohmigen Quelle stammen und die Spannung bei Berührung sofort zusammenbricht. Wer hat nicht schon im Winter eine 'gewischt' bekommt, weil sich der Körper da auf einige 1000 Volt aufgeladen hat und man sich dann beim Griff nach der Metalltürklinke plötzlich 'erdet'.
      Richtig ist, dass es beim Strom immer um den Strom durch den Körper geht. Ob eine Spannungsquelle nun 40 mA oder 40 A liefern kann ist egal, solange die zulässige Berührungsspannung nicht überschritten ist.

    • @hcttechnik7522
      @hcttechnik7522 3 ปีที่แล้ว

      @@Ole-vu9yj Jaja ich weiß, aber der Strom der durch den Körper fließt wird urch die Spannung und den Widerstand der Haut bestimmt, also ist es doch die Spannung (Und der Zustand der Haut) der das Hauptproblem beim drantatchen an irgendweclhe spannungsführenden Teile ausmacht. Dass letztendlich der fließende STrom den Schaden verursacht ist klar, hohe Spannung alleine ohne dass Strom fließt kann ja keinen Schaden anrichten. Das ist wie mit der Schwiegermutter, solange sie nicht in Bewegung ist, oder weit genug weg kann sie keinen Schaden anrichten ;-)

    • @Ole-vu9yj
      @Ole-vu9yj 3 ปีที่แล้ว

      @@hcttechnik7522 Phantastischer Vergleich! :D

  • @mcKingMaddin
    @mcKingMaddin 3 ปีที่แล้ว +2

    Erstes Video was ich gesehen habe und ich feier den Humor

    • @Zerobrain
      @Zerobrain  3 ปีที่แล้ว

      Weiter kucken!

  • @christianbenzinger770
    @christianbenzinger770 2 ปีที่แล้ว +1

    Tolles Video und auch richtig "spannend" (kleiner Wortwitz) das ganze auch nocht.

  • @wunderwichtel88
    @wunderwichtel88 2 ปีที่แล้ว +1

    Dieser lache😅😅😅 das geliste an dem Video🤣

  • @CPUGalaxy
    @CPUGalaxy 3 ปีที่แล้ว +2

    Ich frag mich warum nicht Ingenieure wie du so ein Zeugs überprüfen bevor es eine Zulassung in der EU bekommt. 🤔. Super Video, unterhaltsam und ausgezeichnet technisch erklärt. 👍🏻. Viele Grüsse aus Österreich 🇦🇹

    • @rudigert8431
      @rudigert8431 3 ปีที่แล้ว +4

      Die Lampen haben keine Zulassung, kein CE Zeichen und dürfen hier nicht verkauft werden. Sind in China bestellt und haben es durch den Zoll geschafft.

    • @Laurelinad
      @Laurelinad ปีที่แล้ว

      @@rudigert8431 um genau zu sein wurden sie beim zoll nicht geprüft und daher nicht als gefährlich ausgesondert und so auf den markt gelangt. alles kann man nicht prüfen, aber ein etwas dichteres netz wäre meist schon ganz schön ... und natürlich ahnung und equipment damit der zoll das auch erkennen kann

    • @jurgenwilln.4700
      @jurgenwilln.4700 ปีที่แล้ว

      Die "Zulassung in der EU" ist eine Eigenerklärung des Herstellers, die niemand prüft! Manche nennen es auch salopp CE = Chine Export.
      "Von zollamtlicher Prüfung befreit" heißt nicht, dass der Zoll geprüft hat, sondern dass der Empfänger prüfen muss! Insbesondere ob Zoll bezahlt werden muss, ansonsten ganz normale Steuerhinterziehung. Bei den billigen LED Lampen sicher unterhalb der Grenze, bei kleinen Stückzahlen.
      Wesentlich kritischer sind dem CE zugrundeliegende EU Richtlinien, insbesondere nach dem "new approch": hier hat der Einführer in den EU Wirtschaftsraum Pflichten! Solange er das rein privat verwendet, kein Problem. Sobald er jedoch eine "Inverkehrbringung" vornimmt, hängt er in den Pflichten drin. Auch ein Verschenken gehört dazu! Es muss kein Gewinn gemacht werden!
      Ich selbst hatte so eine Lampe. Als Elektroniker und CE Experte stellte sich mir eine ganz andere Frage: es fehlt ein eingeschobener Kunststoffstreifen vor den LEDs und damit der Berührungsschutz. Dass alle LEDs in Reihenschaltung sind mit Kondensatoren, Widerständen und Dioden ist bereits vor dem Öffnen klar. Ich habe in keinem Datenblatt von LEDs eine Angabe über die Durchschlagsfestigkeit zwischen chip und Gehäuse außen gefunden. Und es liegen zumindest an einigen LEDs Spitzenspannungen bis zu 310 Volt an.
      Im Schaltplan fehlt zumindest EIN ohmscher Widerstand in Reihe zu den Kondensatoren, eine RC Strombegrenzung. Oder halt in der Lampe.

  • @danielv.619
    @danielv.619 3 ปีที่แล้ว +6

    Wegen sowas hab ich mein Bastelbereich seperat abgesichert damit es nicht im gesamten Zimmer duster wird ;-)

    • @baronimo
      @baronimo 3 ปีที่แล้ว +1

      Das hat mich jetzt auch irritiert, weshalb bei ihm alles dunkel wurde.
      Ich bin immer davon ausgegangen, daß er seine Basteleien separat 3 und 4-fach absichert.

    • @danielv.619
      @danielv.619 3 ปีที่แล้ว

      @@baronimo vll macht er es ja nu Nachträglich.
      Ich für meinen Teil hab meine 10 Steckdosen auf 2x5 aufgeteilt und mit jeweils einer B10 abgesichert.
      Ob es was taugt wird sich zeigen wenn es soweit ist.
      Bis dahin läuft aber alles gebastel über den Trenntrafo sofern ich am offenen Herzen operiere.

    • @danielv.619
      @danielv.619 3 ปีที่แล้ว

      @@andreasfricke2729 hinter Panzerglas reicht.

    • @peterwiegel4778
      @peterwiegel4778 3 ปีที่แล้ว

      @@baronimo Das hilft aber auch nicht immer. Eine Erfahrung, viele Jahre zurückliegend im Labor für Kunststofftechnik in der Fachhochschule Hamburg. Wir hatten damals eine Standlupe mir 2 x 15W Glühlampen, diese war an einer, an einer Decken-Stromschine angeschlossenen Steckdose, abgesichert mit Neozed 6A . Die Deckenschiene war dann insgesamt an einem 16A Automaten in der Labotrverteilung, und die Zuleitung zur Laborverteilung lief über 3 50A NH-Sicherungen. Und es ham, wie es kommen sollte, eines der 2 15W-Birnchen hatte wohl die ihrere Lebensdauere erreicht, und es gab einen Knall. Wir standen im Dunkeln.
      Durcghgebrannt war aber nicht die 6A Schmelzsicherung der Steckdose, auch der 16A Automat blieb ungerührt Durchgebrannt war die 50A NH-Sicherung, obwohl siese 30W der Lupe der einzige Verbraucher war, der im Labor in diesem Moment eingeschaltet wurde.

    • @Amperekaefer
      @Amperekaefer 3 ปีที่แล้ว

      @@peterwiegel4778 Schöne Geschichte aber Deine Rechtschreibung - na ja-...

  • @Seegalgalguntijak
    @Seegalgalguntijak 3 ปีที่แล้ว +2

    Hach, diese diebische Freude wenn's puff macht und blitzt immer...

    • @bernhardammer5106
      @bernhardammer5106 3 ปีที่แล้ว +1

      Wenn's puff macht war es wohl Weihnachten bei Hoppenstedts, wenn das AKW Modell aufgebaut wird.

    • @Seegalgalguntijak
      @Seegalgalguntijak 3 ปีที่แล้ว

      @@bernhardammer5106 Dann müssen aber auch die kleinen Kühe umfallen und es ist immer ein großes Hallo!

  • @Lampe2020
    @Lampe2020 2 ปีที่แล้ว +1

    Zerobrain: **lacht wie blöde über die Explosion der LED-Leuchte**
    **eine kurze Zeit später**
    Zerobrain: **immer noch mit lachendem Unterton in der Stimme** "Das is' jetz' kei' Spass!"

  • @alfredneumann4692
    @alfredneumann4692 3 ปีที่แล้ว +3

    Also Glühbirnen sind immer noch am schönsten geplatzt. Es geht nix über rumfliegende Glassplitter.

    • @baronimo
      @baronimo 3 ปีที่แล้ว +2

      @Coronadraht ja und weiter?
      Mußtest Du dann noch 'aufen' Topf oder hat sich das Problem anderweitig gelöst?
      Hör doch bitte nicht mittendrin auf zu schreiben!

  • @MellowTrax81
    @MellowTrax81 3 ปีที่แล้ว

    Die dinger kenne ich . Die waren doch damals an diesen Neumodischen Foto kasten wo man kein Blitz Pulver mehr brauchte. Tolle Erfindung .

  • @TatraFreak5002
    @TatraFreak5002 2 ปีที่แล้ว

    Was ist denn das aktuelle Pendant zum VC505 ?

    • @Zerobrain
      @Zerobrain  2 ปีที่แล้ว +1

      Es wird demnächst mal eine Folge über bezahlbare (hoffentlich) kaufbare DMMs geben.

  • @janx4706
    @janx4706 3 ปีที่แล้ว +1

    0:27
    Oh, heute mal mit Special FX
    😎😀👍
    Die leuchtet überall nur nicht die LED's 😬🤣

  • @kaffeejunge9082
    @kaffeejunge9082 3 ปีที่แล้ว +1

    Danke Peter..

    • @TheMyname707
      @TheMyname707 3 ปีที่แล้ว

      ...die Dinger sind der Knaller.

  • @simonvogt4325
    @simonvogt4325 3 ปีที่แล้ว +3

    Ich feier den ersten Moment, wo man denkt, alles ist in Ordnung und dann knallt es erstmal richtig und der Strom ist weg. xD Die Lampe könnte mann als Knallkörper oder als Schreckschusspistole verwenden.

    • @passerati_ab
      @passerati_ab 3 ปีที่แล้ว +1

      und dann das Lachen.. :-) was für ein toller Anfang

    • @gemeinsamesfamilienkonto3304
      @gemeinsamesfamilienkonto3304 2 ปีที่แล้ว +1

      China Böller oder China Knaller 🤣🤣🤣🤣

  • @01Hudesohn
    @01Hudesohn 3 ปีที่แล้ว +1

    Das kenne ich schon mit dem Explodieren.. Meist bei Billig Prodoziert aus Ausland.. Wahrung wie auch schon im Video zu sehen oft grottig gesichert(Bei dieser Lampe schon an den Sicherungen sehr gut zu erkennen sehen für mich aus wie Magnetschalter).. Wenn es Billig aus dem Ausland sein muss dann solltet ihr vor der ersten Inbetriebnahme die Absicherung des Elektronischen Gerätes überprüfen.. Meist ist das Gehäuse zwar scheinbar geerdet aber durch die Lackierung dann doch nicht u.s.w...

  • @peterwiegel4778
    @peterwiegel4778 3 ปีที่แล้ว +2

    Der kleine Elko macht das Flimmern ja fast noch ärger, als wäre er nicht da. Grund: Ich begrenze ja den Lampenstrom über diese Folienkondensatoren. Aber über den Gleichrichter lade ich eben den Elko auf, so lange die LEDs noch nicht leuchten. Sobald aber die Durchbruchspannung der LEDs erreicht ist, ist da nichts, was die LEDs daran hintert, die im Elko gespeicherte Energie mit ungebremstem Strom aus dem Elko fließen zu lassen. Auch das oft genannte Problem dieser "Capacitive-Dropper" Schaltung mit dem prellenden Schalter ist eigentlich in dieser Art vom LED-Vorschaltgerät schon im System mit eingebaut, denn diese prellenden Schalter sind die LEDs selbst, die eben 100 mal pro Sekunde immer genau dann einschalten, haben sie ihre "Zündspannung" erreicht, und eben dieses rasche Einschalten begrenzt der Kondensator eben genau nicht. Darum sterben diese Netzspannungs-LEDs eben alle viel zu schnell, und die Flimmer-Messung bringt diese Sägezahn-Form, welche ja bei einer tatsächlichen Konstantstrom-Versorung eigentlich eher eine Art Rechteck sein sollte.
    Ich habe hier LED-Platinen mit bis auf einem 10nF-Keramik-SMD-Komdensator zwischen ground und den verbundenen LED-Ausgängen keinem weiteren Kondendato bestückten CTY1000A-Konstantstrom-Triber IC, dass über einen Brückengleichrichter direkt am Netz hängt und nur noch 2 Widerstände von 22 Ohm zwischen Pin 2 und 4 gegen Masse hat.
    Diese Platine ist ebenfalls, sofern man sie nicht hinter Glas setzt so was von tödlich lebensgefährlich, und kein Bausein hällt die vom gewaltigen Flimmern ab, aber das Flimmern ist daher, dass es ebebn tatsächlich in der gesamten Leucht-Peride der LEDs die Helligkeit konstant hält weit weniger unangenehm.

  • @rudigert8431
    @rudigert8431 3 ปีที่แล้ว +1

    Am Anfang soll wohl ein Varistor sein...macht aber auch nur Sinn hinter den Sicherungen, wenn er bei Überspannung einmalig abschalten soll oder mit einem Vorwiderstand wenn er die Schaltung betriebsbereit halten soll bei kleinen Spitzen.
    Sind die Teile für eine kleinere Betriebsspannung und geht der deshalb hoch?
    Die Kondensatoren um kapazitiv eingestreute Spannungen zu neutralisieren sind größer, Folienkondensatoren (MKT) und werden heute schon in den Leuchten (an der Fassung) montiert um bei LED Lampen das "Nachglühen" zu verhindern.

    • @Zerobrain
      @Zerobrain  3 ปีที่แล้ว

      Nein. Es ist definitv ein 1000V Kondensator (man sieht das leider im Video nicht - das hätte ich deutlicher in den Fokus stellen sollen). Habe ich an der zweiten Leuchte gesehen.
      Der Kondensator hat 47nf und ist wirklich ungewöhnlich klein dafür.

  • @3.14_am
    @3.14_am 3 ปีที่แล้ว +1

    Sicherung made in China, build to last! Und die Lache dazu - unbezahlbar! :D
    hab das Vid jetzt ers entdeckt

  • @knusi
    @knusi 3 ปีที่แล้ว +2

    Nun ja. Also eigentlich steckt man dieses Leuchtobst in eine Baustellenlampe. Also die klassische Gummilampe mit dem Einmachglas hinter Gitter. Dan ist das Ding Spritzwasser geschütz und berühren kann man auch nichts. Soweit passiert nichts. Und da alle Elektriker ja zum Leuchtobst wechseln immer den Stecker zie... 🤔Hmmm... Ok hast mich überzeugt definitv Tötlich!

  • @CocaColaZeroZuckerAllCrapAreBe
    @CocaColaZeroZuckerAllCrapAreBe 3 ปีที่แล้ว

    15:50 Mit dem Kondensator der die LED's mal kurz zum blinken bringt. Habe ich tatsächlich auch mal erlebt mit den ersten LED's die ich angebracht habe. Die waren auch nicht wirklich Teuer muss ich gestehen. Aber das hat mich so gestört das ich die eh nur ne Woche behalten habe. Weil es schon Gruselig ist wenn man nachts auf's Klo wandert und im Flur kurz Licht angeht obwohl man den Lichtschalter nicht gedrückt hat, und das Licht dann auch wieder so schnell verschwindet wie es kam. Dachte erstmal an Gespenster ;D Aber nu kann ich leider nicht sagen wie schlecht sie waren.. :c
    Aber Ich hab heute wieder was gelernt, also dankeschön! :D

  • @andyhoffmann8550
    @andyhoffmann8550 3 ปีที่แล้ว +2

    Dein Humor ist wirklich einzigartig und Spitze 😂 In der der heutigen Zeit braucht man wirklich Humor damit man nicht wahnsinnig wird. Weiter so... HUMOR IST WENN MAN TROTZDEM LACHT 😉

  • @guelpi5805
    @guelpi5805 2 ปีที่แล้ว +1

    0:26 sollten die nicht außen leuchten?

  • @faultier407
    @faultier407 2 ปีที่แล้ว

    Love it!

  • @johnscaramis2515
    @johnscaramis2515 3 ปีที่แล้ว

    23:55 Dabei wäre die Lösung relativ einfach: Einfach eine Plexiglasröhre (oder ähnlicher nichtleitender, durchsichtiger Kunststoff, der halb die Temp aushält) mit Deckel düber und ankleben. Temperatur könnte man durch kleine, fingersichere Löcher in der Röhre in den Griff kriegen.
    Ist das eine gute Lösung? Darüber kann man sicher trefflich streiten, aber besser als ohne Berührschutz auf jeden Fall.

  • @no-damn-alias
    @no-damn-alias 5 หลายเดือนก่อน +1

    Das schwierigste ist immer den Qualm wieder ins Gerät zu bekommen 😂

  • @neovita3818
    @neovita3818 3 ปีที่แล้ว +3

    Ein weiteres Beispiel einer Konstruktion, bei der ein Keramikkondensator benutzt wurde, wo ein X Kondensator (Kunststoff-Folien Kondensator) hin gehört. Und es soll durchaus der Entstörung dienen, indem es zwischen einem Aussen- und dem Neutralleiter geschaltet wird. "Gegentaktstörungen" ist das Wort, welches in dem Video gesucht wurde. Der richtige Ort, nur das falsche Bauteil, wie so oft bei der kapazitiven Strombegrenzung der Billigprodukte. Aufgrund der fehlenden galvanischen Trennung sind solche LED Driver in der Tat akut lebensgefährlich.

    • @Zerobrain
      @Zerobrain  3 ปีที่แล้ว

      Was soll denn der Kondensator viel entstoeren? Maximal die Unlinearitaet der GL Dioden...

    • @neovita3818
      @neovita3818 3 ปีที่แล้ว

      @@Zerobrain Hochspannungsspitzen aus dem Netz (Schaltnetzteilen sei gedankt...) Die ersten beiden Suchergebnisse nach "X Kondensator" bei Google liefern schon recht ausführliche Ergebnisse. Wie schon geschrieben, ein Kondensator gehört da schon hin und zwar genau da hin, nur ein X Kondensator und nicht der aktuell verbaute, der übrigens genau wegen der erwähnten nicht rausgefilterten Gegentaktstörungen Hops ging. Mehr dazu z.B. im folgenden Link www.elektronik-kompendium.de/news/x2-und-y2-kondensatoren-was-ist-das/ bei Wikipedia oder in der Fachliteratur Ihrer Wahl (z.B. die aktuellen Lehrmittel für die Elektroberufe von Europa Verlag ISBN 9783808534311 vom 1. Februar 1999 und allen späteren, sowie wahrscheinlich auch früheren Auflagen.)

  • @zeropage
    @zeropage 3 ปีที่แล้ว

    ❤️👍 jup das Problem kenne ich auch 🤣 - Gruß Thomas

  • @Seegalgalguntijak
    @Seegalgalguntijak 3 ปีที่แล้ว +2

    Wieso die da zwei Sicherungen drin haben? Ist doch ganz klar, Mann, sieht man doch auf den ersten Blick: Damit sie *beide* ganz bleiben! Wahrscheinlich haben sie sich gedacht "doppelt hält besser" und sie parallel geschaltet...

  • @wolfgangrobel
    @wolfgangrobel 3 ปีที่แล้ว +2

    Für sowas hab ich immer einen hoffnungslos unterdimensionierten Trenntrafo. Der geht in die Sättigung und gut ist. ;-)

    • @Zerobrain
      @Zerobrain  3 ปีที่แล้ว +2

      Langweiler...

    • @urugulu1656
      @urugulu1656 3 ปีที่แล้ว

      und fängt dann auch ganz lustig das brummen an oder...? nicht unbedingt die beste idee

    • @bernhardammer5106
      @bernhardammer5106 3 ปีที่แล้ว +1

      @@urugulu1656 Wieso? Wolfgang redet von seinem Testplatz und nicht von irgendeinem Regelbetrieb. Die akustische Meldung, das jetzt eigentlich die Sicherung rausfliegen würde, hat was.

  • @agentomat
    @agentomat 3 ปีที่แล้ว +1

    Krass! Ich habe die gleiche LED Birne und bei meiner löste sich die Schraubfassung ab. Cool fand ich das nicht, aber ich dachte der Rest passt und hab die Schraubfassung wieder angeklebt...
    Nun seh ich hier, dass mit der Birne so gar nichts stimmt.

  • @antonmessner9040
    @antonmessner9040 3 ปีที่แล้ว

    Glücklich ist der, der über die eigenen Witze lachen kann (oder muss)..

  • @thba7144
    @thba7144 ปีที่แล้ว

    Geiler Spruch....bei 2:08..: Strom kann dich "Lebensbedrohlich umbringen" 🤣🤣🤣🤣🤣👌👌👌

  • @trebronkessil6650
    @trebronkessil6650 3 ปีที่แล้ว +1

    Dr. House übernimmt Pollenanalyse von CSI ! 😊

  • @Technikkeller
    @Technikkeller 3 ปีที่แล้ว +1

    10:39 Der universale LED Querbausatz - kurz ULQB. Ist beklannt, sollte man wissen. höhö

  • @wernerfeil7900
    @wernerfeil7900 3 ปีที่แล้ว +1

    Ein Trenntrafo ist da eine feine Sache........ Am besten noch mit passenden Vorschaltlampen. Dann sitzt man nicht im Dunkeln und die Gefahr geht gegen Null!

    • @Zerobrain
      @Zerobrain  3 ปีที่แล้ว

      Aber keine Xplosion.

  • @turweck1
    @turweck1 3 ปีที่แล้ว

    Diese Lache 😂
    Erstklassig!

  • @fuertesan
    @fuertesan 3 ปีที่แล้ว

    Warst du auf SPEED bei dem Videodreh 🤣🤣🤣
    Wenn ich bei meiner Tante so lache, bekomme ich immer auf die Glocke und zwar heftig 🙄😆

    • @Zerobrain
      @Zerobrain  3 ปีที่แล้ว

      Tut das nicht weh?

    • @fuertesan
      @fuertesan 3 ปีที่แล้ว

      @@Zerobrain ja, tut es, aber das ist ja zweck der Übung 😁

  • @bernhardammer5106
    @bernhardammer5106 3 ปีที่แล้ว

    Danke, der Knall- und Leuchteffekt mit der anschließenden ägyptischen Finsterniss hat riesig Spaß gemacht. Nur gut das YT nicht den Geruch überträgt.
    Aber dass, was du anschließenden zu den Dingern herausfindest ist überhaupt nicht amüsant. Und ja mir sträuben sich die Haare bei der Vorstellung das man an Netzspannung packen kann. Und ich fange sicher nicht an darüber zu diskutieren, ob man zufällig Glück haben könnte nicht die volle Packung gebretzelt zu bekommen.

    • @bernhardammer5106
      @bernhardammer5106 3 ปีที่แล้ว

      Ich hatte auch mal einen unerwarteten Knalleffekt - ziemlich laut - und dann im Dunkeln sitzen. Und es war die Sicherung raus, nicht der FI. Also kein Wunder das es so laut geknallt hat.
      Der Knallfrosch war eine Energiesparlampe in einer Tischlampe, in der nur "Kerzen"-Birnen passen. Die Energiesparlampe hatte ein rundes Gehäuse, wo die Hälften nicht wirklich verdrehsicher zueinander waren. Beim Einschrauben muss ich vermutlich etwas zu kräftig gewesen sein. Inwendig ist sich dann was zu nah gekommen und hat irgendwann einen sauberen Kurzen produziert. Es hat das Ding regelrecht auseinander gesprengt das die Teile flogen. Der Glaskolben ist zum Glück heile geblieben.
      Die als Ersatz besorgte Energiesparlampe hatte dann auch ein eckiges Gehäuse.
      (Die Tischlampe gibt es noch. Inzwischen ist da ein LED-Filament Glühobst drin.)

  • @Lampe2020
    @Lampe2020 2 ปีที่แล้ว +1

    13:08 Na watt'nu?
    Ist der Konjunktiv nun angemessen oder nicht?!?

  • @webjohn
    @webjohn 2 ปีที่แล้ว +1

    Könntest du eventuell mal ein Video dazu machen wie man so eine Schaltung besser machen kann um Sicherheit zu gewährleisten und das Flackern zu minimeren?

    • @Zerobrain
      @Zerobrain  2 ปีที่แล้ว +2

      Es gibt ja ab- und zu auch mal ganz gute LEDs auf meinem Tisch.

  • @53-herbie39
    @53-herbie39 ปีที่แล้ว

    Der eingangsseitige "Kondensator" ist wohl kein C, sondern ein VDR.
    Dieser soll Spannungsspitzen kurzschließen, die - wie du schon sagtest - eine zu hohe Spannung (durch Glitches oder Störspannungen des Netzes) an die LED's gibt und die dann aufgrund der Diodenkennlinie "exponentiell" zu vile Strom ziehen und somit letztlich sterben würden.

  • @blackbladeDJ
    @blackbladeDJ 3 ปีที่แล้ว +6

    Dreckige Lache: 10/10 :D

  • @XXredlordXX
    @XXredlordXX 2 ปีที่แล้ว

    Die sogenannte Schwiegermutter Lampe :-)

  • @blauergolfspieler9566
    @blauergolfspieler9566 3 ปีที่แล้ว +3

    Und ich sag mir noch. Mehr als knallen kann es nicht. In dem Moment ... Peng.
    Muhahahaha

  • @45A1_Chris
    @45A1_Chris 3 ปีที่แล้ว

    der 'Chinaböller' hat mich gekillt xD

  • @LD49196
    @LD49196 3 ปีที่แล้ว +1

    bridge over the trouble water - simon & garfunkel

  • @wolfgangrobel
    @wolfgangrobel 3 ปีที่แล้ว +4

    Hauptsache nicht auf den Finger gehauen...

    • @Zerobrain
      @Zerobrain  3 ปีที่แล้ว

      Wer würde denn soetwas tun.

    • @johnscaramis2515
      @johnscaramis2515 3 ปีที่แล้ว

      @@Zerobrain Warum nicht? Ist doch ein wundervolles Gefühl, wenn der Schmerz wieder nachlässt 😁

  • @mr.mythoclast4451
    @mr.mythoclast4451 3 ปีที่แล้ว +1

    huhu, ich wollte mal fragen was mit meiner Funksteckdose los sein könnte dass wenn sie aus geschaltet ist, ich trozdem alle x zeiteinheiten nen flash einer led von nem Netzteil bekomme, das dort dran hängt?! wie bekomme ich das weg? umdrehen der funksteckdose hat nichts gebracht

    • @elvinhaak
      @elvinhaak 3 ปีที่แล้ว +1

      Schau diese video (etwa uber die helfte) nochmal an... ist es erklaert... Condensator wird geladen bis reicht fuer die LED(s), leuchtet kurz und dann werd Condensator wieder geladen bis naechste flash.

    • @elvinhaak
      @elvinhaak 3 ปีที่แล้ว

      15m48

    • @mr.mythoclast4451
      @mr.mythoclast4451 3 ปีที่แล้ว

      @@elvinhaak mit ist schon klar, das da Strom kriecht, nur will ich das abstellen und habe gefragt wie

    • @elvinhaak
      @elvinhaak 3 ปีที่แล้ว

      @@mr.mythoclast4451 Mit eine doppelcontact schalter (2 contact relais z.b. statt eincontact-relais) oder eine wiederstand parallel mit den last (den LED). Den doppelcontact ist die beste Losung und auch sicherer aber wiederstand einloten ist das einfachste.

  • @paullusch8912
    @paullusch8912 3 ปีที่แล้ว +1

    Vor dem gleichrichter fehlt der schutzwiderstand

  • @marcellfranke732
    @marcellfranke732 3 ปีที่แล้ว +4

    1000mal berührt....1000mal nix passiert....Und es hat zoom gemacht *sing* 🔊

  • @aloewaoson8221
    @aloewaoson8221 3 ปีที่แล้ว

    Hatte ich auch mal als Thema. Kondensatornetzteil hat Vorteile, da effizient und günstig, wenn man den Strom durch die LEDs noch regelt mit einem CCR (Constant Current Regulator) bekommt man es auch flackerfrei. Einfacher Test ohne HW mit Mobiltelefon im Video Modus nah an die Lampe, und wenn man Streifen sieht, flackert es. Natürlich müssen die LEDs berührungssicher eingebaut sein. Kondensator am Eingang unnütz und wie man sieht Lebensdauer begrenzend. Aber viele Schaltnetzteile halten auch nicht durch, und gehen hoch, bevor die LEDs kaputt gehen. Bei langen Ketten in Serie geschalteter LEDs geht die Spannung mit Erwärmung der LEDs merklich runter bei gleichem Strom, daher ist die Regelung nötig

    • @Zerobrain
      @Zerobrain  3 ปีที่แล้ว

      Der Test mit dem Telefon kann schiefgehen, da manche das intelligent versuchen zu unterdruecken.