Wandpaneele / Akustikpaneele mit Beleuchtung! 💪🏼 - Hausbau VLOG #24 🏡

แชร์
ฝัง
  • เผยแพร่เมื่อ 20 ส.ค. 2022
  • Da beim letzten Video ein paar Leute gefragt haben, wie wir die Beleuchtung im Akustikpaneel umsetzen, habe ich die gesamte Installation hier mal etwas festgehalten :)
    ✅ Diese Produkte haben wir verwendet: ⬇️
    ➡️ TV-Board (2x): tidd.ly/3gisSVi
    ➡️ COB LED Streifen Neutralweiß: amzn.to/40bLQ2n
    ➡️ Alu-U-Profile: amzn.to/3wkYq1B
    ⚠️ Die Profile, die ich verwendet habe, sind leider nicht mehr verfügbar. Diese hier sollten baugleich sein: amzn.to/3VDpIud
    ➡️ Zigbee Controller: amzn.to/3AceDaL
    ➡️ Netzteil: amzn.to/3R44nbr
    (Wenn man davon ausgeht, dass die LEDs sowieso immer nur gedimmt werden, sind 100W eigentlich völlig überdimensioniert)
    ➡️ 2-adriges Kabel, z.B. Lautsprecherkabel: amzn.to/3QrkwKf
    ➡️ WAGO Klemmen, um mehrere LED-Streifen zusammen an den Controller anzuschließen: amzn.to/3eInb2d
    ➡️ Akustikpaneele in Black Oak: bit.ly/AkuPanelBlack
    (Die Paneele sind von FibroTech und auch bei anderen Shops erhältlich, z.B. Hellweg. Der Preis ist immer gleich, die Speditionskosten unterscheiden sich aber enorm!)
    ❗️Zum Bauherrenführerschein: ref.itraid.de/Bauglueck ➡️ 20€ Rabatt mit "simon20"
    ❗️ Es handelt sich hierbei um einen Affiliate-Link! Wenn ihr darüber etwas kauft, erhalte ich eine Provision - für euch gibt es aber natürlich keine Nachteile! Beim Bauherrenführerschein erhaltet ihr sogar 20€ Rabatt bei der Nutzung meines Links / Codes.
    Danke für eure Unterstützung!c
  • บันเทิง

ความคิดเห็น • 490

  • @a5t3r1xd3
    @a5t3r1xd3 ปีที่แล้ว +52

    Das sieht echt klasse aus. Gute Arbeit!

  • @cahideozan1983
    @cahideozan1983 11 หลายเดือนก่อน +9

    War so begeistert von deinem Video, habe es gleich nachgemacht. Ohne irgenwelche Vorkenntnisse, einfach nur dank deiner super Beschreibung und den ganzen Antworten auf die vielen Fragen. Echt riesen großes Dankeschön, dass es bei mir jetzt auch so toll aussieht wie bei dir 😍👍

    • @simonluebbert
      @simonluebbert  11 หลายเดือนก่อน +1

      Freut mich sehr, vielen Dank für das tolle Feedback! 😊🙌🏻

  • @eliasdyt
    @eliasdyt ปีที่แล้ว +4

    So unfassbar nice! Hab genau nach so einer Option mit den Led‘s gesucht ✌️ sehr sehr cool

  • @stefans.6558
    @stefans.6558 ปีที่แล้ว +3

    Eine LED Leiste in den Zwischenraum vom Paneel!! Sehr geile Idee, hatte ich auch noch nicht gesehen :-) vielen Dank fürs Teilen!!!

  • @janmuller5709
    @janmuller5709 ปีที่แล้ว

    Perfekt, danke für das Video. Ich bin relativ lange schon auf der Suche nach passenden Profilen für die Fibrotech Panelen, der gut passt. Das mit dem Zigbee Controller kommt mir auch recht 😅

  • @JoshH29
    @JoshH29 ปีที่แล้ว +1

    Top, schön das alles verlinkt ist

  • @mister_jab_mtb
    @mister_jab_mtb ปีที่แล้ว +6

    die wandpanele gefallen mir echt sehr, die könnte ich mir für meine nächste wohnung echt gut vorstellen
    auch das schwebende sideboard find ich sehr schick, ist eine gute Inspiration

  • @raimundmanns2523
    @raimundmanns2523 ปีที่แล้ว

    Glückwunsch,das sieht Echt geil aus.LG.👍👍👍🍺

  • @MeynbergMusic
    @MeynbergMusic 7 หลายเดือนก่อน

    Tolles Video und mega gut erklärt! Hat mir viele Fragen beantwortet und mich für meinen nächsten Studioumbau inspiriert! :)

  • @holgerfach6084
    @holgerfach6084 3 วันที่ผ่านมา

    Danke, ziemlich cool

  • @fronaldo1214
    @fronaldo1214 ปีที่แล้ว +4

    Gefällt mir richtig gut, kann ich mir gut in unserer Garderobe vorstellen. Wenn ich es umsetze, bekommst Du ein Bild ;-) Danke für die Inspiration!

  • @mistakeapp
    @mistakeapp ปีที่แล้ว +7

    LED Leiste in den Zwischenraum vom Paneel würde ich schwarz tönen. Mit Folia Teck Autoscheibenfolie :) Da kommt dann immer noch genug Licht durch. Am besten Folie die man als Sonnenkeil in der Frontscheibe nutzt, die ist weniger stark abgetönt. Viel Spass im neuen Haus! PS: Super süße Katze!

    • @simonluebbert
      @simonluebbert  ปีที่แล้ว +2

      Wollten wir bewusst nicht, sonst hätten wir die Opal-Abdeckung bereits in schwarz genommen :) Lg

  • @Ake
    @Ake ปีที่แล้ว +2

    Danke für Ihr Video zu denn Akustik Wand Paneele damit bin ich auch am liebäugel,in Eichenholz und möchte eine ganze Wand damit verbringen um die Raum Akustik zu verbessern ( und die Optik).Nach dem ich jetzt das Video von Ihnen gesehen habe bin ich noch mehr davon überzeugt und werde es Anfang nächsten Jahres in der Tat umsetzen. Wünsche Ihnen und allen anderen auch ein Besinnliches Weihnachtsfest und verbleibe mit freundlichen Gruß. Ake Gesundheit und Glück auf

    • @simonluebbert
      @simonluebbert  ปีที่แล้ว +1

      Vielen Dank, wünsche ich dir ebenfalls! 😊 Viel Erfolg auch bei deinem Bauprojekt, wird bestimmt super aussehen! Dennoch ein kleiner Hinweis, damit du nicht zuviel von diesen Paneelen erwartest: Die sind in erster Linie wirklich nur für die Optik da! Sie heißen zwar "Akustikpaneele", aber der Einfluss auf die Raumakustik ist nicht besonders groß. Ein kleiner Effekt ist da, aber erwarte keine Wunder. Lg!

    • @Ake
      @Ake ปีที่แล้ว

      @@simonluebbert Danke für die Info und ich werde es berücksichtigen,in erster Linie geht es mir auch um die Optik das sieht einfach klasse aus. Mfg.Ake Gesundheit und Glück auf 👍 🍀

  • @RaceBiker1
    @RaceBiker1 ปีที่แล้ว

    Sieht richtig toll aus!!!!!

  • @mkeil1987
    @mkeil1987 ปีที่แล้ว +4

    Also. Am Anfang dachte ich nur : Oh mein Gott, das wird ein dunkles schwarzes Loch. aber NEIN. ich wurde eines besseren belehrt. In Kombination mit der Pflanze, dem lowboard und dem Boden gibt das einen echt tollen Kontrast. Sieht einfach mega aus. 👍🏻

  • @recideas
    @recideas ปีที่แล้ว +1

    Sieht cool aus!👍🏻Find diese Akkustikpanele echt interessant um manche Ecken in der Bude zu pimpen. Ich hätte RGB LEDs genommen, aber is Geschmackssache. Cooles DIY Projekt, danke fürs Video!

    • @simonluebbert
      @simonluebbert  ปีที่แล้ว +1

      Joa, klar kann man RGB nehmen, brauchen wir da aber einfach nicht. Es hätte nur den Preis unnötig erhöht & die Lötarbeiten verkompliziert 😄

  • @adrianneu258
    @adrianneu258 ปีที่แล้ว +2

    Das sieht echt klasse aus! Nur auf der rechten Seite würde mir noch ein LED-Streifen fehlen, da ist mir dann zu viel Paneel. Tolle Idee und super umgesetzt. Gerne mehr solcher Videos. Danke.

    • @simonluebbert
      @simonluebbert  ปีที่แล้ว +2

      Hm, weiß ich nicht, wir haben da absichtlich etwas Platz gelassen, damit der LED-Streifen nicht zu nah am Fernseher ist. Das könnte beim TV schauen stören, wenn da nur wenige Zentimeter Platz sind 🤔
      Danke für dein Feedback! 🙌🏻

  • @dolobene2321993
    @dolobene2321993 ปีที่แล้ว

    Sieht richtig gut aus! 👌🏼

  • @tuttletuttle1284
    @tuttletuttle1284 2 หลายเดือนก่อน

    Megageil geworden! Ein Traum! Bin neidisch ... ;)

  • @robertschulze1049
    @robertschulze1049 ปีที่แล้ว

    Echt super sympathisches kärlchen direkt reingefolgt sieht echt clean aus, nice gefällt mit👍😋

  • @niclas.
    @niclas. ปีที่แล้ว

    Sieht echt richtig gut aus 👍

  • @dirkluttecke9369
    @dirkluttecke9369 ปีที่แล้ว

    Sieht super aus

  • @thomas77477
    @thomas77477 ปีที่แล้ว +1

    Extrem gut👍

  • @dieDeni
    @dieDeni ปีที่แล้ว

    Sieht super gut aus. Haben wollen 😊

  • @TechniWorld
    @TechniWorld ปีที่แล้ว

    Boar sieht das GEIL aus!! 👍👍

  • @Eralov
    @Eralov ปีที่แล้ว

    sieht klasse aus

  • @michaeldreer4459
    @michaeldreer4459 ปีที่แล้ว

    sieht Tip-Top aus ,du bist ein sehr Sympathischer Kerl, mach weiter so🙋

  • @ElfmeterToastie
    @ElfmeterToastie ปีที่แล้ว +1

    Richtig geil

  • @jean-pierretheis2015
    @jean-pierretheis2015 ปีที่แล้ว

    Mega Arbeit 🤌🏻

  • @kaig6565
    @kaig6565 ปีที่แล้ว

    Hey super Video sieht echt Klasse aus top 👍😉

  • @enverdushku620
    @enverdushku620 8 หลายเดือนก่อน

    Sehr gut gelungen 🫡😎

  • @prula
    @prula ปีที่แล้ว

    Mega!

  • @halvaargniberg1086
    @halvaargniberg1086 ปีที่แล้ว

    Lass das heutzutage mal von einem Tischler machen... genial, wie Ihr das gemacht habt. Könnte man auch unter die Decke montieren, zum Beispiel im Flur inkl. Ausleuchtung.
    Beste Grüße und Danke.

  • @DennisZ
    @DennisZ 10 หลายเดือนก่อน

    Das mit dem COB led ist eine gute Sache wir haben damit unsere Treppen komplett belecktet waren insgesamt 22 Meter WRGB streifen aber das Problem mit den vielen led und den verscheiden Farben gab es immer Probleme Pixel Fehler etc. Ich empfehle euch für direkte Beleuchtung nur die COB LED wie im Video gezeigt

  • @simonluebbert
    @simonluebbert  ปีที่แล้ว +6

    Lasst mal Feedback zum Ergebnis da! 😊🙌🏼
    ⚠ Ich habe ein Q&A zu den meistgestellten Fragen gemacht, schaut mal rein ✅ th-cam.com/video/LubFK2gUvk0/w-d-xo.html

    • @dejoo1989
      @dejoo1989 ปีที่แล้ว +1

      Kannst du mir beantworten, wo du die Leisten/Kanäle für die LEDs hast?

    • @en_skc3215
      @en_skc3215 ปีที่แล้ว

      Preise ?und wo kann ich kaufen diese akupanel ?😮

    • @bmmb1414
      @bmmb1414 ปีที่แล้ว

      @@en_skc3215 Panel ist von Bauhaus und heißt Fibrotech

    • @HiFinca
      @HiFinca ปีที่แล้ว

      asymmetrisch!!! aaargs!

    • @simonluebbert
      @simonluebbert  ปีที่แล้ว

      @@HiFinca Mit Absicht, da ein LED-Streifen zu nah am Fernseher störend ist bzw. schnell blendet - selbst auf niedriger Helligkeit. Man hätte in unserem Beispiel natürlich einen 5. LED-Streifen einsetzen können, dann wäre es exakt symmetrisch.

  • @BenjaminWagener
    @BenjaminWagener ปีที่แล้ว

    Echt praktisch, dass Du die ganze Elektrotechnik so beherrschst. Wenn ich an meine Löt-Arbeiten in der Schule denke, da graust es mir bei der Vorstellungen, dass ich das auch alles so wie Du selbst bauen müsste...

    • @simonluebbert
      @simonluebbert  ปีที่แล้ว +1

      Löten ist tatsächlich so das einzige in dem Bereich, womit ich überhaupt keine Erfahrungen habe. Möglich, dass ich es nach ein paar Versuchen hinkriegen würde, aber in diesem Fall hat mir ein Kumpel geholfen, der da einfach mehr Expertise hat :D

    • @BenjaminWagener
      @BenjaminWagener ปีที่แล้ว

      @@simonluebbert Solche Freunde sind dann natürlich umso mehr wert, wenn sie einem das Leben nicht "nur" menschlich bereichern.

  • @mazo85
    @mazo85 10 หลายเดือนก่อน

    Sieht super aus!

  • @andreaskuehne76
    @andreaskuehne76 ปีที่แล้ว

    Super Video. Ein Bild wie die Paneele mit ausgeschaltetem Licht ausschaut wäre schön.

  • @bmmb1414
    @bmmb1414 ปีที่แล้ว +4

    Das Ergebnis sieht super geil aus! Gefällt mir sehr. Mal eine andere Frage: welchen Fußboden hast du ? Die Farbe und das Design gefällt mir

    • @simonluebbert
      @simonluebbert  ปีที่แล้ว +2

      Danke dir 😊
      Das Vinyl heißt Eiche Eleganz, in unserem Fall ist es ein XL-Format.

  • @wizzwizz5219
    @wizzwizz5219 ปีที่แล้ว

    Sieht wirklich super aus! Bei einem Neubau hätte ich jedoch Bedenken, dass sich hinter dem Akustikvlies aufgrund der Restfeuchte in der Wand Schimmel bildet. Wir hatten seinerzeit nach einem halben Jahr im Neubau noch so viel Feuchtigkeit, dass wir tagsüber Luftentfeuchter laufen hatten.

    • @simonluebbert
      @simonluebbert  ปีที่แล้ว

      Hm, da habe ich eigentlich keine großen Bedenken. Zum Einen ist der Innenputz jetzt über ein Jahr auf der Wand, zum Anderen hält sich unsere Luftfeuchtigkeit ziemlich in Grenzen. Bei halbwegs regelmäßigem Lüften kommen wir selten über 60%. Klar sitzt trotzdem noch Feuchtigkeit in den Wänden, aber bis die wirklich komplett raus ist, vergehen sicherlich Jahre. Ich denke, dass das Risiko, vor allem an einer Innenwand, überschaubar ist ✌🏼

    • @wizzwizz5219
      @wizzwizz5219 ปีที่แล้ว

      @@simonluebbert Bei ner Innenwand ist es echt nicht soo schlimm, Das stimmt. Freunde von uns hatten direkt Bilder an die Wand gehängt, nach 3 Monaten kam der Schimmel durch das Bild.
      Aber ansonsten, auch der Einrichtungsstil an sich, top! 👍👍

    • @TheMaroone
      @TheMaroone ปีที่แล้ว

      Für so einen Fall könnte man einfach drei odere vier Holzlatten quer auf die Wand schrauben und die Panels einfach drauf schrauben. Zum einen kann man die Paneld dann supereasy mit Hozschrauben befestigen und die Konstruktion wird unterlüftet.

  • @sinteza29
    @sinteza29 8 หลายเดือนก่อน

    Top

  • @D4K1NG
    @D4K1NG ปีที่แล้ว +1

    Sieht sehr gut aus. Ich beschäftige mich gerade mit der Beleuchtung meines Garagentors und habe mir hierzu einen SK6812 LED Streifen sowie einen D1 Mini besorgt, damit lassen sich noch bedeutend schönere Spielereien machen. Der würde sich bei deinem Projekt sicher auch gut machen.

    • @simonluebbert
      @simonluebbert  ปีที่แล้ว +1

      Das Hauptproblem bei den ganzen LED Streifen ist in diesem Fall die Breite. Die Zwischenräume bei den Paneelen haben nicht ganz 15mm, mit U-Profil darin hast du komfortabel Platz für 8mm LED Streifen. Gequetscht kriegt man vielleicht noch 10mm rein, da wird's dann aber umso enger mit den Kabeln & du kriegst die Opal-Abdeckung stellenweise kaum noch drauf. Daher sind die hier verwendeten 8mm COB LEDs für meinen Zweck einfach optimal. RGB, Effekte oder sonst irgendwas wollten wir bewusst nicht haben, ist ja lediglich eine dezente Ambientebeleuchtung ✌🏼

  • @jerryrahaded4882
    @jerryrahaded4882 ปีที่แล้ว

    Looks so awesome and warm! Where did you buy that beautiful floating oak TV cabinet?

    • @simonluebbert
      @simonluebbert  ปีที่แล้ว +1

      Thank you! I bought it from OTTO: tidd.ly/3gisSVi

  • @Schmarsi
    @Schmarsi ปีที่แล้ว +1

    Sieht super aus. Mich würde mal Deine TV-Halterung interessieren, da Du die Kabeldurchführung gefühlt weit oben gesetzt hast. Die Anschlüsse bei den aktuellen TVs sind ja eher unten, meistens ist der TV ja oben sogar noch um einiges dünner als im unteren Teil - weshalb ich überlege, auch im unteren Drittel vom TV die Kabel aus der Wand kommen zu lassen. Vielen Dank! :-)

    • @simonluebbert
      @simonluebbert  ปีที่แล้ว

      Die Kabeldurchführung sitzt sehr weit oben, das stimmt. Damals, im Rohbau, konnte man sich die finalen Höhen irgendwie noch sehr schlecht vorstellen, weshalb ich einfach ein Maß gewählt habe, das in jedem Fall hinter dem Fernseher sitzt.
      Der Samsung TV hat die One Connect Box, sodass ich also nur ein einziges Kabel durch den Kanal ziehen musste. Die Box mit allen Anschlüssen (Strom, HDMI etc.) befindet sich dann unten im Schrank 👍🏼
      Die Wandhalterung ist das Slim-Fit-Modell von Samsung selbst und das Teil kann ich auch echt empfehlen. Wahlweise hängt der TV 7mm oder 15mm von der Wand entfernt, was extrem geil aussieht. Im Falle der 15mm kannst du auch problemlos ein paar Kabel dahinter verlegen :)

  • @Uzmaster777
    @Uzmaster777 ปีที่แล้ว +1

    Очень красивая 😍🔥🔥🔥🔥

  • @robertomartin1979
    @robertomartin1979 5 หลายเดือนก่อน

    ¿Dónde compraste el mueble que hay debajo? Es muy bonito. Gracias!

  • @Turisas91
    @Turisas91 ปีที่แล้ว

    Sieht echt Top aus. Würde ich mir auch so 'fast' hinstellen. Das einzige was mich stören würde ist, dass der Spalt zischen dem Fernseher und dem Paneelen so klein ist. Wäre er so groß wie Tv-Board zum Fernseher wäre es perfekt! Aber viel Spaß damit.

    • @simonluebbert
      @simonluebbert  ปีที่แล้ว

      Man kann manchmal auch einfach nicht auf alles achten :D
      Nach unten würde ich den Abstand nicht nennenswert verringern - da ist die Wahrscheinlichkeit zu hoch, dass man sich beim Kauf eines vernünftigen Soundsystems mit entsprechendem Center-Lautsprecher darüber ärgert. Den Abstand zum Paneel zu vergrößern, würde wiederum bedeuten, dass der Fernseher nicht mehr mittig über dem Unterschrank hängt.... auch definitiv keine Option! 😃 Und die teuren Paneele wegen sowas deutlich einzukürzen? Ich weiß ja nicht.

  • @lukaswagner4949
    @lukaswagner4949 ปีที่แล้ว +3

    Sieht wirklich richtig Klasse aus! Respekt. Mich würde interessieren, welche Kabel du benutzt hast um die einzelnen Streifen zu verbinden?
    Und hast du die Kabel im Endeffekt vor dem Zigbee zusammengeführt und dann nur zwei Kabel an diesem angeschlossen oder hast du mehrere Zigbees oder mehrere Kabel in den Anschlüssen des einen Controllers angeschlossen?
    Würde mich sehr über eine Antwort freuen.

    • @simonluebbert
      @simonluebbert  ปีที่แล้ว +5

      Da kannst du jedes 2-adrige Kabel für verwenden, ich habe einfach Lautsprecherkabel aus dem Baumarkt genommen, weil ich das noch liegen hatte. Die einzelnen Streifen sind nicht direkt miteinander verbunden, sondern gehen alle einzeln mit diesem 2-adrigen Kabel in meinen TV-Schrank. Dort habe ich sie mit WAGO-Klemmen zusammengefasst und an den Zigbee-Controller gehängt. Der hat 2 Kanäle, daher habe ich jeweils 2 LED-Streifen pro Kanal angeschlossen.

  • @s.b.4730
    @s.b.4730 ปีที่แล้ว

    Hallo Simon.... sieht echt klasse aus. Wie warst du mit der Qualität von den Fibrotech-Paneelen zufrieden? Die Bewertungen im Netz sind da ja leider nicht wirklich toll:(... hatte mich aufgrund dessen für Momento-Küchen Paneele entschieden. Aber das Ergebnis hier, sieht wirklich gut aus. Wo hast du die LED bestellt? Gruß und guten Rutsch!!!

    • @simonluebbert
      @simonluebbert  ปีที่แล้ว

      Hm, welche negativen Bewertungen denn? Selbst wenn ich explizit danach suche, finde ich maximal die FibroTech Facebook-Seite mit 4 Einträgen, wovon nichtmal alle negativ sind.
      Im Verhältnis zu zig tausenden, verkauften Paneelen sehe ich da jetzt keinen Anlass für irgendeine Skepsis :D Wir sind auf jeden Fall sehr zufrieden. Gute Qualität, lassen sich einfach verarbeiten etc. - alles super 👍🏼
      Alle verwendeten Produkte sind in der Videobeschreibung verlinkt :)

  • @fravog7775
    @fravog7775 ปีที่แล้ว

    Sehr cooles DIY-Projekt und eine mega Inspiration!
    Bloß eine Frage: Hast du für die U-Profile noch Endkappen genommen oder hast du die an den Enden offen gelassen?

  • @g-foxy9375
    @g-foxy9375 ปีที่แล้ว

    Sieht super aus 👍
    Ich habe eine (vielleicht dumme) Frage zu dem LED Controller: Kann man den Controller zeitgleich mit einer kompatiblen Fernbedienung wie du sie hast und einem Smart Home System verbinden? Also dass man die Helligkeit wahlweise per Fernbedienung oder zB per Home Assistant steuern kann, je nachdem was gerade praktischer ist (und damit man die LEDs ohne Probleme noch steuern kann, sollte eine der beiden Steuer-Varianten mal ausfallen).
    Ich entschuldige mich im Voraus, falls das eine dumme Frage ist oder ich mich nicht verständlich ausgedrückt habe. Ich habe von Smart Home etc bisher null Ahnung 😅

  • @ferdinandgast1661
    @ferdinandgast1661 ปีที่แล้ว

    Hallo,
    super Video vielen Dank.
    Verstehe ich das richtig, dass du für jedes der leicht Elemente einen eigenen LED Streifen benutz hast ? Oder wie hast du ggf. den einen miteinander verbunden ?

    • @simonluebbert
      @simonluebbert  ปีที่แล้ว

      Jeder LED-Streifen hat ein eigenes, 2-adriges Kabel, das dann in unserem TV-Schrank rauskommt. In meinem Fall (4 LED Streifen) habe ich dort dann also 4x Plus sowie 4x Minus.
      Da der verwendete Controller 2 Kanäle hat, habe ich jeweils 2 LED-Streifen zusammengefasst, das geht ganz einfach über z.B. WAGO-Klemmen (siehe Videobeschreibung).
      Hier sieht man es auch nochmal: th-cam.com/video/dejjj2S_ssM/w-d-xo.html

  • @Emboo
    @Emboo ปีที่แล้ว

    sieht mega aus! sind diese paneelen wirklich als schalldämmung bzw akkustigdämpfung zu empfehlen?

    • @simonluebbert
      @simonluebbert  ปีที่แล้ว

      Nur bedingt, schau dazu gerne in mein Q&A Video rein 👍🏻

  • @JB-gu4vb
    @JB-gu4vb 3 หลายเดือนก่อน

    Hey Simon welche Wandfarbe ist das sieht mega klasse aus. Hast du sehr schön beschrieben und sieht richtig klasse aus danke dafür

    • @simonluebbert
      @simonluebbert  3 หลายเดือนก่อน

      Danke! :) Einen RAL Farbton habe ich bei dieser Farbe leider nicht, aber das ist "Alligator Presto Weiß" getönt mit "71-17 Alligator 6000".
      Was auch immer das jetzt genau bedeutet, aber so steht es auf dem Eimer 😅

  • @christianblume2546
    @christianblume2546 ปีที่แล้ว

    Die Integration der LED Streifen im Akustik Panel sieht sehr nice aus👌mich würde interessieren, auf welche Höhe du das TV Board und den TV selbst angebracht hast. Kannst du hierzu noch was sagen? Um die ideale Höhe zu bestimmen ist mir klar, dass der Sitzabstand und die Zollgröße eine Rolle spielt. Woran hast du dich orientiert?

    • @simonluebbert
      @simonluebbert  ปีที่แล้ว +1

      Das TV-Board hängt ca. 18-20cm über dem Boden, somit kann man super entspannt darunter saugen & wischen. Es ist 30cm hoch und dann folgen nochmal ca. 25cm zur Unterkante des Fernsehers (75").
      Wir haben uns da nicht an irgendwelche Richtlinien gehalten, sondern es eher nach Gefühl gemacht.
      Einfacher Gedankengang: Normalerweise steht das TV-Board auf dem Boden und der Fernseher direkt darauf. Wenn man das nicht als unangenehm niedrig empfindet, sollte man definitiv schauen, dass man bei der Wandmontage nicht extrem viel höher kommt. Zu hoch ist meiner Meinung nach deutlich schlimmer, als zu niedrig. So 40-45cm bis zur Unterkante finde ich daher optimal, wenn man einen üblichen Sitzabstand von 3-4m hat. Sitzt man viel weiter weg, kann man natürlich problemlos etwas höher gehen.

  • @patrick7269
    @patrick7269 ปีที่แล้ว

    Sieht super aus.
    Wie hast du die Kabel für deine Soundbar verlegt? Und nutzt du einen Reciever in deinem Lowboard?

    • @simonluebbert
      @simonluebbert  ปีที่แล้ว +1

      Die Kabel der Soundbar gehen einfach nach unten ins Lowboard und sind dort an der Connect-Box vom Fernseher angeschlossen. Das Kabel verläuft wiederum durch einen Kanal, den wir beim Bau direkt in die Wand eingelassen hatten.
      Ich nutze keinen Receiver, nein.

  • @kallibaer32
    @kallibaer32 ปีที่แล้ว +1

    Moin Simon, hast du einen Tipp für alternative Alu-U-Profile in Schwarz/Opal? Leider gibt's die auf Amazon nicht mehr, bzw. nur in Schwarz & klar statt schwarz & opal. Reichen die "klaren" auch?

    • @simonluebbert
      @simonluebbert  ปีที่แล้ว +1

      Ich würde auf jeden Fall eine opale oder alternativ schwarze Abdeckung verwenden, aber nicht klar.
      Habe jetzt mal etwas rumgesucht und diese Profile hier gefunden, die dürften identisch mit denen sein, die ich verwendet habe :)
      amzn.to/3VDpIud

  • @ifrankie86
    @ifrankie86 ปีที่แล้ว +1

    Hallo Simon, tolle Arbeit. HAst du die LED Bänder jeweils einzeln zum Zigbee geführt oder sind die alle in Reihe? Falls ja, passt es die Kabel hinter den Paneelen zu führen oder ist das zu dick?

    • @simonluebbert
      @simonluebbert  ปีที่แล้ว +2

      Hi Frank, danke! Jeder LED-Streifen hat ein eigenes, 2-adriges Kabel, das hinterm Paneel in den TV-Schrank läuft - das ist platztechnisch gar kein Problem ✌🏼

    • @sergejbeilmann177
      @sergejbeilmann177 ปีที่แล้ว

      @@simonluebbert Moin Simon, ist das 2-adrige Kabel bereits montiert an dem LED Streifen? Auf dem Bild zu Anfang ist es nämlich nicht zu sehen weil dort ein anderes Verbindungskabel montiert ist. Danke ...

  • @My.simple.cooking
    @My.simple.cooking ปีที่แล้ว +1

    Hi. Das Ergebnis ist mega. Welche schrauben hast du für die Paneele benutzt? Sieht man die direkt auf dem Filz oder nur auf genauen hinsehen. LG Mysimplecooking

    • @simonluebbert
      @simonluebbert  ปีที่แล้ว +2

      Ich habe unnötig lange Schrauben verwendet, 4 x 60 oder sogar 65 müssten das gewesen sein, da die Auswahl an schwarzen Schrauben im Baumarkt recht begrenzt war. Die Schraubenköpfe haben wir nach der Montage noch zusätzlich mit einem schwarzen Edding übermalt, da das dem Filz farblich näher kommt. Man muss schon wirklich genau hinsehen oder einen sehr ungünstigen Lichteinfall haben, um die Schrauben sehen zu können :)

    • @My.simple.cooking
      @My.simple.cooking ปีที่แล้ว

      @@simonluebbert ja Danke für deine Antwort und quasi für den Tipp

  • @maxnolte257
    @maxnolte257 ปีที่แล้ว +2

    Das sieht sensationell aus! Auch die Wahl der dunklen Fenster ist besonders elegant - weiße Fenster hätten das ganze Raumdesign negativ beeinflusst. Was mich interessiert: Wie viel Deckenhöhe habt ihr nach dem Abhängen genau? Ich bin nämlich auch am Überlegen meine Decke abzuhängen, habe aber Angst, dass 2,45 cm dann etwas wenig sind. Wie kommt ihr denn mit der Deckenhöhe klar?

    • @simonluebbert
      @simonluebbert  ปีที่แล้ว

      Danke für das Lob! :) Wir hatten am Anfang ähnliche Bedenken und haben daher beim Abhängen der Decke auch auf jeden Zentimeter gepocht, aber letztendlich muss ich ehrlich sagen, dass es überhaupt keine negativen Auswirkungen auf das Wohngefühl hat. Wenn man es nicht weiß, fällt es nichtmal auf 😄

    • @maxnolte257
      @maxnolte257 ปีที่แล้ว

      @@simonluebbert Ich bin wirklich immer noch hellauf begeistert - das ist ein so hochwertiges Design! Ich habe noch ne Frage zu dem verwendeten Light-Stip. Gibt es von dem Anbieter auch eine RGB Variante? Kann ich die mit der Zigbee dann normal für Lichtszenen in der Philips Hue-App verwenden? Ich muss nämlich sagen, dass ich begeistert von der Ambilight-Funktion bin, bei der ich über HDMI quasi vom iMac einen Bildschirm übertrage (bzw. noch einfacher: Mit SyncBox). Das Licht wird dann passend zu der Konzertszene übernommen. Die Lichtsteuerung über Spotify finde ich nicht gerade toll, da habe ich immer Verzögerungen (auch wenn man das einstellen kann, ich finde nie eine synchrone Einstellung zur Musik).
      Man nutzt zwar zu 95% nur eine weiße Beleuchtung, aber diesen "Gag" dann doch einmal ein Konzert mit gutem Sound zu streamen - ich möchte darauf nicht verzichten. Und das wäre natürlich toll, wenn das die Lichtleisten in den Paneelen so auch "mitmachen" können.

    • @simonluebbert
      @simonluebbert  ปีที่แล้ว

      Gibt es auch ja, hier zum Beispiel: amzn.to/3UW1Ily
      Bedenke aber, dass dadurch ein paar Anpassungen nötig sind. Statt einem 2-adrigen Kabel, benötigst du für diese LEDs 5 Adern. Weiterhin brauchst du auch einen anderen Zigbee-Controller, der entsprechend für RGB ausgelegt ist und die nötigen 5 Ports bietet. Empfehlen kann ich da keinen, weil ich noch keinen ausprobiert habe, aber auf der Amazonseite des RGB-Streifens werden auf dem 2. Bild ein paar Möglichkeiten genannt. Zu guter Letzt musst du nur noch schauen, dass die Leistung deines Netzteils zu den Streifen und den geplanten Metern passt ✌🏼

  • @abdulkarimabunael7569
    @abdulkarimabunael7569 ปีที่แล้ว

    Sieht echt super aus. Wie hast du das mit dem Strom der LEDs gemacht? Sind alle 4 an einem zigbee Controller angeschlossen? Wenn ja, wie?

    • @simonluebbert
      @simonluebbert  ปีที่แล้ว

      Ja, alle 4 LED-Streifen hängen letztendlich an einem Zigbee-Controller und somit auch an einem Netzteil. Der Controller hat 2 Kanäle, daher habe ich pro Kanal 2 LED-Streifen angeschlossen. Dafür habe ich WAGO-Klemmen verwendet, in die jeweils 2x die identischen Pole sowie ein kurzes Kabel, das dann zum Controller geht, eingesteckt werden.

  • @marcfischer6950
    @marcfischer6950 ปีที่แล้ว

    Sieht super aus! Wie gut hat es mit der Stichsäge geklappt den Filz zu sägen? Werde nächste Woche nämlich auch meine Paneele endlich anbringen und schneiden und habe etwas Bedenken, dass es sich verfängt oder ähnliches…welches Blatt hast du eingesetzt?

    • @simonluebbert
      @simonluebbert  ปีที่แล้ว

      Da verfängt sich nichts, keine Sorge 😀 Das müsste ein ganz normales Holzsägeblatt gewesen sein, das ich dafür verwendet habe.

  • @Jan-zr4ls
    @Jan-zr4ls ปีที่แล้ว +4

    Sieht extrem gut aus! Wie ist der Einfluss auf die Raumakustik bzw. den Nachhall im Raum?

    • @simonluebbert
      @simonluebbert  ปีที่แล้ว +2

      Man merkt schon einen Unterschied, aber besonders groß ist der in unserem Fall nicht. Das liegt aber auch daran, dass der Raum sehr groß ist (offener Bereich mit Esszimmer, Küche & im Grunde sogar Flur) und wir keinen Teppich sowie noch keine Vorhänge haben.

  • @Stefinho482
    @Stefinho482 7 หลายเดือนก่อน

    Sieht sehr gut aus, super umgesetzt. Hast du alle 4 Led-Schienen an den Controller angeschlossen?

    • @simonluebbert
      @simonluebbert  7 หลายเดือนก่อน

      Danke dir! Ja, ich habe jeweils 2 LED-Streifen mit WAGO-Klemmen zusammengefasst. Der Controller bietet 2 Kanäle, somit passte es dann perfekt 👍🏻

  • @avemateo
    @avemateo ปีที่แล้ว

    Hey! Danke fürs Viedo. Wo hast du den TV-Schrank gekauft?

    • @simonluebbert
      @simonluebbert  ปีที่แล้ว

      Den haben wir schon ein paar Jahre, er müsste von Otto.de sein.

  • @p_a9076
    @p_a9076 ปีที่แล้ว +1

    Sieht mega gut aus.
    Wie genau hast du die Paneelen befestigt?
    Direkt in die Wand mit Dübel verschraubt, mit einer Unterkonstruktion, oder geklebt?
    Bin mir hier unschlüssig was am einfachsten und sinnvollsten ist.

    • @simonluebbert
      @simonluebbert  ปีที่แล้ว +1

      Direkt in die Wand 👍🏻

    • @justpink9588
      @justpink9588 10 หลายเดือนก่อน

      Also nur zum Verständnis, direkt in die Wand mit Dübeln verschraubt, richtig?:) Denke auch, dass man so die Panelle am besten wieder entfernen kann, oder?:) Nicht das beim Kleben Putz von der Wand o.ähnliches abgeht ....:/

  • @annecudo4156
    @annecudo4156 ปีที่แล้ว +1

    Super Arbeit. Wie hast du die Kabel hinter dem Filz verlegt?

    • @simonluebbert
      @simonluebbert  ปีที่แล้ว

      Danke! Einfach hinterm Filz hängen lassen, nichts weiter 😄

  • @Marcabg
    @Marcabg ปีที่แล้ว

    Hey,
    erstmal ein richtig geiles Projekt, ich liebäugel auch mit den Paneelen in Kombi mit den LEDs.
    Eine Frage hätte ich und zwar, wo hast du die Kabel von den Ledstripes, die oben anfangen langeführt?
    Ebenfalls hinter den Paneelen?
    Liebe Grüße

    • @simonluebbert
      @simonluebbert  ปีที่แล้ว +1

      Sämtliche Kabel verlaufen hinter den Paneelen, genau. Ich habe dabei immer den kürzesten Weg genommen, also wenn man sich das fertige Ergebnis anschaut, sind die Kabel immer am unteren Ende des LED-Streifens angelötet. Lg :)

  • @Ifkgn123
    @Ifkgn123 ปีที่แล้ว

    Hey Simon, schaut echt hammer aus. Wie lang ist das lowboard und wie viel zoll hat der TV?

    • @simonluebbert
      @simonluebbert  ปีที่แล้ว

      Das Lowboard besteht aus 2 Teilen, die zusammen 2,80m lang sind. Der TV ist 75“ groß :)

  • @niklasgeiger9158
    @niklasgeiger9158 ปีที่แล้ว

    Sieht echt super aus ! Will das so ähnlich bei unserem Wohnzimmer auch machen. Könntest du mir verraten woher du die beiden Lowboards hast? Such genau solche in der selben Farbe vom Holz :)

    • @simonluebbert
      @simonluebbert  ปีที่แล้ว

      Vielen Dank! Die haben wir schon 2-3 Jahre, aber ich habe sie nochmal wiedergefunden - hier der Link :) tidd.ly/3gisSVi

  • @simonbittner4725
    @simonbittner4725 ปีที่แล้ว

    Hey Simon,
    auf welche Maße hast du deine 4 Aluprofile zugeschnitten? Sehr schönes Ergebnis!
    Viele Grüße, Simon

    • @simonluebbert
      @simonluebbert  ปีที่แล้ว

      Hi Simon, ich kann es dir jetzt nicht exakt auf den Zentimeter sagen, da wir 2 oder 3 Profile nochmal minimal eingekürzt haben, um die Länge an den LED-Streifen anzupassen (den kann man ja nur alle 4cm kürzen).
      Aber es sind ca. 200cm, 180cm, 160cm & 120cm ✌🏼

  • @robinstauthalm4978
    @robinstauthalm4978 10 หลายเดือนก่อน

    Klasse Ergebnis, leider hätte ich mir gewünscht, dass noch mehr von der verkabelung der LED Streifen gezeigt wird. Wie wurden die voneinander entfernten LED Streifen verbunden? Über eine Reihenschaltung, oder alle Stromkabel der LED Leisten an den zigbee Controller?

    • @simonluebbert
      @simonluebbert  10 หลายเดือนก่อน

      Jeder LED-Streifen hat ein eigenes, 2-adriges Kabel, das bis zum TV-Schrank geht. Dort wurden die einzelnen Adern mit WAGO-Klemmen zusammengefasst (Polung beachten!) und mit dem Controller / Netzteil verbunden.
      Auf meinem Kanal findest du ein Q&A Video zu diesem Projekt, vielleicht hilft dir das nochmal weiter ✌🏻

  • @TheSuuuuuper
    @TheSuuuuuper 4 หลายเดือนก่อน

    Hey grüß dich, das sieht echt klasse aus!
    Darf ich fragen welche Wandfarbe du im Wohnzimmer benutzt hast also welche Grau Ton ist das genau?
    Grüße 👋🏻

    • @simonluebbert
      @simonluebbert  4 หลายเดือนก่อน +1

      Danke! :) Einen RAL Farbton habe ich bei dieser Farbe leider nicht, aber das ist "Alligator Presto Weiß" getönt mit "71-17 Alligator 6000".
      Was auch immer das jetzt genau bedeutet, aber so steht es auf dem Eimer 😅

  • @ibocan6634
    @ibocan6634 ปีที่แล้ว

    hallo Simon ,
    Die Aluprofile wo kann ich die besorgen. Finde nicht die passende Grösse. Der Maß ist sehr wichtig, Habe eine Lamellenbreite von meiner Paneele 15 mm und 12 mm tiefe.
    Super Video👍👍

    • @simonluebbert
      @simonluebbert  ปีที่แล้ว

      Die Profile, die ich verwendet habe, sind leider nicht mehr verfügbar - zumindest nicht in schwarz.
      Diese hier sollten aber eine quasi identische Alternative sein: amzn.to/3VDpIud

  • @Baddy61
    @Baddy61 ปีที่แล้ว +1

    Sieht mega mega schön aus !! Wir haben auch den gleichen TV Unterschrank und der passt auch mega zu den Paneelen.
    Mich würde interessieren bzw. hast du eine Anleitung wie du die LED Streifen miteinander verlötet hast?

    • @simonluebbert
      @simonluebbert  ปีที่แล้ว

      Da kannst du dir im Endeffekt jedes x-beliebige Löt-Tutorial anschauen. Du brauchst nur einen Lötkolben, etwas Lötzinn und dann halt ein normales, 2-adriges Kabel ✌🏻
      Die Streifen sind nicht miteinander verbunden o.ä., sondern hängen gemeinsam am Controller / Netzteil.

    • @smdemmery
      @smdemmery ปีที่แล้ว

      Guys sorry for jumping in the conversation in English I am doing the same project I love the under tv cabinet where did you get it from wondering if I can get one in the UK 👍😁

    • @simonluebbert
      @simonluebbert  ปีที่แล้ว

      @@smdemmery I've had it for several years, it's from Otto.de. I don't think you can still buy it exactly like this & ship it to the UK - sorry :-/

    • @user-tg9mc3qr1l
      @user-tg9mc3qr1l ปีที่แล้ว

      @@simonluebbert hab mir 10m Cob led bestellt, in warmweis. Da ist das netzteil 72W und ein controller (mit fernbediehnung) dabei. Meine frage: ich würde die in 4 teile unterteilen, alle unterschiedlich lang und dann auch mit 2 einzeladern in reihe zusammenlöten. Das sollte ohne probleme klappen oder?
      Design eigentlich wie bei dir:)

  • @av240682
    @av240682 ปีที่แล้ว

    Hey Simon,
    Eine Frage zum Projektanfang.
    Ich muss jetzt auch das Haus doch abreißen lassen und dann neu bauen.
    Hast du kfw Förderung beantragt.
    Danke, Alexander

    • @simonluebbert
      @simonluebbert  ปีที่แล้ว

      Hi Alexander! Nein, wir haben ohne KfW-Förderung gebaut, da sich das bei uns damals nicht gelohnt hat. Unser Zinssatz war ein gutes Stück unter dem derzeitigen KfW Angebot und somit hat es sich trotz Tilgungszuschuss (5000€ glaube ich) nicht gerechnet. Das wird heutzutage aber mit Sicherheit alles schon wieder ganz anders aussehen... Lg

  • @papipap0159
    @papipap0159 7 หลายเดือนก่อน

    Hallöchen, erstmal mega video, hätte allerdings eine frage bezüglich der Verkabelung, bin da absolut 0 om thema, habe ich das richrig verstanden, dass ein 2 adriges kabel jeweils links und rechts an die Kontakte der led's gelötet werden, da wo sie auch getrennt werden mehr oder weniger? Werden die kabel anschliesend dann alle in eine wargo klemme gepackt also 4x auf plus 4x auf minus oder wie wird das gemacht mit der Verkabelung 🙄 wäre für hilfe sehr dankbar

    • @simonluebbert
      @simonluebbert  7 หลายเดือนก่อน +1

      Ja genau, do lötest die beiden Adern einfach nur an die beiden Kontaktflächen unter Berücksichtigung von + und -. Theoretisch kannst du auch mit nur einer WAGO-Klemme (pro Pol, also eine für Plus und eine für Minus) arbeiten, dann bräuchtest du 5er WAGOs.
      Da der Controller 2 Ausgänge hat, habe ich nur jeweils 2 LED-Streifen zusammengefasst, da reichen dann die 3er WAGOs -> Immer Anzahl der Adern + 1, weil du aus der WAGO ja dann noch zum Controller gehen musst. Und ganz wichtig, nur um das klarzustellen: In eine WAGO-Klemme dürfen ausschließlich die identischen Pole, also nur Plus oder nur Minus! Lg

    • @papipap0159
      @papipap0159 7 หลายเดือนก่อน

      @@simonluebbert perfekt, danke dir für die schnelle Rückmeldung. Ich habe erst nach dem Kommentar gesehen, dass du noch ein neueres Video dazu hich geladen hattest.
      Noch eine letzte Frage hättr ich allerdings, wie finde ich am besten bzw am leichtesten raus wo auf der LED leiste plus und minus ist ohne das ich bei einem Plus und auf dem anderen minus zusammen packe weil die eine dann anders herum gedreht ist oder so 😂.. gibt's dafür eine Markierung oder muss ich das vorher irgendwie prüfen um einen Kurzschluss zu vermeiden. Entschuldige für die vielleicht etwas dummen Fragen.

    • @simonluebbert
      @simonluebbert  7 หลายเดือนก่อน +1

      Das steht auf dem Streifen drauf :D Entweder unter- oder oberhalb der eigentlichen LED-Leiste steht "+24V", da packst du entsprechend deinen Pluspol dran 👍🏼

  • @ilikebigboost464
    @ilikebigboost464 ปีที่แล้ว

    Hallo wie hast du das genau gemacht mit den led strip läuft jeder separat über einen Controller oder kann man die irgendwie zsm schalten?

    • @simonluebbert
      @simonluebbert  ปีที่แล้ว

      Die kannst du zusammenschalten. Erstmal hat der Controller sowieso schon 2 Kanäle, also 2 separate Streifen könnte man direkt anschließen.
      Ich habe einfach pro Kanal 2 Streifen zusammengefasst, das geht zum Beispiel super einfach über WAGO-Klemmen (amzn.to/3eInb2d). Die identischen Pole von 2 LED-Streifen (also 2x Plus oder 2x Minus) zusammen in eine Klemme packen und dann mit einem 3. Kabel von der Klemme in den Controller gehen.

  • @daliborprodanovic627
    @daliborprodanovic627 ปีที่แล้ว

    Do you think that the wires from the soundbar could go behind the wood panel (foam)?
    I would like to put the panel behind TV.

    • @simonluebbert
      @simonluebbert  ปีที่แล้ว

      That depends on your soundbar and the cables you need. If it's a thin power cable and e.g. an optical cable - no problem.
      With HDMI, however, it'll be difficult due to the thickness of the cable.

  • @dika8090
    @dika8090 ปีที่แล้ว

    sieht echt cool aus, überlege jetzt wo ich das bei uns hindübeln könnte. Könntest du noch angeben, was du wo gekauft hast ? Die Paneele sind ja vom Bauhaus, aber der Rest …

    • @simonluebbert
      @simonluebbert  ปีที่แล้ว +1

      Ist alles in der Videobeschreibung verlinkt 😅✌🏻

    • @dika8090
      @dika8090 ปีที่แล้ว

      Danke, hatte ich irgendwie übersehen 🤦🏼‍♂️

  • @julienotto40
    @julienotto40 ปีที่แล้ว

    Sieht sehr stark aus! Benötige ich für alle Stripes nur einen ZigBee Contoller und ein Netzteil oder für jeden Stripe jeweils einen eignen Zigbee Controller und Netzteil?

    • @simonluebbert
      @simonluebbert  ปีที่แล้ว

      Die kannst du alle an einen Controller / Netzteil hängen, solange du innerhalb der Spezifikationen bleibst 👍🏻

  • @elenwag5016
    @elenwag5016 6 หลายเดือนก่อน

    👍👍👍

  • @Jo-np7rr
    @Jo-np7rr ปีที่แล้ว

    Gutes Video: eine Frage, warum keine Panels direkt hinter dem TV? Ist das akustisch kontraproduktiv?

    • @simonluebbert
      @simonluebbert  ปีที่แล้ว

      Denke nicht, dass es kontraproduktiv ist, aber wir wollten die Paneele nur links daneben haben. Würde sonst mit dieser TV-Halterung auch gar nicht funktionieren, da der Fernseher nur 7mm von der Wand entfernt hängt ✌🏼

    • @Jo-np7rr
      @Jo-np7rr ปีที่แล้ว

      @@simonluebbert danke für die Antwort. Ich frage mich das nämlich grade bei meinem TV ob das gut oder schlecht wäre. Das ist ein Sony OLED der teilweise auch speaker nach hinten gerichtet hat.

  • @astipanti
    @astipanti ปีที่แล้ว

    Hallo, was ist das denn für eine LED-Leiste die unter dem Board angebracht wurde?
    Glaube die ist nicht verlinkt oder?
    Grüße 😊

    • @simonluebbert
      @simonluebbert  ปีที่แล้ว +1

      Ein ganz normaler Philips Hue LightStrip :)

  • @derandy6989
    @derandy6989 2 หลายเดือนก่อน

    💪

  • @nb7403
    @nb7403 ปีที่แล้ว

    Super 👍 die LED Profile gibt es unter deinem Amazon Link nicht in schwarz. Wo hast du diese gekauft?

    • @simonluebbert
      @simonluebbert  ปีที่แล้ว

      Oh, dann sind die aktuell leider nicht mehr im Sortiment des Anbieters - schade. Diese hier dürften identisch sein: amzn.to/3gkDHWX

  • @maik4910
    @maik4910 ปีที่แล้ว

    Hey :) Klasse Arbeit! Gefällt mir! Eine Frage hätte ich allerdings.... wie hoch ist der TV aufgehangen (quasi Unterkannte) und wie groß ist er? :-)

    • @simonluebbert
      @simonluebbert  ปีที่แล้ว

      Danke dir! Das ist ein 75" TV und die Unterkante ist auf ca. 70cm Höhe (Fußboden bis Board 20cm, 30cm LowBoard, 20cm bis TV Unterkante).

  • @mcfender679
    @mcfender679 ปีที่แล้ว

    Moin, das sieht ja ultra gut aus! Respekt. Kann man irgendeinen unterschied in der Akustik wahrnehmen? Oder ist das eher ein Placebo Effekt?

    • @simonluebbert
      @simonluebbert  ปีที่แล้ว +1

      Wenn man eine ganze Wand mit den Dingern vollmacht, vielleicht, bei 1-2 Paneelen ist der Effekt aber kaum vorhanden. Ich finde den Begriff "Akustikpaneel" daher auch etwas unglücklich, in erster Linie geht es hier um Optik :)

    • @mcfender679
      @mcfender679 ปีที่แล้ว

      @@simonluebbert Alles klar, ich danke dir!

  • @andreakranhold2144
    @andreakranhold2144 ปีที่แล้ว

    Hallo Simon, kannst du mir sagen woher du die schwarzen u-profile mit opalabdeckung hast.

    • @simonluebbert
      @simonluebbert  ปีที่แล้ว +1

      Hi! Alle Teile, die ich verwendet habe, sind in der Videobeschreibung verlinkt. Die Alu-Leisten waren irgendwann allerdings nicht mehr auf Lager, daher habe ich zusätzlich eine Alternative verlinkt, die die identischen Maße hat.

  • @patrickadam7836
    @patrickadam7836 ปีที่แล้ว

    Macht deine ZigBee Box leichte Hochfrequenz töne? Oder läuft alles ruhig?

    • @simonluebbert
      @simonluebbert  ปีที่แล้ว +1

      Ganz ruhig ist die leider nicht, allerdings pfeift sie nur im mittleren Dimmbereich wirklich hörbar. Sowohl auf 100%, als auch auf 5-20% (was wir ausschließlich nutzen), ist durch den geschlossenen Schrank absolut nichts zu hören.

  • @hakanarslan62
    @hakanarslan62 ปีที่แล้ว

    Hey , wie hast du die 4 einzelnen Leisten miteinander verbunden ? Braucht man da nur ein netzt Teil ?

    • @simonluebbert
      @simonluebbert  ปีที่แล้ว

      Über WAGO-Klemmen, sind auch in der Videobeschreibung verlinkt. Du brauchst nur einen Controller und auch nur ein Netzteil.

  • @mahira.3152
    @mahira.3152 4 หลายเดือนก่อน

    Sieht wirklich klasse aus! Eine Frage hätte ich: wie groß ist dein Fernseher und wie breit dein Lowboard?

    • @simonluebbert
      @simonluebbert  4 หลายเดือนก่อน

      Danke! Das ist ein 75" TV und das LowBoard ist 280cm breit (2x 140cm).

    • @mahira.3152
      @mahira.3152 4 หลายเดือนก่อน

      Besten Dank 😊

  • @pascalka_8422
    @pascalka_8422 ปีที่แล้ว

    Top Video! :)
    Darf ich fragen wie das Maß von Unterkante Unterschrank zum Boden ist?
    Und auf welcher Höhe hast du den Tv montiert?
    Liebe Grüße

    • @simonluebbert
      @simonluebbert  ปีที่แล้ว +1

      Danke dir!
      Unterkante Schrank bis zum Boden sind 20cm. Der TV hängt (vom Boden bis Mitte TV gemessen) auf ca. 120cm. Die genaue Höhe hängt finde ich stark von der Größe ab, wir haben einen 75" Fernseher ✌🏼

    • @pascalka_8422
      @pascalka_8422 ปีที่แล้ว

      @@simonluebbert Danke für die Info! ist die Steckdose auf 30cm höhe?
      Bin nämlich auch gerade am bauen und am überlegen welche höhe der Steckdose bei einem hängenden Unterschrank am sinnvollsten wäre.
      Welche TV höhe empfielst du bei 65 Zoll?

    • @simonluebbert
      @simonluebbert  ปีที่แล้ว

      Wir haben alle unteren Steckdosen im Haus auf 35cm über den fertigen Fußboden gesetzt, das passte für den Unterschrank auch optimal.
      Bzgl. der TV-Höhe kommt es meiner Meinung nach auf verschiedene Faktoren an - Abstand zum Fernseher, Höhe des Sofas etc., das würde ich nach Gefühl machen.
      Mitte Bildschirm auf grob 110 - 120cm dürfte aber meistens gut passen, würde ich sagen.

  • @lahmerlama6752
    @lahmerlama6752 ปีที่แล้ว

    Hallo Simon. Kannst du die Verkabelung genauer zeigen? Danke. 🙏🏻

    • @simonluebbert
      @simonluebbert  ปีที่แล้ว +1

      In diesem Video bin ich da nochmal kurz drauf eingegangen: th-cam.com/video/dejjj2S_ssM/w-d-xo.html
      Im Endeffekt lötest du einfach an jeden LED-Streifen ein ganz normales, 2-adriges Kabel (+ und -). Wenn du es so machst, wie hier im Video, kommen dann also 4x Plus sowie 4x Minus im Unterschrank raus.
      Da der Controller 2 Kanäle hat, reicht es aus, jeweils 2 LED-Streifen zusammenzufassen. Dafür habe ich 3er WAGO-Klemmen genommen. 2 Pluspole in eine WAGO rein & dazu ein kurzes Kabel, das zu einem Plus-Kanal vom Controller geht.
      Das gleiche mit Minus und den anderen beiden Streifen.

    • @lahmerlama6752
      @lahmerlama6752 ปีที่แล้ว

      Besten Dank. Hilft mir sehr. Weil alle zeigen immer schöne Beleuchtung und ich sitze zu Hause mit den Kabeln und bekomme nicht alle ans Netz 😅

  • @adichan8711
    @adichan8711 ปีที่แล้ว

    Es ist sehr gut geworden .
    Doch das mit den LED würde mich interessieren wie das Genau gemacht haben mit schneiden bzw. den Kable verlegt

    • @simonluebbert
      @simonluebbert  ปีที่แล้ว

      Einfach auf die richtigen Längen zuschneiden (alle 4cm kann man die Streifen kürzen), Kabel dranlöten und diese dann hinter den Paneelen zum Controller führen (in meinem Fall liegt alles im TV-Unterschrank) 😄

  • @felixfaber2902
    @felixfaber2902 ปีที่แล้ว

    Woher ist die TV Bank ?
    Sehr cooles Projekt, super Ergebnis!

    • @simonluebbert
      @simonluebbert  ปีที่แล้ว

      Von Otto.de, allerdings haben wir die schon 2-3 Jahre. Ich glaube, die gibt es in genau der Form nicht mehr :-/

  • @kyrbies
    @kyrbies 3 หลายเดือนก่อน

    Indirekte Beleuchtung gefällt mir besser, denn sobald die LEDs aus sind, wirkt es komisch mit den eingesetzten Profilen
    Ansonsten aber schön geworden 👍🏻

    • @simonluebbert
      @simonluebbert  3 หลายเดือนก่อน +1

      Dafür gibt es die Abdeckungen extra auch in schwarz, dann sieht man sie im ausgeschalteten Zustand kaum bis gar nicht.
      Wir wollten aber ganz bewusst diesen Look ✌🏻

  • @AmonRaSrb
    @AmonRaSrb ปีที่แล้ว

    Wenn du noch 2 paneele breiter gemacht hättest hinterm fernseher wäre das sehr schön nach mir, somit die Beleuchtung weiter auseinander. Die Beleuchtung ist heutzutage immer schwer zu treffen da alle so verschieden sind, da aber nur Effekt Beleuchtung ist reicht auch gesamt 5w. Sonst sieht das ganze 👍 aus. Überlege ich mir das jetzt auch.
    PS Sind die paneele nicht nur 240cm hoch?

    • @simonluebbert
      @simonluebbert  ปีที่แล้ว

      Hinterm Fernseher wollten wir die Paneele ganz bewusst nicht haben, das hätte mit unserer Wandhalterung auch gar nicht funktioniert. Der TV hängt nur 7mm von der Wand entfernt.
      244cm sind sie hoch ✌

  • @Dunnniel
    @Dunnniel ปีที่แล้ว

    Hi woher hast du die schwarze Weltkarte bei 1:00 min im Hintergrund. Sieht gut aus👌

    • @simonluebbert
      @simonluebbert  ปีที่แล้ว

      Von hier: wooden-store.eu/product/hoelzerne-weltkarte-wanddekoration-black/?attribute_groesse=M+-+150x90+cm&attribute_produkt-optionen=Prime&Google%20Shopping&Wood%20DE&gclid=Cj0KCQiAnsqdBhCGARIsAAyjYjTlmLRzDJGdOA5z-1ebqBnBsxvVWPUhpEJykG7yc9YV6JudS45oUv8aAqZOEALw_wcB

  • @reshadnizamy304
    @reshadnizamy304 ปีที่แล้ว

    Hallo woher haben Sie die Paletten schwarz
    Bestellt