Darum sollte dein erstes Motorrad ein Naked-Bike sein! - Die Vielfalt der A2-Motorräder
ฝัง
- เผยแพร่เมื่อ 7 ก.พ. 2025
- Anhand der vielseitigen A2-Palette von BMW besprechen Juliane, Schaaf, Marius & McGregor die Vorzüge und Nachteile von Naked-Bikes und die Vielseitigkeit des Segments. Sollte man sich eher ein kleines Spaßbike zulegen? Oder doch lieber eine große und gedrosselte Maschine? Worauf muss man generell achten? Fragen über Fragen! Spoiler: Die Antworten darauf sind genauso vielseitig, wie die Bikes selbst.
============================
Weitere Inhalte von 1000PS
► Die stärkste Motorradseite im Internet: www.1000PS.de
► 1000ps.com: www.1000ps.com...
► Motorräder kostenlos inserieren: www.1000PS.net
============================
Hepco&Becker: Gepäck, Schutz und Zubehör für über 1.000 Modelle - Made in Germany
► www.hepco-beck...
----------------------------------------
iXS: Hochfunktionale Schutzbekleidung für Zweiradfahrer - individueller Style und perfekte Passform!
► ixs.com/
============================
JETZT 1000PS TH-cam Mitglied werden:
► / @1000ps
1000PS fördern und noch mehr Videos sicherstellen
Exklusiver Zugriff auf exklusive Videos
Rascher Zugriff auf das 1000PS Videoarchiv
Exklusive Emojis im Livestream
Triff 1000PS! 1000PS Google Maps Link bei Tests und Events.
Mach mit!
Dein erstes Bike sollte ein Japaner sein, "günstig" , langlebig und alltagstauglich. Fertig.
kawamachaonda
Ich als Fahranfänger, der vor 1 Jahr mit Ü 50 seinen A Schein gemacht hat, stand auch dieses Jahr Ende März vor der Entscheidung welches Bike es denn werden wird.
Nun es sollte ein Allrounder werden mit dem man auch mal kleine oder mittlere Touren machen kann, und der vor allem günstig im Unterhalt und leicht zu händeln ist. Wichtig war mir auch dass ich mit meinenem "Gardemaß" von 177cm eine entspannte Sitzposition habe, das mir ein Gefühl von Sicherheit vermittelt.
Letztendlich ist es eine Suzuki V-Strom 650 geworden mit der ich rumdum zufrieden bin, und die all meinen Ansprüchen gerecht wird.
Habe mir damit meinen Jugendtraum erfüllt...so nach dem Motto besser spät als nie.
Fahren sie auch manchmal mit dem Motorrad ?
Ich kenne einige Ü50er, die ihre Maschine nur in der Garage stehen lassen, nachdem der Führerschein in der Tasche ist.
@@Michael-HB70 he he...nein in der Garage würde ich das Bike bestimmt nicht versauern lassen. Benutze es unter der Woche zur Arbeit so wie das Wetter mitspielt, und Samstag können es dann schon mal 4 Stunden werden, wo ich die schwäbische Alb unsicher mache.
Fahranfänger? Na dann eine BMW und mit Wheelie durch die Stadt. Gibt ja noch ein paar die Motorradfahrer nicht für Idioten halten…
CB500 ist das Beste Anfänger Bike! Hab so eine ist super robust und macht Spaß! BMW ist nicht mein Ding. Viel zu teuer und viele davon sind Wanderbaustellen. Warum auch immer gefragt wird, ob man mit 48PS Spaß haben kann?! Hab mit 2,6PS angefangen. Macht iwie immer noch Bock! :-)
@@heinrichhuber7486 Die CB500 kostet mich aber auch nur 80€ im Jahr Versicherung und 36€ Steuern. Das ist günstig. Was will man mehr! Klar die Kawa Z400 ist bestimmt auch nice! Aber schneller als ich biste auch nicht. Die Honda ist mit 185 km/h eingetragen, aber Sie fährt schneller, da meine nicht A2 ist sondern seine volle Kraft (58PS) entfalten darf. :-)
Ich darf ja alles fahren, aber hatte einfach bock auf die CB500.
Die Suzi GS500 E war mir zu weak. Und die ER-5 N gefiel mir vom Gesamtbild net.
Ging mir ähnlich, auf öffentlichen Strassen gehört das Vorderrad auf die Strasse. 1000 PS macht sich unglaubwürdig, wenn auf der einen Seite eine Serie über sicheres Fahren macht und dann Wheelies auf der Strasse zeigt.
@@joseelfontanero2764
Solche Preise hätte ich auch gerne. Für meinen 125er Roller Honda NES zahlte ich für die Dauer von 23. Juli 2021 bis 31.12.2021 alleine schon rund 80 Franken Steuern/Strassenbenützungsgebühren kürzlich.
@@joseelfontanero2764 Stimme dir zu, ich hatte eine CBR500R obwohl ich seit Jahren grosse bikes fahre und die CB500 hat auch Spass gemacht.
Aber was meinst du mit "voller Kraft (58PS)"? Soweit ich weiss, hat die CB500 Familie 48 PS und nicht mehr. Die NC750 hat 55 PS und kann auf 48 PS gedrosselt werden.
Mein erstes, ernsthaftes Motorrad, nach den 50kubiker Mopeds, war eine MZ ES 150, Einzylinder-Zweitakt-Ottomotor, 143 cm³ mit 11,5 PS... und ich sag euch, wir hatten jede Menge Spaß... danach MZ ETZ 251/1, Fünf Gänge, Einzylinder-Zweitakt-Ottomotor, 243 cm³ mit 21,0 PS, und wir hatten jede Menge Spaß, zeitgleich kamen dann RT 125, Jawa 350, AWO 425, später dann (nach der "Wende") Suzuki SV 650, Suzuki Bandit 1200... und wir hatten Spaß, dann kamen... ... ... will ich jetzt nicht alle aufzählen, und wir hatten immer Spaß, dann kam die Harley, 1,6 l Hubraum, V2, (85 PS, 130 Nm, bissl geschraubt), und wir haben immer wieder Spaß. Egal, auf welchem Bock du sitzt, du hast immer Spaß...
Die Suzuki SV 650 ist Super... Preis-Leistung- Sehr- Gut.....Sehr Zuverlässig.....
Oh jaa
Für größere Personen dann aber die DL V-STROM....
Erst 9 Jahre CB500 von 94 gefahren. Seit 2 Jahren jetzt SV650 von 07 mit ABS. Beides für sich gesehen klasse Motorräder. Vor allem minimalster Wartungsaufwand. Meiste Zeit einfach nur tanken, was ja teuer genug ist. 😵💫
Bin sie probe gefahren und leider sehr unbequem für größere menschen, und das design sagt mir auch nicht zu.
Daumen hoch für den Neuzugang Marius ... macht einen kompetenten & sympathischen Eindruck. Da hat der Nils wieder mal gut eingestellt.
Mein erstes Motorrad ist eine Triumph Tiger 900 GT und hoffe, dass mich deren Vielseitigkeit noch lange erfreut. Ein Fahrzeug zu kaufen, bei dem heute schon klar ist, dass es morgen schon ersetzt wird, widerstrebt mir.
Hätte mein erstes Motorrad gerne behalten und mir ein Zweites dazu gekauft. Tja…
Ein altes Motorrad, das man zu 100 % selber fährt, macht einfach Spaß.
@@Jochen_Bühler...Nach meiner bisherigen Erfahrung bleiben die meisten Pferde im Stall , wenn man auf Landstraßen einigermaßen legal unterwegs ist. Nach meiner bisherigen Erfahrung hat mir mein eher geringes Tempo mehrfach den A... gerettet.
Bisher sind mir die elektronischen Helferlein gar nicht unangenehm aufgefallen. Bei allem Spaß an der Freude sah ich die Verantwortung zu 100% bei mir. Zaubern können die Assistenzsysteme auch nicht. Die Gesetze der Physik und die damit verbundenen Grenzen gelten in jedem Fall. Grenzen auszuloten kann zur Folge haben, dass man Diese buchstäblich erfährt.
@@Jochen_Bühler Ich wünsche Dir ebenfalls allzeit eine gute Fahrt.
@@rolandbraun9284 Bei 180 oder 200 PS macht es schon Sinn, wenn du gedankenlos Gas geben willst. So bis 120 PS kann man bei guten Bedingungen auch locker drauf verzichten mMn.
Wheelie Clips als Intro für Fahranfänger finde ich sehr unpassend, bin selbst Fahranfänger und das kann unmöglich ansprechend sein für vernünftige Fahrweise, meiner Meinung nach völlig daneben, das braucht niemand
Genau wie die völlig bescheuerte Sequenz bei 9:26 ... Keine Ahnung was uns das vermitteln soll.
Wer das auch so sieht soll diesen Kommentar bitteschön mal nach oben liken ich habe damit schon mal angefangen... 😉
Ach Andrea.. lass die Leute die einen wheelie machen wollen doch einen machen.. ich finde wheelies cool, ob es nun vernünftig ist oder nicht ist doch egal, wenn es Spaß macht oder nicht ? Jeder darf doch selbst entscheiden wie er fahren will oder sehe ich das falsch? Wenn man ein eine 48ps Maschine fahren kann sollte man doch schon reif genug sein. Gibt nicht ohne Grund Gesetze und Führerscheine für Motorräder.
Finde deinen Kommentar richtig unpassend - richtig schön naives Weltbild. Alle müssen so fahren wie du und alle die nicht so fahren wie du sind dann unvernünftig..
Geile Truppe, ich mag euch alle voll. Gregor is ein super Moderator!
ich sehe nur das intro und habe schon das gesponsert bei BMW in die Ohren 😂👌
traurig aber wahr
BMW hat die breiteste Spreizung bei den Hubräumen von A2-Motorrädern. Das im Video Gesagte kannst du auf jede beliebige Marke umlegen. LG Poky
@@1000ps Das finde ich auch sehr interessant bei bmw das quasi die Schere von 1 bis 2 Zylinder so groß auseinander geht.
Sorry liebes „1000 PS“ Team, aber dieser Bericht kann doch nicht euer Ernst sein. Ein Video für Fahranfänger bzw. Motorräder für diese und dann immer wieder Wheelie Clips zeigen. Ich fahre seit über 30 Jahren Motorrad und habe die halbe Welt bereist und sage voller Überzeugung, dass ein Wheelie im öffentlichen Straßenverkehr nix zu suchen hat. Ihr habt als einflussreicher YT Kanal eine Vorbildfunktion, die ich hier sehr vermisse. Und zum Thema Bike für Fahranfänger empfehle ich (wenn das Budget pass) immer wieder die CB500X. Bin gespannt auf das Video zu den Einsteigerenduros.
Ach Leute, wenn sie Straße komplett frei ist, dann wird ein Wheelie wohl nicht so schlimm sein. Man muss doch nicht ständig verbieten, meckern und einschränken.
@@m.3257 Hier geht's doch um Fahranfänger, welche sich dann beim nachmachen mal schön langlegen...
Bitte auch diesen Kommentar (RTHanse) nach oben liken! 😉
Ne gedrosselte 1250gs Natürlich
@@m.3257 Finde ich auch, obwohl es illegal ist. Aber wheelies bei youtube posten wo Einsteiger nach Information suchen ist kein gutes Beispiel.
Bin Schweizer, bin von dieser neuen Regel betroffen. Habe derzeit Kategorie A1. Werde mir nächstes Jahr wohl eine Honda CB 500 F Modell 2022 kaufen da erlaubt für die Kategorie A beschränkt. Hondahändler hat es ausreichend in meiner Wohnortregion.
Aber ist doch ein schönes Motorrad 👍
BMW Werbung?
Das tut echt beim Schauen weh, sorry.
BMW sollte erst einmal zusehen, dass die nicht völlig inkompetenten Händlern eine Lizenz verleihen 😂 Ohne das bringt die Werbung auch nichts.
Lieber ein Japaner…
sowas von deiner Meinung. echt ein peinliches Video meiner Meinung nach.
BMW hat die breiteste Spreizung bei den Hubräumen von A2-Motorrädern. Das im Video Gesagte kannst du auf jede beliebige Marke umlegen. LG Poky
@@1000ps Honda hat die CB300 Einzylinder, die CB500 Twin und die NC750 mit 55PS auf 48 drosselbar.
Scheinbar glaubt ihr dass Einsteiger einen Haufen Geld haben.
sehr schön presentiert ich finde es auch schön wie ihr dabei das neue und alte wien mitnehmt .
Ein Video für Fahranfänger die ihr erstes Bike aussuchen und dann wird man hier mit BMW Werbung, Wheelies und rumgehampel am Bike berieselt...ja so erzieht man junge Fahranfänger richtig. Ganz schwache Leistung!
Ach ich bitte dich. Hier wird lediglich gezeigt, dass auch großvolumige bikes A2 tauglich sind und man nicht gezwungermaßen mit einer Einzylinderzwiebel anfangen muss, sonder sich evtl. gleich sein Traumbike kaufen kann und nach gegebner Zeit mit der entdrosselten Version fahren kann. Und für sein Handeln am bike ist jeder verdammt nochmal selbst verantwortlich. Wenn ein Nullchecker seine Rodel im Palmersschaufenster versenkt, kann er ja nicht sagen " das hab ich auf 1000PS gesehen. Ergänzend zu dem Video könnte man noch eine Liste mit A2 fähigen bikes wie z.B. der z900 hinzufügen.
Das Intro schaut mir sehr nach Schaaf‘s Videoschnitt-Adlerauge aus! Sehr geil gemacht!!!
Lg aus 1180
Geh bitte...echt jetzt? Das beste bike für einen Fahranfänger ist das, welches er/sie/es/x sich leisten kann... und da spielt BMW in den meisten Fällen keine Rolle, es sei denn, Geld spielt eine untergeordnete Rolle 🤣🤣🤣🤣🤣 - nicht falsch verstehen, BMW baut sicherlich keine schlechten Motorräder aber auch keine billigen...Und diese ständige, unangekündigte Werbung auf eurem Kanal macht euch nur den Ruf als (halbwegs) unabhängiges, vertrauenswürdiges Medium im Bereich der Mopedtesterei kaputt und bringt euch endgültig in die schleimig aalglatte Welt der Gebrauchtwagenverkäufer mit korrektem Haarschnitt...
In der Schweiz muss jeder Führerscheinerwerber unabhängig vom Alter zwei Jahre lang auf A2 gedrosselte Motorräder fahren. Wenn sich da jemand zB in die R Nine T verliebt hat, ist es doch schön, dass er sich diesen Wunsch erfüllen kann. BMW hat die breiteste Spreizung bei den Hubräumen von A2-Motorrädern. Das im Video Gesagte kannst du auf jede beliebige Marke umlegen. LG Poky
Auf der anderen Seite wollen die 1000PS-Leute auch von was leben, die Maschinen wollen bezahlt werden (wenn sie nicht für Werbung gestellt werden), das Kamera-Equipment, manchmal die Reisekosten, usw... Wo soll's herkommen?
Am Ende bildet sich jeder sowieso seine eigene Meinung und wer ungeprüft "Experten" auf TH-cam glaubt, hat ein ganz anderes Problem. Derweil' kann ich aber schön entspannt Bikes gucken - dank 1000PS und BMW in diesem Fall.
@@Jochen_Bühler Eigentlich habe ich sie verteidigt.
Ich sehe das eher pragmatisch: Hersteller und Händler wollen ihre Maschinen zeigen und wir wollen sie sehen. 1000PS schließt diese Lücke. Dabei müssen sie natürlich kooperieren, was vielleicht manchmal ein Drahtseilakt ist und beim ein oder anderen ein Gefühl von Werbung aufkommen lässt. Was es ja zum Teil auch ist. Aber solange mir kein Apfel für ein Ei verkauft wird kann ich gut damit leben - ist halt ein Kompromiss, wo alle Beteiligten einen Vorteil haben, inclusive dem Zuschauer, der gratis die Videos schauen kann.
Das erste Motorrad sollte eine preiswerte, alltagstaugliche Maschine sein. Und vor allem eine gute Gebrauchte. Damit Ihr erst einmal "erfahrt", was am besten zu Euch passt und der Spaß nicht gleich ein Ende hat, wenn Ihr das Moped mal hinlegt oder sie einfach umfällt (und das passiert und darf auch). Wenn es dann noch ein 1-Zylinder-Off-Road Bike ist, macht Ihr gar nichts verkehrt. Dies gilt natürlich vorrangig für die Zielgruppe 18 - 35. Mehr als im Gelände könnt Ihr nicht lernen, um Euer Moped - und dann wirklich egal welches - in allen Situation sicher zu bewegen. Es geht nämlich in erster Linie um Balance, Blickführung und Bodenhaftung. Für alle älteren Neu- und Wiedereinsteiger gilt bis auf das Thema Off-Road-Bike das Gleiche.
Umfallen und auch mal Hinlegen passiert den meisten - über 95 % - tatsächlich.
Ich war bei meiner Maschine, die ich mir mühsam in den Semesterferien erknechtet habe, trotzdem tot traurig, als diese in einer Kurve ihr Ende fand. Danach habe ich mir vorgenommen keine Maschine mehr zu zerlegen oder das Hobby aufzugeben, falls das nochmal durch Übermut geschieht.
ABS sollte sein....
das war heute von der Art der optischen Präsentation neu, oder ? sehr gut!
kann mich noch gut an lämmchens anfangszeit erinnern. ein rotes bändchen um den hals mit einem glöckerl...so hüpfte er munter über österreichs passstraßen... :D :D :D
allein die low-budget-gepäcktaschen, die dann vom auspuff angekokelt wurden...und das plastiksackerl über dem tacho, damit kein wasser reinkommt. vale war der wahre low-budget-rider...und immer schnell...auch wenn er nicht immer ganz genau gewusst hat, wo er eigentlich ist...so war er doch immer als erster dort. :D :D :D
Einerseits kann ich die Gedanken nachvollziehen, andererseits wird hier auf eine der teuersten Marken hingewiesen und Boxer ist was ganz feines, nur wehe man schmeißt die Karre in den Dreck ohne Schutz für Motor.
Ich habe mir übrigens auch vor ein paar Jahren überlegt, was eine Wollmilchsau für mich wäre.
Es wurde eine nc750x. Kann alles, ist im Unterhalt preiswert, verzeiht vieles usw.
Und so ein Windschild hat schon seine Daseinsberechtigung. So ab 10°C ist man dankbar, wenn der kalte Wind über einen geleitet wird.
Und im Sommer hat es durchaus was, wenn das Getier an der Scheibe klebt, statt an der Jacke und im Gesicht....
Qualität
Mein Vater hat über 35 Jahre Erfahrungen mit den BMW Boxermotoren, hat mehrere Boxer aus allen möglichen Baujahren besessen und weit über 200.000km mit Boxern zurückgelegt. Und zu 90% der Zeit waren die seitlichen Zylinder nicht von Schutzbügeln umgeben. Mehr als eine Schramme gibts da nicht.
Hubraum macht träge. Und die R nine T hat trotzdem ein wahnsinniges Drehmoment durch den Hubraum . Kann fürn Anfänger fatal sein.
Perfekt fürn Anfänger sind 500er Twin oder 600er Reihenvierer.
Und wenn die Drossel raus ist, haste auf jeden Fall ein komplett neues Motorrad.
Von den 300ern halte ich aber nichts.. ja leicht aber totale Drehorgeln und fix langweilig. Dazu muss man nach dem A2 wieder ein Bike kaufen.. bei ner 600er machst die Drossel raus und hast wieder 2 Jahre Spaß und dir ne Menge Geld gespart.
Soweit schöne Vorstellung, die BMW´s stehen hier natürlich am "obernen Ende der Nahrungskette", aber Beispielhaft gut 👍 Ich finde es absolut NICHT GUT, dass ihr Fahranfängern rät zu einem "Spaßbike ohne Fahrhilfen", das sind die Leute die alles gleich versuchen und solche Sch... Stunts auf normalen Strassen machen...Unfall/Verletzungen😡 vorprogrammiert!!!
Freu mich auf das A2 Reise-Bike Video schon :D
Was soll die Wheelie Fahrerei in euren Beiträgen? Ein Beitrag für Einsteiger und dann sowas.
Ist ja schön dass ihr das könnt, aber man muss doch nicht andere auch noch anregen sowas nachzumachen.
stimm ich dir voll und ganz zu ! irgenwie echt ein Peinliches Video von ihnen leider
Das entlastet das Vorderrad und somit auch den Geldbeutel!!
Ja, alles sofort verbieten und am besten gleich anzeigen. Ein Wheelie ist ja wirklich schlimm...
@@m.3257 Was du auf öffentlichen Straßen anstellst ist mir schnurzpiepegal. Aber auf einem kommerziellen Kanal wie dieser hier, hat das mMn nichts zu suchen.
@@kurtruff3486 Wenn du nach dem auf die Fresse fliegen beim Händler auf dem Hof stehst und der die Schadensliste aufschreibt und die dazugehörigen Preise addiert hat - und dir dann die ungefähren
Kosten nennt dann siehst du das anders!!!
Selber mal so erlebt; 3500Km nach dem
Neukauf, war fast ein Totalschaden, übrigens ohne Wheely - war eher so ein missglückter Versuch
von einem Stoppy. ..😵
Die ersten 3 Jahre bin ich ne Kawasaki Z750R gefahren, ein hammer Naked. Vor ner Woche hab ich mir ne R1 RN19 gekauft :)
Schon zig Videos vom Schaaaf gesehn, grad eben erst von der Super Adventure S. Und plötzlich hockt der Bua bei 1000 PS, welch angenehm Überaschung :D
Pille bei TH-cam, ...faszinierend
Ich grüße meinen Enterprise Kollege.
Bei 0:47 Ich will nicht schulmeisterisch erscheinen, jedoch wurde die Rechtskurve etwas gar arg am seitlichen Rand (Streifen) genommen. Sollte man eigentlich nicht tun.
Doch, GENAU SO fährt man aus einer Rechtskurve heraus!
Lern Motorradfahren beim Varahannes....
Am Anfang sollte Spaß und Sicherheit stehen; Technik/Physik beherrschen ohne ohne das Sicherheit geopfert wird. Und selbst meine Suzi 650 konnte locker 180 erreichen, das war schon Grenzwertig! Und eindeutig zu früh geboren, bei so einer immensen Auswahl an klasse Bikes🤣🤣🤣🤣
Ich verstehe bis heute nicht, warum BMW kein vernünftiges A2-Bike anbietet, das an die erlaubte Leistungsgrenze bei A2 kommt. Die 310 ist ziemlich schwach und warum soll ich mir eine viel teurere Maschine von BMW kaufen, die ich dann wieder drosseln muss und die mehr wiegt, höheren Verbrauch etc. hat. Die Duke 390 und andere A2-Bikes sind nicht umsonst so erfolgreich, BMW will das anscheinend aber nicht. Und nur zur Erinnerung, in Deutschland muss man von A2 auf A offen wieder eine praktische Prüfung machen und darauf haben einige Leute keine Lust mehr, d.h. sie bleiben bei A2. Dann lohnt sich eine gedrosselte Maschine erst recht nicht.
@@Jochen_Bühler Sorry, aber das weiß ich alles bereits, ich schreibe auch nirgendwo etwas von 48 PS. Die G 310 R wiegt außerdem genauso viel wie die Duke (44 PS), hat aber nur 34 PS. Und ich schreibe oben auch ganz klar, dass man eine praktische Prüfung machen muss.
gedrosselte R Nine T?? Verlangt der A2 Markt wirklich danach? Interessant, was die Hersteller einem als "Einsteiger/ A2-Bike" zugänglich machen wollen.
Mit all dem 719 klimbim der bestimmt jeden Sturz stand hält und nicht zerkratzt
Ich glaub das ziehlt eher auf Späteinsteiger (40+) ab, die das Geld dafür haben, jedoch nicht gleich mit 100+ PS anfangen möchten.
@@mr.minister5408 es gibt ja nichts, was es nicht gibt. Bestimmt auch solche Konstellationen, allerdings hätte ich nicht geglaubt, dass es so viele derer gibt, dass es sich lohnt dafür extra ein Bike zu homologieren - sprich eine drosselbare 95 PS R nine T auf den Markt zu bringen.
In der Schweiz muss jeder Führerscheinerwerber unabhängig vom Alter zwei Jahre lang auf A2 gedrosselte Motorräder fahren. Wenn sich da jemand in die R Nine T verliebt hat, ist es doch schön, dass er sich diesen Wunsch erfüllen kann. LG Poky
95PS, weniger Leistung, noch mehr Drehmoment. Ich tipp mal auf topp Basis für ne Beiwagenboxer (zb als scrambler oder gs geländegängig) gegen/wegen der Nische Ural... 3 Räder sind bei der Kundschaft 40++ sicher auch n Argument :)
Naked-Bike sicher eine gute Wahl, aber sie sollten wie alle Motorräder Ohne Batterie (außer zum Anlassen) sein.😊😊😊😊😊
Das erste Motorrad MUSS auf jeden Fall zur Körperstatur (ich sage bewusst nicht Körpergröße) passen....
Meine Tochter hat 2019 ihren Motorradführerschein nachgemacht mit 24 Jahren. Sie ist gut 178 cm groß und würde auf ein Nakedbike nicht drauf passen.
Wir haben viele Bikes auf Motorradmessen probegesessen, dann hab ich sie auf eine Suzuki DL 650 V-Strom gesetzt und die hat ihr auf anhieb gepasst, was Sitzposition und Kniewinkel anbelangt.
Auf einem Nakedbike mit spitzerem Kniewinkel hatte sie sofort Probleme... Auch in der Fahrschule fuhr sie auf einem Nakedbike und hatte ihre Probleme... Als sie dann den Schein hatte, hatten wir schon eine V-Strom zuhause stehen und sie war vom ersten Meter an zufrieden...
Klasse Bericht..Super
😂😂😂😂 find ich das geil!!! der schaaf jammert bei den grossenduros über das fahrwerk.. wie wichtig ihm ein gutes fahrwerk doch ist und wie sensibel er darauf reagiert… kommt aber mit einer cb500 (das bike kann nix dafür) um die ecke! 😂😂😂
werter schaaf… man benötigt finger, um eine faust machen zu können!!!
Keine Sorge, das Fahrwerk in Schaafs CB500 war nicht lang original. LG Poky
@@1000ps wenn mich schaafs fahrwerk sorgen würde, dann wäre die welt hervorragend 🙈😂
macht sinn… schaaf wollte ein günstiges bike, da er kein geld hatte… um gleich das fahrwerk zu modifizieren 😂😂😂
höööört doch bitte auf!! 😂😂😂😂
@@gipfelsturmer9594 Vllt. hat er das Fahrwerk gebraucht gekauft und konnte es selber einbauen?
+Gipfelstürmer
Das musst du mir jetzt in aller Ruhe erklären. Ich versteh das nämlich nicht.
Wie im Video erwähnt, war die CB500 mein erstes Motorrad und - wie ebenfalls im Video erwähnt - konnte ich mir damals kein anderes Fahrzeug leisten.
Was genau hat das jetzt damit zu tun, wenn ich heute (12 Jahre später) Fahrwerke von hochpreisigen Topgeräten für ein Testvideo beurteile? Wo ist hier der Zusammenhang zur 1994er CB500? Bitte erklär mir das noch einmal ganz genau und langsam. Ich bin sehr gespannt!
@@Schaaf naaaja! bis vor zwei jahren hattest du die cb500 noch.. wenn nicht, dann überdenke doch mal deine aussagen in vergangenen (jahren) videos!
weder du noch der allergröste teil des marktes schöpft das potenzial der aktuellen „normalo“ fahrwerke! besonders dann wenn es um telelever geht!
zum einen „jammert“ ihr über die hohen preise… zum anderen jammert ihr über vermeintlich schwache fahrwerke… was nun??? lob gibt es nur wenn öhlins, showa oder kayaba drauf steht… so kann JEDER über ein fahrwerk urteilen.. blick auf den hersteller… premium? ja! klasse fahrwerk!!! nicht premium (in deinen augen) jaaa das fahrwerk gibt mir zu wenig support und rückmeldung!
zum schluss sollte man sich mal fragen, wofür reiseenduros gebaut werden… gratis tipp schaaf… für ein trackday mit sicherheit nicht!
viel spass noch mit DEINER cb500… und den GELIEHENEN motorräder 👍🏻
In der Ausführung sehr gutes gutes Video. Es gibt aber am Motorrad Markt sehr viele günstige Varianten für Anfänger und am Anfang ist weniger einfach mehr. Ich bin heuer als Wiedereinsteiger einige Motorräder Probegefahren - Trident 660, Suzuki SV650, Yamaha Tracer 700.....Ein Nakedbike ist sicher auch eine super Sache aber ein höheres Windschild auf längeren Tagestouren Top. Bei mir ist es Schlussendlich die Honda. Nc750x 2021 geworden und nach ca. 4500km habe ich meine Entscheidung nicht bereut😁
Mir ist der Windschutz total egal. Hauptsache man sitzt aufrecht, hoch und hat einen angenehmen Kniewinkel. Da fallen alle Einsteiger Nakeds für mich raus…
Leider wenig informativ und sehr langatmig. Ich habe nach meinem A Führerschein erst für 3 Jahre eine Honda CBX 500 x gekauft und bin letztes Jahr auf eine Handa AfricaTwin 1000 mit dct umgestiegen. Habe weder den Einstieg noch das Upgrade bereut.
Ich liebe nakeds😍
Einfach die wunderbarsten bikes für mich
Erstes Motorrad? Ich sag nur CB 500 😉👍
Mein Daumen geht an den McGregor, aber nur weil er sich gar nicht zur Wahl gestellt hat! Sonst wäre Schaaf und Juliane auch leiwand. Marius kenne ich noch zu wenig um mit ein Urteil zuzutrauen.
Naja mein erstes Bike ist eine BMW F750GS auf 48 PS gedrosselt und ich liebe sie. Sicherheit und Komfort pur super Anfänger Bike.
etwas adipositös, erstaunlich gutmütig und vielseitig... hab sie gegen meine Vorurteile zu schätzen gelernt... glaube jedoch nicht, dass man die 850 kubik und damit die Masse für den Anfang braucht :) trotzdem viel Spaß 👍
@@justRORIRARU Naja ich bin auch ein massiges Kerlchen🤣🤣🤣. Die 850 kubik mit einem Verbrauch von 4,1 Liter finde ich dafür aber doch sehr sparsam. Ein Naked wollte ich nicht da ich mehr auf Adventure stehe und da muss ich sagen war die F750 doch die beste Wahl mit den ganzen Extras diesie bietet.
Warum müssen es immer naked bikes als Anfängermotorrad sein? Ich habe mit einer s1000rr angefangen. Ich würde sagen jeder soll sich das kaufen worauf man lust hat....immer dieses muss...ist zwar Geschmackssache aber alle gezeigten Mopeds sind total emotionslos und hässlich...
Wenns eine BMW G125R geben würde, hätte ich sofort die statt meiner jetzigen Honda CB125R (11KW) gekauft. :))
die Juliane Schaaf is leiwaand....✌️❤️
GPZ500S war mein erstes 27PS Bike,
Nach 1000km verkauft damals
einfach zu wenig Leistung
BMW Werbung?
BMW hat die breiteste Spreizung bei den Hubräumen von A2-Motorrädern. Das im Video Gesagte kannst du auf jede beliebige Marke umlegen. LG Poky
Hallo, was soll der Quatsch mit den Wheelies??
Ist das euer Verständnis von Vernunft??
Dieses Video gehört umgehend gelöscht!
Wir Biker haben eh schon einen schlechtes Bild wegen ein paar Spinner die sich daneben benehmen.
👎
Wer das auch so sieht soll diesen Kommentar (Volker Brehm) bitteschön mal nach oben liken, ich habe schon mal angefangen... 😉
Für etwas größere Leute sind Naked Bikes (Sitzhöhe) einfach Mist. Mit meinen 1,90 und der Lust auf lange Touren bleibt eigtl. nur ADV Bike mit ordentlichem Windschild. Daher hab ich mir auch ne F800GS gedrosselt gebraucht gekauft und ein großes Windschild nachgerüstet. Ich liebe das Bike, nur die Reichweite von ca. 350km könnte gern größer sein. Die "Adventure" Version mit großem Tank war mir dann aber doch zu teuer.
Ich fühle mich mit 1,76 mittlerweile auch eher auf höheren Motorrädern wohl. Der enge Kniewinkel muss nicht sein auf der Straße. Deshalb wird es bei mir entweder eine Hypermotard oder eine Super Duke (und was 2022 vllt. noch kommt).
Duki hat füt mich gefehlt
Also das ist peinlich hier.
BMW Werbung und nur Mist zeigen.
Habe schon lange das Gefühl das es hier nur um Speed geht und das fahren an sich gar nicht im Vordergrund steht.
Reifen Test meistens Rennstrecke und dann mit 150 auf der Landstraße zeigen. Irgendwie wie Politik, wenn es einen zu gut geht vergisst man den normalo mit seinem normalen Hobel
Abo beendet!
Wir versuchen mit unseren Videos die Vielfalt des Motorradfahrens abzubilden. Vom kleinen E-Moped, über den gemütlichen Cruiser und Gebruachttests bis hin zur Action auf der Rennstrecke. Unsere Reifentests finden übrigens großteils auf der Straße statt. Schade, dass das deinen Geschmack scheinbar nicht trifft. BMW hat die breiteste Spreizung bei den Hubräumen von A2-Motorrädern. Das im Video Gesagte kannst du auf jede beliebige Marke umlegen. LG Poky
Z900 derzeit als A2 Bike, würde ich jederzeit wieder kaufen. Nächstes jahr dann superduke :D
Kann man machen, wenn man sich im Griff hat. Die Super Duke ist ziemlich unkompliziert durch die Elektronik.
Sorry, aber das macht absolut 0 Sinn. Du kaufst dir eine gedrosselte Z900 und kaufst dir dann eine Superduke? Was bringt dir dann bitte eine gedrosselte Z900, außer mehr Gewicht, mehr Kosten, höherer Verbrauch etc.?
@@m.3257 Sehe ich anders. Meiner meinung nach macht es sinn sich direkt an ein großes motorrad zu gewöhnen ohne von der leistung überfordert zu sein. Und mir gefällt auch die "kompakte" optik von zb 390 duke oder eben G310 nicht für 1,80 + menschen. Aber zum glück hat da ja jeder seine eigene meinung.
Hatte vorher kurzzeitig eine 390 duke, wäre aber nicht glücklich geworden damit.
@@josefgabler1699 Es sei dir gegönnt und jedem das seine. Hätte mich persönlich aber eher an der 650er Klasse orientiert, die wiegen je nach Motorrad auch über 200 kg, kosten aber weniger und haben einen besseren Verbrauch.
@@m.3257 Könntest du mir deine Meinung zur Kawasaki Vulcan S nennen als A2 Version? Fahranfänger-tauglich oder eher weniger? Bin hin und her gerissen
Unwichtig erster zu sein , danke für das informative Video
A2 dann Harley, denn am Ende wird es immer ne Harley, also wozu den Umweg mit all den bikes dazwischen, holt euch gleich die H-D 😁
Wo du recht hast, hast du recht 🤘🏻
gääähn... 😴
Nee, am Ende wird es immer eine gs
@@hanspeter2210 hehe 😜 stimmt auch 🤣
@@hanspeter2210 das kann je nach Präferenzen natürlich auch sein 😁
Ein Naked Bike ? Ich bin 1.90 !! Erstens, besch…… Sitzposition, very ungemütlich! Zweitens, sieht so ein Klitzekleines Nacktrad unter mir aus wie was ferngesteuertes 🤷♂️
Mein erstes Bike hatte eine Sitzhöhe von 920mm. Das Aktuelle auch.
es gibt auch Leute die nicht über dein Gardemaß verfügen ...
Soll jemand mit 1,60 dann nur noch Chopper fahren dürfen?
Der war ja klar 😂 Einen gibts immer 🏆👍😂
Ja ich mit kurzen Beinen und 1,75m bin froh auf den Boden zu kommen bei naked bikes 😄, 920mm ist gefühlt Schulterhöhe 😅
gibt keine unpraktischeren Motorräder als naked bikes. Auf der Autobahn pustet es dich von dem Gerät, auf unbefestigten Wegen unfahrbar und auf holper Straßen hängt immer mindestens ein Rad in der Luft
Lieber Supersportler, sagste 😄?
@@DJAceBlack na immerhin geht mit denen Autobahn
Ein Motorrad ist niemals praktisch , wer was praktisches möchte
nimmt einen VW Golf Variant ;-)
Hey an alle, der hanspeter hier braucht Aufmerksamkeit! Bitte ignorieren
soviel schwachsinn in einem kommentar, unfassbar
bin weder auf der AB unterwegs (bitte wieso macht man sowas mit dem bike außer mal in dtl um sie auszufahren?! macht doch null spaß), noch im gelände oder auf holperen straßen
auf der landstraße macht ne ordentliche naked sau viel spaß!
aber ja, 0815 troll kommentar
Naked Bikes sehen alle Hässlich aus 🤣 niemals 😂
erster hihihi
juliane, hübsche maus