WIE AUTOHÄUSER DICH ABZIEHEN: Sollte ich ein Auto Kaufen, Leasen oder Mieten?

āđāļŠāļĢāđŒ
āļāļąāļ‡
  • āđ€āļœāļĒāđāļžāļĢāđˆāđ€āļĄāļ·āđˆāļ­ 28 āļĄāļī.āļĒ. 2024
  • 📈 Hier kaufe ich Aktien & ETF | Meine Depotempfehlung*
    ▹ bit.ly/finanzratten
    WIE AUTOHÄUSER DICH ABZIEHEN: Sollte ich ein Auto Kaufen, Leasen oder Mieten?
    Vielen Dank fÞr Deine Aufmerksamkeit!
    Deine Finanzratten
    ________
    00:00 Intro
    00:46 Direktkauf
    00:57 Finanzierung
    01:13 Leasing
    01:40 PersÃķnlicher Vertragskauf
    02:36 Was ist die beste Option?
    06:25 AutohÃĪuser
    07:16 Direkter Kauf ohne Kredit
    08:07 Psychologische Aspekte
    09:43 Outro
    Einige der Links in der Beschreibung sind Affiliate-Links (*). Durch sie kann ich Einnahmen generieren, die mir bei der Finanzierung dieses Kanals helfen.
    Dabei steht dein Nutzen immer im Vordergrund, und es entstehen keine zusÃĪtzlichen Kosten fÞr dich.
    Die verlinkten Produkte sind solche, die ich persÃķnlich verwende oder guten Gewissens meinen Freunden und der Familie empfehlen wÞrde.
    Beachte bitte, dass sowohl dieses Video als auch die Kommentare darunter mÃķglicherweise Werbung oder Produktplatzierungen beinhalten kÃķnnten.
    Affiliate-Links kÃķnnen mir eine kleine Provision einbringen, sollten jedoch nicht als Einfluss auf meine Produktempfehlungen gesehen werden. Ich stehe ausschließlich hinter Produkten, von denen ich vollkommen Þberzeugt bin.
    HAFTUNGSAUSSCHLUSS: ALLE ANGABEN UND MEINUNGEN IN DIESEM VIDEO UND AUF DIESEM KANAL STEMMEN SICH AUS MEINER PERSÖNLICHEN SICHTWEISE. DIESE KÖNNEN UNZUTREFFEND SEIN UND SIND KEINE AUFFORDERUNG ZUM KAUF, HANDEL ODER VERÄUSSERUNG VON FINANZPRODUKTEN. SIE DIENEN NICHT ALS ERSATZ FÜR PROFESSIONELLE ANLAGEBERATUNG.

āļ„āļ§āļēāļĄāļ„āļīāļ”āđ€āļŦāđ‡āļ™ • 171

  • @zwieback1988
    @zwieback1988 5 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™ +27

    Der wichtigste Punkt ist doch die Nutzungsdauer. Kaufen ich ein Fahrzeug, fahre ich es meist lÃĪnger als 2-3 Jahre. Lease ich es, nehm ich immer wieder den vollen Anfangswertverlust mit. WÞrde ich alle drei Jahre ein Fabrikneues KFZ kaufen, wÃĪre Leasing natÞrlich bequemer als das Theater mit Verkauf usw.
    Zu Finanzierung: Alles eine Frage des Zinssatzes - bei 11% never ever fknanzieren.
    Psychologie: Erst sparen dann konsumieren.

  • @walterschade6312
    @walterschade6312 6 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™ +31

    Ich habe bisher ausschließlich gebrauchte Autos gekauft. Das waren mittlerweile 8 Pkw's. Die letzten 3 waren Jahreswagen. Das gibt mir auch die MÃķglichkeit kleinere Reparaturen und Inspektionen selbst vorzunehmen. Bis auf einen Sportwagen habe ich alle bis zum bitteren Ende gefahren. Das heißt, dass eine Reparatur teurer geworden wÃĪre, als der aktuelle Zeitwert. Das hat vor allem den Vorteil, dass ich mir um den Wiederverkauf keine Gedanken mehr machen musste, und ich bei den Kaufverhandlung des nÃĪchsten Wagens keine Inzahlungnahme in Anspruch nehmen musste. Das stÃĪrkte natÞrlich meine Verhandlungsbasis.

    • @yannickkrau4791
      @yannickkrau4791 6 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™ +19

      Ich habe mir damals als FahranfÃĪnger ein 10 Jahre alten Golf fÞr 6.800₮ und 190.000km (2 liter Tdi mit 140 PS) Und der ist jetzt mittlerweile 6 Jahre in meinem Besitz und habe 400.000km geknackt und habe bis auf Bremsen, 2 Federn und Kundendienst noch keinerlei Probleme gehabt und mit dem tÞv habe ich auch keine Probleme.
      Mein Auto hat mich noch nie hÃĪngen lassen und daher bin ich der Typ einen guten Gebrauchten zu kaufen und den solange fahren bis es nicht mehr geht.
      LG

    • @michaelironrider9443
      @michaelironrider9443 5 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™ +5

      wow. 3 jahreswagen und 5 andere innerhalb wieviel jahren "bis zum ende" gefahren? Klingt stark nach verh... ðŸ”ĨðŸ”Ĩ

    • @christophschmidt7066
      @christophschmidt7066 5 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™

      Beim selbststÃĪndigen reparieren wÃĪchst mit der Zeit auch die Erfahrung und der Werkzeugbestand (inkl. spez. Diagnosesysteme).

  • @alQamar79
    @alQamar79 5 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™ +11

    Unser privates Auto haben wir selbst gekauft und bezahlt. Der Rabatt waren damals etwa 21% auf den Listenpreis (Neuwagen, kein Reimport). Das Auto hat seitdem sehr geringe Wartungskosten verursacht.
    Als Kaufplattform kann ich daher intercar sehr empfehlen.
    Der Direktkauf ohne Finanzierung ist mitunter der gÞnstigste Weg, es sei denn man kann gut investieren und profitiert von einem "bull market" .
    10%+ pro Jahr sind anderweitig nicht zu erwirtschaften.

    • @alQamar79
      @alQamar79 5 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™ +1

      Jo, Danke das Gegenteil war gemeint. Ist korrigiert.

  • @mirko5707
    @mirko5707 5 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™ +3

    die Rechnung ÃĪndert sich, wenn man das Auto fÞr sehr lange (10 Jahre, 15 Jahre) behÃĪlt und die "Leasing Ende Abzocke" einberechnet, bei der man fÞr jeden Kratzer noch einmal abgezockt wird. Auch wenn man das Auto ohne Fremdkapital kauft, wird Kauf noch einmal gÞnstiger.

  • @frankweber6902
    @frankweber6902 5 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™ +11

    Worauf man auch besonders hinweisen sollte, ist, dass bei Leasing-RÞckgaben - je nach Hersteller - extrem genau nach SchÃĪden oder Verschleiß am Fahrzeug gesucht wird.
    Ich habe mit Personen gesprochen, die ein sog. Werksleasing genutzt haben und Kontakte in „hÃķhere Etagen“ hatten.
    Es sollen angeblich wirklich Anweisungen existieren, SchÃĪden zu finden und hoch zu bewerten.
    Nach meiner Meinung sollte man sich vor einer Leasing-RÞckgabe ein sog. "Minderwertgutachten bei LeasingrÞckgabe" z.B. bei
    der DEKRA anfertigen lassen.
    Zudem empfiehlt es sich, selbst Fotos zu machen und Zeugen zu bitten, den Fahrzeugzustand schriftlich zu dokumentieren.

    • @hapepunktpunktpunkt8196
      @hapepunktpunktpunkt8196 5 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™

      Wenn ein Fahrzeug einen Schaden unabhÃĪngig Alter/KM aufweist, ist das nunmal die Sorgfaltspflicht des Besitzers. Und wenn ein solcher Schaden vorliegt muss dieser beseitigt werden. Das ist mit zeitlichem und logistischen Aufwand verbunden. Wie kommst du dann auf "zu Hoch"? Woran machst du das fest? Durch den Schaden kann das Fahrzeug NICHT sofort verÃĪußert werden, d.h. man hat Kapital eingebracht und muss noch den Faktor Zeit hinzuziehen, wenn man fair kalkuliert.
      Ich kann nur sagen, Aufbereiter haben auch nicht immer sofort Zeit.
      Aktuell haben wir VerhÃĪltnisse im Gebrauchtwagensektor, da sind die Preise in 2 Monaten teuer und dann mangelt es wieder, dann sind die Fahrzeuge billig. Katastrophe sowas ordentlich zu kalkulieren und abzustimmen.
      Schwackelisten kannst zurzeit vergessen und Privatleute wollen fÞr ihre Fahrzeuge viel Geld, und bekommen es oft auch. Daher die ganzen Schwankungen.
      Lauf nicht in den Schuhen eines HÃĪndlers. Wer Geld braucht und auch ein Leasing sich vorstellt kennt die Konsequenzen, am Ende muss man oft mit Zusatzkosten rechnen, es ist ja ein Gebrauchsgegenstand und i.d.R. keine Kapitalanlage.

    • @frankweber6902
      @frankweber6902 5 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™

      Ich vermute, Sie kÃķnnen nicht mit anderen Meinungen umgehen!?
      Die Frage nach ihrer politischen Grundausrichtung erspare ich mir.
      Hier geht es um VerhÃĪltnismÃĪßigkeiten!
      Die AutohÃĪuser werden ihren Gewinn bekommen, das ist alles schon vorher berechnet worden.
      Nur sollte klar sein, dass man mit einem nassen Zeigefinger nicht den KotflÞgel abtasten muss. Um so unbedingt die minimalsten Lackkratzer aufspÞren zu kÃķnnen!
      Dies ist Þbrigens nicht erfunden, sondern wurde mir so von dem Kunden, der dabei war berichtet!
      Des Weiteren, was maßen Sie sich hier an, die finanziellen MÃķglichkeiten anderer bewerten zu wollen?
      Seien Sie mal lieber froh, dass andere noch Geld ausgeben, auch im Leasing bekommt man nichts geschenkt!
      Damit ist das Thema fÞr mich erledigt!@@hapepunktpunktpunkt8196

    • @smallego8068
      @smallego8068 5 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™ +1

      Dinge, die man nur von hÃķren sagen kennt sind immer schwer einzuordnen.
      Es gibt ein Gesetz, das besagt, welche kleineren MÃĪngel als normale Gebrauchsspur gelten.

    • @frankweber6902
      @frankweber6902 5 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™

      Ich vertraue dieser Person, die schon 16 Jahre bei einem fÞhrenden Automobilhersteller in hoher Postion arbeitet!
      Und was der Gesetzgeber dazu sagt, ist bei solchen Sachen nebensÃĪchlich, denn es gilt das, was im Vertrag steht!
      Haben Sie schon mal einen Leasingvertrag vollstÃĪndig gelesen?
      Nein, vermutlich nicht!
      Damit ist fÞr mich das Thema erledigt.@@smallego8068

    • @montyzuma3621
      @montyzuma3621 5 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™

      @@hapepunktpunktpunkt8196 solche praktiken kennt man ua von einem gewissen deutschen autobauer, da werden schÃĪden schlechtgeredet und Þberteuerte preise angegeben um den "Schaden" zu beheben. Ein gutachten sollte man auf jeden fall anstreben da man nur so auch tatsÃĪchlich beweise in der tasche hat, denn das auto ist ja dann "weg".

  • @streethunter3258
    @streethunter3258 5 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™ +23

    Jeder sieht das anders und ich respektiere das. Aber fÞr mich gilt : Schuldenfreies Leben ist mein Luxus. Ich kaufe was ich mir leisten kann. Nix Kredit oder Leasing. Und ich kaufe mir junge gebrauchte Mittelklasse . Autos kommen und gehen... kommt der Rost geht das Auto 😅

    • @zerotonine807
      @zerotonine807 5 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™ +2

      Kaufst du auch eine Immobilie in Cash? 😂😂

    • @Markus-hb7be
      @Markus-hb7be 5 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™

      Was man sich leisten kann ist ja immer Ansichtssache :)

    • @thorstenkuestermann8480
      @thorstenkuestermann8480 5 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™ +8

      Oma sagte immer Geld was ich nicht habe kann ich nicht ausgeben !!! Ihr habt wohl keine Oma ???... 😉 Kredite in jeder Form machen Dich abhÃĪngig.... Einfach mal darÞber nachdenken.... Wer die Schulden kontrolliert hat die Macht.!!!

    • @Markus-hb7be
      @Markus-hb7be 5 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™

      @@thorstenkuestermann8480 Da die Reichsten und MÃĪchtigsten Leute im Land die grÃķßten Schulden haben (oder in verschuldete Firmen investiert sind) kannst du davon ausgehen dass dahingehend nichts passiert^^
      Naja deine Oma hat es dann auch bestimmt nicht sehr weit gebracht...
      Nicht bÃķse gemeint.
      Ohne Schulden hat kein normaler Mensch ein Eigenheim. Ohne Schulden gÃĪbe es kaum erfolgreiche SelbststÃĪndige. Und und und
      Was natÞrlich nicht heißt dass du dir ein Auto auf Pump kaufen sollst^^

    • @maxxmann3748
      @maxxmann3748 5 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™

      Immobilie verliert den Wert nie! Auto in der erste 24 Stunden mi 30%​@@zerotonine807

  • @markusw6616
    @markusw6616 6 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™ +5

    Finanzierung aktuell deutlich gÞnstiger als 11%, ich schließe bei einer großen Direktbank gerade fÞr 5,5% ab und es wird ein 3 Jahre alter Wagen gekauft.

  • @karstenpatz8388
    @karstenpatz8388 5 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™ +4

    Ich habe mir einen LeasingrÞcklÃĪufer gekauft. Der war gegenÞber einem Neufahrzeug stark im Preis gesunken. Ich nutze mein Auto langfristig. Wenn ich stÃĪndig auf dem neuesten Stand sein mÃķchte, wÞrde ich mich fÞr Leasing entscheiden.

  • @Ghostside-tv9lp
    @Ghostside-tv9lp 6 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™ +4

    Richtig gutes Video 💊

    • @toffeetoff8115
      @toffeetoff8115 2 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™

      Es sind einige fachliche Fehler vorhanden ðŸĪ·ðŸŧ‍♂ïļ

  • @damianderungs6210
    @damianderungs6210 6 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™ +8

    das ganze nur auf 3 jahre zu sehen ist etwas zu kurzfristig und wird dem direktkauf nicht gerecht, wenn man das ding 6 jahre fÃĪhrt, kostet das auto immernoch gleich viel plus halt noch wartungkosten fÞr 3 jahre, die definitiv deutlich gÞnstiger sind als wenn man sich nochmal das selbe auto nach 3 jahren fÞr mindestens die gleichen kosten wie das alte nochmal leased. der punkt versicherung wurde auch vernachlÃĪssigt. solange das auto einem nicht gehÃķrt, muss in der regel das fahrzeug immer vollkasko versichert sein. wenn man sich das wiederum auf eine lÃĪngere zeitspanne anschaut, kommt man auch da gÞnstiger wenn man das auto direkt kauft, da man beispielsweise nach 5 jahren auf eine teilkasko umsteigen kann wenn die kostenverhÃĪltnisse von fahrzeugwert und versicherungssummen immer schlechter werden.

    • @Leo-nu8uc
      @Leo-nu8uc 5 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™ +1

      Beim Leasing hast du aber immer die Herstellergarantien inklusive. Hast du da ein Motorschaden, bist du fein raus aus der Sache. Bei einem gekauften Wagen kann es passieren, das nach Ablauf der Garantiezeit die Wartungskosten mal sprunghaft am Wagenwert kratzen weil irgendwas wichtiges kaputt gegangen ist.
      Beim Freund meiner Mutter ist das schon passiert: Gebrauchtwagen gekauft 13.000₮ - erste 20.000km alles okay, danach ging die Wartungsrunde los:
      Flexrohr hops gegangen , KAT geklaut , Steuerkette gerissen, Marderbiss = 8.000₮ weg nach 2 Jahren Autobesitz. Das entspricht 50% des Leasingwertes vieler gÃĪngiger Modelle. Beim Leasingfahrzeug hÃĪttest du Fullservice gehabt und wegen Vollkasko-Pflicht wÃĪre auch das Thema mit KAT-Klau kein Thema. Das einzig gute : Der Wagen hat eine Wertsteigerung erlebt wg. den Krisen der letzten Jahre: Er ist derzeit 16.000₮ Wert und stabil

    • @damianderungs6210
      @damianderungs6210 5 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™ +1

      @@Leo-nu8uc bei nem neuwagen haste genau so die selben GewÃĪhrleistungen. Und wenn du nur 10k km im jahr fÃĪhrst, kannst du ein auto ohne weiteres 10 jahre fahren, ohne dass du mit grÃķsseren reparaturen rechnen musst. Verschleissteile abgesehen, aber die musste aich beim leasing zahlen

    • @Leo-nu8uc
      @Leo-nu8uc 5 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™ +1

      Beim Leasing hÃĪngt das davon ab welchen Vertrag du hast ob du irgendwas bezahlen musst. Logischerweise sind dumping Leasingraten meist ohne Inspektionen oder Verschleißreparaturen.
      Das Leasing die gleichen Garantien hat wie beim Direktkauf ist logisch - nur bezahlst du beim Leasing halt nicht den ganzen Wagenwert und du gibst den Wagen innerhalb des Garantiezeitraumes (im Regelfall) zurÞck - so dass keinerlei Risiken bestehen, das irgendwelche schwerwiegenden Defekte auf dich zurÞckfallen (sofern nicht selbst verursacht).
      Leider muss ich deiner Aussage bzgl. der 10j widersprechen. Ältere Autos die gepflegt wurden halten sicherlich 100tsd km. Das gilt leider nicht fÞr jÞngere und neuere Fahrzeuge. Die Abgastechnik und strikte Einhaltung der Abgasnorm zwingt die Hersteller auf Tricksereien zurÞckzugreifen die die Lebenszeit des Motors oder einige seiner Teile drastisch verkÞrzen. Je nach kann es fix passieren das man bereits mit 50.000km Laufleistung einen schweren Motorschaden kassiert.
      DarÞber hinaus sind es gerade die Teillastfahrten die die Lebensdauer von Motoren verkÞrzen. Bei ordnungsgemÃĪß genutzte Volllast kÃķnnen Fahrzeuge auch die 300tsd km Marke erreichen.
      Die StÃĪrke des Leasing ist nun mal neue Modelle bezahlbar zu machen. EIn Wagen zu kaufen der mit passabler Wunschtechnik ausgestattet ist geht viel zu tief ins Geld.
      @@damianderungs6210

    • @damianderungs6210
      @damianderungs6210 5 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™ +2

      @@Leo-nu8uc es sind gewisse motoren, die probleme machen, da zu ÞberzÞchtet und zu lange wartungsinterwalle von seitens der hersteller. 20k km und solche spÃĪsse fÞr nen Ãķlwechsel da braucht man sich nicht wundern, dass die dinger hoch gehen. Ob man sich dann freiwillig nen 2l tfsi aus dem vag konzern hohlt ist einem selbst Þberlassen, aber auch da haste nach 50k km keine probleme. Deine behauptung dass teillastfahrten motoren kaput machen ist schlicht und ergreiffed falsch. StÃĪndige kurzstrecke geht sehr auf die lebensdauer, da der motor sich dann sehr viel im kaltstart befindet und nicht in dem temperaturbereich fÞr den er ausgelegt ist. Mit zu viel volllast verhÃĪlt es sich ÃĪhnlich. Die motoren kÃķnnen die leistung zwar erbringen, aber halt nicht dauerhaft. Die belastung ist einfach zu gross.
      Klar gefÃĪllt den herstellern, HÃĪndlern und banken das leasing, so leisten sich sehr viele leute eine karre, die sie sich anderweitig nicht leisten kÃķnnen, die hersteller verkaufen mehr autos etc. Ob das fÞr dich am ende gut ist ist ne andere frage. Da kommt es dann doch wieder sehr auf den individuellen fall an und um was fÞr ne karre handelt es sich. FÞr viele ist das auto einfach nur ne penisverlÃĪngerung. Die vernunft bleibt auf der strecke. Wenn man sich ein teures auto leisten kann und will, weil man die kohle hat, das ding dann aber least, weil man die kohle besser investieren kann oder aus steuertechnischen grÞnden ist das was komplett anderes, als wenn du dir diese karre leasen musst, weil du sie dir anderweitig nicht leisten kannst.
      Seine ansprÞche seinen mÃķglichkeiten anzupassen ist eine fÃĪhigkeit, die zusehens verloren geht.

  • @Frader1981
    @Frader1981 5 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™ +2

    Mein Fahrzeug hatte einen Neupreis von ca. 30K.
    Gekauft hab ich den als 4 jÃĪhren Gebrauchten fÞr ca. 18K (8fach bereift)
    Mit eine Anzahlung von ca. 5000₮ kam ich auf eine monatliche Rate von ca. 200₮/Monat (Laufzeit 4 Jahre)
    In dieser Zeit hatte ich bis auf die Wartung nur wenig Reparatur-Kosten.
    Nun gehÃķrt er mir und wird nach nun als 8 jÃĪhriger Gebrauchter und der Laufleistung von ca. 95Tkm noch mit 12-13K gehandelt.
    Wenn ich ihn nun abtreten wÞrde wÃĪre das glaube ich ein guter Deal gewesen.
    Alleriding lieb ich mein Auto zu sehr um dies zu tun.
    Auch habe ich nun natÞrlich nur noch die grundsÃĪtzlichen laufenden Kosten.
    Mich stÃķrt beim Leasing am meisten das ich mein Auto fast nicht modifizieren kann.
    Stichwort Tuning!

  • @tonitiniakos4360
    @tonitiniakos4360 5 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™ +2

    Danke fuer die infos

  • @wuschel808
    @wuschel808 5 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™ +2

    Wenn man jetzt nicht explizit auf ein Modell aus ist bekommt man stÃĪndig tolle leasingangebote zwischen 150 und 250 fÞr ein richtig gutes eauto. Ohne Anzahlung usw. Wenn ich berechne was ich sonst stÃĪndig an Reparaturen usw. Bei meinen Gebrauchtwagen hatte und am Ende ein nervigen Verkauf an irgendwelche Araber dann nein danke. Inzwischen lease ich nur noch, fahre aktuell ein opel mokka e und freue mich bald Þber ein neues Auto. Ohne Stress, ohne Reparaturen, ohne Wertverlust und ohne preisdrÞcker am Ende.

  • @marceldolle7446
    @marceldolle7446 5 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™ +4

    Beispiel rechnung: du hast 50000₮ und mÃķchtest einen VW BMW Oder Mercedes kaufen da macht ein direktkauf nie Sinn. Denn 50000₮ in die aktie investieren macht bei 5 bis 7% dividenden rendite schon 2500 bis 3500₮ im jahr an dividende aus. Das auto zahlt sich zu knapp 50% von selber ab. HÃĪtte man das auto bar gekauft hÃĪtte man die vollen 50000₮ zahlen mÞssen mit den dividenden sind es nur 25000 bis 30000₮ grob gerechnet. Dankt mit spÃĪter 😅

    • @BITCOIN_ist_KING
      @BITCOIN_ist_KING 5 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™

      Meine Worte
      Sehr gut 👍ðŸŧ
      Nur Mit Bitcoin und Krypto
      👍ðŸŧ✌ðŸŧ

    • @frankalias7516
      @frankalias7516 5 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™

      Groooooßer Denkfehler:
      Wer 50k hat, zahlt keine Raten Þber 10Jahre.
      ETF‘s sind fÞr 3â€Ķ4 oder 5 Jahre KEINE sichere Bank!
      Deine Rechnung kann bÃķse ins Auge gehen.
      Es gibt schlichtweg zu viele Faktoren, die pro oder contra Leasing/Barkauf/Ratenkauf einfließen.
      Ganz banales Beispiel: Aktienmarkt macht 7% (vor Inflation), Ratenkredit 4 oder 5%. WÃĪren nur noch 2-3% OpportunitÃĪtskosten. Die gibts aktuell locker fÞrs Tagesgeld.
      LÃĪuft der Markt wenige Jahre seitwÃĪrts oder har negativ, kann’s mit Inflation schnell sicher pro Barzahlung laufen.
      Wie gesagt: alles nur Zahlenspiele. Was „gÞnstiger“ ist, wird man ohne Glaskugel nie wissen kÃķnnen

  • @FranzJStrauss
    @FranzJStrauss 6 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™ +6

    ich balonfinanzierte ein Elektroauto und abonnierte eins, beides hat seine berechtigung billiger bin ich mit dem einen auto noch nie gefahren und wenn ich ehrlich rechne mit dem 408PS Elektrobohrer auch nicht, ich mÞsste schließlich mit einem X50M vergleichen...

  • @spottchen
    @spottchen 5 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™ +2

    Gutes Video 😀

  • @unbekannt3409
    @unbekannt3409 5 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™ +1

    Geiles Video!😊

  • @sarfannguit
    @sarfannguit 5 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™ +2

    Vorab - ich kaufe keine Neuwagen. Die Wertverluste sind mir zu hoch und das "immer das Neueste" haben zu mÞssen kommt in meiner "Blase" nicht auf.
    Und nennt es "Konservativ" oder "Old-School" : ich leihe auch, aber nur was ich "mal kurzfristig" benÃķtige wie grÃķßere AnhÃĪnger, Baumaschinen oder Spezial-Werkzeug.
    Ein "Konsumgut" wie KfZ zahle ich lieber selbst und zu 100%. Die ersten der jetzt Þber gefahrenen 14 Auto's und MotorrÃĪder kosteten daher damals auch "nur" 2000 DM - was man sich halt um 1980 leisten konnte.
    Denn meine pers. Meinung: "Schulden machen" wird heute viel zu leicht gemacht und Þber "Leasing / Restkauf / Finanzierung" ein Kfz zu erwerben ist m.E. ein weiterer Stab im Mikado, zu viele und zu junge Verbraucher/innen den Überblick Þber Ihre Finanzen verlieren zu lassen.
    Fazit: Danke fÞr das Video. Wer denkend mit guckt, sieht dass man in Sachen Finanzierung nie den Kopf ausschalten darf. Egal wie "geil das Angebot fÞr die Traumkarre" nun sei
    my2cents. Sar
    //edit: typo-korrektur

  • @manuelnowak
    @manuelnowak 5 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™ +3

    Das nennt sich Andienungsrecht. Und Zinsen bezahlen Sie auch beim Leasing und zwar fÞr den vollen Kaufpreis in der Zeit der Nutzungsdauer.

  • @zakmac2979
    @zakmac2979 5 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™ +2

    FÞr diejenigen, die sich keine Neuwagen mit BarvermÃķgen leisten kÃķnnen und trotzdem etwas fÞr das kommende Fahrzeug angespart haben, gebt das Geld fÞr einen jungen Gebrauchten aus, also 3-6 Jahre, kauft den auch, am besten, mit gespartem Geld und achtet darauf, das das Fahrzeug, am besten noch, Þber Herstellergarantie verfÞgt!!!
    So ist der grÃķßte Wertverlust schon geschehen!!!
    Beim Kauf von Drittanbietern lest euch wirklich gewissenhaft die (zusÃĪtzlichen) Garantiebedingungen durch, dann passt das auch und, wenn Ihr das Auto dann "zeitlich begrenzt" nutzen wollt, wÃĪhlt eine passenden Verkaufspunkt.

  • @michaelkoch5957
    @michaelkoch5957 5 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™ +4

    Gut dargestellt, aber nicht alle EventualitÃĪten bedacht. Ich habe als BarkÃĪufer immer die besten PreisnachlÃĪsse auf den Listenpreis bekommen. Bei einem Golf 7 waren es 37%, bei einem Volvo XC40 immerhin 38% auf den Listenpreis. Das war so attraktiv, dass ich den Volvo drei Jahre fahren und dann zum damaligen Neupreis weiter verkaufen konnte. Kosten Þber die drei Jahre: Einmal Inspektion, um die Garantie zu erhalten, also etwa 300Euro. Das wÃĪren dann wohl 8Euro im Monat bei 15.000km im Jahr. Aber es gelingt natÞrlich nicht immer so ideal. Meist bekomme ich Rabatte zwischen 25 und 40% und habe keine Kapitalkosten oder Zinsen. Damit kann man drei Jahre so gÞnstig Neuwagen fahren wie mit keiner anderen Option. Man muss nur das Modell zu dem Zeitpunkt kaufen, das wertstabil, nachgefragt und maximal rabattiert ist. Nach dem Volvo ist es nun ein Audi geworden, den ich mÃķglichst wieder drei Jahre umsonst fahren mÃķchte. Mal sehen, ob das gelingt.

    • @warrior100girl
      @warrior100girl 5 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™

      Same. Bin BMW fangirl und hatte fÞr mein jetziges und die 2 alten jeweils 25-40% Nachlass bekommen.

    • @PImasta
      @PImasta 5 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™

      Naja die OppurnitÃĪtskosten fÞr das "geparkte" Auto musst in die Rechnung miteinbeziehen. Das sind bei 3 Jahren mindestens 12% der Kaufpreises mit ETFs auch schnell >15%. Dennoch ist dein Modell, wenn das Kapital vorhanden ist, mit das Attraktivste in Sachen Ãķkonomisch Effizienz.

    • @michaelkoch5957
      @michaelkoch5957 5 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™

      @@PImasta Ich mache schon seit 30 Jahren in unterschiedlichen Fonds mit unterschiedlicher Performance. Eines ist allen Þber diese Zeit gemein, keiner hat Þber diese Zeit mit 10% oder mehr performt (pro Jahr), dafÞr habe ich mit einigen schon ganz gut zusÃĪtzliche Verluste gemacht. Nichts ist so ungewiß wie die Zunahme von Kapital am Kapitalmarkt. Schaue ich mit Fonds mit niedrigem Risikopotential an, so machen die in 10 Jahren auch schon mal inflationsbereinigt Miese. Ein Tempelton Growth hat in 10 Jahren beispielsweise 40-45% Gewinn gemacht, das ist weniger als Inflation

    • @jimkirk2527
      @jimkirk2527 4 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™

      Andere Zeiten - denke nicht das es Heute Þberhaupt noch irgendeine ErmÃĪßigung gibt nur weil man bar bezahlt.

  • @lucasln4492
    @lucasln4492 5 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™ +4

    Geld wird in ein Auto bestimmt nicht investiert. Wenn du das Auto nicht direkt kaufen kannst, machst du Konsumschulden. Mit Konsumschulden halte ich es fÞr irrational im gleichen Atemzug Þberhaupt Þber die Altersvorsorge nachzudenken.

  • @jubiochaynsnet9959
    @jubiochaynsnet9959 6 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™ +7

    Ich kaufte mal ein Auto zum halben Neupreis 2 Jahre Alt mit 30tsd Km. Seit dem habe ich den Kaufpreis noch 3x investiert in Verschleissteile und Reperaturen.
    Bin seit dem 22 Jahre 350tsd Km gefahren und es ist ungefÃĪhr das Wert was ich damals als Kaufpreis gezahlt habe....😊

    • @inspectorchicken
      @inspectorchicken 5 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™ +1

      Und hÃĪttest Du das Auto neu gekauft hÃĪttest Du den Kaufpreis 2x investiert und ein neues gehabt, das gleiche am Ende bezahlt ðŸĪ·â€â™€

  • @bernd_unterwegs
    @bernd_unterwegs 5 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™ +2

    Wer macht schon ein Leasingangebot, fÞr jÃĪhrliche Fahrleistung von 35-40tkm, ohne diese Angebe ist jeder Vergleich vÃķllig sinnfrei.

  • @thomasengel7418
    @thomasengel7418 5 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™ +1

    Bin bis jetzt mit Gebrauchten immer gÞnstig und lange unterwegs gewesen. Allerdings bin ich auch ein leidenschaftlicher Schrauber, der keinen Wert auf neue Prestigeobjekte legt. Im Durchschnitt kalkuliere ich 15 bis 20.000 EUR fÞr einen Gebrauchtwagen bei einer Nutzungsdauer von ca. 10 Jahren.

  • @michaelweigel2466
    @michaelweigel2466 5 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™ +2

    Ich habe bisher nur neue BMW's mit Rabatten zwischen 12 und 18 % gekauft und bar bezahlt. Bereut habe ich das nicht. Das Video ist ganz interessant, aber es enthÃĪlt so viele Unbekannte, dass allgemeingÞltige Aussagen kaum mÃķglich sind. Wer ein Auto lange halten will, das Geld verfÞgbar hat und in der Lage ist einen hohen Rabatt auszuhandeln, fÞr den lohnt der Neuwagenkauf in bar.

  • @BITCOIN_ist_KING
    @BITCOIN_ist_KING 5 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™ +2

    Das beste ist mindestens jahres wagen kaufen
    ohne Anzahlung
    2 bis 3 Jahre finanzieren mit Restbetrag
    und das ist meistens der Verkaufswert des Wagens

    • @jimkirk2527
      @jimkirk2527 4 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™ +1

      Jahreswagen kosten aktuell genau so viel wie Neuwagen (weil direkt verfÞgbar).

  • @fritz2eierkopf249
    @fritz2eierkopf249 5 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™ +1

    Wie ist es, wenn das geleaste Fahrzeug einen Unfallschaden hat? Der Restwert fÃĪllt trotz Reparatur ins "bodenlose"?

    • @Maximilian54321
      @Maximilian54321 5 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™

      In der Regel musst du eine Vollkaskoversicherung mit GAP Ausgleich abschließen - diese beinhaltet den Wertverlust bis hin zum Neuwagenpreis.

    • @fritz2eierkopf249
      @fritz2eierkopf249 5 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™

      @@Maximilian54321 Interessant, vielen Dank!

  • @nadaregla1
    @nadaregla1 5 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™ +1

    am Ende ist es egal welche Variante, bei einem Neuwagen sind 50% immer Verlust die der Kunde am ende weniger hat und immer noch kein eigenes Auto, da hÃĪtte man aber ein super Urlaub von machen kÃķnnen oder was sinnvolles.

  • @Sunderman-fj9hw
    @Sunderman-fj9hw 5 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™ +2

    Ich habe mein Auto geleast, aber habe 6000 Euro Rabatt durch das Leasing bekommen, werde das Auto aber nach Ablauf behalten.

  • @andyohil7465
    @andyohil7465 6 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™ +7

    FÞr mich kommt nur Leasing in Frage. Wenn ich jetzt ein Elektroauto kaufe und innerhalb der nÃĪchsten 3 Jahre gibt es einen Durchbruch bei der Energietechnik, will meine alte Technologie niemand mehr haben.

    • @Markus-hb7be
      @Markus-hb7be 5 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™

      Was soll es da fÞr einen Durchbruch geben?
      Wenn man heute ein gutes Elektroauto kauft ist das vÃķllig ausreichend

    • @andyohil7465
      @andyohil7465 5 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™

      @@Markus-hb7be Warte ab - es sind bereits einige Gute Technologien im Anmarschâ€Ķ

    • @christophschmidt7066
      @christophschmidt7066 5 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™

      Denkst du etwa an die "freie Energie" Pseudowissenschaftler? 😂

  • @neojumpy
    @neojumpy 5 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™ +2

    neuwagen zahlst du vorher, bei gebrauchtwagen nachher ;-)

  • @stefangraf9904
    @stefangraf9904 5 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™ +1

    Wieso wird hier gar nicht Þber JahreswÃĪgen gesprochen.
    Viel gÞnstiger als ganz neue. Meiner hatte nach 1 Jahr 10k Wertverlust das zahlt man bei Neu doch mit. FÞr Leasing gÃĪbe es auch Plattformen mit besseren Angeboten oder Gebrauchtwagenleasing.

  • @klaus-gunthtervoituret2680
    @klaus-gunthtervoituret2680 22 āļ§āļąāļ™āļ—āļĩāđˆāļœāđˆāļēāļ™āļĄāļē

    Mein letztes Auto habe ich Þber 24 Jahre gefahren. Und ich baue immer selber noch Stedosen und andere GerÃĪte an, z.b. Planierschilfd. Richtig gelesen. Ich habe eine lange, geschotterte Auffahrt, die ich ab- und zu glÃĪtten muss.
    Also mal die Nutzungsdauer von 10 und 20 Jahren rechnen.

  • @SchinwaldHans
    @SchinwaldHans 5 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™ +3

    Und wie ziehen mich AutohÃĪuser nun ab - Ist das ein Geheimniss oder der Titel fÞhrt in die Irre.....oder Sie haben den "Abziehen" Titel gewÃĪhlt um eine hÃķhere Klickrate zu erziehlen, ganz schÃķn dreist...

    • @Finanzratten
      @Finanzratten  5 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™ +1

      Danke dir fÞr deinen Kommentar 😊
      Die AutohÃĪuser ziehen dich ab indem sie dir meistens das andrehen mÃķchten was fÞr sie am profitabelsten ist.
      Das liegt dann in ihrem Interesse und nicht im Interesse des Kunden. 🙁

    • @SchinwaldHans
      @SchinwaldHans 5 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™

      Danke fÞr die Info, war fÞr mich nicht so ganz klar

  • @BraveBoot
    @BraveBoot 5 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™ +1

    Und was ist nun mit mieten?

  • @bigGeorge563
    @bigGeorge563 5 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™ +5

    Als Privatperson ist es am besten, ein Auto zu erwerben, das bereits 15 Jahre alt ist, vorzugsweise ein japanisches Modell, rostfrei und mit lÞckenlosem Scheckheft. Nach fÞnf Jahren kann man es weiterverkaufen, mit frischem TÜV, zu einem ÃĪhnlichen Preis. So minimiert man den Wertverlust. Eine Bekannte hat sich fÞr einen Renault Twingo der ersten Generation entschieden, leicht zu reparieren, rostarm, und ihn 15 Jahre lang gefahren, fÞr nur 1800 ₮. GÞnstiger kann man kaum Auto fahren. Viele Menschen bevorzugen große, luxuriÃķse Autos mit vielen Extras, die jedoch oft fÞr Probleme sorgen kÃķnnen. Bei auftretenden Schwierigkeiten ist ein kleines, problemarmes Auto oder ein Mittelklassewagen oft die bessere Wahl, besonders wenn man hauptsÃĪchlich in einem Umkreis von 200 km unterwegs ist. FÞr Urlaub und andere AktivitÃĪten ist das Flugzeug mittlerweile eine schnelle und oft gÞnstigere Option im Vergleich zu langen Autofahrten. Die Zeitersparnis wiegt die mÃķglichen Unannehmlichkeiten auf. Die Reparatur eines Gebrauchtwagens in einer Hinterhofwerkstatt oder durch bekannte Fachleute ist stets die beste Wahl, besonders fÞr private Nutzer.

  • @renedoener
    @renedoener 6 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™ +1

    Wie sieht es Gewerblich aus ?

    • @Finanzratten
      @Finanzratten  5 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™ +1

      Dazu machen wir bald ein extra Video 😊

  • @droidfloid
    @droidfloid 5 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™ +1

    Mein erster selbst gekaufter Gebrauchtwagen wurde bei 83.000km aufgrund eines Motorschadens unbrauchbar. Ich hÃĪtte diesen teuer instand setzen kÃķnnen fÞr ein Viertel seines Wert oder verkaufen kÃķnnen. Ich habe mich entschieden diesen zu verkaufen und zu jener Zeit ein Auto-Abo abgeschlossen.
    FÞr 280₮ fuhr ich dann einen neuen vollausgestatteten Corsa F mit Automatik fÞr 12 Monate. Keine Wartung, ÜberfÞhrung, Zulassung oder Versicherung. Nur tanken musste ich zahlen. Da ich zum Zeitpunkt des Abschlusses ohne große AufwÃĪnde kurzfristig und zuverlÃĪssig mobil sein musste machte das Auto-Abo in meinen Augen am meisten Sinn und ich habe ohne große Überlegungen den Vertrag abgeschlossen.
    Ich habe den Wagen wie meinen behandelt und bei der Abgabe mit 12.400km sah der Wagen aus wie neu. Auf das Beheben von Garantie Schaden hatte zwar keine Werkstatt in der NÃĪhe Lust und das war eigentlich die einzige GÃĪngelei, jedoch wurden vom Vermieter SchÃĪden wie eine Delle in der TÞr und gesprungenes Plastik am Spiegel ohne RÞckfragen gezahlt und von der Versicherung Þbernommen.
    Trotz alle dem vermisse ich mein altes Auto. Auch wenn der Opel mit einer deutlich besseren Ausstattung und wichtigen Assistenzsystemen daherkam war das GefÞhl, im Auto zu sitzen, was einem selbst gehÃķrt viel schÃķner.
    PS: 3360₮ hat mich der Corsa fÞr 12 Monate insgesamt gekostet. Das war in etwa die HÃķhe der Reparaturkosten, die bei meinem alten Auto angefallen wÃĪren :D.

    • @SK-wc1jt
      @SK-wc1jt 2 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™

      280 Euro ist sehr gÞnstig. Bei welchem Vermieter haben Sie das Auto-Abo abgeschlossen?

  • @neojumpy
    @neojumpy 5 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™ +1

    Thema kostenabsetzen bei Leasing (wenn gewerbe vorhanden) wurde geschmeidig vergessen.

    • @Instructor876
      @Instructor876 5 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™

      Hat er am Ende gesagt, dass sich das Video nicht auf das geschÃĪftliche Umfeld bezieht. Zum Thema Kosten absetzen gebe ich den Hinweis auf die 1% Regelung, die, wenn man die wÃĪhlt, die Absetzung der Leasingraten fast komplett neutralisiert. Der Grund ist, dass der Leasingfaktor oft bei 1,1-1,3% liegt, manchmal sogar unter 1%, wenn die Leasingbank ein Super Angebot macht. Dann reduziert sich der Kostenaufwand auf Null, lediglich Sprit und die restlichen Kosten kÃķnnen dann noch gewinnsenkend wirken. Gerade bei teureren Autos muss man da etwas aufpassen.

    • @neojumpy
      @neojumpy 5 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™

      @@Instructor876 Ja, meine Kritik bleibt das eben das geschÃĪftliche nicht einbezogen wurde. Denn jeder kann oder sollte ein Gewerbe aufmachen, schon alleine um die eine oder andere Mwst. sich zurÞckzuholen, 19%, also quasi 20%, das ist absoluter wahnnsinn, aber offensichtlich niemand stÃķrt es wirklich, bzw. ist dies bewusst. Denn wenn du z.B. 40% einkomensteur zahlt, dann zahlst du effektiv 60%.

  • @elvisjamal174
    @elvisjamal174 5 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™ +2

    Wieso sollte man ein Auto neu kaufen?😂 Danke an alle, die den Wertverlust finanzieren und ich den Wagen dann nach 4 Jahren gebraucht kaufen kann💊

  • @stevegiver2136
    @stevegiver2136 5 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™ +1

    Der Audi A4 ist kein durchschnittliches Mittelklasse Fahrzeug.
    Zumindest nicht vom Preis her.

  • @zakmac2979
    @zakmac2979 5 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™ +1

    FÞr diejenigen, die es sich leisten kÃķnnen ist die beste Option, das Auto zu kaufen (hÃķchster Rabatt), mit max. Garantieerweiterung, dann vor Ablauf der Garantie (1-2Jahre), verkaufen, gÞnstiger (und aktueller) geht es kaum, wenn "FÃķrderungen" mÃķglich sind, streichst Du die zusÃĪtzlich ein. Allerdings muss man dann auch "BarvermÃķgen" haben, aber wenn dass so ist, fÃĪhrt man wirklich gÞnstig, viel viel gÞnstiger als Leasing oder Finanzierung, grad in der aktuellen Situation mit hohen Gebrauchtwagenpreisen und hohem Zinsniveau !

    • @jimkirk2527
      @jimkirk2527 4 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™

      Die Frage ist was Du mit Rabatt meinst? Aktuell bekommst Du im Autohaus maximal einen Lutscher aber bestimmt keinen Preisnachlass nur weil Du kaufen mÃķchtest.

    • @toffeetoff8115
      @toffeetoff8115 2 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™

      In 2024 erhÃĪltst du bei Barkauf nicht den hÃķchsten Rabatt - das war in den 1980zigern. Das variable Marketinggeld wird sinnvoller investiert 😊

  • @wissenisteineholschuld2586
    @wissenisteineholschuld2586 5 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™ +2

    Die vierte Option fehlt: Barkauf eines 3 jahre alten Autos und Anlage des im Vergleich zum Neuwagen gesparten Restgeldes als ETF.

    • @usupari6209
      @usupari6209 5 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™ +1

      Barkauf gut, auf deinen ETF kote ich!

    • @wissenisteineholschuld2586
      @wissenisteineholschuld2586 5 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™ +1

      @@usupari6209 Na dann: FrÃķhliche Verrichtung â€Ķ alles ist besser, als das Geld aktuell bar aufzuheben oder auf der Bank liegenlassen. â€Ķ und wieso „meine“ ETFs

    • @Leo-nu8uc
      @Leo-nu8uc 5 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™

      ETF muss aber auch im plus liegen - wenn du da was verdienen mÃķchtest.
      Außerdem musst du an die Kapitalertragssteuer, Soli, sowie die BankgebÞhren, BÃķrsengebÞhren usw. denken.
      Es ist nicht verkehrt, aber Risiko ist vorhanden.
      Vor der Zinswende war die Aussage mit dem Geld bloß nicht liegen lassen absolut korrekt, aber derzeit lohnt es sich aufjedenfall Geld irgendwo zu parken. Zinsen gibt es wieder und die ZurÞckhaltung erlaubt andere finanzielle SpielrÃĪume
      @@wissenisteineholschuld2586

    • @SD-dv7rf
      @SD-dv7rf 5 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™ +1

      Frag mich was am Etf schlecht sein soll. Wenn ich mir meine Renditen anschaue, muss ich sagen, mehr geht nicht.

    • @usupari6209
      @usupari6209 5 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™ +1

      @@SD-dv7rf am ETF ist schlecht, dass ich mich nicht zur passiven Investmenthure abrichten lassen will, genauso wenig wie ich nicht will, dass Mistress T ich zu ihrem Cucki macht der dann im Ehebett nur zusehen darf!!!111einself,drÃķlf!

  • @Lekater
    @Lekater 5 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™ +1

    Super Zusammenfassung und sehr hilfreich, danke!

  • @user-zi2tm5jg4t
    @user-zi2tm5jg4t 6 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™ +7

    Etwas viel etwas zu schnell erklÃĪrt mit zu vielen Bildchen und komischen Infos... Eine klare Tabelle wÃĪre mal gut gewesen.

    • @Finanzratten
      @Finanzratten  5 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™ +1

      Danke fÞr dein Feedback! Wir werden dran arbeiten 😊🙏ðŸŧ

    • @toffeetoff8115
      @toffeetoff8115 2 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™

      Es sind leider auch fachliche Fehler im Video

  • @goooppssgt6549
    @goooppssgt6549 5 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™ +1

    Kaufen, kein Kredit, die Zinsen dafÞr sind meist hÃķher (Risikozuschlag fÞr Ausfall). Prio 1 ist Schuldenfrei

    • @toffeetoff8115
      @toffeetoff8115 2 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™

      Über eine klassische Autobank hast du den „Risikoaufschlag“ nicht

  • @michaelb1208
    @michaelb1208 5 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™ +1

    Wer bezahlt 11% Zinsen ?

  • @martinlorenz3910
    @martinlorenz3910 5 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™ +1

    Sag mal, betreibst Du auch einen Kanal Þber Harry Potter? :) Die Stimme kommt mir so bekannt vor.

    • @Finanzratten
      @Finanzratten  5 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™ +1

      Das bin ich 😊

  • @XgiannettoX
    @XgiannettoX 6 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™ +5

    mieten per abo. ich zahle 370 mit allem außer das laden. aber ich darf auch bei der arbeit laden.

    • @frankhart2188
      @frankhart2188 6 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™ +4

      Ich lease und komme auf 156 mit allem außer tanken (geladen wird wÃĪhrend der Fahrt, wenn Du verstehst >;).

    • @XgiannettoX
      @XgiannettoX 6 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™

      wo, was und wie ? @@frankhart2188

    • @Markus-hb7be
      @Markus-hb7be 5 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™

      Zahle das n paar Jahre lÃĪnger dann wÃĪre es deiner :)

    • @XgiannettoX
      @XgiannettoX 5 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™

      ja, aber der verliert ja auch an wert. so habe ich keinen wertverlust. und fahre moderne autos zu einer monatlichen rate, die ganz okay ist.
      mit allem dazu gerechnet.
      andere geben auch ca. so viel aus, und das nur an unterhalt.
      denke ich bin damit ganz gut bedient @@Markus-hb7be

    • @w32parite
      @w32parite 5 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™

      Klingt ja sehr interessant. Welcher sagen ist es und gibt es solch Angebot noch ? Sicher war eine Anzahlung bei der Summe dabei ?

  • @dielaufsocke7642
    @dielaufsocke7642 5 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™ +1

    Wer braucht schon eine Þberteuerte Karre? Leute, kauft euch ein Konsolenboot oder ein RIB und genießt eueren Urlaub damit in Kroatien oder in den Niederlanden.

  • @Cruxx11111111
    @Cruxx11111111 6 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™ +10

    Zusammenfassung: kommt drauf an 😂😂😂
    Also ich lease nur noch. Zwar recht teuer aber habe halt bock immer moderne autos zu fahren. Wenn ich sparen will kaufe ich mir nen alten 220er mercedes und fahre diesen bis zum Exzess. Aber ist halt nicht mein lebensanspruch.

    • @zerotonine807
      @zerotonine807 5 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™

      Abo-Opfer 🙄🙄

    • @christophschmidt7066
      @christophschmidt7066 5 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™

      Danke! Ich machte mir schon sorgen, dass kein Nachschub an Gebrauchtwagen mehr kommt...

    • @toffeetoff8115
      @toffeetoff8115 2 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™

      Leasing und teuer ðŸĪ”womit vergleichst du

  • @evilferdi
    @evilferdi 5 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™ +1

    Was ich kaufe ist meins

  • @chasex3747
    @chasex3747 6 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™ +47

    Niemals Leasen.

    • @kafkaeskXXX
      @kafkaeskXXX 5 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™ +14

      Quatsch. FÞr selbstÃĪndige viel schlauer

    • @MrZillas
      @MrZillas 5 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™ +1

      @@kafkaeskXXX Nein, das lohnt nicht wirklich. Die 1%-Regel macht alles kaputt. Am Ende ist man genauso viel an der 1%-Regel losgeworden, wie man vorher absetzen konnte. Ist ein Nullsummenspiel und obendrein noch viel Papierkram und zusÃĪtzlicher Ärger. Und: Je fleißiger und erfolgreicher man als SelbststÃĪndiger wird, desto grÃķßer werden die AnsprÞche Þber die Jahre. Die geleasten Autos werden immer teurer, wobei die Schere zwischen "absetzen" und "1%-Regel" immer weiter auseinandergeht. FÞr meine 150.000-Euro-S-Klasse mÞsste ich jÃĪhrlich 18.000 Euro versteuern. Oder Þber eine Laufzeit von 4 Jahren schon 72.000 Euro. Bei einem Þber den Daumen gepeilten Steuersatz von 50% (die MwSt. gehÃķrt da dazu) zahlt man 36.000 Euro dafÞr, dass man den Wagen erarbeitet hat. So behindert seh ich aus, oder wie? ......
      Beispiel: Audi A3, Neupreis 30.000, als Jahreswagen fÞr 23.000, sprich 200 Euro monatlich als Rate mindestens bei 3 Jahren Laufzeit.
      12 x 200 = 2.400 Euro Raten im Jahr
      1.500 Euro Sprit
      500 Euro Versicherung
      300 fÞr 1 Service vielleicht
      SUMME = 4.700 Euro zum Absetzen
      1%-Regel:
      1% von 30.000 = 300 Euro monatlich zu versteuern =
      12 x 300 = 3.600 Euro pro Jahr zusÃĪtzlich zu versteuern
      Differenz von beidem: 1.100 Euro, die man absetzen kann.
      Bei einem fiktiven Bruttoeinkommen von 80.000 Euro im Jahr macht es keinen Unterschied, ob du am Ende einen fiktiven Gewinn 40.000 Euro oder 39.000 Euro ausweist.
      Ein Blick in die Grundtabelle von 2021 (finde ich am schnellsten):
      Bei 40.000 Euro Gewinn zahlst du 8.333 Einkommenssteuer.
      Bei 39.000 Euro Gewinn zahlst du 7.990 Einkommenssteuer.
      Differenz: 343 Euro gespart, wenn das Auto Þber Leasing abgesetzt wird.
      Aber wenn der Leasingwagen zurÞckgeht ans Autohaus, dann werden sie dir 'ne Rechnung Þber 2.000 Euro prÃĪsentieren, weil du 3 Kratzer in der Motorhaube hast. Eigentlich betragen die SchÃĪden 6.000 Euro an deinem Fahrzeug, aber aufgrund von Kulanz und SchÃĪden, die "im Rahmen" liegen, sind es nur 2.000 Euro.
      Und von deinen WinterrÃĪdern, die du nur 3 Jahre gefahren bist, aber fÞr 1.000 Euro angeschafft hast, kannst du dich auch gleich verabschieden. Aufm freien Markt wirste die Dinger eh nicht los, da kannste froh sein, wenn das Autohaus die noch entgegennimmt.
      Und wenn du Pech hast, hast du noch ein paar Verschleißteile ersetzt, zum Beispiel die Batterie und die Bremsen. Das heißt, der Folgebesitzer bekommt einen von dir schÃķn gewarteten Wagen und du zahlst nur drauf.
      Und dann kommen all die kleinen SpÃĪße nebenbei: Ab 50.000 Euro wird dir das Finanzamt erzÃĪhlen, dass dein Wagen nicht "verhÃĪltnismÃĪßig" ist und du bitte einen fÞr 40.000 Euro maximal anschaffen sollst. - Oder anders gesagt: Alles darÞber hinaus wird fÞrs Absetzen nicht anerkannt - wenn Þberhaupt. Kurz: Je fleißiger und erfolgreicher du bist und je grÃķßer deine WÞnsche, desto weniger hast du davon und desto mehr werden dir andere Leute erzÃĪhle, was du dir fÞr deinen Fleiß leisten darfst.

    • @vinck.
      @vinck. 5 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™ +2

      Warum?

    • @warrior100girl
      @warrior100girl 5 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™ +3

      Genau. Ist immer auf 10k limitiert. Dann suchen die noch mit der Lupe bei der Abgabe.

    • @antontube231
      @antontube231 5 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™ +14

      Denken von gestern . Privatleasing ist ÃĪußerst attraktiv wenn man sich mal intensiver damit beschÃĪftigt.

  • @matzeopatz1838
    @matzeopatz1838 5 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™ +1

    habe ein auto gekauft das neu 62k wert hat habe es gebraucht gekauft nach 3j fÞr 30k 10j gefahren kosten fÞr tanken und versicherung, service, steuern ohne schÃĪden ohne reperaturen ca 20k also gesammt Þber 10j 50k kosten gehappt restwert 15k also hat mich der spass 35k gekostet die 10j aber wenn man berechnet das ich 30k bei einen neukauf gespart habe sind wir bei 5k wenn ich ma net verschÃĪtzt habe^^

  • @konfuzius4216
    @konfuzius4216 4 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™

    *ErgÃĪnzung* : Es gibt bei Leasing mehrere Varianten. Bitte wenn mÃķglich, vielleicht nachtragen. Nichts fÞr UNGUT freundliche GrÞße aus Sukosan/HR Konfuzius

    • @toffeetoff8115
      @toffeetoff8115 2 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™

      Von welchen Varianten sprichst du ?

  • @ollli7491
    @ollli7491 5 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™ +4

    Auto ist ein Konsumgut, Spielzeug. Das bezahlt man nur bar. Punkt!

  •  5 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™ +2

    Solange Jemand beim Leasing alle 3-4 Jahre ein neues Auto beim selben HÃĪndler bzw. Hersteller holst ist es meist gut und gÞnstig, Aber wehe du willst die Marke oder den HÃĪndler wechseln wird dir bei der FahrzeugrÞckgabe die Daumenschraube angelegt und in den KrÞmeln gesucht. Jeder Kratzer wird bemÃĪngelt trotz Fahrzeug gemÃĪßem ordentlichem Zustand, dem Kilometerstand entsprechend. Warum? Eigene Erfahrung aus 50 Jahren und rund 40 Fahrzeugen verschiedener Marken und HÃĪndler.

  • @michelbruns
    @michelbruns 5 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™ +1

    was fÞr 11%, vielleicht die hÃĪlfte

  • @Jan-zr4ls
    @Jan-zr4ls 5 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™ +1

    immer Firmenleasing und 1% Regel

    • @toffeetoff8115
      @toffeetoff8115 2 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™

      Nimm E oder PHEV wird gÞnstiger

  • @inspectorchicken
    @inspectorchicken 5 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™ +4

    Es ist eigentlich unerheblich ob man Bar bezahlt, finanziert oder least. Ausschlaggebend sind Angebot, Zins und Wertverlauf des Autos. Ein Auto mit hohem Rabatt auf den Listenpreis und 8% Zins kaufen ist teurer als es bar bezahlen mit weniger Rabatt. Ein Auto gÞnstig leasen und nach drei Jahren zu einem hohen Gebrauchtpreis kaufen ist teurer als es von vorne weg durch zu finanzieren. Ein Auto fÞr 100k kaufen das nach drei Jahren 120k wert ist ist gÞnstiger als einen Golf zu kaufen der nach drei Jahren wertlos ist. etc..
    Es entscheiden *immer* das individuelle Angebot, die Sache und die eigene finanzielle Situation zu dem Zeitpunkt.

  • @groovebird812
    @groovebird812 6 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™ +7

    Was fÞr ein sinnloser Titel. Inwiefern wird man denn vom Autohaus abgezogen? Alle Optionen haben ihre Vor- und Nachteile und sind individuell abzuwÃĪgen. Klickbait pur

    • @forasago
      @forasago 5 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™ +6

      @@Finanzratten Auf den Kommentar Antworten, aber nicht auf die Frage im Kommentar, wirkt passiv aggressiv. Absolut unsympathisch.

    • @Finanzratten
      @Finanzratten  5 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™ +1

      @groovebird812 Danke dir fÞr deinen Kommentar 😊
      Die AutohÃĪuser ziehen dich ab indem sie dir meistens das andrehen mÃķchten was fÞr sie am profitabelsten ist.
      Das liegt dann in ihrem Interesse und nicht im Interesse des Kunden. 🙁

    • @toffeetoff8115
      @toffeetoff8115 2 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™

      @@Finanzrattenwas ist das denn fÞr ein Schmarn. Gruß von einem Praktiker mit Þber 30 Jahren Erfahrung 🙋ðŸŧ‍♂ïļ

  • @hugohabicht9957
    @hugohabicht9957 5 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™

    2-3 Jahre altes Auto bar zahlen und gut ist es

  • @ChandraWirsching-pk4rx
    @ChandraWirsching-pk4rx 5 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™

    Gebraucht gekauft

  • @Schnitzel2368
    @Schnitzel2368 5 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™ +1

    Kaufen. Kannst du dir dann die große Karre nicht leisten? Scheiss drauf. Gehst du eine Finanzierung ein, wirst du nie eine grÃķßere bezahlen kÃķnnen

  • @brummi4496
    @brummi4496 5 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™ +2

    AutohÃĪuser👎ðŸŋ👎ðŸŋ👎ðŸŋ👎ðŸŋ👎ðŸŋ👎ðŸŋ👎ðŸŋFrÞher 👍â™ĨïļðŸ‘â™ĨïļðŸ‘

  • @Hanzo2016
    @Hanzo2016 2 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™

    Ein Auto kostenlos zu bekommen kostet auch Geld

  • @user-wi7ol3pp1x
    @user-wi7ol3pp1x 5 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™ +3

    Gebrauchte kosten Reparaturen, die teuer werden kÃķnnen und Leasing kostet eben monatliche Raten bei Null Reparaturen.
    FÞr die Zukunft nur Leasing. Neues Auto bei klaren Kosten! Der Wertverlust bleibt bei der Leasingbank.

    • @realtalkdoggy2388
      @realtalkdoggy2388 5 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™

      jung red doch normal wat is propele bitte jung junge xD

    • @user-wi7ol3pp1x
      @user-wi7ol3pp1x 5 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™ +1

      @@realtalkdoggy2388was ist? Kannst du auch Deutsch?😂

    • @martinjonas3069
      @martinjonas3069 5 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™

      Gut erklÃĪrt man musst halt richtig lesen
      Genauso sehe ich das auch!

    • @zerotonine807
      @zerotonine807 5 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™ +1

      Neue Generation der Abo-Opfer 🙄ðŸĪŪ

    • @Markus-hb7be
      @Markus-hb7be 5 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™

      Und was zahlst du 3 Jahre lang ab? :D
      Leasing ist eigtl immer schlechter. Die lassen sich das gut bezahlen dass die das Risiko auf sich nehmen.
      Du zahlst mehr, hast dafÞr weniger Stress. So einfach kÃķnnte man es zusammenfassen.

  • @dasboot6472
    @dasboot6472 29 āļ§āļąāļ™āļ—āļĩāđˆāļœāđˆāļēāļ™āļĄāļē

    Wer zahlt 11% zinsen😂😂😂

  • @mfgToasted
    @mfgToasted 5 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™

    was rechnest du mit 11%
    Nachtrag: Du bist fÞr mich unseriÃķs.