Sehr geil: kurz, auf den Punkt, verständlich und ohne viel Geschwurbsel - vielen Dank für dieses sehr erhellende und hilfreiche Video! 😃 Ich wünschte mehr Leute würden so gut Klartext reden 🙏
Richtig gutes, zielführendes Video. Ich bin schon länger im POD/ KDP-Bereich unterwegs und kann den Aussagen hier voll zustimmen. Ich hätte mich über SO ein gutes Video zu meiner Anfangszeit sehr gefreut.
Der Hammer. Endlich 😂 hab ich es auch kapiert. Ich kann Dir nicht sagen, wieviele Videos ich schon angeschaut habe, aber Deine Erklärung war ja mal Mega. Danke dafür. Steuerthema ist echt wow 😂👍
Danke für das lehrreiche Video, bin gerade dabei mein erstes Buch zu veröffentlichen. Das deutsche Steuerrecht bereitet mir Kopfschmerzen, aber das Video hat mir ein wenig die Kopfschmerzen genommen :D
Herzlichen Dank für das tolle informative Video!👍👍👍 Ich hab noch folgende Fragen: Wie ist das wenn man Hausfrau ist und nun ein paar Bücher über KDP veröffentlichen will? Man hat sonst keine Einnahmen/Anstellung. Das heißt man muss sich hauptberuflich als Selbstständiger anmelden oder geht das auch als Nebenverdienst? Und fällt man dann automatisch aus der Familienkrankenversicherung? Und muss man sich ab dem ersten Buchverkauf dann selbst krankenversichern? Du sagst als KDPler muss mann keine Umsatzsteuer zahlen. Muss man dennoch monatlich die Umsätze ans Finanzamt melden? Gibts da dann ein Feld zum Anklicken für das Reverse-Charge-Verfahren? Wie ist das mit den Steuern, wenn ins Ausland verkauft wird? Also zB deutsche Bücher nach Österreich etc...hab ich da irgendwas mit zu tun? Bzw passt Amazon dann automatisch den Preis an je nach Umsatzsteuer? Oder muss ich dann dauf achten, dass ich je nach Steuer/Land auch einen Oreis mache damit ich damit dann überhaupt was verdiene? Herzlichen Dank 🎉
Ein sehr tolles Video, danke :) Ich finde, als "Einsteiger", wo man das meiste an Arbeit ohnehin (noch) selber macht und wahrscheinlich noch keine wesentlichen Kosten hat, ist die Kleinunternehmer-Regelung eine gute Sache. So eine Umsatzsteuervoranmeldung muss man ansonsten ja regelmäßig erstellen und wenn man das nicht kann oder nicht selbst möchte, dann ist man auf die Hilfe eines Steuerberaters angewiesen und der macht das ja auch nicht kostenlos.
Herzlichen Dank für die sehr guten Erklärungen! Besonders die Info, dass ich keine Bücher, sondern die Lizenzen verkaufen werde, hat mir viel gebracht.
Klasse Video. Sehr gute Informationen bzgl. Freiberuflich/Gewerbetreibend. Hab grad letzte Woche mein erstes Buch (Comic) als Autor bei KDP veröffentlicht ... und euch natürlich abonniert!
Oh mein Gott ... Sehr gut gemacht Melchoir ... Und ich bin wieder auf dem Punkt gekommen, wo ich glaube, der Deutsche-Steuersystem, sehr, sehr kompliziert ist.. Ich würde soweit gehen und sagen, es ist genau so kompliziert wie die deutsche Sprache zu lernen ist:) ... Man hat nie das Gefühl, das man es richtig macht, tut, sagt, schreibt unsw genau so wie dem Steuererklärung.:) ... Dein video werde ich ein paar Mal anschauen ... müssen:) Also eine Sache ist Klar, Sie sind begeistert und sehr sympathisch, sehr gut erklärt... Vielleicht sind so viele menschen unglücklich, weil sie das Steuer-System nicht verstehen:) ... Kann sein... bin auch einer, aber es gibt Hoffnung nach diesem Vid:) Danke. peace.
Yes, meine Ausbildung zum Steuerberater liegt fas 40 Jahre zurück, da hatten wir noch nicht einmal einen Computer. Telebander mit Lochstreifen waren das. Was sich steuerlich inzwischen getan hat ist geradezu irre. Melchior, gut diese Aufklärung die Du leistest!Weiter so.
Uff, dann muss ich wohl mal Rechnung schreiben ... bisher hab ich nur ein paar Screenshots :") Und Kleinunternehmerreglung haben wir gleich drauf verzichtet, das hat sich richtig gelohnt
Sehr gutes Video. Aber etwas macht mich stutzig. Ich schreibe keine Rechnungen für Tantiemenausschüttungen aus Lizenzeinräumungen, ähnlich wie bei der GEMA. Beides geht beim Finanzamt und auch deren Prüfungen sauber durch. Ein 2. ABER: Ich werde beim Finanzamt als freischaffender Künstler geführt. In der EÜR wird beides getrennt aufgeführt: Erlöse aus selbstständiger künsterlerischer Tätigkeit (11) sowie Erlöse aus Tantiemenausschüttungen (auch 11), dort ist GEMA, KPD und SoundMouse vereint.
Vielen Dank für das Tolle Video und die wertvollen Tipps! Habe ich den Punkt Umsatzsteuer so richtig verstanden: Eine Umsatzsteuererklärung muss man also nur einmal Jährlich abgeben, weil man unter den 1000€ Umsatzsteuer jährlich bleibt, da Amazon die komplette Umsatzsteuer abführt? Liebe Grüße Markus
Danke für das informative Video. Was ich noch nicht verstehe, bin ich Freiberufler oder Gewerbetreibende, wenn ich Bücher im LowContent Bereich z.B. Malbücher machen will? Weil ich würde mich dabei jetzt nicht unbedingt als Autorin sehen. Ich freue mich sehr über eine Antwort😊
Vielen Dank für das informative Video! Bezüglich "Geschäftsmodell" hätte ich dann noch eine Frage: Bedeutet dass, das man im Fragebogen zur steuerlichen Erfassung im Abschnitt "Umsätze im Bereich des Handels mit Waren über das Internet" dann nichts angeben sollte, da man ja nichts selbst vertreibt?
Super hilfreiches Video, vielen Dank! Mein Problem ist: Ich wohne in Hongkong (kein Doppelbesteuerungsabkommen weder mit D. noch mit USA) und will auf Deutsch über KDP veröffentlichen. Irgendwelche Tipps, wie ich das steuerlich am besten mache?
Thank you very much. Melchior, 2 questions please: 1. Does the same apply to selling DIGITAL products (not physical) on other platforms - Shopify, Spotify, Etsy, etc. 2. How about when one sells - audio, images or video downloads? I appreciate you making and sharing all these videos. Very valuable.
Wie sieht es aus, wenn ich z.B. ein Malbuch erstellen möchte und Vorlagen nutze, die ich nur abändere? Fällt das dann unter Freiberufler oder Gewerbetreibender? Oder wenn ich mithilfe von KI Bilder erstellen lasse? Weiß das jemand?
Die Frage habe ich mir auch schon gestellt, die Mitarbeiter beim Gewerbeamt sagten mir, ich solle beim Finanzamt fragen und beim Finanzamt konnte oder durfte man mir keine Auskunft geben und sie meinten ich solle einen Steuerberater fragen 🤷♀.
Super Video! Eine Frage hätte ich noch was genau mache ich mit den Rechnungen die ich erstelle muss ich die einfach abheften oder muss ich diese an das Finanzamt übermitteln?`
Vielen Dank für das super Video! Hat mir schon sehr geholfen! Eine Frage noch: Wenn man sich für Gewerbe entscheidet und dann den Fragebogen für steuerliche Erfassung bearbeitet, muss man als (Betriebs-)Steuernummer eine neue Steuernummer beantragen oder die bisherige Steuernummer aus dem Angestelltenverhältnis eintragen, wenn man im Angestelltenverhältns bleibt und das Gewerbe nur als Nebengewerbe anmeldet?
Vielen Dank! Sehr hilfreich in einigen Punkten. Frage mich, ob das FiAmt mir nicht schnell auf dem Schoß sitzt, wenn sie mir ständig Geld erstatten sollen. Gibt's da Erfahrungen? Auf Prüfung hat ja keiner Bock, selbst wenn man alles richtig zu machen glaubt.
Wenn ich meine Bücher über Canva erstelle und auch Bildelemente von Canva nutze, bin ich dann immer noch selbstständiger Schriftsteller? Also bin ich dann immer noch freiberuflich tätig?
Vielen Dank für das informative Video. :) Muss man die Umsatzsteuervoranmeldung auch ohne die Kleinunternehmerregelung als Selfpublisher auf KDP nicht machen, da man auf die Einnahmen, die man von Amazon bekommt, sowieso keine Umsatzsteuern zahlen muss? Oder muss man ohne die Kleinunternehmerregelung generell eine Umsatzsteuervoranmeldung machen?
Vielen vielen Dank für deine tollen Tipps!! Da ich natürlich Fragen habe, bin ich auf dieses Video und deinen Kanal gestoßen. :) Eine Frage hätte ich, würde mich über eine Antwort sehr freuen. In meinen Fall: Ich arbeite seit September 2022 an einem KDP-Projekt, d.h. habe bereits einige Ausgaben und möchte vor Veröffentlichung nun ein Gewerbe jetzt im Februar 2023 anmelden. Kann man es rückwirkend anmelden um Umsatzsteuer der bezahlten Rechnung wieder zurückzubekommen? Wie würde es mit der Steuererklärung funktionieren, da Jahreswechsel? Ein Abo und Like gibt es auf jeden Fall. Danke im Voraus! 😊
Hello, Super Video, vielen Dank für den Mehrwert!!! Habe aber eine allg. Frage: Wie kann ich denn meinen KDP Account Name ändern - also nicht den Autoren Name sondern den "Shop-Namen" Ich finde die Einstellung einfach nicht...
Danke :) Und witzig, dass du fragst: Ich versuche das bei mir nämlich auch schon seit Wochen mit dem Support zu ändern. Ich kann dir also nicht weiter helfen, bin aber auch sehr an der Antwort interessiert :D
Hallo, Wann muss ich denn das Gewerbe anmelden? Muss ich es anmelden, wenn ich die Tantiemen auszahlen lassen möchte, oder schon, sobald ich anfange, Bücher hochzuladen?
Hallo, vielen Dank für dieses tolle Video. Ich habe eine Frage. Ich schreibe auf meine Rechnungen für Amazon den Satz: "Steuerschuldnerschaft des Leistungsempfängers -Reverse Charge. Als Leistungsempfänger schulden Sie als Unternehmer die Umsatzsteuer nach § 13 b Abs. 5 UStG." ist das richtig oder habe ich da immer etwas falsches geschrieben? Danke
Sehr gutes video, danke! Damit ich das richtig verstehe: Wenn ich also meine Bücher selbst schreibe und disigne, bin ich freiberuflich unzerwegs? Das würde heißen, ich muss kein Gewerbe anmelden und muss mich nicht mit dem Finanzamt in Verbindung setzen und denen meinen Umsatz kundtun? Ich muss als Autor keine Steuern zahlen, selbst wenn ich 100.000 Euro mit den Büchern auf Amazon KDP einnehmen würde? Das einzige was ich machen muss, ist es eine Proformarechnung zu schreiben mit den im Video genannten Daten? Ich würde mich sehr freuen, wenn sie diese fragen kruz beantworten könnten. Beste grüße!
Nicht ganz… Du musst dich beim Finanzamt anmelden, aber nicht beim Gewerbeamt. Hier habe ich die Unterschiede detailliert erklärt: th-cam.com/video/IPzCVrKLUP0/w-d-xo.html Und du musst auch Steuern zahlen. Zumindest die Einkommensteuer. Die Gewerbesteuer musst du gar nicht zahlen. Und die Umsatzsteuer eventuell. Das Thema Steuerpflicht habe ich hier ausführlich beantwortet: th-cam.com/video/n_c_AvCAQW0/w-d-xo.html
Frage: Wenn ich keine Umsatzsteuer zahle, was für eine Steuer zahle ich dann auf die Einnahmen durch Amazon KDP? Wenn ich zB.ein Gewerbe anmelde, ist das dann nur die Gewerbesteuer? Wenn ich Freiberufler bin, welche Steuer wäre das dann?
Super Video! Sehr hilfreich! In den Kommentaren sind jedoch einige unbeantwortete Fragen, die auch ich mir stelle, das wäre wunderbar wenn du diese beantworten könntest. Ich bin aus Österreich und überlege auch wie es in meiner Situation ist. Ich bin Lehrerin und möchte Malbücher(auf midjourney und canva erstellt) machen. Die Wirtschaftskammer hat mich nun gefragt ob ich denn nun Selbstständig wäre oder ein Gewerbe (das wäre dann das Kleinunternehmen?) anmelden will. Bin alleinerziehende Mama und brauche dringend ein 2. Standbein und würde mich sehr freuen über eine Antwort! Liebe Grüße
Hallo! Das österreichische Steuerrecht wird mit Sicherheit ähnlich zum deutschen sein. Allerdings wissen wir nicht in welchen Punkten diese sich dann doch unterscheiden und würden dich eventuell falsch beraten. Am besten schaust du mal, ob du Kontakt zu einem Experten aus Österreich bekommst. Viel Erfolg!
Wenn das eine neue Tätigkeit ist und sich nicht mit deiner jetzigen unter einen Hut bringen lässt, ja. Beachte jedoch, dass Umsätze aus beiden Selbstständigkeiten zusammengezählt werden für die Kleinunternehmerregelung.
Mir kommt sofort eine Frage in den Sinn, wenn ich das als Nebeberuf oder Hobby mache. Würde das auch noch unter Freiberufler fallen? Oder wie verhält es sich dann?
Also verstehe ich das richtig dass es sich bei der Erstellung von zB Malbüchern nicht mehr um eine Autorentätigkeit handelt und dadurch ein Gewerbe nötig ist?
Muss ich wenn ich Beamter bin und neben zu E-Books auf KDP verkaufe, ein Kleingewerbe anmelden? Was empfiehlst du da, auch gerade steuerrechtlich etc? Danke und LG
Super hilfreiches Video, vielen Dank! Wie ist es denn, wenn ich Kleinunternehmerin bin und trotz der von Dir erwähnten Vorteile erst einmal bleiben möchte - muss auf die Rechnung an Amazon Luxemburg dann trotzdem der Hinweis auf das Reverse Charge Verfahren drauf (und die beiden Umsatzsteuernummern, wobei man als Kleinunternehmerin ja eigentlich keine hat)?
Hallo STEUERFIT für Selbstständige. :) Auch von mir eine Frage: Mir ist zu Ohren gekommen, dass man auch wenn Amazon Steuerschuldner ist, die Umsatzsteuererklärung machen muss. Stimmt das? Was soll ich dann abgeben, wenn ich keine zahle? Das verwirrt mich. ...lg 😊
Als Autor bist du freiberuflich und kannst das mit dem Fragebogen zur steuerlichen Erfassung anmelden. Achtung! Wenn du KDP betreibst musst du ein Gewerbe anmelden.
Super Video! 😊 Nur stellt sich mich die Frage, was ich jetzt konkret noch tun muss. Ich habe jüngst, den Fragebogen zur steuerlichen Erfassung ausgefüllt. Bin weder Kleinunternehmer, noch wurde ein Gewerbe angemeldet. Freiberufliche Autorenschaft mit Amazon kdp als Schriftsteller. Eine Umsatzsteuer ID habe ich erhalten. -Muss ich jetzt, wo Amazon mir zum ersten Mal auszahlt, die Umsatzsteuervoranmeldung machen? Oder die zusammenfassende Meldung? Im Internet ist es nicht so eindeutig beschrieben… -Bisher habe ich um die 50€ eingenommen 😊 ein Steuerberater würde da schnell -70€ daraus machen.. Bitte helft mir 😂
Hey 👋 Du musst (ziemlich wahrscheinlich) quartalsweise eine Umsatzsteuervoranmeldung machen. Also die Voranmeldung für das 2. Quartal bis zum 10. Juli. Die Zusammenfassende Meldung machst du auch quartalsweise (bis zum 25. Juli).
Super dass ich euch gerade gefunden habe. Hätte einige Fragen an Euch zum Thema Freiberufler (Bildende Kunst, Autorin). Bin ich richtig bei Euch? Gabriele
Nein, muss es nicht. Weil du rechtlich ja gar keine Bücher verkaufst sondern nur Amazon die Lizenzen an deinen Büchern. Wohin Amazon dann die Bücher verkauft, ist für deine Buchhaltung irrelevant.
Welche Konten spricht man denn im SKR03/04 für die Tantiemen an? Wo bzw. in welcher Zeile muss das in der UStVA aufschlagen? Reicht als Buchungsbeleg nicht die Tantiemenabrechnung von Amazon?
Herzlichen Dank für das informative Video! Auf welcher Rechtsgrundlage wird denn die Proformarechnung an den Amazon-Sitz in Luxemburg und nicht etwa an die Niederlassung in Deutschland geschrieben? Gibt es da eine Regelung durch die ich sicher weiß, an welchen Sitz die Rechnung adressiert sein muss?
Ich bin aktuell Arbeitslos möchte aber wieder als Grafikdesignerin in einem Unternehmen arbeiten. Nebenbei möchte ich mir mit Low Content Ausmalbüchern die ich selbst mit einem KI Tool erstellt habe bei Amazon verkaufen. Ich habe gelesen, dass es ein Grundfreibetrag bis zu einem Gewinn von 10.908 € pro Jahr gibt. Darauf zahlt man keine Einkommensteuer. Das bedeutet, ich könnte sowohl als Arbeitnehmerin als auch als Arbeitslose das Geld (10.908 €) verdienen ohne mich dafür Selbständig zu melden oder? Das Geld (max. 10.908€) müsste ich dann nur bei der Lohnsteuererklärung als Arbeitnehmerin angeben. Der Punkt ist, ich möchte mich nicht wieder Selbständig melden, weil die Bürokratie zu viel für mich ist.
Nein, dass hast du falsch verstanden. Der Grundfreibetrag liegt 2025 bei 12.096 Euro Einkommen pro Jahr. Bis zu diesem Gewinn musst du keine Einkommensteuer zahlen. Allerdings gilt dieser Betrag nur für dich als Person. Wenn du also angestellt bist, dann hast du diesen in aller Regel schon aufgebraucht und musst auf deine Einnahmen als Selbstständiger Einkommensteuer bezahlen. Wenn du nicht Angestellt bist und unter dem Grundfreibetrag bleibst, dann musst du zwar keine Einkommensteuer bezahlen, aber eventuell Umsatzsteuer und du musst dich immer und auf jeden Fall Selbstständig machen. Wie soll das Finanzamt sonst nachvollziehen können, wie hoch deine Einnahmen sind?
Ich hätte da noch eine Frage. Als Schriftsteller/Autor der seine Texte und Bilder im Buch nicht von anderen schreiben lässt, ABER mithilfe einer KI schreibt, ist man dann immer noch ein Schriftsteller/Autor (ergo Freiberuflicher) oder nicht? Oder allgemein gefragt, ist man in einer Freiberuflichen Tätigkeit, (egal welche Tätigkeit) kein Freiberufler mehr, sobald diese Tätigkeit teilweise oder ganz mithilfe von KI vollbracht wurde?
Die Frage habe ich mir auch schon gestellt, die Mitarbeiter beim Gewerbeamt sagten mir, ich solle beim Finanzamt fragen und beim Finanzamt konnte oder durfte man mir keine Auskunft geben und sie meinten ich solle einen Steuerberater fragen 🤷♀.
@Brighid81 na das ist ja toll. Nicht alle können sich am Anfang einen Steuerberater leisten. Und wenn man was falsch macht, stehen die Herren vom Finanzamt aber direkt mit ner knast Drohung vor der Tür. Völlig unsinnige Aussage, dass sie keine Auskunft geben dürfen. 🤦🏻♂️ Man steht eben als selbständiger immer mit einem Bein im Knast
Danke für das Video. Wie sieht es denn aus, wenn man eine Co-Autorin hat ? Erstellt dann eine eine Anmeldung und rechnet mit Amazon ab und die andere rechnet gegenüber ihr ab ? Gibt es dann Probleme mit den Rechten am Buch ? Leider gibt es keine Infos dazu bei KDP
Super video - viele meiner ??? wurden geklärt. Eine Frage bleibt mir offen. Mein Kleingewerbe als Yogalehrerin läuft. Kann ich die Einnahmen über ein Buch zum Thema Stress über dieses Kleingewerbe laufen lassen, oder brauche ich eine seperate Steuernummer, damit im meine Lizenzen an Amazon KDP verkaufen kann?
Wie in der Beschreibung geschrieben: Diesen Satz kannst du für deine Rechnung übernehmen: “Hinweis: Die Umsatzsteuerschuld geht auf den Leistungsempfänger über (Reverse Charge System)” oder einfach nur “Reverse Charge Leistung”
@@STEUERFIT.Selbststaendige vielen Dank für deine Antwort. In dem Video sprichst du aber nicht von einer Regelung für Umsätze aus Drittstaaten. Wie läuft es bei KDP Einnahmen aus USA bzw Drittstaaten?
► Mein Steuer-Buch für Gründer & Selbstständige: steuerfit.tv/40RkiQb
► Mein Gründer-Seminar (10% Rabatt mit dem Code STEUERFIT): steuerfit.tv/gruenderseminar
Muss echt sagen: tolles Video, auf den Punkt, ohne viel Gewese, sympathisch und sehr wichtige Infos, die echtes Geld wert sind: Danke!!!
Mensch! Du kannst gut erklären. Klar, verständlich und lebendigt...
Sehr geil: kurz, auf den Punkt, verständlich und ohne viel Geschwurbsel - vielen Dank für dieses sehr erhellende und hilfreiche Video! 😃 Ich wünschte mehr Leute würden so gut Klartext reden 🙏
Danke 🤩 🙏
Richtig gutes, zielführendes Video. Ich bin schon länger im POD/ KDP-Bereich unterwegs und kann den Aussagen hier voll zustimmen. Ich hätte mich über SO ein gutes Video zu meiner Anfangszeit sehr gefreut.
Gude mein lieber
Hättest du vielleicht Interesse mir dabei zu helfen es aufzubauen würde mich revanchieren 😊
Danke. Sehr informativ zum Thema UST. und Kleinunternehmer Regelung. 👍
Der Hammer. Endlich 😂 hab ich es auch kapiert. Ich kann Dir nicht sagen, wieviele Videos ich schon angeschaut habe, aber Deine Erklärung war ja mal Mega. Danke dafür. Steuerthema ist echt wow 😂👍
Danke für das lehrreiche Video, bin gerade dabei mein erstes Buch zu veröffentlichen. Das deutsche Steuerrecht bereitet mir Kopfschmerzen, aber das Video hat mir ein wenig die Kopfschmerzen genommen :D
Viel Erfolg! 🚀
Herzlichen Dank für das tolle informative Video!👍👍👍
Ich hab noch folgende Fragen:
Wie ist das wenn man Hausfrau ist und nun ein paar Bücher über KDP veröffentlichen will?
Man hat sonst keine Einnahmen/Anstellung. Das heißt man muss sich hauptberuflich als Selbstständiger anmelden oder geht das auch als Nebenverdienst?
Und fällt man dann automatisch aus der Familienkrankenversicherung? Und muss man sich ab dem ersten Buchverkauf dann selbst krankenversichern?
Du sagst als KDPler muss mann keine Umsatzsteuer zahlen. Muss man dennoch monatlich die Umsätze ans Finanzamt melden? Gibts da dann ein Feld zum Anklicken für das Reverse-Charge-Verfahren?
Wie ist das mit den Steuern, wenn ins Ausland verkauft wird? Also zB deutsche Bücher nach Österreich etc...hab ich da irgendwas mit zu tun? Bzw passt Amazon dann automatisch den Preis an je nach Umsatzsteuer? Oder muss ich dann dauf achten, dass ich je nach Steuer/Land auch einen Oreis mache damit ich damit dann überhaupt was verdiene?
Herzlichen Dank 🎉
Das beste Video zu dem Thema. DANKE!!
Sehr sympathisch und informativ. Danke!
Ein sehr tolles Video, danke :) Ich finde, als "Einsteiger", wo man das meiste an Arbeit ohnehin (noch) selber macht und wahrscheinlich noch keine wesentlichen Kosten hat, ist die Kleinunternehmer-Regelung eine gute Sache. So eine Umsatzsteuervoranmeldung muss man ansonsten ja regelmäßig erstellen und wenn man das nicht kann oder nicht selbst möchte, dann ist man auf die Hilfe eines Steuerberaters angewiesen und der macht das ja auch nicht kostenlos.
Bin begeistert. Alle Fragen auf den Punkt gebracht und beantwortet. Danke!
I love that your videos have english subtitles. This is very useful information. I am glad I found your page
Danke super erklärt - Du hast mir gerade ne Tür geöffnet, an diese ich noch garnicht gedacht habe und das ist einfach SUPER 🤑
Herzlichen Dank für die sehr guten Erklärungen! Besonders die Info, dass ich keine Bücher, sondern die Lizenzen verkaufen werde, hat mir viel gebracht.
Klasse Video. Sehr gute Informationen bzgl. Freiberuflich/Gewerbetreibend. Hab grad letzte Woche mein erstes Buch (Comic) als Autor bei KDP veröffentlicht ... und euch natürlich abonniert!
Und wie liefs? Also die Veröffentlichung... Fazit nach einem Jahr? Und kann man deine Comic bestellen bzw. dich in deiner Autorenschaft unterstützen?
Super informatives Video - danke dir!
Oh mein Gott ... Sehr gut gemacht Melchoir ... Und ich bin wieder auf dem Punkt gekommen, wo ich glaube, der Deutsche-Steuersystem, sehr, sehr kompliziert ist.. Ich würde soweit gehen und sagen, es ist genau so kompliziert wie die deutsche Sprache zu lernen ist:) ... Man hat nie das Gefühl, das man es richtig macht, tut, sagt, schreibt unsw genau so wie dem Steuererklärung.:) ... Dein video werde ich ein paar Mal anschauen ... müssen:) Also eine Sache ist Klar, Sie sind begeistert und sehr sympathisch, sehr gut erklärt... Vielleicht sind so viele menschen unglücklich, weil sie das Steuer-System nicht verstehen:) ... Kann sein... bin auch einer, aber es gibt Hoffnung nach diesem Vid:) Danke. peace.
Sehr hilfreiche Infos, besonders für Autoren, die KDP nutzen und auf steuerliche Dinge achten müssen. Danke für die detaillierten Erklärungen! 👍📚
Danke für das Video ! Man lernt imme was dazu ! DANKE !!!!🥰🥰🥰
Sehr viele wichtige Informationen klar und deutlich formuliert. Endlich mal ein Video ohne viel "Blabla".
Danke sehr🙏
Yes, meine Ausbildung zum Steuerberater liegt fas 40 Jahre zurück, da hatten wir noch nicht einmal einen Computer. Telebander mit Lochstreifen waren das.
Was sich steuerlich inzwischen getan hat ist geradezu irre. Melchior, gut diese Aufklärung die Du leistest!Weiter so.
Vielen Dank für das Lob!
Super Tipps! VielenDank!
Kann mich nur anschliessen! Top sehr gut auf den Punkt gebracht ohne drumherum zu Reden. Vielen Dank für das informative Video
Danke, das war sehr hilfreich. Habe meine ersten Tantiemen von Amazon für mein Buch bekommen.
Herzlichen Glückwunsch! Zum Buch und zur Auszahlung 🙂
Starkes Video!
sehr hilfreiches Video. Danke
Das erste Mal hab auch ich es jetzt endlich verstanden.
Vielen Dank super Video 👍🏻
danke extrem hilfreich so habe ich das noch nicht gesehen
Vielen Dank, wirklich sehr hilfreich. Und vor allem endlich mal verständlich rübergebracht! :)
Super wertvolle Informationen, toll gemacht. Danke*Danke!
Mega erklärt, vielen Dank 🙏🏻✨✨
Wow wow wow!!! Was für ein super geiles informatives Video! Dankeeee!!
schnell und einfach erklärt
Tolles Video, danke! ❤
Klasse Video, hat mir sehr geholfen!
Great information! And thank you for English sub!🌷
Wie immer ein tolles Video!
sehr gutes video - viele Dank
Uff, dann muss ich wohl mal Rechnung schreiben ... bisher hab ich nur ein paar Screenshots :")
Und Kleinunternehmerreglung haben wir gleich drauf verzichtet, das hat sich richtig gelohnt
Sehr gutes Video. Aber etwas macht mich stutzig. Ich schreibe keine Rechnungen für Tantiemenausschüttungen aus Lizenzeinräumungen, ähnlich wie bei der GEMA. Beides geht beim Finanzamt und auch deren Prüfungen sauber durch.
Ein 2. ABER: Ich werde beim Finanzamt als freischaffender Künstler geführt. In der EÜR wird beides getrennt aufgeführt: Erlöse aus selbstständiger künsterlerischer Tätigkeit (11) sowie Erlöse aus Tantiemenausschüttungen (auch 11), dort ist GEMA, KPD und SoundMouse vereint.
Klasse! Vielen Dank
Vielen Dank für das Tolle Video und die wertvollen Tipps!
Habe ich den Punkt Umsatzsteuer so richtig verstanden:
Eine Umsatzsteuererklärung muss man also nur einmal Jährlich abgeben, weil man unter den 1000€ Umsatzsteuer jährlich bleibt, da Amazon die komplette Umsatzsteuer abführt?
Liebe Grüße
Markus
Habe jetzt nämlich ein Schreiben vom Finanzamt bekommen, in diesem die Umsatzsteuern von den letzten 3 Quartalen gefordert wird.
Danke dir!
Danke für das informative Video. Was ich noch nicht verstehe, bin ich Freiberufler oder Gewerbetreibende, wenn ich Bücher im LowContent Bereich z.B. Malbücher machen will? Weil ich würde mich dabei jetzt nicht unbedingt als Autorin sehen.
Ich freue mich sehr über eine Antwort😊
Super, danke!
Vielen Dank für das informative Video! Bezüglich "Geschäftsmodell" hätte ich dann noch eine Frage: Bedeutet dass, das man im Fragebogen zur steuerlichen Erfassung im Abschnitt "Umsätze im Bereich des Handels mit Waren über das Internet" dann nichts angeben sollte, da man ja nichts selbst vertreibt?
Richtig 🙂👍
Super hilfreiches Video, vielen Dank! Mein Problem ist: Ich wohne in Hongkong (kein Doppelbesteuerungsabkommen weder mit D. noch mit USA) und will auf Deutsch über KDP veröffentlichen. Irgendwelche Tipps, wie ich das steuerlich am besten mache?
Gutes Video!!
Thanks so much for such an informative video
Thank you very much. Melchior, 2 questions please:
1. Does the same apply to selling DIGITAL products (not physical) on other platforms - Shopify, Spotify, Etsy, etc.
2. How about when one sells - audio, images or video downloads?
I appreciate you making and sharing all these videos. Very valuable.
Wie sieht es aus, wenn ich z.B. ein Malbuch erstellen möchte und Vorlagen nutze, die ich nur abändere? Fällt das dann unter Freiberufler oder Gewerbetreibender? Oder wenn ich mithilfe von KI Bilder erstellen lasse? Weiß das jemand?
Die Frage habe ich mir auch schon gestellt, die Mitarbeiter beim Gewerbeamt sagten mir, ich solle beim Finanzamt fragen und beim Finanzamt konnte oder durfte man mir keine Auskunft geben und sie meinten ich solle einen Steuerberater fragen 🤷♀.
Danke! Ohne Spaß ❤
Hi! Gelten die selben Regeln auch für Gewerbetreibende für KDP oder nur für Freiberufler?
Super Video! Eine Frage hätte ich noch was genau mache ich mit den Rechnungen die ich erstelle muss ich die einfach abheften oder muss ich diese an das Finanzamt übermitteln?`
Top typ! Kontist wird mir gerade viel sympatischer.
Vielen Dank für das super Video! Hat mir schon sehr geholfen! Eine Frage noch: Wenn man sich für Gewerbe entscheidet und dann den Fragebogen für steuerliche Erfassung bearbeitet, muss man als (Betriebs-)Steuernummer eine neue Steuernummer beantragen oder die bisherige Steuernummer aus dem Angestelltenverhältnis eintragen, wenn man im Angestelltenverhältns bleibt und das Gewerbe nur als Nebengewerbe anmeldet?
Vielen Dank! Sehr hilfreich in einigen Punkten. Frage mich, ob das FiAmt mir nicht schnell auf dem Schoß sitzt, wenn sie mir ständig Geld erstatten sollen. Gibt's da Erfahrungen? Auf Prüfung hat ja keiner Bock, selbst wenn man alles richtig zu machen glaubt.
Wenn ich meine Bücher über Canva erstelle und auch Bildelemente von Canva nutze, bin ich dann immer noch selbstständiger Schriftsteller? Also bin ich dann immer noch freiberuflich tätig?
Vielen Dank für das informative Video. :) Muss man die Umsatzsteuervoranmeldung auch ohne die Kleinunternehmerregelung als Selfpublisher auf KDP nicht machen, da man auf die Einnahmen, die man von Amazon bekommt, sowieso keine Umsatzsteuern zahlen muss? Oder muss man ohne die Kleinunternehmerregelung generell eine Umsatzsteuervoranmeldung machen?
Ich möchte die Einnahmen darauf bei meiner GmbH einnehmen, ist es auch dort eine Einnahme onne Umsatzsetuer?
Heisst das das man bei der kleinunternehmer reglung keine steuern zahlen muss?
Doch. Die Kleinunternehmerregelung gilt nur für die Umsatzsteuer. Einkommensteuer musst du trotzdem zahlen.
Mega video !!!!
Vielen vielen Dank für deine tollen Tipps!! Da ich natürlich Fragen habe, bin ich auf dieses Video und deinen Kanal gestoßen. :)
Eine Frage hätte ich, würde mich über eine Antwort sehr freuen.
In meinen Fall: Ich arbeite seit September 2022 an einem KDP-Projekt, d.h. habe bereits einige Ausgaben und möchte vor Veröffentlichung nun ein Gewerbe jetzt im Februar 2023 anmelden. Kann man es rückwirkend anmelden um Umsatzsteuer der bezahlten Rechnung wieder zurückzubekommen? Wie würde es mit der Steuererklärung funktionieren, da Jahreswechsel?
Ein Abo und Like gibt es auf jeden Fall. Danke im Voraus! 😊
Wo genau muss ich denn die Umsatzsteuer von Amazon angeben? Und wo finde ich meine als Verkäufer bei Kindle?
Ich finde deine Ausführungen sehr hilfreich. Aber vielleicht könntest du etwas langsamer reden dabei. Danke 😊
Danke für das Feedback! ☺️
Hello, Super Video, vielen Dank für den Mehrwert!!! Habe aber eine allg. Frage: Wie kann ich denn meinen KDP Account Name ändern - also nicht den Autoren Name sondern den "Shop-Namen" Ich finde die Einstellung einfach nicht...
Danke :) Und witzig, dass du fragst: Ich versuche das bei mir nämlich auch schon seit Wochen mit dem Support zu ändern. Ich kann dir also nicht weiter helfen, bin aber auch sehr an der Antwort interessiert :D
Hallo,
Wann muss ich denn das Gewerbe anmelden? Muss ich es anmelden, wenn ich die Tantiemen auszahlen lassen möchte, oder schon, sobald ich anfange, Bücher hochzuladen?
Sobald du die Absicht hast, Gewinne zu erwirtschaften. In deinem Fall also wahrscheinlich schon beim hochladen.
Hallo, vielen Dank für dieses tolle Video. Ich habe eine Frage. Ich schreibe auf meine Rechnungen für Amazon den Satz: "Steuerschuldnerschaft des Leistungsempfängers -Reverse Charge. Als Leistungsempfänger schulden Sie als Unternehmer die Umsatzsteuer nach § 13 b Abs. 5 UStG." ist das richtig oder habe ich da immer etwas falsches geschrieben? Danke
Genau so :) Ist genau richtig
Sehr gutes video, danke! Damit ich das richtig verstehe:
Wenn ich also meine Bücher selbst schreibe und disigne, bin ich freiberuflich unzerwegs?
Das würde heißen, ich muss kein Gewerbe anmelden und muss mich nicht mit dem Finanzamt in Verbindung setzen und denen meinen Umsatz kundtun?
Ich muss als Autor keine Steuern zahlen, selbst wenn ich 100.000 Euro mit den Büchern auf Amazon KDP einnehmen würde?
Das einzige was ich machen muss, ist es eine Proformarechnung zu schreiben mit den im Video genannten Daten?
Ich würde mich sehr freuen, wenn sie diese fragen kruz beantworten könnten.
Beste grüße!
Nicht ganz…
Du musst dich beim Finanzamt anmelden, aber nicht beim Gewerbeamt.
Hier habe ich die Unterschiede detailliert erklärt: th-cam.com/video/IPzCVrKLUP0/w-d-xo.html
Und du musst auch Steuern zahlen. Zumindest die Einkommensteuer. Die Gewerbesteuer musst du gar nicht zahlen. Und die Umsatzsteuer eventuell.
Das Thema Steuerpflicht habe ich hier ausführlich beantwortet: th-cam.com/video/n_c_AvCAQW0/w-d-xo.html
Frage: Wenn ich keine Umsatzsteuer zahle, was für eine Steuer zahle ich dann auf die Einnahmen durch Amazon KDP? Wenn ich zB.ein Gewerbe anmelde, ist das dann nur die Gewerbesteuer? Wenn ich Freiberufler bin, welche Steuer wäre das dann?
Die Einkommenssteuer
Super Video! Sehr hilfreich! In den Kommentaren sind jedoch einige unbeantwortete Fragen, die auch ich mir stelle, das wäre wunderbar wenn du diese beantworten könntest. Ich bin aus Österreich und überlege auch wie es in meiner Situation ist. Ich bin Lehrerin und möchte Malbücher(auf midjourney und canva erstellt) machen. Die Wirtschaftskammer hat mich nun gefragt ob ich denn nun Selbstständig wäre oder ein Gewerbe (das wäre dann das Kleinunternehmen?) anmelden will. Bin alleinerziehende Mama und brauche dringend ein 2. Standbein und würde mich sehr freuen über eine Antwort! Liebe Grüße
Hallo! Das österreichische Steuerrecht wird mit Sicherheit ähnlich zum deutschen sein. Allerdings wissen wir nicht in welchen Punkten diese sich dann doch unterscheiden und würden dich eventuell falsch beraten. Am besten schaust du mal, ob du Kontakt zu einem Experten aus Österreich bekommst. Viel Erfolg!
sehr hilfreiches Video, danke!! Wie muss KDP bei der Einkommenssteuererklärung berücksichtigt werden?
Was ist wenn ich schon eine Selbständigkeit mit kleinunternehmerregelung habe..muss ich die Tätigkeit als Freiberufler extra anmelden?
Wenn das eine neue Tätigkeit ist und sich nicht mit deiner jetzigen unter einen Hut bringen lässt, ja. Beachte jedoch, dass Umsätze aus beiden Selbstständigkeiten zusammengezählt werden für die Kleinunternehmerregelung.
Mir kommt sofort eine Frage in den Sinn, wenn ich das als Nebeberuf oder Hobby mache. Würde das auch noch unter Freiberufler fallen? Oder wie verhält es sich dann?
Ob du das Ganze nebenberuflich oder als Haupttätigkeit ausführst macht keinen Unterschied bei der Freiberuflichkeit.
Also verstehe ich das richtig dass es sich bei der Erstellung von zB Malbüchern nicht mehr um eine Autorentätigkeit handelt und dadurch ein Gewerbe nötig ist?
Ja 👍
Muss ich wenn ich Beamter bin und neben zu E-Books auf KDP verkaufe, ein Kleingewerbe anmelden? Was empfiehlst du da, auch gerade steuerrechtlich etc? Danke und LG
Reverse-charge-verfahren gilt auch bei displate ( hauptsitz in Polen)? Verkaufe ich da auch nur die lizenz?
Woher bekomm ich als freiberufler eine umsatsteueridentifikationsnummer für meine proformarechnung?
Super hilfreiches Video, vielen Dank! Wie ist es denn, wenn ich Kleinunternehmerin bin und trotz der von Dir erwähnten Vorteile erst einmal bleiben möchte - muss auf die Rechnung an Amazon Luxemburg dann trotzdem der Hinweis auf das Reverse Charge Verfahren drauf (und die beiden Umsatzsteuernummern, wobei man als Kleinunternehmerin ja eigentlich keine hat)?
Hallo STEUERFIT für Selbstständige. :) Auch von mir eine Frage: Mir ist zu Ohren gekommen, dass man auch wenn Amazon Steuerschuldner ist, die Umsatzsteuererklärung machen muss. Stimmt das? Was soll ich dann abgeben, wenn ich keine zahle? Das verwirrt mich. ...lg 😊
Muss ich als autor mich irgendwo anmelden ? Weil den Steuervorteil nimmt man ja gerne mit
Als Autor bist du freiberuflich und kannst das mit dem Fragebogen zur steuerlichen Erfassung anmelden. Achtung! Wenn du KDP betreibst musst du ein Gewerbe anmelden.
Super Video! 😊 Nur stellt sich mich die Frage, was ich jetzt konkret noch tun muss. Ich habe jüngst, den Fragebogen zur steuerlichen Erfassung ausgefüllt. Bin weder Kleinunternehmer, noch wurde ein Gewerbe angemeldet. Freiberufliche Autorenschaft mit Amazon kdp als Schriftsteller. Eine Umsatzsteuer ID habe ich erhalten.
-Muss ich jetzt, wo Amazon mir zum ersten Mal auszahlt, die Umsatzsteuervoranmeldung machen? Oder die zusammenfassende Meldung? Im Internet ist es nicht so eindeutig beschrieben…
-Bisher habe ich um die 50€ eingenommen 😊 ein Steuerberater würde da schnell -70€ daraus machen..
Bitte helft mir 😂
Hey 👋
Du musst (ziemlich wahrscheinlich) quartalsweise eine Umsatzsteuervoranmeldung machen. Also die Voranmeldung für das 2. Quartal bis zum 10. Juli.
Die Zusammenfassende Meldung machst du auch quartalsweise (bis zum 25. Juli).
@@STEUERFIT.Selbststaendige Danke Dir für die schnelle Antwort! 😊 schön das es jemand gibt der hier Gewissheit bringt 😂
Hi, tolles Video. Kannst Du mir bitte den LINK für die Proforma-Rechnung bzw. Die Musterformulierungen schicken? Wäre prima. DANKE
Super dass ich euch gerade gefunden habe. Hätte einige Fragen an Euch zum Thema Freiberufler (Bildende Kunst, Autorin). Bin ich richtig bei Euch? Gabriele
Hi Gabriele! :) Wir haben einige Videos zum Thema Freiberuflichkeit aufgenommen. Zum Beispiel das hier: th-cam.com/video/OdxHTeQ0T3U/w-d-xo.html
Gutes video! Könntest du mir sagen ob man noch etwas beachten muss wenn die Bücher im Ausland EU/Nicht EU verkauft werden?
Nein, muss es nicht. Weil du rechtlich ja gar keine Bücher verkaufst sondern nur Amazon die Lizenzen an deinen Büchern.
Wohin Amazon dann die Bücher verkauft, ist für deine Buchhaltung irrelevant.
@@STEUERFIT.Selbststaendige Ja Hammer! Dankeschön!!
Welche Konten spricht man denn im SKR03/04 für die Tantiemen an? Wo bzw. in welcher Zeile muss das in der UStVA aufschlagen? Reicht als Buchungsbeleg nicht die Tantiemenabrechnung von Amazon?
Wenn ich Lizenzeinnahmen bekomme, bin ich dann sozusagen Freiberufler ? Oder muss ich eine richtige Gewerbe anmelden ? Danke im voraus.
Ich hätte auch eine Frage. Wie mach ich das denn wenn ich keinen wohnsitz habe?
Dann bist du (zumindest nach deutschem Recht) dort steuerpflichtig, wo du dich gewöhnlicherweise aufhältst.
Herzlichen Dank für das informative Video! Auf welcher Rechtsgrundlage wird denn die Proformarechnung an den Amazon-Sitz in Luxemburg und nicht etwa an die Niederlassung in Deutschland geschrieben? Gibt es da eine Regelung durch die ich sicher weiß, an welchen Sitz die Rechnung adressiert sein muss?
Das steht so in den KDP Vertragsbedingungen. Und das Geld kommt auch aus Luxemburg von der Amazon Media S.a.r.l.
@@STEUERFIT.Selbststaendige Lieben Dank für die schnelle Antwort!
Ich bin aktuell Arbeitslos möchte aber wieder als Grafikdesignerin in einem Unternehmen arbeiten. Nebenbei möchte ich mir mit Low Content Ausmalbüchern die ich selbst mit einem KI Tool erstellt habe bei Amazon verkaufen. Ich habe gelesen, dass es ein Grundfreibetrag bis zu einem Gewinn von 10.908 € pro Jahr gibt. Darauf zahlt man keine Einkommensteuer. Das bedeutet, ich könnte sowohl als Arbeitnehmerin als auch als Arbeitslose das Geld (10.908 €) verdienen ohne mich dafür Selbständig zu melden oder? Das Geld (max. 10.908€) müsste ich dann nur bei der Lohnsteuererklärung als Arbeitnehmerin angeben. Der Punkt ist, ich möchte mich nicht wieder Selbständig melden, weil die Bürokratie zu viel für mich ist.
Nein, dass hast du falsch verstanden. Der Grundfreibetrag liegt 2025 bei 12.096 Euro Einkommen pro Jahr. Bis zu diesem Gewinn musst du keine Einkommensteuer zahlen. Allerdings gilt dieser Betrag nur für dich als Person. Wenn du also angestellt bist, dann hast du diesen in aller Regel schon aufgebraucht und musst auf deine Einnahmen als Selbstständiger Einkommensteuer bezahlen.
Wenn du nicht Angestellt bist und unter dem Grundfreibetrag bleibst, dann musst du zwar keine Einkommensteuer bezahlen, aber eventuell Umsatzsteuer und du musst dich immer und auf jeden Fall Selbstständig machen. Wie soll das Finanzamt sonst nachvollziehen können, wie hoch deine Einnahmen sind?
Hi, danke für das Video.
Wie sieht es steuerlich für Rentner aus?
Schau mal hier rein: th-cam.com/video/PZbAn6ZDIng/w-d-xo.html
Vielleicht hilft dir das schon :)
@@STEUERFIT.Selbststaendige Danke wie lieb
Vielleicht weiß das hier jemand: ist Luxemburg immer noch der richtige Sitz zur Rechnungserstellung?
Ich hätte da noch eine Frage. Als Schriftsteller/Autor der seine Texte und Bilder im Buch nicht von anderen schreiben lässt, ABER mithilfe einer KI schreibt, ist man dann immer noch ein Schriftsteller/Autor (ergo Freiberuflicher) oder nicht? Oder allgemein gefragt, ist man in einer Freiberuflichen Tätigkeit, (egal welche Tätigkeit) kein Freiberufler mehr, sobald diese Tätigkeit teilweise oder ganz mithilfe von KI vollbracht wurde?
Die Frage habe ich mir auch schon gestellt, die Mitarbeiter beim Gewerbeamt sagten mir, ich solle beim Finanzamt fragen und beim Finanzamt konnte oder durfte man mir keine Auskunft geben und sie meinten ich solle einen Steuerberater fragen 🤷♀.
@Brighid81 na das ist ja toll. Nicht alle können sich am Anfang einen Steuerberater leisten. Und wenn man was falsch macht, stehen die Herren vom Finanzamt aber direkt mit ner knast Drohung vor der Tür. Völlig unsinnige Aussage, dass sie keine Auskunft geben dürfen. 🤦🏻♂️ Man steht eben als selbständiger immer mit einem Bein im Knast
Danke für das Video. Wie sieht es denn aus, wenn man eine Co-Autorin hat ? Erstellt dann eine eine Anmeldung und rechnet mit Amazon ab und die andere rechnet gegenüber ihr ab ? Gibt es dann Probleme mit den Rechten am Buch ? Leider gibt es keine Infos dazu bei KDP
Super video - viele meiner ??? wurden geklärt. Eine Frage bleibt mir offen. Mein Kleingewerbe als Yogalehrerin läuft. Kann ich die Einnahmen über ein Buch zum Thema Stress über dieses Kleingewerbe laufen lassen, oder brauche ich eine seperate Steuernummer, damit im meine Lizenzen an Amazon KDP verkaufen kann?
Das kann über die gleiche Steuernummer laufen.
In dem Video heißt es, dass die Beispieltexte in der Infobox zu finden wären. Aber da ist nichts...
Wie in der Beschreibung geschrieben:
Diesen Satz kannst du für deine Rechnung übernehmen: “Hinweis: Die Umsatzsteuerschuld geht auf den Leistungsempfänger über (Reverse Charge System)” oder einfach nur “Reverse Charge Leistung”
Läuft das Reverse Charge Verfahren nicht für Drittländer?
Mehr zum Thema Reverse Charge findest du hier: th-cam.com/video/vpoC8Nl4Fg0/w-d-xo.htmlsi=h1VMQFriYW-q9K6b
@@STEUERFIT.Selbststaendige vielen Dank für deine Antwort. In dem Video sprichst du aber nicht von einer Regelung für Umsätze aus Drittstaaten. Wie läuft es bei KDP Einnahmen aus USA bzw Drittstaaten?
Danke. Gilt das gleiche auch für Malbuch?