Mein eBike Reifen macht locker 10 000 km..!? // Laberfolge

แชร์
ฝัง
  • เผยแพร่เมื่อ 1 ก.พ. 2025

ความคิดเห็น • 15

  • @MZaphodB
    @MZaphodB วันที่ผ่านมา +2

    Ich kann das nicht nachvollziehen. Bin Alltag- und Tourenfahrer, fahre hinten Schwalbe Energizer Plus Tour 40-622 grundsätzlich und auch schon mehrfach 12 tkm bis 14 tkm. Vorne hatte ich mal einen Big Ben, den ich vorsichtshalber bei über 20 tkm getauscht habe, da ich bei Vorderrad schon Wert auf Mindestprofil und Sicherheit lege. Alle Strecken, oft Wald- und Schotterwege zwischen 120 kg und 170 kg Gesamtgewicht. Plötzliche Reifenexplosionen habe ich noch nie erlebt oder gesehen. Reifenbrüche kündigen sich durch Verformungen an. Es sind immer mehrere Textillagen in der Karkasse, die nie auf einmal brechen.

  • @stefan5959
    @stefan5959 วันที่ผ่านมา +1

    Hallo Björn,
    wann dürfen wir mit einem Test des neuen MAXXIS MetroPass AT rechnen?

  • @jeeg104
    @jeeg104 วันที่ผ่านมา +3

    10000 km? Ich wäre froh wen der Hinterreifen an meinen Fully mal 2000 km halten würde... 😅

  • @patrickbottner4702
    @patrickbottner4702 วันที่ผ่านมา

    Ich fahre vorne und hinten den Maxxis Assegei 29x2,5 in der Dual Compound (härteste) Mischung auf meinem e-Mountainbike und bin damit seit April letzten Jahres 7600km gefahren, auf Asphalt, Waldwegen oder Trails. Selbst der hintere Reifen hat weder kleine Risse und das Profil ist (gemessen) noch die Hälfte wie beim Kauf. Bike+ich+Ausrüstung wiegen insgesamt 120kg und ich sehe keinen Grund, die Reifen schon zu wechseln. Auch hatte ich bis Dato keinen einzigen Platten, obwohl ich Schlauch fahre. Aber das soll jeder machen, wie er es für richtig hält.

  • @patrickhildesheim6776
    @patrickhildesheim6776 18 ชั่วโมงที่ผ่านมา

    Bei mir hält ein mtb Reifen tubeless Bio bike etwas über ein Jahr.
    Ich habe aber auch 2 Räder.
    Ich tausche aber meist schon wenn das Profil bei 60% ist.
    Wenn er spröde wird was gerne über den Winter passiert fliegt er auch runter.

  • @andreaswurtz4293
    @andreaswurtz4293 วันที่ผ่านมา

    Hallo, habe meine Reifen nach 10.000 km ca 14 Monaten gewechselt ( Smart Sam) . Das Profil hätte zwar noch mehr hergegeben. Aber ich lege auch wert auf einen gewissen Pannenschutz. Fahre 70% Straße.Habe in den letzten 16.000km bisher auch keinen platten gehabt.

  • @holgergrasse1792
    @holgergrasse1792 วันที่ผ่านมา

    Mich würde ein Bericht über das digitale Servicebuch interessieren. Beim letzten Service war mein Händler nicht in der Lage dort etwas einzutragen.

  • @ludgerkrebbers2809
    @ludgerkrebbers2809 วันที่ผ่านมา

    Continental TopContact II habe ich in 1,5 Jahren 16000 km gefahren
    Habe jetzt seit 4000 km continental pure contact 47-622 drauf

  • @haraldhertling6782
    @haraldhertling6782 วันที่ผ่านมา

    Moin Björn . Im Moment habe ich auf meinem Bio Bike 40 - 622 Schwalbe Tour Plus drauf . Die sind für die Bedingungen hier im Norden der Republik Ausreichend . Für das E Bike das ich noch erst Anschauen muss Ahne ich das die Reifen wohl nicht mehr Ausreichend sind , weil Jahrelange Stand Zeit 😮

  • @ralfeberle9867
    @ralfeberle9867 วันที่ผ่านมา +1

    Hallo guten Morgen ich habe meine Reifen nach 3000 km gewechselt
    Der war ein reiner straßenreifen der war mir für denn Winter zu unsicher und vom Profil nicht mehr so gut Gruß

  • @klausbello3304
    @klausbello3304 วันที่ผ่านมา

    ..ich hab 2 Pedelec ,das erste mit zuerst Schwalbe Road Cruiser 28× 1,60 ,diese hab ich nach 4600km etwa 1,5 Jahre gegen einen Marathon plus selbe Grösse bisselprofilierter , war etwa halb abgefahren ,wollte mehr Feldwege usw. ,der erste war besser auf Strasse , für sandig ,splittig nich so der 2te is nun ca 2400km drauf ,aber ich nutze es weniger , das 2te Pedelec musste doch her wegen anderem Einsatzzweck , Wald, grobe Wege...da war zuerst ein Conti Ruban 27.5×2,1 ,getauscht auf Smart Sam plus glaub 27,5 ×2,25 nach ca900 km Aufgrund des Pannenschutz den der Conti nicht hatte , jetzt ca 1900km drauf , der Smart Sam plus is eher der Allrounder , fahre trotzdem zu 90% Radwege ,Feldwege ,...bin damit zufrieden, möchte aber den 365 beim nächsten Wechsel ausprobieren...allerdings fahre ich aus privaten Gründen und gesundheitlichen Problemen weniger ,was leider traurig is ,da ich das sehr gerne mache ...manchmal hat das Leben andere Wege mit Dir vor.....

  • @christianraulf2005
    @christianraulf2005 วันที่ผ่านมา +3

    Hallo Björn,
    Wo hast du denn deinen info‘s her? Von einem oder mehrerer Hersteller oder ist das nur deine meinung??
    Dein Reifen platzet auf deinem suv bike war aber ja selber verschuldet, du hattest ja einen reifen Trubels gefahren der nicht dafür gemacht war. Das war schon komplett deine Schuld und hatte nichts mit dem Alter oder der Laufleistung zutun.

  • @AndroiderMond
    @AndroiderMond วันที่ผ่านมา +2

    Hast du einen Lieblingsreifen?

    • @MyBikeLifetime
      @MyBikeLifetime  วันที่ผ่านมา +4

      Ja....
      auf dem SUV: Johny Watts 365
      auf dem MTB: Maxis Minion DH oder Schwalbe Eddy Kurrent