Absolut tolles Auto! Finde ich jetzt viel moderner und besser als mein RAM…ich habe wohl jetzt mein nächstes Auto gesehen 😊. Was RAMs angeht…wir können nur erraten um wie viel der Verkauf zurück fällt und ob die dann nach dem Motto- weiter so- machen oder erwachen und wieder V8 anbieten.
War letzte Woche wirklich sehr spontan bei euch und habe mir mal die RAM angeschaut und euren Mitarbeiter mit Fragen gelöchert. Vielen Dank nochmals dafür. Er hat alle Fragen kompetent beantwortet, egal wie bekloppt sie auch waren. Einen Vergleich zwischen dem "großen" EcoBoost und dem neuen H.O. RAM könnte ich mir von euch sehr gut vorstellen. Falls mein nächster ein US-Pickup werden sollte, komme ich definitiv zu euch. Hatte bisher in keinem Autohaus solch eine nette Begrüßung und auch ohne Termin solch eine Beratung bekommen. Einfach TOP
Sind auch sehr interessante Fahrzeuge. Ich überlege noch mir ein RAM oder ein F 150 zu kaufen. Habe nur noch keine klare Antwort wegen der Steuer gefunden. Der Dodge Händler bei mir um die Ecke sagte mir 210 € im Jahr. Habe immer wieder von anderen gehört das es diese Art von besteuerung nicht mehr gibt. Könnt ihr vielleicht mal ein Video über die wirklichen Kosten machen. Steuer welche Möglichkeiten es gibt. Wartungskosten usw. Das würde mir die Kaufentscheidung echt erleichtern. Ansonsten hoffe ich auf weitere tolle Videos von Euch 👍
Hallo, die KFZ Steuer ist für die LkW Klasse bis 3,5t zul. Gesamtgewicht wirklich bei 210,-€ im Jahr. Das gilt sowohl für den RAM 1500 wir auch den F150. Alle weiteren kosten wie z. B. Versicherung variieren natürlich je nach persönlicher Einstufung und Anbieter. Gerne laden wir dich zur individuellen Beratung zu uns ein. Da kannst du deine Wunschfahrzeuge direkt vergleichen und wir können über deine Kostensituation sprechen.
Genau solche Katastrophe wie der Mustang Mach. Zum Glück produziert Ford weiterhin den V8, sodas man immer noch einen vernünftigen Pickup(V8) kaufen kann, da RAM durch Stelantis ja der HEMI verboten wurde.
Moin Nico, gibt’s hier analog zum neuen RAM eine Luftfederung? Der Truck soll als Zugfahrzeug für einen Celtic Rambler geplant. Viele Grüße Christian 👏🎄😎
Der F150 hat ein Leergewicht von ca. 2.450kg und aktuell ein zul. Gesamtgewicht von 3.250 kg. Das waren dann die 800 kg Zuladung die Nico im Video erzählt hat.
Das eine Gasanlage für den 4,7 Dodge nicht gut ist kann ich dir mit Sicherheit beantworten. Beim F150 haben wir noch keine Langzeiterfahrung, kann vielleicht jemand anders beantworten … Deine Grundfrage ob es ne Gasanlage gibt können wir mit ja beantworten ( wäre also möglich ) Wird beim Importeur in Bremerhaven eingebaut. Meiner Meinung nach aufgrund der guten Verbrauchswerte beim F150 allerdings kein Must have.
@@uwestamm1679Es gab den Coyote doch mal ab Werk mit dem „Gaseous Prep Package“ mit gehärteten Ventilsitzen. Zumindest in den USA war das die Basis für einen LPG/CNG-Betrieb. Gibt es diese Option noch?
@@Faulpelz55Das von dir genannte Paket kenne ich leider nicht, meines Wissens verwenden die meisten Hersteller aber mittlerweile alle gehärtete Ventilsitzringe bei den aktuellen Motoren. Im welchem Modelljahr gab es den das von dir erwähnte Ventilschutz Paket ?
Der Anfang vom Ende? Jetzt noch ein Smoothie mit Chia-Samen in den Becher Halter und Haarreif in die Haare. Kommen demnächst Videos, ach wie toll es ist ein elektrischen China Pickup zu fahren und der Sound kommt aus dem Lautsprecher?
Da ich nicht alle Geschwindigkeiten ausgekittet habe kann ich dir nur meinen Wert geben. Bei zügiger Fahrt ( ca. 130 Km/h ) habe ich auf einer Strecke von rund 600 km 12,8 Liter verbraucht. Bei 100 km/h, 80 km/h wird es entsprechend weniger sein. Damit kann man mit Sicherheit gut leben. Ich denke bei diesen Werten kann man auf eine Gasanlage verzichten. Der Importeur bietet jedoch auf Wunsch eine Prins Anlage an.
@@felixk.5965 Der Importeur unterhält keine normale Werkstatt, gerne können wir aber sehen wer bei dir in der Nähe den Service bieten kann. Schreibe mir am besten eine Mail für Weiteres.
Sag mal kann daß sein dass du den Ford so leicht angepisst vorstellst?!?! Ich frag so weil euer Ramm nur noch mit einem Sechszylinder daherkommt?!?!😓🤔🙈✌🏻 PS: ich könnte es ja verstehen, der Sechszylinder klingt halt einfach megascheiße💩💩💩💩💩
warum werden eigentlich nur in Deutschland bzw. Europa die Motoren vom Hubraum immer kleiner? Alles wegen den EU-Normen? Man sieht doch, dass es auch in Amerika geht, weiterhin große Motoren mit Hubraum zu bauen.
Es gibt noch genau drei V8 in der Klasse: Ford 5 Liter, GM 5,3l und 6,2l in Chevy Silverado und GMC Sierra. Alle anderen sind aufgeladene Vier- oder Sechszylinder. Bei Ford 2,7l bzw. 3,5l V6, bei Chevy/GMC 2,7l Vierzylinder. Die Zeit der großen V8 ist auch in den USA vorbei. Witzigerweise bieten drüben die deutschen Hersteller die größte V8-Vielfalt. Und die Modelle, abgesehen vom BMW 550i, bekommen wir hier auch.
Portfolio Erweitern? Ich gehe mal davon aus dass RAM keine V8 mehr Anbietet, Ford aber schon... Deswegen der Unschwung... Weil der EU-Käufer einen V8 haben möchte...
Freue mich auf die Probefahrt und den Test mit dem Anhänger 👍
Absolut tolles Auto! Finde ich jetzt viel moderner und besser als mein RAM…ich habe wohl jetzt mein nächstes Auto gesehen 😊. Was RAMs angeht…wir können nur erraten um wie viel der Verkauf zurück fällt und ob die dann nach dem Motto- weiter so- machen oder erwachen und wieder V8 anbieten.
Cool, dass ihr euer Portfolio erweitert! Würde mich freuen, wenn ihr zukünftig Ansprechpartner in NRW für sämtliche Amerikaner sein würdet. ☺️
Besten Dank für deinen positiven Kommentar.
Mal sehen was noch kommt 😉
Ja, so ein GMC Sierra 1500 AT4 Diesel wäre wohl perfekt für die Langstrecke mit Anhänger.
War letzte Woche wirklich sehr spontan bei euch und habe mir mal die RAM angeschaut und euren Mitarbeiter mit Fragen gelöchert. Vielen Dank nochmals dafür. Er hat alle Fragen kompetent beantwortet, egal wie bekloppt sie auch waren.
Einen Vergleich zwischen dem "großen" EcoBoost und dem neuen H.O. RAM könnte ich mir von euch sehr gut vorstellen.
Falls mein nächster ein US-Pickup werden sollte, komme ich definitiv zu euch. Hatte bisher in keinem Autohaus solch eine nette Begrüßung und auch ohne Termin solch eine Beratung bekommen. Einfach TOP
Besten Dank für das tolle Kompliment. Wir freuen uns auf deinen nächsten Besuch.
@ ich mich auch. Ich komme wieder vorbei wenn ich in der Nähe bin :)
Sehr geil...die Ford f150 sind legendär
Tolles Fahrzeug. Ich stehe völlig auf Ford. 👍🏼
Toll was ihr da macht....
seitdem RAM kein V8 mehr ist wird Ford auch interessant.
Zufälle gibt´s ☺
Sind auch sehr interessante Fahrzeuge.
Ich überlege noch mir ein RAM oder ein F 150 zu kaufen.
Habe nur noch keine klare Antwort wegen der Steuer gefunden.
Der Dodge Händler bei mir um die Ecke sagte mir 210 € im Jahr.
Habe immer wieder von anderen gehört das es diese Art von besteuerung nicht mehr gibt.
Könnt ihr vielleicht mal ein Video über die wirklichen Kosten machen. Steuer welche Möglichkeiten es gibt.
Wartungskosten usw.
Das würde mir die Kaufentscheidung echt erleichtern.
Ansonsten hoffe ich auf weitere tolle Videos von Euch 👍
Hallo, die KFZ Steuer ist für die LkW Klasse bis 3,5t zul. Gesamtgewicht wirklich bei 210,-€ im Jahr. Das gilt sowohl für den RAM 1500 wir auch den F150. Alle weiteren kosten wie z. B. Versicherung variieren natürlich je nach persönlicher Einstufung und Anbieter.
Gerne laden wir dich zur individuellen Beratung zu uns ein. Da kannst du deine Wunschfahrzeuge direkt vergleichen und wir können über deine Kostensituation sprechen.
Könnten die F150 auch vom ansässigen Ford Händler bzw Werkstatt gewartet werden, oder muss man da zu euch kommen?😊
Wenn Chevrolet und GMC in eure Hallen Einzug halten, komm ich auch mal ein Auto kaufen😁
Werdet ihr dann zur PTR?
PickupTruckRanch
Kommt da evtl auch noch ein großer Diesel rein? Macht einen guten Eindruck.
Holt ihr auch einen F-150 Lightning?
Genau solche Katastrophe wie der Mustang Mach.
Zum Glück produziert Ford weiterhin den V8, sodas man immer noch einen vernünftigen Pickup(V8) kaufen kann, da RAM durch Stelantis ja der HEMI verboten wurde.
Bin auch am Lightning interessiert!
(Für alle e-Hater hier: bitte erst kommentieren wenn ihr damit mal gefahren seid, danke)
@@olli6593So ein müder V8 ist doch nichts als Zugfahrzeug. Da ist der Lightning eine vollkommen andere Welt.
Auch nicht schlecht aber ich bleibe lieber beim RAM 😎
...aber bitte nur mit HEMI😊.
Moin Nico, gibt’s hier analog zum neuen RAM eine Luftfederung? Der Truck soll als Zugfahrzeug für einen Celtic Rambler geplant. Viele Grüße Christian 👏🎄😎
Hallo Christian, schick uns bitte kurz eine Mail. Wir prüfen gerne was da machbar ist.
Wäre dann die Alternative für meinen RAM, Hauptsache wieder V8.
Moin.
Wie groß ist das Leergewicht und das zulässige Gesmtgewicht?
Könnt Ihr auch ein F350 besorgen?
Der F150 hat ein Leergewicht von ca. 2.450kg und aktuell ein zul. Gesamtgewicht von 3.250 kg. Das waren dann die 800 kg Zuladung die Nico im Video erzählt hat.
Einen F350 können wir dir auch gerne bestellen.
Sind schöne Autos, aber innen nicht meine Welt. Da find ich die RAMs wertiger.
Mit der Kabine hat RAM den Vogel abgeschossen, die ist bei den US Pick Ups das Maß aller Dinge, gibt meiner Meinung nichts besseres,… ☺️
Also von wegen Rentner braucht eine Treppe!!! Da möchte ich dich mal elegant hochspringen sehen ohne Treppe. Aber gutes Video.
gibt es ne gasnlage?
Auch eine Gasanlage wäre möglich.
@ wäre oder ist…. bei dem 4.7 dodge ging das auch, hat nur nicht gehalten🙋♂️
Das eine Gasanlage für den 4,7 Dodge nicht gut ist kann ich dir mit Sicherheit beantworten. Beim F150 haben wir noch keine Langzeiterfahrung, kann vielleicht jemand anders beantworten …
Deine Grundfrage ob es ne Gasanlage gibt können wir mit ja beantworten ( wäre also möglich ) Wird beim Importeur in Bremerhaven eingebaut.
Meiner Meinung nach aufgrund der guten Verbrauchswerte beim F150 allerdings kein Must have.
@@uwestamm1679Es gab den Coyote doch mal ab Werk mit dem „Gaseous Prep Package“ mit gehärteten Ventilsitzen. Zumindest in den USA war das die Basis für einen LPG/CNG-Betrieb. Gibt es diese Option noch?
@@Faulpelz55Das von dir genannte Paket kenne ich leider nicht, meines Wissens verwenden die meisten Hersteller aber mittlerweile alle gehärtete Ventilsitzringe bei den aktuellen Motoren.
Im welchem Modelljahr gab es den das von dir erwähnte Ventilschutz Paket ?
Macht ne Zweigstelle am Bodensee auf, der Zulauf wäre garantiert gigantisch, man gibt sich für die Kunden bei uns zu wenig Mühe
Karl ist doch in münchen mit seinen us cars, der hat ja wohl alles zu bieten.
Dann gibt’s in Süden ja noch einen wo man die Werkstatt vergessen kann 😊
Der f150 is der meist verkaufte pickup in denn USA. Finden sogar besser als denn Ram🙈
Der Anfang vom Ende?
Jetzt noch ein Smoothie mit
Chia-Samen in den Becher Halter und Haarreif in die Haare.
Kommen demnächst Videos, ach wie toll es ist ein elektrischen China Pickup zu fahren und der Sound kommt aus dem Lautsprecher?
Hallo,
DAB + Empfang möglich mit dem Radio bei Ford ?
Ja hat dab+ Er hätte beim Radio nur auf Quellen und dann DAB+ wählen gehen müssen.
@mw-racingrc8045 bei mir steht dies nicht dort
Am /Fm und dann noch dieses sirusxm sonst steht nix da
Ist ein Modell 2023
Verbrauch mit der 10g automatik zum hemi?80km/h 100km/h 120km/h 145km/h
Lpg fest?
Da ich nicht alle Geschwindigkeiten ausgekittet habe kann ich dir nur meinen Wert geben. Bei zügiger Fahrt ( ca. 130 Km/h ) habe ich auf einer Strecke von rund 600 km 12,8 Liter verbraucht. Bei 100 km/h, 80 km/h wird es entsprechend weniger sein.
Damit kann man mit Sicherheit gut leben.
Ich denke bei diesen Werten kann man auf eine Gasanlage verzichten.
Der Importeur bietet jedoch auf Wunsch eine Prins Anlage an.
@@uwestamm1679 Hi, kann der Importeur auch ggf. weitere Wartung etc. für die Folgejahre übernehmen? Denn ich wohne dort gleich um die Ecke! :)
@@felixk.5965 Der Importeur unterhält keine normale Werkstatt, gerne können wir aber sehen wer bei dir in der Nähe den Service bieten kann. Schreibe mir am besten eine Mail für Weiteres.
Wenn das die sind die auf dem Tag der offen Tür standen sind die nicht übel ich bin mit dem Ford übergefahren und der klang und lief nicht übel.
Das sind die gleichen F150 und ja, die fahren richtig gut. Danke für deinen positiven Kommentar.
Warum gibts die nicht als Diesel?
Weil Ford seit 4 Jahren keinen PowerStroke mehr anbietet.
Die meisten sind V6 Ecoboost/Powerboost - bis auf den Basis-V6-Sauger und eben diesen V8).
Gibt es dazu LPG Umbau ..?
Ein LPG Umbau wäre möglich.
Was kostet so ein ford f150 mit gasanlage.
Raptor Truck Ranch😂
13:23 Warum konnte man das Kfz nicht kurz anlassen, um den beworbenen guten Klang zu hören!?
Das wird in einem der folgenden Videos gezeigt, sobald wir damit einmal fahren.
Sobald nachgetankt ist
Wann kommen die elektrischen RAMs?!
Dann fehlt jetzt nur noch GMC 😅 🤷🏼♂️🤣🤣
Sag mal kann daß sein dass du den Ford so leicht angepisst vorstellst?!?! Ich frag so weil euer Ramm nur noch mit einem Sechszylinder daherkommt?!?!😓🤔🙈✌🏻
PS: ich könnte es ja verstehen, der Sechszylinder klingt halt einfach megascheiße💩💩💩💩💩
Zum FORD schreibe ich Eventuell etwas später. Wäre es denn möglich die Frage aus dem letzten Video zu Beantworten.
warum werden eigentlich nur in Deutschland bzw. Europa die Motoren vom Hubraum immer kleiner? Alles wegen den EU-Normen? Man sieht doch, dass es auch in Amerika geht, weiterhin große Motoren mit Hubraum zu bauen.
Es gibt noch genau drei V8 in der Klasse: Ford 5 Liter, GM 5,3l und 6,2l in Chevy Silverado und GMC Sierra. Alle anderen sind aufgeladene Vier- oder Sechszylinder. Bei Ford 2,7l bzw. 3,5l V6, bei Chevy/GMC 2,7l Vierzylinder. Die Zeit der großen V8 ist auch in den USA vorbei. Witzigerweise bieten drüben die deutschen Hersteller die größte V8-Vielfalt. Und die Modelle, abgesehen vom BMW 550i, bekommen wir hier auch.
Portfolio Erweitern? Ich gehe mal davon aus dass RAM keine V8 mehr Anbietet, Ford aber schon... Deswegen der Unschwung... Weil der EU-Käufer einen V8 haben möchte...
Fahren sich super bequem aber zu früh abgeriegelt! Macht in Deutschland auch noch keiner auf!
Das Ford Gebimmel🙄