Hallo, seit der Umstellung von MM auf MC habe ich in den Abendstunden Radioempfang. Ich habe alle Kabel mehfach getauscht ohne Erfolg. Beim Lehmann black c. Se ll sind alle Möglichkeiten mit den Dips "durchgespielt". Die Störungen werden leiser aber Ruhe habe ich keine . Lösungs- Ideen?
Hallo und erstmal ein frohes neues Jahr Ich werde in kürze stolzer Besitzer einer Black Cube SE 2 SV sein ,ich habe ein MMC 3 System von B&O am Plattenspieler nun meine Frage bezüglich der Einstellung. Kann ich während die Musik läuft Einstellungen vornehmen oder verändern um es nach meinem Geschmack anzupassen,oder macht man da etwas kaputt Mit freundlichen Grüßen Fam.Köhler
Beim Tonabnehmer gibt es einen Parameter der heißt "Innenwiderstand" "internal impedance" . Diesen Wert sollte man beim Abschluss mit mindestens 10 vergrößern. Welches System haben Sie?
Das Hana EH wird mit 47 K abgeschlossen, also ohne Impedanzschalter. Verstärkung: MC Low gain, also den High Gain Schalter deaktivieren. Dann sollte es schon gut sein.
Owei ich hoffe ich mache da nichts falsch 😮. Bin erst 2 Jahre im bereich Vinyl und dachte mir ich kaufe was sehr gutes . Jetzt weiß ich nicht ob ich mich überschätzt habe . Habe ein MC System das macht mir Angst.
Zum Angst machen sind MC Systeme nicht gedacht ;-). Wo liegt das Problem? Bei unseren Geräten kann man erstmal in aller Ruhe die Verstärkung einstellen, bis es passt und sich dann danach um die Impedanz kümmern. Grundsätzlich gilt: Widerstand eher höher als zu niedrig wählen. Das ist alles...
Vielen Dank, für das super hilfreiche Video. 😊 und einen guten Rutsch ins Jahr 2024
Großartig, danke für das Video.
Danke für die Rückmeldung.
Sehr interessant - danke
Danke fürs Feedback!
Klasse erklärt!
Vielen Dank!
Vielen Dank für die tolle Erklärung. Kann ich den Black Cube Statement auf 280 Ohm Abschlusswiederstand einstellen?
Dazu wird dann ein Custom Widerstand benötigt. Serienmäßig sind 100 Ohm, 1k und 47k vorhanden.
@@Lehmannaudioamplifiers Perfekt. Dann weiß ich nun was ich bestellen muss. 🙂
Seht gut erklärt
Freut mich, danke!
Top erklärt, Danke für deine Videos!
Danke für das Lob!
Spannend, besten Dank. Und wo wäre denn die Obergrenze? Mindestens Faktor 10 und höchstens?
Die Obergrenze ist üblicherweise bei 47kOhm, also beim Wert des MM Abschlusses
Hallo, seit der Umstellung von MM auf MC habe ich in den Abendstunden Radioempfang. Ich habe alle Kabel mehfach getauscht ohne Erfolg. Beim Lehmann black c. Se ll sind alle Möglichkeiten mit den Dips "durchgespielt". Die Störungen werden leiser aber Ruhe habe ich keine . Lösungs- Ideen?
@@Ipon1970 ...aber ja. Bitte Mail schicken mit Adresse. Wir schicken Kondensatoren.
@@Lehmannaudioamplifiers ok E-mail ist raus.
Hallo und erstmal ein frohes neues Jahr
Ich werde in kürze stolzer Besitzer einer Black Cube SE 2 SV sein ,ich habe ein MMC 3 System von B&O am Plattenspieler nun meine Frage bezüglich der Einstellung.
Kann ich während die Musik läuft Einstellungen vornehmen oder verändern um es nach meinem Geschmack anzupassen,oder macht man da etwas kaputt
Mit freundlichen Grüßen
Fam.Köhler
Ein frohes neues Jahr zurück :-) Impedanzeinstellungen sind unkritisch.
Vielen Dank für die schnelle Antwort
Bin gespannt 🤩
Wäre dann nicht ein möglichst hoher Eingangswiderstand anzustreben?
Wie bekomme ich das auf Factor 10
Beim Tonabnehmer gibt es einen Parameter der heißt "Innenwiderstand" "internal impedance" . Diesen Wert sollte man beim Abschluss mit mindestens 10 vergrößern. Welches System haben Sie?
@@Lehmannaudioamplifiers Hana EH High End MC-Tonabnehmer, High Output
Stimme hört sich bei der Wiedergabe undeutlich an und der Lautsprecher brummt
...für einwandfreie Erdverbindung sorgen. Wer ist Ihr Händler?
@@Lehmannaudioamplifiers Media Seller
Also übersteuert
Das Hana EH wird mit 47 K abgeschlossen, also ohne Impedanzschalter. Verstärkung: MC Low gain, also den High Gain Schalter deaktivieren. Dann sollte es schon gut sein.
Owei ich hoffe ich mache da nichts falsch 😮. Bin erst 2 Jahre im bereich Vinyl und dachte mir ich kaufe was sehr gutes . Jetzt weiß ich nicht ob ich mich überschätzt habe . Habe ein MC System das macht mir Angst.
Zum Angst machen sind MC Systeme nicht gedacht ;-). Wo liegt das Problem? Bei unseren Geräten kann man erstmal in aller Ruhe die Verstärkung einstellen, bis es passt und sich dann danach um die Impedanz kümmern. Grundsätzlich gilt: Widerstand eher höher als zu niedrig wählen. Das ist alles...
Und jetzt noch bitte für den Unwissenden ☺️ Wenn der MC 0,3 mV hat, dann wäre 300 Ohm der passende Widerstand, also Faktor 10? Sorry 🙈
Vielen Dank für deine Antwort. 👍 Jetzt verstehe ich das. Meine Güte, das ist aber auch eine Wissenschaft für sich. 😅
Kein Wort verstanden.
In dem Fall ist die Hilfe eines Fachmanns z. B. des Hifihändlers sehr sinnvoll.