Wie "böse" - oder gut sind ICs?

แชร์
ฝัง
  • เผยแพร่เมื่อ 2 ก.พ. 2025

ความคิดเห็น • 26

  • @renefly050295
    @renefly050295 2 ปีที่แล้ว +4

    Klasse, endlich mal jemand der die OP-Amps nicht in Frage geschweige als minderwertig darstellt , und letzt endlich ist es immer der Ingenieur der weis wie man mit diesem Bauteil ein leistungsfähiges Audiogerät baut . Danke H.Lehmann

  • @Thorensgmbh
    @Thorensgmbh 2 ปีที่แล้ว +6

    Sehr gut erklärt. In der Hifi Branche gibt es leider viele Scharlatane aber Norbert Lehmann setzt sich mich Fachwissen wohltuend davon ab. Weiter so. 👍

  • @hornsby5533
    @hornsby5533 ปีที่แล้ว +1

    Klasse, gleich mal ein Abo dargelassen.

  • @bachglocke3716
    @bachglocke3716 10 หลายเดือนก่อน +5

    Es gibt keine bösen IC's oder sonstige Bauteile: Es gibt nur gute und schlecht Schaltungsentwickler ! 🙂

  • @steffibludau277
    @steffibludau277 2 ปีที่แล้ว +1

    danke für das informative video!

  • @isoton3051
    @isoton3051 9 หลายเดือนก่อน +1

    Im Endeffekt, zählt nur was hinten rauskommt und kann ich es noch mit gutem Gewissen bezahlen.
    Schönes Video.
    Audiophile’s Grüßle

    • @Lehmannaudioamplifiers
      @Lehmannaudioamplifiers  7 หลายเดือนก่อน

      Richtig. Umso wichtiger ist es, kein unqualifiziertes IC Bashing zu betreiben...

  • @ztztzt13
    @ztztzt13 ปีที่แล้ว +1

    Klasse, vielen Dank dafür! Pauschalaussagen und S/W Malerei taugen eigentlich nie was, bei keinem Thema. Und (Fach)Wissen ist nicht ersetzbar.

  • @beeftaube
    @beeftaube 8 หลายเดือนก่อน

    Ich finde die Anführungszeichen sehr gut, denn "böse" und "gut" sind moralische Kategorien und ob diese Kategorien bei Technik so zielführend sind, will ich mal in Frage stellen. Aber viele Menschen scheinen leider nicht mal in der Lage zu trenne, dass wenn ein Gerät für ihre Bedürfnisse "gut" funktioniert, dies bei anderen nicht der Fall sein muss und reagieren darauf nicht mit Einsicht, sondern einfach nur persönlich angegriffen bis weilen aggressiv. Ab dem Punkt kann man dann berechtigt und ohne Anführungszeichen sagen, das ist nicht gut.

  • @TTVEaGMXde
    @TTVEaGMXde ปีที่แล้ว +1

    NDR Hamburg: Technics SP-10 MK3 Laufwerk, Radio Hamburg: EMT 948

  • @rolfixtmx2032
    @rolfixtmx2032 7 หลายเดือนก่อน +1

    3:39 min 😂

  • @hornsby5533
    @hornsby5533 7 หลายเดือนก่อน +1

    Ich vermisse hier den Kommentar von Torsten.

    • @Lehmannaudioamplifiers
      @Lehmannaudioamplifiers  7 หลายเดือนก่อน +3

      Nein. Torstens Kommentar fehlt nicht. Er hat das Video ja sogar auf seinem Kanal zuerst ausgespielt - mit hörbar roten Ohren in seiner Moderation. Damit hat er Format bewiesen. Es hat ihn aber in anderen Videos weder davon abgehalten, weiter IC Bashing zu betreiben, noch vom genauso unqualifizierten SMD Bashing... Sein Motto: Ich habe meine Meinung - Tatsachen interessieren mich eher weniger ;-)
      Hier ist der Link zu Torstens Video: th-cam.com/video/5jDfZcNsP1I/w-d-xo.html

  • @DebianFan
    @DebianFan 2 ปีที่แล้ว +2

    Der µA709 war der letzte Operationsverstärker für echte Männer: Man konnte die Lage des dominanten Pols passend zur Beschaltung selbst wählen. Der Nachfolger µA741 war intern bereits ab Verstärkung 1 kompensiert: Das spart bei Standard-Beschaltungen Bode-Plot und damit Denkarbeit zu Lasten einer unnötig niedrigen Schleifenverstärkung bei höheren Verstärkungsfaktoren und höheren Frequenzen.
    Denkfaulheit hat sich durchgesetzt: Fast alle heute erhältlichen Operationsverstärker sind intern kompensiert, mir fallen ad hoc nur wenige Ausnahmen ein: NE5534 (externe Kompensation), LF357 (intern kompensiert für Verstärkungen ab 14 dB).

    • @Lehmannaudioamplifiers
      @Lehmannaudioamplifiers  2 ปีที่แล้ว +1

      Die beschriebenen Eigenschaften kannte ich gar nicht. Danke. Ich bin erst später eingestiegen. Meine ersten OPs waren TL07x, NE553x und dann die PMI OP275 etc. Danach hat sich noch einiges getan. Jetzt nehme ja unter anderem den OPA637. Der ist auch erst ab 14dB kompensiert.

    • @beeftaube
      @beeftaube 8 หลายเดือนก่อน

      Was das mit "für echte Männer" zu tun hat, entzieht sich mir gänzlich. Nach der moralischen Aufladung von "die Komponente ist gut, die ist böse" kommt wohl die geschlechtliche Aufladung. Ja, das klingt wirklich alles sehr nach "intern kompensiert".

  • @alexpreusianer5812
    @alexpreusianer5812 2 ปีที่แล้ว

    Letztendlich zählt der Klang, der am Ende raus kommt. Sicher lassen sich billige OPs und teure OPs unterscheiden, was letztendlich auch auf die Qualität Auswirkungen haben wird.. Oder auch - billige Kondensatoren in Signalwegen sind sehr wahrscheinlich auch keine Offenbarung.
    Letztendlich muss das Ergebnis und verwendete Qualität an Bausteinen zum System passen. Also auch der Unterschied hörbar werden. Und da wird nach oben hin die Auswirkungen immer kleiner, trotz proportional steigenden Kosten.
    Ich halte auch nichts davon, wenn aus puristischen Anlässen nur bestimmte Bauteile "erlaubt" werden. Erst recht nicht, wenn das Ergebnis mit deutlich günstigeren Bauteilen ein nahezu identisches Ergebnis liefert.

    • @Lehmannaudioamplifiers
      @Lehmannaudioamplifiers  2 ปีที่แล้ว +1

      Gerade die Qualität von Kondensatoren ist in der Tat ein echter Gradmesser für die Gesamtqualität einer Schaltung. Bi den OPs ist es so, dass auch mit einem billigen Teil von nicht so toller Qualität die Schaltung wahrscheinlich funktionieren wird. High End ist aber damit dann nicht möglich.

    • @alexpreusianer5812
      @alexpreusianer5812 2 ปีที่แล้ว +1

      @@Lehmannaudioamplifiers DIe Frage, die ich mir stelle ist - wo fängt High End an, wo hört es auf. Ist nur das allerbeste High End? Und denn würde ich sagen - die Messlatte ist so schräg, dass Technik von heute kein High- End sein kann, weil es morgen wieder was besseres gibt.
      Vielleicht werden in ein paar Jahren heutige High-End Systeme eher schon belächelt, insbesondere - wenn neue Techniken und Möglichkeiten erfunden und umgesetzt werden können.
      Ich meine, selbst in den 50ern gab es High-End, Klar auf anderem Level und den Möglichkeiten entsprechend. Aber so wird der Begriff klarer, das die Geschichte diesen Begriff immer wieder neu definiert.
      Und im Grunde ist es gar nicht so entscheidend, ob eine umgesetzte Technik High End ist oder nicht. Die Definition sagt nicht aus, ob eine Technik auch emotionale Komponenten rüber bringen kann. Wenn jemand sagt "das klingt toll" ist das viel eher mit dem Begriff High-End zu verbinden. Selbst mit Komponenten, die ein Signal stark verändern/verzerren. Beispielsweise Röhrenverstärker.. Genau das Gegenteil von High-End im technischem Sinne.