SMD Löten: Reflow Löten mir selbst gemachter Schablone (Teil 2)

แชร์
ฝัง
  • เผยแพร่เมื่อ 10 ก.พ. 2025

ความคิดเห็น • 16

  • @rommudoh
    @rommudoh ปีที่แล้ว

    Sieht bei dir ja recht einfach aus... Was ist denn mit R2 bei 8:56 passiert? Meist bekommt man eine Schablone beim PCB-Hersteller recht günstig dazu. Wie unterscheiden sich eigentlich Reflow-Ofen und Hotplate? Oder sind das gänzlich andere Einsatzgebiete?

    • @maker-garage-de1060
      @maker-garage-de1060  ปีที่แล้ว

      R2: Die Pick-and-place Maschine hat den vergessen 🤪
      Hab Hotplate noch nie probiert, vermute aber, dass eine sinnvolle Temperaturkurve kaum möglich ist - und wenn dann sehr unpräzise. Da muss nan dann schon aufpassen, dass man die Bauteile nicht zerstört.

  • @Perves1234
    @Perves1234 2 ปีที่แล้ว

    Geht das Reflow Löten auch mit einer Heißluftpistole? Im Ofen zu packen ist natürlich auch möglich, aber manche Bauteile mögen es ja nicht besonders längere Zeiten bei hohen Temperaturen ausgesetzt zu werden.
    Gruß Benjamin

    • @maker-garage-de1060
      @maker-garage-de1060  2 ปีที่แล้ว

      Hi, klar geht es auch mit der Heißluftpistole -- ist Zeitaufwändiger und für Kleinserien schon unbrauchbar. Man muss aber auch hier mit dem Überhitzen aufpassen. Die meisten Bauteile sind aber für Reflow geeignet. Die Temperatur im Ofen ist nur wenige Sekunden über dem Schmelzpunkt. Das können sogar einige Kunststoffe aushalten - Stichwort Stecker. Gut ist, wenn man ein Datenblatt hat (sollte jeder gut sortierte Webshop anbieten), in dem das genau definiert ist was geht und was nicht.

  • @kasekuchentv7869
    @kasekuchentv7869 ปีที่แล้ว

    Gutes Video!
    Braucht man eigentlich Flussmittel fürs Reflow Löten? Immer wenn ich online nach Lötpaste gucke, finde ich etliche Angebote für Flussmittel.
    Oder macht JLCPCB die selbst drauf?

    • @maker-garage-de1060
      @maker-garage-de1060  ปีที่แล้ว +1

      Gute Frage, aber: In der SMD Lötpaste ist Flussmittel drin. Die „richtige“ Paste zu finden kann man zu Wissenschaft machen, ich bin bisher mit allem glücklich gewesen - bei BGA könnte das aber anders sein.

  • @artbess
    @artbess ปีที่แล้ว

    Welches Material wurde für die Schablone genutzt?
    Danke für das tolle Videotutorial!

    • @maker-garage-de1060
      @maker-garage-de1060  ปีที่แล้ว

      Das ist Mylar Folie. Schau mal bei Modellbau, wird auch für Airbrush genommen. Hab mir so einiges zusammengekauft und rumprobiert, bis was funktioniert hat.

    • @artbess
      @artbess ปีที่แล้ว

      @@maker-garage-de1060
      Danke für die Antwort!
      Ich habe leider keine 30-40W Lasercutter daheim, sondern nur einen Klasse4 2,8W Lasergravierer für meinen Multitool 3D Drucker.
      Haben Sie Erfahrung mit 0,1mm Metallfolie? Diese könnte man per CNC (habe ich) zur SMT-Schablone schneiden.
      Viele Grüße

    • @maker-garage-de1060
      @maker-garage-de1060  ปีที่แล้ว

      Versuch doch einfach, vielleicht klappt es ja doch. Also Mylar, nicht Metall. Da gibt es auch unterschiedliche: trüb, klar, dick, dünn …

  • @tommcraft6720
    @tommcraft6720 2 ปีที่แล้ว

    Hallo gut gemacht.
    Was für Lötpast kann man da nehemen woher günstig?
    Hast du das mal mit Heisluftlötgerät mal gemacht?

    • @maker-garage-de1060
      @maker-garage-de1060  2 ปีที่แล้ว

      Hi, da kenne ich mich ehrlich gar nicht aus. Ich hab eine gekauft, die "No clean, no smoke, no irrittive gas." versprochen hat. Ich glaube 20-45 micron sind auch OK: Was für BGA geht, sollte für mich allemal funktionieren. Wichtig ist, dass Du die Löttemperatur oder den Schmelzpunkt kennst. Wo das nicht angegeben wird, ist Frust vorprogrammiert. Noch ein Tipp: Finger weg von so kleinen Schläuchverpackungen, die kann man nicht wieder verschließen und muss sie eigentlich komplett an einem Tag aufbrauchen.

  • @alfredrein699
    @alfredrein699 9 หลายเดือนก่อน

    Die Frage ist natürlich, wo bekommt man solch ein Stencel her? Kann man ja nicht selbst erstellen.

    • @maker-garage-de1060
      @maker-garage-de1060  8 หลายเดือนก่อน

      Aber darum gehts doch: ich zeige Dir wie Du Deinen eigenen Stencil machst. Oder was brauchst Du?

  • @handyfreakshandy4107
    @handyfreakshandy4107 ปีที่แล้ว

    Sehr interressant