Warum die 6. Armee keinen Ausbruch aus Stalingrad wagte? - Logistik, Führung, Luftbrücke, Clausewitz

แชร์
ฝัง
  • เผยแพร่เมื่อ 26 มิ.ย. 2024
  • Dieses Video versucht zu erklären, warum die 6. Armee nicht aus dem Kessel von Stalingrad ausbrach.
    Wichtige Quellen sind im Video angeführt.
    0:00 Intro
    0:39 Vormarsch auf Stalingrad
    1:55 Kesselschlacht
    4:24 Übliche Erklärungen für Nicht-Ausbruch
    6:17 Logistik vor der Einkesselung
    12:17 Operative Situation und sofortiger Ausbruch
    18:05 Verantwortung für die Luftbrücke
    21:32 Der logistische Plan zur Luftbrücke
    26:35 Sündenbock Göring
    28:10 Zusammenfassung (Fazit)
    29:05 Clausewitz und Stalingrad
    Titelmotiv: Public Domain
    Wichtige Literatur:
    Manfred Kehrig: Stalingrad. Analyse und Dokumentation einer Schlacht, Stuttgart 1979
    David M. Glantz, Jonathan M. House: The Stalingrad Trilogy. Volume 2: Armageddon in Stalingrad. September-November 1942. University Press of Kansas, Lawrence, KA 2009
    Torsten Diedrich: Stalingrad 1942/43. Reclam, Stuttgart 2018
    Jens Wehner. STALINGRAD: BREAKOUT AND AIRLIFT OPERATION - A MATTER OF CHOICE?
    2019, ВОЕННО-ИСТОРИЧЕСКИЕ АСПЕКТЫ ЖИЗНИ ЮГА РОССИИ XVII-XXI ВВ.: ВОПРОСЫ ИЗУЧЕНИЯ И МУЗЕЕФИКАЦИИ
    www.academia.edu/41734605/STA...
    www.youtube.com/@MTGJW/about
    Follow me / mtg_jens_wehner
    #stalingrad #stalingrad80

ความคิดเห็น • 510

  • @jorghermann7430
    @jorghermann7430 10 หลายเดือนก่อน +37

    Mein Großvater ist in Stalingrad in Gefangenschaft gegangen. Er kam als einer der letzten von 6000 Überlebenden! Hatte Granatsplitter im Kopf , Erfrierung an den Beinen . Er war trotz allem was ihm passierte ein liebevoller toller Opa ! Ich vermisse ihn heute noch .

  • @michaelvonschrodinger5214
    @michaelvonschrodinger5214 ปีที่แล้ว +210

    Mein Vater, 1911 geb. Ist aus Stalingrad wegen Gelbsucht ausgeflogen worden. Deshalb bin ich und meine 4 Geschwister überhaupt am Leben. Tolles Video. 🥰

    • @tobiasdoe2518
      @tobiasdoe2518 ปีที่แล้ว +19

      Gut, dass dein Vater es geschafft hat. Gut, dass es dich gibt. Dir ein schönes Leben!

    • @rodrigodiazdevivar6250
      @rodrigodiazdevivar6250 ปีที่แล้ว

      Kameradenschwein,...mein Opa war bis zum Ende da....dann kam erst in den 50er zurück aus Russland.

    • @burningman23
      @burningman23 ปีที่แล้ว +11

      @@tobiasdoe2518 mein Onkel wurde mit dem letzten Flug ausgeflogen um hitler zu malen.

    • @FreddyWind-rk8ko
      @FreddyWind-rk8ko ปีที่แล้ว +2

      Zur Zeit von Stalingrad war meine Mutter schon am Leben. Vielleicht hätte es mich als ein Anderer auch gegeben. Meinen Vater hat sie erst nach der Flucht aus Pommern auf Rügen kennengelernt.

    • @stryker1583
      @stryker1583 ปีที่แล้ว +10

      Mein Grossvater ging den harten Weg in die Gefangenschaft und überlebte. Er war einer von 5000-6000 ! Er kam erst um 54, nach dem Adenauer mit Moskau verhandelt zurück in die "neue "Heimat. Denn sein Haus war in Westpreussen bei Posen.

  • @LuftLoecherBallern
    @LuftLoecherBallern ปีที่แล้ว +73

    Mein Großvater hat nur einmal über sein Stalingrad-Überleben erzählt. Er war als Krad-Melder mit dem Motorrad bis nach Stalingrad gefahren. Als die russische Armee durchbrach war er Melder zwischen einer der rumänischen und deutschen Gruppen. Als die Kämpfe der Entsatzarmee zu hören waren wurde alles für einen Ausbruch vorbereitet, es lagen auch Schätzungen vor, dass ca. 30% Verluste dabei erwartet wurden und das Zurücklassen des Großteils der schweren Waffen. Drei Tage lang warteten alle gespannt auf den Ausbruchbefehl, der dann nie kam.
    Vor Weihnachten wurde mein Großvater durch Mörsersplitter schwer verwundet, aber glücklicherweise noch mit einer der letzten Maschinen ausgeflogen...
    Als Kinder haben wir uns immer über seinenverkrüppelten linken Unterarm gewundert, aber Opa ist dann noch mit über 90 Jahren alpin Ski gefahren :)

    • @mare2971
      @mare2971 ปีที่แล้ว +4

      Schwein gehabt. Einer meiner Großväter hatte das "Glück", dass seine Einheit aus der Ostfront gezogen wurde. Granatsplitter in Luxemburg. Kurze Zeit später zu Hause. Keine 25 Jahre Workuta.

    • @user-eq5vi7nj9m
      @user-eq5vi7nj9m 11 หลายเดือนก่อน +4

      Ein Held Dein Opa

    • @papashabond9675
      @papashabond9675 11 หลายเดือนก่อน +2


      Was hat er denn vollbracht?

    • @luboschpospischil2069
      @luboschpospischil2069 11 หลายเดือนก่อน +1

      @@papashabond9675 Deine Chuzpe nervt.

    • @barfuss2007
      @barfuss2007 11 หลายเดือนก่อน +1

      witzig, mein Opa war im Nordabschnitt und ist nach dem Krieg mit uralten Skiern (mit Kabelbindung) und Straßenschuhe, Mantel Hut und Zigarre Ski gefahren. Ein Typ der ihn sah sagte: "schade, dass ich keinen Foto dabeihabe" lach

  • @opelzafirabopc
    @opelzafirabopc ปีที่แล้ว +14

    Wow Fakten,Fakten,Fakten.....so detailliert habe ich noch nie über Stalingrad gelesen oder gesehen...TOP!

    • @mirko1928
      @mirko1928 4 หลายเดือนก่อน

      Man hätte einfach nicht seine kräfte teilen solllen?

  • @sickby85
    @sickby85 ปีที่แล้ว +9

    Vielen Dank für dieses Video. Ich habe hier nicht das Gefühl ein TH-cam Video zu sehen, sondern einer Vorlesung zu lauschen. Und zwar im positiven Sinne.

    • @MTGJW
      @MTGJW  ปีที่แล้ว +1

      Danke fürs Feedback!

  • @thomashagendorff5798
    @thomashagendorff5798 ปีที่แล้ว +97

    Klasse Vortrag, super recherchierte Faktenzusammenstellung, bitte weiter so!

    • @andreasschwarz1532
      @andreasschwarz1532 ปีที่แล้ว +1

      Was suchten sie in Russland/Stalingrad? Sie versuchten die Ölquellen in Baku zu erreichen weil sie ohne Sprit nicht wirklich kämpfen konnten. Die Panzer sind in Russland einfach stehen geblieben und sie haben den Krieg verloren.

    • @horstlobers8444
      @horstlobers8444 ปีที่แล้ว

      Faktenzusammenstellung?
      Was, Geschichtsprofessor ?
      Dabei gewesen ?

    • @andreasschwarz1532
      @andreasschwarz1532 ปีที่แล้ว

      @@horstlobers8444 Die Geschichte die uns gelehrt wird ist falsch. Sie wurde vom Parlament zurechtgeschneidert. Die Könige, Monarchie, ist nicht gut gewesen. Demokratie hat uns befreit von Tyrannen und Besteuerung. Die Schulen werden von der Regierung finanziert und sie machen ja auch dass die Leute in die Schule gehen müssen!
      Die RAF kämpft für Demokratie obwohl sie das ohnehin hatten. Eine Generation von Studenten war herangewachsen die in der Universität studiert haben dass Demokratie uns befreit hat!

    • @thomashagendorff5798
      @thomashagendorff5798 ปีที่แล้ว +6

      @@horstlobers8444 Stimmt denn irgendetwas daran nicht?

    • @lekowalski2666
      @lekowalski2666 ปีที่แล้ว +1

      @@horstlobers8444 Warst du dabei und hast anderes zu berichten?

  • @ralfbeckmann6167
    @ralfbeckmann6167 ปีที่แล้ว +17

    Sehr gut vorgetragen, sehr sachlich. Vielen Dank

  • @darthjack2860
    @darthjack2860 ปีที่แล้ว +10

    Sehr angenehme Stimme und Audioqualität. Ruhig, entspannend und trotzdem einen informativ.

  • @thomasnoll2850
    @thomasnoll2850 ปีที่แล้ว +33

    SO betreibt man Geschichte! (Habe ich auch studiert.) 👍 Quellen als Grundlage! Sehe ich leider nicht mehr oft...

    • @hansotto2992
      @hansotto2992 ปีที่แล้ว

      thomas noll
      Das mit den Quellen ist eigentlich selbstverständlich, aber nur dann, wenn diese nicht dazu dienen sollen, um zu beweisen, wasfür ein "Versager" auf der ganzen Linie immer nur die eine Person sein soll, die man für vernichtenswert hält. Und dafür ist die hier laufend angeführte bestens geeignet!
      Und zu dem von Ihnen hier angesprochenen sog. "Kadavergehorsam" sollte ein Befehl von Eisenhower ausreicher, der dazu sagte, dass ein Soldat oder Offizier kein Recht dazu habe, über ergangene Befehle nachzudenken oder diese auch noch zu kritisieren. Er habe diese nur auszuführen, wenn er nicht erschossen werden möchte.
      Ganz "vergessen" haben Sie, wie allgemein üblich, von den überall vorhandenem Verrat und der Sabotage zu sprechen. Und das von Personen bis in den höheren Rängen.

  • @Paraneuros
    @Paraneuros ปีที่แล้ว +11

    fetten Respekt! Sehr gutes Video. Für mich viele neue unbekannte Infos! Danke

  • @ursus9358
    @ursus9358 ปีที่แล้ว +18

    Vielen Dank für diese sachliche Erläuterungen. Wirklich sehr anschaulich und professionell. Wirklich schön als sehr Geschichtlich interessierter Mensch wirklich bin ich dir sehr dankbar dafür. Alles gute für dich und gerne mehr davon.

  • @alexchrisontour720
    @alexchrisontour720 ปีที่แล้ว +3

    Danke für diese Recherchen und die gute Zusammenfassung.

  • @dereinepeterpan5637
    @dereinepeterpan5637 ปีที่แล้ว +12

    Sehr informatives Video, vielen Dank!

  • @dirkschneider1018
    @dirkschneider1018 ปีที่แล้ว +16

    Sehr gut recherchiert und vorgetragen. Danke und weiter so!

    • @andreasschwarz1532
      @andreasschwarz1532 ปีที่แล้ว

      Was suchten sie in Russland/Stalingrad? Sie versuchten die Ölquellen in Baku zu erreichen weil sie ohne Sprit nicht wirklich kämpfen konnten. Die Panzer sind in Russland einfach stehen geblieben, sie sind in den Winter gekommen und haben den Krieg verloren.

  • @_geisterdiv
    @_geisterdiv ปีที่แล้ว +1

    Ich schließe mich den anderen Kommentargebern an. Sehr gut recherchiert, gelungen aufbereitet und überzeugend sowie sachlich dargelegt!! Und, es war nicht trocken!! Das schaffen nur wenige. Daumen hoch!

  • @renerene2873
    @renerene2873 ปีที่แล้ว +1

    Hochinteressant, danke für diese Aufschlüsselung. Genau diese Frage habe ich mir nach jeder Doku gestellt.

  • @philippvolker1364
    @philippvolker1364 5 หลายเดือนก่อน +2

    Macht riesigen Spaß, sein Fachwissen zu vertiefen. Da hör ich echt sau gern zu👌🏻.
    Als ich 15 war, hatte ich mal einen älteren Herren am Telefon, der meinen Vater sprechen wollte, weil beide sich durch frühere Arbeitsverhältnisse kannten. (2015, dar Mann war da etwa 96).
    Mein Vater war nicht Zuhause und so kamen der Herr und ich ins Gespräch. Er war einer der 5000 Überlebenden der Kriegsgefangenschaft. Was er damals erzählte kam dem Film Stalingrad (1993) extrem nahe, wie sich später für mich herausstellte. „Wir aßen unsere Lederstiefel und machten nen T-34 mit nem MG 34 platt, da mussten wir in die Öffnungen halten.“
    Der Mann (hab seinenNamen gerade vergessen) war in den 70er Jahren Bürgermeister vom Dorf Mömbris bei Aschaffenburg.

  • @robertstr.917
    @robertstr.917 ปีที่แล้ว +6

    Sehr informativ. Klasse

  •  ปีที่แล้ว +5

    Sehr interessant, danke.

  • @crazy71achmed
    @crazy71achmed ปีที่แล้ว +1

    Danke Dr. Wehner, gute Darstellung.

  • @A.G.798
    @A.G.798 ปีที่แล้ว +4

    Sehr Interessanter und guter Beitrag, hochgradig Informativer Beitrag.

  • @HerrWimaniak
    @HerrWimaniak ปีที่แล้ว +2

    Großartig! Herzlichen Dank für diese tiefgründige Darstellung!

    • @MTGJW
      @MTGJW  ปีที่แล้ว

      Sehr gerne!

  • @michaelschreiber8142
    @michaelschreiber8142 ปีที่แล้ว +22

    Sehr gute Darstellung mit Fakten, die auch die handelnden Personen einbezieht und zudem klasse aufgebaut und vorgetragen.
    Danke!

    • @andreasschwarz1532
      @andreasschwarz1532 ปีที่แล้ว +1

      Was suchten sie denn in Russland/Stalingrad? Sie versuchten die Ölquellen in Baku zu erreichen. Die Panzer sind in Russland einfach stehen geblieben, sie sind in den Winter gekommen und haben den Krieg verloren.
      Ich wäre nicht gerne dabei gewesen.

  • @davidduro974
    @davidduro974 ปีที่แล้ว +2

    Hervorragendes Video tolle Arbeit

  • @dennisbartholmey4938
    @dennisbartholmey4938 4 หลายเดือนก่อน

    Vielen Dank für diesen hervorragenden faktenbasierten Vortrag. Erneut ein großer Genuss!

    • @MTGJW
      @MTGJW  4 หลายเดือนก่อน

      Herzlichen Dank!

  • @stefankornfehl5523
    @stefankornfehl5523 ปีที่แล้ว +3

    Super Vortrag Kompliment

  • @heyho2949
    @heyho2949 ปีที่แล้ว +8

    Was ein genialer Vortrag. Hervorragende Arbeit.

  • @sebi8124
    @sebi8124 ปีที่แล้ว +2

    Danke für den interessanten Vortrag

  • @AS-cm4rb
    @AS-cm4rb ปีที่แล้ว +8

    Sehr gut recherchiert und wertfrei dargestellt. Das freut jeden Geschichtsinteressierten.

  • @75_si
    @75_si ปีที่แล้ว +11

    Respekt für dieses Video, sehr informativ und aufschlussreich. Vielen Dank dafür 👍🏼

    • @MTGJW
      @MTGJW  ปีที่แล้ว +1

      Sehr gerne!

  • @DressedForDrowning
    @DressedForDrowning ปีที่แล้ว

    Endlich ein Video, das nicht das bisherige Narrativ "nachbetet". Vielen Dank für die ausgewogene Berichterstattung.

  • @FreddyWind-rk8ko
    @FreddyWind-rk8ko ปีที่แล้ว +12

    Der Entsatz-Versuch für Stalingrad kam bis auf 48 Kilometer an die Gebiete heran. (Brigade General der Bundeswehr A.D Scheibert..war dabei. ) Interessantes Buch.

    • @mirko1928
      @mirko1928 4 หลายเดือนก่อน

      und ich denke zusammen gewirkt wären vielleicht mehr raus gekommen?

  • @htcdesirexkunert
    @htcdesirexkunert ปีที่แล้ว +19

    Super gut zusammengefasstes, informatives und interessantes Video! Gerne mehr!

  • @calibanreborn4866
    @calibanreborn4866 ปีที่แล้ว +12

    Ein ganz toller Vortrag, . Bitte mehr davon Herr Wehner.

  • @Keinkommentar
    @Keinkommentar ปีที่แล้ว +3

    Gut gemacht! Kurz, Knapp und Knackig!

  • @mein-biedenkopf
    @mein-biedenkopf ปีที่แล้ว +35

    Vor einigen Jahren habe ich einen Zeugen gefragt, der dabei war und überlebte und leider vor ca.10 Jahren verstorben ist. Habe den alten Mann sehr geschätzt.
    In einem Satz: "Ausbrechen war nicht mehr möglich, wir waren zum Tod verurteilt.". Meistens wollte er nicht über Stalingrad sprechen. Er berichtete viel mehr von seinem Heimweg, der nicht minder brutal war - auf andere Art.

    • @xxxvvv9172
      @xxxvvv9172 ปีที่แล้ว +6

      diese alten Leute wollen alle nicht mehr über diese Tragödie sprechen
      1x ist genug...

    • @mein-biedenkopf
      @mein-biedenkopf ปีที่แล้ว +1

      @@xxxvvv9172 Diese alten Leute sind mittlerweile fast alle tot. Die würden sicher gerne nochmal sprechen wenn sie den Dreck und Abschaum in der Welt sehen, insbesindere sowas wie AfD, Putin und andere Faschisten.
      Deren Warnungen sind leider, wie so oft, in den Wind geschlagen worden.

    • @g.f.w.6402
      @g.f.w.6402 ปีที่แล้ว

      😪

    • @g.f.w.6402
      @g.f.w.6402 ปีที่แล้ว +6

      @@xxxvvv9172 Trauma. Die hatten alle schwere Traumata.

    • @xxxvvv9172
      @xxxvvv9172 ปีที่แล้ว

      @@g.f.w.6402 arme Teufel 2% sollen überlebt haben...

  • @hgg2577
    @hgg2577 ปีที่แล้ว +2

    Sehr gut dargestellt

  • @hansmeier8975
    @hansmeier8975 11 หลายเดือนก่อน +1

    Ein exzellentes Video. Vielen Dank dafür.

    • @MTGJW
      @MTGJW  11 หลายเดือนก่อน +1

      Vielen Dank!

  • @lotharrichter9976
    @lotharrichter9976 ปีที่แล้ว +23

    Mein Vater ist noch im November 42 mit einen doppelten Lungenschuss von vorn Ausgeflogen worden.Als kleiner Bub habe ich immer die riesigen Ausschuss Löcher am Rücken bestaunt.Leider ist er dann nur 43 Jahre geworden und Starb 1963.

    • @user-eq5vi7nj9m
      @user-eq5vi7nj9m 11 หลายเดือนก่อน

      RIP

    • @heinzdauer9487
      @heinzdauer9487 11 หลายเดือนก่อน +1

      Auch mein Schwiegervater hatte ähnlichen Lungenschuss durch Granatsplitter durch einen Baumstamm hindurch erhalten. Wurde in einem Lazarett in der Heimat operiert und hatte es geschafft zu Überleben. Der entfernte Splitter befindet sich heute in meinem Besitz.

  • @mariolink9148
    @mariolink9148 หลายเดือนก่อน

    Sehr gut!! Ein wenig monoton vorgetragen aber wie immer sehr detailgetreu und sehr informativ.Vielen dank und weiter so👍

  • @finnbreuner4872
    @finnbreuner4872 ปีที่แล้ว +3

    Tolles Video. Mal Fakten statt Geschichten zum Thema Stalingrad.

  • @BertBaumann
    @BertBaumann ปีที่แล้ว

    Vielen Dank für dieses toll recherschiertes Thema!

    • @MTGJW
      @MTGJW  ปีที่แล้ว +1

      Sehr gerne!

  • @romantoppel2330
    @romantoppel2330 ปีที่แล้ว +38

    Tolles Video, lieber Jens! Freue mich schon auf weitere Beiträge auf Deinem Kanal.

    • @MTGJW
      @MTGJW  ปีที่แล้ว +9

      Lieber Roman, vielen Dank, das bedeutet mir viel.

    • @TheTarget1980
      @TheTarget1980 ปีที่แล้ว +4

      Herr Töppel ist da! Es lebe Kursk! :) Wir sind in guten Händen!

    • @romantoppel2330
      @romantoppel2330 ปีที่แล้ว +7

      @@TheTarget1980 Vielen Dank und willkommen auf meinem neuen Lieblings-TH-cam-Kanal. Ich darf vielleicht schon verraten, dass es hier in Zukunft noch mehr Töppel geben wird. 😉 Bitte gern weiterempfehlen! Man sieht sich.

    • @romantoppel2330
      @romantoppel2330 ปีที่แล้ว +4

      @@kasparhauser4389 Vielen Dank! Ein ernst gemeintes Lob ist ja keine Anbiederung oder Schleimerei, sondern immer eine Freude. Und ja: "Langhaardackel", "Hippie" und ähnliche Bezeichnungen, die Leute schon unter den Videos gepostet haben, sorgen immer wieder für ein Schmunzeln. 😉 (Mein Lieblings-"Langhaardackel" Tom Araya würde sogar herzlich darüber lachen. 😆) Bis bald auf diesem Kanal!

    • @-Johann_u_6a6auka
      @-Johann_u_6a6auka 11 หลายเดือนก่อน

      ​@@MTGJW Nun, da Sie die kühle und sachliche Bewertung beanspruchen um die Verbrechen Deutschlnds zu analysieren, versuchen Sie doch mal ebenso-kühl eine Frge zu bentworten:
      War es denn von dem UdSRR strategisch fehlerhft Deutschlnd für diesen Überfall nicht vollumfänglich sühnen zu lassen. Ich meine ob es eine unklüge Vernachlässigung war, dem deutschen Volke nicht mindestens den gleichen Schaden zuzufügen, welchen es den Bürgern der Union der sozialistischen Räterepubliken zufügte. Zum Beispiel die gleiche Ernährungspolitik für die Zivilbevölkerung zu betreiben, welcher sich die deutschen Okkupazionskräfte im Bezug uf ihre Zivil-Bevölkerung in den eroberten Gebieten bedienten?
      - Hielten Sie es vielleicht für angebracht, dies nun gegenwärtig nachzuhollen, wo sich Deutschland (zum dritten Mal grundlos) einem weiteren UNERKLÄRTEN Vernichtungskriege gegen dieses Volk ganz offiziell und voll demokrtisch anschloss und ihn seit dem 27.02.2022 betreibt, wenn uch nicht mehr mit der eigenen Wehrmcht, sondern noch mittels Söldnern angeworben meist aus dem bekämpften Volke selbst?

  • @asterix-pz6ll
    @asterix-pz6ll ปีที่แล้ว +1

    Da fehlt ne null am Ende der Abonnenten. Super erklärt, danke dafür. Mach weiter so.

  • @Bravox84
    @Bravox84 10 หลายเดือนก่อน +1

    Mein Stiefgroßvater war als Stabszahlmeister in Stalingrad, wurde gefangen genommen und ist im Durchgangslaber Frohlow an Fleckfieber Verstorben. Ich habe Briefe von seinen Kameraden, welche meiner Großmutter geschrieben haben. Sehr ergreifend.

  • @bastiboi2035
    @bastiboi2035 ปีที่แล้ว +6

    Ein sehr gutes Video! Ich hoffe, dass trotz eventuellem Ausbleiben von Aufrufen auf bestimme Videos, der Nachschub an gut recherchierten und ausgearbeiteten Videos nicht ausbleibt! :)

    • @MTGJW
      @MTGJW  ปีที่แล้ว +2

      Es ist mehr in Planung.

  • @vampy1923
    @vampy1923 ปีที่แล้ว +5

    1 Abonnent mehr!!1!111! 😉
    Scherz beiseite. Ich finde es gut, dass Mythen wie z.B. Stalingrad unter wissenschaftlichen Gesichtspunkten untersucht und ggf. widerlegt werden. Bin auf jeden Fall gespannt, was hier zukünftig noch an Beiträgen erscheint.

  • @peterschmidt1900
    @peterschmidt1900 ปีที่แล้ว +1

    Danke, sehr interessant.
    Hab zwar schon genug dazu gesehen, aber das hat es besser erklärt als alles was ich sonst gesehen habe, inkl. MHV.

  • @leonhagenbaumer6809
    @leonhagenbaumer6809 ปีที่แล้ว +3

    Spitze! Kann man nichts anderes zu sagen ☝🏾

  • @heinrichbalint
    @heinrichbalint ปีที่แล้ว +23

    Ein ewiges Gedenken allen Menschen die in Stalingrad und der Gefangenschaft ihr Leben verloren!+++

    • @papashabond9675
      @papashabond9675 11 หลายเดือนก่อน +1

      Und die 40000 ziwillesten

    • @t.b.1568
      @t.b.1568 11 หลายเดือนก่อน

      @@papashabond9675 was ist den an "...allen Menschen die in Stalingrad und der Gefangenschaft ihr Leben verloren" nicht zu verstehen? Damit sind doch alle gemeint auch die 40.000 ZIVILISTEN.

    • @samandafalstaff6432
      @samandafalstaff6432 10 หลายเดือนก่อน

      @@papashabond9675 Manchmal hat der Senf eine grüne Farbe, welchen man drunter klatscht.

    • @papashabond9675
      @papashabond9675 10 หลายเดือนก่อน +1

      @@samandafalstaff6432
      Was für eine Weisheit!

  • @serbe3416
    @serbe3416 ปีที่แล้ว +1

    Das werde ich mir definitiv auf dem Fernseher reinziehen wenn ich zuhause bin:)

  • @guidokohler5137
    @guidokohler5137 ปีที่แล้ว +2

    Sehr guter Fachvortrag.

  • @johannes6449
    @johannes6449 ปีที่แล้ว +1

    Sehr gut, danke.

  • @letsplaylex3459
    @letsplaylex3459 ปีที่แล้ว +2

    richtig gutes video

  • @lottiohnesorge830
    @lottiohnesorge830 ปีที่แล้ว +2

    Toll erklärt

  • @Twomine1988
    @Twomine1988 10 หลายเดือนก่อน +1

    Interresante Sichtweise und Details, die ich so auch noch nicht kannte. Wenn man den großen Kontext der gesammten Heeresgruppe Süd nimmt, dann könnte man auch, durchaus auch wegen des Scheiterns des Ausbruchs, die gesamte 6.Armee als die Einheit bezeichnen, die diese Rückzugsgefechte aushalten musste, da diese große Mengen der Russischen Kräfte gebunden hatte, und somit den Rückzug und die Umgruppierung der restlichen Heeresgruppe Süd erleichtert hatte.

  • @martinweyer4828
    @martinweyer4828 ปีที่แล้ว +6

    Sehr gut erklärt. Das wird in den vielen Dokus so nie gesagt.
    Ich denke auch, das hätte nur gelingen können, wenn das von außen vorbereitet worden wäre. Dafür fehlte jedoch der Wille und die Kapazitäten.

    • @andreasschwarz1532
      @andreasschwarz1532 ปีที่แล้ว +1

      Was suchten sie denn in Russland/ Stalingrad? Sie versuchten die Ölquellen in Baku zu erreichen weil sie ohne Sprit nicht wirklich kämpfen konnten. Die Panzer sind in Russland einfach stehen geblieben, sie sind in den Winter gekommen und haben den Krieg verloren!

  • @allyreneepenny9447
    @allyreneepenny9447 ปีที่แล้ว +2

    Sehr gutes Video ❗

    • @MTGJW
      @MTGJW  ปีที่แล้ว +1

      Danke ✌

  • @bleiente00
    @bleiente00 10 หลายเดือนก่อน

    super Zusammenfassung der Ereignisse!

    • @MTGJW
      @MTGJW  10 หลายเดือนก่อน

      Vielen Dank!

  • @segeln968
    @segeln968 ปีที่แล้ว +15

    Wunderbar. Einer der besten recherchierten Vorträge, die ich gehört habe. Alles richtig.
    Man muss dazu noch einige Sachen bedenken. Die Deutschen hatten viel Erfahrung mit Versorgung der Truppen aus der Luft, diehe Demjansk. Nur diesmal war die russische Luftwaffe und Luftabwehr in der Lage, die Transportstaffeln im Schach zu halten. Vom Wetter ganz abgesehen. Im offenen Gelände wäre Infanterie sofort vernichtet gewesen. Man hatte genug eigene Erfahrung aus dem Sommer. Als Beispiel wurde die italienische Division auf dem Marsch durch ein nicht vollständiges Panzerbattalion vernicht. Man sah die marschierenden Infanteriemassen in einer Senke und walzte sie mit Ketten und Feuer nieder.
    Die Entsatzarmee hatte sehr gute Chance Paulus zu befreien. Die Strecke war für eine Armeegruppe gar nicht so weit und man hatte neue Tigerpanzer die dafür perfekt passten. Dummerweise waren einige kleine Flüsse im Weg. Manstein hatte wie immer zu wenig Reserven im entscheidenden Moment gehabt und hat verloren. Danach musste man sich nur noch so lange opfern, bis sich wenigstens die Truppen vom Kaukasus zurückziehen konnten, sonst wären sie auch verloren.
    Man muss auch bedenken, rein physiologisch, wären die Soldaten nach 3 Tagen Fussmarsch in der waldlosen Steppen verhungert, verdunstet und erfroren. Die Russen brauchten nur Parallelverfolgung zu machen.

    • @MTGJW
      @MTGJW  ปีที่แล้ว +1

      Danke!

    • @Beimann_1973
      @Beimann_1973 ปีที่แล้ว

      Segeln
      Hättest du mal auch so recherchiert ...
      Dann hättest du gemerkt, dass es bei dem sog. Entsatzversuch keine Tigerpanzer gab. Panzer 3 (5 cm-Kanone lang) war das modernste Gerät.
      Du hättest auch gemerkt, dass die Flüsse (Myschkowa z.B.) auch schon immer da waren. Und dass es sich um keinen "Marsch" handelte, denn die Rote Armee war nicht zum Spaß da. Und ev. sogar, dass die faschistische deutsche Armee und ihre Verbündeten dort am Ende ihrer Kräfte angelangt waren ...
      Ich empfehle mal das Buch "... bis Stalingrad 48 km" von H. Scheibert.

    • @timboland7767
      @timboland7767 ปีที่แล้ว

      Wurden die ersten „frontreifen“ Tiger nicht erst bei der HG Nord (am Wolchow) im Spätjahr 1942 unter Kampfbedingungen erprobt ?

    • @williweimar7453
      @williweimar7453 ปีที่แล้ว

      @@timboland7767 ja genau und da haben die Russen direkt einen erbeuten können. (wenn auch schwer beschädigt )

  • @valentinb-hh2kl
    @valentinb-hh2kl 4 หลายเดือนก่อน

    Bitte weiter so , danke 👍

  • @historyhobby5878
    @historyhobby5878 ปีที่แล้ว +4

    👍👍👍 Sehr interessant, gut aufgearbeitet, gerne mehr davon!

  • @BerlinGreatestFan
    @BerlinGreatestFan ปีที่แล้ว +33

    Sehr informativ. Sehr gut zusammengefasst. Es wäre noch gut gewesen, alle Frontlinien auf der Karte zu sehen und die jeweilgen Truppenstärken. 😉 Aber so gut wie hier hab ich eine differenzierte Darlegung bisher bei weitem noch nirgends gesehen

    • @Floletni
      @Floletni ปีที่แล้ว +4

      Wenn du Frontlinien sowie Truppenstärken willst und dem englischen mächtig bist, kannst du bei TIKhistory reinschauen. Er hat eine Battlestorm Serie zu Stalingrad gemacht. Diese ist derzeit pausiert. Er geht da von Tag zu Tag, teilweise von Stunde zu Stunde, und bereitet die Schlacht mit vielen Quellen auf.
      th-cam.com/video/YAfo5mse-ag/w-d-xo.html

    • @zwischenzeilenleser
      @zwischenzeilenleser 10 หลายเดือนก่อน +1

      @@Floletni den TH-camr / Historiker TIK wollte ich auch eben vorschlagen. So umfangreich und detailliert wie er hat wohl noch nie jemand dieses Thema bearbeitet.

  • @docbenway9407
    @docbenway9407 11 หลายเดือนก่อน +2

    Informativ, neutral und ohne Ideologie .. Klasse Video

  • @marcusweber128
    @marcusweber128 ปีที่แล้ว +3

    Sehr gut! Um Stalingrad und vieles damit verbundene kursieren eine Menge verschiedene Deutungen. Einige wurden zu Beginn angesprochen. Lw unter Göring unfähig? Mangelnde Entschlossenheit bei Paulus, der russische Winter usw. . Mal schauen, was "Jagdfliegen" dazu sagt.

  • @andreasraders6171
    @andreasraders6171 ปีที่แล้ว +5

    Sehr gut dargestellt .

  • @JohnFitzgerald_1879
    @JohnFitzgerald_1879 หลายเดือนก่อน

    Wie üblich tolles Video. Sehr kenntnisreich und unaufgeregt. Da können einige Leute noch was lernen. :)

    • @MTGJW
      @MTGJW  หลายเดือนก่อน

      Das freut mich sehr!

  • @marek888
    @marek888 ปีที่แล้ว +2

    Schöne unprätentiöse Vorstellung. Gefällt mir.

  • @psilozybin
    @psilozybin ปีที่แล้ว +2

    Gutes Video. Klärt über einige "alte" Missverständnisse auf. Weiter so!

    • @MTGJW
      @MTGJW  ปีที่แล้ว

      Danke

  • @MeinZahnarztCoach
    @MeinZahnarztCoach ปีที่แล้ว +14

    Wird in vielen Dokus völlig anders dargestellt. Super Arbeit - weiter so!

    • @christophbecker3109
      @christophbecker3109 ปีที่แล้ว

      In den Dokus heist es immer nur Haltebefehl von Hitler hat zum Untergang in Stalingrad geführt

  • @maxhill9254
    @maxhill9254 ปีที่แล้ว +1

    Vielen Dank

  • @TAJ1977
    @TAJ1977 ปีที่แล้ว +2

    Super Video mit kameradschaftlichen Gruß aus Gießen ExF213 Fahrer 😎👍🖖

  • @Tobi-xs5zy
    @Tobi-xs5zy ปีที่แล้ว

    Auch wenn mir die Thematik in groben Zügen bereits bekannt war, habe ich sie in einer solchen Klarheit und Kürze noch nicht gesehen/gehört. Sehr schönes Video.

  • @michaelkrohm8132
    @michaelkrohm8132 ปีที่แล้ว +11

    Ausbruch wagte ? Womit denn ? Ohne genügend Sprit, ohne ausreichend Lebensmittel und Munition. Wie weit sollten diese dezimierten Truppen denn kommen ? 2 km ? ? Diese Fragen beinhalten selbst die Antwort !

    • @flesch74
      @flesch74 ปีที่แล้ว +2

      ohne essen haben sie in der stadt aber auch nicht überlebt, geschweige denn auf dem gefangenentransport danach

    • @mein-biedenkopf
      @mein-biedenkopf ปีที่แล้ว +8

      @@flesch74 Das weisst du in dem Moment nicht aber du weisst GANZ SICHER; dass man in klirrender Kälte, ohne Ausrüstung und ausreichend Nahrung überhaupt nicht weit kommt. Ich behaupte mal 3-5km wären schon weit. Geh mal bei Minusgraden in leichter Kleidung raus und dann stell dir vor, dass die keine -2° hatten, sondern -40°

  • @ruwiki
    @ruwiki ปีที่แล้ว +3

    sofort das Abonnement da gelsassen ✌

  • @thomasschumacher8540
    @thomasschumacher8540 ปีที่แล้ว +2

    danke + grüße

  • @FreddyWind-rk8ko
    @FreddyWind-rk8ko ปีที่แล้ว +11

    Mein Opa war einer der Letzten,die aus dem Kessel ausgeflogen werden konnten. Er war Sanitäter. Er hat gesagt,Stalingrad war ein,, Fleischwolf.'' Ich hab als Kind davon geträumt...Reden konnte er nicht darüber.

    • @m.r.h.2997
      @m.r.h.2997 12 วันที่ผ่านมา

      Meine Großeltern und Eltern auch nicht, weder über den 1. noch über den 2. WK, auch nicht über Gefangenschaften. Mein Schwiegervater sagte nur ein Mal (er wurde als ganz Junger ganz am Anfang des Krieges gefangengenommen und ist dann den Russen übergeben worden und war einer der letzten Spätheimkehrer): "10 Jahre, einfach weg! 10 Jahre, einfach weg!" Der war so verschlossen, dass keiner wusste, dass er in der Gefangenschaft fließend Italienisch gelernt hat. Fragt mich aber bitte nicht, wieso Italienisch!

  • @IrOn26igb
    @IrOn26igb ปีที่แล้ว +3

    ich will den kleinen mit seinem bärtchen jetzt nicht in schutz nehmen aber es ist einfach ihm die schuld in die schuhe zu schieben! ich kann allen nur empfehlen die bücher " verrat an der ostfront band 1 und 2" zu lesen!!
    man wird eine andere sicht auf viele ereignisse bekommen!

    • @MTGJW
      @MTGJW  ปีที่แล้ว +1

      sorry, aber das halte ich für total falsch

    • @IrOn26igb
      @IrOn26igb ปีที่แล้ว +1

      @@MTGJW was genau?? bücher zu lesen und den inhalt zu prüfen?? oder liegt es daran das der inhalt eine sicht auf ereignisse ermöglicht die mal nicht die deutschen als jenes darstellen so wie wir es von klein auf eingetrichtert bekamen?

    • @MTGJW
      @MTGJW  ปีที่แล้ว +3

      @@IrOn26igb wenn man so brennend an der historischen Wahrheit interessiert ist, sollte man auch die Quellen lesen. Dann wird man schnell erkennen, dass Bücher wie "Verrat an der Ostfront" falsch sind.

    • @IrOn26igb
      @IrOn26igb ปีที่แล้ว +1

      @@MTGJW also das kann ich so nicht bestätigen.... denn vieles ist wirklich überprüfbar und anhand der geschehnisse zu bestätigen! versteh mich nicht falsch.... ich möchte nichts relativieren was umstritten wäre oder dinge verharmlosen..... aber nicht alles war damals so wie man es uns verkaufen möchte!

    • @betenundhoffen
      @betenundhoffen ปีที่แล้ว

      @@MTGJW
      Bis heute wird auch behauptet daß die Deutschen keine Atomwaffen hatten.
      Obwohl inzwischen schon Stapel qualifizierter Autoren klar das Gegenteil belegen.
      Bis 1948 war alles was atomar explodierte deutsch.

  •  ปีที่แล้ว +2

    Sehr schönes Video. Guter Vortrag und auch gut visuell unterstützt. Freue mich schon auf zukünftige Videos.
    Vielleicht ja auch mal zu der bei Anno Punkt Punkt aufgeworfenen Frage, ob die Bezeichnung "Zerstörer" für die M-110 eine Analogy zum Marinezerstörerist :)

    • @MTGJW
      @MTGJW  ปีที่แล้ว +3

      Vielen Dank, Herr Kollege.

  • @denns6104
    @denns6104 ปีที่แล้ว +2

    Interessanter kanal

    • @MTGJW
      @MTGJW  ปีที่แล้ว +1

      Danke

  • @haraldernstkalt4239
    @haraldernstkalt4239 10 หลายเดือนก่อน +1

    Mein Vater war in der Entsatzeinheit unter General Hoth , die aber auf gut der Hälfte des Weges nach Stalingrad wieder zurück beordert wurde.

  • @johnsmithee6541
    @johnsmithee6541 ปีที่แล้ว

    Interessante Zusammenfassung vieler Informationen, danke dafür. Eine Frage, ich kann dazu nichts finden, wäre es denn möglich gewesen, soviel nicht motorisierte kämpfende Truppe ab Beginn der Luftbrücke auszufliegen, wenn man denn den Kessel auf diese Art hätte räumen wollen oder waren die Kapazitäten dafür nicht ausreichend? Die im Kessel benötigten Mengen wären doch kontinuierlich weniger geworden, da weniger Soldaten zu versorgen waren und am Ende hätten die motorisierten Verbände den Ausbruch versucht.

  • @2008LinkinPark
    @2008LinkinPark ปีที่แล้ว

    Wirklich ein super Video! Diese Fakten kannte ich alle nicht und bringen ein ganz anderes Licht auf die Tatsache. Ich hatte immer angenommen, das Paulus einfach nicht die Eier hatte auszubrechen, aber wenn man nicht genügend Treibstoff und Co. hat, dann gestaltet sich so etwas auch extrem schwierig.

  • @salthilldevon2166
    @salthilldevon2166 8 หลายเดือนก่อน +1

    Damals gab esTankkesselwagen bei der Bahn mit dem Fassungsvermögen von 24 Kubikmetern. Um sich den Bedarf vorzustellen.

  • @Syliphyte
    @Syliphyte ปีที่แล้ว +6

    Was nicht gesagt wird aber mit am wichtigsten ist das die 6 armee durch ihrem kampf im kessel jede menge russischen truppen gebunden hat und somit nicht die ganze heeresgruppe gefährden konnte !

    • @MTGJW
      @MTGJW  ปีที่แล้ว +6

      Sicher ist das eine wichtige Diskussion. Allerdings spielte dieses Thema in den ersten Tagen der Einkesselung keine Rolle, wohl weil die Ausmaße der sowjetischen Offensive so noch nicht absehbar waren.

  • @sharimafai4738
    @sharimafai4738 19 วันที่ผ่านมา +2

    Mein Vater wurde verletzt ausgeflogen. Jahrgang 1922 . Seine Füße hatte er erfroren....er hat sich nie erholt davon .... abgesehen von den psychischen Folgen 😢. Er konnte nicht darüber sprechen....

  • @lokijotunn8260
    @lokijotunn8260 10 หลายเดือนก่อน

    Die Aussage von Glausewitz trifft auch taktisch auf kleine Kampfgruppen zu, welche von Gegnern üerfallartig angegriffen werden. Ein hastiges Zurückweichen hat die Aufreibung der Truppe zur Folge. Nur ein entschlossenes massives Gegenfeuer mit anschließendem geordneten Rückzug bietet die Chance des Überlebens.

  • @ThomasMelberStgt
    @ThomasMelberStgt ปีที่แล้ว +4

    Man muß auch erwähnen, daß die 6. Armee sehr starke SOW Kräfte gebunden hat und es somit ermöglicht hat die Front (HGr SÜD ?) dort zu stabilisieren.

  • @MusikPiratCH
    @MusikPiratCH 11 หลายเดือนก่อน +1

    Hier gefällt mir sehr, dass die Befehlsstruktur gezeigt wurde. (Vielleicht ist die Darstellung bei Zeitgeschichte in Bild und Ton noch etwas eindrücklicher.)
    Allerdings kommen beide (Militär, Technik, Geschichte - Jens Wehner und oben erwähnte Zeitgeschichte ...) zum selben Schluss, dass ein Ausbruch aufgrund der Lage nicht sinnvoll und erfolgsversprechend war.
    Mir gefällt die Schuldfrage bei Zeitgeschichte besser, dass die 6. Armee von höchster Stelle verraten und verkauft worden war! 👍
    Die strategische Bedeutung (die hier von der deutschen Seite als "bedeutend" bezeichnet wurde) stelle ich doch sehr in Frage! Heute heisst die Stadt ja wieder Wolgograd und ich behaupte, dass Stalingrad hauptsächlich deshalb zum deutschen Angriffsziel wurde, weil sie Stalins Name trug!

    • @MTGJW
      @MTGJW  11 หลายเดือนก่อน +1

      Die These, dass die 6. Armee verraten wurde ist nicht richtig. Ebenso spielte die Hervorhebung von Stalins Name keine große Rolle.

  • @metternichk7499
    @metternichk7499 11 หลายเดือนก่อน +1

    Danke fürs recherchieren, wird leider oft falsch dargestellt.
    🕊🕊🕊🕊🕊

  • @juliannaruffini
    @juliannaruffini ปีที่แล้ว

    Was ist ein Zug? Also wie viel Tonnen?

  • @helmutwidmoser9445
    @helmutwidmoser9445 ปีที่แล้ว +3

    Wieso redet man immer über Ausbruch ? Die Armee war in Rostov schon unterversorgt und hätte sich gar nicht nach Stalingrad aufmachen dürfen .

  • @aok2487
    @aok2487 ปีที่แล้ว +3

    Sehr interessantes Thema.
    Können Sie zum Thema des Videos Literatur empfehlen?

    • @MTGJW
      @MTGJW  ปีที่แล้ว +1

      Bitte schauen Sie in die Videobeschreibung, wenn das nicht reicht, bitte nochmal hier fragen.

    • @aok2487
      @aok2487 ปีที่แล้ว

      @@MTGJW Vielen Dank für die schnelle Antwort.
      Die Paulus Biographie von Torsten Dietrich zu dem Thema habe ich bereits gelesen da mich die Person interessiert.
      Und - Manfred Kehrig: Stalingrad. Analyse und Dokumentation einer Schlacht - ist so das Standartwerk zu dem Thema oder?

    • @MTGJW
      @MTGJW  ปีที่แล้ว +2

      @@aok2487 genau!

  • @w.j.b.
    @w.j.b. ปีที่แล้ว +1

    Hallo Herr Wehner und Herr Töppel, ich hätte da mal eine Frage an Sie.
    Bei einem sofortigen Ausbruch der 6. Armee von geschätzten 200 000 Soldaten wie viele hätten
    ihrer Meinung nach am Ende ( auch nach Gefangenschaft) überlebt?

    • @MTGJW
      @MTGJW  ปีที่แล้ว +2

      schwer zu sagen, weil kontrafaktisch. Aber für einen Ausbruch bestanden kaum reelle Chancen. Die Überlebensquote in Gefangenschaft wären wahrscheinlich höher gewesen, weil die Soldaten noch nicht so ausgemergelt waren.

  • @klaus-petersauer9824
    @klaus-petersauer9824 ปีที่แล้ว +1

    Was bin ich froh 1959 geboren zu as in...R.I.P. Helmut, Walter, Egon...1939-1940 Russia

  • @justdrone2199
    @justdrone2199 ปีที่แล้ว +4

    Wieso ist man dann so schnell vorgestoßen, wenn eine Versorgung nicht möglich war?
    Eventuell ein Video, warum kam es so weit produzieren?

    • @MTGJW
      @MTGJW  ปีที่แล้ว +5

      Gute Idee!

  • @awesomefan86
    @awesomefan86 3 หลายเดือนก่อน

    Gab es da mal nicht einen Film? Haben die da nicht eine Kiste Pfeffer bekommen als die versorgung zusammenbrach oder irre ich mich da?

  • @badbonejunction
    @badbonejunction ปีที่แล้ว +4

    Auch ein interessanter Bericht zu diesem Thema und durchaus schlüssig: th-cam.com/video/E9Ymd0EO0Aw/w-d-xo.html

  • @saschaganser9671
    @saschaganser9671 ปีที่แล้ว +6

    Ich finde das sehr spannend, und ich verstehe die Argumentation.
    Aber sie lässt sich auch relativ trival umdrehen:
    Weil die Versorgungslage schlecht ist, und die Versorgung mit trivialster Mathematik zeigbar per Luft nicht erfolgen kann, wird die Versorgungslage fortlaufend schlechter und muss zwangsweise zum Untergang AOK 6 führen.
    Ein Ausbruch war also aus diesem Grund sofort nötig, auch weil bei raschem Handeln der Feind seine Stellungen noch nicht gefestigt hat.
    Der sofortige Ausbruch war also alternativlos, führte aber erkennbar in die Krise oder in die Katastrophe. Nicht nur taktisch im AOK 6 sondern im strategischen Bereich der HGr. B und mit Auswirkung auf HGr. A im Kaukasus.
    Der erhalt der 6. Armee hätte die Situation wohl entspannen können, aber die Forschung geht mittlerweile davon aus, das die Situation strategisch und operativ Ende 42 für die Achse verloren war.
    Das Kräfteverhältnis hatte sich gedreht - während die dt. Truppen abgekämpft waren, Material nicht ersetzt werden konnte und neben den Besatzungstruppen noch an einem weiteren Schauplatz kämpfte (Afrika) erhielt die Sowjetunion Rüstungsgüter aus den US und England in erheblichem Umfang, konnte einen neuen Jahrgang einziehen und seine Truppen vom asiatischen Schauplatz einsetzen.
    Die dt. Offensive Fall Blau verschlechterte die Lage, verlängerte die Front und trotz der hohen Verluste der ro. Armee war diese nicht geschlagen, erhebliche Truppen standen um Moskau.
    Über Fall Blau ist viel geschrieben worden, aber grundsätzlich muss man diese sehr kritisch sehen.
    Dazu hatten die Russen dazu gelernt, Raum aufzugeben, in der Tiefe zu verteidigen und Gegenstöße an den Flanken zu führen. Vergleicht man die Gefangenzahlen 41 mit denen von 42, so sieht man das die Wehrmacht nicht mehr in der Lage war große Verbände einzukesseln und zu zerschlagen.
    Objektiv war die Situation wohl Ende 42 bereits so, das sie für die Achse früher oder später in der Katastrophe bzw. Niederlage enden musste.
    Das Video springt dahingehend zu kurz, das keine vernünftige Handlungsalternative aufgezeigt wird. Bzw. die dahinter stehende Frage nicht gestellt wird, sie wird nur angeschnitten. Der Plan des LI Armeekorps unter von Seydlitz am 25.11 nach Süden war wohl die beste Chance der 6. Armee zu überleben. Das ist mit der im Video genannten Argumentation nicht abzurteilen, man springt zu kurz.
    Ein sofortiger Ausbruch hätte wohl hohe Verluste an Mensch und Material gekostet, beides hatte das Reich nicht mehr. Die 6 Armee wäre wohl in weiten Teilen ausgefallen, man rechnete mit 50%. Um das genauer zu beurteilen, müsste man sich mit der Operationsplanung des Ausbruchversuchs vom 25.11 auseinandersetzen, die verfügbaren Sowjetischen Kräften sichten und es dann beurteilen. Ich halte es für wahrscheinlich, das mit dem damals noch vorhandenen Material ein Ausbruch gelungen wäre. 130 Panzer + 17.000 Mann + weitere 40.000 Mann - ich glaube nicht das die rote Armee in unbefestigter Stellung das hätte aufhalten können.
    Ein späterer Ausbruch war mit Hoffnung verbunden, aber die dafür eigentlich nötigen Kräfte waren nicht vorhanden. Die Idee vom Tschirr mit der Armeegruppe Hollidt vorzustoßen wurde letztendlich garnicht weiter verfolgt. Auch für Wintergewitter unter 4.Pz.Armee Hoth standen nicht genug Käfte zur Verfügung.
    Die eigentlich strategische Frage ist als wohl, ob die 6. Armee so der Ostfront mehr gedient hat, da sie erhebliche Kräfte band, die einer kompletten Zerschlagung des gesamten Südflügels der Ostfront wohl fehlten.
    Es ist ex post natürlich deutlich einfacher zu beurteilen, aber wenn man die Handlungsalternativen betrachtet, dann sieht man, das man keine einzige gute Option hatte.
    Daher ist auch diese Argumentation brüchig. Denn wenn per Bahn schon nicht die nötige Logistik bereit gestellt werden kann, wie soll es dann mit Bahn + Luftwaffe klappen?
    Nicht auszubrechen war absehbar der Untergang, und das wäre mit sofortigem Ausbruch wohl vermeidbar gewesen, wenn auch unter schweren Verlusten v.a. an schwerem Material.

    • @MTGJW
      @MTGJW  ปีที่แล้ว +7

      Vielen Dank für Ihre Anmerkungen, ich mag auch die umgedrehte Denkweise sehr. Allerdings denke ich, dass sie in diesem Fall so nicht zutrifft. Der Auftrag der Luftbrücke war nicht die 6. Armee zu versorgen, sondern sie ausbruchsfähig zu machen. Das ist ein feiner aber wichtiger Unterschied. Entscheidend ist dabei die Frage, wie lang die 6. Armee im Kessel hätte ausharren müssen. Für etwa 4 Wochen war das eine ganz anderes Verhältnis als für 8 Wochen. Die Seydlitz-Geschichte kann als pars pro toto gesehen werden, da der Druck an den Kesselwänden erheblich war. Die ersten operativen Maßnahmen waren daher Rückzüge und nicht Bewegung. Insbesondere im westlichen Hinterland der 6. Armee waren die Verbände der Roten Armee doch erheblich stärker, besonders an gepanzerten Truppen. Das zeigt sich an der stetigen "Verdickung" der Kesselwände. Selbst in der defensiven Kampfweise gelang es nicht die Kesselwände vollständig zu halten. Wie man da hätte angreifen sollen? Allein die Konzentration der Truppen hätte viel Kraft und Zeit verschlungen. Ich gebe Ihrer Kritik insofern recht, als dass das Video hier m.E. zwar nicht zu kurz springt, aber die Situation zu kurz beschreibt und daher vielleicht an diesem Punkt etwas unausgewogen ist. Sicher muss man sich damit intensiver beschäftigen, von daher vielen Dank für Ihre Kritik.
      Ob ein Ausbruch der 6. Armee unter erheblichen Opfern oder gar nicht gelungen wäre? Ich glaube letzteres, nicht zuletzt auch, aber nicht nur, weil die Verantwortlichen, dass so einschätzten.
      Die Frage nach der Ostfront-Strategie ist sehr interessant.

    • @saschaganser9671
      @saschaganser9671 ปีที่แล้ว +1

      @@MTGJW Danke, ebenso. Sehr sachlich und ich kann den Standpunkt nachvollziehen. Glaube aber nicht das er Zutrifft.
      Zur Gesamtlage, da sind wir ja einig: Ostfront überspannt, falsche Einschätzung über Stärke und Möglichkeiten der roten Armee, mangelnde Versorgung.
      Über die Schwächen von Fall Blau ist viel geschrieben worden.
      Es gibt die Grundlegende Einschätzung, das die Situation sich in 42 soweit gedreht hatte, das die folgenden Niederlagen der Wehrmacht strategisch feststanden, operativ dann auf fruchtbaren Boden im Süden vielen. Es hätte wohl genausogut passieren können das "Stalingrad" im Norden bei den Truppen um St. Petersburg passiert.
      Zur Lage um Stalingrad um 21.11:
      Ihre Unterscheidung ist so fein zur Versorgungslage, das sie wenig Unterschied macht. Im einen Fall fliege ich mehr Betreibsstoff ein, im anderen Fall mehr Nahrung. Die Gesamtmenge bleibt aber relativ gleich, die Problemstellung ebenso. Das es Anlaufzeit für die Versorgung aus der Luft braucht etc. war bewusst.
      Und es gibt einen Unterschied zw. Ursache und WIrkung, bzw. in diesem Fall Infromation und Entscheidung. Wenn sich der Führer zum halten entschlossen hat, dann ist die Frage warum er es tat, was bei einem Menschen wie ihm wohl schwierig nachzuvollziehen ist. DIe Rechtfertigung mag dann der Verweis auf die Versorgungslage sein, eine Selbsterfüllende Prophezeiung die Hitler ja auch genutz hat: Sehen sie, Paulus kann garnicht ausbrechen.
      v. Sydlitz versuch kanzeln sie sehr einfach ab, das wird der Sachlage nicht gerecht. Er wird als der fähgiste Korpskommandant im Kessel gesehen und hatte alle Korps + AOK 6 hinter seinem Ausbruchsplan nach Süden. Am 23.11 war der Ring geschlossen, und ab da gibt es auch keine Ausreden mehr wg. Informationslage etc.
      v.Sydlitz wollte am 25.11 antreten. Es wäre die Erfolgsversprechenste Varriant gewesen, zumal man die Bereitstellung ja auch durchgeführt hatte und auf den Befehl wartete.
      Es ist schwierig nachzuvollziehen warum das nicht verfolgt wurde, aber es gibt Indizien: der Kessel selbst wäre unhaltbar gewordenje mehr Truppen man abzieht, die HGr A im Kaukasus wäre in eine Krise gekommen - und Hitler wollte einfach nicht.
      Der Ausbruch wäre wohl eher möglich gewesen aufgrund der Distanz, der nicht gefestigten Stellung der Sowjets, sowie der noch vorhandenen Munition und Lage der 6. Armee. Sie hatte zu diesem Zeitpunkt noch enorme Kampfkraft, mit der sie ja auch die russ. Kräfte in der Folge bis Feb. Band.
      Ihre Beurteilung in der Hinsicht ist falsch.
      Bzgl. Verdickung der Kesselwände:
      Der Feinddruck war vorhanden, jedoch hatten auch die Russen mit einer divergierenden Attacke zu leben, und mussten gegen den Kessel sowie gegen die Front am Tschirr operieren. PzAOK 4 Hoth war geschwächt aber eine veritable Streitmacht, 6. Pz.Di. relativ gut einsatzfähig. Es gab die strategische Fehlentscheidung im Kessel Einbrüche zu bereinigen statt abzuriegeln, was die Verdickung der Wände erklärt. Rückzug ist übrigens auch eine Bewegung.
      Man kann der russ. Führung auch gratulieren, die erkannte die Situation, schätzte richtig ein das ein Ausbruch nicht ohne Entsatzangriff durchgeführt werden würde, und das dies zu einem grossen Sieg führen würde.
      bzgl. Wintergewitter:
      Die Operation startete am 12.12. - der Feind hatte also 20 Tage Zeit, konnte Reserven heranführen und Stellungen bauen. Sie mussten über 100km angreifen, hatte dafür letztendlich nur die 6. Pz. Div. 17 Pz. Div, teile 23. Pz. Div und 15. Luftwaffen-Felddiv. sowie das was von der rumänischen 6 Inf. Div. noch übrig war.
      v. Manstein selbst glaubte nicht an einen Erfolg mit diesen Kräften.
      Manstein wollte nachdem er HGr. Don am 25.11 als ehemaliges AOK 11 eintraf zuerst einen vollständigen Ausbruch der 6. Armee mit gleichzeitigem Angriff von Tschirr und eine zurücknahme auf Front Don/Mius.
      Gesamt denke ich ist die Lage so einzuschätzen:
      a) Die Gesamtsituation war schlecht. Sehr schlecht.
      b) 6. Armee war zu einem sofortigem, schnellen Ausbruch eher fähig als zu einem späteren, nicht umsonst wollte man mit Entsatz auch Versorgung durchbringen.
      c) Luftversorgung war absehbar unmöglich - unrealistisch. Das war mit trivialer Mathematik sofort zu berechnen.
      d) AUswirkungen Luftversorgung auf Ostfront sind unterschätzt bzw. nicht ausreichend Untersucht - Verlust von 500 FLugzeugen + Piloten, fehlende Luftunterstützung gesamte Ostfront etc. - siehe v.Crefelds Gefechtswertanalyse zur Luftüberlegenheit
      e) Szenariobetrachtung ist nötig, wer die Alternativen betrachtet sieht andere Bilder als derjenige der einen Hammer in der Hand hält und nur Nägel sieht (= Ausbruch Unmöglich, das ist ein Denkfehler)
      Die strategische Betrachtung führt zur Analyse, das in verlorener Kriegslage 3 Handlungsoptionen zur Verfügung standen.
      1.Sofortiger Ausbruch
      2.Wintergewitter
      3. Halten
      Es ist möglich das 3. Halten dem Südflügel der Ostfront die Chance gab, durch Bindung starker Feindtruppen im Dez. Jan & Feb. zu überleben.
      Das müsste man sich genau anschauen. Wäre doch ein spannendes Thema für ein weiteres Video
      1. Sofortiger Ausbruch nach Süden hätte 6. Armee die besten Chancen gegeben, jedoch hohe Verluste bedeutet und eine eminente Gefahr für HGr. A im Kaukasus.
      Eine vernünftige Operation hätte neben dem Ausbruch eine zurücknahme HGr. A bedeutet, womit sämtliches in Fall Blau erobertes Gebiet wieder verloren gegangen wäre.
      Gesamt gesehen war der Krieg im Osten strategisch Verloren. In 1942 produzierte Russland 24.000 Panzer, 4 Mio. Gewehre, 21.000 Flugzeuge, 14. Geschütze und hatte wohl trotz der Verluste 16 Mio. Wehrfähige Bürger. Das war das eigentliche Wunder, wie leistungsfähig die Sowjet Kriegswirtschaft eigentlich war, obwohl die Verluste gravierend waren.
      Dazu kamen die schon erheblichen Lieferungen von Lend & Lease, in 42 ca. 2,5 Mio. Tonnen. i.b. der Treibstoff für Panzer und Flugzeuge kam fast gänzlich aus der USA.

    • @badbonejunction
      @badbonejunction ปีที่แล้ว +2

      Was immer wieder vergessen wird: Ein sofortiger Ausbruch hätte gar nicht stattfinden dürfen, da erst die Kräfte aus dem großen Donbogen zurück gezogen werden mussten. Was letztlich auch in einer militärischen Glanzleistung ohne große Verluste gelang.

    • @saschaganser9671
      @saschaganser9671 ปีที่แล้ว

      @@badbonejunction Wie meinen Sie? Die Absetzbewegung und die Bildung einer neuen Front am Tschirr waren ja so oder so notwendig. Das war einfach vom Feind erzwungen.

    • @crazy71achmed
      @crazy71achmed ปีที่แล้ว +1

      @@saschaganser9671 Der Fehler von "Fall Blau" war vielleicht schon der etwas zu ehrgeizige Ansatz Stalingrad und Baku zu erobern. Vielleicht wäre eine Aufteilung auf 1942 Stalingrad und 1943 Baku sinnvoller gewesen. ???

  • @adriano4824
    @adriano4824 ปีที่แล้ว +1

    Naja es gab einen entsatzoffensive von hoth es lagen da nur 40km zwischen der 6 Armee was durch aus realistisch gewesen wäre einen Ausbruch Versuch mindestens zu versuchen