Hey Tim, ich weiß, das wäre ein bisschen widersprüchlich zu deiner Werbung für MCI aber könntest du in einem Video behandel, welche Übungen genau die genannten Effekte erzielen ?
Ich feier Zahlen, Statistiken, sowie deine fachliche und sachliche Herangehensweise und Anschaulichkeit. Ich bin mir sicher das holt auch noch mehr Leute außer mir ab. Lob und Anerkennung 👍😁
Als angehender Sportwissenschaftler kann ich nur sagen: Geiles Video! Alles wissenschaftsbasiert und vor allem in Übereinstimmung mit den neusten Studien und Daten. Genauso sollte ein Training für Spielsportler aussehen. Sportartbezogen und Fokus auf Maximalkraft. Eine kleine Ergänzung hätte ich noch. Ja beim Maximalkraft training verbessert sich die neuronale ansteuerung der Muskulatur. Man kann zusätzlich aber auch etwas weniger gewicht vom 1 RM (ca. 60%) nehmen und die übung explosiv und schnellkräftig ausführen. Das fördert zusätzlich die neuronale ansteuerung. Wahrscheinlich weißt du das selber, weil du auch Übungen wie Stoßen und Reißen aufgeführt hast, die ja bereits sehr Schnellkräftig sind. Ich würde aber genau wie du es gesagt hast, mit Maximalkraft anfangen, weil das die Basis für alles andere ist. Super Video Tim!
Hey, du machst einen sehr kompetenten und sympathischen Eindruck und ich dachte, die Frage wäre bei dir gut aufgehoben. Muss man als Torhüter sehr viel anders als Feldspieler trainieren und wenn ja, wie sollte das Training anders aussehen? Lediglich mehr Sprungkraft und Rumpf trainieren oder dann doch etwas spezieller? Würde mich extrem über eine Antwort freuen 🤞😁
@@marcelwe1268 Erstmal vielen Dank!😊Ich selber komme aus dem Handball und bin deswegen nicht optimal mit dem Anforderungsprofil eines Fußball-Torhüters vertraut. Ich versuch trotzdem mal ein paar Ratschläge zu formulieren. Fokus sollte auch auf den Beinen liegen. Bei den Beinen startet die Kraftentwicklung für fast jede Bewegung im Tor. Auch hier würde ich erst Maximalkraft trainieren, dadurch kannst du einfach höher und weiter springen und es macht dich schneller. Wenn ich das richtig einschätzte hat man, als Fußball-Torwart generell viele Sprünge. Allein als Auftaktbewegung für Paraden. Aus diesem Grund würde ich neben dem normalen Krafttraining ein plyometrisches Training empfehlen. Bedeutet viele Sprünge einbauen. Da die meisten Sprünge nach oben oder lateral (zur Seite) gehen, sollte das auch im Training abgebildet sein. Wichtig dabei ist, dass du einen Fokus auf möglichst kurze Bodenkontaktzeiten setzt. Beim Handball musst du im Tor sehr beweglich sein, sollte im Fußball zwar ein bisschen weniger wichtig sein, aber auch im Fußball musst du auch mal z.B. tiefe Bälle mit den Beinen parieren. Deswegen solltest du auf jeden Fall eine mobilitäts-Routine entwickeln. Ansonsten kann ich dir nur raten einfach ganz viel zu üben, sodass du die Abläufe im Tor automatisierst. Das ist die schnellste Form von Reflexen die wir trainieren können, nennt sich triggered Reactions. Bedeutet z. B. das du die Abläufe einfach automatisch machst, weil du antizipieren kannst was passieren wird (anhand des Verhaltens vom Schützen). Am Ende bringt dir das aber alles nichts, wenn deine Technik oder dein Stellungsspiel schlecht ist. Von daher sollte der Fokus generell beim Technik-Training liegen und das Krafttraining unterstützt dich dabei die erlernte Technik schneller und präziser auszuführen. Und ein großer Unterschied zu den Feldspielern wäre noch, dass du nicht so viel Ausdauer trainieren musst/solltest. Natürlich musst du auch 90 Minuten auf dem Platz stehen und ggf. aus deinem Kasten sprinten um einen Ball abzufangen, du machst aber nicht annähernd die Meter eines Feldspielers. Hoffe ich konnte dir helfen 😁.
Diesbezüglich könntest du bitte auch einen Podcast machen (mit Fußballprofi Personal coach) oder auch andere Funktionäre im bereich Fussball. Glaube das es viele hier interessieren würde mich eingeschlossen. Top video 👌👍
Perfekt. Hab vor paar Monaten angefangen in einer Freizeitmannschaft. Für die neue Saison sind wir plötzlich die erste Mannschaft. Nach dem Video hab ich noch den Sommer über Zeit, besser zu werden 💪
Sehr cooles Video ! Kommt im richtigen Moment. Hab bis vor 10 Jahren aktiv Fußball gespielt aber mich dann für Skaten entschieden und jetzt die letzten Jahre noch mit kraftsport gepaart. ABER hab doch mal wieder Bock und mich jetzt mal wieder angemeldet. Das Video wird mir helfen wieder schneller auf ein höheres Level zu kommen. 🙏🏻 ❤
Hey Tim, geiles Video! Hab jetzt zur neuen Saison wieder mit Fußball angefangen und würde mich sehr für ein Video bzgl. den Intervallen und des Ausdauer Trainings interessieren!
Sehr starkes Video. Kleine Anmerkung dazu für alle Fußballer: denkt auch an euren Core, dieser ist extrem wichtig um stabil zu bleiben und ist die Verbindung zwischen Ober- und Unterkörper. Je stabiler ihr da seid, desto schneller und stärker ist euer gesamter Körper und ihr könnt aus eurem Beintraining noch mehr fürs Spiel herausholen. Ich persönlich trainiere deswegen weniger an Geräten (Beinpresse, Beinbeuger, etc.) sondern eher mit freien Gewichten (Squads, Split Squads, Trapbar-Deadlifts, etc), da dabei öfter nicht nur gezielt der Muskel trainiert wird, sondern auch ganze Muskelketten aktiviert werden. Dies sorgt genau dafür, in ganzen Bewegungsabläufen stabiler zu sein. Achtet aber immer auf eine saubere Ausführung, sonst macht ihr euch den Rücken kaputt!!!
Same, bei mir auch 2 Jahre und hab jetzt vor 2 Wochen wieder angefangen. Bin vor nem Monat noch nen ganz guten Halbmarathon gelaufen und dachte ich kann mit der Kondition sehr gut mithalten. Falsch gedacht haha
Gemeint sind die beiden Übungen aus dem olympischen Gewichtheben. Umsetzen ist das Gewicht vom Boden auf die Schultern zu bringen. Beim stoßen bringt ihr das Gewicht von euren Schultern über Kopf, mit Bein einsatz und einem Dip unter die Langhantel (nicht nur drücken). Reißen ist wenn du das Gewicht vom Boden direkt über deinen Kopf bringst. Wichtig dabei ist, das nicht alles aus den Armen zu machen sondern ordentlich seine Beine mit einzusetzen und beim Umsetzen und Reißen das Gewicht unten in einem Squat zu fangen um das vollständige Kraftpotential aus den Beinen mitzunehmen. Dabei gibt es aber auch natürlich verschiedene Variationen die man trainieren kann. Ob es aus dem Hang ist, also Langhantel knapp über den Knien und die Bewegung von dort zu starten oder direkt vom Boden. Außerdem gibt es auch die Power Varianten (Power Clean und Power Snatch, wobei man die Beine beim "fangen" des Gewichts nicht über 90 Grad beugt. Oder Muscle Clean bzw. SNatch wo man die beine gar nicht beugt. Auf englisch Umsetzen und Stoßen = Clean & Jerk und Reißen = Snatch. Dazu gibts viele Videos auf TH-cam. Es ist technisch sehr anspruchsvoll und es ist extrem wichtig in den Beiden Übungen bzw. Disziplinen explosiv bzw. schnell zu sein. Da es technisch sehr anspruchsvoll ist würde ich raten da nicht gleich zu übertreiben oder mal in einem CrossFit Gym eine Weightlifting Class mitzumachen, da bekommt man die Basics gut erklärt. Ansonsten auch in Gewichthebervereinen aber die gibt es meistens nicht so oft. Die Übungen sind sehr fordernd und machen riesigen Spaß. Man kann einiges falsch machen und die Technik sowie die eigene Mobilität ist größtenteils entscheidend wie viel Gewicht man da bewegen kann.
Hey Tim fände es nice, wenn du mal ein Video machen könntest zum Thema Bücher in verschiedenen Bereichen, also welche du bisher am interessantesten fandest. 🤝
Hey Tim, sehr cooles Video! Was man auf jeden Fall hier noch anbringen sollte ist die Rolle der Reaktivkraft (Dehnungsverkürzungszyklus und Interaktion zwischen Sehne und Muskel), da man ja z.B. beim Sprinten in kürzester Zeit höchste Kräfte entwickeln muss. Dabei ist die Reaktivkraft essenziell, aber kann ja eher weniger durch "klassische" Kraftübungen trainiert werden. Hier würden dann Sprinten an sich als Übung und Plyometrie ins Spiel kommen. Aber trotzdem insgesamt die absolut richtige Message!
Ich bin Trainer, eine ganz wichtige Sache kommt über den Leistungseffekt noch zum Tragen: Verletzungsprävention. Beinachsenstabilität und Rumpfstabilität sorgen für eine bessere Absorption von Krafteinwirkungen und entlasten Sprunggelenk/Knie, die häufig leiddtragende mangelnder Stabilität sind
Hab den großen Fehler gemacht eine zeitlang nur Krafttraining zu machen, dadurch hab ich heute noch Nachteile in der Kondition, aber auch große Vorteile im Zweikampf. Hätte das gerne früher gewusst und Laufeinheiten hinzugefügt.
Bitte ein video zur ausdauer für fußballer. Wahrscheinlich gehen viele wie ich einfach nur laufen. Ich denke mir selber, dass das nicht der effizienteste weg ist aber weiß es auch einfach nicht besser
Habe für mich selber gemerkt, das ich es mit Fußball und gym körperlich nicht schaffe.. hatte damals nen sixpack und war drei mal die woche im gym und dreimal die woche beim Fußball. Aber irgendwie ist damals beim Fußball alles liegen. Geblieben, da mir die Kraft gefehlt hat… Könnte auch an der Ernährung gelegen haben. Aber seitdem ich nicht mehr ging und nur noch Stabilitätsübungen mach, also quasi für Körperspannung geht es wieder besser.
Geiles Video! Jetzt frage ich mich nur bei all der Theorie, wo bleibt das umsetzbare für die Praxis? Das Video ist super informativ und gibt einem viele Ansätze für den Kopf mit an die Hand, aber mir fehlt das Umsetzbare... Ich habe beispielsweise Mittwoch und Freitag Fußballtraining + ein Tag Spiel am Wochenende... Wann mache ich Krafttraining? In 2 Einheiten Ganzkörper oder Ober- & Unterkörper? Die Maximalkrafteinheiten auch in der Saison oder eher in den Pausenphasen? Und noch mehr fragen Es gibt vieles, was bei einer Periodisierung berücksichtigt werden muss, damit schlussendlich der gewollte positive Effekt nicht in Leistungssenkung durch schlechtes Timing oder gar in einer Verletzung mündet. Meine Meinung
Seeehr cooles video, danke. Aber wie bzw. sollen die Beine am besten Trainiert werden ( Stichwort Regeneration: 2x die Woche Training, einmal Spiel, meist Di/Do/So) ohne das die Trainingsleistung/Spielleistung darunter leidet ?
Ich bin 32, habe noch nie in einem Verein gespielt, aber nach dem Video, will ich meiner Profikarriere eine Chance geben. Vielleicht nimmt mich ja der BVB oder Leverkusen. Ich werde berichten, VG
@timgabelofficial Hammer Video, versuche meinen Freunden und Mitspielern auch immer wieder genau das nahezulegen. Hab nur 2 Fragen/Kritikpunkte: In der ersten Studie korrelierte die 1/2 Kniebeuge mit Sprungkraft bzw. Schnelligkeit. Dann als du sagtest, man müsse volle Range machen, wurde leider nur 1/4 vs ganz getestet (vlt 1/2 besser?) 2. Bei den „Kraftzielwerten“ hat mir ne Hüftextension z.B oder vor allem RDLs gefehlt. Denn wie unter Sprintern allgemein bekannt, sind vor allem die Hamstrings und Glutes der Kraftfaktor für Sprint/Sprung. Lag das daran, dass die Studien vor allem mit Kniebeugen gemessen haben? Klar, klappt auch aber eig müssten RDLs sogar besser sein als Kniebeugen.
Kannst du mak ein Video über ernährung machen da es gerade zur zeit segr verwirrnd ist was man essen sollte und was nicht also ein Video über bestimmte Ernährungsformen
Hol dir deinen personalisierten Trainingsplan und werde ein besserer Fußballer mit MCI: onelink.to/mciapp.timgabel (Werbung)
Hey Tim, ich weiß, das wäre ein bisschen widersprüchlich zu deiner Werbung für MCI aber könntest du in einem Video behandel, welche Übungen genau die genannten Effekte erzielen ?
Ab wann gibt es die MCI APP für Android Nutzer?
Podcast mit Fußball Fitnesscoach wäre sehr spannend
Sascha John wäre glaube ein guter Partner er hat auch einen eigenen
@Tim Gabel - wäre bereit 👀
Go tim @@sascha_athletik
Ich feier Zahlen, Statistiken, sowie deine fachliche und sachliche Herangehensweise und Anschaulichkeit. Ich bin mir sicher das holt auch noch mehr Leute außer mir ab. Lob und Anerkennung 👍😁
Bin Profi kreisliga kicker, hoffentlich mit dem Video bald dfb Kader
Safe
viel glaub, ich glaub an dich 🤝
@@LeIMiINtIRiX 🫶🫶
Ich habe mir genauso eine Video von dir gewünscht. Danke dafür 🫶
Junge das Video kommt so passend für mich. Ich danke dir. Hochqualitativster Fitness Contnet in Deutschland.
Geisteskrankes Video! Das haben wir sowas von gebraucht! 🔥🔥💪
Als angehender Sportwissenschaftler kann ich nur sagen: Geiles Video! Alles wissenschaftsbasiert und vor allem in Übereinstimmung mit den neusten Studien und Daten. Genauso sollte ein Training für Spielsportler aussehen. Sportartbezogen und Fokus auf Maximalkraft. Eine kleine Ergänzung hätte ich noch. Ja beim Maximalkraft training verbessert sich die neuronale ansteuerung der Muskulatur. Man kann zusätzlich aber auch etwas weniger gewicht vom 1 RM (ca. 60%) nehmen und die übung explosiv und schnellkräftig ausführen. Das fördert zusätzlich die neuronale ansteuerung. Wahrscheinlich weißt du das selber, weil du auch Übungen wie Stoßen und Reißen aufgeführt hast, die ja bereits sehr Schnellkräftig sind. Ich würde aber genau wie du es gesagt hast, mit Maximalkraft anfangen, weil das die Basis für alles andere ist. Super Video Tim!
Hey, du machst einen sehr kompetenten und sympathischen Eindruck und ich dachte, die Frage wäre bei dir gut aufgehoben. Muss man als Torhüter sehr viel anders als Feldspieler trainieren und wenn ja, wie sollte das Training anders aussehen? Lediglich mehr Sprungkraft und Rumpf trainieren oder dann doch etwas spezieller? Würde mich extrem über eine Antwort freuen 🤞😁
@@marcelwe1268 Erstmal vielen Dank!😊Ich selber komme aus dem Handball und bin deswegen nicht optimal mit dem Anforderungsprofil eines Fußball-Torhüters vertraut. Ich versuch trotzdem mal ein paar Ratschläge zu formulieren. Fokus sollte auch auf den Beinen liegen. Bei den Beinen startet die Kraftentwicklung für fast jede Bewegung im Tor. Auch hier würde ich erst Maximalkraft trainieren, dadurch kannst du einfach höher und weiter springen und es macht dich schneller. Wenn ich das richtig einschätzte hat man, als Fußball-Torwart generell viele Sprünge. Allein als Auftaktbewegung für Paraden. Aus diesem Grund würde ich neben dem normalen Krafttraining ein plyometrisches Training empfehlen. Bedeutet viele Sprünge einbauen. Da die meisten Sprünge nach oben oder lateral (zur Seite) gehen, sollte das auch im Training abgebildet sein. Wichtig dabei ist, dass du einen Fokus auf möglichst kurze Bodenkontaktzeiten setzt. Beim Handball musst du im Tor sehr beweglich sein, sollte im Fußball zwar ein bisschen weniger wichtig sein, aber auch im Fußball musst du auch mal z.B. tiefe Bälle mit den Beinen parieren. Deswegen solltest du auf jeden Fall eine mobilitäts-Routine entwickeln. Ansonsten kann ich dir nur raten einfach ganz viel zu üben, sodass du die Abläufe im Tor automatisierst. Das ist die schnellste Form von Reflexen die wir trainieren können, nennt sich triggered Reactions. Bedeutet z. B. das du die Abläufe einfach automatisch machst, weil du antizipieren kannst was passieren wird (anhand des Verhaltens vom Schützen). Am Ende bringt dir das aber alles nichts, wenn deine Technik oder dein Stellungsspiel schlecht ist. Von daher sollte der Fokus generell beim Technik-Training liegen und das Krafttraining unterstützt dich dabei die erlernte Technik schneller und präziser auszuführen. Und ein großer Unterschied zu den Feldspielern wäre noch, dass du nicht so viel Ausdauer trainieren musst/solltest. Natürlich musst du auch 90 Minuten auf dem Platz stehen und ggf. aus deinem Kasten sprinten um einen Ball abzufangen, du machst aber nicht annähernd die Meter eines Feldspielers. Hoffe ich konnte dir helfen 😁.
@@Jamarmin 1000 Dank dir für deine Ratschläge und Tipps! Das hilft wirklich enorm weiter.
Dir viel Glück und nur das Beste für die Zukunft 🤞❤️
Diesbezüglich könntest du bitte auch einen Podcast machen (mit Fußballprofi Personal coach) oder auch andere Funktionäre im bereich Fussball. Glaube das es viele hier interessieren würde mich eingeschlossen. Top video 👌👍
Tim du Maschine! Das Video ist perfekt für mich, bitte mehr wenn du Zeit findest! ❤
Richtig nices Video, wär Ultra interessant das auch zu anderen Sportarten zu sehen: für mich Top 3 wären Triathlon, MMA und Leichtathletik.
🙏💪
ufff kampfsport vorallem ist sehr schlimm, zone 2 und krafttraining ist bei den meisten nicht existent
Perfekt. Hab vor paar Monaten angefangen in einer Freizeitmannschaft. Für die neue Saison sind wir plötzlich die erste Mannschaft. Nach dem Video hab ich noch den Sommer über Zeit, besser zu werden 💪
Geiles Video, echt super tolle Idee und verdammt interessant! Wär mega, wenn du so ein Video auch für Handball machen könntest :)
Sehr cooles Video ! Kommt im richtigen Moment. Hab bis vor 10 Jahren aktiv Fußball gespielt aber mich dann für Skaten entschieden und jetzt die letzten Jahre noch mit kraftsport gepaart. ABER hab doch mal wieder Bock und mich jetzt mal wieder angemeldet. Das Video wird mir helfen wieder schneller auf ein höheres Level zu kommen. 🙏🏻 ❤
Hey Tim, geiles Video! Hab jetzt zur neuen Saison wieder mit Fußball angefangen und würde mich sehr für ein Video bzgl. den Intervallen und des Ausdauer Trainings interessieren!
Bald schnellster Powerlifter EU West 😂🎉
Sehr starkes Video. Kleine Anmerkung dazu für alle Fußballer: denkt auch an euren Core, dieser ist extrem wichtig um stabil zu bleiben und ist die Verbindung zwischen Ober- und Unterkörper. Je stabiler ihr da seid, desto schneller und stärker ist euer gesamter Körper und ihr könnt aus eurem Beintraining noch mehr fürs Spiel herausholen. Ich persönlich trainiere deswegen weniger an Geräten (Beinpresse, Beinbeuger, etc.) sondern eher mit freien Gewichten (Squads, Split Squads, Trapbar-Deadlifts, etc), da dabei öfter nicht nur gezielt der Muskel trainiert wird, sondern auch ganze Muskelketten aktiviert werden. Dies sorgt genau dafür, in ganzen Bewegungsabläufen stabiler zu sein. Achtet aber immer auf eine saubere Ausführung, sonst macht ihr euch den Rücken kaputt!!!
Grade nach ner 4 Jährigen Pause wieder mit Fußball angefangen. Perfekter Zeitpunkt👍🏼👍🏼🫶🏽
Mach auf jeden Fall verletzungsProphylaxe. Dehnen, mobility , Kraft.
@@KL-gl3qsVielen Dank bro, werde ich mir zu Herzen nehmen🫶🏼
Same, bei mir sinds zwar nur 2 Jahre
Same, bei mir auch 2 Jahre und hab jetzt vor 2 Wochen wieder angefangen. Bin vor nem Monat noch nen ganz guten Halbmarathon gelaufen und dachte ich kann mit der Kondition sehr gut mithalten. Falsch gedacht haha
Same hahaha
Hammer Interessantes Video! Gerne mehr zu dem Intervalltraining :)
Sehr geiles Video.
Könntest du auch mal so ein Video machen im Bereich Kampfsport wie z.B Boxen ?
Ich liebe diese Art von Videos von dir Tim. Gerne noch ein Video zu Intervalltraining Lg
Sehr gutes Video 🙏🏽
starkes Video! so eine Art Video wäre bestimmt auch für Kampfsportler sehr interressant
Richtig geiles Video, man merkt wie aufwändig es prpduziert wurde
Sehr cooles Video, bitte auch für Tennisspieler!
Was ist in Minute 16:25 gemeint mit „reißen, stoßen, umsetzen?
Google mal die einzelnen Begriffe mit Kraftsport in Verbindung. Ist viel mit Langhantel von unten nach oben ,,reißen‘‘ und so
Würd ich auch gern wissen und wie misst man das?
Gemeint sind die beiden Übungen aus dem olympischen Gewichtheben.
Umsetzen ist das Gewicht vom Boden auf die Schultern zu bringen. Beim stoßen bringt ihr das Gewicht von euren Schultern über Kopf, mit Bein einsatz und einem Dip unter die Langhantel (nicht nur drücken).
Reißen ist wenn du das Gewicht vom Boden direkt über deinen Kopf bringst.
Wichtig dabei ist, das nicht alles aus den Armen zu machen sondern ordentlich seine Beine mit einzusetzen und beim Umsetzen und Reißen das Gewicht unten in einem Squat zu fangen um das vollständige Kraftpotential aus den Beinen mitzunehmen. Dabei gibt es aber auch natürlich verschiedene Variationen die man trainieren kann. Ob es aus dem Hang ist, also Langhantel knapp über den Knien und die Bewegung von dort zu starten oder direkt vom Boden. Außerdem gibt es auch die Power Varianten (Power Clean und Power Snatch, wobei man die Beine beim "fangen" des Gewichts nicht über 90 Grad beugt. Oder Muscle Clean bzw. SNatch wo man die beine gar nicht beugt.
Auf englisch Umsetzen und Stoßen = Clean & Jerk und Reißen = Snatch. Dazu gibts viele Videos auf TH-cam. Es ist technisch sehr anspruchsvoll und es ist extrem wichtig in den Beiden Übungen bzw. Disziplinen explosiv bzw. schnell zu sein.
Da es technisch sehr anspruchsvoll ist würde ich raten da nicht gleich zu übertreiben oder mal in einem CrossFit Gym eine Weightlifting Class mitzumachen, da bekommt man die Basics gut erklärt. Ansonsten auch in Gewichthebervereinen aber die gibt es meistens nicht so oft.
Die Übungen sind sehr fordernd und machen riesigen Spaß. Man kann einiges falsch machen und die Technik sowie die eigene Mobilität ist größtenteils entscheidend wie viel Gewicht man da bewegen kann.
Hey Tim fände es nice, wenn du mal ein Video machen könntest zum Thema Bücher in verschiedenen Bereichen, also welche du bisher am interessantesten fandest. 🤝
Lebenslang auf dieses Video gewartet
Hey Tim, sehr cooles Video! Was man auf jeden Fall hier noch anbringen sollte ist die Rolle der Reaktivkraft (Dehnungsverkürzungszyklus und Interaktion zwischen Sehne und Muskel), da man ja z.B. beim Sprinten in kürzester Zeit höchste Kräfte entwickeln muss. Dabei ist die Reaktivkraft essenziell, aber kann ja eher weniger durch "klassische" Kraftübungen trainiert werden. Hier würden dann Sprinten an sich als Übung und Plyometrie ins Spiel kommen. Aber trotzdem insgesamt die absolut richtige Message!
geiles video!!! kannst du so ein video auch mal für basketballer machen?
Ich bin Trainer, eine ganz wichtige Sache kommt über den Leistungseffekt noch zum Tragen: Verletzungsprävention. Beinachsenstabilität und Rumpfstabilität sorgen für eine bessere Absorption von Krafteinwirkungen und entlasten Sprunggelenk/Knie, die häufig leiddtragende mangelnder Stabilität sind
Krasse Videos zur Zeit Tim ! Wahre Bereicherung
Ich bin zwar kein Tim Gabel Fan, aber das Video war sehr gut aufgebaut und recherchiert. TOP👍
Ich habe drauf gewartet!!!😻
Top Video Tim!! Weltklasse erklärt 👏🏽
Ich habs noch nicht angesehen, aber jetzt schon mal danke, dass du diese Thematik behandelst ❤
1. Video was ich gucken seid langem von dir !! gut erklärt und gut geschnitten
gerne mehr zu den intensiven Intervallen und warum diese Trainingsmethodik im Fußball so wichtig ist
Danke für dieses mega informative Video!❤️⚽️
Bitte mach das ausführliche Video - hab als Trainer angefangen und so kann ich das meinen Jungs super veranschaulichen
Krankes Video. So informativ vielen Dank dafür ❤ Tim bester Mann
Etwas skeptisch ins Video gegangen... Du hast dich aber sehr gut mit dem Thema befasst und gut fundiert erklärt👍
Hab den großen Fehler gemacht eine zeitlang nur Krafttraining zu machen, dadurch hab ich heute noch Nachteile in der Kondition, aber auch große Vorteile im Zweikampf. Hätte das gerne früher gewusst und Laufeinheiten hinzugefügt.
Hey Tim diese Videos motivieren mich immer weiter Sport zumachen. Danke
gerne noch ein Video zum Intervalltraining!
Bitte ein video zur ausdauer für fußballer. Wahrscheinlich gehen viele wie ich einfach nur laufen. Ich denke mir selber, dass das nicht der effizienteste weg ist aber weiß es auch einfach nicht besser
Sehr cooles Format. Fußball ist leider nicht so mein Ding. Ein Video über Krafttraining im Kampfsport fände ich sehr interessant. 🙌🏻
Genau auf das Video gewartet 😍
Mega Video! Kannst du ein Video über die positiven Effekte etc. von schwimmen machen?
Ich muss echt sagen, dass dies das beste Video zu diesem thema
Super Video Tim vielen Dank❤
Das gleiche zu anderen ballsportarten wie Basketball volleyball oder handball wär sehr geil
Sehr start Bro danke dir ❤
Hallo Tim könntest du zu dieser Thematik auch ein Video für Basketball Spieler machen ?
Kann er sicher, er kann dunken!
@@philsauer2646Never
Das wäre Mega guuuut
Super Video, bitte mehr
Gerne auch nochmal was für Basketballer
Sehr starkes video! Das Grafische gefällt mir sehr gut
Perfekter Zeitpunkt für Fußball, danke dir🙏🏾
so ein geiles video tim bitte mehr davon
Starkes Video! Gerne das selbe für Grappling 🙏🙏🙏
Ich habe so lange nach diesem Video gesucht, ohne übertreiben in meiner Karriere als Yt schauer habe ich mich noch nie so sehr gefreut.
Karriere als TH-cam Schauer.
Geil, haha
Das ist doch alles totales basic Wissen lol
Bereicherung Bruder danke
Bitte ein Video über Kampfsportler. Danke.
Hey Tim kannst du mal bitte so ein Video über Basketball Training machen
Super Video. Das gibt ein Abo 😁
So ein Video zum Klettern wäre interessant
Genau was ich brauche danke.
Du bist der beste, sehr sehr geil
Geiles Video danke Tim ❤
Bitte nochmal genau so ein Video für mma
Ein Video über Kraftausdauer und wie man diese effektiv trainiert wäre geil
Hüftbeugung hängt klar mit der Stärke vom Schuss zusammen, aber auch die Fußstellung und Haltung, sowie die Technik.
Bitte mehr davon
Ein sehr krasses Video danke 🫡♥️
Hallo Tim könntest du zu dieser Thematik auch ein Video für Kampfsportler machen?
krasses video, wirklich heftig ❤
Sehr geiles Video❤
Habe für mich selber gemerkt, das ich es mit Fußball und gym körperlich nicht schaffe.. hatte damals nen sixpack und war drei mal die woche im gym und dreimal die woche beim Fußball. Aber irgendwie ist damals beim Fußball alles liegen. Geblieben, da mir die Kraft gefehlt hat… Könnte auch an der Ernährung gelegen haben. Aber seitdem ich nicht mehr ging und nur noch Stabilitätsübungen mach, also quasi für Körperspannung geht es wieder besser.
Super Video!
Tim, mach Kurzclips! Mit deiner Kamera-Ansprache wie am Anfang kannst du in 30-60s Videos oder auch länger extrem gut auf TikTok viral gehen
Starkes Video, hast dich entwickelt seit der Fibo 2016. LG Physio Chris😁
Geiles video tim! Sprich gerne etwas langsamer 🙌🏻
Das gleiche für Boxer wäre krass wirklich einzigartig dargestellt das Video
Geiles Video! Jetzt frage ich mich nur bei all der Theorie, wo bleibt das umsetzbare für die Praxis? Das Video ist super informativ und gibt einem viele Ansätze für den Kopf mit an die Hand, aber mir fehlt das Umsetzbare... Ich habe beispielsweise Mittwoch und Freitag Fußballtraining + ein Tag Spiel am Wochenende... Wann mache ich Krafttraining? In 2 Einheiten Ganzkörper oder Ober- & Unterkörper? Die Maximalkrafteinheiten auch in der Saison oder eher in den Pausenphasen? Und noch mehr fragen
Es gibt vieles, was bei einer Periodisierung berücksichtigt werden muss, damit schlussendlich der gewollte positive Effekt nicht in Leistungssenkung durch schlechtes Timing oder gar in einer Verletzung mündet. Meine Meinung
Erst vor ca einem Monat wieder mit Fußball angefangen, dass kann kein Zufall sein
Video zu den Intervallen bitte!!!!!!
Bitte ein ausführliches Video zu Intervall Ausdauertraining
Seeehr cooles video, danke. Aber wie bzw. sollen die Beine am besten Trainiert werden ( Stichwort Regeneration: 2x die Woche Training, einmal Spiel, meist Di/Do/So) ohne das die Trainingsleistung/Spielleistung darunter leidet ?
Bitte noch zum intervalltraining
aber was ist das perfekte krafttraining für einen fussballer, denn ich bin anfänger und habe keine ahnung?
Bruder geiles video bitte auch pumpen in Kombi mit boxen oder allgm kampfsport.
Ich bin 32, habe noch nie in einem Verein gespielt, aber nach dem Video, will ich meiner Profikarriere eine Chance geben. Vielleicht nimmt mich ja der BVB oder Leverkusen.
Ich werde berichten, VG
Habs leider nicht geschafft, zu faul.
@timgabelofficial
Hammer Video, versuche meinen Freunden und Mitspielern auch immer wieder genau das nahezulegen.
Hab nur 2 Fragen/Kritikpunkte:
In der ersten Studie korrelierte die 1/2 Kniebeuge mit Sprungkraft bzw. Schnelligkeit. Dann als du sagtest, man müsse volle Range machen, wurde leider nur 1/4 vs ganz getestet (vlt 1/2 besser?)
2. Bei den „Kraftzielwerten“ hat mir ne Hüftextension z.B oder vor allem RDLs gefehlt. Denn wie unter Sprintern allgemein bekannt, sind vor allem die Hamstrings und Glutes der Kraftfaktor für Sprint/Sprung. Lag das daran, dass die Studien vor allem mit Kniebeugen gemessen haben? Klar, klappt auch aber eig müssten RDLs sogar besser sein als Kniebeugen.
Kannst du mak ein Video über ernährung machen da es gerade zur zeit segr verwirrnd ist was man essen sollte und was nicht also ein Video über bestimmte Ernährungsformen
Hi Tim, könntest du das ganze vielleicht auch für Handballer machen. Dankeschön✌️
Mega geiles Video
Ein Video für Boxer wäre auch nice
Genau das habe ich mir gewünscht
Kannst du ein video machen Krafttraining im Basketball ?
geiles video, danke
Kannst du so ein Video zu Handball machen?