Edit: es muss natürlich Rip Current heißen - im Video sage ich oft Rip Curl - deren Marketing sorgt für die Freudschen Slips 😂 Edit 2: There is an improved version of the english subtitles now, for our english speaking friends!
Geniale Tips, herzlichen Dank dafür - sehe das zum 1. Mal direkt am Strand vor Ort demonstriert in 1:1 - bitte weitersagen, dieses Video kann unter Umständen Leben retten…! 😊
For beach breaks, the shape of the tide line reveals the bottom contour of the sand currently underwater and allows us to predict where rips will form. Coves and rocky shorelines are generally static and the most predictable.
Astreine Erklärung und das hat mich als Schwimmer schon immer mal interessiert und der Algo wusste das anscheinend und hat mir dieses Video angeboten . Viele Grüße 👍🏻
At long bay beach in Tortola BVI, there is a small rock island just off shore which creates a perfect and dangerous rip on some days. I remember saving a family of four from the rip current while I was walking back from a body boarding session in the early 90's. It was scary to see the panic in their actions.
Amazing! You are probably the reason a whole family is still alive, that is incredible! Was it hard to rescue four persons at once? I heard, that it can already get dangerous rescuing one person, if they are in panic.
@@PippoLux With the adrenaline and all its hard to recall how hard it really was. That type of rip is quite narrow and I knew it well. The Family was about chest deep and luckily I only had to pull them about 15 meters to get them out enough for them to recover and relax. That Rip is in a terrible location (right where people go onto the beach). I was surprised that the resort they were staying at, just nearby, did not warn them.
Top Video! Gerne irgendwann nochmal an einem anderen Break aufzeigen :) einfach mal reintreiben lassen und von draußen filmen finde ich super spannend!
Grüße aus Rostock und aktuell sogar aus Gran Canaria 😎 Dein Video ist mega! Ich bin Rettungsschwimmer und erkläre immer wieder Badegästen warum ein Badeverbot da ist - Rippströmungen sind als Laie echt schwer zu erkennen und können wirklich brutal sein. *Nichtschwimmer und auf Luftmatratze… alles schon gehabt 🙄 Viele Grüße! Peter
Mega, Grüße nach Gran Canaria und vielen Dank - das von einem Profi zu lesen freut mich ja besonders, geradzu ein Ritterschlag :D - Kann mir gut vorstellen, dass du das ständig erklären musst. Vor nicht langer Zeit mussten hier 6 gerettet werden, einer davon war schon ertrunken. Da kann man fast sagen, dann lieber noch Nichtschwimmer auf der Luftmatratze als ohne Luftmatratze 🙈 - so oder so, super gefährlich! Grüße!
Super Erklärung und sehr gut veranschaulicht, wird hoffentlich dem/der ein oder anderen in einer Notsituation helfen! 👍 Und wie schnell das geht ist wirklich beängstigend.
Vielen Dank! Für die meisten, die schon etwas länger surfen ist das bestimmt nicht neu - da ich bisher noch kein deutschsprachiges Tutorial dazu gefunden hatte, dachte ich es schadet nicht mal eines zu machen :)
@@PippoLux Ja, wichtige Aufklärungsarbeit, die Du hier leistest! In den französischen Beach Breaks habe ich das auch schon dem einen oder der anderen im Line-up erklärt und musste feststellen, dass zwischen Moliets und Bordeaux die wenigsten davon schon einmal gehört haben. Bei Badegästen und Schwimmern sieht es noch düsterer aus. Aber jetzt gibt's ja Dein Video, damit wird alles besser! :-)
Sea kayakers love rips. It's the best back way to the beach avoiding the breakers. Ok, you need to paddle a couple of knots faster for a few hundred meters, but so what.
That is interesting! Didn´t know that but it makes totally sense, since you have quite some paddle power! For us surfers, it is the way out into the break :) Maybe we meet in the rip then one day, crossing path!
@@PippoLux eher nicht würden die meisten behaupten, aber ich bin der Meinung daß es sinnvoll ist wenn man zb über Bord geht Strömung zu kennen. Aber die grundsätzlichen Dinge sind viel wichtiger, du sagst was zu tun ist wenn man von einer Strömung erfasst wird: ruhe bewahren, orientieren usw. Kann außerdem zum Tragen kommen wenn ich mir ein Bord kaufe für hinters Boot.
In dem Video waren die zwei Brandungsrückströmungen sehr gut erkennbar. Irgendwie hab ich das aber am Meer noch nie so richtig wahr genommen. Als Kitesurfer folge denen dann vermutlich öfters mal ganz unbewusst, wenn die Wellen darauf flacher sind, um einfach besser raus zu kommen.
@@PippoLuxWarum du nur wenige Kitesurfer siehst, kann ich dir auch nicht sagen. Ich kann erstmal nur mutmaßen: Wenn die Wellen hoch sind - das fängt für mich bei überkopf hohen Wellen an - dann sollte da schon ein bisschen mehr Wind sein, damit man auch auf die Welle gut hochgezogen wird oder schnell genug wegfahren kann. Das sind für mich so 20+ Knoten Windgeschwindigkeit. Dazu kommen starke Strömungen, wodurch die gefühlte Windgeschwindigkeit dramatisch abnehmen kann. Das ist aber alles bei einer Dünung eigentlich weniger relevant als wenn die See rau ist - Wenn man es denn irgendwie raus schafft. Dann sind Wellen eh nicht so beliebt bei gefühlt 75% der Kiter - Wenn das Kiteboard erstmal weg ist, findet man es in so einem Wavepool auch ganz schlecht wieder - da ganz schnell aus dem Sichtbereich. (Leash haben wir nicht) Dann gibt es da die hohen Klippen, die können durchaus für Windverwirbelungen sorgen, auch wenn sie hinter einem sind. Da es eine Bucht ist, geht Kiten nur wenn der Wind direkt von vorne kommt. Zu guter Letzt, das Gelände sieht nicht gerade unfallfreundlich aus, da viele Felsen. Da wird ein eigentlich kleiner Unfall schnell zu einem schweren. Außer Halbprofis kommt dann halt kein Anderer. 😂
@@PippoLux Hmm ja sei froh, dass die Erscheinung des Kiters eher selten an deinen Spots ist. So rücksichtslose Kiter (nicht alle, aber einige), die schön durch das Lineup brettern oder gefühlt an jeder dritten Welle kleben, brauchst du nun wirklich nicht. Ich sehe mich auch schon bald auf so einem Surfboard. Nächsten Mittwoch geht es nach Tarifa, die Windvorhersage sieht wirklich mies aus. Mit irgendwas muss man sich halt dann beschäftigen. Wellen laufen auf dem Atlantik dann doch irgendwie noch.
@@PippoLux nice. The video was really interesting I was failing at explaining riptides and you video helped. I never thought of detecting them because of the missing wave break. So obvious! Thanks for that to.
Bonjour mon cher voisin ! Eh bien, il n’y avait qu’une seule façon de savoir si la théorie était juste! 😂🫡 Par curiosité : as-tu vu la vidéo avec des sous-titres ?
@@PippoLux ahahah c’est vrai! Vous semblez bien parlé français ! Je vous félicite et je regrette d’avoir pris espagnol a l’école! Personne n’est parfait ^^
@@saschaganser9671 Guincho hat riesige Steine und genau solche diagonalen Felsformationen, wenn man mal vom Hauptstrand absieht. Deswegen angle ich da auf Robalo. Aber gut, dann ist es halt irgendwo in Alentejo oder an der Algarve :)
Danke! Ich habe lange nach einer guten Übersetzung gesucht... Die Surfsprache ist irgendwie Englisch, für die meisten "Fachwörter" gibts kaum gute Übersetzungen. "Face" zum Beispiel -> bei Olympia immer mit Gesicht übersetzt und viele andere Stunts der Art. Wäre cool mal gute Übersetzungen zu finden und die zu etablieren :D
Thanks for your question. No, this is not what I said. If you watch it again, I clearly state that as well reef or rock bottom beaches have rip currents, explaining that at this type of beach due to the solid ground the rips are also more defined in where they form.
Edit: es muss natürlich Rip Current heißen - im Video sage ich oft Rip Curl - deren Marketing sorgt für die Freudschen Slips 😂
Edit 2: There is an improved version of the english subtitles now, for our english speaking friends!
haha, wollte es schon kommentieren, ob du schon Sponsoren hast ;)
Wollte grad kommentieren haha
@@timsurft I wish! Dann stünden bald noch ganz andere Surf Abenteuer an :D
Danke Pippo fürs Video. Super erklärt. Vor allem dass du es einmal im Sand veranschaulicht hast 🤙
Danke fürs Feedback! 🫡
Vielen Dank für dieses Video, das eine viel höhere Informationsdichte hat und viel besser erklärt, als das typische TH-cam-Video anderer Kanäle.
Vielen Dank für das Feedback, das freut mich!
Geniale Tips, herzlichen Dank dafür - sehe das zum 1. Mal direkt am Strand vor Ort demonstriert in 1:1 - bitte weitersagen, dieses Video kann unter Umständen Leben retten…! 😊
Sehr gerne!! Freut mich, dass es hilfreich war 🫡😊
For beach breaks, the shape of the tide line reveals the bottom contour of the sand currently underwater and allows us to predict where rips will form. Coves and rocky shorelines are generally static and the most predictable.
Nice! Never thought of it this way..
Thank you so much for the explanation and the diagram! They helped very much for me to understand better how to escape a Rip Curl (lol).
haha 😂 I should get sponsored by them now 🙈
Curl! Right!
Astreine Erklärung und das hat mich als Schwimmer schon immer mal interessiert und der Algo wusste das anscheinend und hat mir dieses Video angeboten . Viele Grüße 👍🏻
Das freut mich! Vielen Dank!🙏
It is the best explanation about rip current I ever seen.
Thank you very much! 🙏
Danke dir für die Videos!! Für mich als Intermediate perfekt einfach erklärt!
Freut mich, gerne!
Hey man that's some informative and potentially life saver, vielen dank
Thank you man!
Gut erklärt, danke!❤
At long bay beach in Tortola BVI, there is a small rock island just off shore which creates a perfect and dangerous rip on some days. I remember saving a family of four from the rip current while I was walking back from a body boarding session in the early 90's. It was scary to see the panic in their actions.
Amazing! You are probably the reason a whole family is still alive, that is incredible! Was it hard to rescue four persons at once? I heard, that it can already get dangerous rescuing one person, if they are in panic.
@@PippoLux With the adrenaline and all its hard to recall how hard it really was. That type of rip is quite narrow and I knew it well. The Family was about chest deep and luckily I only had to pull them about 15 meters to get them out enough for them to recover and relax. That Rip is in a terrible location (right where people go onto the beach). I was surprised that the resort they were staying at, just nearby, did not warn them.
Cool idea and nice edit 👌🏻😎
Top Video! Gerne irgendwann nochmal an einem anderen Break aufzeigen :) einfach mal reintreiben lassen und von draußen filmen finde ich super spannend!
Schon geplant das nochmal zu machen - an einem Tag bei High tide, dass er schön sauber bis raus durchläuft.
Toll erklärt - vielen Dank.
Grüße aus Rostock und aktuell sogar aus Gran Canaria 😎
Dein Video ist mega! Ich bin Rettungsschwimmer und erkläre immer wieder Badegästen warum ein Badeverbot da ist - Rippströmungen sind als Laie echt schwer zu erkennen und können wirklich brutal sein.
*Nichtschwimmer und auf Luftmatratze… alles schon gehabt 🙄
Viele Grüße!
Peter
Mega, Grüße nach Gran Canaria und vielen Dank - das von einem Profi zu lesen freut mich ja besonders, geradzu ein Ritterschlag :D - Kann mir gut vorstellen, dass du das ständig erklären musst. Vor nicht langer Zeit mussten hier 6 gerettet werden, einer davon war schon ertrunken.
Da kann man fast sagen, dann lieber noch Nichtschwimmer auf der Luftmatratze als ohne Luftmatratze 🙈 - so oder so, super gefährlich!
Grüße!
Sehr geil erklärt. Sollte jeder sehen und wissen!
Danke Jush! Kommst du im Winter mal wieder?
Muito bem explicado amigo 👏🏽🤙🏾
Obrigado irmao! Vale muito ouvir isso de um experto, salvando pessoas por profissao!
Danke, top Video👍🏽
Sehr gerne 👍
Super Erklärung und sehr gut veranschaulicht, wird hoffentlich dem/der ein oder anderen in einer Notsituation helfen! 👍 Und wie schnell das geht ist wirklich beängstigend.
Vielen Dank, freut mich wenn es was bringt!
Super erklärt und so ein wichtiges Thema. Spread the word und erklärt es vor allem auch den Nichtsurfern.
Vielen Dank! Für die meisten, die schon etwas länger surfen ist das bestimmt nicht neu - da ich bisher noch kein deutschsprachiges Tutorial dazu gefunden hatte, dachte ich es schadet nicht mal eines zu machen :)
@@PippoLux Ja, wichtige Aufklärungsarbeit, die Du hier leistest! In den französischen Beach Breaks habe ich das auch schon dem einen oder der anderen im Line-up erklärt und musste feststellen, dass zwischen Moliets und Bordeaux die wenigsten davon schon einmal gehört haben. Bei Badegästen und Schwimmern sieht es noch düsterer aus.
Aber jetzt gibt's ja Dein Video, damit wird alles besser! :-)
Das stimmt! Und grade die langen Sandstrände in Landes sind krass - schon bei recht wenig Swell.
In Cardiff, Ca…..we call it a free ride to the line up…Only the inexperienced or under the influence fall prey.🏄♂️
Yes :) 🙌 Interesting how the same phenomenon can be so beneficial or dangerous at the same time - knowledge makes the difference.
Verpasste Sponsoringopportunity für RipCurl 😂😂
😂 So nämlich
@@PippoLux aber wirklich mega content. Deutschsprächiger guter surf content 😍😍
Danke!!🙏
Sehr interessant! Danke für deine Mühe…
ist mir eine Freude!
Mega Video, vielen Dank
Na gerne doch :D
Sea kayakers love rips. It's the best back way to the beach avoiding the breakers. Ok, you need to paddle a couple of knots faster for a few hundred meters, but so what.
That is interesting! Didn´t know that but it makes totally sense, since you have quite some paddle power! For us surfers, it is the way out into the break :) Maybe we meet in the rip then one day, crossing path!
Super erklärt vielen Dank
gerne!
Sehr stark. Danke
gerne 🤙🙏
Super erklärt 👍
Danke 😊
Danke von einem angehenden Sportboot Kapitän 👍
Sehr gerne! Und viel Erfolg! Ist das beim Sportbootfahren relevant?
@@PippoLux eher nicht würden die meisten behaupten, aber ich bin der Meinung daß es sinnvoll ist wenn man zb über Bord geht Strömung zu kennen. Aber die grundsätzlichen Dinge sind viel wichtiger, du sagst was zu tun ist wenn man von einer Strömung erfasst wird: ruhe bewahren, orientieren usw.
Kann außerdem zum Tragen kommen wenn ich mir ein Bord kaufe für hinters Boot.
Hey geiles Video! Aber nur als Tipp du sagst immer Ripcurl willst aber sicherlich Ripcurrent sagen. :P So steht es auch in deiner Beschreibung
Ja das stimmt!! Brainwashed vom Marketing... haha
😂@@PippoLux
In dem Video waren die zwei Brandungsrückströmungen sehr gut erkennbar. Irgendwie hab ich das aber am Meer noch nie so richtig wahr genommen. Als Kitesurfer folge denen dann vermutlich öfters mal ganz unbewusst, wenn die Wellen darauf flacher sind, um einfach besser raus zu kommen.
Ergibt total Sinn! Hier unten sieht man relativ wenige Kite Surfer, obwohl es viel starken Wind gibt, weißt du weshalb?
@@PippoLuxWarum du nur wenige Kitesurfer siehst, kann ich dir auch nicht sagen. Ich kann erstmal nur mutmaßen: Wenn die Wellen hoch sind - das fängt für mich bei überkopf hohen Wellen an - dann sollte da schon ein bisschen mehr Wind sein, damit man auch auf die Welle gut hochgezogen wird oder schnell genug wegfahren kann. Das sind für mich so 20+ Knoten Windgeschwindigkeit. Dazu kommen starke Strömungen, wodurch die gefühlte Windgeschwindigkeit dramatisch abnehmen kann. Das ist aber alles bei einer Dünung eigentlich weniger relevant als wenn die See rau ist - Wenn man es denn irgendwie raus schafft. Dann sind Wellen eh nicht so beliebt bei gefühlt 75% der Kiter - Wenn das Kiteboard erstmal weg ist, findet man es in so einem Wavepool auch ganz schlecht wieder - da ganz schnell aus dem Sichtbereich. (Leash haben wir nicht)
Dann gibt es da die hohen Klippen, die können durchaus für Windverwirbelungen sorgen, auch wenn sie hinter einem sind. Da es eine Bucht ist, geht Kiten nur wenn der Wind direkt von vorne kommt. Zu guter Letzt, das Gelände sieht nicht gerade unfallfreundlich aus, da viele Felsen. Da wird ein eigentlich kleiner Unfall schnell zu einem schweren. Außer Halbprofis kommt dann halt kein Anderer. 😂
Das ergibt total Sinn! Danke für die Erklärung! Die, die man sieht sind dann tatsächlich mega gut!
@@PippoLux Hmm ja sei froh, dass die Erscheinung des Kiters eher selten an deinen Spots ist. So rücksichtslose Kiter (nicht alle, aber einige), die schön durch das Lineup brettern oder gefühlt an jeder dritten Welle kleben, brauchst du nun wirklich nicht.
Ich sehe mich auch schon bald auf so einem Surfboard. Nächsten Mittwoch geht es nach Tarifa, die Windvorhersage sieht wirklich mies aus. Mit irgendwas muss man sich halt dann beschäftigen. Wellen laufen auf dem Atlantik dann doch irgendwie noch.
wow this English subtitles almost killed me.
I have to redo them - something went wrong
Danke!!
Gerne!
Which beach was this at exactly?
Its one of the last beaches on the west coast down south in Portugal
Viel danke
Sehr gerne!
Ty for the video. The subtitles are out of sync. Dunno when it started might add it if I decide not to be lazy😅
It is set too fast from the start already at end of first chapter it's ahead. It increases till 5:40 then paused for a long time and then continues.
Thank you for the hint! I will fix them :)
Thanks again, there is an improved version now!
@@PippoLux nice. The video was really interesting I was failing at explaining riptides and you video helped. I never thought of detecting them because of the missing wave break. So obvious! Thanks for that to.
@@Iris_and_or_George 🤗
Ah ces allemands! C est comme avec Barba Rossa, il faut toujours qu’ils vérifient leurs théories par la pratique! 😂
Bonjour mon cher voisin !
Eh bien, il n’y avait qu’une seule façon de savoir si la théorie était juste! 😂🫡
Par curiosité : as-tu vu la vidéo avec des sous-titres ?
@@PippoLux ahahah c’est vrai! Vous semblez bien parlé français ! Je vous félicite et je regrette d’avoir pris espagnol a l’école! Personne n’est parfait ^^
German language sounds exhausting 😅
Especially when doing exhausting things :D But there is englisch subtitles as well. Cheers!
Sympathischer Kerl
Of course it could only be in the south west Portugal.
You may have Mercedes and BMW’s but you don’t have beaches like those!
I don't even have a Mercedes or BMW 😂
Dh NIE ohne Flossen ins Meer bei solchen Bedingungen.
Das bringt dir nix wenn du versuchst direkt in Richtung Strand zu schwimmen.
Das sieht mir schwer nach Guincho aus...
Gunicho hat keine Steine und der Fels sieht anders aus. Glaube nicht das es Guincho ist, eher weiter im Süden auch weil nicht sehr grün?
Wie Guincho - nur noch schöner!
So ist es - die Trockenheit war der Volltreffer 🤙
@@saschaganser9671
Guincho hat riesige Steine und genau solche diagonalen Felsformationen, wenn man mal vom Hauptstrand absieht. Deswegen angle ich da auf Robalo. Aber gut, dann ist es halt irgendwo in Alentejo oder an der Algarve :)
"jumped" not "jump"
thx!
Sag doch einfach Brandungsströmung und nicht ständig rips oder rip curls, wir sprechen doch deutsch...😊
Danke! Ich habe lange nach einer guten Übersetzung gesucht...
Die Surfsprache ist irgendwie Englisch, für die meisten "Fachwörter" gibts kaum gute Übersetzungen. "Face" zum Beispiel -> bei Olympia immer mit Gesicht übersetzt und viele andere Stunts der Art. Wäre cool mal gute Übersetzungen zu finden und die zu etablieren :D
ziehmlich gross? Es ist flat. Vlt. Hawaiian 1 ft.
Windig und choppy ist es.
ja, auf der Inside 🤣
so only sandy beaches have rip currents? sounds like fake news
Thanks for your question. No, this is not what I said. If you watch it again, I clearly state that as well reef or rock bottom beaches have rip currents, explaining that at this type of beach due to the solid ground the rips are also more defined in where they form.
Yep! Not sure how the dude above you missed that. Well-explained