Die Untersetzung / Ritzelung im RC-Auto -

แชร์
ฝัง
  • เผยแพร่เมื่อ 1 มิ.ย. 2024
  • In diesem Video geht es um die Untersetzung unseres RC-Autos speziell des 1:10 Tourenwagens Elektro.
    00:00 Einleitung
    00:29 Was ist die Untersetzung?
    01:52 Radgröße und Geschwindigkeit
    02:37 Untersetzungswert - wozu?
    03:27 freie Untersetzung - wie einstellen?
    06:21 Zahngrößen - 64dp / 48dp / Modul
    07:41 Untersetzung berechnen
    09:20 Tips und Tricks
    13:16 Outro
    Die Excel-Tabelle aus dem Video könnt ihr euch hier herunterladen und modifizieren, wie ihr es benötigt.
    www.dropbox.com/scl/fi/1iy1w3...
    Facebook: / gregorrccar
    Kanalmitglied werden:
    / @gregorkrc
  • ยานยนต์และพาหนะ

ความคิดเห็น • 43

  • @matzenascar3307
    @matzenascar3307 ปีที่แล้ว +1

    Echt Klasse ,jetzt ist das für mich mal verständlich erklärt.

  • @drottirc7511
    @drottirc7511 2 ปีที่แล้ว +1

    Wieder ein tolles Video und super erklärt! Deine Videos bringen echt Licht ins Dunkel der Setup Welt! Danke !!!🏁👍

  • @Sebastian-iu9et
    @Sebastian-iu9et 2 ปีที่แล้ว

    Super Informativ und leicht verständlich👍 👍 Wieder ein Tolles Nachschlagewerk wenn man mal nicht weiter weiß!!!

  • @gottfriedrc
    @gottfriedrc 2 ปีที่แล้ว

    Tolles Video und super erklärt. 👍
    Gerne mehr davon.

  • @rccartim1300
    @rccartim1300 2 ปีที่แล้ว

    Sehr gut erklärt

  • @surei64
    @surei64 2 ปีที่แล้ว

    Super erklärt 👍

    • @GregorKRC
      @GregorKRC  2 ปีที่แล้ว

      Danke, hat auch etwas Vorbereitung gekostet :)

  • @R34P3R234
    @R34P3R234 2 ปีที่แล้ว

    Sehr gut erklärt, danke dir

    • @GregorKRC
      @GregorKRC  2 ปีที่แล้ว

      Aber gerne doch 😁

  • @rasenmaher773
    @rasenmaher773 2 ปีที่แล้ว

    Gutes Video!

  • @mattbaker5498
    @mattbaker5498 2 ปีที่แล้ว +1

    Hallo Gregor, habe komplett gespannt zugehört und zugesehen und würde aus eigenen Erkenntnissen und Erfahrungen sagen, du hast einen gut detaillierten, groben Überblick gegeben 👍
    Eine Anregung hätte ich gehabt. Sicherlich ist deine Zuschauerschaft überwiegend im 1/10 Tourenwagen Bereich angesiedelt, allerdings könnte man gewisse Grundsätzlichkeiten zum Thema noch deutlicher kennzeichnen und Exkurse die thematisch wieder den Tourenwagenbereich betreffen wieder klar benennen.
    Da dieses Thema wirklich für jeden RC Fahrer Gold Wert ist, werden wohl viele nach diesem Video an ihren völlig unterschiedlichen RC Cars sitzen und grübeln wo der Zusammenhang ist zur eigenen Frage. Wobei ich aber zugeben muss, einen Crawler, einen 1/8 Basher, Drifter, Buggy etc. zur Veranschaulichung im Video zu haben, wäre schon hart😅.
    Mir gefiel dein Video jedenfalls, weiter so👍

    • @GregorKRC
      @GregorKRC  2 ปีที่แล้ว +2

      Danke für deinen Kommentar - richtig, es ist nahe zu unmöglich auf jedes Fahrzeug einzugehen und dann auch noch die Leute von ihren verschiedenen Kenntnisständen abzuholen - ich habe es zumindest versucht :)

  • @vr6ization
    @vr6ization 2 ปีที่แล้ว

    Moin
    Bin erst seit kurzem dabei aber finde deine Videos top verständlich und nicht nur dummes gelaber und schwarm wissen 👍
    Bin seit kurzem drift Fahrer da bist du ja leider nicht aktiv aber meist kann mab es ja umleiten

  • @Tamico777
    @Tamico777 2 ปีที่แล้ว +1

    sehr schön erklärt. würdest du bitte vllt. die Excel tabelle hier zum download anbieten?

    • @GregorKRC
      @GregorKRC  2 ปีที่แล้ว +1

      Hey - klar, kein Problem. Ist jetzt in der Videobeschreibung verfügbar, als Dropbox Link.

  • @pascalbolduan5635
    @pascalbolduan5635 2 ปีที่แล้ว

    Hallo Gregor, super Video, gut erklärt. Trotzdem eine Frage. Spielt es eine Rolle ob ich meine Untersetzung von bspw 5,0 mit einer Kombination aus 100er HZ und 37MR bekomme oder ob ich eher ein 111er HZ und ein 41er MR nutze?
    Gruß
    Pascal

    • @GregorKRC
      @GregorKRC  2 ปีที่แล้ว +2

      Hi,
      es gibt aus meiner Sicht verschiedene Effekte wenn du unterschiedliche Zahnradgrössen einsetzt um die gleiche Untersetzung zu erhalten.
      1. die rotierende Masse wird etwas beeinflusst, allerdings ist dieser Faktor meiner Meinung nach zu vernachlässigen - vor allem bei ein paar Zähnen hin oder her.
      2. Das Platzangebot - vor allem nach unten im Auto ist oft beschränkt.
      3. Für mich das relevanteste:
      Ich versuche immer die Ritzelung zu wählen, bei dem die meisten Zähne ineinander greifen, um den geringsten Verschleiß zu haben.
      Also eher größeres HZ und größeres Ritzel, da sonst schneller „Zahnverlust“ droht. Natürlich alles im Rahmen.
      Grüße
      Gregor

  • @jan-kristianhansen7016
    @jan-kristianhansen7016 2 ปีที่แล้ว

    Super Video, so langsam komme ich dahinter was es mit der Untersetzung auf sich hat. Mein erster tourenwagen kommt auch noch, erstmal der für meinen Sohn. Leider ist die seite PetitRc aktuell nicht verfügbar. gibts da ne ersatz seite?

    • @GregorKRC
      @GregorKRC  2 ปีที่แล้ว

      Hi. Freut mich, dass mein Video hilft.
      Stimmt PetitRc ist gerade down, warum auch immer - kommt aber bestimmt wieder.
      Leider kenne ich keine Ersatz Seite.
      Falls das hier jemand liest und eine kennt - mich würde es auch interessieren!

  • @mikeneutzner683
    @mikeneutzner683 หลายเดือนก่อน

    Hallo Gregor
    Auch von mir erstmal vielen Dank für dieses informative Video, was meine „Lücken „ im Bereich untersetzung, geschlossen hat.
    Eine Frage abschließend: beim schieben klickert dein Motor/antriebsstrang.
    Was hat es damit auf sich?
    Habe es bei meiner Motor combo auch und dachte erst an einen Defekt, bzw an einen montagefehler.

    • @GregorKRC
      @GregorKRC  หลายเดือนก่อน +1

      Hey - freut mich, dass es hilft.
      Das knackern ist die Übertragung des Magnetfeldes. Das „muss“ beim Schieben sogar sein, das kommt durch das Ritzelspiel.

    • @mikeneutzner683
      @mikeneutzner683 หลายเดือนก่อน

      @@GregorKRC
      Perfekt 👏
      Dann ist jetzt keine Frage mehr offen 👍
      Sonntag in die Halle und besser werden ‼️

  • @matthiasw.7419
    @matthiasw.7419 2 ปีที่แล้ว

    Schönes Video, toll erklärt. Eine Frage hätte ich an der Stelle. Wenn ich mich bzgl. Untersetzung nicht an ein Reglement halten muss und diese frei wählen kann, sollte ich die Untersetzung doch auch an den verbauten Motor anpassen, oder? Fahre ich einen Motor mit wenigen Turns (wenig Drehmoment, viel Leistung), sollte die Untersetzung doch eher niedrig sein. Bei einem Motor mit mehr Turns (viel Drehmoment, weniger Leistung) hingegen würde man dann doch eher eine längere Übersetzung wählen.

    • @GregorKRC
      @GregorKRC  2 ปีที่แล้ว

      Genau richtig erkannt. Und dann solltest du noch die Strecke berücksichtigen. Weitläufige Outdoor Strecke mit langen geraden? Oder eher eine kleine indoor?

  • @Fla926
    @Fla926 2 ปีที่แล้ว

    Hallo Gregor echt wieder ein tolles Video!! Ich hab auch eine Frage. Wie ist es mit der Wahl von der Elektronik ? Wie weiß ich welchen Akku ich zu den passenden Regler kaufen soll? Da sind immer so viele Werte gegen ich Blick da nicht durch. Hoffe du verstehst was ich meine.
    Gruß

    • @GregorKRC
      @GregorKRC  2 ปีที่แล้ว +1

      Danke.
      Zuerst musst du schauen, wie viele Zellen du fahren wirst. In der Regel sind das 2S - also zwei Zellen. Alle anderen werte zu erklären würde hier im Kommentar den Rahmen sprengen - somit bleibt dir folgendes:
      Händler fragen
      Googeln
      Oder warten bis ich dazu ein Video veröffentliche ;)

    • @Fla926
      @Fla926 2 ปีที่แล้ว

      @@GregorKRC ja ein Video dazu wäre sehr sehr gut

    • @adtjtjdjsj
      @adtjtjdjsj 2 ปีที่แล้ว

      @@Fla926 Gibt doch schon genügend Info Material zu Lipos

    • @Fla926
      @Fla926 2 ปีที่แล้ว

      @@adtjtjdjsj wo ? Ich mein auch sachen wie Amper bei regler, Umdrehung Motor und etc...

    • @adtjtjdjsj
      @adtjtjdjsj 2 ปีที่แล้ว

      @@Fla926 Im Zweifel hilft auch nachdenken.

  • @uibae
    @uibae 2 ปีที่แล้ว

    Hello Gregor, it's very nice contents but pity that you don't provide subtitle. You can simply add German subtitle then we can use auto-translate!

  • @TheJPower88
    @TheJPower88 2 ปีที่แล้ว

    Mal ne Frage Gregor: wenn ich 17,5t fahre reicht da ein Shorty mit 5000mAh bei einer Untersetzung von 1:5,5 TOS Reglement? Wie berechnet man sowas oder sind das Erfahrungswerte?

    • @GregorKRC
      @GregorKRC  2 ปีที่แล้ว +1

      Ja, klar reicht das. Es gibt Leute, die fahren im frontie - auch 17,5T einen 4000 mah.
      Wenn du aber ganz vorne mitfährst, dann würde ich dir davon abraten, denn es wird dir der nötige „Bums“ während dem Lauf ausgehen.
      Und länger als 6-7 Minuten würde ich im Training nicht fahren.
      Mit berechnen weiß ich nicht ganz was du meinst.

    • @andreasallgower4014
      @andreasallgower4014 2 ปีที่แล้ว +1

      Manchmal ist auch die höhere Kapazität von Vorteil, da du mehr Gewicht und somit mehr Grip auf die Räder bringst

    • @TheJPower88
      @TheJPower88 2 ปีที่แล้ว

      @@GregorKRC Meinte Tourenwagen AWD nicht Fronti. Dürfte aber nicht den großen Unterschied machen hoffe ich ;)
      Rätst du vom Shorty ab oder von der mAh Zahl (also höher wäre besser) ab?
      Möchte erstmal reinkommen in das Thema da reicht es mir auch wenn ich 5min einigermaßen Bums hab auch wenn die letzten Minuten etwas weniger da ist.
      Mit berechnen meinte ich zB. eine Minute Indoor benötigt etwa xxx mAh also braucht man für 5min -> ;)

    • @andreasallgower4014
      @andreasallgower4014 2 ปีที่แล้ว

      @@TheJPower88 also üblich wird stickpack gefahren um die 6k mah.

    • @TheJPower88
      @TheJPower88 2 ปีที่แล้ว

      @@andreasallgower4014 genau wegen dem Gewicht war ich auf die Idee mit dem Shorty gekommen. Hier gibt es für den MMX800 Gewichte die die Differenz zu einem "normalen" Akku um ein vielfaches aufbessern. (Bin viel zu leicht und brauche Gewicht im Chassis)

  • @isi240484
    @isi240484 2 ปีที่แล้ว

    Hallo sehr geehrter Herr Gregor,
    ich schaue seid längeren ihre Videos und sie sind mit ein Grund warum ich so langsam wieder mit RC angefangen hab. Hatte eine längere Pause.
    Nun möchten ein paar Kumpels und meine Wenigkeit mal an einem Langstreckenrennen Teilnehmen. Wir haben dafür erstmal das TT02 von Tamiya in betracht gezogen. Nun ist von dem
    Veranstalter eine Untersetzung von 5,0 vorgeschrieben und leider finden wir die Interne Untersetzung von dem Fahrzeug nicht. Verhält sich das bei einem Kardan angetriebenen Fahrzeug identisch zu einem Fahrzeug mit Riehmenantrieb?
    In dem Diff sind ja auch nochmal Kegelzahnräder verbaut. Ich würde mich sehr über eine kurze Rückinfo freuen.
    Danke für die Tollen Erklärungen und Videos.
    MfG Daniel

    • @GregorKRC
      @GregorKRC  2 ปีที่แล้ว +1

      Ich meine der TT02 und der TT01 haben eine interne Untersetzung von 2,6. Bin mir aber nicht sicher und sollte noch mal verifiziert werden - In einem Tamiya Forum oder so.
      Was ich auf die schnelle gefunden habe ist ein Untersetzungsrechner beim MST Estenfeld. Hier ist er auch mit 2,6 angegeben. Schau mal hier vorbei, vielleicht hilft dir das weiter:
      www.mst-estenfeld.de/uebersetzungsumrechner.html

    • @isi240484
      @isi240484 2 ปีที่แล้ว

      @@GregorKRC Besten Dank dann werde ich erstmal in dem Forum schauen. Auf die Seite bin ich heute auch schon gestßen da aber kein TT02 zu finden war dachte ich, hm vielleicht ist es doch noch anders.
      Von der Umrechnung her würde man aber die Kegel im Diff mit berücksichtigen oder nicht? Sproch die Zähn vom großen Zahnrad am Diff zählen?

    • @isi240484
      @isi240484 2 ปีที่แล้ว

      @@GregorKRC Danke für die Info und die Seite :D