OBERFRÄSE vom PARKSIDE für 45 EURO? Damit hab ich nicht gerechnet... | Jonas Winkler

แชร์
ฝัง
  • เผยแพร่เมื่อ 2 ก.พ. 2023
  • Wie gut ist eine Oberfräse + Fräser vom Discounter für unter 50 Euro? Ich habe bei Lidl das PARKSIDE Oberfräse-Set POF 1200 D3 mit 6 Fräsbits gekauft und den Praxistest gemacht. Was soll ich sagen: Mit diesem Ergebnis habe ich wirklich nicht gerechnet!
    Was kann die Parkside Handkreissäge PHKS 1350 C2 von Lidl? Ich habs getestet: • HANDKREISSÄGE von PARK...
    ► Lust Geld zu sparen? Mit meinen Codes bekommst du Rabatt!
    Gesunde Drinks von HOLY: bit.ly/3MM0uGZ (CODE: JW5)
    Leckere Snacks von KORO: bit.ly/3Gd3bAd (CODE: JONASW5)
    Coole Workwear von FORSBERG: bit.ly/3UZ843Q (CODE: Jonas_10er)
    ► Kennst du schon VLVR? In meinem Shop kannst du Massivholz und viele weitere coole Produkte für die Werkstatt kaufen. Schau doch mal vorbei: www.vlvr.de
    ----------------------------------------------------------------
    ► Mein Werkzeug*:
    ANSCHLAGWINKEL: bit.ly/3yQTXSY
    BLEISTIFT: bit.ly/3mxnizg
    DÜBELSÄGE: bit.ly/3yR3ARt
    DOMINO: bit.ly/36WB1Gu
    DOMINO Dübel: bit.ly/397258K
    FASENHOBEL: bit.ly/38lEv4R
    FÜHRUNGSSCHIENE: amzn.to/2NzEhxV
    GRUNDHOBEL: bit.ly/2BWrMXq
    HANDKREISSÄGE: bit.ly/3kgxDhI
    HOBEL: bit.ly/2VFiEA0
    JAPANSÄGE AZEBIKI: bit.ly/2FZZayN
    JAPANSÄGE BAKUMA: amzn.to/2PLbRDP
    JAPANSÄGE DOZUKI: bit.ly/3aj9hN2
    JAPANSÄGE KATABA: amzn.to/2ONaWSf
    JAPANSÄGE RYOBA: bit.ly/2NAUBzb
    KANTENFRÄSE: amzn.to/2Pqpic1
    KAPPSÄGE: amzn.to/32XyPeA
    KLEBEBAND: amzn.to/3bhAfVy
    KOMBIWINKEL: amzn.to/32WN7vL
    LAMELLO Zeta: amzn.to/2MTwHie
    LAUBSÄGE: bit.ly/2BWtaJC
    LINEAL: bit.ly/3CZONaq
    MAßBAND: bit.ly/3zLqWZd
    MINI-WINKEL: bit.ly/2URvT12
    OBERFRÄSE: bit.ly/37ycpov
    SCHÄRFSTEIN: bit.ly/2NUrrKu
    SCHÄRFSYSTEM: bit.ly/2JVZJMk
    SCHLEIFER Festool: amzn.to/36kHSsf
    SCHLEIFER Mirka: amzn.to/2JyoEp1
    STAUBSAUGER Festool klein: amzn.to/2Nme9WT
    STAUBSAUGER Festool groß: amzn.to/34me38T
    STEMMEISEN Lie Nielsen groß: bit.ly/32SkPFt
    STEMMEISEN Lie Nielsen klein: bit.ly/3hSKToa
    STEMMEISEN konisch 6mm: bit.ly/2R6bWRO
    STEMMEISEN konisch 21mm: bit.ly/3h8iUQQ
    STICHSÄGE: amzn.to/2q5gAFC
    STREICHMAß: bit.ly/2MUYpLu
    TAUCHSÄGE TS 55: bit.ly/2T4uS89
    TAUCHSÄGE TSC 55: bit.ly/3A0kYVR
    WINKELMESSER: bit.ly/3jD3pUk
    WOODPECKER ANREIßLINEAL: bit.ly/3i99q8C
    WOODPECKER WINKEL: bit.ly/3ac02NW
    WORKWEAR: bit.ly/38hLHhD (Code Jonas_10er für 10% Rabatt)
    ZIEHKLINGE: bit.ly/31Sjril
    ZIEHKLINGENSCHÄRFER: bit.ly/2NmLfpH
    ZINKENLEHRE: bit.ly/2C4Da3X
    ZINKENSTEMMEISEN: bit.ly/37aznQu
    ----------------------------------------------------------------
    ► Meine Playlists mit vielen weiteren coolen Videos:
    Projekte zum Nachbauen: bit.ly/33qgSFz
    Tipps vom Tischlermeister: bit.ly/2rkV93L
    Holzverbindungen einfach erklärt: bit.ly/369rBpc
    Werkzeug einfach erklärt: bit.ly/2PVEpdD
    Werkstatt einrichten: bit.ly/33s3f90
    ----------------------------------------------------------------
    ► Ihr findet mich auch auf:
    Mein TH-cam VLOG KANAL: bit.ly/361f4as
    INSTAGRAM: / jonaswinkler.official
    FACEBOOK: / jonaswinkler.official
    ----------------------------------------------------------------
    ► Ihr wollt mich unterstützen?
    TH-cam KANALMITGLIEDSCHAFT: bit.ly/3oIl12G
    PATREON: / jonaswinkler
    ----------------------------------------------------------------
    ► MUSIK von valomat@gmail.com für Jonas Winkler
    ----------------------------------------------------------------
    *Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.
    #Parkside #Oberfräse #JonasWinkler
  • แนวปฏิบัติและการใช้ชีวิต

ความคิดเห็น • 1.7K

  • @markus6729
    @markus6729 ปีที่แล้ว +526

    Hi Jonas, ich schaue deine Videos immer gerne aber vermisse Projektvideos wie früher wo auch etwas gebaut wird. Momentan kommen recht viele Hack Check und Produkttest Videos. Würde mich freuen wenn mal wieder das ein oder andere Projektvideo kommt. LG Markus

    • @ObsceneEx
      @ObsceneEx ปีที่แล้ว +22

      Sehe ich auch so. Gerne auch Videos in Überlänge, auch wenn mir klar is, das diese nicht so “rentabel” sind!

    • @keeganhh4995
      @keeganhh4995 ปีที่แล้ว +19

      Oder vielleicht mal eine Erklärung, warum keine Projekte mehr kommen. Kann ja einen plausiblen Grund geben. Wäre nur schön, den zu wissen.

    • @ObsceneEx
      @ObsceneEx ปีที่แล้ว +2

      @@keeganhh4995 Naja “ keine “ Projekte stimmt ja auch nicht so ganz. Aber deutlich weniger sind es leider schon.
      Ich bin mir recht sicher das sich Videos im Bereich von 10-15 min. deutlich mehr lohnen, rein aus finanzieller Sicht.

    • @maikschneider578
      @maikschneider578 ปีที่แล้ว +2

      Ich sehe das genauso

    • @Kroiznacher
      @Kroiznacher ปีที่แล้ว +3

      @@keeganhh4995 hat er doch schon mehrfach gesagt
      Lohnt sich halt kaum bzw entstehen in Kooperation und dann auf anderen Kanälen

  • @lampontour
    @lampontour ปีที่แล้ว +13

    Ich hab mir die Fräse vor 2 Wochen auch gekauft und bin vom Preis Leistungsverhältnis echt begeistert. Ich habe auf Arbeit mit diversen hochpreisigen Geräten zu tun und muss sagen, das wenn man den Preis sieht dann kann sie schon gut mithalten. Vor Allem für den Hobby Gebrauch.

  • @tommasobuscetta3848
    @tommasobuscetta3848 ปีที่แล้ว +141

    Hallo Jonas und Team :)
    Ich bin von deiner Bewertung beeindruckend überrascht 👌🏻 12:38 du verstehst nicht wie man so günstiges ich sag mal „Zeug“ anschaffen kann^^ Das sind diese Anschaffungen die nur wenige Stunden funktionieren müssen alle Jahre wieder. Dann steht man vor der Wahl zwischen 30 Jahre altes Festool-Zeug von e-Kleinanzeigen für 250 300 Taken oder Discounterzeug. Meine Faustregel ist, zahle ich mit gekauften Werkzeug und selber machen weniger als beim Profi mache ich‘s selbst. Dann habe ich hinterher immer noch das Werkzeug über. Zeit spielt weniger eine Rolle, man macht‘s ja gern. Profis zahlt man wegen fehlendem Wissen oder Zeitmangel.
    Du bist Profi. Dein Zeug muss sich in einer völlig anderen Kalkulation amortisieren. Du brauchst zuverlässigeres Werkzeug und kaufst zusätzlich den Werkskundendienst. 50€ Budget klopft man nach dem vierten Mal in die Tonne, wenn‘s schief geht und hat immer noch gespart. Profiwerkzeug arbeitet länger, besser und schneller (meistens). Außerdem hat es zusätzliche Funktionen oder Vorrichtungen, auf die man bequem verzichten kann. Selbst der Profi wird die selten benötigen und sie zahlen sich erst aus, wenn er deswegen die Zeit zum basteln einer Vorrichtung spart.
    Das ist auch der Unterschied zum haltbaren Scheiß von früher. Der konnte nix, außer das wofür er gebaut wurde. Ohne Komfort und Zusätze, aber lange Funktionstüchtig. Allerdings setzte das auch mehr Know-How voraus.
    Beste Grüße aus Stuttgart

    • @s.cengineer3648
      @s.cengineer3648 ปีที่แล้ว +12

      Einfach auf den Punkt gebracht.

    • @christianh.8309
      @christianh.8309 ปีที่แล้ว

      Sehe ich genauso.
      Ich liebe auch gutes Werkzeug. Habe die Tauchsäge von Festool und den Staubsauger von Milwaukee.
      Aber es muss und kann eben nicht immer das Beste und dann meist auch teuerste sein.
      Deswegen würde ich die Oberfräse auch wirklich gerne #Gewinn en.
      Sonst werde ich mir die demnächst wohl kaufen.

    • @HansHansi-fz7uc
      @HansHansi-fz7uc ปีที่แล้ว

      Wer heutzutage immer noch die "50€ Budget klopft man nach dem vierten Mal in die Tonne" -Meinung vertritt, hat nichts, aber auch garnichts, verstanden. Genau deswegen sind die Müllkippen und die Meere voll mit Müll, weil es ja so geil is möglichst vielen billigen Schei... zu kaufen.

    • @s.cengineer3648
      @s.cengineer3648 ปีที่แล้ว +15

      @@HansHansi-fz7uc ja nur hast du noch nicht verstanden das der Preis alleine kein Indikator für Qualität ist. Und mal nebenbei gesagt die Produkte von parkside können schon was und halten auch was. Warum soll ich mir eine fräse für 600 Euro kaufen wenn ich die 3-5 mal im Jahr brauche. Völlig indiskutabel, klar wenn ich täglich 4 Std irgendwelche fräsungen mache, dann brauch ich klar ein anderes Gerät weil sonst der von dir geschilderte Fall in Kraft tritt. Aber wie gesagt bei 3-5 Projekte im Jahr tut es die 50 Euro fräse auch und sie wird halten.

    • @HansHansi-fz7uc
      @HansHansi-fz7uc ปีที่แล้ว +3

      @@s.cengineer3648 Das habe ich sehr wohl verstanden. Wenn du meinen Post noch mal durchliest, dann wirst du feststellen, dass ich über die Fräse kein Wort verloren habe. Ich habe mich über die Geisteshaltung aufgeregt, die leider bei vielen Menschen noch vorherrscht. Ich bin dafür, dass Hersteller mind. 2 Jahre Garantie auf ein Produkt geben müssen, dann würde sehr viel Schrott erst garnicht produziert.

  • @hugosonstwas5533
    @hugosonstwas5533 ปีที่แล้ว +1

    Danke für den Test. Bei Werkzeug achte ich immer auf den Nutzen. Meine Schraubenzieher von Wera habe ich seit 45 Jahren häufig im Einsatz, deshalb war mir Qualität hier wichtig. Bei Werkzeug das ich selten nutze nehme ich gerne etwas billiges.
    Ich habe diese Oberfräse gekauft weil sie günstig ist und mir jetzt keine mehr ausleihen muss. Ich benötige sie höchstens 5x im Jahr für Kleinigkeiten. Fräser habe ich getestet und bin zufrieden. Bei geschätzten 10 Betriebsstunden jährlich habe ich auch keine Bedenken dass sie mir zu schnell kaputt wird.

  • @SM-xc4rl
    @SM-xc4rl ปีที่แล้ว +15

    man gibt sich damit zufrieden weil man sie privat selten verwendet. Bei dir muss das Gerät Geld verdienen, bei mir mal kurz aushelfen

  • @bartisbastelbude3201
    @bartisbastelbude3201 ปีที่แล้ว +19

    Moin, nettes Review. Kann es sein das die Federn gar nicht das Problem sind? Da sind ja bestimmt keine echten Linearlager eingebaut sonder einfach eine passende Bohrung.
    evtl hilft Fett. oder Teflon

    • @BonsaiDax
      @BonsaiDax ปีที่แล้ว +8

      Seh ich genauso. Dadurch, dass er 'nur montiert' und sich dabei nicht oder nicht genug um die Führungen gekümmert hat, verkantet das Gehäuse beim Drücken sofort, und da kanns mit dem anschliessenden Reibungswiderstand natürlich auch nicht weit her sein. Logisch, dass das Arbeiten so keinen Spaß macht.
      Bei Geräten aus dem unteren Preisregal muss man gewisse Dinge nunmal _selbst_ erledigen, seien es Entgratungsarbeiten oder das penible Einstellen oder das Gängigmachen von Führungen, etc, denn irgendwo ist der Preis ja erspart worden !
      Aber das sollte einen nicht abschrecken, 5min. Zeit und das richtige Schmiermittel an den richtigen Stellen, und schon lässt sich auch diese günstige Parkside Oberfräse garantiert angenehm und leicht führen.
      Ich nehm für sowas sehr gerne mein Allheilmittel Gear Flon HLF ( komme aus dem RC-Modellbau ), aber selbst Seife oder Kerzenwachs kann hier bereits Wunder bewirken.

  • @Moonlight-Holzwurm-Nadine
    @Moonlight-Holzwurm-Nadine 10 หลายเดือนก่อน +2

    Hallo Jonas,
    mal wieder ein tolles Video 🙂
    Ich mag deine offene und direkte Art sehr, bleib so.
    Deine Videos sind einfach super, ich shaue sie sehr gern und bin jedesmal aufs neue Begeistert. Sehr viel aus deinen Videos würde ich gerne ausprobieren, noch befinde ich mich aber in der Phase "kannst du nicht" der Drang aber es zu versuchen wird immer größer und du bist schuld 🙂Danke dafür!!!!

  • @chuckbeaver6473
    @chuckbeaver6473 ปีที่แล้ว

    gutes Video! Sind es tatsächlich die Federn oder hilft da vielleicht ein tropfen gleitspray an den säulen weiter für das runterdrücken?

  • @tubybubi
    @tubybubi ปีที่แล้ว +5

    Hab das etwas ältere Modell mit dem einfacheren Parallelanschlag, damals für 35 €. Ideal für einfachere Arbeiten wie Kanten oder Nuten fräsen. Kann man bedenkenlos kaufen weil auch wenn man sich dann noch eine richtig große oder z.B. das Makita Spielzeugset (RT0700) holt, ist eine extra Fräse praktisch. Ich hab da immer den 45° Kantenfräser drin, der passt nämlich bei der kleinen Makita nicht durch das Loch und die 2300er ist dann doch etwas schwer. So spart man auch das Fräserwechseln beim Arbeiten ;) Fürs Eintauchen oder präzise Kopierarbeiten gibt es bessere Maschinen aber die Führung von meiner RT0700 ist da ehrlich gesagt auch nicht viel besser.

  • @loudless007
    @loudless007 ปีที่แล้ว +11

    #Gewinn - hab noch keine, will eine. :D
    Wie immer ein absolut ehrliches Video. Das schätzen alle und vor allem auch ich an dir! Danke für deine Arbeit und grüße an den neuen Assistenten :)
    Apropos.... stell doch mal deine ganze Crew vor, das tut denen gut und tut dir nicht weh ;)

  • @aaronaronimus6053
    @aaronaronimus6053 ปีที่แล้ว +2

    Das Meckern am Anfang ist immer ein reiner #Gewinn für die Laune 😂
    Wie immer unterhaltsam und informativ. Danke dafür

  • @redred6705
    @redred6705 ปีที่แล้ว +1

    Alles gute und bleib gesund.nice video ind info

  • @flosho64
    @flosho64 ปีที่แล้ว +11

    Hey Jonas, Danke für deine Videos. Ich habe Beruflich nichts mit Handwerken zu tun aber finde es ungemein beruhigend Holzbearbeitung zu sehen. Habe seitdem auch schon kleine Projekte umgesetzt und würde mich mit dieser #Oberfräse noch an vielen weiteren versuchen wollen. Daher wäre der #Gewinn schon eine echt feine Sache. Mach weiter so und lieben Gruß Flo. 👍🏻🍀💯

  • @thomasschneider3948
    @thomasschneider3948 ปีที่แล้ว +26

    Hallo Jonas, schaue jedes Video und lasse mich von Dir immer gern inspirieren. Habe diese Oberfräse vor gut 1 Jahr ohne Fräser für 29,90€ gekauft und bin sehr zufrieden. Danke für gut gemachte Informationen

  • @denisge1
    @denisge1 ปีที่แล้ว

    Schönes Video. Hab diese Fräse auch gekauft (03/22 für 35€) als dritte Fräse, war als Planfräse gedacht um immer den Umbau mit meiner Bosch 1600 vom Frästisch zu sparen. Beim ersten Einsatz wurde sie sehr heiss, ließ sie abkühlen und seither geht sie direkt nicht mehr an, und das bei nur ca 1-2mm Antrag Eichenholz mit ENT Planfräser. Habe ca 0,2m2 geschafft. Für mich war auch noch negativ anzumerken, dass die Fräse eine größere Unwucht zu haben scheint, lauter als die Bosch ist der Staubsauger Adapter immer kurz vorm Abbruch war (hält aber noch). Schockiert war ich am Anfang deines Videos als es hieß die Absaugung sei so super, was ja relativiert wurde (bei mir war es praktisch ohne Absaugung. Nun denn ich kauf diese nicht nochmal. Viel Spaß bei deinen weiteren Videos und alles Gute

  • @Timo-F93
    @Timo-F93 ปีที่แล้ว

    Vielen Dank Jonas!
    Könntest du so ein Video bitte zu günstigen und mittelpreisigen Modellen über Absauger machen?

  • @MrAtticusRock
    @MrAtticusRock ปีที่แล้ว +4

    Ich habe echt nichts mit Holz am Hut und mache selber nichts damit.
    Ich gucke mir deine Videos trotzdem gerne an, weil ich deine Art zu reden mega entspannend finde 😅

  • @fruesch
    @fruesch ปีที่แล้ว +38

    #Gewinn
    Lieber Jonas, ich möchte dir für deine Mühe in deinen Videos danken. Durch dich habe ich das Arbeiten mit Holz angefangen und dabei unheimlich viel gelernt! Ich liebe Videos, wo du selbst etwas baust. So etwas darf gerne wieder mehr kommen! :)

  • @f.d.6667
    @f.d.6667 ปีที่แล้ว +2

    Nachdem ich mehrere LIDL / Parkside Geräte mit Defekten in meiner Werkstatt hatte, wurde ein Muster klar: Es wird durchweg an der Elektronik gespart: die Schaltungen sind "veraltet" (Motorwicklung als Drossel in Leistungsstellschaltungen) und billig umgesetzt: triac ohne Kühlung/Kühlkörper im Bohrhammer "lötet sich gerne selber aus"... die Geräte sind für Kurzbetrieb ausgelegt, wobei bei drei (!) Metallbandsägen 1,5 Minuten Teillastbetrieb schon zu lang waren und die Elektronik einen dauerhaften Schaden bekam. "Kurzzeitig und nur Vollgas" ist hier vermutlich die beste Empfehlung, da dann die Elektronik nur wenig Verlustleistung verarbeiten muss... materialgerechte "speeds and feeds" gehen damit natürlich nicht.

  • @tobiasseitz6976
    @tobiasseitz6976 ปีที่แล้ว

    Danke für dies tolle Video.

  • @musikisyourelife
    @musikisyourelife ปีที่แล้ว +14

    Moin Jonas, ich find es wirklich super wie Ehrlich du bei den Produktvideos bist 👍🏻😏 Ich nutze mittlerweile zwei von den Parkside Fräsen. Eine ist fest in meinem Planfrästisch verbaut. Selbst mit einem 40er Wendeplattenfräser von Fraiser, welcher mehr kostete als die Oberfräse kommt sie echt gut klar.
    Wie du schon beschreibst ist die einrichtung das leider größte manko, die federn sind echt zu schwer und zu hakelig.
    Mach bei deinen videos weiter so 🥹

    • @X25_Networking
      @X25_Networking 3 วันที่ผ่านมา

      Der Motor und die Aufnahme scheinen ja auch gut zu laufen. Wenn du mit deiner Konstruktion die Schwachstellen kompensierst, dann könntest du lange Spaß an dem Ding haben. Für mich selbst sind immer zwei Dinge entscheidend: Wie oft brauche ich etwas und kann man damit überhaupt was machen?
      Wenn ich länger brauche, weil es "unhandlicher" ist, dann ist das OK, ich selbst koste mich ja kein Geld, wenn es was länger dauert. Aber der eigentliche Einsatzzweck muss erfüllt werden können. Und wenn das möglich ist, reicht mir auch solches Werkzeug.

  • @maxsmlr7177
    @maxsmlr7177 ปีที่แล้ว +5

    Ich finde deine Art einfach witzig, selten gibt es ein Video wo ich nicht auch mal herzlich lache 😄👍🏻 weiter so.
    Und das die Videos noch informativ sind kommt noch dazu 😊

  • @jurgenvangeldern5082
    @jurgenvangeldern5082 ปีที่แล้ว +1

    Hi Jonas, habe mir vor einigen Monaten ebenfalls das "Angebot" zugelegt, (Als zusätzliche Fräse für die nicht so schönen Arbeiten. Allerdings ohne die "hochwertigen"Fräser, dafür nochmal 10 € günstiger.😉 Das Problem mit dem schweren herunterdrücken hatte ich auch und habe sie umgetauscht! Der Ersatz war um Längen besser! Auch der Parallelanschlag war wesentlich besser gefertigt, zudem passt er auch an der Makita RT 700, der auch miserabel ist. 😉
    LG und weiter so.

  • @mxthxs1599
    @mxthxs1599 ปีที่แล้ว +1

    Ein mega gutes Video. Könntest du auch mal eine Videoreihe starten über Einhell-Geräte? Zb die Oberfräse(bevorzugt mit Akku) und Akkuschrauber?

  • @DerWimmser
    @DerWimmser ปีที่แล้ว +22

    #Oberfräse Ich finde es klasse wie du trotz deiner hochwertigen Werkzeuge und deinen Ansprüchen diese Fräse vernünftig testest und bewertest. Für die ersten Frässkills wahrscheinlich wirklich ausreichend, danach entweder bessere Fräse oder das Kapitel fräsen beenden. Schönes Wochenende 👍

    • @guhhran8614
      @guhhran8614 ปีที่แล้ว

      Genau so, für mich war die fräse ein Einstieg ob ich damit zurecht komme und die Dinge umsetzen kann die ich möchte, als nächsten wird geupgraded auf was ordentliches

    • @camperkrempel2690
      @camperkrempel2690 ปีที่แล้ว +4

      Nun, wenn man im Jahr vielleicht 2 oder 3 mal war für ein Bastelprojekt fräsen muß, ist es sicher ausreichend. Da lohnt es sich nicht, was teures zu kaufen.
      Bei der Wahl der Werkzeuge muß man halt immer abwägen, wie oft man es braucht. Wer nur 3x im Jahr fräst, kauft was Billiges, wer täglich fräst, kauft was teures. So hat vom Kosten-Nutzen-Verhältnis alles seine Berechtigung.
      Da hast Du Recht.

    • @JD1_YouTube
      @JD1_YouTube ปีที่แล้ว +1

      Ich hatte schon lange überlegt, ob ich mir diese oder eine andere #Oberfräse kaufen soll, da ich mit einem Freund ein paar Projekte am laufen habe. Daher wäre es ein Riesen #Gewinn für uns beide, wenn wir diese Fräse hätten und das gesparte Geld stattdessen z.B. in qualitativ hochwertigere Aufsätze investieren könnten. LG

    • @redrox7657
      @redrox7657 ปีที่แล้ว

      @@JD1_TH-cam es kommt auch ein bisschen darauf an ob man Glück hat. Hatte mir die auch gekauft, war aber leider so dermaßen verzogen. Sie lag nicht ansatzweise flach auf sondern hat regelrecht gewackelt auf einer glatten Fläche. Also zurückgebracht

  • @stefanober7946
    @stefanober7946 ปีที่แล้ว +5

    Ich habe die Fräse auch Mal im Angebot gekauft. Echt erstaunlich was die schafft. Mit etwas Silikonspray auf den Federn funktioniert das Absenken auch um Längen besser ;)

  • @michaelhenter8560
    @michaelhenter8560 ปีที่แล้ว

    Servus Jonas, tolles Video. Ich hab es mir angeschaut, weil ich mir überlegt habe, die Fräse zu kaufen. Mein Fazit: es kommt immer auf die individuelle Nutzung an. Ich z.B. bin kein Profi, bastle aber gerne Mal was aus Holz. D.h., das Ding kommt bei mir ca. 4-5 Mal im Jahr zum Einsatz. Ich glaube, damit kann ich dann leben, daß das Ding nicht gar so langlebig und robust ist. Danke für die Präsentation

  • @danielrengerkreativlandsch9588
    @danielrengerkreativlandsch9588 4 หลายเดือนก่อน

    Danke für die tollen Videos👍🏻 sehr informativ ❤

  • @andrefrey3324
    @andrefrey3324 ปีที่แล้ว +4

    #Oberfräse Danke für den Test, war gespannt auf deine Meinung. Besitze diese Oberfräse seit März 22 und da hat sie sogar nur 34,99 € gekostet damals. Da ich nicht täglich damit arbeite, hat sie für die 4 - 5 Arbeitseinsätze bisher vollkommen ausgereicht für mich.

    • @norbertkuhse3790
      @norbertkuhse3790 ปีที่แล้ว

      und genau dafür sind solche Angebote gedacht : Hobbyhandwerker der das Ding 4 , 5 mal im Jahr braucht , da macht ein "Markengerät" für den 30 fachen Preis keinen Sinn . Zumal ich mit "Marke" schon üble Erfahrungen gemacht habe ( Bosch Grün )

  • @norberthotka5612
    @norberthotka5612 ปีที่แล้ว +16

    Ehrlich und offen erklärt, 👍 ich wäre als Hobbybastler damit sehr zufrieden # Oberfräse

    • @scantrain5007
      @scantrain5007 ปีที่แล้ว +3

      Sehe ich auch so: Als Hobbytischler reicht sie vollkommen. Ich gebe Jonas allerdings bei den Fräsern recht: Angesichts der hohen Drehzahl lieber vernünftige Fräser verwenden.

    • @danielku3293
      @danielku3293 7 หลายเดือนก่อน

      Ja stimmt

  • @ralleonair715
    @ralleonair715 ปีที่แล้ว

    Wie passend. Vor einigen Tagen habe ich die Fräse auch gekauft. Ich habe zwar bisher nie eine Fräse gebraucht, aber so hat man mal eine im Keller. Ich bin erfreut, dass die tatsächlich zu gebrauchen ist. Die Bosch grün kostet immerhin ca das 3-fache und das war mir zum hinlegen zuviel. Meine restlichen Werkzeuge mit Akku sind alle blau und von Bosch.
    Die Fräse ist eben als Kabelgerät unabhängig vom Akkusystem. Sollte ich die tatsächlich mal intensiver nutzen ( habe da ein Schreibtischprojekt im Sinn ) werde ich sicher nochmal in ordentliche Fräser investieren.

  • @Striking93
    @Striking93 ปีที่แล้ว

    hab die fräse auch im lidl gesehen und wollts kaum glauben für den preis. aber intressant dass die das doch so gut macht.
    allerdings habe ich auch einige male mit der bosch pof 1400 arbeiten müssen. das ging mir nach 10 fräsvorgängen so derbe auf die nüsse mit der handhabung und qualität der fräser, sodass ich mir eine of1010 mit guten fräsern für meine anwendungen zugelegt hab.
    top video. bestätigt genau meine erfahrungen

  • @michaelcisler1435
    @michaelcisler1435 ปีที่แล้ว +3

    Es ist doch schön zu sehen, dass es mittlerweile in jeder Preisklasse brauchbares Werkzeug zu kaufen gibt. Für knapp 50 € sollte man nicht zu viel erwarten. Einfache Arbeiten, seltener Gebrauch, Hobby-Einsatz... perfektes Spielfeld.
    Für mich wäre das jetzt nichts.

  • @karlkotte679
    @karlkotte679 ปีที่แล้ว +6

    Hallo Jonas, ein echt guter Beitrag von Dir. Klar ist, bei dem Preisunterschied kann ich keine Festool- oder Marita-Qualität verlangen. Aber für mich als Hobbybastler würde sie voll ausreichen. Gut das Du sie nicht in der Luft gerissen hast. Weiter so! #Oberfräse #Gewinn

  • @retro-stuff-rocks
    @retro-stuff-rocks 9 หลายเดือนก่อน

    Sehr schönes Video mit gewohnt ehrlicher und konstruktiver Meinung. 👍
    Leider kann man über die Langzeit-Nutzung nichts sagen, daher mal aus meiner Erfahrung: Es ist auch wichtig zu wissen, dass selbstverständlich bei dem VK Preis an Materialien in der Entwicklung gespart wurde. So hatte ich mal eine günstige Baumarkt-Oberfräse, die Ihren Job für meine Zwecke gut gemacht hat. Nach ca. einem Jahr wollte ich sie mal wieder benutzen und habe alles eingestellt und lustig los gefräst, bis mir dann der Ring um die Fräser-Aufnahme ( kenne die korrekte Bezeichnung nicht ) in Einzelteilen aus der Maschine geflogen ist. Materialermüdung? Keine Ahnung, aber seit dem achte ich schon etwas mehr auf Qualität als auf den Preis, solange es im Budget liegt. 😉

  • @chris__lol9704
    @chris__lol9704 ปีที่แล้ว +2

    Würde gerne mehr Parkside Test sehen 🙂

  • @halsti99
    @halsti99 ปีที่แล้ว +4

    jonas, beim toom gibts oft ne scheppach bandsäge für knapp 80 euro. Ich hab mir immer gedacht die kann ja nix sein, und beim vorbeilaufen konnte ich den tisch schon mit nem kleinen finger verbiegen... aber neugierig ob man die für nen projekt benutzen kann bin ich schon.
    also wenn du ne video idee suchst, das würd mich schon mal interressieren :P

  • @sandrawiegard
    @sandrawiegard ปีที่แล้ว +3

    Ha, ich mache Ende des Monats einen Oberfräsenkurs, und da käme mir dieser #Gewinn gerade recht! Vielen Dank für Deine Videos, hab schon so viel dadurch gelernt.

  • @frederickotthoff2979
    @frederickotthoff2979 ปีที่แล้ว

    Welche kriterien habt ihr für den kauf einer oberfräse? Welche leistungsstufe ist sinnvoll zu kaufen? Ich habe eine uralt oberfräse von bosch grün und überlege mir eine neue zuzulegen. Aber bin mir total unschlüssig was die neue können muss/sollte.

  • @JurgenZimmermann-pe7mz
    @JurgenZimmermann-pe7mz 4 หลายเดือนก่อน

    Hi ich möchte gern mit dem fräsen beginnen und mich darin ausprobieren würde mir aber nicht gleich eine festoolfräse holen wollen:) was sagst du zu der einhell oberfräse für ca 55- 60 Euro?

  • @MrKiclop
    @MrKiclop ปีที่แล้ว +5

    Ich bin Fräs-Neuling und habe mir diese Fräse auch gekauft. Für mich als Hobbybastler hat sie solide Arbeit verrichtet. Ich konnte alles genau so umsetzen wie ich es gebraucht habe (u.a. 3mm-Nuten in Eiche). Deswegen: kann man für Heimwerker wärmstens weiterempfehlen.

    • @simonterkatz7814
      @simonterkatz7814 ปีที่แล้ว

      Davon träumst Du. Ich habe mir diese Fräse auch gekauft zum testen. Sie ist nicht mal die 44 Euro 99 cent wert. Sie ist Schrott Das Zubehör ebenfalls Also blieb mir nur eins Max Grundig: Fenster auf das Ding flog aus dem 4 Stock was nicht kaputt war ist jetzt definitiv kaputt

    • @MrKiclop
      @MrKiclop ปีที่แล้ว

      @@simonterkatz7814 vielleicht ist dein Anspruch höher. Für meine Ansprüche hat sie gereicht. Tischlerqualität benötige ich nicht.

  • @Kammerjaeger1970
    @Kammerjaeger1970 ปีที่แล้ว +5

    # Gewinn , Hallo Jonas schön das du das Produkt so bewertes , viele die nicht als Profi arbeit oder nicht ganz soviel Geld für Werkzeug ausgeben können werden immer wieder zu LIDE Produkten greifen und konnen sich bei gut Fundierten Videos wie deinen , gut Informieren

  • @julianreverse
    @julianreverse ปีที่แล้ว +1

    Meine erste Oberfräse, Hanseatic H-OF 850E, hat damals 50 DM gekostet ... davon habe ich heute drei, eine mit Fasenfräser, eine mit Abrundfräser, eine mit 30mm Anlaufring und 6mm Spiralnutfräser für Schablonen ... die beste Fräse aller Zeiten, täglich in Gebrauch und funktioniert einfach. Für alles andere (was eigentlich?) hätte ich dann noch eine OF1010.

  • @JT-hd7yl
    @JT-hd7yl ปีที่แล้ว

    Hallo Jonas,
    schönes Video und eine Recht objektive Betrachtung obendrein.
    Das Thema der Preisgestaltung ist halt auch, wie du ja selber angedeutet hast, ganz stark von der Anwendung abhängig.
    Das dein Fräskopf einzeln schon mehr als dieses Set kosten hat auch seine Gründe, du bist eben professionell damit unterwegs. Da könnte man wahrscheinlich den Verbrauch dieser Fräse in X Gerät/Jahr darstellen. Folglich macht es auch Sinn im oberen Preissegment zu agieren.
    Wenn jemand, so wie ich, eine oberfräse für im Schnitt ca. 1-5 Jahr/Nut braucht, lohnt sich auch ein Gerät, das unter eben diesen Bedingungen evtl. auch 100+ Jahre halten könnte.
    Ob sich dann die Erben freuen oder sich einen Anhänger für den ganzen E-Schrott kaufen müssen bleibt da mal dahingestellt.
    Das man bei einer Anschaffung immer irgendwelche Abstriche machen muss ist, glaube ich, sonnenklar. Entweder macht es autsch im Geldbeutel oder bei der Qualität.
    Nichts desto trotz eine schöne und gelungene Produktvorstellung!

  • @markuszisler4592
    @markuszisler4592 ปีที่แล้ว +6

    Habe schon die zweite davon, die erste hielt über 7 Jahre extrem gebrauch aus also nicht schlecht, bloß für Fräser sollte man ein bisschen mehr Geld ausgeben 😅

  • @WoddenBrain
    @WoddenBrain ปีที่แล้ว +4

    Finde die Bosch grün Oberfräsen gar nicht so schlecht für DIY 🤓 vorallem kriegt man beim Wiederverkauf falls man upgraden will auch noch 2/3 vom Kaufpreis 👍bei der Parkside ist im Wiederverkauf das Geld Park- side 💨💸😂

    • @michaeliller2421
      @michaeliller2421 ปีที่แล้ว +1

      Dafür kostet die Paekside auch nue 1/3 der Bosch.
      Hättest also nichts verloren

    • @WoddenBrain
      @WoddenBrain ปีที่แล้ว +1

      @@michaeliller2421 Jupp stimmt auch 👍 des ganze ist immer individuell für jeden selbst zu entscheiden was er für sein Hobby braucht. Hab auch ne Scheppach Tauchsäge und danach mir die Metabo kts66bl Tauchsäge gekauft😆 und wenn ich's Jetzt hobbymäßig "intensivieren" würde, dann würde ich irgendwann bei der festool landen😅

  • @mcj90
    @mcj90 2 หลายเดือนก่อน

    Ich finde diese Einstiege in die Videos immer sehr sehr lustig. Wie du dich aufregst

  • @marcel_2cv
    @marcel_2cv ปีที่แล้ว +1

    Ich hab sie mir geholt und bin absolut zufrieden für den Preis. Das sind einfach so Angebote, wo ich mal zuschlage, wenn ich nicht weiß, ob ich das Teil überhaupt brauche/nutzen werde.

  • @barthoswerkstatt
    @barthoswerkstatt ปีที่แล้ว +3

    #Gewinn
    Tolles Video, ich finde es klasse, das Du auch mal billige Maschinen positiv bewertest. 👍😄👏👏

  • @mijoer5204
    @mijoer5204 ปีที่แล้ว +9

    #Gewinn
    Parkside ist immer so ne Sache. Manchmal ist man überrascht, wie gut die Dinger sind. Leider ist man, wie du schon gesagt hast, nicht lange überrascht. Es kommt halt immer auf die Anwendung an. Für ein Projekt in Festool investieren, muss halt auch nicht sein.... obwohl es schöner ist ;)
    Mach weiter so und Bau Mal wieder was.
    LG

  • @stephenmuritz6705
    @stephenmuritz6705 ปีที่แล้ว +1

    Parkside gehört zu den absoluten Topp Qualitätsherstellern !

  • @MasterofPlaste
    @MasterofPlaste ปีที่แล้ว +1

    Hab das alte modell damals für 25€ im Angebot geholt und ist seit 2 jahren jetzt regelmässig im einsatz. Die federn waren ok bei mir, die zylinder waren aber schwergänig. Dischen silikon öl und alles war super

  • @metalinc.4070
    @metalinc.4070 ปีที่แล้ว +4

    Wichtig ist noch zu bemerken, dass das Teil 3 Jahre Garantie hat :)

  • @niklasgroth8096
    @niklasgroth8096 ปีที่แล้ว +5

    #Gewinn
    Immer wieder erstaunlich, wie günstig der Einstieg in das Holzhobby heutzutage ist, das gibt vielen die Möglichkeit da mal rein zu schnuppern. Langfristig hilft das auch den Markenanbietern, denn wenn die günstige Maschine den Geist aufgibt kauft man sich was besseres, weil man weiß dass man es braucht und nutzt.
    Ich würde die Oberfräse versuchen als Stationäres Gerät zu nutzen, da braucht man das olle Zubehör nämlich gar nicht mehr zu nutzen

    • @reinhard8053
      @reinhard8053 ปีที่แล้ว

      Von anderen Problemen mal abgesehen, würde das mit den Griffen und dem eingebauten Schalter nicht gut gehen, ohne daß man massiv dran rumbastelt.
      Ich habe auch eine ganze Menge billiges Werkzeug. Wenn man nur Gelegenheitsbastler ist, reicht auch so was und bietet einem eine Menge Möglichkeiten.

    • @niklasgroth8096
      @niklasgroth8096 ปีที่แล้ว

      @@reinhard8053 Klar ist es nicht optimal, aber den Schalter an der Maschine kann man auch dauerhaft an lassen und über einen externen Sicherheitsmagnetschalter (keine Ahnung wie die Dinger heißen) laufen lassen.
      Für 45€, oder mit Glück geschenkt ;) , ist das aber ein recht kräftiges Gerät, nur eine vernünftige Höhenverstellung wird wohl etwas kompliziert, aber solche Basteleien machen das Hobby ja so schön

  • @bazzowner1694
    @bazzowner1694 ปีที่แล้ว

    Es ist schön, dass du auch mal günstige Geräte testest samt mitgeliefertem Zubehör. Ich hab mir vor einiger Zeit eine Oberfräse von Walther für 50€ zugelegt und bin damit für den Heimgebrauch zufrieden. Klar können diese Geräte mit denen von zb Festool in Sachen Präzision und Handhabung nicht mithalten, aber das wäre auch ein Vergleich zwischen zb Fiat und Mercedes.

  • @baseship
    @baseship ปีที่แล้ว

    Gutes Video, ich habe mir den Bosch Advanced TrimRouter 18V-8 Zugelegt. Ist auch kein Spitzenmodell aber für die paar Anwendungen als Laie vollkommen OK. Von Parkside sind der Professional Akkuschrauber und der Drehschlagschrauber Absolut Top, beide 20V Akku.

  • @kris_user-mj7bm6kn5m
    @kris_user-mj7bm6kn5m ปีที่แล้ว

    Hallo Jonas und alle anderen!
    Ich habe ein Vorgängermodell dieser Fräse vor einigen Jahren gekauft. Ich hatte natürlich direkt ein Montagsmodell erwischt, welches bei der ersten Testfräsung nach zwei Sekunden anfing zu rauchen und einen starken technischen Geruch entwickelte und sofort die Funktion einstellte. Habe das natürlich reklamiert und ein baugleiches Ersatzgerät erhalten. Das habe ich schon einige male genutzt. Unter anderem habe ich mir damit ein kleinen Frästisch gebaut und auch beim Bau einer Gartenliege einige Fräsungen durchgeführt. Ich habe mir aber noch eine zweite gebrauchte Fräse von Kingkraft (eine Aldi-Marke) die aber bestimmt schon 15 Jahre alt war, für 10 € gekauft. Diese funktioniert deutlich besser, ist stabiler gebaut und hat mehr Kraft.
    Mit dieser Erfahrung würde ich die Parkside Oberfräse nicht mehr kaufen, sondern lieber ältere Gebrauchtgeräte oder tatsächlich Werkzeug, welches sich bewährt hat.
    Stimme aber deiner Einschätzung zu, dass man die Oberfräse bei seltener Verwendung durchaus benutzen kann. Gewinnen will ich sie aber nicht.
    P.S.: Die Unterseite (Grundplatte, Frästeller, Auflagefläche, weiß nicht wie das Teil genau heißt) ist bei meiner Parkside leider alles andere als plan.

  • @rainerzufall101
    @rainerzufall101 ปีที่แล้ว

    Ich habe die Fräse auch seit etwas über einem Jahr und schon häufig genutzt. Bin kein Profi, aber für meine Zwecke bisher mehr als ausreichend gewesen und mit einem gescheiten Satz Fräser funktioniert das Gerät echt super.
    Mit bissl Silikonöl und nach mehrfacher Nutzung bekommt man das mit den Federn recht gut gelöst.
    Von den Fräsern ist bisher noch keiner auseinander geflogen, sind halt nur nicht sonderlich langlebig.

  • @FroschkeuleTv
    @FroschkeuleTv ปีที่แล้ว

    Ich bin gerade bei 11:06 und sehe den Beitrag zu dem Fräser. Ich bin von dieser Marke nicht all zu doll überrascht. Ich habe mir mal eine kleine Handfräse gekauft und dort hatte ich den Nachteil das nur deren ihrer kleine Fräser reingepasst haben. Ich hatte noch das alte Set und ich konnte keinen der alten Fräser nutzen. Ist das bei diesem Gerät auch so?

  • @wilfriedludmann917
    @wilfriedludmann917 ปีที่แล้ว

    Hallo Jonas,
    Ich habe mir auch eine neue Oberfräse von Parkside zugelegt. 1.) Fräse ich nicht soviel , 2.) Meine Bosch POF 400 hat nach 35 Jahren den Geist aufgegeben, 3.) Für das kleine Geld bekommst du nirgends eine Oberfräse mit soviel Speichernöglichkeiten .
    Ich habe sie unter meinen zum Frästisch umgebauten Sägetisch gebaut. Nun ist aber die Absaugeinrichtung im Weg. Ich muss die ganze Maschine weit herunterfahren um an die Spindelarretierung zu kommen. Dann kann ich aber den Fräser nicht präzise in die Spannmutter einführen. Vom präzisen Fräsergebnis bin ich positiv erstaunt. Für meine Zwecke reicht die Oberfräse vollkommen aus. Meine Bosch Fräse hatte 400 Watt, diese hat 1200 Watt. Da merkt man erst den Unterschied.
    Danke für deine informativen Videos. Mach weiter so.

  • @UpHillEdd
    @UpHillEdd ปีที่แล้ว

    Hallo, ja! Für den engagierten Heimwerker gibt es bei LIDL immer wieder tolle Geräte! Empfehlenswert auch das Fülldraht-Schweißgerät, der Nass-Trockensauger etc.! Gruß

  • @GabrielShahab
    @GabrielShahab 6 หลายเดือนก่อน

    Was ist denn der Unterschied zwischen der 1200 e4 und der 1200 d3?

  • @AndyW1988
    @AndyW1988 หลายเดือนก่อน

    Hey Hey, habe eben das Video geschaut und deine Bemerkung zu der Federkraft gehört 😅 bei meiner Bosch POF 1400 ist das so, dass ich mit aller Kraft rangehen muss 🫣 hast du eine Idee wieso und wie ich das ändern kann? LG

  • @martinkluge9091
    @martinkluge9091 ปีที่แล้ว +1

    Moin, bin Tischler, habe sie auch gekauft und für meine Privaten arbeiten reicht sie und sie macht was sie soll.
    Habe sie noch nicht in einem längeren Zeitraum benutzt, da weiß ich nicht, noch nicht, ob sie mit Profi-Werkzeug mithalten kann, oder ob sich andere Probleme auftun.
    Die Fräser sind gut und tun ihre Arbeit und wie gesagt sie werden schnell stumpf.
    Wenn sie brechen, brechen sie so das kein schaden am Werkstück entsteht, ist mir schon öfters passiert (ca.5 mal, bei dünnen Fräser), Teile lösen sich nicht und es fliegt auch nichts umher.
    Gemeint sind, allgemein die billigen Fräser von Lidl (Parkside), und somit kann ich sagen die Sicherheit ist gegeben!
    Den Anschlag hatte ich noch nicht gebraucht.
    Soweit alles dazu, von mir. :)

  • @robdexhd9992
    @robdexhd9992 ปีที่แล้ว +1

    #Gewinn könnte so eine Fräse sehr gut gebrauchen. Wie immer super und ehrliches Video. Weiter so 👍

  • @ottohahn2348
    @ottohahn2348 ปีที่แล้ว

    Hey, klasse Video, ehrliche konstruktive Kritik ohne "das Billigprodukt schlecht zu reden" a la "AbEr eS iSt nIcHt vOn *Marke einfügen* und NUR diE macHen GuTe ProDukTe!"
    Da ich mir gerade eine kleine Hobbywerkstatt einrichte und fleißig am Werkzeug kaufen bin, wäre die Oberfräse ein echter #Gewinn für mich. Vor allem weil mein Geldbeutel eh sehr limitiert ist und ich noch viel vor habe.
    Mach weiter so, Abo bleibt hier, netter Kanal - sympathischer Holzwurm biste!

  • @TheKobiDror
    @TheKobiDror ปีที่แล้ว

    Sehr interessant. Ich habe mir gerade heute diese Fräse als Rückläufer gekauft. Mich hat das Set sogar nur 25€ gekostet. Es ist mein Einstieg in Fräsen und wenn alles nicht ganz perfekt ist, kann das nächste Gerät nur besser sein. Ich mach das als Hobby und wie schon geschrieben: ich werde sie vermutlich höchstens 2-3x im Jahr benutzen. Wenn ich mehr Ambitionen habe, kann ich ja immer noch upgraden.

  • @ralfkasper2410
    @ralfkasper2410 9 หลายเดือนก่อน

    Hallo, kann mir jemand hier helfen, suche eine technische Zeichnung vom Innenleben von einer Kingcraft eps520, wo kann ich sowas finden? Danke im vorhinein

  • @danieltomazin6258
    @danieltomazin6258 ปีที่แล้ว

    Hallo Jonas
    Ich konnte dem Preis auch nicht widerstehen, aber hatte mit meinem Gerät Pech. Die Anlaufringe an meinen Fräsern eiern allesamt, die Führungsstangen sind so ungenau, dass es reine Glückssache ist wenn die Fräse parallel runter geht gerade auch weil es eben so viel Kraft benötigt und beim lösen der Arretierung bleibt sie trotz der hohen Federspannung gerne unten hängen, dann benötigt es ein leichtes Klopfen und springt ruckartig hoch.
    Und nach ca. 3 Stunden ( reiner Fräszeit) haben die Vibrationen das Gehäuse so sehr mitgenommen, dass das Rad für die Drehzahleinstellung nun macht was es will.
    Bin jetzt erstmal bei Bosch (grün) gelandet und damit bisher sehr zufrieden.
    Aber danke für das Video, ich würde mir aber auch lieber wieder „Lehrvideos“ wie den Verbindungssonntag oder allgemein solche in denen du uns etwas beibringst wünschen.

  • @martinlang3854
    @martinlang3854 ปีที่แล้ว

    Habe diese Fräse schon seit Jahren. Passt soweit. Aber da sie keine LED-Beleuchtung hat und lauter als meine BOSCH-Fräse ist, habe ich sie in einem Frästisch fest verbaut. Super!

  • @philippw499
    @philippw499 ปีที่แล้ว

    Zur Langlebigkeit kann ich sagen, ich hab die seit 4 Jahren hab viele Nuten und Kanten gefräst. Damals waren nur 3 Fräser dabei. Was soll ich sagen ich hab die immer noch und benutze sie gelegentlich. Aber meistens die aus dem allseits bekannten Bosch Fräserset.
    Der Anschlag ist Müll und ging auch gleich ins Altplastik. Ich hab mir das System der Verstellung angeschaut und ein ganz einfaches mit nem Metall Massstab und Klemmschrauben aus Metall gebaut. Zeitaufwand 1. Std und funktioniert zuverlässig.
    Und das runterdrücken kann durch die Zugabe von wenigen Tropfen Öl auf die Führungsbuchsen oben in der Fräse um einiges erleichtert werden. Die laufen trocken schlecht, liegt weniger an den Federn.
    Mein Fazit zum Einstieg absolut zu gebrauchen. Oder in nem Fröstisch eingebaut sicher auch nicht verkehrt.

  • @auedex6941
    @auedex6941 ปีที่แล้ว

    ich habe sie mir, sehr kurzentschlossen, vor einiger Zeit eingepackt. Benutzt habe ich sie noch nicht. Daher mal schön zu sehen was sie kann :-) Schönes Video und passende Schlussfolgerung. Die generelle Kaufentscheidung für derartiges Werkzeug ist da aber eben sehr unterschiedlich. Es gibt ein paar Werkzeuge die benötige ich sehr oft, da dann zu sehr auf den Preis zu schauen wäre wohl nicht so clever und führt zu Frust. Andere Dinge wie diese Oberfräse sind derzeit für mich dagegen eher "Spielzeug" wo zwar ein paar Projekte im Kopf sind, ich mich auch gerne mit der Thematik beschäftigen will, wenn ich aber keine habe es auch nicht sehr auffallen würde. Ein richtig hochwertiges Gerät hätte ich mir dagegen derzeit nie gekauft, der Nutzen wäre einfach nicht da und wenn mal eine Kante nicht ganz perfekt wird ist das für mich persönlich auch OK und erklärbar. Auf diesem Wege bin ich echt froh das es auch derartige "billige" Möglichkeiten gibt mit meinen Werkzeugschrank flexibel auf meine Basteleinfälle reagieren zu können. Wenn in 5 Jahren vielleicht die Zeit mal wieder etwas mehr her gibt und sich eine Fräse als Must-have raus stellt wird es mir, bei diesem Preis, dann auch nicht schwer fallen mir was neues anzuschaffen auch wenn ich das alte Gerät im besten Fall nur noch für einen kleinen Obolus los bekomme. So halte ich das schon länger mit einem Mix aus guten (wo es Sinn macht) und günstigen Geräten und fahre damit ganz gut. Selbst die Billig-Stichsäge von Einhell rattert seit vielen Jahren zuverlässig durch alle "Drecksjobs" und ist nicht weggeschmissen trotz das inzwischen für die filigraneren Arbeiten ein besseres Gerät daheim steht.

  • @Xerdies
    @Xerdies 6 หลายเดือนก่อน

    Ich mache nichts handwerkliches, find nur die Videos und dich als Moderator richtig gut. (Ich habe auch nie vor etwas handwerkliches zu machen) - es macht nur spass dir zuzuschauen und zu lernen :)

  • @Corny_official
    @Corny_official ปีที่แล้ว

    Deine Reviews sind echt immer top man weiß am Ende immer ob es sich lohnt oder nicht bzw. ob man nicht dich nochmal was anderes holt mega !! #Gewinn #Oberfräse

  • @DJone4one
    @DJone4one 11 หลายเดือนก่อน

    Das mit der schwergängigkeit der Senkung habe ich auch bei meiner teuren Oberfräse festgestellt. Hatte irgendwo einen hebel oder Schraube betätigt und dann ging das wie Butter nach unten.

  • @ClausMful
    @ClausMful ปีที่แล้ว

    Hab mir das Ding vor einiger Zeit auch angeschafft. Wenn meine Metabo im Tisch eingespannt ist kann ich mit der mal eben die Kanten runden. Und die guten ENT Fräser passen da ja auch.

  • @timberalex5104
    @timberalex5104 ปีที่แล้ว

    Ich habe die Fräse noch für 25 Euro vor Weihnachten bekommen. Läuft bei mir als Planfräser um meine Bohlen plan zu bekommen. Funktioniert ganz gut. Suche aktuell noch einen neuen Planfräser. Gibt es hier eine Empfehlung?

  • @helmut666kohl
    @helmut666kohl ปีที่แล้ว

    Bei den China-Fräsern muss man halt immer mit geringerer Eintauchtiefe arbeiten, nicht zu viel gleichzeitig wegnehmen und mit Bedacht drücken. Aber auf jeden Fall immer Brille tragen und wenn es geht einen Frästisch nutzen mit einer Schutzscheibe.

  • @Kommunisator
    @Kommunisator ปีที่แล้ว

    Ich hab noch das Vorgängermodell. Da war der Anschlag zwar aus Metall, aber noch wesentlich flimsiger ^^
    Hab die damals im Angebot für 29€ mitgenommen. Inklusive Fräsern (damals noch in einer Holzbox!).
    Was soll ich sagen? Sie wurde benutzt um an ein paar Möbelbasteleien n paar Löcher auszufräsen und Kanten abzurunden (über 100 Löcher in einer dicken Multiplex-Platte beidseitig abgerundet). Besonders für letzteres stellt man sie auf die Zieltiefe ein und peng. Und das macht sie gut.
    Das mit dem Runterdrücken war auch beim alten Modell schon so, würde sagen die verkantet an den Stangen minimal, und die überharten Federn besorgen dann den Rest.
    Aber bei dem Preis - ein Fräser von ENT kostete mehr als das, was ich für das ganze Gerät bezahlt hab. Ernsthaft, wenn die nach dem Bastelprojekt wofür sie angeschafft war im Eimer gewesen wäre, dann wärs ok gewesen.
    Aber: Parkside hat auch noch Garantie auf die Dinger. Und die wird honoriert. Der Austausch kann lange dauern (bei meinem Winkelschleifer 3 Monate), aber dann ist das Ersatzgerät da, und zwar ein brandneues.
    Das ist alles kein Werkzeug für jemanden, der damit Geld verdient. Aber es reicht für den Hobbybastler, der das Teil 1x im Jahr anwirft.
    Insofern kann in Deinem Fazit nur absolut zustimmen. Ja, ein besserer Fräser lohnt sich sofort wenn man das Ding öfter mal verwendet. Und schön dass inzwischen die Absaugung mal was tut, im Gegensatz zum Vorgänger.

  • @jensen7875
    @jensen7875 ปีที่แล้ว

    Vor mittlerweile 15 Jahren mal nen Parkside Akku-Bohr-Schrauber gekauft. Ist kein Spitzengerät, aber läuft immer noch klasse. Denke für jemanden, der täglich damit arbeitet sind solche Geräte nichts oder für ne Haussanierung/-renovierung, aber für den Ab-Und-An-Mal-Handwerker absolut ok...

  • @krones95
    @krones95 ปีที่แล้ว

    cooles video! man muss halt echt sagen das ja grad doch das ein oder andere bei Aldi für sein Geld echt gut ist. aber ja wie du sagst. Es hat halt nicht unbedingt Dauer. Aber wofür ist denn der Kopierring?

  • @WalterPde
    @WalterPde ปีที่แล้ว +1

    Bin auch Schreiner und habe diese Maschine seit 2 Jahren bei mir Zuhause und bin dem Preis -Leistung - Verhältnis echt mehr als nur begeistert!

  • @antraxxslingshots
    @antraxxslingshots ปีที่แล้ว

    Sind die 45 ein Angebots Preis? Aktuell finde ich die nur für 52. Oder einfach nur den Preis angezogen?

  • @STK66
    @STK66 ปีที่แล้ว

    Find's sehr gut, dass ich bei dem Angebot zugeschlagen habe und du sie dir jetzt zufällig auch noch angeschaut hast. Gibt mir nach dem Kauf gleich ein noch besseres Gefühl! :)
    Habe zu der Fräse auch gleich noch deutlich teurere Fräser gekauft, also scheinbar alles richtig gemacht. Jetzt muss nur noch der Frästisch so klappen, wie erhofft und ich bin sehr zufrieden.

    • @Antonio-nj5cp
      @Antonio-nj5cp ปีที่แล้ว

      Mit dem Gelumpert kommst du nicht weit - Ich hab sie schon entsorgt

    • @STK66
      @STK66 ปีที่แล้ว

      @@Antonio-nj5cpIch denke es kommt immer darauf an, was man damit machen will. Bei mir wird sie hauptsächlich als Kantenfräse dienen und nie Hartholz zu sehen bekommen.

  • @KanalJoel
    @KanalJoel ปีที่แล้ว

    Bei 8:20 sieht man ein wunderbares spezial-feature: der kantenanschlag kann sich anscheinend automatisch nachjustieren 👍

  • @mustafas.4016
    @mustafas.4016 ปีที่แล้ว

    Danke für das Video. Du hast vollkommen recht. Für den Hobby Handwerker , der ab und zu mal was fräsen muss, sollte das locker reichen. Mich hätte mal wirklich so ein Belastungstest interessiert, sprich was kann die Fräse bei längerem Einsatz, wie warm wird diese und wie Laut. Klar kann man den Fräser austauschen aber die Maschine ist hier eher im Vordergrund.
    #Gewinn

  • @robby-cgn
    @robby-cgn ปีที่แล้ว

    Hast du bei der Höhenverstellung mal probiert die Führungen zu ölen? Ich glaube das ist das größere Problem als die starken Federn. Mir kam das stellenweise sehr hakelig vor. Bei meiner mache ich regelmäßig mal nen Tropfen Öl bei umgedrehter Fräse an die Führungsstangen und lasse es kurz einziehen und bewege dann paarmal auf und ab und alles flutscht wesentlich leichter.

  • @Turmfalke68
    @Turmfalke68 ปีที่แล้ว

    Hallo Jonas,
    auf der einen Seite hast Du recht auf der anderen Seite ist es DEINE Meinung zu den einzelnen Geräten warum sie wie Du es bei der Bosch ausgedrückt hast " Schei........" sind! Man sollte nicht vergessen das es auch Menschen gibt die so ein Teil 1 oder 2 mal im Leben brauchen oder auch nur um 1 mal um ein Projekt fertig zu stellen!
    Qualität und Haptik haben nicht immer etwas mit den Preis zu tun! Auch in sehr teuren Geräten die Du auch benutzt sind minderwertige Bauteile verbaut einfach um eine Größere Gewinnspanne zu erzielen! Ich habe mit Bosch sehr gute Erfahrungen gemacht! Es ist die private Einstellung zu Werkzeugen von einem jedem selbst!
    Danke fürs Video VG Tommi

  • @kostartphotography
    @kostartphotography ปีที่แล้ว

    Hab mir einen Camper Van ausgebaut - dafür sind die Parkside Tools absolut Klasse, alles was ich an Maschinen benötigt habe für 600€ eingekauft und für 400€ verkauft - für 200€ hätte ich mir gute Machinen nicht leihen können und ziemlich sicher auch mehr Verlust beim Verkauf gemacht. Zur Schwergängigkeit: Ein bisschen Silikonspray auf die Führung und das Ding flutscht einwandfrei.

  • @sebastianspraner
    @sebastianspraner ปีที่แล้ว

    Ich habe tatsächlich schon seit einiger Zeit gehofft das du genau dieses Video zum Thema #Oberfräse machst.
    Ich Liebäugel auch wirklich jedesmal wenn ich genau dieses Angebot sehe und denke immer: Was kann man bei dem Preis für ein „Hobbie-Maschinchen“ falsch machen…?!
    Deswegen hervorragend das du es mal getestet hast 😊
    Vielen Dank für das tolle Video, liebe Grüße und achja…
    #Gewinn 😂

  • @PlaywithJunk
    @PlaywithJunk ปีที่แล้ว

    Hatte mal ein ähnliches Problem mit den Federn einer Bosch Fräse. Hab dann die Stangen etwas geölt und dann gings sehr gut. Vielleicht mal nen Tropfen Öl ran tun....

  • @memorizefilms4086
    @memorizefilms4086 ปีที่แล้ว

    Meine Fräse hat 3 Epoxytische überlebt, danach hat sie die Drehzahl nicht mehr so gehalten und war akustisch sehr verändert. Aber für den kleinen Gebrauch ab und zu und nur für Holz ist die vom Preis Leistung auf jeden Fall ne gute Erstanschaffung.

  • @MighyMi124
    @MighyMi124 ปีที่แล้ว

    Moin Jonas,
    was sagst du denn zu Bosch/Makita/Festool - Alternativen, wie Worx?
    Viele Grüße und mach weiter so!

  • @marievonfraeuleinklecksel7982
    @marievonfraeuleinklecksel7982 ปีที่แล้ว

    Also für kleine Projekte und wenig Gebrauch würde sie reichen oder?

  • @LesPaulStudio6
    @LesPaulStudio6 ปีที่แล้ว +2

    #Gewinn
    Hi Jonas, danke für das Video.
    Immer wieder hilfreich wenn jemand wie du mal einen ungeschönten Test zu Werkzeug und Maschinen solcher Discountermarken macht.
    Ich selbst habe auch das ein oder andere von Parkside, man muss sich aber immer bewusst sein dass, wie du schon sagst das Zeug so ist wie es ist und wofür man das Zeug vielleicht braucht.

  • @ElfmeterToastie
    @ElfmeterToastie ปีที่แล้ว +1

    Wie immer gut👍

  • @snickerseater1318
    @snickerseater1318 ปีที่แล้ว

    6:00 weil es darum geht ein brauchbares werkzeug möglichst günstig zu fertigen .. und wenn du die wahl hast zwischen "brauchbares fräsergebnis" und "schöne gehäuseverarbeitung" dann ist erstmal das ergebnis wichtiger ... ... diese geräte sind für leihen gedacht, die nicht jeden tag fräsen, ... die vllt. wenns viel ist, einmal im monat was fräsen ...

  • @lennartbehrendt788
    @lennartbehrendt788 ปีที่แล้ว

    Parkside kaufe ich grundsätzlich unter dem Motto "Lieber haben und nicht brauchen als brauchen und nicht haben".
    Ich habe neben der Schule mit dem Heimwerken begonnen und sich da einen Werkzeugbestand aus Makita und co aufzubauen ist schlichtweg nicht drin. Deswegen musste bei Werkzeugen, die man jetzt nicht täglich gebraucht, Parkside herhalten. Über die Jahre habe ich einiges ersetzt, jedoch auch einiges beibehalten. Ich bin ganz klarer Fan der Discounterwerkzeuge!
    Schön übrigens, dass du es ansprichst: Ich hatte damals zwei Geräte in der engen Auswahl - Die Parkside #Oberfräse oder die Bosch POF 1200 für 70€ mehr. Ich habe mich für Bosch entschieden und bereue diese Wahl noch immer :D
    #Gewinn -en möchte ich trotzdem, mein Vater hat meine Bosch beschlagnahmt und ich würde ihm dann einfach eine neue schenken.

  • @SeeRulez
    @SeeRulez ปีที่แล้ว

    Endlich mal einer der klartext spricht 🙇 hab auch die fräse. Aber wenn dann nutze ich die mal alle paar jahre. Das mit den fräsern.... Ja, mir ist auch schon einer entgegengekommen..... Man sollte halt immer bedenken, man bekommt das was man zahlt 🤷

  • @Matthias_K_xrp
    @Matthias_K_xrp ปีที่แล้ว +2

    Hi Jonas, wieder mal ein witziges Video.👍 Ich selbst mag (und kaufe) auch lieber hochwertige Werkzeuge, Fräsen habe ich die OF1400 und die Kantenfräse GKF600 (zzgl Taucheinheit). Beides super Fräsen, klaro. Trotzdem mache ich mir häufig den Spaß und teste Werkzeuge aus dem Discounter, zumeist kleine Dinge die man unter "Mitnahmeartikel" einsortieren kann. Im letzten Jahr habe ich mir die von dir im Video vorgestellte Fräse gekauft. Wollte ich unbedingt testen für den Preis. Ich kam im Grunde zum gleichen Ergebnis wie du: Parallelanschlag unbrauchbar, Höhenverstellung Schrott (die Feineinstellung ist nach 3 Einstellungen bereits gebrochen gewesen, ist ja auch alles nur Plastik), das Fräsen allerdings insgesamt recht gut. Allerdings habe ich eines festgestellt, was du nicht getestet hast: den Rundlauf. Meine Bosch und Festoolfräse kann ich auch 10mal durch die gleiche Nut fahren, bei einem 17mm Fräser bleibt die Nut auch noch exakt bei 17mm. Nicht so bei der Parkside, jedenfalls nicht bei meiner. Bereits nach 3maligem Durchziehen in der gleichen Nut ist die Nut 2/10el größer als der Fräse. Bedeutet wohl: der Rundlauf ist nicht 100%. Sollten Leute, die Nuten u.ä. fräsen wollen vielleicht wissen. Ich hab sie trotzdem behalten, zum Planfräsen reicht sie allemal und man kann die guten Maschinen schonen. Wenn sie kaputt ist: egal.🤷
    Mach weiter so mit deinen Videos! Immer sehr informativ und auch unterhaltsam.👍