Elektro-Rakete für die Stadt oder noch mehr? 🔋 Seat MÓ 125 Performance (Silence 01+) - Autophorie

แชร์
ฝัง
  • เผยแพร่เมื่อ 29 มิ.ย. 2024
  • Der neue Seat MÓ 125 Performance (auch bekannt als Silence 01+) im ersten Test. Was bringen die Upgrades und sind diese den Aufpreis von rund 1.500 Euro gegenüber dem normalen MÓ 125 überhaupt wert? In Summe sind es Kleinigkeiten, sowie ein verändertes Fahrwerk, eine neue Sitzbank und ein kleiner eBoost.
    Viel Spaß mit dem Video.
    *kleines Update: die vordere Gabel ist nicht wie beschrieben eine von Öhlins, lediglich passend lackiert
    ‪@AutophorieExtra‬ / @autophorieextra
    #Autophorie #elektroroller #silence01
    Unsere Social Media Kanäle ###
    Unser podcast "Ersatzrad": anchor.fm/ersatzrad
    Instagram: / autophorie.de
    Folgt uns auf Facebook: / autophorie
    Website: autophorie.de
    ###
    Ab 8.900 EUR (Standard Mo 125 ab 7.200 EUR)
    Technische Daten
    15“ Rad vorne; 120/ 70-15 mit 260 mm Scheibenbremse, Hydraulisch
    14“ Rad hinten; 140/70-14 mit 240 mm Scheibenbremse, hydraulisch kombiniert mit Nutzbremse
    Federweg vorne 80 mm; Federweg hinten 100 mm
    2.026 mm lang; 722 mm breit; 1.093 mm hoch; 1.427 mm Radstand; 780 mm Sitzhöhe
    zul. Gesamtgewicht 320 kg; Gewicht mit Akku 152 kg; 41 kg Gewicht Akku
    Nennleistung 7,5 kW
    Peak-Leistung 11,5 kW
    Max. Drehmoment 119 Nm (am Rad)
    105 km/h Vmax
    2,9 Sek 0-50 km/h
    5,6 kWh Lithium-Ionen Akku
    51 Volt Spannung
    308 Zellen
    41 Kilogramm Gewicht
    00:00 Intro
    00:32 das Öhlins Fahrwerk
    01:20 die neue Sitzbank
    01:45 die Mó Performance Besonderheiten
    02:22 das Cockpit
    03:47 Zu Zweit Fahren?
    04:58 Staufach und Batterie erklärt
    06:22 Wo steckt die Performance?
    07:01 Fahreindruck
    13:29 Lohnt sich der Aufpreis / Fazit / Outro
  • ยานยนต์และพาหนะ

ความคิดเห็น • 44

  • @Autophorie
    @Autophorie  ปีที่แล้ว +1

    *kleines Update: die vordere Gabel ist nicht wie beschrieben eine von Öhlins, lediglich passend lackiert

  • @norky_on_fire
    @norky_on_fire ปีที่แล้ว +1

    Schönes Video. Finde den E-Roller im Prinzip „ok“. Speziell der herausnehmbare Akku ist wichtig, wenn man am Stellplatz nicht laden kann. Allerdings ist der Preis gefühlt zu hoch, für das, was man im Alltag bekommt. Sechs Stunden laden, für theoretisch 133km, sind zu langsam. Und das von Anderen schon kritisierte Fehlen vom ABS, ist für mich ein KO-Argument. Ich habe aktuell einen 12 Jahre alten 125er-Honda-Roller - der hat auch schon ABS, was ich im städtischen Bereich gefühlt jeden 2. Tag brauche.

  • @johillbiker3657
    @johillbiker3657 ปีที่แล้ว +1

    ich fahre seit august 22 einen silence s01.... nach 9 Monaten 8000km..... absolut alltagstauglich, auch im Winter.... ich spekuliere einen zweiten s01+ zuzulegen.... das neue Fahrwerk und die besseren Bremsen, wobei die normal schon sehr sicher sind, sind verlockend..... einen wechselakku habe ich dann zusätzlich noch...
    schwachpunkt Gabelrohre(Flugrost) sollte sich hoffentlich mit der + Version erledigt haben, das war ein wermutstropfen nach 5 Monaten im ersten Winter....
    ebenso die nach 3 Monaten verosteten Schrauben der Griffhalterungen sind details die nicht sein müssen, die paar euro für 4 VA Schrauben müssen drin sein bei dem ANschaffungspreis.
    wünschenswert wäre ein besserer schmutzschutz im Unterbereich des Akkus, dort tritt bei schlechter Witterung jede Menge Schmutz in das Akkustaufach ein.... könnte man Herstellerseitig besser lösen, provisorische gummilippe schafft da gut abhilfe.
    Doch schön ist der geschilderte Eindruck sich in den wichtigen Punkten signifikant verbessert zu haben.
    Diese Modellpflege ist ja schonmal klasse....
    In der Stadt und zum pendeln ist dieses Konzept top, smart, und ja.... man ist immer irgendwie zu schnell *gg*
    beeindruckend ist der kaum merkliche

  • @zsoltmolnar1143
    @zsoltmolnar1143 ปีที่แล้ว +10

    Wisst Ihr was ein Unding ist? Die Karre kostet 9000 Euro und hat kein ABS!!! Was noch schlimmer ist, ihr erwaehnt oder kritisiert das nicht einmal...

    • @Deniz522
      @Deniz522 ปีที่แล้ว +5

      Bin bei dir, deswegen haben ich mir den doch nicht gekauft. War schon fast bei der Unterschrift. Richtig schlecht leider

    • @Autophorie
      @Autophorie  ปีที่แล้ว +1

      Unding verstehe ich, teuer ist er. Ganz klar.
      Bzgl Kritik...ich hab ohne ABS gelernt. Fahrschule, Sicherheitstraining und Performance Training. Geht alles ohne. Wenn man es vorher mal hatte, klar, wird man es vermissen. Andernfalls...muss man glaube ich im Elektroroller Segment nochmal 2k drauflegen für den BMW Roller, der dann ABS hat :)

    • @zsoltmolnar1143
      @zsoltmolnar1143 ปีที่แล้ว +5

      @@Autophorie Das sehe ich absolut anders. Ich habe bisher auch nur Motorraeder ohne ABS gefahren, aber das aus anderen Gruenden. Wenn ich aber ein neues Motorrad heute kaufen wuerde, dann bekomme ich ueberall ABS! (Euro4) Und das auch bei Preisen weit unter 9000 euro. Was die Hersteller von diesen 125er Elektrorollern hier machen ist einfach Abzocke!

    • @Autophorie
      @Autophorie  ปีที่แล้ว +5

      @@zsoltmolnar1143 so gesehen, korrekt.
      Scheint mehr so, da es keiner anbietet fühlt sich auch keiner gezwungen nachzuziehen. Daher wird es wohl bei denen vorerst mal so bleiben. Eben nachgeschaut, auch der Ray kommt leider ohne.

    • @ulfertjurgens6352
      @ulfertjurgens6352 7 หลายเดือนก่อน +1

      Für etwa 9000 € gibt es unzählige Motorräder, die serienmäßig ABS haben.

  • @ulfbertdoeddelheim
    @ulfbertdoeddelheim 5 วันที่ผ่านมา

    Ich verstehe nicht warum Elektrofahrzeuge so nicht nachvollziehbar teuer sind. ich fahre einen 125er Benziner Roller von 2016 und der hat damals unter 3000 euro gekostet.

  • @jorgj8558
    @jorgj8558 ปีที่แล้ว

    Cooles Teil.

  • @bjorns.74
    @bjorns.74 ปีที่แล้ว

    Find den ehrlich gesagt ganz cool ... Und wie du schon sagst, mit der Führerscheinerweiterung darf man den fahren ... Mit THG Quote dürften die Unterhaltskosten ja ausgeglichen sein ... Hmmm :D

    • @Autophorie
      @Autophorie  ปีที่แล้ว +1

      Wenn man ihn nicht einfach nur kauft, sondern alle Sonder-Regelungen mitnimmt, kann sich das schon attraktiver rechnen. Wenn man so oder so mit dem Gedanken gespielt hat. Aber ich würde den Akku nicht 1x pro Woche die Treppen hochschleppen wollen :D Da müsste dann irgendwie eine Kabelkonstruktion aus dem Keller für herhalten

  • @friebelfilm7695
    @friebelfilm7695 ปีที่แล้ว +1

    Hallo, ich finde diese Neuerungen müssten eigentlich in der Standartversion enthalten sein da dieses heut zu Tage selbstverständlich sein sollten. Ich habe den Sedat Mo 125 jetzt ein Jahr und bin ganz zufrieden, auch ohne diese Neuerungen. Bezahlt habe ich 6725€ was schon wirklich ausreichend für diesen Roller ist. Für diesen Schmunselkram jetzt nochmal über 2000€ mehr zu verlangen, finde ich, das ist eine Frechheit. Für diesen Preis würde ich ihn nicht mehr kaufen zumal wieder kein ABS dabei ist.

    • @Autophorie
      @Autophorie  ปีที่แล้ว

      Inzwischen ist auch der normale Mo 125 etwas teuerer geworden, daher sind es nicht ganz 2k mehr :)

    • @friebelfilm7695
      @friebelfilm7695 ปีที่แล้ว

      @@Autophorie Ist nicht wahr 🤦

  • @keinkein510
    @keinkein510 3 หลายเดือนก่อน

    hat er jetzt ABS?

  • @brami4112
    @brami4112 4 หลายเดือนก่อน

    Ein Niu fährt auch 100kmh und kostet die hälfte in der Anschaffung.

  • @gerdmuller33
    @gerdmuller33 ปีที่แล้ว +1

    Ich habe den alten Mo 125 und bin damit sehr zufrieden !
    Für 8900€ würde ich ihn one ABS nicht kaufen und mich haben die Stoßdämpfer hinten noch nie gestört und die Sitzbank ist für mich auch sehr bequem !

    • @Autophorie
      @Autophorie  ปีที่แล้ว

      Ah wenn es passt, ist es doch wunderbar :)
      Und wie kommst du im Alltag etwa mit einer Akku Ladung oder anders gefragt, wie oft steckst du ihn an?

    • @gerdmuller33
      @gerdmuller33 ปีที่แล้ว

      @@Autophorie Ich komme so 120 km mit dem Roller bin super zufrieden und sehr gut für mich das ich den Akku in der Wohnung laden kann ( natürlich Aufzug im Haus sonst wäre es ein Problem ).

    • @gerdmuller33
      @gerdmuller33 ปีที่แล้ว

      Und den zusätzlichen Bonus der THG Quote ist natürlich auch gut

    • @Autophorie
      @Autophorie  ปีที่แล้ว

      @@gerdmuller33 klar, da lohnt sich das :)

    • @Autophorie
      @Autophorie  ปีที่แล้ว

      @@gerdmuller33 hahah das stimmt. Das war nicht so nett die 40kg da immer drei Stockwerke hochzuschleppen, als wir ihn mal hatten :D

  • @vallwicher
    @vallwicher ปีที่แล้ว

    Welcher Handyhalter ist das? DANKE

    • @Autophorie
      @Autophorie  ปีที่แล้ว

      Kann ich dir leider nicht sagen, das hatten die Spanier so nachträglich dran gemacht

  • @apfelkoenig19
    @apfelkoenig19 ปีที่แล้ว

    Es ist ein recht schönes Gefährt. Ich wäre vermutlich aber "zu faul", um noch eine Führerscheinerweiterung zu machen, damit ich den fahren dürfte.

    • @Autophorie
      @Autophorie  ปีที่แล้ว +1

      :D
      Nicht schlimm...gibt es nun auch als 50er, aber fraglich, ob da noch viel "geht" :)

    • @apfelkoenig19
      @apfelkoenig19 ปีที่แล้ว +1

      @@Autophorie Vermutlich nicht wirklich. Muss ja auch bisschen Gewicht "stemmen". ;)

    • @Autophorie
      @Autophorie  ปีที่แล้ว +1

      @@apfelkoenig19 :)

  • @fethryduck
    @fethryduck 5 หลายเดือนก่อน +1

    8900€ ist absurd. Bei Dacia gibt es das billigste E Auto schon für 12.9k.

    • @Autophorie
      @Autophorie  5 หลายเดือนก่อน

      Okay

  • @arndtfalk2060
    @arndtfalk2060 ปีที่แล้ว +3

    Für den Preis kein ABS???🤔
    Gut das ich es zufällig aus den Kommentaren erfahren habe, dabei habe ich mich auf die Probefahrt gefreut. Nun kaufe ich ihn nicht!

    • @gerdmuller33
      @gerdmuller33 ปีที่แล้ว

      Warum da kein ABS dran ist das ist mir auch nicht klar aber das wusste ich ja vorher !

    • @gerdmuller33
      @gerdmuller33 ปีที่แล้ว

      Warum da kein ABS dran ist das ist mir auch nicht klar aber das wusste ich auch vorher !

  • @schorni
    @schorni ปีที่แล้ว +2

    Ein "Performance" Roller? ah ja... Ich habe immer mehr zweifel an der Menschheit.
    Warum scheibt man nicht gleich Cupra dran 🤔

    • @Autophorie
      @Autophorie  ปีที่แล้ว

      Dann hat Seat doch gar nix elektrisches mehr :D
      Der wird schon früh genug zum Cupra werden, wenn sie die Kooperation mit Silence beibehalten. Weiß nicht, wie der außerhalb von Spanien so läuft. IN Barcelona sieht man echt viele davon, Original und Seat Variante

    • @schorni
      @schorni ปีที่แล้ว

      @@Autophorie Würde der zum Seat Flottenverbrauch / CO2 Ausstoß mit dazu zählen? Oder gelten da nur Autos?

    • @Autophorie
      @Autophorie  ปีที่แล้ว

      @@schorni ufff....gute Frage.
      Allerdings...ist Seat und Cupra noch immer "Seat S.A." von daher denke ich, ist das in der Rechnung eh alles eins.

  • @s87583
    @s87583 ปีที่แล้ว +1

    Jeder hat seine eigenen Bedürfnisse und Eigenschaften, und universell zu sein wird nicht funktionieren. Reifen mit glattem Profil.

  • @sennlich
    @sennlich หลายเดือนก่อน

    abzocke wie so oft