Zyklusbasiertes Training: Warum Frauen anders Sport treiben sollten als Männer | Doku | BR

แชร์
ฝัง
  • เผยแพร่เมื่อ 11 พ.ย. 2022
  • Frauen trainieren meist genauso wie Männer. Doch der weibliche Körper funktioniert anders. Intensiver Sport in einer dafür ungünstigen hormonellen Phase kann sogar zum Aussetzen der Menstruation führen. Ein zyklusbasiertes Training kann das verhindern. Wie das aussehen kann, zeigt diese Dokumentation.
    Aus der TV-Sendung 22.10.2022
    Mehr Dokus gibt's in der Mediathek: 1.ard.de/gut-zu-wissen-start
    #Training #periode #reportage
  • วิทยาศาสตร์และเทคโนโลยี

ความคิดเห็น • 661

  • @Trashloot
    @Trashloot ปีที่แล้ว +960

    Weiß der Teufel wie ich das Video empfohlen bekommen habe aber das Video ist auch für Männer spannend :D. Sehr interessantes Video und schade, dass solche normalem Dinge immer noch Tabuthemen sind. Lets Go Wissenschaft :D.

    • @leandra4268
      @leandra4268 ปีที่แล้ว +35

      Weil es nicht nur für Frauen wichtig ist,hierüber bescheid zu wissen. Wie viele Männer trainieren auch Frauen? Je mehr hiervon wissen, umso besser 🎉

    • @lenzi1345
      @lenzi1345 ปีที่แล้ว +16

      @@leandra4268 wie viele Männer sind mit Frauen in einer Beziehung und wollen mit ihnen gemeinsam den Alltag gestalten.
      Wollen vielleicht Kinder oder haben schon welche, die wiederum vielleicht weiblich sind und auch als Jugendlicher Sport machen sollen.

    • @GermanGameAdviser
      @GermanGameAdviser ปีที่แล้ว +2

      @@lenzi1345 wie viele Männer - ok ich lass es einfach :''D

    • @lenzi1345
      @lenzi1345 ปีที่แล้ว

      @@GermanGameAdviser xD

  • @ronjasimonsunke1207
    @ronjasimonsunke1207 ปีที่แล้ว +48

    Ich bin knapp über dreißig und kann es kaum fassen, dass ich als Frau erst jetzt so richtig auf das Thema stoße. Sowas müsste unbedingt auch in Schulen unterrichtet werden, vor allem als Frauen, aber auch für die Männer und somit (mehrheitlich) Partner der Frauen. Da Energie und Gereiztheit, Intimität, etc. ja so stark vom Zyklus beeinflusst ist. Super Doku, vielen lieben Dank!!!

    • @bayerischerrundfunk
      @bayerischerrundfunk  ปีที่แล้ว

      @Ronja & Simon Sunke Vielen Dank, wir freuen uns über Ihr Lob!

  • @hunsruns5613
    @hunsruns5613 ปีที่แล้ว +154

    Hab als Mann zum ersten Mal einen objektiven und tiefergehenden Eindruck ins Thema Zyklus und Leistungsfähigkeit erhalten, top. Werde meine Freundin mal drauf ansprechen, sie hat immer wieder Sportwochen, in denen sie sagt: Heute war die Luft raus. Vielleicht ist das ja auch bei ihr zyklusabhängig.

  • @evaasche8458
    @evaasche8458 ปีที่แล้ว +551

    Schlimm, das die Mädels sich mit Ihrem Zyklus weder auskennen, noch selbstbewusst dazu stehen.
    Danke für die Aufklärung.
    Für mich hat der Kraftsport total gefehlt. Es ging "nur" um Ausdauer. Mich hätte ein Beispiel einer Kraftsportlerin sehr interessiert (Bodybuilding, Powerlifting, Crossfit o. ä.)

    • @fab_beatz_87
      @fab_beatz_87 ปีที่แล้ว +9

      Bodybuilderinnen gehen zeitweise so weit runter mit dem Körperfett, das die Periode ausbleibt.

    • @xylophonlangner9801
      @xylophonlangner9801 ปีที่แล้ว +21

      @@fab_beatz_87 das stimmt aber normalerweise nur wenn man einen Wettkampf macht/ machen will. Wenn man einen Wettkampf nach dem Anderen macht, ist das sicher nicht förderlich für den Zyklus. Gerade wenn man dem Körper nicht genug Zeit gibt um sich zwischen den Wettkämpfen zu erholen. Zudem gibt es in den BB Klassen Unterschiede wie wenig KFA (Körperfettanteil) eine Athletin auf der Bühne haben sollte. Bei der Wellness-Klasse haben die Athletinnen zum Bespiel normalerweise mehr KFA als in der Figur Klasse. Natürlich ist der KFA in der Wellness-Klasse dann whs auch zu niedrig um einen normalen Zyklus zu gewehrleisten aber man erholt sich eventuell schneller davon als in anderen Klassen wo er noch niedriger ist. Wenn man nur überschüssiges Fett das man beispielsweise im Aufbau zugelegt hat reduzieren will, also eine normale Diät macht und sich nicht auf einen Wettkampf vorbereitet, hat es nicht wirklich Sinn den KFA so sehr zu senken, dass die Periode ausbleibt. Aber da hat wohl jeder eine andere Herangehensweise. Und es gibt im BB sicher genug Athletinnen die einen nicht funktionierenden Zyklus in kauf nehmen. Ich denke aber auch, dass man diesen Sport so schonend wie möglich gestallten kann, wenn einem das am Herzen liegt. Also finde ich den Einwand, dass in diesem Video nicht so viel auf Kraftsport eingegangen worden ist, und dem Wunsch nach einem Video wo das getan wird, sehr berechtigt.

    • @gretabianco1283
      @gretabianco1283 ปีที่แล้ว +83

      schwierig, wie die verantwortlung gleich wieder auf 'die mädels' abgewälzt wird, obwohl es ein systemisches problem ist.

    • @anelimTS
      @anelimTS ปีที่แล้ว +10

      Das hätte wohl die Länge des Formats gesprengt. Aber ganz deiner Meinung!

    • @Giggles1806
      @Giggles1806 ปีที่แล้ว +14

      Ich mache CrossFit und kann mir zyklusbasiertes Training da nicht vorstellen, wenn ich den halben Monat nichts Intensives und Schweres machen sollte. 🙄

  • @SASI1650
    @SASI1650 ปีที่แล้ว +545

    Vielen Dank für diese Doku! Ich beschäftige mich sehr viel mit dem Thema und freue mich, wenn es allgemein mehr in den Fokus rückt, dass wir zyklische Wesen sind und das einfach unsere Natur ist und wir danach leben sollten, um in unsere volle Kraft zu kommen. Da steckt so viel Power drin, wenn wir mit unseren Zyklus Phasen gehen. Die Leistungsfähigkeit bezieht sich nicht nur auf den Sport, sondern auf die Arbeit und das Alltagsleben. Ich wünsche mir eine Gesellschaft, die das berücksichtigt und Arbeiten nach diesem Prinzip möglich wird. ❤️🌟

    • @Ibrahimovic4life
      @Ibrahimovic4life ปีที่แล้ว

      Ich glaube da ist nicht wirklich das dran, Geschlechter sind nur soziale konstrukte

    • @mirjamrube2895
      @mirjamrube2895 ปีที่แล้ว +20

      Los gehts ja schon in der Schule, wo die sportliche Leistung zu einem bestimmten Zeitpunkt bei allen gleichzeitig benotet wird

    • @vincevangoat1
      @vincevangoat1 ปีที่แล้ว +2

      @@mirjamrube2895 Wo man aber einen anderen Termin bekommt wenn man krank ist oder seine Tage hat.
      Jeder (auch ein Mann) hat unabhängig von der Periode mal einen schlechten Tag ohne Kraft etc und muss trotzdem da Sport machen. Wenn man die Disziplin beherrscht bekommt man auch trotzdem ne 1

    • @m.z.1869
      @m.z.1869 ปีที่แล้ว +7

      @@vincevangoat1 Tatsächlich haben Männer auch einen Zyklus, es wird darüber nur noch weniger gesprochen, da es weniger auffällt als bei Frauen. Vermutlich wie Frauen auch in den Stimmenbruch kommen. Egal ob sportliche Leistung oder andere, es ist wichtig seinen Körper und die Signale zu kennen und somit viel stärker auf seinen Körper zu hören als auf andere zu schauen, egal welches Geschlecht du hast und wie alt du bist.
      Desweiteren wird nicht nur die Leistung in einem Test benotet sondern oft auch die Technik und vielleicht eine Optimierung oder die Motivation und ein Lehrer schaut immer noch subjektiv auf die Person und kann daher auf die einzelnen Bedürfnisse und Probleme eingehen. Also in der Schule sollte das eigentlich kein Problem sein wäre aber mal interessant sowas auszuprobieren.

    • @vincevangoat1
      @vincevangoat1 ปีที่แล้ว +2

      @@m.z.1869 Okay. Bei mir ist mir noch nie ein Zyklus aufgefallen, ich bin davon wohl eher unabhängig

  • @mervecelebi6433
    @mervecelebi6433 ปีที่แล้ว +324

    Der Beitrag ist Spitze! Ich habe mich persönlich schon seit einiger Zeit mit meinem Zyklus befasst, aber Dinge wie, was man zu welcher Phase essen sollte, waren mir dann doch neu.
    Und zur selben Zeit bin ich mega frustriert und einfach müde. Diese Informationen sind so unglaublich wichtig für alle. Auch für nicht Leistungssportler.

    • @Alexy.0i
      @Alexy.0i ปีที่แล้ว +1

      Da stimme ich absolut zu!

    • @kaszadmuchana2962
      @kaszadmuchana2962 ปีที่แล้ว +1

      Genau, finde es echt toll es jetzt zu wissen

  • @nima538
    @nima538 ปีที่แล้ว +261

    Toller Beitrag!😊 Der Hormonhaushalt sollte mehr thematisiert werden, da er so einen großen Einfluss auf das Leben hat! Das Video hat mir auch sehr weitergeholfen, da ich mit „normalen“ Trainingsplänen nicht ganz zurecht komme.

  • @laninii4341
    @laninii4341 ปีที่แล้ว +39

    So so wichtig dieses Thema! Ich finde das muss in die Schulen.
    Ich selber hatte Sport Leistungskurs in der Schule, da ging es nie darum, dass der weibliche Körper anders funktioniert als der männliche. Das einzige was zu dem Thema kam, waren Beschwerden Seitens meiner männlichen Mitschüler, wie unfair es ist, dass die Anforderungen der „Mädchen“ in der Notentabelle geringer waren als die der Jungs (also das Jungs bsp. weiter werfen müssen als Mädels für die gleiche Note Bsp, 1)Man hat unsere Leistung nicht gleichwertig geschätzt, was ich schon damals sehr unfair fand. Unter anderem mussten wir zur Leistungsbewertung einen 5km Lauf machen. Meine Bestzeit damals wäre die Note 1 gewesen. Der Prüfungstag lag aber leider ein paar Tage vor meiner Menstruation und ich hatte mich schon extrem schlecht gefühlt (aber zum Glück Blute ich nicht aus Eimern, dachte ich mir noch am Start). Nach etwas mehr als einer halben Stunde purer Quälerei, bin ich enttäuscht durchs Ziel gelaufen und direkt weiter in die Büsche und habe mich dort übergeben. Damals keine schöner Erfahrung, vor allem, weil ich nicht genau wusste, warum ich nicht meine Leistung abrufen konnte.
    Später im Studium, Vorlesung Sportmedizin: Meine Hoffnungen wurden auch dort dermaßen enttäuscht. Kein Wort über den Zyklus der Frau. In einem Nebensatz wurde erwähnt, das Frauen aufgrund der Menstruation häufiger einen Eisenmangel haben. Das war’s und so wird die nächste Generation Sportlehrer ausgebildet… leider super traurig.
    Deswegen, vielen Dank für dieses Video, ich hoffe irgendwann kommt es in der breiten Masse an und das unsere Kinder wertgeschätzt werden für ihre Leistung.

    • @marystuart6180
      @marystuart6180 ปีที่แล้ว +1

      Kann ich dir nur zustimmen, es ist ein strukturelles, systematisches, benachteiligendes Problem. Dennoch, warum hast du nicht nachgefragt, mit vorallem weiblichen aber auch männlichen Kommilitonen geredet und das Thema selbst irgendwie angesprochen oder vllt ne Gruppe an der Uni gegründet, die auf zyklusbedingte Unterschiede aufmerksam macht und hier Aufmerksamkeit und Lehre einfordert?

    • @Jakob446
      @Jakob446 ปีที่แล้ว

      Dein Lehrer im Sport Leistungskurs kann dieses Thema nicht durchnehmen, weil es nicht genug wissenschaftliche Evidenz gibt um das Thema in einen Lehrplan aufzunehmen

    • @NoisyHill_
      @NoisyHill_ ปีที่แล้ว +2

      @@Jakob446 Also dass es da keine Evidenz gibt, würde ich mal bezweifeln. Über den Zyklus an sich wissen wir ja auch einiges, das kann man daher natürlich ansprechen und behandeln.

  • @catherinegoetze8208
    @catherinegoetze8208 ปีที่แล้ว +64

    Toll, dass der weibliche Zyklus und der Effekt auf die Leistungsfähigkeit von Frauen endlich Ernst genommen wird und näher untersucht wird. Was ich auch noch super fände, wenn das Gleiche für die Perimenopause und Menopause passierte. Denn da sind sowohl die hormonellen Veränderungen als auch die Effekte auf Leistungsfähigkeit überhaupt noch gar nicht untersucht, obwohl man weiß, dass Sport einerseits gut ist, die unangenehmen Symptome zu mildern, aber auch größere Verletzungsgefahr besteht. Also noch viel zu erforschen und zu überdenken!!

  • @kat4697
    @kat4697 ปีที่แล้ว +223

    Sehr interessanter Beitrag! Ich merke zwar schon länger, dass mir Sport in bestimmten Zyklusphasen schwerer fällt, dachte aber immer ich musste eben einfach die Zähne zusammen beißen und weiter machen. Dieser Beitrag hat mir geholfen meinen Körper besser zu verstehen :)

    • @Teetuetenmogli
      @Teetuetenmogli ปีที่แล้ว +18

      Ich habe mich schon oft gewundert, warum ich manchmal richtig denke "diesmal schaffe ich es das Training durchzuhalten" und manchmal einfach nur denke "neee heute nicht".

    • @Alexy.0i
      @Alexy.0i ปีที่แล้ว

      Jap, das frustriert einen so sehr!

    • @Teetuetenmogli
      @Teetuetenmogli ปีที่แล้ว +4

      @@user-xz4cw2hg9y Ja, ich erlebe auch Hochs und Tiefs bei meinem Freund, aber die kann ich dann tatsächlich anderen Umständen zuordnen. Ich habe z.T. total die Sport-durchhänger wenn alle anderen Umstände eigentlich perfekt wären

    • @kaszadmuchana2962
      @kaszadmuchana2962 ปีที่แล้ว

      Oja, kenne ich

  • @kristinamachleid3713
    @kristinamachleid3713 ปีที่แล้ว +107

    Tolles Video! Ich war immer wütend auf meinen Körper, wenn ich mich, wie ich dachte, grundlos schlapp fühlte. Großartiges Forschungsprojekt!

  • @katharinaw.6045
    @katharinaw.6045 ปีที่แล้ว +89

    Wie einem bei Minute 4:31 plötzlich klar wird dass es fast mehr Tage im Monat gibt an denen man sich potenziell nicht gut/in seiner vollen Kraft fühlt -.-

    • @derwildeunterhosenbaer
      @derwildeunterhosenbaer ปีที่แล้ว +2

      Wenn Frau mich bekocht, geht‘s ihr gleich besser.

    • @Daniel-yl8y
      @Daniel-yl8y ปีที่แล้ว +2

      @@derwildeunterhosenbaer Kann ich verstehen. Dann sind Sie abgelenkt und die Zwangsjacke lässt sich leichter von hinten überstülpen.

    • @derwildeunterhosenbaer
      @derwildeunterhosenbaer ปีที่แล้ว +1

      @@Daniel-yl8y
      Schnitzerl!

  • @nerdybynature6297
    @nerdybynature6297 ปีที่แล้ว +191

    Toller Beitrag! :-) Könnt ihr auch mal zu dem gleichen Thema einen Beitrag im Hinblick auf Studium machen? Ich merke es stark bei mir, dass ich je nach Zyklushälfte leistungsfähiger oder total leistungsschwach bin. Insbesondere wenn bestimmte wichtige Prüfungen in einer ungünstigen Zyklusphasen fallen, ist es besonders anstrengend..
    Mich würde es total interessieren, ob es diesbezüglich auch innovative Lösungsstrategien gibt.
    Liebe Grüße:-)

    • @e.t.5759
      @e.t.5759 ปีที่แล้ว +14

      Das ist mir bei mir auch aufgefallen. Fände ich auch sehr interessant!

    • @Sunshine27234
      @Sunshine27234 4 หลายเดือนก่อน

      geht mir genauso...anscheinend macht das spanische Modell mit bezahltem Perioden- "urlaub" doch Sinn

  • @WALLIS..
    @WALLIS.. ปีที่แล้ว +28

    Wir haben verlernt, auf unseren eigenen Körper zu hören... Toller Beitrag!

  • @lananiru
    @lananiru ปีที่แล้ว +3

    Ich bin Anfang 30, habe in meinem Leben bisher keinen Sport gemacht und habe vor kurzem damit angefangen. Der liebe TH-cam Algorithmus hat mir dieses Video vorgeschlagen und ich bin wirklich froh es angeschaut zu haben. Super informativ und auch motivierend! Und es hat mir Bestätigung für gewisse Vermutungen (in Sachen Leistungsfähigkeit und Ernährung) gebracht. Dankeschön!

  • @mirco_physiofit
    @mirco_physiofit ปีที่แล้ว +46

    Ich finde solche Reportagen mega interessant, auch als Mann. Ihr weckt damit die Faszination zum Sport im allgemeinen; und das ist es doch worauf es ankommt. Auf den Spaß und die Leidenschaft dabei. Weiter so liebe Redaktion 🙏

  • @Catalinawolff
    @Catalinawolff ปีที่แล้ว +7

    Omg dies Doku ist so wichtig! Das sollte im Bio Unterricht gezeigt werden ! Darüber habe ich nie nachgedacht und ich kenne auch einige Frauen die viel zu viel immer trainieren und ihre Periode garnicht mehr haben ! Danke 🙏 ❤

  • @c.s.8548
    @c.s.8548 3 หลายเดือนก่อน +1

    So ein wichtiges, interessantes und bisher viel zu wenig beachtetes Thema! Ich habe mich auch sehr gefreut, dass hier weibliche Wissenschaftlerinnen zu Wort gekommen sind ❤

  • @tamarameyer6433
    @tamarameyer6433 ปีที่แล้ว +15

    Sehr sehr interessant! Frauen gehören weiterhin mehr in die Forschung. Klasse Arbeit! Jetzt müssen wir das neue Wissen noch weiter verbreiten.

  • @vickydouka8113
    @vickydouka8113 ปีที่แล้ว +6

    Danke, dass das hier zum Thema gemacht wird. Gerne weiter forschen auch für Frauen während und nach der Menopause, wenn Östrogen und Progesteron fast null ist..! Große Sprünge gehen da nicht!

  • @mortalkomment8028
    @mortalkomment8028 ปีที่แล้ว +54

    00:00 die Probleme einer Hobbysportlerin ohne zyklisch angepasstes Training & ihre Leistungsdiagnostik
    03:50 der Zyklus erklärt
    04:10 Tabu-Thema Zyklus
    05:20 die Probleme einer Leistungssportlerin ohne zyklisch angepasstes Training
    10:34 ein an den individuellen Zyklus angepasster Trainingsplan im Test
    23:10 einige Tipps/Hinweise für eine zyklische Ernährung
    24:10 das angepasste Boxtraining
    26:41 körperliche Verbesserungen nach 4 Monaten zyklischen Trainings und zyklischer Ernährung

    • @rosaska4354
      @rosaska4354 ปีที่แล้ว +1

      danke 💯

    • @roki0807
      @roki0807 ปีที่แล้ว +1

      Danke 🙏

  • @insignia9325
    @insignia9325 ปีที่แล้ว +12

    Ihr habt mir einen Denkanstoß für meine PhD Thesis gegeben. Vielen Dank.

  • @frechdachs4182
    @frechdachs4182 ปีที่แล้ว +27

    Sehr wichtiges Thema, dass speziell von Trainern viel mehr berücksichtigt werden sollte (egal welche Sportart).
    Danke für den informativen Beitrag 😊👍🏻

  • @Patman88
    @Patman88 ปีที่แล้ว +38

    Guter Beitrag, hormonelle Veränderungen sind so enorm entscheidend für körperliche Leistungsfähigkeit und Körperfunktion. Warum sollten wir dies beim leistungsorientierten Training vernachlässigen. Wieder was gelernt!

    • @helgamarksteiner9265
      @helgamarksteiner9265 ปีที่แล้ว +1

      Ich finde es großartig, dass sich auch Männer für dieses Thema interessieren, wenn auch nicht viele!

  • @EyenBlack
    @EyenBlack ปีที่แล้ว +10

    Und meine Sportlehrerin früher immer so: "während seiner Tage ist man leistungsfähiger, also hopp hopp coupertest"
    Vielen Dank für diese Dokumentation. Viel gelernt.

    • @emilwandel
      @emilwandel ปีที่แล้ว

      Aber Sportunterricht ist ja nun mal eher nicht so leistungsorientiert.
      Also ich hatte immer das Gefühl Breitensport zu machen. Ausnahme waren völlig unrealistische Leichtathletik und Schwimmanforderungen.

    • @Sunshine27234
      @Sunshine27234 4 หลายเดือนก่อน +1

      @@emilwandel ist egal was für ein Gefühl du dabei hattest Emil, außer du kennst das Gefühl "Breitensport" zu machen, während du das Gefühl hast dir steckt ein Messer in der Gebärmutter und Blut läuft dir bei jeder Bewegung zwischen den Beinen raus. Oder du schwimmen sollst, aber noch nie ein Tampon benutzt hast und der Gebrauch höllisch weh tut, weil du noch Jungfrau bist.

  • @ivkicmarta
    @ivkicmarta ปีที่แล้ว +37

    Finde das Experiment fraglich, weil mehrerer Faktoren geändert worden sind. Z.B: Woher will man wissen ob ihr vorher beim morgendlichen Training nur schlecht geworden ist, weil sie nicht ausreichend gegessen hat (sagt sie selbst bei ~25 min)? Ob das jetzt etwas mit dem Zyklus zutun hat, wird mir daraus nicht ersichtlich

  • @inosocope8596
    @inosocope8596 ปีที่แล้ว +63

    Endlich mal ein Beitrag, der die Unterschiede zwischen den beiden Geschlechtern aufnimmt und nicht verleugnet. Wäre gut, dies auch mal in anderen Themen so zu machen!

    • @TinA-qm1ji
      @TinA-qm1ji ปีที่แล้ว +1

      Absolut👍

    • @annnee6818
      @annnee6818 ปีที่แล้ว +2

      Unterschiede zwischen Geschlechtern werden mitnichten verleugnet, sie werden übertrieben und aufgeblasen "Nee, Finn, das ist nur was für Mädchen".
      Was leider auch wahr ist, ist dass Frauengesundheit niemanden juckt und da null geforscht sind, sind ja nur die Babymaschinen, wozu da forschen🤨

    • @bene100degrees
      @bene100degrees ปีที่แล้ว

      @@annnee6818Dann sollten vielleicht mehr Frauen Kompetenz aufbauen und danach forschen. Warum ist das die Aufgabe von Männern?

    • @Alexseya
      @Alexseya ปีที่แล้ว

      @@bene100degrees wo steht irgendwas davon, dass Männer was tun müssten? Pack deinen Sexismus woanders hin 👋

    • @HadaChaos
      @HadaChaos ปีที่แล้ว +16

      @@bene100degrees ich weiß nicht, wie es mit der Sicherung von Forschungsgeldern zu diesem Thema aussieht. Könnte ja schon ein Ding sein, wenn Männer primär in den oberen Ebenen darüber entscheiden, welche Ansätze mit Forschungsgeldern versorgt werden, sich die Männer allerdings nicht für diese Thematik interessieren und keinen Mehrwert darin sehen.
      Das ist jetzt sehr pessimistisch formuliert und ich hoffe einfach, dass die Strukturen nicht derart vorhanden sind :/
      Das Kommentar bzgl. Aufgabe von Männern konnte ich nicht mehr finden. Die oberen Gedanken sind ein Ansatz, sich mir deine Info und Frage zu erschließen.
      Mir ist klar, dass es auch Männer in der Sportwissenschaft gibt, die sich damit auseinandersetzen. Dies meist, da sie Frauen trainieren.

  • @fromAbove18
    @fromAbove18 ปีที่แล้ว +13

    Wahnsinns Video. Ich hatte vorher keine Ahnung, was unser Zyklus so bedeutet! Vielen Dank! Und schade mal wieder, dass in diesem Thema viel zu wenig geforscht wird.

  • @annegeiler3319
    @annegeiler3319 ปีที่แล้ว +15

    Ich bin auch ganz dankbar, das dieses Thema Aufmerksamkeit bekommt. Ich fühle mich da schon lange alleingelassen und es ist schwer Informationen zu bekommen. Mehr davon!

  • @tantemitzi6781
    @tantemitzi6781 ปีที่แล้ว +22

    Toll, dass die beiden das Thema aufgreifen und auch noch wissenschaftlich fundiert angehen. Weiter so! Danke für's Ausstrahlen. Laura Philip, die Triathletin macht da auch gutes "Lobbying". Weiter so, meine Damen!

  • @lena.r6799
    @lena.r6799 ปีที่แล้ว +4

    Vielen Dank das ihr diese Thema enttabuisiert! Das ist wichtig weil es so normal ist! 💗

  • @s.j.6041
    @s.j.6041 ปีที่แล้ว +14

    Vielen vielen Dank für diese Reportage!!! Sie ist glaube ich ein echter Gamechanger für Frauen die gerne Sport machen und das sehen. Für mich aufjedenfall! Jetzt weiß ich endlich, wie für meinen Körper richtig trainieren kann

  • @DilaraKarmenYaman
    @DilaraKarmenYaman ปีที่แล้ว +5

    Wow, ich bin so beeindruckt und finde es so bereichernd, für Erfahrungen nun endlich auch Grundlagenerkenntnisse zu haben. Das wird mir beim Training sehr helfen! Also danke für die Doku!

  • @ridingladyontourvontrierum9871
    @ridingladyontourvontrierum9871 ปีที่แล้ว +5

    Mega! Endlich mal aufgeklärt warum das Training so unterschiedlich ist! Wahnsinn! Dankeschön

  • @soopidoopi
    @soopidoopi ปีที่แล้ว +2

    Alleine für die Erklärungen zum Zyklus selbst ist dieses Video unfassbar wertvoll!!

  • @TheGoodGirl1991
    @TheGoodGirl1991 ปีที่แล้ว +4

    1000 x Danke! Der Beitrag beantwortet einfach soooo viele Fragen, die mir bisher keiner (auch meine Gyn) besser als "ganz grob und vage" beantworten konnte, über die ich mir aber schon so viele Gedanken gemacht habe, weil ich es selbst an mir sehr intensiv beobachten kann.

  • @tragikomoedia
    @tragikomoedia ปีที่แล้ว +7

    Endlich kommt dieses spezifische Thema mal zur Sprache! Großartig!

  • @aelsway7029
    @aelsway7029 ปีที่แล้ว +159

    Sehr interessanter Beitrag. Bringt mich auf jeden Fall dazu meine eigenen Gewohnheiten genau unter die Lupe zu nehmen. Ich frage mich allerdings, wie die Sportlerinnen mit dieser Erkenntnis mit Wettkampfterminen umgehen: Ist ja nicht machbar, nur noch in bestimmten Zyklusphasen anzutreten. Und wie sieht's mit Team-Sport aus? Da wirds mit gemeinsamen Trainings ja echt schwierig...

    • @LJ-bl9ff
      @LJ-bl9ff ปีที่แล้ว +18

      👋 Hey, dazu habe ich eine andere interessante Doku gesehen, die u.a. auf diese Themen eingeht: „Der Zyklus-Faktor“ vom NDR. Kannst ja mal reinschauen, wenn dich das Thema interessiert 😊

    • @sylviakeller9117
      @sylviakeller9117 ปีที่แล้ว +12

      Ich denke, man gleicht sich an. Frauen in einer Gruppe menstruieren meist gleichzeitig.

    • @bettidieliebe
      @bettidieliebe ปีที่แล้ว +44

      @@sylviakeller9117 Das ist ein Mythos 😉

    • @sylviakeller9117
      @sylviakeller9117 ปีที่แล้ว +4

      @@bettidieliebe Naja, in Familien oft so.

    • @bettidieliebe
      @bettidieliebe ปีที่แล้ว +25

      @@sylviakeller9117 Ja, dass sich Perioden öfter mal überschneiden ist ganz normal, aber es gleicht sich nicht an ;-)

  • @johannabreidenbach1611
    @johannabreidenbach1611 ปีที่แล้ว +2

    Vielen Dank, so hilfreich: die Infos, der Mut, eure Sport-Power! 😅

  • @joynohemi
    @joynohemi ปีที่แล้ว +5

    TL;DR
    1) TRAINING (11:24)
    Menstruation: Geringe intensität. lockere Ausdauer, Schwimmen, Yoga.
    Follikelphase: Östrogen. Intensives Training mehrmals pro Woche kein problem
    (13:14)
    Ovulation: max Östrogen - max. Trainingspotenzial - danach gut mit Energie haushalten.
    Lutealphase: Progesteron, wenig Energie, erhöhte Körpertemp. geringe Intensität.
    Zyklusoptimierter Plan:
    Menstruation: min.Ös/min.Prog.: Ruhewoche 7 tage.
    Max Ös: 12 Tage Intervalltraining.
    High Ös/max Prog.: 9 Tage Grundlagentraining (Yoga etc.).
    2) ESSEN (23:12)
    Menstruation: Leicht verdaulich. Gedünstetes Gemüse,
    Follikel: Muskelaufbau, Verstoffwechseln ist einfach. Kolenhydratreich.
    2. Zyklushálfte
    Ruhe. Cortisol morgens, keinen Kaffee oder Training auf nüchternen Magen. Heisshunger, Verdauungsstörungen, Regelschmerzen vorbeugen.Stresspuffer mit guter Versorgung, keine Kalorienmangel, Proteinreich & komplexe Kohlenhydrate.

  • @pinzessa99
    @pinzessa99 ปีที่แล้ว +2

    Vielen Dank für den Beitrag! Hilft wirklich enorm weiter!

  • @annekanne4163
    @annekanne4163 ปีที่แล้ว +88

    Tolles Thema, vielen Dank 🙏
    Wir Mädels sollten stolz darauf sein, wie wir sind 💪💪
    Ich freue mich jedes Mal über meinen Zyklus, einen besseren Indikator für Gesundheit gibt es fast nicht 😀
    Immer schön offen damit umgehen 💪

    • @ninothefox5333
      @ninothefox5333 ปีที่แล้ว +6

      Wenn alle mädels diese Einstellung hätten, ginge es echt allen n riesiges Stück besser 💪🏼 ❤️

    • @karadiberlino
      @karadiberlino ปีที่แล้ว +7

      In Afrika feiern die teils die Regel. Ich würde auch sagen: HAUPTSACHE NICHT SCHWANGER!! 🥳

    • @annnee6818
      @annnee6818 ปีที่แล้ว

      Auch Frauen die im sterben liegen können noch menstruieren. Es zeigt dir an dass du genug wiegst und keine schweren Hormonstörungen hast, das wars. Prost!

    • @ck1036
      @ck1036 ปีที่แล้ว +6

      Schwierig wenn man jeden Monat so starke Schmerzen hat, dass man 1-2 Tage nicht arbeiten kann, Stichwort Endometriose.
      Aber ja, seid bloß froh wenn ihr gesund seid, es müssen sich genug Mädels mit starken schmerzen rumquälen.

    • @unknown_chillhuman
      @unknown_chillhuman ปีที่แล้ว +8

      Bitte inklusiver sein. Nicht nur 'Frauen' oder 'Mädels' menstruieren, sondern auch nicht-binäre Menschen und (Trans-)Männer.
      Es macht einen riesen Unterschied inklusiver zu sein. Danke!

  • @storerq5388
    @storerq5388 ปีที่แล้ว +9

    Super interessanter Beitrag bin selber Fitnessökonom und das ist wirklich ein Themenbereich den man bessert durchleuchten muss! 😄

  • @TaliaMellifera
    @TaliaMellifera ปีที่แล้ว +1

    Super kurzweilig und wissenswert!
    Ich wollte mir das für später saven und bin gleich dran geblieben; fühl mich sehr motiviert!

  • @Jojo-gv4we
    @Jojo-gv4we ปีที่แล้ว

    Super Thema!! Danke für eure Arbeit, dem Zyklus wird viel zu wenig Beachtung geschenkt und Aufklärung ist total wichtig!

  • @einuser3185
    @einuser3185 ปีที่แล้ว +2

    Mega interessant, ich hoffe das wird weiter erforscht 🙏🏻

  • @jdmmg4904
    @jdmmg4904 ปีที่แล้ว +5

    Danke für diesen Beitrag!

  • @nonamenoname760
    @nonamenoname760 ปีที่แล้ว +4

    Super Beitrag! Danke BR❤

  • @rika4940
    @rika4940 ปีที่แล้ว +1

    Gerne mehr von solch wichtiger Aufklärung.
    Vielen dank.
    LG

  • @eleonoragrossen8083
    @eleonoragrossen8083 ปีที่แล้ว +1

    Wow, endlich jemand, der richtig aufklärt! Hab das auch schon in Bezug auf die Arbeitsleistung gehört, aber nie mit genauer Erklärung, wann was wie gut geht oder eben nicht. Danke euch!

  • @DerMoosfrau
    @DerMoosfrau ปีที่แล้ว +21

    Sehr gute Doku! Ich bin immer froh wenn jemand die Probleme löst für die mir meine Zeit zu schade ist.
    Jetzt weiss ich wenigstens warum es schlau war auf mein Bauchgefühl zu achten und nicht nur einfach gemieden habe was sich nicht gut anfühlte.

  • @marinapecekanovic194
    @marinapecekanovic194 ปีที่แล้ว +1

    Dieses Video ist super! Spannend von Amfang bis Ende und sehr edukativ! Danke euch dafür🤍

  • @frosbln
    @frosbln ปีที่แล้ว +2

    Sehr wertvoll!!! Das muß weiter erforscht werden.

  • @mischum2915
    @mischum2915 ปีที่แล้ว +8

    Das ist mal wirklich außergewöhnlich interessant und hilfreich

  • @deborahenssle9364
    @deborahenssle9364 ปีที่แล้ว +1

    Super, dass ihr zu dem Thema eine Doku macht. Mich hat in meiner aktiven Leistungszeit genau das gleiche Problem beschäftigt und so richtig darüber geredet und aufgeklärt wurde leider nicht.

  • @tess2361
    @tess2361 ปีที่แล้ว +2

    Unfassbar wertvolles Video!!

  • @leandra4268
    @leandra4268 ปีที่แล้ว +1

    Danke für das tolle Video! Zu dem Thema brauchen wir noch solo viel mehr Forschung und Aufklärung für ALLE!

  • @linilib9918
    @linilib9918 ปีที่แล้ว +3

    Super Beitrag, sehr motivierend!

  • @Linodino266
    @Linodino266 ปีที่แล้ว +5

    Sehr interessanter Beitrag! Danke! 👍🏻

  • @MsSarahMusic
    @MsSarahMusic ปีที่แล้ว

    Wooooooow!!!!! Soooo toll zu wissen! Vielen Dank! 😀😀 Hab es gleich allen Freundinnen weiter geleitet. 👍🎉

  • @teresag9510
    @teresag9510 ปีที่แล้ว +43

    Super Beitrag, sehr informativ! Ich konnte viel für mein eigenes Training mitnehmen ;)

  • @BuFeBa
    @BuFeBa ปีที่แล้ว +9

    Ich frage mich, inwiefern das ethisch ist, Frauen "bewusst" gegen ihren Zyklus trainieren zu lassen 👀 (bin Psychologiestudentin, deshalb interessiert mich das 😄) & nicht falsch verstehen: Ich finde den Beitrag SUPER! Irgendwann muss das ja mal Thema werden! 👍🏼

  • @antonijabecker6355
    @antonijabecker6355 ปีที่แล้ว +1

    Sehr sehr informativ und schön dargestellt!
    Das war bestimmt eine Menge Arbeit die in das Video / Thema investiert wurde 😅
    Hat sich aber gelohnt 👍👍🍀🙏🏼❤️

  • @deliad.7009
    @deliad.7009 ปีที่แล้ว +1

    Super interessanter Beitrag. Jetzt weiß ich auch woher meine Heißhungerattacke heute morgen kam...me, Spaß beiseite. Habe ich mir vorher nie darüber Gedanken gemacht und bin froh, dass mir diese Video vorgeschlagen wurde. Und die Journalistin ist für mich super sportlich. Hut ab!

  • @fraufruhling2713
    @fraufruhling2713 ปีที่แล้ว +1

    Ein sehr sehr gutes Video und so wichtig!

  • @Maren3108
    @Maren3108 ปีที่แล้ว +7

    Also ich habe meine Abschlussarbeit darüber geschrieben und das Thema ist weit komplexer als es hier angerissen wird. Wie einige schrieben, gibt es im Zyklus einzelner Frauen extreme Unterschiede und rein „wissenschaftlich“ also kaum greifbar, weil es natürlich ist. Auch gab es kaum Interesse für das Thema, als ich meine Abschlussarbeit darüber geschrieben haben… und jetzt ist es auf einmal das Thema… es gibt viele Studien darüber. Vor allem aber dass es in der Phase vor dem Eisprung einen enormen Unterschied macht, was den Muskelaufbau angeht. Man baut mehr Muskeln dort auf, als würde man in anderen Phasen trainieren. Auch die Phasen kann man ganz verschieden noch weiter einteilen usw. Drei Phasen sind schon sehr wenig. Außerdem misst jede Studie leider anders, hat andere Phasen usw und es gibt kaum Norm. Dazu kommt die natürliche Schwankungen innerhalb des Zyklus. Bedeutet auch: weniger „Planen“ und „Wissenschaft“ und mehr auf eigenes Gefühl & Intuition hören. Und etwas anders denken, wenn es um diese Themen geht. Es hilft eher ein ausprobieren oder Art Tagebuch der einzelnen Frau als wieder aufgezwungene Sachen, nur weil irgendwer irgendwas bei irgendwem festgestellt hat… ich finde es toll, dass es so ist je mehr ich respektvoll mit dem Thema umgehe und erkenne, was der Körper alles macht und leistet und was von der Natur dahintersteckt und schade dass man irgendwie ständig dazu gedrängt wird auf bestimmte Art zu funktionieren ohne bestimmten Grund (?) und gegen die Natur. Was soll das? Wenn man wieder Zugang zum eigenen Rhythmus findet ist die Zyklusphase auch irgendwann egal und ich kann immer „Leistungen“ bringen… es fühlt sich einfach anders an bzw. braucht lange sich einzupendeln… da leider die Gesellschaft sehr unnatürlich geworden ist und auch die Lebensmittel etc… an sich sollte das Warnung genug sein, dass man dies schon am Zyklus erkennt und dass Frauen dort irgendwie sich auch von abgewandt haben. Ich kann nur jede Frau ermutigen, sich selbst gefühlsmäßig damit zu befassen und wieder darauf zu hören und eine Beziehung dazu zu entwickeln , auch wenn es wirklich lange dauern kann. Danke aber für den Beitrag ✨

  • @andreaneugebauer6052
    @andreaneugebauer6052 ปีที่แล้ว +43

    Dies ist meiner Meinung nach ein sehr guter Beitrag auf Frauenzyklus genau hinzusehen und dann dem entsprechend handeln zu können.
    Jetzt würde mich das auch noch interessieren wie verändert sich das mit und nach den Wechseljahren. Wäre spannend.

    • @gotfanatik4898
      @gotfanatik4898 ปีที่แล้ว +3

      Ja, das würde mich auch brennend interessieren! Ich habe den Eindruck, dass man länger als man so denkt, in diesen monatlichen Schwankungen feststeckt....

    • @NoisyHill_
      @NoisyHill_ ปีที่แล้ว

      Ja, wie die Wechseljahre sich auswirken würde mich auch sehr interessieren!
      Habe ein bisschen Angst davor.

  • @julianeroth
    @julianeroth ปีที่แล้ว +34

    Tolles Video, ich würde mir noch ein Video im Bezug auf Krafttraining wünschen. Wie strukturiert man sein Training um mit dem Zyklus zu trainieren?

    • @justynamichalski1443
      @justynamichalski1443 ปีที่แล้ว +4

      Das interessiert mich auch! :) mein Körper meldet sich schon kurz vor der Periode und muss entweder komplett auf Traning verzichten oder etwas sehr leichtes pilates/ joga machen ( aber das ist mehr für den Kopf).
      Liebe Grüße :)

  • @yournightmare2
    @yournightmare2 ปีที่แล้ว +1

    Super interessante Doku. Gerne mehr zu diesen Themen!!

  • @annasophie7299
    @annasophie7299 ปีที่แล้ว +1

    Danke für diesen wertvollen Beitrag!

  • @Hairymairy
    @Hairymairy ปีที่แล้ว +6

    Was für ein wunderbarer Beitrag! Endlich! In der Medizin werden Frauen leider zu sehr vernachlässigt! ❤

  • @jessicakauz2347
    @jessicakauz2347 ปีที่แล้ว +1

    Danke, für diesen Beitrag. Es ist so wichtig darüber zu sprechen und mehr über den weiblichen Zyklus zu erfahren.

  • @elinah.8890
    @elinah.8890 ปีที่แล้ว +1

    So ein toller und wichtiger Beitrag, danke!

  • @Jessy94_o
    @Jessy94_o ปีที่แล้ว +2

    Tolles informatives Video! 💪😎

  • @cocosmic
    @cocosmic ปีที่แล้ว

    Super spannendes und wichtiges Thema! Hoffe, das Wissen verbreitet sich schnell und es wird noch mehr dazu geforscht.

  • @carlaruckerl4883
    @carlaruckerl4883 ปีที่แล้ว +1

    Wow! vielen Dank für diesen sehr informativen Beitrag :D

  • @M1NDCR4WL3R
    @M1NDCR4WL3R ปีที่แล้ว

    Einfach nur Danke!

  • @saiyatashi
    @saiyatashi ปีที่แล้ว +3

    Endlich kommen diese Erkenntnisse auch (in Dokus) im deutschsprachigem Raum an!

  • @buntistmeinelieblingsfarbe972
    @buntistmeinelieblingsfarbe972 ปีที่แล้ว

    Super spannendes und wichtiges Thema! Danke für den coolen Film! :)

  • @136diejulia
    @136diejulia ปีที่แล้ว

    Danke danke danke für dieses Thema!! So wichtig!❤

  • @frannybanny9683
    @frannybanny9683 ปีที่แล้ว +2

    Wurde endlich Zeit, dass das Thema mehr Beachtung findet. Was mich außerdem interessieren würde und wozu ich im Netz kaum Informationen finde, ist, ob Sport-BHs die Leistung einschränken können. Da ich gerne auf dem Laufband bin, Volleyball spiele und Seil Springe, trage ich meistens einen High Impact-Sport BH, der zwar die Erschütterung der Brust gut abfedert, allerdings gefühlt die Luft zum Atmen raubt. Als hätte die Lunge bzw. der Brustkorb keinen Platz, sich auszudehnen.

  • @eliasd3366
    @eliasd3366 ปีที่แล้ว +1

    Super Doku 👏🏼

  • @rae4300
    @rae4300 ปีที่แล้ว

    Erst war ich skeptisch was den Beitrag angeht. Jetzt im Nachhinein muss ich sagen, habe ich einiges für mich und mein Training mitgenommen. Danke für das tolle Video.

  • @adelszabo8321
    @adelszabo8321 ปีที่แล้ว

    Dieses Video ist unglaublich nützlich, danke sehr! Ich bin 18, treibe viel Sport aber bin nicht eine Leistungssportlerin, also nehme an keinen Wettbewerben teil. Seit zwei Jahren verpasse ich mein Zyklus und die Ärzte konnten das Problem bisher gar nicht entdecken, weil ich ihnen immer gesagt habe, dass ich keine Leistungssportlerin bin. Aber jetzt ist es mir klar, dass man beim Training jedenfalls auf sein Zyklus aufpassen soll, um gesund zu bleiben, was natürlich mein Hauptziel ist. Also, vielen Dank noch einmal :D

  • @heylovelystrangers
    @heylovelystrangers ปีที่แล้ว +34

    Danke, dass ihr dieses informative Video gemacht habt! Bin sehr überrascht, dass die Frauen im Umkreis der Redakteurin und der Sportlerin/Bioinformatikerin nicht miteinander über den Zyklus sprechen wollen. In meinem eigenen Umfeld habe ich andere Erfahrungen gemacht, da wird offener mit dem Thema umgegangen.
    Am Ende wird nicht ganz klar, wie die Wissenschaftlerinnen die Kontrollgruppe aufgestellt haben, schließlich ist eine Kontrollgruppe eines Experiments die Gruppe ohne Treatment. Es hörte sich allerdings so an, als trainiere die Kontrollgruppe nicht wie gewohnt weiter, sondern gezielt gegen den eigenen Zyklus.

    • @fredrikekuepper3680
      @fredrikekuepper3680 ปีที่แล้ว +2

      Ja, das hat mich auch gewundert und ob das durch eine Ethikkomission kam frage ich mich!

    • @Teetuetenmogli
      @Teetuetenmogli ปีที่แล้ว +7

      Bei vielen Studien wird mit Kontrollgruppen gearbeitet, ohne dass die durchführenden wissen, wer in welcher Gruppe ist. Sprich weder der "Patient" noch der Arzt weiß, ob echtes Medikament oder Placebo.
      In diesem Bereich geht es aber nicht darum, ein neues Medikament zuzulassen, deswegen gibt es denke ich auch keine Ethikkommission. Jede der Teilnehmerinnen wusste ja wohl, worauf sie sich einlässt.
      Oh und es ist ja irgendwie auch erst eine Anfangsstudie deren Mindestanspruch vermutlich nur war, ob festzustellen ist, dass es einen Unterschied macht, wann Frau was trainiert. Da gehören noch Folgestudien etc. hinterher.

  • @sweetsweetable56
    @sweetsweetable56 ปีที่แล้ว +1

    Das ist ja super spannend!

  • @anner6063
    @anner6063 ปีที่แล้ว +2

    super reportage!!!

  • @mse6818
    @mse6818 ปีที่แล้ว +11

    Ich kann meinen Dank hier nicht genug ausdrücken!!! DANKE! Ich habe jetzt mit 23 regelmäßig mit Sport angefangen vor nem halben Jahr und mir geht es super. Habe allerdings jetzt das erste mal seit 1Jahr meine Periode wieder bekommen- die war davor auch 1 Jahr nicht da, seit ich die Pille abgesetzt habe. Frauenärztin meinte ich habe einen verlangsamten Zyklus und das könnte ja auch an der Pille liegen. Komisch, Tests wurden keine gemacht. Ich habe mir instinktiv schon Sorgen zwecks schwanger werden und Unfruchtbarkeit gemacht. Werde das nochmal bei einem kompetenteren Kollegen überprüfen lassen. Gut, jetzt weiß ich, dass ich währen der Menstruation lieber kein Kraftsport mache! Gut dass ich beim Stretching war! Ich glaube diese Informationen sind so essenziel WICHTIG, das sollte jedes Mädchen lernen, bevor oder spätestens wenn es seine Periode bekommt. Ich wusste das alles nicht. Weder das mit den Zyklusphasen, noch den Rest. Ich werde mir dieses Video wohl öfter anschauen und Notizen machen :D Vielen Dank nochmal! Weiter so!

    • @paendapower
      @paendapower ปีที่แล้ว

      Die Zyklusphasen sind doch aber Schulstoff. Nicht aufgepasst?

    • @NoisyHill_
      @NoisyHill_ ปีที่แล้ว

      @@paendapower Aber was hilft die Zyklusphasen zu unterstützen mit der richtigen Ernährung usw. kommt sicher nicht im Schulunterricht vor. Man lernt die Fakten, welche Hormone wann aktiv sind, aber das war's dann auc schon.

  • @luisebritta3869
    @luisebritta3869 ปีที่แล้ว +4

    Ich finde sowas auch als Frau total spannend. Ich selbst nehme an mir eigentlich nie Leistungsunterschiede war, und habe nie Stimmungsschwankungen oder Schmerzen. Dieses Gefühl, von Hormonen so stark im Alltag beeinflusst zu werden, kenne ich selbst also gar nicht und kann mich daher auch schlecht reinversetzen. Solche Formate bieten heir wirklich einen interessanten Einblick.

  • @TopZsi
    @TopZsi ปีที่แล้ว +12

    ich kann mir gut vorstellen dass mit der ernährung auch die allgemein akzeptierten regelschmerzen sich senken lassen könnten. ich spüre selbst, dass mal ein monat echt schlimm sein kann und ein anderer voll easy. toller beitrag!

    • @salsadip7453
      @salsadip7453 ปีที่แล้ว +1

      hab ich bei mir selbst nach einem italienurlaub gemerkt (nur pizza, pasta, süßkram) - schlimmste periode meines lebens gehabt (zwei tage migräne, migräne hab ich sonst höchstens 1x pro jahr)
      daheim esse ich großteils gemüse und "lean protein". auch möglichst wenig hochverarbeitete lebensmittel, außerdem zuckerreduziert
      da kann mein monat stessig gewesen sein, solang ich mich gesund ernähre ist das pms fast nicht zu merken

  • @huli2227
    @huli2227 ปีที่แล้ว +1

    Sehr schöner Beitrag! Ich denke das ist die Zukunft des Sports.
    Ich freu mich schon, wenn ich das für mich umsetzten kann. 😊

  • @bahrainaste8536
    @bahrainaste8536 ปีที่แล้ว +6

    Ich bin ein junger Mann und das Video ist wirklich sehr interessant für mich.
    Werde das auch mal mit meiner Freundin teilen. Nur leider habe ich das Gefühl, dass recht viele Frauen ein wenig allergisch reagieren, wenn man auch nur andeutet, dass ihre Verfassung etwas mit ihrem Zyklus zutun hat (ist natürlich auch verständlich wenn das respektlos geschieht). Schade, dass das so ein heikles Thema sein muss.

    • @mary_kerry
      @mary_kerry ปีที่แล้ว +5

      Kann nur für mich sprechen, aber es ist halt auch ein blödes Gefühl, wenn man den Hormonen so „ausgeliefert“ ist und nicht einfach die ganze Zeit ausgeglichen sein kann.

  • @FeSchreier
    @FeSchreier ปีที่แล้ว

    Vielen lieben Dank für diesen spannenden und aufklärenden Beitrag!

  • @julchen9621
    @julchen9621 ปีที่แล้ว

    Dankeschön dafür!!🙏🏻

  • @Zapfs
    @Zapfs ปีที่แล้ว +1

    Hallo BR, Merci für die tolle Doku 👌🏻.

    • @Zapfs
      @Zapfs ปีที่แล้ว

      Ich ahnte das irgendwie schon immer. Danke das ihr das siehtbar gemacht habt. ❤️🤗.... Jetzt weiß ich auch warum ich kurz vor dem Eisprung, voll Stier bin 🤣🤣🤣

  • @annestark5021
    @annestark5021 ปีที่แล้ว +5

    Vielen Dank das ihr helft die natürlichen Abläufe im Körper zu verstehen zu lernen. Schade das viele Menschen verlernt haben auf ihren Körper zu hören.
    Ich habe bisher unbewusst nach meinem Zyklus trainiert. Wenn ich Power habe gebe ich Gas, wenn ich weniger Energie habe schone ich mich mehr. Nun weiß ich dass das wissenschaftlich bestätigt ist.
    Wobei ich überzeugt bin das nicht nur die Hormone, sondern auch Einflüsse wie fehlender Schlaf, beginnende Infektionen, oder ähnliches mit in die Leistungsfähigkeit einfließen. Auch darauf achte ich.

  • @LauraPerlitz
    @LauraPerlitz ปีที่แล้ว

    Danke dafür! Mega spannend und Augen öffnend! Ich mache viel Kraftausdauertraining mit Langhantel und werde ab sofort mal mehr raufpacken, wenn ich in der ersten Zyklusphase bin und mir anders herum in der zweiten Phase eher erlauben, auch mal ein Scheibchen weniger zu nehmen. Bin gespannt!

  • @katjamanns7142
    @katjamanns7142 4 หลายเดือนก่อน

    Das Video wird jetzt wohl mal fleißig geteilt - danke :)

  • @SophieVogt-es7dy
    @SophieVogt-es7dy ปีที่แล้ว +1

    mega interessant! Danke für das Video. Ich trainiere selbst auch viel und hatte bisher gar kein Wissen darüber. Ich habe mich im Gegenteil immer geärgert, wenn ich beispielsweise im Fitnesstudio war und nicht ohne Probleme das gleiche Gewicht wie sonst stemmen konnte. Rückblickend betrachtet macht das jetzt total Sinn und hängt wahrscheinlich mit meinem Zyklus und meiner Ernährung zusammen. Solche Videos sind sooo wichtig, weil Frauen gerade im Gesundheits- aber auch in vielen anderen Bereichen völlig unterrepräsentiert sind und vieles auf den Mann gepolt ist. Also vielen Dank!! :)

  • @ArleneSalome
    @ArleneSalome ปีที่แล้ว +1

    Danke, richtig guter Beitrag!