Wie leben mit dem Kindheitstrauma? | Twist | ARTE

แชร์
ฝัง
  • เผยแพร่เมื่อ 28 ต.ค. 2024

ความคิดเห็น • 33

  • @tabea258
    @tabea258 นาทีที่ผ่านมา

    Vielen Dank Frau Beerhold.

  • @KatiCalicoCat77
    @KatiCalicoCat77 2 ชั่วโมงที่ผ่านมา +2

    Starke Frau❤Julia Beerhold..Schlimm was ihr Vater mit ihr tat 😓.. sie spricht mir aus der Seele. Als mein Vater zuletzt starb, war für mich auch irgendwie Seelenfrieden,ich liebte ihn auch wenn er mich jeden Tag schlug und ich ihn hinterher auch zum Ende hin pflegte, aber man muss lernen zu vergeben,zu fragen warum man das tat😢..hinterher war ich mit mir im reinen,hatte keine Wut mehr und kein Hass..

  • @kleckerklotz9620
    @kleckerklotz9620 2 ชั่วโมงที่ผ่านมา +3

    Sehr schöne Erkenntnis. Vergeben ist der richtige erste und wichtigste Schritt. Hass und Wut schaden nicht dem Täter, der einem etwas angetan hat, sondern v.a. einem selbst.
    Allerdings ist Vergeben nur der erste Schritt. Die Muster, die man gelernt hat, stecken ja noch in einem. Und damit umzugehen lernen, ist der zweite schwierigste Schritt. Das Trauma macht einen von innen kaputt, weil diese Muster so tief sitzen. Aber man wird sie nicht los, wenn man sie wegschiebt oder ignoriert. Sie werden dadurch nur schlimmer.
    Komplett los wird man sie wohl nie. Sie sind ja teil von einem selbst. Aber damit leben lernen geht nur über Annehmen, Akzeptieren und Tolerieren, was gleichbedeutend mit Selbstliebe ist. Stell Dir vor, auf Deinem Schoss sitzen zwei Kinder. Das eine ist das gedemütigte weinende Kind und das andere das wütende fordernde Kind - die fühlenden Anteile in Dir. Deine Aufgabe ist beide, wie sie sind, anzunehmen und zu beruhigen. Sie haben beide ihre guten Gründe.
    Der dritte Schritt ist, nach anderen Wegen zu fragen. Was kann man anders machen, wenn die Muster wiederkommen. Das kann man lernen. Z.B. Gewaltfreie Kommunikation, Meditation oder Atemübungen helfen. Sie sind kein Allheilmittel. Sie sind Werkzeuge für ein besseres Leben und müssen immer wieder verwendet werden, wenn sie helfen sollen.
    Bei all diesen Schritten, kann Dir jemand helfen. Und Du hast auch ein Recht darauf, dass man Dir hilft. Aber den Weg gehen, musst Du selbst. Manchmal passieren alle Schritte gleichzeitig. Und manchmal fällt man zurück auf Null. Aber so ist das Leben. Aufstehen, Krone zurechtrücken und weiter. Oder?
    Dein Weg kann anders sein als meiner. Sieh das hier bitte eher als Ideenanregung. Wenn Dich das hier wütend macht, sei mir nicht böse. Es ist nur ein gut gemeinter Rat.

  • @oldm9228
    @oldm9228 3 ชั่วโมงที่ผ่านมา +5

    Grüße gehen raus an Thomas Gottschalk

  • @DaniHeart7
    @DaniHeart7 2 ชั่วโมงที่ผ่านมา +5

    Ich bin selbst betroffen und kann die Aussahen sehr gut nachvollziehen. Mein Fazit nach 6 Jahren Therapie: Wir alle erleben Kindheitstraumata. Zum Teil ist das auch gut, damit man als Kind lernt, sich in der Welt zurechtzufinden („das Leben ist nicht fair“) - aber das Ausmaß ist das Problem. Manchmal ist es zu viel, als dass man mit dem Erlebten irgendwie klarkommen könnte, ohne Hilfe in Anspruch zu nehmen.
    Vergeben werde ich es nie können, aber das muss ich auch nicht. Ich kann mit meiner Familie nicht darüber sprechen oder irgendwie aufarbeiten. Es definiert mich aber trotzdem nicht mehr.

    • @Zahria-spielt
      @Zahria-spielt 49 นาทีที่ผ่านมา

      "Zum Teil ist das auch gut..." Das ist mir zu nahe an "Uns hat es auch nicht geschadet" Nichts rechtfertigt einem Kind in irgendeiner Art und Weise Gewalt anzutun. Das Kind lernt auch ohne Gewalt sich im Leben zurechtzufinden. Diese Ansicht ist ein Patentrezept um selber gewalttätig zu werden. ES GIBT KEINE ENTSCHULDIGUNG. Missbrauch in jeder Form ist eine ENTSCHEIDUNG. Ja Kinder erleben Traumata aber Eltern haben kein Recht, ihren Kindern das anzutun. Egal was sie selbst erlebt haben. Wie gesagt: Es ist eine Entscheidung.
      Respekt vor Frau Beerhold, Ich dacht auch mal ich kann verzeihen und dann bin ich richtig krank geworden. Ich muss nicht verzeihen, ich denk nicht drüber nach. Meine Familie ist weg, sie spielen keine Rolle mehr und ich feier ne Party wenn meine "Mutter" stirbt. Aber Trauma verschwindet leider nicht so einfach. Vielleicht komme ich irgendwann dort hin verzeihen zu können.

    • @waldwaechterin
      @waldwaechterin 44 นาทีที่ผ่านมา

      Wie zur Hölle kann man bitte Traumata gut heißen!? Traumata schädigen die Entwicklung eines Kindes dauerhaft, sogar ein Leben lang. Eltern sollten sich gut um ihre Kinder kümmern und sie liebevoll groß ziehen, ohne Gewalt. Wer das nicht kann, sollte keine Kinder kriegen!

  • @Lia_L.
    @Lia_L. 2 ชั่วโมงที่ผ่านมา +2

    Das ist doch ein Reupload?!

  • @gangamecker8221
    @gangamecker8221 34 นาทีที่ผ่านมา

    Das nimmt Dir doch keiner ab . Ich definiere mich auch nicht mehr ,doch die Zellen haben es gestapelt . Ich habe Krieg , Obdachlos , Kälte und sehr und ganz einfaches ESSEN ! Kinderheim , Verschickungen . Desinteresse am Kind hatten andere Sorgen ! Unterkunft und Beruf ++++😊

  • @KatiCalicoCat77
    @KatiCalicoCat77 3 ชั่วโมงที่ผ่านมา +5

    Finde ich ganz schrecklich diese Kommentare hier. Ich bin selber geprägt von Traumata,weil mir schlimmes angetan wurde,weil meine Eltern und Geschwister Langeweile hatten ihre Kinder /Geschwister zu tyrannisieren😢. Deswegen habe ich auch den Kontakt abgebrochen zu meiner Rest Familie (Vater Mutter lange tot).weil man immer hört wie zb anstrengend es doch war mit mir ,usw.

    • @Gutave
      @Gutave 3 ชั่วโมงที่ผ่านมา

      Und was bringt dir dieses ewige Nach Hinten Sehen? Genau,gar nichts!

    • @Zahria-spielt
      @Zahria-spielt 30 นาทีที่ผ่านมา +1

      Dass du immernoch Vorwürfe kriegst tut mir sehr Leid.
      @Gutave Schonmal Trauma erlebt? Ist jetzt nicht so dass einfach nicht mehr dran denken funktionieren würde. Für Trauma gibt es Trigger und die können hinter jeder Ecke lauern. Und gerade Kindheitstrauma ist besonders prägend, da kann man nicht einfach wegschauen, einfach drüber weggehen, weil es einen garantiert in den Hintern beißt. Vor solchen unüberlegten Kommentaren, graue Masse im Kopf einschalten.

    • @kleinfritzchen3226
      @kleinfritzchen3226 27 นาทีที่ผ่านมา +3

      @@Gutave Nach hinten sehen ist nicht der passende Ausdruck. Es verfolgt einen, im Alltag, in den eigenen "übertriebenen" Reaktionen des Nervensystems, Schreckhaftigkeit, Geräuschempfindlichkeit, Schweißausbrüche, Krankheiten wie Asthma, Muskelverspannungen bis hin zu Organerkrankungen. Sonst gäbe es ja gar keinen Grund, sich damit zu beschäftigen. In die Aktivität ("nach vorne") zu gehen ist sicher eine schöne und sinnvolle Sache im Leben, aber los wird man das Trauma dadurch nicht ohne Weiteres.

  • @gangamecker8221
    @gangamecker8221 28 นาทีที่ผ่านมา

    Ich hatte eine gr. LEDERSCHÜRZE umbekommen , mit einer Blutauffangtasche ! 😢 Mund auf Polüpen raus ! 😮 Ich war 9 od. 10 ? Es gab noch mehr Schreckensmomente im Kreankenhaus ......

  • @Gutave
    @Gutave 3 ชั่วโมงที่ผ่านมา

    Weitermachen und aufhören rumzuheulen!❤

    • @oldm9228
      @oldm9228 3 ชั่วโมงที่ผ่านมา +17

      Wenn diese Art des Umgangs den gesamten Lebensweg und die Persönlichkeitsstruktur prägend mitbestimmt hat, helfen solche Alltagsfloskeln bestimmt.

    • @rezan3284
      @rezan3284 3 ชั่วโมงที่ผ่านมา

      Ich wurde auch mal vergewaltigt, war gar nicht so schlimm wie alle denken

    • @breesnees9963
      @breesnees9963 3 ชั่วโมงที่ผ่านมา +12

      Die tiefe liebevolle Auseinandersetzung mit sich und der Thematik, die zu diesem therapeutischen Meisterwerk eines Kommentars geführt hat, berührt sehr.

    • @Gutave
      @Gutave 3 ชั่วโมงที่ผ่านมา

      @@oldm9228 glaub mir.Das ist der beste Weg,kostet wahrlich weniger Zeit und Lebenskraft,als sein Leben lang dem Trauma nachzujagen oder gar seine Misserfolge damit zu erklären.

    • @oldm9228
      @oldm9228 2 ชั่วโมงที่ผ่านมา +16

      @@Gutave kurz gefasst "Reiss dich zusammen". Wow! Was für eine Offenbarung. Mach doch mal ne Praxis auf. Dann werden alle geheilt. Genial.