Allerheiligenstriezel und Himmelsleiter | Kruste&Krume Rezept
ฝัง
- เผยแพร่เมื่อ 10 ก.พ. 2025
- Hier findet ihr das Rezept: krusteundkrume...
Alle unsere Werkzeuge findet ihr in unserem Shop: bit.ly/Krusteun...
Jeden Dienstag ein neues Video aus dem Kruste&Krume Backatelier! Heute flechten wir einen wunderbaren Striezel für Allerheiligen sowie ein altes Brauchtumsgebäck: die Himmelsleiter!
Kruste&Krume vereint Menschen, die gutes Brot und das Bäckerhandwerk lieben.
Kruste&Krume vernetzt Menschen, die sich bewusst mit der Herstellung ihrer Lebensmittel auseinandersetzen und sich dafür einsetzen, dass Lebensmittel wieder den Wert erhalten, der ihnen zusteht und nicht länger nur über ihren Preis bewertet werden. Kruste&Krume versteht sich als Netzwerk von Gleichgesinnten, fördert handwerkliche Verfahren und traditionelle Herstellungsweisen, verbindet LieferantInnen und ProduzenInnen, stärkt regionale landwirtschaftliche Kreisläufe und ist überzeugt davon, dass Lebensmittelproduktion transparent und ehrlich sein muss.
------------
Homepage: krusteundkrume...
Backworkshops: bit.ly/KK-Backw...
Kruste&Krume's Lieblinge: bit.ly/KK-Unser...
Facebook: bit.ly/KK-Facebook
Instagram: bit.ly/KK-Insta...
------------
Kontakt: office@krusteundkrume.at
Kruste&Krume GmbH Heumühlgasse 3/1
1040 Wien
Österreich
Der beste Striezel den ich jemals gebacken habe. Geschmacklich so gut und auch die Teigstruktur ist so schön.
Das freut uns sehr zu hören! 🥰
Habe jetzt mehrere Striezel mit verschiedenen Rezepten gebacken und euer Rezept ist das Beste, den kann man auch am nächsten Tag noch essen und ist immer noch saftig.
Vielen Dank für das Feedback, das freut uns natürlich sehr!
Liebes Team von Kruste und Krume. Seit 2023 gibt es die Himmelsleitern auch im salzburger Pongau. Ich finde die Geschichte dazu einfach fantastisch und musste den Brauch einfach weiter leben lassen wenn auch nur im privaten Bereich. Vielen Dank für das teilen mit uns 😊😊😊😊
Herzlichen Dank für die perfekte Flechtanleitung - habe gerade superschöne "Gödnstriezerl" fabriziert!!
Das freut uns sehr zu hören! 🥰
Super Video , ich verschlinge gerade so sämtliche, und ich lerne noch so wahnsinnig viel
Dazu
Ihr erklärt alles so super, und auch warum das so gemacht wird. So viele tolle Tipps.
Super das ich euch hier entdeckt habe.
Danke für das liebe Feedback, Angelika! Freut uns, dass du so begeistert bäckst!
Sagenhaft, mit der Numerierung 1 bis 6 habe ich es jetzt verstanden und behalten! Ihr macht das wirklich toll! Vielen Dank für das gute erklären.
Lieber Gernot, vielen Dank für dein Feedback. Freut uns, dass wir dir helfen konnten.
Liebe Grüße und viel Erfolg beim Backen.
Habe Euren Striezel heute erstmalig gebacken- mega- super flauschig und extrem toll im Geschmack! 👏👏👏👏
Liebe Heidemarie, es freut uns, dass dir unser Rezept gefällt. Viel Spaß weiterhin beim Backen und liebe Grüße.
Wow, die sehen ja super schön aus, diese Himmelsleitern. Liebe Grüsse aus der Schweiz!
Hallo Cookinesi! Danke! Was bäckt ihr in der Schweiz zu Allerheiligen. Gibts bei euch da auch traditionelle Gebäcksformen? Liebe Grüße aus Wien!
Ja! Das duftet nach tiefen Wurzeln und Heimat.
Finden wir auch ;)
Supergut, vor allem der Tipp mit derer Prise Salz in der Milch-Ei Mischung..... hat sich viiiiel besser beim Bestreichen des Striezels verhalten
Hey xmike13! Da schmiert es sich wie geschmiert, nicht? Viel Erfolg beim Backen!
Ich mag eure Videos sehr gerne und sind sehr hilfreich! Ich würde mir nur wünschen manchmal eher den Blickwinkel von oben, da könnte man viel genauer sehen was ihr tut und wie es aussieht!!
Danke für das Feedback. 🥰🫶 Und danke für den tollen Tipp, wir sind immer auf der Suche nach neuen Blickwinkeln!!!
@@KrusteundKrume Ist eher ein Wunsch als ein Tip 😁 ihr seit einfach toll!!!
Eine Frage: geht die Stückgare auch als Übernachtgare im 6 Grad kalten Kühlschrank und dann noch vor dem Backen 1/2 Std. bei Zimmertemperatur anspringen lassen und erst dann backen? Meine Familie trifft sich nämlich immer nach dem vormittäglichen Gräbergang bei mir zu Hause und da würde ich dann gern den frisch gebackenen Striezel servieren. Für eine Antwort wäre ich sehr dankbar, Liebe Grüße aus dem schönen Osttirol Herti
hallo! toller kanal. ich würde gerne mehr erfahren bezüglich dem Zusammenhang vom Teigflechten und der Haaropfer. Könnt ihr mir vielleicht Literatur oder ähnliches zu dem Thema oder generell Tradition/Ritus/Symbolgehalt vom Backen empfehlen?
Liebes Kruste & Krume Team, vielen Dank für das tolle Rezept, ich habe einen fluffigen und langfaserigen Germstriezel daraus gebacken. Ich bin super begeistert! Könnte ich anstatt Weizenmehl auch Dinkelmehl verwenden und wie müsste ich da das Rezept vom Flüssigkeitsgehalt her abändern? Vielen Dank, Grüße Christina
Liebe Chrstina, freut uns, dass dir der Striezel so gut gelungen ist. Rezepte in denen 100% Weizenmehl verwendet wird, lassen sich nicht einfach so zu 100% durch Dinkel ersetzen. Dinkel hat ein schwächeres Glutennetzwerk weshalb der Teig weniger Wasser aufnehmen kann. Bei Dinkelteigen muss man die Flüssigkeit über Umwege in den Teig bekommen. Beispiele: Kochstück, Flohsamenschalen, Altbrot, Kartoffeln. Liebe Grüße
Ich habe es ausprobiert. Mein Ofen liefert mit Ober- / Unterhitze eindeutig die besseren Ergebnisse.
Hallo Erika! Schön zu hören. Viel Erfolg weiterhin!
Hab noch eine Frage zum Mehl, nehmt ihr W480 Glatt oder Universal?
Hallo Guenter, wir verwenden das W480 Universal Mehl aus unserem Shop! Viel Spaß beim backen!
Vielen Dank für eure Videos!
Ich bin begeistert!!!
Eine Frage tut sich mir beim Tun auf: Backt ihr mit Heißluft oder Ober-/Unterhitze. Ich vermute Heißluft, möchte aber sichergehen und Frage deshalb nach. Über eine Antwort freut sich die BaumStriezel-Bäckerin,
Erika
Hallo Erika! Ober-Unterhitze wäre ideal, da das Gebäck durch die ruhigere Backatmosphäre saftiger bleibt! Viel Erfolg beim Backen!
Lieber Simon,
meine Stränge bekommen oft solche Längsrillen.
Was mach ich da falsch?
Danke und beste Grüße 🙏
Liebe Michaela, versuch mal, die Stränge mit weniger Mehl auf der Arbeitsfläche zu rollen. Das sollte helfen. Viel Erfolg!
Wie ändert sich Temperatur und Backzeit wenn man die Striezel doppelt so groß macht auch 6fach?
Ich gehe auf 160 Heißluft und ca.37min bei einem 6er in doppelter Größe
Vielen Dank für das Beantworten.
Liebe Grüße
Sagt mal, 100 g Vollei? Ist das in Ei oder zwei?????
Hallo! 100g sind 2 ganze Eier. Viel Erfolg beim Backen!
Dankeschön!
Wie wär's ,wenn die Hilfe ihre Haare zusammen binden wùrde ??? Statt immer die Haare zurùck zu streichen .!Das Rezept ist wunderbar ,und gut erläutert .👍
Sehen lecker aus eure Striezel. Trau mich aber nicht über das Rezept da nur 100g Milch für das Dampfl angegeben sind. Kommt in den Hauptteig keine Flüssigkeit mehr dazu (außer 20g Schlag) Danke und liebe Grüße
Liebe Monika, das stimmt schon so. Im Hauptteig kommen auch noch Eier und Butter dazu also brauchst du keine Angst vor einem zu trockenen Teig haben. Viel Erfolg beim Nachbacken und liebe Grüße.
Tipps für flaumigen Allerheiligenstriezel
In unseren Bäckereien in SüdOst Österreich gibt es zu Allerheiligen immer köstliche Allerheiligenstriezel. Bezeichnet werden sie als Milch und Wasserstriezel. Jetzt würde ich gerne selbst einen solchen Wasserstriezel backen jedoch habe ich kein passendes Rezept dafür da alle Rezepte eher in die Brioche bzw. Milchrichtung gehen. Hier ein paar Fotos zum besseren Verständnis- Würde mich freuen wenn jemand Tipps hat den die Bäcker geben ihre Hausrezepte nicht weiter.
Danke Jürgen
PS. Schöne Feiertage
Hallo Jürgen. Ersetzte die Milch einfach mit Wasser und ersetzte im Rezept auch noch 2 Eier mit 100ml Wasser. Dann hast deinen Wasserstriezel. Viel Erfolg beim Backen!
Falls sich sonst noch jemand wundert - Temperaturangaben sind für meinen (modernen) Ofen viel zu hoch. Selbst bei 165 °C (Heißluft) maximal 25 Min - eher 24.
Hallo Monsieur Longbow,
danke für den Hinweis! Stimmt natürlich, Öfen sind sehr unterschiedlich und oft stimmen auch die Temperaturangaben nicht genau! Gut, dass du deinen Ofen so genau kennst! Für alle, die sich mit den Temperaturen schwer tun, empfiehlt sich ein Ofenthermometer, das die tatsächliche Temperatur im Backofen misst.
Viel Spaß und Erfolg weiterhin beim Backen! ;)
Die Himmelsleiter schaut sehr schön aus - bekommen meine Söhne! Schließlich bin ich ja auch aus OÖ.....
Haben sie sich gefreut?