Gut finde ich, das ihr dazu über geht und ungefähre Preise nennt! Das ist für den ein oder anderen sicherlich interessant zu wissen und erleichtert die Entschlussfindung, ob ein Motorrad weiter leben darf oder eben nicht.
Ich hab jetzt auch nochmal in meine XJR 1300 2,5 k€ reingesteckt, muß allerdings sagen, die war das letzte Mal 2013 in der Werkstatt und gefahren bin ich in den ganzen Jahren seitdem etwas um die 3.000 km. Jetzt war die große 30.000er Durchsicht dran, Ventile einstellen, neue Reifen, neue Ansauggummis, die schon für sich unverschämt teuer sind, usw. und die eine oder andere Dichtung hatte sich kaputtgelangweilt. Ist halt ein nicht ganz billiges Vergnügen sowas. Naja und mein dickes Eisenschwein ist mir halt lieber als die neuen Kisten aus Plaste...
Grundsätzlich ist reparieren immer besser als neu kaufen. Nicht umsonst wird in den ärmeren ländern alles solange repariert bis es irgendwann wirklich nicht mehr machbar ist (und auch weit darüber hinaus) Hier in den reichen ländern wie Deutschland wird dan immer schnell gesagt Reparatur kostet 1000 aber die maschiene ist nur 800 wert das lohnt nicht mehr-. Doch tut es !! Alleine schon vom Umweltgedanken her schon.
Super Video. Weniger geredet, mehr die „echte“ Arbeit am Bauteil gezeigt. Die Nennung des ungefähren Preises finde ich auch sehr gut, machen andere nicht so gerne, weil sie meinen, dass das abschreckt oder zu sehr den Vergleich mit der Konkurrenz fördert.
Einfach mega, Dir/euch bei der Arbeit zuzuschauen. Was mir am besten gefällt ist, dass ihr offen über das "wie" beim reparieren sprecht. Würde ich zwar dann selbst nie machen, aber das schafft echt vertrauen Top, super Videos und gute Biker Einstellung.
Mega das ihr wieder mal öfter zeigt wie ihr was auseinander bzw wieder zusammen baut. Macht echt Spaß sich das anzuschauen. Euch noch viel Erfolg bei der Arbeit. Gruß Martin
Grosses Lob an euch. Du machst die Videos echt Informativ und Interessant . Und euer Cutter hat echt was drauf. Schöne Weihnachtsgrüße an das gesamte Team✌️
Zum erhitzen von Lagern oder Gehäuse nehme ich eine Induktionplatte, ist leiser und entspannter als der Fön. Für NE Metalle liegt eine 4mm Stahlscheibe bereit. Sehr angenehmes Arbeiten!
Aufgrund dessen das ich meine Gehäuse in der Regel komplett neu lagere, kommen meine Gehäuse immer in den Backofen. Da fallen die Lager dann meistens schon voll allein raus.
Hallo hr Jan Stecher mein Name ist Zraunig Franz bin aus Kärnten in Österreich sehe deine Videos sehr gerne an sehr lehrreich kenne mich zwar auch ein bisschen aus habe früher wo unterbrecher zündung und vergaser mich sehr gut ausgekannt bin dann aber Tunnel arbeiten gegangen gegangen dann wars vorbei habe momentan eine varadero geht auch noch aber die xatv von meiner Lebensgefährtin geht fast nix mehr ja wie gesagt bist ein super mensch und auch Mechaniker weiter so und liebe grüße aus Österreich 😂😂😂
Also bei allem Respekt, aber die Maschine hat doch das 1. Mal in ihrem Leben ne Werkstatt gesehen. Wie kann man so ein Moped so vergammeln lassen? Wie immer aber super Video.
Da wird die Kettenspannung wohl dauerhaft zu straff gewesen sein.🙄 Das ist ja meistens die Ursache eines defekten Lagers der Ausgangswelle.Generell schlecht gepflegt die Suzi🙈
So wird es wohl gewesen sein - und vermutlich kann man wohl nicht oft genug sagen, dass bei der Montage des Motors ab Werk dieses Lager zuerst eingebaut wird. Und wenn man es kaputt macht, muss man den Motor nicht nur ausbauen sondern auch komplett zerlegen - bis man ganz zum Schluss auf dieses eine, letzte Lager trifft. Und dann alles wieder retour, für ein Lager, das nur ein paar Euro kostet. Bei anderen, weniger gesuchten, gebrauchten Fahrzeugen ist das in aller Regel der wirtschaftliche Totalschaden. Daher immer höchste Aufmerksamkeit auf dieses Lager und korrekte Kettenspannung.
Jep so ist es,vor allem wenn man ab zu mal auf der Rennstrecke fährt sollte man die Kette doch nochmal etwas lockerer einstellen.Lieber etwas zu viel als umgekehrt.Die meisten fahren da leider mit viel zu viel Spannung drauf auch auf der Strasse.🤷♂
Also Leute STOP STOP !!! Das Problem passiert wegen zu fest gespannte Kette. Das ist der einzigste Grund. !!! Bitte darauf achten. Kette muss min 3,5 bis 4 cm spiel haben. Aber wiele sagen 2,5 bis 3cm. Die Kettespannung ist sehr sehr wichtig !!!
Wie oft habt ihr Ausgangswellenlagerschäden? Mein Händler hatte bei meiner Gsxs750 die Spannung auf ~20mm eingestellt bin ca. 1500km gefahren kann da schon was passiert sein?
Habe ne CBR 954 mit dem bekannten Steuerketten klappern beim starten .. was gibt es da noch für Möglichkeiten das zu ändern?? War bei zwei Honda Händlern und die meinten das kann man nicht beheben, weil es ein von Honda produziertes Problem wäre ..
2.500 - 3.000 war da dann das gebrauchte Getriebe schon mit dabei? Weil es wurde ja gesagt, dass dies der Kunde besorgt hat. Eigentlich dann ein wirtschaftlicher Totalschaden, rein von den Zahlen her. Aber Wahnsinn zu sehen, welche enorme Arbeit ein einfaches Lager und dessen Tausch nach sich zieht.
Sobald Arbeiten am inneren vom Motor gemacht werden kannst du immer mit hohen Zahlen rechnen. Selbst die 40.000 Untersuchung geht gut ins Portmonee dafür das es eine eigentlich verpflichtende Untersuchung ist. ^^
@@waynewayne8117 Moin erstmal hast du schon Mal ein Blockieren des Hinterrad habt zum Glück nur bei 60 Km weil du nur ein anstatt 4 gewechselt hast nach dem Motto geht schon Spinner
Passendes Thema Meine 2016er Z1000 hat jetzt mit 43tkm den zweiten Getriebeschaden. Docks vom 4ten Gang abgerundet und Schaltgabeln eingelaufen. Nervt solangsam, gibt kaum noch brauchbare gebrauchte Getriebe aufm Markt. Bringt eine DLC beschichtung der Docks etwas damit sie länger halten? Oder irgendetwas anderes? Bin nicht der allein mit dem Problem, typische Z1000 Krankheit :/
Die Kugeln sind durchs Getriebe gelaufen, haben wir doch gezeigt. Deswegen wurde ja das Getreibe ersetzt, sonst hätten wir doch nur das Lager getauscht
@@S1RR.88 Darüber hab ich mit einem Bekannten diskutiert. Er meinte meine Kette wäre zu stramm. Handbuch von meiner z sagt 25 bis 30 mm hab sie direkt beim kawa Händler einstellen lassen. Vorher waren es 70mm da fehlte nicht mehr viel bis sie an die schwinge geschlagen ist.
Hallo ich habe eine Frage ich hab eine Vmax1700 lohnt sich ein Powercomander und wenn ihr den einstellt wieviel Leistung mehr könnte ich erwarten Gruß Mario
Wir würden empfehlen den Power Commander auszubauen und von uns das Steuergerät umschreiben zu lassen, nur so können alle Drosseln entfernt werden. Anfragen dazu bitte per email an info@stecher-motorradtechnik.de
in dem video kann man glaube ich so ein Öl thermometer sehen, welches einfach anstelle der einfüllschraube eingedreht wird. Wie gut sind solche teile wirklich/sind sie ihr geld wert?
Ist bei ner wassergekühlten jetzt nicht unbedingt nötig... bei meiner luftgekühlten will ich gerade bei grosser hitze nicht drauf verzichten. Und ja, die dinger sind genau genug.
Fahre eins an meiner 12er Bandit... nimmt halt nur die Temperatur vom Spritzöl was an den kurzen Fühler kommt... ist halt ein grobes Schätzeisen. Meine Bandit sagt mir vorher schon wenn es ihr zu warm wird... Schon erstaunlich wie undicht ein Motor im Hochsommer im Stau werden kann🤣
@@bjorndieskau6368 Ja Sommer und stockender Verkehr, oder gar Stau ist grausam. Verstehe nicht, wieso es nicht die Freigabe für Motorräder wie in anderen Ländern gibt einfach langsam durchzufahren. Mit meiner R1 meide ich die Stadt sowieso. Einmal war ich so doof und habe mich an die Regel im Stau gehalten. Und bin seitdem der Meinung, dass sie dadurch einen weg hat. Das ewige anfahren und dann die Hitze.
@@andreas1983x2 naja die R1 sollte das wegstecken... aber die Bandit hat eben nur den Ölkühler... ihne Lüfter oder sonst was... deswegen meide ich Autobahn und Stadt im sommer
Also das ist doch ein Außenlager das kann man doch auch im eingebauten Zustand wechseln Lager Auszieher angesetzt rausgezogen neues eingeschlagen mit einer angemessenen Nuss
Gut finde ich, das ihr dazu über geht und ungefähre Preise nennt! Das ist für den ein oder anderen sicherlich interessant zu wissen und erleichtert die Entschlussfindung, ob ein Motorrad weiter leben darf oder eben nicht.
Ich hab jetzt auch nochmal in meine XJR 1300 2,5 k€ reingesteckt, muß allerdings sagen, die war das letzte Mal 2013 in der Werkstatt und gefahren bin ich in den ganzen Jahren seitdem etwas um die 3.000 km. Jetzt war die große 30.000er Durchsicht dran, Ventile einstellen, neue Reifen, neue Ansauggummis, die schon für sich unverschämt teuer sind, usw. und die eine oder andere Dichtung hatte sich kaputtgelangweilt. Ist halt ein nicht ganz billiges Vergnügen sowas. Naja und mein dickes Eisenschwein ist mir halt lieber als die neuen Kisten aus Plaste...
@@derhorst1398 Genau mein Reden!✌❤🌹👍 Aber ich fahre doch schon viel mehr. ✌😎❤
Grundsätzlich ist reparieren immer besser als neu kaufen. Nicht umsonst wird in den ärmeren ländern alles solange repariert bis es irgendwann wirklich nicht mehr machbar ist (und auch weit darüber hinaus)
Hier in den reichen ländern wie Deutschland wird dan immer schnell gesagt Reparatur kostet 1000 aber die maschiene ist nur 800 wert das lohnt nicht mehr-. Doch tut es !!
Alleine schon vom Umweltgedanken her schon.
Stecher Motor- und Getriebeschadentechnik :D
Ich finde den neuen Stil der Videos echt super, einfach, ehrlich, sehr informativ. Kann gern immer so weitergehen!
Schön, dass Ihr auch vom Kunden gelieferte Gebrauchtteile einbaut - zeitwertgerechte Reparatur halt . 😊
Super Video. Weniger geredet, mehr die „echte“ Arbeit am Bauteil gezeigt. Die Nennung des ungefähren Preises finde ich auch sehr gut, machen andere nicht so gerne, weil sie meinen, dass das abschreckt oder zu sehr den Vergleich mit der Konkurrenz fördert.
Einfach mega, Dir/euch bei der Arbeit zuzuschauen. Was mir am besten gefällt ist, dass ihr offen über das "wie" beim reparieren sprecht. Würde ich zwar dann selbst nie machen, aber das schafft echt vertrauen Top, super Videos und gute Biker Einstellung.
Kompetente Firma.Der Boss soweit ich das bewerten kann spricht nicht viel herum weiß was er macht.
Danke für das Video. Schön so einen ganzen Arbeitsschritt quasi in Echtzeit zu sehen. :)
Fand ich auch gut, dass mit dem Getriebe zusammensetzen
Wie immer top Video,auch der Sound dazu !!👍👍
Mega das ihr wieder mal öfter zeigt wie ihr was auseinander bzw wieder zusammen baut. Macht echt Spaß sich das anzuschauen. Euch noch viel Erfolg bei der Arbeit.
Gruß Martin
Hammer das ihr die Demontage zeigt! So ein Video darf für mich auch 2-3 Stunden dauern! Einfach beruhigend haha
Grosses Lob an euch. Du machst die Videos echt Informativ und Interessant . Und euer Cutter hat echt was drauf. Schöne Weihnachtsgrüße an das gesamte Team✌️
Hallo Jan, das ganze Team und alle aus der Comunity,
wünsche allen ein frohes, besinnliches Weihnachtsfest
und einen guten Rutsch ins neue Jahr.
Die Technik Videos sind sicher mit die aufwändigeren aber für mich definitv die interessantesten.
Zum erhitzen von Lagern oder Gehäuse nehme ich eine Induktionplatte, ist leiser und entspannter als der Fön. Für NE Metalle liegt eine 4mm Stahlscheibe bereit. Sehr angenehmes Arbeiten!
Aufgrund dessen das ich meine Gehäuse in der Regel komplett neu lagere, kommen meine Gehäuse immer in den Backofen. Da fallen die Lager dann meistens schon voll allein raus.
Immernoch beste Kanal auf TH-cam auch wenn ich noch nie ne Antwort bekommen hab 😂
Schön das Du was zum Preis gesagt hast
Genau das gleiche hatte ein kumpel mit seiner 1200 Bandit ! Viel Arbeit !
Ich wünsche Dir und deiner Mannschaft schöne Feiertage
Hallo hr Jan Stecher mein Name ist Zraunig Franz bin aus Kärnten in Österreich sehe deine Videos sehr gerne an sehr lehrreich kenne mich zwar auch ein bisschen aus habe früher wo unterbrecher zündung und vergaser mich sehr gut ausgekannt bin dann aber Tunnel arbeiten gegangen gegangen dann wars vorbei habe momentan eine varadero geht auch noch aber die xatv von meiner Lebensgefährtin geht fast nix mehr ja wie gesagt bist ein super mensch und auch Mechaniker weiter so und liebe grüße aus Österreich 😂😂😂
Noch nie so gut gelacht @13:12
Super Video, weiter so
Also bei allem Respekt, aber die Maschine hat doch das 1. Mal in ihrem Leben ne Werkstatt gesehen. Wie kann man so ein Moped so vergammeln lassen? Wie immer aber super Video.
Suzuki Ölfilter... bestimmt noch der erste. lol.
Jemand, der eigentlich gar nichts für Motorräder übrig hat.
Schaust du 17min das Video und magst sehen wie die Karre dann läuft und dann .. ja ist wieder beim Kunden🥲 schon oke ❤️
Ihr seid Spitze
Wieder ein super interessantes Video! Aber was ist mit dem Metallabrieb im Motor passiert? Das würde mich noch interessieren! Schönen Gruß!
Ja, macht ihr das in der Reinigungsmaschine sauber?
Mit Wasserdruck, Pinsel und Luftdruck? (So eine?)
Mfg
🌆📊📈💪😎👍
wenn ich das richtig gesehen habe, war der abrieb nur im getriebekasten...
Da wird die Kettenspannung wohl dauerhaft zu straff gewesen sein.🙄 Das ist ja meistens die Ursache eines defekten Lagers der Ausgangswelle.Generell schlecht gepflegt die Suzi🙈
So wird es wohl gewesen sein - und vermutlich kann man wohl nicht oft genug sagen, dass bei der Montage des Motors ab Werk dieses Lager zuerst eingebaut wird. Und wenn man es kaputt macht, muss man den Motor nicht nur ausbauen sondern auch komplett zerlegen - bis man ganz zum Schluss auf dieses eine, letzte Lager trifft. Und dann alles wieder retour, für ein Lager, das nur ein paar Euro kostet. Bei anderen, weniger gesuchten, gebrauchten Fahrzeugen ist das in aller Regel der wirtschaftliche Totalschaden. Daher immer höchste Aufmerksamkeit auf dieses Lager und korrekte Kettenspannung.
Jep so ist es,vor allem wenn man ab zu mal auf der Rennstrecke fährt sollte man die Kette doch nochmal etwas lockerer einstellen.Lieber etwas zu viel als umgekehrt.Die meisten fahren da leider mit viel zu viel Spannung drauf auch auf der Strasse.🤷♂
@@El_turco82 So siehts aus, Kette lieber zu locker als zu Stramm
Bei uns in der Schweiz ist der Stundenansatz neu auf 240.- angehoben worden bei Verwendung von Kundenmaterialien.😢
Mich würde interessieren, wie viel KM das Mopped gefahren hat.
Kauft euch doch eine Herdplatte mit einem Kochfeld zum Lager erwärmen. Als Induktionskochfeld geht es noch besser.
Beim Prüfstand das Passwort auf den Bildschirmrand geklebt. Der Klassiker. 😁 Aber trotzdem cooles Video.
Also Leute STOP STOP !!!
Das Problem passiert wegen zu fest gespannte Kette. Das ist der einzigste Grund. !!! Bitte darauf achten. Kette muss min 3,5 bis 4 cm spiel haben. Aber wiele sagen 2,5 bis 3cm.
Die Kettespannung ist sehr sehr wichtig !!!
Wie sieht das mit Gewährleistung aus? Vom Kunden angelieferte Teile + auch noch Gebraucht.
Das Beste am Bike die Yoshi
Wie oft habt ihr Ausgangswellenlagerschäden?
Mein Händler hatte bei meiner Gsxs750 die Spannung auf ~20mm eingestellt bin ca. 1500km gefahren kann da schon was passiert sein?
geil 👌
was hatte die Maschine für eine Laufleistung?
Was kostet die Reparatur ca
Habe ne CBR 954 mit dem bekannten Steuerketten klappern beim starten .. was gibt es da noch für Möglichkeiten das zu ändern?? War bei zwei Honda Händlern und die meinten das kann man nicht beheben, weil es ein von Honda produziertes Problem wäre ..
2.500 - 3.000 war da dann das gebrauchte Getriebe schon mit dabei? Weil es wurde ja gesagt, dass dies der Kunde besorgt hat. Eigentlich dann ein wirtschaftlicher Totalschaden, rein von den Zahlen her. Aber Wahnsinn zu sehen, welche enorme Arbeit ein einfaches Lager und dessen Tausch nach sich zieht.
Sobald Arbeiten am inneren vom Motor gemacht werden kannst du immer mit hohen Zahlen rechnen. Selbst die 40.000 Untersuchung geht gut ins Portmonee dafür das es eine eigentlich verpflichtende Untersuchung ist. ^^
👍
Erzähl bitte von dem Bundeswettbewerb der Zweiradmechaniker.
Moin erstmal Mann wechselt auf einer Welle beide Lager ! Und auf der zweiten Welle auch
Mimimimi
@@waynewayne8117 Moin erstmal hast du schon Mal ein Blockieren des Hinterrad habt zum Glück nur bei 60 Km weil du nur ein anstatt 4 gewechselt hast nach dem Motto geht schon Spinner
Passendes Thema
Meine 2016er Z1000 hat jetzt mit 43tkm den zweiten Getriebeschaden. Docks vom 4ten Gang abgerundet und Schaltgabeln eingelaufen. Nervt solangsam, gibt kaum noch brauchbare gebrauchte Getriebe aufm Markt.
Bringt eine DLC beschichtung der Docks etwas damit sie länger halten? Oder irgendetwas anderes?
Bin nicht der allein mit dem Problem, typische Z1000 Krankheit :/
ja und wieso ist das Lager denn defekt gewordenen hat der Vorgänger die kette immer zu stramm gespannt oder einfach Verschleiß
Wie ist denn deine Meinung zur GSX-R 1000, wenn du nicht der Meinung bist, dass die K5/K6 die Beste war? Hatte eine K6 und habe jetzt eine L7
Ich glaube er meinte mal k7/8. die Gefällen mir persönlich aber nicht so wie die k5
uuuund warum war jetzt das lager so massiv zerstört ?
kette zu fest ?
Coole mucke
Erst liken dann, dann schauen. 😄✌
Algorithmus "Check"...
Mfg
🌆📊📈💪😎👍
Macht ihr da Getriebezusammenbauwettbewerb zu zweit auf der Werkbank wie woanders die Leute Ü Eier auf Zeit basteln?
Warum kann man nicht das Getriebeausgangslager bei eingebautem Motor ausziehen und ein neues einbauen? Die Kugeln sind ja nicht in den Motor gefallen.
Die Kugeln sind durchs Getriebe gelaufen, haben wir doch gezeigt. Deswegen wurde ja das Getreibe ersetzt, sonst hätten wir doch nur das Lager getauscht
Ok, doch nach innen durchgegangen.
Was muss man tun ( oder besser vermeiden) damit das passiert??
Meist ist die Ursache zu hohe Kettenspannung.
Um das zu vermeiden die Kette lieber zu locker als zu fest spannen
@@S1RR.88
Darüber hab ich mit einem Bekannten diskutiert. Er meinte meine Kette wäre zu stramm. Handbuch von meiner z sagt 25 bis 30 mm hab sie direkt beim kawa Händler einstellen lassen. Vorher waren es 70mm da fehlte nicht mehr viel bis sie an die schwinge geschlagen ist.
@@hanssprungfeld4110 20-30mm passt wenn du drauf sitzt 👍
Musste der Kettensatz auch neu? 🤔
Mußte was? Dieser Satz kein Verb!
@@derhorst1398 Troll? Freie deutsche Rechtschreibung.
Hallo ich habe eine Frage ich hab eine Vmax1700 lohnt sich ein Powercomander und wenn ihr den einstellt wieviel Leistung mehr könnte ich erwarten Gruß Mario
Wir würden empfehlen den Power Commander auszubauen und von uns das Steuergerät umschreiben zu lassen, nur so können alle Drosseln entfernt werden. Anfragen dazu bitte per email an info@stecher-motorradtechnik.de
@@StecherMotorradtechnik Er hat ja gar keinen drin!☝️😎
@@kallegrabowski7303 umso besser
Schadenursache?
Kann man da etwas zu sagen?
GrussT
Würde eine zu stramme Kette vermuten
Darauf achten, dass man das richtig rum wieder einbaut .... hä, super Video aber nachmachen - nie im Leben ....
…. Betrachtlich 🙃 oder beachtlich 😉
was kostet so ein spaß? mit allem drum und dran!???
in dem video kann man glaube ich so ein Öl thermometer sehen, welches einfach anstelle der einfüllschraube eingedreht wird. Wie gut sind solche teile wirklich/sind sie ihr geld wert?
Ja, einwandfrei das Teil. Hab ich an meiner K5 auch dran
Ist bei ner wassergekühlten jetzt nicht unbedingt nötig... bei meiner luftgekühlten will ich gerade bei grosser hitze nicht drauf verzichten. Und ja, die dinger sind genau genug.
Fahre eins an meiner 12er Bandit... nimmt halt nur die Temperatur vom Spritzöl was an den kurzen Fühler kommt... ist halt ein grobes Schätzeisen.
Meine Bandit sagt mir vorher schon wenn es ihr zu warm wird... Schon erstaunlich wie undicht ein Motor im Hochsommer im Stau werden kann🤣
@@bjorndieskau6368 Ja Sommer und stockender Verkehr, oder gar Stau ist grausam. Verstehe nicht, wieso es nicht die Freigabe für Motorräder wie in anderen Ländern gibt einfach langsam durchzufahren. Mit meiner R1 meide ich die Stadt sowieso. Einmal war ich so doof und habe mich an die Regel im Stau gehalten. Und bin seitdem der Meinung, dass sie dadurch einen weg hat. Das ewige anfahren und dann die Hitze.
@@andreas1983x2 naja die R1 sollte das wegstecken... aber die Bandit hat eben nur den Ölkühler... ihne Lüfter oder sonst was... deswegen meide ich Autobahn und Stadt im sommer
Warum dat denn?
Also das ist doch ein Außenlager das kann man doch auch im eingebauten Zustand wechseln Lager Auszieher angesetzt rausgezogen neues eingeschlagen mit einer angemessenen Nuss
Der Motor könnte optisch mal etwas Pflege gebrauchen 🙈
Gib den Besitzer der Gixxer ne ordentliche Schelle von mir, ne K5 in so einem Zustand tut weh.
K5 hat ja Getriebeschaden serienmäßig🤣