Niedriglohnland Deutschland - Wir waren mal Mittelschicht

แชร์
ฝัง
  • เผยแพร่เมื่อ 1 ก.พ. 2025
  • Es sind Verkäuferinnen und Verkäufer, Beschäftigte in der Erwachsenenbildung oder bei der Post. Fast jede/r fünfte arbeitet hierzulande im Niedriglohnsektor. Mehr als in fast allen anderen europäischen Ländern. Es ist ein Leben am Existenzminimum, denn die steigenden Energie- und Lebensmittelpreise fressen den gestiegenen
    Mindestlohn mehr als auf.

ความคิดเห็น •

  • @johanvanb.8590
    @johanvanb.8590 ปีที่แล้ว +10

    Die Situation ist ähnlich hier in Holland. Zwar wird die Sortierung jetzt automatisch durchgeführt, aber was eine schreckliche Belohnung für ein derartige nützliche Arbeit. Wir laufen uns die Beine aus dem Leibe, trotzdem reicht die Belohnung nicht für das alltägliche Leben. Die heutige Gesellschaft kotzt auf die wahren Arbeiter. Wie lange werden wir dies uns noch gefallen lassen? Was ist passiert mit dem "verzorgingsstaat", wie wir es nennen?

  • @jovanovic_92
    @jovanovic_92 ปีที่แล้ว +6

    Also egal welche Branche... aber die Mitarbeiter müssen viel besser bezahlt werden... die, die ganz oben sind werden reicher und reicher damit muss schluss sein!

    • @caterpie911
      @caterpie911 ปีที่แล้ว

      Divide et impera funktioniert nach wie vor, wie ich sehe. Plakative Kommunistenparolen statt Ursachenforschung.

    • @republik1590
      @republik1590 ปีที่แล้ว

      @caterpie911 Ist jeder Bürger, der den zügellosen Kapitalismus kritisiert, ein Kommunist. Ist das Dummheit oder Volksverdummung?

    • @mausi28
      @mausi28 20 วันที่ผ่านมา

      dann müssen die kunden auch mehr bezahlen

    • @jovanovic_92
      @jovanovic_92 19 วันที่ผ่านมา

      ne... was n quatsch sollen sich die Geschäftsführung oder Vorstandsmitglieder weniger einstecken

    • @mausi28
      @mausi28 19 วันที่ผ่านมา

      @@jovanovic_92 warum? Die arbeiten doch mehr?

  • @Orkslayer
    @Orkslayer ปีที่แล้ว +2

    Man muss einfach das geld verfolgen. In Dänemark wird das erwirtschaftete Geld in die allgemeinheit investiert. In Deutschland geht es in die Taschen von Unternehmen.

    • @republik1590
      @republik1590 ปีที่แล้ว +2

      Vor allem in die großen Unternehmen.

    • @mausi28
      @mausi28 19 วันที่ผ่านมา

      naja Dänemark hat auch viel weniger Einwohner ist eigentlich auch logisch,dass da jeder mehr verdienen könnte?

  • @stefanomr.moralbezooos9767
    @stefanomr.moralbezooos9767 ปีที่แล้ว +4

    die eine Frau könnte ja von der citipost zur post wechseln.

    • @nickquint-zb9hr
      @nickquint-zb9hr ปีที่แล้ว +4

      Ne bei Deutsche post ist zu stressig

    • @LouRaX
      @LouRaX ปีที่แล้ว +4

      deutsche Post ist deutlich anspruchvoller und nimmt generell niemand ü50

    • @detlevhoffmann3644
      @detlevhoffmann3644 ปีที่แล้ว +2

      Da ist es nicht viel besser, ein Freund von mir arbeiet dort.

    • @LouRaX
      @LouRaX ปีที่แล้ว +2

      @@detlevhoffmann3644 aber man bekommt über 14,30

    • @LouRaX
      @LouRaX ปีที่แล้ว +1

      @@knitterfreiyoutube Nur wenn du das extreme Pensum der Post schaffst... war selber 5 Jahr dort

  • @AnsgarHan
    @AnsgarHan 7 หลายเดือนก่อน

    Na dann ab nach Dänemark gehört Grönland nicht dazu?....Nur dänisch sollte man vorher lernen vielleicht bei der Volkshochschule?

  • @paradonym
    @paradonym ปีที่แล้ว +1

    Ich bin nicht selbständig weil ich wegen Sozialabgaben völlig überzogene Preise nennen müsste. Ich würde schlichtweg nichts finden, selbst in der IT. Wer zahlt schon an die 200€ die Stunde? Keiner

    • @a-b9583
      @a-b9583 ปีที่แล้ว +1

      Ziemlich normaler Lohn die Stunde, das nimmt die Agentur für dich die Stunde auch beim Kunden :D

  • @paradonym
    @paradonym ปีที่แล้ว +2

    Also nach Schröder: raus aus Deutschland wenn du fertig gelernt hast

    • @Pongant
      @Pongant ปีที่แล้ว

      Der Putin-Freund hat ganze Arbeit geleistet. Und Mutti hat einfach laufen lassen.
      Und jetzt wählen die Vollidioten AFD und CDU.

  • @republik1590
    @republik1590 ปีที่แล้ว +3

    Mittelschicht? Langfristig gibt es nur noch zwei Schichten: die Reichen/Superreichen und die Unterschicht. Da muss man einfach nur in die USA schauen.

  • @marlenkammer9315
    @marlenkammer9315 ปีที่แล้ว +2

    Lehrer:innen …hat meinen Tinnitus wieder gefüttert. Immer wieder zum kotzen, wie der ÖR mit den von mir verlangten Zwangsgebühren die deutsche Sprache misshandelt

    • @kruemelblub1859
      @kruemelblub1859 ปีที่แล้ว

      mit 150% speed hat man es nicht gemerkt xD

  • @caterpie911
    @caterpie911 ปีที่แล้ว +1

    Ich habe Germanistik studiert, sonst nichts gelernt, arbeite bis zum Tode und bin unglücklich. Der Staat muss mir helfen bitte. Da hat der Feminismus für die moderne Frau doch echte Wunder geleistet.

    • @republik1590
      @republik1590 ปีที่แล้ว

      @caterpie911 Der Staat hilft doch auch "notleidenden" Banken, wenn die Banker sich beim Hütchenspiel an der Börse verspekulieren und das mit Milliarden wie das 2007/2008 der Fall war. Da spielt es auch keine Rolle, ob es eine Bankerin ist.

  • @LEVELZYX
    @LEVELZYX 9 หลายเดือนก่อน

    Die waren nie Mittelschicht! Maximal Unterste Mittelschicht.
    Wenn man nichts ordentliches lernt darf man sich nicht wundern

  • @novoxtcg3478
    @novoxtcg3478 ปีที่แล้ว

    3000 netto als Paketbote. Ich kenne Master-Studenten die für 3000 brutto arbeiten.
    Was ein Müll.

    • @enterIT-xl8cc
      @enterIT-xl8cc ปีที่แล้ว

      Dann sind die Studenten halt dumm oder haben einen schlechten Abschluss. Ein Zusteller hat 1,9 Netto Im Monat, reich wird man damit nicht.

    • @robinhaufe3517
      @robinhaufe3517 ปีที่แล้ว

      MasterStudent sind doch 3000 okay ?! Kommt auf die Stelle an ?!

    • @novoxtcg3478
      @novoxtcg3478 ปีที่แล้ว +1

      @@robinhaufe3517 dafür brauchst du nicht studieren.

    • @robinhaufe3517
      @robinhaufe3517 ปีที่แล้ว

      @@novoxtcg3478 ja ich weiß, aber stell ich ein masterstudent oder masterabsolvent ein... das ist schon ein unterschied. der Student, will sich weiterbilden usw. der absolvent arbeit 100%. 3000€ brutto für ein masterabsolvent ist defenititv viel zu wenig.