Train tradition in the "Mansfelder Land" in Saxony-Anhalt

แชร์
ฝัง
  • เผยแพร่เมื่อ 14 ต.ค. 2021
  • We visit a still existing train manufactury for old steam trains. A train club is still offering tours on narrow gauge, but therefore it needs a new permission for one locomotive. Will they pass the technical inspection ?

ความคิดเห็น • 76

  • @inspektorbarneby5837
    @inspektorbarneby5837 2 ปีที่แล้ว +10

    Traumhaft der Film und der Dialekt der Schlosser soooo gemütlich.
    Grüsse von der Nordsee

  • @guntherirgendwas197
    @guntherirgendwas197 ปีที่แล้ว +3

    Was ham wir schöne Dampfspektakel mit der MALOWA gehabt❤. Grüße gehen raus an Thomas und die Schlosser der MALOWA.
    So viele Jahre sind ins Land gegangen, aber meine Kinder können es jetzt zum Glück noch miterleben, das es diesen Betrieb noch gibt 💪.

  • @sebastianweisshalle
    @sebastianweisshalle 7 หลายเดือนก่อน +1

    Wahnsinnig schöne Sendung mit toller Landschaft, toller Technik und sympathischen Leuten. Danke!

  • @t20turnaround49
    @t20turnaround49 2 ปีที่แล้ว +8

    Greetings from NZ love this video even though I can't speak German but I cringed when they were working under the train without safety glasses I am not a safety nerd but I really wish them well

  • @larspetersohn391
    @larspetersohn391 ปีที่แล้ว +2

    Ein wirklich schöner Beitrag!

  • @niklas8279
    @niklas8279 ปีที่แล้ว +2

    Lok 11 begeistert! Im Übrigen habe ich sie als Schwesterlok der 99 4011 wiedererkannt, welche beim Rasenden Roland auf Rügen schon länger zum festen Bestand gehört, diese O&K Loks können sich sehen lassen!

  • @thomasdeinzer9806
    @thomasdeinzer9806 2 ปีที่แล้ว +34

    Zu Hause ist doch am schönsten. Schöne Grüße aus Klostermansfeld.

  • @mastergrorr2327
    @mastergrorr2327 2 ปีที่แล้ว +11

    Schön dass es noch solche Leute gibt .Danke euch allen und weiter so

  • @Andreas-Frank_Pohlert
    @Andreas-Frank_Pohlert 2 ปีที่แล้ว +15

    Sehr schöne Reportage.

  • @wheely04
    @wheely04 2 ปีที่แล้ว +9

    Eine tolle Reportage und ein Hoch für die enthusiastischen Leute, ohne die so etwas niemals möglich währe.

  • @onkelmichl3300
    @onkelmichl3300 ปีที่แล้ว +1

    Das guck' ich mir '23 mal an :-)

  • @peter_cuthbert
    @peter_cuthbert 2 ปีที่แล้ว +17

    Hope that I am not the only non-German speaker to have found this video. It was wonderful to see all the team happily working on steam and diesel locos and who knows what else. Good to see that this sort of railway has been preserved for the future. Well done!

  • @xianderthest8014
    @xianderthest8014 2 ปีที่แล้ว +3

    I don't know a lot of German but I found this very wonderful to watch!

  • @christiankempert9757
    @christiankempert9757 2 ปีที่แล้ว +3

    Toll was die Mannschaft da geleistet hat und leistet. Vielen Dank für diesen schönen Bericht. Einfach herrlich zu sehen.

  • @leipzig_lp
    @leipzig_lp 2 ปีที่แล้ว +11

    Die Wipperliese darf nicht fehlen.

  • @jan-peterlencer9252
    @jan-peterlencer9252 2 ปีที่แล้ว +10

    Die Wipperliese hat mich schon als Kind begeistert, meine Kinder sind auch sehr gerne mit ihr gefahren und im letzten Sommer war Premiere für die Enkel. Hoffe, dass ich sie auch noch den Urenkeln vorstellen kann.

  • @antjemussig2283
    @antjemussig2283 2 ปีที่แล้ว +17

    Fast perfekt, leider vermisse ich die ehemalige Pioniereisenbahn in Vatterode, gleich um die Ecke. Aus sie gehört seit fast 55 Jahre zum Mansfelder Land und ist mit ihren nur 500 mm Spurweite auch eine richtige Eisenbesonderheit.

    • @michaelboth6844
      @michaelboth6844 2 ปีที่แล้ว +5

      Die Pioniereisenbahn in Vatterode wurde für diesen Film auch gedreht, hat es nur nicht in die Endfassung geschafft. Es kommt noch eine 45-minütige Fassung für Arte, vielleicht findet die Bahn darin Platz.

    • @christiankempert9757
      @christiankempert9757 2 ปีที่แล้ว +1

      @@michaelboth6844 Es sollten doch eigentlich 2 Filme entstehen? So wurde es zumindest kommuniziert. Gibt es einen Sendetermin für die 45 min Version?

    • @michaelboth6844
      @michaelboth6844 2 ปีที่แล้ว +3

      @@christiankempert9757 Soweit ich weiß, gibt es noch keinen Sendetermin für den zweiten, längeren Film. Aber er kommt, soviel ist sicher.

  • @MrReinickendorf
    @MrReinickendorf 2 ปีที่แล้ว +1

    Tolle Folge...trotzdem gerne eine Warnweste tragen. Es ist eure Sicherheit.

  • @adler000
    @adler000 2 ปีที่แล้ว +19

    Wieder eine tolle Folge 🚂
    Ein Vorteil der kalten Jahreszeit ist, dass es wieder häufiger neue Folgen von Eisenbahn Romantik gibt.

  • @Gelenktriebwagen
    @Gelenktriebwagen 2 ปีที่แล้ว +15

    Sehr tolles Video!
    LG aus der Weststeiermark

  •  2 ปีที่แล้ว +9

    Ja, da war ich auch schon, herrliche Strecke und gutes Flair.

  • @Krokofan
    @Krokofan 2 ปีที่แล้ว +5

    Meiner Tante und ihrem Mann gehört dort das Bahnhofsgebäude. Ich bin gerne zu Besuch am Bahnhof, auch wenn es nicht so oft ist.

  • @mr.trueno6022
    @mr.trueno6022 2 ปีที่แล้ว +14

    Ein wirklich schöne Folge, sowohl optisch, als auch inhaltlich und musikalisch! Ich war im August erst dort und hab mir das ganze mal angesehen, wirklich schön! Für mich als Bayer war es das erste Mal in der Gegend und wird nicht das letzte Mal gewesen sein! :)
    Die Kollegen von der Parkbahn/Pioniereisenbahn Vatterode hatte ich sogar am Fahrtag besucht!

  • @kevinholm2794
    @kevinholm2794 2 ปีที่แล้ว +7

    Klasse Video und Doku 👍👍👍👍

  • @eisenbahntraeumer
    @eisenbahntraeumer 2 ปีที่แล้ว +2

    Gut gemachte Doku!

  • @urielpelaezcdmx
    @urielpelaezcdmx 2 ปีที่แล้ว +3

    Fantastische Aufnahme. 👍🏼

  • @detonator5000
    @detonator5000 2 ปีที่แล้ว +7

    15:37 - Lager gießen. Wie geil ist das denn!

    • @patrickfritz5276
      @patrickfritz5276 2 ปีที่แล้ว

      Wer will heute noch Schrauben

    • @Beimann_1973
      @Beimann_1973 2 ปีที่แล้ว +1

      Überall, wo Dampfloks oder alte Wagen (mit Gleitlagern) instandgehalten werden, ist das eine übliche Technologie.

  • @LorenzoJalbert
    @LorenzoJalbert 2 ปีที่แล้ว +3

    Der Zug ist fantastisch und die Landschaft ist fantastisch :-)

  • @PhilippsGaming
    @PhilippsGaming 2 ปีที่แล้ว +3

    Interresant. Wenn sich früher jemand durch Eisenbahn Lärm gestört hat haben die halt einfach ein Tunnel bezhalt das es leiser ist

  • @bernhardneu1092
    @bernhardneu1092 2 ปีที่แล้ว +8

    Sehr schöne Bahn. Aber die Halle abreisen,das geht gar net. Wäre viel zu schade dafür. Bernd Frankenland⛏

  • @tom.mi_b
    @tom.mi_b 2 ปีที่แล้ว +2

    Wunderschönes Video👍🥰🥰🥰

  • @StevenDampflokfan1989
    @StevenDampflokfan1989 4 หลายเดือนก่อน

    Sehr gut.

  • @thomastkirchner
    @thomastkirchner 2 ปีที่แล้ว +3

    tolles Video, super

  • @MrSurftom
    @MrSurftom 2 ปีที่แล้ว +3

    Sehr schönes Video, vielen Dank

  • @karstenrotermann6718
    @karstenrotermann6718 2 ปีที่แล้ว +2

    Vielen Dank.

  • @Antje671
    @Antje671 2 ปีที่แล้ว +5

    sehr schade das nur noch ein kleiner Rest der Bergwerksbahn-Strecke in Betrieb ist.
    ich kann mich noch erinnern, wie die Bergwerksbahn noch ein Stück neben der Straße nach Hettstedt fuhr ( ist heute ein Fußgängerweg ) .
    Nur den Bergwerksbahnern ist es zu verdanken, daß nach der Wende nicht alles sofort kaputtgeschlagen wurde !!!!!! ( wie das immer so üblich ist bei unseren Politikern )

    • @christiankempert9757
      @christiankempert9757 2 ปีที่แล้ว +4

      Vielleicht wird ja in Zukunft die Strecke erweitert. Denkbar wäre es durchaus.

    • @Antje671
      @Antje671 2 ปีที่แล้ว +5

      @@christiankempert9757 Das wär ja super schön !!! aber leider sind viele Strecken nicht mehr rückbaubar ! In Vatterode an der Pioniereisenbahn ( Vatteröder Teich ) ist ja
      eine Darstellung der früheren Streckenführungen von ungefähr 94 Km an der Wand aufgezeichnet. ( bei Wikipedia auch zu sehen )
      aber wie z.B in Leimbach an der Eckarthütte stehen Wohnhäuser auf der alten Trassenführung.
      an der Oberhütte ( Eisleben ) fehlen der ganze Bahndamm.
      und und und . . . . .
      es ist ja schon schön, daß sich viele Menschen um den kleinen Rest so bemühen. Denn wenn es nach unseren Dumm-Politikern gegangen wär, dann
      wär alles schon Geschichte und verloren !!!!!!!!!!!!!

  • @ErzgebirgsMoBaHO
    @ErzgebirgsMoBaHO 2 ปีที่แล้ว +6

    Ein sehr schöner Bericht, aber das ist eine Wiederholung oder? Konnte mich an sehr viele Stellen erinnern aus einem anderen Video. Dennoch klasse und ich habe die fast 30 Minuten wieder sehr gern geschaut. LG Tino

    • @sebastianleister2336
      @sebastianleister2336 2 ปีที่แล้ว +5

      Ausschnitte aus dem Film wurden vor ein paar Wochen in kleinen Beiträgen (5-10min) schon mal hier bei TH-cam hochgeladen. Ich denke daher macht es den Anschein, dass der Film eine Wiederholung ist. 🙂 Ansonsten muss ich auch sagen das die Reportage gut gelungen ist!

  • @Karl.RschGmbH
    @Karl.RschGmbH 2 ปีที่แล้ว +2

    In der Grube sollten die Mechaniker besser eine Schutzbrille tragen, da geht schnell was ins Auge beim Überkopf arbeiten. Schönes Video!

  • @railtom
    @railtom 2 ปีที่แล้ว +3

    Ineeeeeeees❤

  • @philipschipper
    @philipschipper 2 ปีที่แล้ว

    Dieser Lewi sieht hübsch aus.

  • @schreibhecht
    @schreibhecht 2 ปีที่แล้ว +2

    Schön wenn Geld da ist was altes am Laufen zu halten.

  • @Lampi_tm
    @Lampi_tm 2 ปีที่แล้ว +1

    10:53 knuffig!

  • @Robert_97
    @Robert_97 2 ปีที่แล้ว +1

    Eine von denen färht auch auf Rügen

  • @patrickfritz5276
    @patrickfritz5276 2 ปีที่แล้ว

    Würde die Malowa sich auch eine 01 10 zutrauen.

  • @heinrichdorfmann2102
    @heinrichdorfmann2102 ปีที่แล้ว +2

    Mir hat das Video gut gefallen. Alte Lokomotiven und Wagen wieder betriebstüchtig zu machen erinnert mich an - "Auferstanden aus Ruinen und der Zukunft zugewandt".
    Erlauben Sie mir als Ausländer 2 Frage:
    *Warum wird dort kein Kupferschiefer mehr abgebaut? Hierbei können doch nicht nur Cu sondern einige andere, heute immer wichtiger werdende Metalle gewonnen werden.
    *Gehe ich recht in der Annahme dass es sich dort um eine Region handelt wo einem gute Jobs nicht gerade nachgeschmissen werden?
    MfG

    • @sebastianweisshalle
      @sebastianweisshalle 7 หลายเดือนก่อน

      - Nach heutigen Maßstäben lässt sich der Bergbau nicht mehr wirtschaftlich betreiben. Der Gehalt an Kupfer (u.s.w.) im Gestein ist zu gering. Zu DDR-Zeiten war der Bergbau ökonomischer als gegen Valuta das Kupfer aus dem nicht-sozialistischen Ausland zu importieren. Angeblich soll aber geprüft werden, ob mit neueren Techniken aus dem bereits bestehenden Abraum noch etwas gewonnen werden kann. Im Film wird das auch kurz erwähnt.
      Ja, die Gegen ist strukturschwach, sogar für ost-deutsche Verhältnisse.

    • @heinrichdorfmann2102
      @heinrichdorfmann2102 7 หลายเดือนก่อน

      @@sebastianweisshalle >die Gegend ist strukturschwach;
      Das heißt die 40+ beziehen Sozialhilfe und die unter 40 ziehen weg, (und beziehen woanders Sozialhilfe).
      Ich zitiere einen Politiker (der ist schon lange tot) meines Landes: "was kümmern mich 20 Mio. Schilling Defizit der Verst. Industrie, wenn ich dadurch 20.000 Arbeitslose weniger habe."
      Hoffentlich hat noch jemand eine geniale Idee und die Gegend bekommt eine 2. Chance.
      LG aus OE

    • @sebastianweisshalle
      @sebastianweisshalle 7 หลายเดือนก่อน

      Hallo @@heinrichdorfmann2102. Tatsächlich ist der größte Teil der 40+ in Lohn und Brot, allerdings vieles im Niedriglohnsektor. Es besteht ja schon grundsätzlich ein Lohnunterschied von 30% zwischen den alten und neuen Bundesländern. Wenn sie nun einen an sich schon schlecht bezahlten Job haben, schlägt das doppelt rein. Alles unter 35 ist weg, geht nach Ö/A/alte Bundesländer, das stimmt. Zwischen 35 & 40 kommen dann aber einige wieder zurück, die haben Familien gegründet und Heimweh. Viele der Dörfer zeichnet aber einen großer Zusammenhalt aus (siehe Vereine) und das ist heutzutage auch viel wert. Viele Grüße nach Ö!

  • @dirkobow
    @dirkobow 2 ปีที่แล้ว +1

    Horst Schlämmer 13:26

    • @nutzungsbedingungen1980
      @nutzungsbedingungen1980 2 ปีที่แล้ว

      Die reden da unten alle diesen Dialekt - Mansfällisch. Und ihn versteht man noch, schon Magdeburger können die kaum noch verstehen.😆

  • @hubertleuschner6383
    @hubertleuschner6383 2 ปีที่แล้ว

    Nee, die sprechen immer so! th-cam.com/video/G79XgMEJ3uw/w-d-xo.html

  • @Bastelfreak
    @Bastelfreak 2 ปีที่แล้ว

    Was so alles bei uns damals rumstand .
    Hat man dort eine Parkmöglichkeit fürs Auto ?
    Vieleicht schau ich mir das mal an.Hab auch paar Videos drin,die dich evl. interessieren,zum wandern,weggehn.
    th-cam.com/video/_7TaIeTvi4M/w-d-xo.html

  • @jokkel62
    @jokkel62 2 ปีที่แล้ว

    Der Titel suggeriert uns schon dass es sich hierbei um einen Beitrag von unseren ach so tollen Staatsmedien handelt! Es fehlt nur noch Merkels "Wir schaffen das"!

    • @Beimann_1973
      @Beimann_1973 2 ปีที่แล้ว

      Harald Mohrig
      Was möchten sie uns mit diesem Beitrag eigentlich sagen?

    • @jokkel62
      @jokkel62 2 ปีที่แล้ว +1

      @@Beimann_1973 Es war nur ein Hinweis auf dieses mittlerweile,allgegenwärtige und Systemkonforme Wort "VIELFALT" was uns diese derzeitige Politik doch so schön reden soll. Schade dass so viele auf diesen "ZUG" aufspringen aber ist ja so gewollt.

    • @Beimann_1973
      @Beimann_1973 2 ปีที่แล้ว +1

      @@jokkel62
      Ok, danke. Das leuchtet ein und da kann ich nur zustimmen. Die Propaganda will uns sagen: Alle Vielfalt ist von vornherein etwas Gutes.
      Ein Schelm, wer Böses dabei denkt.

    • @jokkel62
      @jokkel62 2 ปีที่แล้ว

      @@Beimann_1973 Das meine ich auch. Wenigstens bei Sachen die die Bürger wirklich noch interessieren,sollte man meiner Meinung nach, auf solche Systemslogan verzichten!

    • @justme8841
      @justme8841 2 ปีที่แล้ว

      Echt so. Diese unterschwellige Propaganda. Und dann auch noch Masken. Spaßhaben und Maske gehören jetzt zusammen. Ich würde im Moment keine Dokus drehen wollen, wenn ich die wäre, aber denen ist ja nix peinlich, immer schön rein mit der Propaganda.

  • @LSZocker2009
    @LSZocker2009 2 ปีที่แล้ว

    6:30 MASKENPFLICHT!!

  • @881schlitzi1
    @881schlitzi1 ปีที่แล้ว

    Top 👍🏻👌🏻💯