25 Jahre Mansfeld Bergwerksbahn Benndorf Klostermansfeld 2016

แชร์
ฝัง
  • เผยแพร่เมื่อ 3 ต.ค. 2016
  • Am Wochenende 01.-02.10.2016 wurde das 25 Jährige bestehen von der Museumseisenbahn Mansfelder Bergwerksbahn gefeiert. Sie betreibt die 750mm Strecke von Benndorf nach Hettstedt- Kupferkammerhütte.
    Für das Jubiläum wurden neben der 99 787 und der 99 4652 auch noch die Normalspur Dampfloks 86 1333-3, 95 1027-2 und 50 3648 angemietet.
    Damit wurden die Strecken von Klostermansfeld nach Wippra und nach Hettstedt befahren.
    Ein großes Lob von mir an die Veranstalter für die gut organisierte Veranstaltung.
    Leide spielte besonders am ersten Tag das Wetter nicht mit und ich habe mir bei dem Regen und der Kälte tatsächlich eine Erkältung eingefangen.
  • วิทยาศาสตร์และเทคโนโลยี

ความคิดเห็น • 16

  • @docrei1
    @docrei1 3 ปีที่แล้ว

    Leider bin ich erst heute auf Dein hervorragendes Video gestoßen . Ich bin ein echter "Mansfäller" und kenn die Bergwerksbahn schon seit Kindheitstagen (da fuhr die noch von der Hütte Helbra am Straßenrand bis Benndorf. Seit 2017 bin ich jetzt endgültig Fan der Bergwerksbahn geworden, weil ich meinen Kindern und Enkeln meine Jugend vermitteln möchte. - Corona hat viel kaputt gemacht, aber ich setze mich mit meinen 62 Jahren (und meinem Equipment) dafür ein, unsere Geschichte zu erhalten

  • @Trueffel
    @Trueffel 7 ปีที่แล้ว +1

    Was für ein tolles Event und super aufgenommen von besten Standorten. Daumen hoch! Die Parallelfahrt bei 8:57 Min ist schlicht gesagt der Hammer. Rundum perfekt!

  •  7 ปีที่แล้ว

    Sehr schöner Film hat Spaß gemacht beim zuschauen.

  • @kaktus1948
    @kaktus1948 7 ปีที่แล้ว

    Hallo, wieder schöne Aufnahmen. Und gute Besserung. Ich hatte kurzfristig umgeplant und war am Sonntag dort.
    Gruß Gerhard

  • @PatrickK1971
    @PatrickK1971 7 ปีที่แล้ว

    Hallo Jan, da ist Dir ja wieder ein sehr schönes Video gelungen. Der Querschnitt durch alle Baureihen und durch alle befahrenen Strecken gefällt mir sehr gut. Ich beneide Dich etwas um die Aufnahmen der 86. Die Wipperliese habe ich nämlich mangels Ortskenntnis und mangels Zeit einer vorherigen Streckenerkundung nicht besucht. Viele Grüße, Patrick

  • @Hornhausen
    @Hornhausen 7 ปีที่แล้ว

    Sehr schöne Aufnahmen.

  • @pega17pl
    @pega17pl 7 ปีที่แล้ว

    Großartige kleine Bahn! Besonders pittoresk finde ich die kleine Dampflok 99 4652 mit ihrem Schlepptender.

  • @janneptun
    @janneptun 7 ปีที่แล้ว

    Schöne aufnahmen,Daumen hoch !)

  • @sylviowiegandt9962
    @sylviowiegandt9962 7 ปีที่แล้ว

    war ein hammer tag

  • @ejovadi
    @ejovadi 7 ปีที่แล้ว

    Nice video thanks

  •  7 ปีที่แล้ว

    very nice video, like

  • @Antje671
    @Antje671 4 ปีที่แล้ว

    Frage . . . . . . warum hängt immer hinter einer Dampflok eine Diesellok ??

    • @DeathCallZz
      @DeathCallZz 3 ปีที่แล้ว

      Die Züge haben in Wippra und ich denke mal auch in Hettstedt keine Möglichkeit mit nur einer Zuglok zu "wenden". In Wippra (auf der Strecke der Wipperliese) ist nur ein Gleis am Bahnhof erhalten, wodurch das Wenden ja unmöglich wird. Und in Hettstedt verkehrt ja noch der planmäßige Regionalexpress, wodurch ich vermute, dass es da zeitlich zu knapp wird entweder jedesmal die Lok zu wenden oder die Regionalbahn nicht zu behindern. Aber das mit Hettstedt ist wie gesagt nur meine Vermutung. Warum genau eine Diesellok zum Einsatz kommt weiß ich leider nicht genau.

    • @Antje671
      @Antje671 3 ปีที่แล้ว

      @@DeathCallZz es wird mit dem Wenden nichts zu tun haben. Vieleicht ist es um im Notfall zu bremsen ???

    • @DeathCallZz
      @DeathCallZz 3 ปีที่แล้ว

      @@Antje671 Doch ich denke schon. Wie soll der Zugführer auf der Rückfahrt denn in nur einer Lok von hinten den ganzen Zug überblicken? Ich denke auch nicht dass das zugelassen wäre. Außerdem wird das wie gesagt in der Regel oft bei Strecken gemacht die kein Wendegleis an der Endstation haben.
      Mit Notbremsen hat das nix zu tun, da reicht bei der Zuglänge auch eine Lok.

    • @Antje671
      @Antje671 3 ปีที่แล้ว +1

      @@DeathCallZz ja da könntest Du Recht haben. Nur leider verhunzt die Diesellok das ganze Bild. Ich bin ja selber noch als KInd 3 mal die Woche mitgefahren ( zwischen Mansfeld und Biesenrode ) als es in der DDR richtigen Dampfbetrieb auf der Wipperliese gegeben hat.
      Und ich war dabei als die Dampflok mal in der Nähe von Vatterode von den Schienen gehüpft ist.
      Als 6jähriger Junge habe ich damals über die riesigen Räder der Dampflok gestaunt. Kann ich mich noch genau daran erinnern wie wir dort vorbeigingen um mit dem Bus nach Hause zu fahren. Später kam dann das rot/braune Ferkeltaxi, als es die Dampflok mit ihren grünen Wagons nicht mehr gab.
      Aber das ist nun 55 Jahre her.