Einsatzstiefel • Outdoorstiefel • Kletterstiefel • Winterstiefel • Wanderstiefel • Erfahrungen

แชร์
ฝัง
  • เผยแพร่เมื่อ 15 มิ.ย. 2024
  • Stiefelliste unten. Immer wieder kommt die Frage nach meinen Stiefeln. Heute eine große Vorstellung und meine Erfahrungen mit den jeweiligen Stiefeln.
    Viel Spaß beim Video!
    00:00 Start
    00:06 Einleitung
    01:21 Aigle Gummi-Jagdstiefel
    02:41 Haix Ranger GSG9-X
    04:27 Meindl Perfekt
    06:17 Pfanner Tiroler Juchten Forstschuh
    08:04 Salomon Quest 4D GTX Forces 2
    10:08 Meindl Nordkap Pro GTX
    12:55 Hanwag Omega
    14:21 Hanwag Tashi
    18:22 Meindl Halbschuhe (nicht gut)
    19:14 Tipps für hochwertige Halbschuhe
    19:46 Stiefel wachsen und wasserdicht machen
    Hier geht es zu meinen Büchern und Kursen: vprojekte.com
    Das neue Long Range Buch kann bestellt werden!
    Kursinfos allgemein: longrangeshooting.de
    Weitere Infos auch auf meinem Blog: www.vesab.de/wpvesab/sportsch...
    Hier geht es zum Inhaltsverzeichnis aller Videos auf diesem Kanal: www.vesab.de/wpvesab/video/vp...
    Meine Ausrüstung: www.vesab.de/wpvesab/selbstba...
  • กีฬา

ความคิดเห็น • 214

  • @tengu27
    @tengu27 2 ปีที่แล้ว +12

    Moin Tom...Dankeschöööön! Und natürlich einen schönen 4.Advent für dich und alle Mitleser 👍👍👍

    • @vprojekte
      @vprojekte  2 ปีที่แล้ว +2

      Gerne und danke! Wünsche dir auch einen schönen 4. Advent!

  • @hansellermann8253
    @hansellermann8253 2 ปีที่แล้ว +3

    Moin Tom, ein frohes Fest und einen guten Rutsch! Danke für dieses wirklich gute und informative Video

    • @vprojekte
      @vprojekte  2 ปีที่แล้ว

      Danke Hans! Wünsche dir auch schöne Weihnachten und einen guten Rutsch! Wir sehen uns mal wieder! Grüße Tom

  • @rumpelstilzchen963
    @rumpelstilzchen963 2 ปีที่แล้ว +4

    Grandios. Es gibt einfach nix Besseres als selbst gemachte Erfahrungen ! Danke für das Video. Es wird meinen nächsten Schuhkauf definitiv mitbestimmen ! Dir und Deiner Familie einen schönen 4. Advent. Vg Peter 👍

    • @vprojekte
      @vprojekte  2 ปีที่แล้ว

      Danke dir Peter! Ich wünsche dir auch einen schönen 4. Advent!

  • @kairoser6305
    @kairoser6305 2 ปีที่แล้ว +1

    Frohe Weihnachten und vielen Dank für dieses witzige und interessante Video. Deine Offenheit macht diese Video erst lebendig.
    Bis jetzt waren alle Empfehlungen echt super.
    Wmh

    • @vprojekte
      @vprojekte  2 ปีที่แล้ว +1

      Moin und danke! Das liegt wohl auch ein wenig daran, dass ich mich nicht kaufen lasse und nichts verkaufen will. Wünsche dir auch schöne Weihnachten!

  • @olafgoehr9991
    @olafgoehr9991 2 ปีที่แล้ว +5

    Moin Moin Tom,
    Füße müssen uns, in der Regel, einen Leben lang tragen. Da sollte es einem schon Wert sein in einen guten Schuh/Stiefel zu investieren. Danke für die gute Aufklärung und Tipps worauf man achten sollte-gerade auch bei der Pflege. Vom Nutzer für Nutzer ist das beste...Danke Tom! Damit hast du jedenfalls mich vor einem Fehlkauf bewahrt.
    Einen schönen 4. Advent wünsche dir und Deiner Familie
    Mit bestem Gruß aus der LG Heide
    Olaf

    • @vprojekte
      @vprojekte  2 ปีที่แล้ว +2

      Moin Olaf und danke! Dann war das ja gut. Ja Schuhe sollten immer 1a sein.

  • @GerdSchusti
    @GerdSchusti 2 ปีที่แล้ว

    Moin, sehr interessant! Gibt nichts besseres, als aus Erfahrung zu berichten. Danke dafür und alles über Salomon Gesagte unterstreiche ich sehr gern! Schönen Rest-Advent!

    • @vprojekte
      @vprojekte  2 ปีที่แล้ว

      Danke! Dir auch schöne Feiertage!

  • @horstbrack8899
    @horstbrack8899 2 ปีที่แล้ว +3

    Moin Thomas. Wünsche Dir und den Abonnenten eine schöne Weihnachtszeit. Genieß' die "Auszeit" (wobei Du wahrscheinlich wieder an Projekten arbeitest). Vielen Dank für die tollen Videos in 2021! Mach weiter so, aber brenn nicht aus. 👍

    • @vprojekte
      @vprojekte  2 ปีที่แล้ว +1

      Moin Horst und danke!
      Ich wünsche dir auch schöne Weihnachten und viel Gesundheit!
      Klar ich bastel grad an drei Videos gleichzeitig. 😬
      Macht aber Spaß...
      Grüße Tom

  • @lexa7759
    @lexa7759 ปีที่แล้ว

    Schön das hier etwas vorgestellt wurde, was zuvor auch selbst getestet wurden ist.

  • @Freiya2011
    @Freiya2011 ปีที่แล้ว

    Vielen Dank! Auch für die Tipps zum Putzen!

  • @VLfuller
    @VLfuller 2 ปีที่แล้ว

    Super, danke für das Video.
    Meine Stiefel waren jetzt nach 5 Jahren durch. Also nur die Sohle, ich habe eine Laufleistung von ca 30km in der Woche im Wald. Der Nachfolger meines Schuh, ist leider nicht mehr so gut, die Sohle sieht nach den ersten 3 Wochen schon gut gebraucht aus.
    Deinen Favoriten habe ich mir jetzt schon auf die Einkaufsliste gesetzt.
    Frohe Weihnachten wünsche ich dir und bleib gesund.

    • @vprojekte
      @vprojekte  2 ปีที่แล้ว

      Danke, schöne Weihnachten und bleib auch gesund!

  • @moritzc.hensoldt4303
    @moritzc.hensoldt4303 2 ปีที่แล้ว +2

    Danke, Tom.
    Das Video ist auch eine gute Möglichkeit, der besseren Hälfte zu erklären, warum man so viele verschiedene Schuhe braucht. Als Mann doppelt so viele Schuhe zu besitzen, als seine Frau hat, bringt einen in Erklärungsnot 😂
    Lowa hat guten Service vor Ort - die 11 Jahre alten Wanderstiefel neu zu besohlen geht schnell und wird in Bayern gemacht (70 EUR).
    Die Salomon werden hier auch gern und oft getragen 😉 Einziger Makel: Made in China.
    Besonderen Dank für das Teilen der Erfahrungen mit den Budapestern. 👍

    • @vprojekte
      @vprojekte  2 ปีที่แล้ว

      Moin Moritz und danke! 70 Euro ist natürlich eine Ansage für die Besohlung - das ist fair. Ja die guten Dinkelacker. ich mag die Budapester - sind ja noch echte...

  • @clide.1328
    @clide.1328 2 ปีที่แล้ว +2

    Danke für die Aufklärung..Schuhe sind absolut wichtig! Toll, dass du keine Werbeveranstaltung abhältst
    …. Viele Grüße aus dem Süden. Schönen 4.Advent dir und deinen Lieben.

    • @vprojekte
      @vprojekte  2 ปีที่แล้ว +2

      Danke und schöne Weihnachtsgrüße zurück in den Süden!
      Ich finde Schuhe auch sehr wichtig, denn mit den falschen Schuhen geht manchmal gar nichts oder es wird sogar gefährlich.

  • @rreehten
    @rreehten 2 ปีที่แล้ว

    Danke für deine Erfahrungen 👍🏻

  • @romandolph7333
    @romandolph7333 6 หลายเดือนก่อน

    ah gute tipps und ideen...danke dir 👍

    • @vprojekte
      @vprojekte  6 หลายเดือนก่อน +1

      Immer gerne

  • @ralfg9194
    @ralfg9194 9 หลายเดือนก่อน

    Sehr interessant, Eindrücke aus der Praxis. Die ganzen Bewertungen bei den Händlern kommen meist von Leuten, die sich ihren Kauf schönreden möchten. Das ist hier nicht so. Gut gemacht!

    • @vprojekte
      @vprojekte  9 หลายเดือนก่อน

      Ja das sehe ich auch so. Danke!

  • @Jackulator77
    @Jackulator77 2 ปีที่แล้ว +1

    Ich habe Aigle ohne Neopren nur mit Einlegesohle für den Winter - bin absolut happy damit und habe die bei der Jagd auch immer im Auto. Die Probleme mit den Socken hatte ich nie.

  • @thomamhassiae
    @thomamhassiae 2 ปีที่แล้ว +1

    Hallo Tom, wieder mal ein interessantes Video zu nem interessanten Thema. Ich hab u.A. zwei paar Meindl Borneo seit ca 2002 als Alltagsschuh. Hab mit dem älteren Paar schon zwei Baustellen gemacht. Zu Meindl geschickt und für 70 oder 90 € aufbereiten lassen und die sind dann noch für 5-10 Jahre gut. Billige Schuhe sollte man sich nicht leisten. Zum Waxen nehm ich snow seal aus Amiland. Ist mit Bienenwachs, günstig uns m. E. Echt gut.

    • @vprojekte
      @vprojekte  2 ปีที่แล้ว

      Danke! In den meisten guten Wachsen ist etwas Bienenwachs enthalten.

  • @jagdpassionnet7158
    @jagdpassionnet7158 2 ปีที่แล้ว +1

    Hi Tom, wie immer toll gemachtes Video. Ich kann Dir was Steifel angeht nur zustimmen. Ich hab schon einige durch. Nachhaltig bewährt haben sich Meindl Pefekt (mehrere Stiefel Einsatz und jeder min. 3x neu besohlt) heute Hanwag Alaska (3x neu besohlt und gerade stehen sie in der Nähe des Kaminofens dass das neu aufgetragene Wax einzieht) und für die Gebirgsjagerei Hanwag GTX (2x neu besohlt) Als Ansitzstiefel bei extremen Minustemperaturen haben sich Sorel Icefisher bewährt. Ich gebe Dir Recht. Leder ist das beste Material (wobei ich sie gerne mit Membran habe) und Wax die beste Pflege. WMH Gruß Andreas

    • @vprojekte
      @vprojekte  2 ปีที่แล้ว

      Danke Andreas! WMH!

  • @franzk.ronellenfitsch795
    @franzk.ronellenfitsch795 2 ปีที่แล้ว

    Perfekt, das ist exakt meine Technik beim Einbringen von Wachs.

    • @vprojekte
      @vprojekte  2 ปีที่แล้ว +1

      Ich mach dazu noch ein Video... 😉

  • @SirRoman0815
    @SirRoman0815 2 ปีที่แล้ว +1

    Moin Tom bin von Haix noch nie enttäuscht worden hab den Nature One GTX bin sehr zufrieden . Bei der Feuerwehr nutze ich auch Stiefel von Haix und hab es bis heute nicht bereut. Tolles informatives Video !

    • @vprojekte
      @vprojekte  2 ปีที่แล้ว

      Moin und danke! Sag ich ja auch. Stiefel ist ok. Nur geruchstechnisch für mich ein Problem. Ansonsten hält der gut.

    • @snakeplissken9680
      @snakeplissken9680 2 ปีที่แล้ว +1

      Und das beste ist wenn die mal kaputt sind einfach zu Haix schicken die machen die wieder hübsch.....
      Ich schicke nicht ich fahre hin 😎😎😎😎

  • @tikkafoxer
    @tikkafoxer 2 ปีที่แล้ว

    Hallo Tom.
    Interessante kanäle hast du, habe mir vor eine weile abonniert.
    Insbesonder die selbstlade video's finde ich top (bin anfänger) aber auch sehr technisch.
    Ein kleinen tip von mir angehend die verlorenen socken in die gummi stiefel, ich als jäger kenne das problem.
    Versuch nächstes mal den saum deiner socken über den saum deiner hose zu ziehen, die socken haben dan einen ziemlich rutchfesten halt an der hose, wie länger die socken destobesser den halt. 😉
    Noch einen vorteil, wärend das laufen scheuert es nicht an die beinen.
    Bitte mach so weiter.

    • @vprojekte
      @vprojekte  2 ปีที่แล้ว +1

      Danke Bert! Klar mach ich weiter...

  • @bowhuntingaficionado4088
    @bowhuntingaficionado4088 2 ปีที่แล้ว +2

    Danke für die Vorstellung. Bin etwas erleichtert, dass Du auch die Socken in den Gummistiefeln verlierst: ich dachte, dass wäre nur bei mir so.

    • @vprojekte
      @vprojekte  2 ปีที่แล้ว +2

      Wir machen beide was falsch... 😂

  • @deinerenovierung
    @deinerenovierung 2 ปีที่แล้ว +1

    Verlinke doch die Stiefel als affiliate irgendwo- das hast Du Dir verdient. Danke für deine Erfahrungen!

    • @vprojekte
      @vprojekte  2 ปีที่แล้ว

      Danke! ja mache ich in der Ausrüstungsliste. Hatte ich vergessen. Die Liste ist ja verlinkt ind der Videobeschreibung.

  • @WalterBiernot
    @WalterBiernot 7 หลายเดือนก่อน +1

    Ich habe Stiefel mit Neopreneinlage von DAM. Ursprünglich für Angelausflüge gekauft, tun sie jetzt Dienst auf Drückjagden im Winter. Ich bin damit schon mehrere Tage, wenn man die Stunden zählt, durch den Wald gelaufen. Ich hatte nie Blasen oder verrutschte Socken. Zudem sind sie leicht, sodass sich der zusätzliche Schlamm am Schuh dann weniger bemerkbar macht, als wenn man schon 3kg am Fuß hängen hat mit Lederstiefeln.

  • @campbondsteel
    @campbondsteel 2 ปีที่แล้ว

    Guten Abend Tom. Meiner persönlicher Erfahrung nach ist für mich der Kampfstiefel 90 der Schweizer Armee einer der besten Stiefel, der ein sehr grosses Spektrum abdeckt. Egal ob beim Angeln, beim Wandern, Outdoor oder beim Motorrad fahren.

    • @vprojekte
      @vprojekte  2 ปีที่แล้ว

      Moin, ja der Stiefel ist nicht schlecht aber qualitativ nicht vergleichbar mit einem zwiegenähten Hanwag oder Meindl. Die inneren Qualitäten sieht man halt außen nicht. Der Stiefel ist außerdem geklebt.

  • @OfficerPonch80
    @OfficerPonch80 2 ปีที่แล้ว

    Meine Wahl für den Sommer ist der HAIX AIRPOWER P9 DESERT. Das Fussklima ist selbst nach 24h absolut angenehm... Für den Winter bevorzuge ich russische Offiziersstiefel aus Hundeleder(keine Poren) von 1942 mit Robbenfelleinlage. Danke für die Vorstellung!!!!

  • @fearandloathing4711
    @fearandloathing4711 2 ปีที่แล้ว

    Hallo Tom,
    klasse Review! Die Halbschuhe am Ende sind vermutlich von H. Dinkelacker. Trage ich auch 🤭😉
    Schöne Weihnachtszeit!

    • @vprojekte
      @vprojekte  2 ปีที่แล้ว +1

      Danke dir! Und ebenfalls schöne Weihnachtstage!
      Ja genau, Dinckelacker 👍
      Trage die in braun und schwarz - immer nur Budapester. Preise kennst dann ja aber halten ein Leben lang. Ich glaube meine schwarzen sind 16 Jahre alt und sehen sehr gut aus. Das ist noch echte ungarische Handarbeit und deshalb sind es auch echte Budapester!

  • @chrish.1980
    @chrish.1980 2 ปีที่แล้ว

    Hallo Tom, wieder ein spannendes Thema die Stiefel! Die eierlegende Wollmilchsau gibt es auch bei den Stiefeln nicht, Man muss halt nach dem jeweiligen EInsatzzweck entscheiden, was man will. Wie du ganz richtig sagst gibt es brauchbare, weniger brauchbare und schlichtweg unbrauchbare Exemplare. Die Wahrheit erfährt man oft nur durch den Praxis-Langzeittest. Zur Erwärm-Methode wäre noch anzumerken, dass man das nur mit den zwiegenähten Volllederschuhen machen sollte. Bei geklebten Stiefel ist dies weniger ratsam.

    • @vprojekte
      @vprojekte  2 ปีที่แล้ว

      Moin Chris und danke! Ja bei den geklebten Stiefeln muss deutlich vorsichtiger sein mit der Wärme. Hab ich früher aber auch immer gemacht. 😬

  • @LordNeonhelmchen
    @LordNeonhelmchen 2 ปีที่แล้ว

    Merci für die anschauliche Schilderung der Pflege. Ich bin bislang immer einen anderen Weg gegangen: Baustrahler auf das Wachs gerichtet, gewartet bis es geschmeidig ist und dann mit einem Lappen direkt auf den Stiefel auf- bzw. eingerieben. Sowohl bei meinen Motorradstiefeln wie auch bei meinen Lederstiefeln im Winter. Auf die Idee mit dem Fön an den Stiefel zu gehen, bin ich noch nicht gekommen. Wird beim nächsten Mal ausprobiert.

    • @vprojekte
      @vprojekte  2 ปีที่แล้ว

      Auch ne gute Idee. Pass bei geklebten Stiefeln auf, dass du die nicht zu warm machst, denn dann leidet die Verklebung.

  • @onpsxmember
    @onpsxmember 2 ปีที่แล้ว

    Großes Lob! Hast mir viel Geld gespart. Was ich noch brauche ist ein weiteres Video zu Socken. Manche Fasern sollen ja bei extremer Luftfeuchtigkeit vergammeln, da wäre ein Überblick schön, auch wie man Blasen entgeht oder mit ihnen umgeht auf Tour. Momentan hab ich Socken mit 66% Merinowolle, rest Kunstfaser für bessere Passform und Sitz. In manch anderen Schuhen greife ich zu Odaban Fußpuder was für wesentlich weniger gemüffel sorgt wenn man mal lange in den Schuhen ist. Sinn & Unsinn der Bindemethoden wäre auch interessant.

    • @vprojekte
      @vprojekte  2 ปีที่แล้ว +1

      Danke dir! Ja Socken ist ein echt schwieriges Thema. hab da lange herumprobiert. Mal sehen.

  • @marcesoprano3821
    @marcesoprano3821 ปีที่แล้ว +1

    Vielen danke 👌👌

  • @pitter1122
    @pitter1122 2 ปีที่แล้ว

    Hallo Tom
    Ein interessantes Thema. Die Salomon habe ich auch. Top.
    Meine Bergstiefel Kat. D trage ich beim täglichen Gang mit den Hunden. Etwas steif, aber für den Preis muss das sein 😅

    • @vprojekte
      @vprojekte  2 ปีที่แล้ว

      Danke! Da gewöhnt man sich auch etwas dran...😉

  • @luisamaier6000
    @luisamaier6000 2 ปีที่แล้ว

    Also ich trage seit Jahren Lowa und bin sehr sehr begeistert.

    • @vprojekte
      @vprojekte  2 ปีที่แล้ว +2

      Ja Lowa sind auch sehr gut.

  • @Icasization
    @Icasization 2 ปีที่แล้ว

    Super Video! Die meindl Halbschuhe könnte ich mir tatsächlich für den Alltag also einkaufen etc. Bei mir vorstellen 🙈

    • @vprojekte
      @vprojekte  2 ปีที่แล้ว

      Danke! ja dafür hatte ich sie auch gekauft. Bis ich auf nasse Granitplatten gekommen bin und dieses Jahr im Sommer hätte ich mir fast das Genick gebrochen, bei reingehen in eine Hütte! War eine normale Holztreppe aber nass und ich bin normal gegangen. Schlimm diese Schuhe. Müssten verboten werden. Mal sehen, was die Sohlenbearbeitung bringt. Sonst schmeiße ich sie weg.

    • @Icasization
      @Icasization 2 ปีที่แล้ว

      @@vprojekte schade eigentlich weil cool aussehen tun sie auf jeden Fall 🙈

    • @vprojekte
      @vprojekte  2 ปีที่แล้ว +1

      Ja das stimmt. und innen und außen Leder, also eigentlich ideal.

  • @Jan-pv9ws
    @Jan-pv9ws 2 ปีที่แล้ว +1

    Hanwag ist immer eine gute Wahl!!
    Selbst die Varianten mit Membran halten ewig.
    Hanwag GTX Alaskas wurden von mir 6 Jahre täglich im Dienst getragen.

    • @vprojekte
      @vprojekte  2 ปีที่แล้ว

      Ja Hanwag finde ich persönlich auch am besten.

  • @Traubenstampfer
    @Traubenstampfer 4 หลายเดือนก่อน

    Top Video! Das mit den Aigle Iso kann ich allerdings nicht bestätigen. Habe die Stiefel seit über 10 Jahren, sind quasi meine Haupt-Jagdstiefel. Auch 5km und mehr auf Treibjagden, teilweise im Trab und Sprint sind damit kein Problem. Socken (ob 1 oder 2 Paar) bleiben immer wo sie hingehören, -5 °C auf dem Ansitz mit 2 Paar Woolpower Socken gehen auch klar für ein paar Stunden. Hab esie allerdings eine Nummer Größer, als meine reguläre Größe. Wenn jemand gute Gummistiefel sucht, sind die Aigle Parcous Iso meine absolute Empfehlung :)

    • @vprojekte
      @vprojekte  4 หลายเดือนก่อน

      Ja ich glaube meine Socken haben dazu einfach nicht gepasst.

  • @dile5330
    @dile5330 3 หลายเดือนก่อน

    kenne das mit den runter rutschenden Socken. Sobald der Socken länger als der Schuh ist war bei mir aber immer Ruhe.

    • @vprojekte
      @vprojekte  3 หลายเดือนก่อน

      👍

  • @kedragon6460
    @kedragon6460 2 ปีที่แล้ว

    Ich hab Thermostiefel -WinzerGear und die sind top und schon 10 Jahre alt und voll ok sind auch leicht mit gefüttert.

  • @p80s76
    @p80s76 2 ปีที่แล้ว +1

    Mein absoluter Tip für die Pflege, Hirsch schießen und beim zerwirken die Drüse vom Schulterblatt samt dem Drüsenfett aufheben auslassen. Mit etwas Öl (Olivenöl o. Ä.) mischen wird wieder fest, die Mischung am Herd/Heizung warm machen und mit Pinsel auftragen...... Bester Lederschutz.

    • @vprojekte
      @vprojekte  2 ปีที่แล้ว

      Ja Öle funktionieren auch bei reinen Lederstiefeln, obwohl viele davon abraten bei Leder. Wenn eine Membran im Spiel ist, auf keinen fall Öl verwenden.

    • @p80s76
      @p80s76 2 ปีที่แล้ว

      @@vprojekte grundsätzlich ist es ja fett nur 5-10% Öl gebe ich bei da es sonst zu fest wird und erst 60° braucht um streichfähig zu sein.

    • @vprojekte
      @vprojekte  2 ปีที่แล้ว +1

      Das Problem bei Fett/Öl ist, dass die Steifigkeit des Leders leidet und dann die unterstützende Funktion des Stiefels für den Fuß in Mitleidenschaft gezogen wird.

  • @jaypee1474
    @jaypee1474 2 ปีที่แล้ว

    Hi Tom, Neopren "taucht" nur zum Tauchen. Wenn ich vor dem Tauchen noch 30 Minuten in meinen Füßlingen am Strand stehe, habe ich schon "erdfeuchte" Füße ... ;-)
    Cooles Video, ich brauch nächstes Jahr neue Boots. Danke!

    • @vprojekte
      @vprojekte  2 ปีที่แล้ว

      Ha du hast sowas von recht. Ja beim Tauchen war Neopren immer gut... 😂

  • @feppur
    @feppur 2 ปีที่แล้ว +4

    Welcher Schuh ist denn dein Favorit bei dynamischen Schießsportdisziplinen? Ich will Adidas Terrex und Salomon nicht mehr nutzen, solche Einwegschuhe halten nur eine Saison bei mir. Im Endeffekt also teurer und so gar nicht nachhaltig.

    • @vprojekte
      @vprojekte  2 ปีที่แล้ว +6

      Moin, ich nehme meistens den Hanwag Tashi. Auch im Sommer. Im Winter hab ich beim dynamischen Longrange auch den Meindl Perfekt genommen.

  • @blackraidermvc
    @blackraidermvc ปีที่แล้ว

    Kleinen Tipp bei den Gummistiefeln. Kaufe die Einlagen mit Fußbett. Solche die es für Wanderschuhe gibt. Mit denen werden die Gummistiefel richtig genial.

  • @steffd
    @steffd 2 ปีที่แล้ว

    Hi! Ich LIEBE die Aigle! Die sitzen bei mir top und mit meiner Ledereinlegesohle trage ich die stundenlang und finde sie bequemer als meine Markenlaufschuhe. LG Stefan 😊

    • @vprojekte
      @vprojekte  2 ปีที่แล้ว +1

      Ja so unterschiedlich ist das. 😉

    • @steffd
      @steffd 2 ปีที่แล้ว

      @@vprojekte so ist es😊 Schöne Weihnachten🎄

  • @peterv8183
    @peterv8183 2 ปีที่แล้ว

    Super! Endlich jemand der Schuhe richtig pflegt, so wie ich 😎
    Aber neu besohlen lassen... meine Sohlen sind idR so glatt dann ist das Leder so zerschrammt vom harten Gebrauch... Nein die kommen zu Ebay, da findet sich immer n Fetischist der mir Neue finanziert.

    • @vprojekte
      @vprojekte  2 ปีที่แล้ว

      Danke! Auch ne Idee... 😂

  • @jdeuschle8169
    @jdeuschle8169 2 ปีที่แล้ว

    Moin Tom
    Sehr gelungenes Video. 😊
    Du hast offensichtlich mehr Stiefel als ich Schuhe. Wohnst du in ner Halle oder wo bringst du deine ganzen Sachen unter🤔 als begeisterter flip-flop Träger bin ich am Umschauen nach Stiefeln für die Range. Ein Tipp wäre toll. Ansonsten noch eine schöne Weihnachtszeit und einen gesunden Rutsch in 2022 unlocked. Schöne Grüße aus dem Stuttgarter Raum
    Jürgen

    • @vprojekte
      @vprojekte  2 ปีที่แล้ว

      Moin Jürgen und danke! Ich würde die Hanwag Tashi kaufen. Falls die dir zu schwer sind, dann die Salomon aus dem Video. Ich wünsche dir auch eine schöne Weihnachtszeit und einen guten Rutsch!

  • @HoratiusXXL
    @HoratiusXXL ปีที่แล้ว

    Servus Tom,
    da meine Wander / Winterschuhe von Camel Active nach 6 Jahren so langsam den Geist aufgeben, habe ich mir, aufgrund deines Videos, die Hanwag Tashi gekauft. Hast Du Empfehlungen für den Betrieb im Winter? Oder ist das Setup identisch zum Sommer? Habe mir jetzt auch DANISH ENDURANCE Merino Wandersocken geholt, bisher war ich immer in Tennissocken unterwegs (100% Baumwolle).
    Danke für deine Mühen und Grüße aus dem Frankenland!

    • @vprojekte
      @vprojekte  ปีที่แล้ว +1

      Die neuen Socken sind sicherlich viel besser. Ich nehme im Falke in verschiedenen Sorten, je nach Jahreszeit.

  • @-ZELTHELD-
    @-ZELTHELD- ปีที่แล้ว

    Super Video. Wollte nur sagen, es gibt ein Meindl Reparatur Video, wo ein Schuster zeigt, dass man einen aufgeklebten Flankenschutz bei vielen Bergschuhen auch einfach erneuern kann. Der sah dann aus wie neu. Bei deinem Hang zu Skandinavian/Norwegen wundert es mich fast etwas, dass da keine Lundhags in der Sammlung sind :-)

    • @vprojekte
      @vprojekte  ปีที่แล้ว +1

      Danke! Ja schade das Lundhags keine zwiegenähten Stiefel baut. Dann hätte ich da Interesse.

    • @-ZELTHELD-
      @-ZELTHELD- ปีที่แล้ว

      @@vprojekte Geht prinzipiell glaube ich nicht, da deren Konzept auf 100% Wasserdichtheit im unteren Bereich basiert und bei Gummi im unteren Schuh wird daher nur geklebt. Trotzdem sind die teilweise 30 Jahre bei Usern im nassen Fjell im Einsatz. Ich bin auch hin und weg davon, nie nasse Füsse und immer ein trockener Schuh. Dein Beschlagvideo zum Grabner ist auch genial, muss da an mein Adventure mal ran. Ist leider kein Adventure Expedition. Daher brauche ich oben mehr Nirosta Ösen zum Verzurren. Man will da ja selber ungern ran, es kribbelt aber auch in den Fingern, das mal zu versuchen :-)

    • @vprojekte
      @vprojekte  ปีที่แล้ว +1

      Mach das ruhig, das geht einfach. Nur sauber muss man arbeiten. Und ordentlich aufrauhen ohne die oberste Schicht abzunehmen.

  • @MS-zb5fr
    @MS-zb5fr ปีที่แล้ว

    Ich bin gerade am entscheiden (alle bestellt) zwischen "Meindl Island Wide GTX (gibts nicht ohne GTX, B/C Kategorie), Meindl Engadin (Kein GTX, Geklebte Sohle, B/C), Meindl Ortler (Zwiegnäht, kein GTX, B/C Schuh - bin gespannt). Und nach deinem Video konnte ich nicht umhin mir den Hanwag Tashi zur Probe zu bestellen auch wenn er nicht das von mir angedachte B/C hat sondern ein B Schuh ist. Danke dir! Du warst so überzeugt von dem Schuh :-).

    • @vprojekte
      @vprojekte  ปีที่แล้ว +1

      👍😉 Der ist natürlich nicht so stabil, wie ein reiner C-Schuh. Nimm nur zwiegenähte Schuhe.

    • @MS-zb5fr
      @MS-zb5fr ปีที่แล้ว

      @@vprojekte das war eindeutig. Danke.

    • @MS-zb5fr
      @MS-zb5fr ปีที่แล้ว

      @@vprojekte Was sind für dich dafür die Gründe? Haltbarkeit über die Jahre? (20 Jahre sind ja bei einem Schuh schnell rum, wenn man den nicht jedes Wochenende braucht - und da ist dann doof wenn alles tip top aussieht am Schuh wegen guter Pflege - aber die Sohle fliegt ab weil der Kleber kapuut ist). Ist das dein Grund?

    • @vprojekte
      @vprojekte  ปีที่แล้ว +1

      Ja die Kleber halten leider nicht und manche Sachen lassen sich auch nicht reparieren, wie hochgezogene Gummiteile und an den Stellen bricht auch gern das Oberleder. Da geht dann auch nichts. Meine Tashi sind wie neu nach der Besohlung.

    • @MS-zb5fr
      @MS-zb5fr ปีที่แล้ว

      @@vprojekte danke. Bin mit den Meindl Ortler sehr zufrieden. Bombenschuh. Und die Hanwag Tashi kamen heute an. Wunderbares Leder. Und sehr bequem. Sehen wunderschön aus. Sohle ist schön klebrig.

  • @frankriedel9828
    @frankriedel9828 2 ปีที่แล้ว

    Mit Gummistiefel hatte ich die gleichen Probleme, die Socken haben sich ausgezogen.
    Meindl extrem , super im schwierigen Gelände und gut zum durchgehen und NS
    Ganzen Tag an und immer trockene Füße

  • @nosssi1
    @nosssi1 2 ปีที่แล้ว

    Hallo und einen schönen 4. Advent. Und natürlich Dank für das Video. Meine letzten Stiefel waren Meindl Einsatzstiefel. Diverse Modelle. Aktuell trage ich den Salomon Force 2. Mit Haix hatte ich nur Ärger. Und von der Marke hatte ich wirklich viele Modelle. Aktuell noch zwei Paare. Bei einigen lösten sich die Sohlen ab. Schreckliche Qualität. Nie wieder. Grüße
    Ralf

    • @vprojekte
      @vprojekte  2 ปีที่แล้ว

      Moin Ralf und danke! Ebenfalls schöne Weihnachtstage! Meist taugen die Klebungen nichts, daher mag ich zwiegenähte Schuhe.

  • @mountaineer3319
    @mountaineer3319 9 หลายเดือนก่อน

    Servus, Danke für dieses super Video! 👍bin gerade dabei mir Hanwag Tashi zu bestellen...hast Du Dich beim Kauf da an der Größentabelle von Hanwag orientiert? Meine Füß' sind mit Socken 27,3cm...laut Hanwag Tabelle eine Größe 43...ist diese Tabelle realistisch? Danke und Gruß! André

    • @vprojekte
      @vprojekte  9 หลายเดือนก่อน

      Die Größen stimmen bei Hanwag und diesem Schuh. Also so kaufen, wie bei anderen Schuhen auch.

    • @mountaineer3319
      @mountaineer3319 9 หลายเดือนก่อน

      @@vprojekte ...👍 Danke!

  • @gerhardgerzy5137
    @gerhardgerzy5137 2 ปีที่แล้ว

    Meinen besten Schuh hab ich nicht selber gekauft, sondern vom Österreichischem Bundesheer zur Verfügung gestellt bekommen. Benötigt zwar eine gewisse Zeit zum "eingehen" nur dann passt der Schuh wunderbar. Hatte in meiner aktiven Zeit diesen Schuh täglich an. Inzwischen weit mehr als 10 000 km damit maschiert! Wichig ist bei diesem Schuh die Pflege: trockenen Schmutz abbürsten, oder auch Matsch abwaschen, trocknen lassen und mit richtiger Schuhcreme einstreichen und auf (matten) Glanz bürsten.... dauert zwar ein bisschen..... aber das Ergebnis ist überzeugend. Die Fa. Steinadler vertreibt diesen Schuh als Feldschuh leicht. (benutze diesen Schuh nur noch selten als Winterschuh bei schlechten Verhältnissen - trage ansonsten nur orthopädische Sandalen wegen Fußproblemen)
    Steigeisenfester Schuh ist ein Dachstein Plastikschuh, zum Wandern ein Meindl. zum Felskletten ein la sportiva davor ein Hanwag? Kletterschuh....
    Tolles Video zum Thema Schuhe - ich kann dem nur in allen Punkten zustimmen.
    lg Gerhard

    • @vprojekte
      @vprojekte  2 ปีที่แล้ว

      Ich danke dir Gerhard!

  • @nv134
    @nv134 2 ปีที่แล้ว +1

    Hallo,
    zu den Gummistiefel. Hier wird dieses Modell teilweise den ganzen Tag auf der Treibjagd mit mehreren km Fußmarsch getragen. Das Geheimnis sind die Socken. Am besten den Stiefel eine Nummer größer und extra Stiefelsocken. Ich nutze längere Woolpower Socken. Die flutschen besser am Neopren und der Socken wird nicht Stück für Stück ausgezogen.

    • @vprojekte
      @vprojekte  2 ปีที่แล้ว +1

      Ja die Stiefel sind schon ok, ich hab zu wenig herumprobiert mit den Socken. hab ja jetzt genügend Alternativen ;)

  • @sebastianhabel7312
    @sebastianhabel7312 2 ปีที่แล้ว

    Zu Goretex: Ich hatte mal ein Paar Meindls, relativ leichte Wanderstiefel. Damit konnte man durch Bäche waten und der Fuß blieb trocken. Beim gehen durch taunasses Gras hat es allerdings bis nach innen durchgesuppt. Ist das Phänomen bekannt, oder war mein Paar einfach Schrott?

    • @vprojekte
      @vprojekte  2 ปีที่แล้ว

      Das ist komisch. Vielleicht von oben reingelaufen durch die Tropfen oben an den Halmen.

  • @os3251
    @os3251 2 ปีที่แล้ว

    Danke für so ein praktisches Video Tom! Ich habe nun vor, mir die Hanwag Tashi Schuhe zuzulegen. Könntest du etwas über die Größen sagen? Welche sollte ich nehmen, wenn ich normal 44 trage? Wie ist deine Erfahrung?

    • @vprojekte
      @vprojekte  2 ปีที่แล้ว +1

      Moin und danke! Nimm Größe 44. Passt.

    • @os3251
      @os3251 2 ปีที่แล้ว

      @@vprojekte Vielen Dank!

  • @thadaeuss9351
    @thadaeuss9351 2 ปีที่แล้ว +1

    👍👍👍

  • @timemaster1376
    @timemaster1376 2 ปีที่แล้ว

    Hallo, benutzt du die Hanwag Tashi auch so für den normalen Alltag wie einkaufen oder Autofahren, hast du da auch Erfahrungen bezüglich der Verträglichkeit mit Öl und Kraftstoff im Alltag, also Autotanken wo dann auch mal eine Pfütze Diesel oder Benzin am Boden ist?
    Ich bin jetzt immer mit Haix relativ gut gefahren nur musste Ich die dann etwa alle 2 Jahre entsorgen weil die Sohle runter war oder einfach kaputt waren und es sich nicht mehr gelohnt hätte diese zu reparieren, meine jetzigen Haix ist die Sohle auch schon wieder runter und überlege mir jetzt gleich einen Hunderter Mehr in diese Hanwag Tashi zu investieren.
    Mit freundlichen Grüßen aus Wien.

    • @vprojekte
      @vprojekte  2 ปีที่แล้ว +1

      Moin, ja kann der alles ab. 👍

  • @jonndoe3979
    @jonndoe3979 2 ปีที่แล้ว +1

    19:46: Laut Hersteller (Meindl) kann man auch den noch feuchten/nassen Schuh Imprägniermittel aufbringen. Das zieht dann besser ein.
    Lederfett ist (laut Lars Konarek) kontraproduktiv, denn es mach das Leder weich, womit der Stiefel seine stützende Eigenschaft verlieren kann. Daher auch Wachs (s. Anleitung) nicht zu üppig auftragen.
    Mit Hanwag-Imprägnierung habe ich bessere Erefahrung gemacht als mit der von Meindl. Bei der von Meindl wurde das Leder durch Wasser dunkel, also perlt dies nicht richtig ab.

    • @jonndoe3979
      @jonndoe3979 2 ปีที่แล้ว +1

      Top Video. Bin auch bei Meindl hängen geblieben. Bei meinen Lowa hat sich die Zwischensole gelöst. Das alte Problem auch bei den Bundeswehr-Stiefeln, wenn man die nicht regelmäßig trägt.

    • @vprojekte
      @vprojekte  2 ปีที่แล้ว

      Danke Jonn, ich nehme immer Wachs aus diesem Grund. kenne aber Leute, die Fett nehmen.

  • @MrFranky1467
    @MrFranky1467 2 ปีที่แล้ว

    Schwierig wird es vor allem gute Stiefel zu finden,wenn Mann breite Füße hat .Bin jetzt bei Hanwag gelandet .Super Stiefel.

    • @vprojekte
      @vprojekte  2 ปีที่แล้ว

      Glaub ich dir. Schuhkauf ist ja bei Vielen nicht so einfach.

  • @p80s76
    @p80s76 2 ปีที่แล้ว

    Servus Tom, was mich sehr freut endlich mal jemand der die Membran in Schuhen ähnlich wie ich bewertet. Für mich ist Gore Tex eher ein Ausschluss Kriterium. Anderst als du bin ich aber vom Meindl Perfekt absolut begeistert, ja er ist klobig und schwer aber bei der Bergjagd und im extremen Gelände hat mich der Schuh nie enttäuscht. Besonders die scharfkantigen Sohlen bieten an steilen Matten top halt. Andere frage zieht es dir in den Stiefeln auch lange Socken (bis Knie lang) aus die über einer langen unterhose getragen werden. Ich hab zwar keine Aigel aber in meinen Neopren Gummistiefeln funktioniert das.

    • @vprojekte
      @vprojekte  2 ปีที่แล้ว

      Ja der Meindl Perfekt ist bei mir nur nicht so gut weggekommen, weil er mir nicht optimal passt. Ansonsten ist der Stiefel super verarbeitet und ja auch zwiegenäht. Bei den Neoprenstiefeln hab ich alles ausprobiert ;)
      Aber ich hab dafür ja auch andere Stiefel zur Not. und im Schilf latsche ich nicht mehr umher...
      Ja die Membrangeschichten sind für mich kurzlebige Kompromisslösungen, die ich genau wie du als negativ beurteile beim Schuhkauf. Bei den Meindl Omega (voll steigeisentauglich) hab ich nur diesen einen Stiefel gefunden, der innen und außen Leder hat - und der Stiefel ist erstklassig.

    • @p80s76
      @p80s76 2 ปีที่แล้ว

      Mein Meindl Perfekt hat mich am Anfang wahnsinnig gemacht konnte keine 200m gehen ohne Blasen zu bekommen. Hab den Schuh dann nass gemacht bis er sich voll gesogen hat dann die Füße angeklebt das ich überhaupt laufen konnte (Fersen und Ballen) Schuh angezogen und gelaufen bis er trocken war. Es war keine schöne Wanderung aber seit dem passen die wie eine zweite Haut.

    • @vprojekte
      @vprojekte  2 ปีที่แล้ว

      Gute Idee! Erinnert mich an meine Inlinehockey-Schuhe. Die hab ich in den Backofen gelegt (60 Grad) und dann sofort angezogen (mit dicken Strümpfen). War nicht lustig. Ist aber ein verformbarer Plastikschuh und wird daher so gemacht. Gab noch 6 Monate blutige Knöchel. Dann ging es... 😜

    • @p80s76
      @p80s76 2 ปีที่แล้ว

      @@vprojekte ja Sport ist was schönes und so gesund😂

  • @kedragon6460
    @kedragon6460 2 ปีที่แล้ว

    gibts die einsätze beim meindl nortkap pro gtx auch so ?

    • @vprojekte
      @vprojekte  2 ปีที่แล้ว

      Ich glaube, die kann man einfach bei Meindl nachbestellen bzw. über die Händler, z.B. Globetrotter. Da hole ich immer meine Stiefel.

  • @dashundewiki6800
    @dashundewiki6800 5 หลายเดือนก่อน

    Kann man mit dem Maindl Nordkap Auto fahren oder ist er zu klobig? Suche noch was für den Ansitz bei bis zu Minus 5 Grad. Wobei er dafür vermutlich overpowered ist.

    • @vprojekte
      @vprojekte  5 หลายเดือนก่อน

      Ich fahre damit auch im Auto in Norwegen. Aber lange Strecken würde ich nicht empfehlen, da es dann zu warm wird. Muss natürlich Platz sein im Fußraum.

  • @daweed4255
    @daweed4255 2 ปีที่แล้ว

    Die Volllederstiefel schaue ich mir mal an, die könnten etwas für mich sein. Ich trage auch am liebsten "leichte Stiefel", alles was keine Modder ab kann sind Stadtschuhe. :D
    Habe mir bislang allerdings immer "günstigere" gekauft. So 50 bis 90 euro, die habe ich aber spätestens in einem Jahr wirklich durch. Nun bin ich auch nicht der leichteste, aber ich möchte jetzt mal gucken wie sich die etwas teuereren so schlagen. Das mit dem Föhnen probiere ich glatt mal aus!

    • @vprojekte
      @vprojekte  2 ปีที่แล้ว +1

      Mach das. Pass beim fönen auf, wenn es geklebte Schuhe sind.

  • @wisniewskijan4839
    @wisniewskijan4839 5 วันที่ผ่านมา

    Sehr informatives und interessantes Video 📺😎🍿
    Super verständlich erklärt 👌
    Deine Schnittschutzstiefel hab ich auch 👍
    Schwarzes Leder = Pfanner Tirol fighter
    Braunes Leder = Pfanner Tirol Juchten
    Ich spiele mit dem Gedanken mir ein Paar Meindl Perfekt zu kaufen und hab derzeit keine Möglichkeit zur Anprobe.
    In den meisten Schuhen und Stiefeln trage ich EUR47 UK12 und habe recht breite Füße.
    Welche Größe würdest du mir aus dem Bauch heraus für das Model Meindl Perfekt empfehlen ?
    Tragen möchte ich den Schuh in der hügeligen Eifel, immer dann wenn ich keinen Schnittschutz benötige, z.B. auf der Jagd Berg hoch und Berg runter, beim durchs Unterholz und durch Brombeeren und durch Matsch laufen - also quasi ein Schuh fürs Grobe 💪🥾
    Liebe Grüße und vielen Dank für deine Antwort 👍

    • @vprojekte
      @vprojekte  4 วันที่ผ่านมา

      Ja der ist schon fürs Grobe. Bei Meindl passen immer meine normalen Größen.

  • @fwod1867
    @fwod1867 2 ปีที่แล้ว +1

    This boots are made for walking, not for cleaning. Hi Tom, die Stiefel müssen dreckig sein, ansonsten werden sie nicht benutzt und sind unnötig 😁 Wachs fürs Leder ist super, mit was pflegst Du die Metallösen für die Schnürsenkel?

    • @vprojekte
      @vprojekte  2 ปีที่แล้ว

      Genau! Das Wachs reicht völlig aus, denn es geht unter die Ösen und schützt sie auch selbst genügend. Sehen noch aus, wie am ersten Tag.

    • @fwod1867
      @fwod1867 2 ปีที่แล้ว

      @@vprojekte Super und danke für den Tipp mit dem Wachs erwärmen 👍

    • @vprojekte
      @vprojekte  2 ปีที่แล้ว

      Mach ich noch ein Video drüber.

  • @martinzorn3035
    @martinzorn3035 2 ปีที่แล้ว

    Wie machst du das mit den Gummistiefeln? Noch nie auch nur verrutscht meine Socken. Ich nutze solche jagdlich und im flachen Terrain gibts „für mich“ nix besseres. Hatte noch nie so warme Füsse.

    • @vprojekte
      @vprojekte  2 ปีที่แล้ว +1

      Ich mach was falsch... 😂

  • @erichjungnitsch8544
    @erichjungnitsch8544 2 ปีที่แล้ว

    Bei meinen ersten Meindl Perfekt ist nach 20 Jahren das Innenleder brüchig geworden, fette jetzt auch das Innenleder ein mal im Jahr ein, dann kann der Meindl Perfekt ein Schuh fürs Leben sein. Das Außenleder behandele ich zwei mal im Jahr mit Meindl Sil-Proof das ist auf das Juchtenleder abgestimmt.

    • @vprojekte
      @vprojekte  2 ปีที่แล้ว +1

      Ja gute Idee. Meine Hanwag kamen gerade neu besohlt wieder zurück ;)

    • @erichjungnitsch8544
      @erichjungnitsch8544 2 ปีที่แล้ว

      @@vprojekte Den Hanwag hatte ich vor dem Meindl, ein wirklich guter Schuh. Er passte aber nicht so gut zu meinen Füßen, nach 6-8 Stunden tun mir im Hanwag die Füße weh, beim Meindl ist selbst nach 15 Stunden noch alles in Butter. Das liegt nicht am Hanwag sondern an meinem Füßen, das Problem hatte ich auch schon mit allen anderen Wanderschuhen die ich vorher hatte.

    • @vprojekte
      @vprojekte  2 ปีที่แล้ว +1

      Ja das ist immer von den eigenen Füßen abhängig. Müssen zu den leisten der Hersteller passen. Gut, dass es mehrere Hersteller gibt.

  • @cw8606
    @cw8606 2 ปีที่แล้ว

    Top...sogar noch Pflegetips!😁👍...Variante Ofen und Wachs?

    • @vprojekte
      @vprojekte  2 ปีที่แล้ว +1

      Danke! Mit Ofen würde ich vorsichtig sein. Jeder Schuh hat Klebestellen, auch zwiegenähte und die können dadurch leiden bzw. schneller aushärten. Würde ich nicht machen.

    • @cw8606
      @cw8606 2 ปีที่แล้ว

      @@vprojekte vielen Dank!☝👍👍👍😉

  • @erichjungnitsch8544
    @erichjungnitsch8544 2 ปีที่แล้ว

    Ich mach nicht solche extremen Touren, bin nur im Mittelgebirge unterwegs. Bei mir hat sich der Meindl Perfekt durchgesetzt, nach einer etwas längeren Einlaufzeit sitzt er perfekt an meinem Fuß, ich trage ihn das ganze Jahr über und kann bis auf das Gewicht nichts negatives an ihm feststellen. Wenn man ihn fast täglich trägt, dann merkt man das Gewicht nicht mehr.
    Habe vorher schon viele Markenschuhe getragen und war mit keinem restlos zufrieden, für meine Zwecke ist der Meindl Perfekt perfekt.

    • @vprojekte
      @vprojekte  2 ปีที่แล้ว

      Ja das gewicht hat mich etwas gestört. Bin daher bei HanWag geblieben.

  • @wohtfr25
    @wohtfr25 8 หลายเดือนก่อน

    Oh man! Der salomon quest 4d gtx forces 2....das ist ja ein absolut schön designter boot!!!! Ist das coyote oder brown color? Und teuer ist der!!! Der sieht sogar abgeranzt richtig toll und männlich aus. Ein traum. Bitte....welche farbe ist der bei dir, lieber vprojekte mann??? Lg

    • @vprojekte
      @vprojekte  8 หลายเดือนก่อน

      Das ist coyote.

    • @wohtfr25
      @wohtfr25 8 หลายเดือนก่อน

      @@vprojekte cool. Danke für die schnelle antwort. Der preis ist schon heftig. 260 ca. Frage ist nur...passt der auch zu einer normalen cargo oder jeans. Ich wandere nicht und hab einen echten "hau"...weil...ich will die aus einem modischem aspekt heraus tragen. Sprich: eine coole engelbert strauss e.s.motion ten cargo....und dann diese schuhe dazu. Da kann man überall hin, sich einsauen...und man sieht immer noch cool aus. Verrückt...bei dem preis. Ich seh halt immer was...dann bin ich komplett verzückt...im kaufrausch....und erst dann bereu ich es. Wenn es nicht zu irgendwas optisch passt. :D möglicherweise sollte ich doch lieber wandern gehen....und mich mit diesem ferrari unter der sohle ins gebirge begeben. Nur diese schuhe, nackt, der wind, die stille....und dann laut jubilierend und jodelnd ins tal rennen. Hoffe der grip ist gut, sonst leg ich mich auf den arsch bevor sie mich mit dem bunten auto abholen. ;-) alles gute

  • @legomaennchen5728
    @legomaennchen5728 2 ปีที่แล้ว

    Sehe ich das richtig, dass Deine (ersten) Hanwag Tashi schwarz sind/waren? Ich finde sie nun nämlich nur noch in braun. Kein Auschlusskriterium - gefällt mir nur besser...

    • @vprojekte
      @vprojekte  2 ปีที่แล้ว

      Moin, das kommt durch das ständige Wachsen und im Dreck tragen. 😬

  • @bastianwiedenhaupt
    @bastianwiedenhaupt 2 ปีที่แล้ว +2

    Komme aus der Forst(Forstwirt), meindl Waldläufer ❤️. Hat mein Meister damals mit entwickelt.
    Gummistiefel, damit der Socken nicht verrutscht, gibt es von Helly Hansen solche übersocken. Faserpelzsocken quasi. Die einfach drüber dann rutscht nichtmehr. Immer Sommer kriegst aber nur nasse füsse von innen dann 😅.

    • @vprojekte
      @vprojekte  2 ปีที่แล้ว

      Ha, das glaube ich dir.😂

  • @letoubab8278
    @letoubab8278 2 ปีที่แล้ว

    Hallo TOM,
    Eine Gans andere Sicht auf die Schuhe.
    Das ist alles sehr interessant für Europa aber Ihr in Africa ist das anders unsere Temperaturen Ligen im Jahres Durchschnitt bei 28°
    Was empfiehlst Du für Africa
    Grüße aus 🇸🇳

    • @vprojekte
      @vprojekte  2 ปีที่แล้ว

      Moin und danke! In meiner zeit in Afrika habe ich auch festes Schuhwerk getragen (wegen der Krabbeltiere). 😉
      Ich empfehle festes Lederschuhwerk. Hab meine Hanwag Tashi mit Innenleder auch bei 30 Grad angezogen. Besser als Membranschuhe.
      Halbschuhe gehen natürlich auch - kommt auf das Gelände an.
      Grüße Tom

  • @kedragon6460
    @kedragon6460 2 ปีที่แล้ว

    gibts noch überhaupt die BW Schuh Creme Hersteller Firma kannste was dazu bringen, wäre echt cool. Danke,

    • @vprojekte
      @vprojekte  2 ปีที่แล้ว

      Ich mach mal was zur Stiefel- und Schuhpflege. Ist manchmal gar nicht so einfach.

    • @kedragon6460
      @kedragon6460 2 ปีที่แล้ว

      @@vprojekte hab nach der firma gegoogelt, ist nicht mehr so in der bw schuh creme herstellung -aber ein ersatz oder was gleich wertiges zu wissen und name - kann man kaufen - info ist immer gut. ich sag mal im vorraus danke.

    • @59erUlli
      @59erUlli 2 ปีที่แล้ว

      Tip: Ich nehme seit Jahren für alle meine Einsatz- und Motorradstiefel die Lederpflegecreme von der Firma FREY Daytona. Die gibt's im Motorradhandel. Absolut empfehlenswert!!!

  • @Jyskall
    @Jyskall 2 ปีที่แล้ว

    Der Schuh und Stiefel kauf steht bei mir jetzt auch wieder an, alles andere als Leder verursacht eigentlich nur Nasse, Kalte oder extrem heiße Füße. Und das schon unter ganz normalen Bedingungen. Habe auch festgestellt, entweder man kauft möglichst billig/günstig was gut passt. Dann hebt das 1-3 Jahre und tut nicht weh (40-80€), oder man geht den einmal schmerzhaften weg und kauft was richtig gutes. Von allen Schuhen im Bereich von 80-200€ wurden wir die letzten Jahre enttäuscht, die lösen sich teilweise nach 1/2 Jahr schon auf, die Sohlen kleben nicht mehr usw.
    Und das bei extrem Bedingungen wie spazieren gehen mit Kindern, und hier und da mal ein bisschen Regen... ein Elend.

    • @vprojekte
      @vprojekte  2 ปีที่แล้ว

      Ja das habe ich früher schon festgestellt. Es hilft nur das richtig Gute zu kaufen.

  • @Urmel1401
    @Urmel1401 2 ปีที่แล้ว

    Der für mich beste Winterschuh, insbesondere wenn man lange steht oder sitzt ist der Baffin Apex, wenn ich so sehe was manche Leute so veranstalten um keine kalten Füsse zb. bei der Drückjagd zu bekommen ( akkubertiebene Schuhwärmer, Spezialeinlegesohlen etc. ) kann ich nur grinsen. Meriono Wintersoken und dieser Schuh, dann gehören kalte Füsse der Vergangenheit an, auch wenn man bei Minustemperaturen lange sitzt, für kilometerlange Märsche ist der Schuh nicht geeignet ( zu wenig Halt).
    Mit Hangwag habe ich schlechte Erfahrungen gemacht bei meinen Jagdschuhen haben sich nach ca. 50 maligem Tragen die Sohlen gelöst, Kommentar von Hanwag, ich solle mich an den Lieferanten wenden, ( wer hat nach ca. zwei Jahren noch die Rechnung aufbewahrt).
    Ich habe die Schuhe selbst mit Industriekleber repariert, Hanwag ist von meiner Herstellerliste gestrichen.

    • @vprojekte
      @vprojekte  2 ปีที่แล้ว

      Dar Baffin ist ja ähnlich wie der Nordkap. Waren bestimmt geklebte Sohlen beim Hanwag. ich setze nur noch auf zwiegenähte, da passiert das nicht. Außer bei den Steigeisenfesten, da geht das leider nicht. Hab aber mit Hanwag noch nie Probleme gehabt, auch nicht mit den geklebten Sohlen. Ich wäre zu meinem Verkäufer gegangen und hätte zumindest mal versucht, das zu regulieren. Die schicken das weiter zu Hanwag. Ist immer so.

  • @Psy2063
    @Psy2063 2 ปีที่แล้ว

    Schöne Sammlung, aber mir wären das abgesehen von den Spezialstiefeln für Kettensäge, Kälteschutz oder Steigeisen echt zu viele. Hab für mich mit dem Goruck MACV-1 den perfekten Allrounder gefunden. Das wichtigste bei Schuhen ist, dass sie einem passen müssen.

    • @vprojekte
      @vprojekte  2 ปีที่แล้ว

      Jo passen müssen sie immer, sonst taugt der beste Schuh nichts. Der Goruck hat eine Membran und ist deshalb nicht meine erste Wahl. Dann auch noch geklebt, fällt bei mir dann wieder durch. Für grobe Gelände Schotter auch ungeeignet (Fels). Steigeisen gehen auch nicht dran. Warm ist er für den Winter auch nicht genug. Also als Allrounder würde ich ihn nicht bezeichnen. Deshalb hat man ja unterschiedliche Stiefel. Weil ein Stiefel unmöglich alle Szenarien abdecken kann.

    • @Psy2063
      @Psy2063 2 ปีที่แล้ว

      @@vprojekte was meinst du mit Membran? Der besteht doch nur aus Leder und Cordura. Es gibt auch verschiedene Profile, mir haben beide Varianten bisher in jedem Gelände genug Grip gehabt und bis zu gewissen Temperaturen reiche mir auch die richtigen Socken. Dass man dem Kleber nicht traut kann ich jedoch verstehen, dafür haben sie aber lebenslange Garantie.

    • @vprojekte
      @vprojekte  2 ปีที่แล้ว

      Ja stimmt, die sind ja nicht wasserdicht. Cordura an Schuhen mag ich auch nicht. es sei denn, da ist ein Filzinnenschuh dazwischen. Die kommen für mich dann nicht in Frage wegen der Wasserdurchlässigkeit. Im Hochsommer mag das gehen. Sind halt für warmes Amiwetter gemacht... 😂 Nix geht über Leder. 😉

    • @Psy2063
      @Psy2063 2 ปีที่แล้ว

      @@vprojekte die sollen auch gar nicht wasserdicht sein, sondern schnell trocken werden. Wasserdichte Stiefel haben einen Nachteil: Wenn erst mal Wasser drin ist, dann kommt es auch nicht mehr raus. Aber da haben wir wohl einfach verschieden Vorlieben.

    • @vprojekte
      @vprojekte  2 ปีที่แล้ว

      Na ja, so einfach kann man das nicht sehen. Wenn ich 16 Stunden mit nassen Füssen bei 0 Grad herumlaufe, dann hab ich ein arges Problem. Ich sag doch, bei schönem warmen Wetter kann man das geteilt sehen, wenn es kälter wird und da reichen auch 5 oder 10 Grad plus, dann kann man da nicht mehr mit nassen Füßen herumlaufen oder gar irgendwo stehen bleiben. Das hat nichts mit Vorlieben zu tun.

  • @jhenne2867
    @jhenne2867 2 ปีที่แล้ว

    Der Nordkap Pro ist seit langem unschlagbar, bei minus 38 Grad schön warm.
    Mein bester Winterstiefel.

    • @vprojekte
      @vprojekte  2 ปีที่แล้ว

      Sehe ich auch so

    • @jhenne2867
      @jhenne2867 2 ปีที่แล้ว

      @@vprojekte hier noch zwei Empfehlung, Meindl Dovre Extrem und der Lundhag

  • @jensh9486
    @jensh9486 2 ปีที่แล้ว

    :-)

  • @MS-zb5fr
    @MS-zb5fr ปีที่แล้ว

    Frage: Das heisst deiner Erfahrung nach ist die Aussage von Schuhverkäufern "Wenn der Schuh kein Goretext hat sondern volleder, dann kannst du den bei Touren nicht jeden Tag tragen." falsch. Man kann den Tashi jeden Tag tragen.

    • @vprojekte
      @vprojekte  ปีที่แล้ว +1

      Wenn der innen und außen nass ist, musst du ihn trocknen. Wenn er außen "wasserdicht" ist (lange genug gewachst), dann spricht da nichts gegen. Es kommt also auf die Tour an. Jeden Tag Nässe und keine Trocknung und Pflege zwischendurch bringt den Schuh natürlich an seine Grenzen und es funktioniert dann nicht. Aber nur du kennst deine Touren.

    • @MS-zb5fr
      @MS-zb5fr ปีที่แล้ว

      @@vprojekte Vielen vielen Dank für deine schnelle und nette Antwort! Ich bin ein fleissiger Waxer meiner Schuhe :-)

  • @Sprachlos
    @Sprachlos 2 ปีที่แล้ว

    Moin Moin, es ist selten geworden das ich sehe das ein anderer in seine Schuhe Schuhspanner einsetzt. Gute und teure Schuhe die 10 Jahre halten sollen brauchen etwas Zuwendung und Pflege. Deine Kritik an den Neoprengummistiefel kann ich nicht teilen. Ich trage die in der Regel über Funktionsunterwäsche (lange Unterhose) und Kniestrümpfe. Die Strümpfe habe ich von Louis einem Motorradzubehörladen. Die stabilisieren den Fuß, halten die Füße warm, trocken und fördern die Durchblutung. Hatte da noch nie Probleme. Bei den Knöchelübergreifenden Stiefeln, andere kann ich gar nicht tragen, habe ich gute bis sehr gute Erfahrungen mit Meindl gemacht. Die trage ich je nach Einsatzzweck in den Kategorien A für die Straße, B bzw. B/C für die schwereren Geländeformen und die Jagd. Steigeisen brauche ich nie und Berge machen die Knochen nicht mehr mit. Den Hanwang werde ich mir wohl nächstes Jahr mal zulegen. Ich kaufe jedes Jahr zwei Paar und die halten alle ewig. Falls man sich nicht mehr liest bis Weihnachten wünsche ich Deiner Familie und Dir von Herzen ein gesegnetes Fest und einen guten Rutsch.
    Bleibt gesund.

    • @vprojekte
      @vprojekte  2 ปีที่แล้ว +1

      Danke und ich wünsche dir auch schöne Feiertage und Gesundheit!

    • @Sprachlos
      @Sprachlos 2 ปีที่แล้ว

      @@vprojekte Dankeschön

  • @nanukbigwithe
    @nanukbigwithe 2 ปีที่แล้ว

    👍

  • @ripper121
    @ripper121 7 หลายเดือนก่อน

    Meindel macht auch neu Besohlung

    • @vprojekte
      @vprojekte  7 หลายเดือนก่อน

      Ja machen alle großen Hersteller.

  • @derschorsch3369
    @derschorsch3369 ปีที่แล้ว +1

    …den Fehler der Designabteilung ausmerzten…:-)

  • @lukasdinter1289
    @lukasdinter1289 2 ปีที่แล้ว

    Ganz deiner Meinung. Bei Schuhen auf alle Fälle lieber mehr Geld in die Hand nehmen (oder an die Füße schnüren🤔?)! Hatte mehrere negative Erlebnisse mit "billigen" Modeprodukten. Lederschuh für 170€ gekauft, zack 2 Wochen löst sich die Sohle auf --> a ins Geschäft damit "nö Sohle können wir nicht reparieren sie bekommen ein neues Paar Schuhe". Gut also neue mitgenommen und oh Wunder oh Wunder 2 Wochen später das selbe Spiel, Sohle abgefallen. Bin dann damit ab zum örtlichen Schuster und der hat mir für unter 30€ eine ordentliche Sohle drangenagelt. Nie wieder kauf ich sowas. Zweites negativ Beispiel: nachdem meine Dr.Martens nach 10 Jahren doch schon etwas mitgenommen aussahen (made in Thailand), habe ich mit Freude festgestellt, dass Dr.Martens wieder in England produziert. Gut dacht ich mir, wenn die da wieder produzieren bestellst du dir die "made in england" und zahlst dafür mehr. Naja, nach nicht mal 3 Monaten das Leder an beiden Schuhen großflächig eingerissen, darunter kuckt überall das braune Grundmaterial durch.

    • @vprojekte
      @vprojekte  2 ปีที่แล้ว

      Solche Erfahrungen hab ich früher auch gemacht. Und der ganze Stress und die zeit, die immer damit verschwendet wird...

  • @danielkeller2361
    @danielkeller2361 2 ปีที่แล้ว +1

    Muckboot-> sind viel besser und für den Rest des Jahres Haix Nature one Gtx

    • @vprojekte
      @vprojekte  2 ปีที่แล้ว

      Moin, Muckboot sind Gummistiefel. Was soll daran besser sein?

  • @fkins7296
    @fkins7296 2 ปีที่แล้ว

    leider nur zeugs für schmale füße ...

    • @vprojekte
      @vprojekte  2 ปีที่แล้ว

      Stimmt nicht. Gute Hersteller haben extra Größen für breite Füße. Da haben die andere Leisten für. Einfach nachfragen z.B. bei Meindl oder Hanwag.

    • @fkins7296
      @fkins7296 2 ปีที่แล้ว

      @@vprojekte Was heutzutage bei denen als extra breite Größe gilt ist ein Scherz. Ich kenn das Spiel seit über 30 Jahren.

    • @vprojekte
      @vprojekte  2 ปีที่แล้ว +1

      Tja, für extrem breite Füße werden die dann wohl nichts bauen. Kann man ihnen aber schlecht vorwerfen. Sind ja Unternehmen. So ein Leisten und die Produktion ausgefallener Schuhe rechnet sich dann nicht. Ist ja keine Sozialeinrichtung. Da hilft dann nur ein Schuhmacher. Gibt es ja auch.

    • @fkins7296
      @fkins7296 2 ปีที่แล้ว +1

      @@vprojekte Tja, deshalb hab ich einen eigenen Leisten.