Das Handwerk der Beller Backofenbauer - 2. Errichten eines Gemeinschaftsbackofens

แชร์
ฝัง
  • เผยแพร่เมื่อ 17 ม.ค. 2019
  • Mehr als 100 Jahre Alltag im Rheinland in Bildern, Videos und Texten auf unserem Portal (alltagskulturen.lvr.de) und Instagram (@alltagskulturenimrheinland).
    🔻 Weitere Informationen zum Film und zu unserem Institut 🔻
    ▬ Hier finden Sie uns auch ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
    ► Instagram - / alltagskulturenimrhein...
    ► Digitales Portal - alltagskulturen.lvr.de
    ► Institutshomepage - rheinische-landeskunde.lvr.de
    ▬ Informationen zum Film ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
    Dattenberg / Linz 1976 - 31 min (SW)
    Aufnahme: Gabriel Simons; Schnitt/Kommentar: Elisabeth Höhnen
    Im Dattenberger Backhaus erfolgt der Aufbau des Ofens mit dem Zusammenfügen der Bodenplatte, dem Aufsetzen der Gewölbesteine und dem Einrichten des Rauchabzugs. Der einwöchige Ofenaufbau wird mit einem Probebrand abgeschlossen.
    Digitalisiert von ‪@zweitkanalalltagskultureni2140‬
    ▬ Informationen über uns ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
    Das LVR-Institut für Landeskunde und Regionalgeschichte
    Seit nahezu fünf Jahrzehnten halten wir den rheinischen Alltag in bewegten Bildern fest. Wir sind inzwischen deutschlandweit die einzigen Wissenschaftler, die das Medium Film gezielt für Forschung und Präsentation einsetzen. Die in den vergangenen Jahrzehnten entstandenen etwa 260 Filmproduktionen sind unersetzbare Dokumente verloren gegangener Wissensbestände aus Landwirtschaft, Handwerk, Industriearbeit und dem vielfältigen regionalen Brauchleben.
    Heute nutzen wir das Medium Film vor allem, um aktuelle Veränderungsprozesse zu dokumentieren und Menschen im Rheinland in ihren Lebenszusammenhängen zu begleiten. Dabei entstehen Filme zu interkulturellen Phänomenen und Problemen, zum Wandel der Arbeitswelten, zu neuen Formen sozialen Zusammenlebens und dem Umgang mit Ritualen, Bräuchen und Traditionen.
    Alle Filmdokumentationen des LVR-Instituts für Landeskunde und Regionalgeschichte sind auch als DVD erhältlich. Den vollständigen Filmkatalog finden Sie auf unserer Homepage unter Alltagskultur - Filme.
    ► rheinische-landeskunde.lvr.de

ความคิดเห็น • 62

  • @neliacorn5514
    @neliacorn5514 4 หลายเดือนก่อน +7

    Mit diesen Filmen leisten sie eine sehr wertvolle Arbeit zur Bewahrung deutschen Kulturguts.

  • @Jan_Torf
    @Jan_Torf 4 ปีที่แล้ว +15

    Fluppe im Mund beim Schlußstein setzen. So war das damals. Herrliche Dokumentation.

  • @mmarkrel6383
    @mmarkrel6383 4 ปีที่แล้ว +20

    Höchster Respekt für diese Tüchtigkeit. Und das noch im hohen Alter! Heute undenkbar , in 20 Jahren nicht mehr vorstellbar.

  • @deusexmachina5491
    @deusexmachina5491 5 ปีที่แล้ว +14

    Auch hier verneige ich mich vor dieser Handwerkskunst, die unbedingt verwahrt werden muß.

  • @firstMillo
    @firstMillo 5 ปีที่แล้ว +10

    Jetzt hätte ich so gerne ein frisches Brot aus dem Ofen...

  • @topfundus1093
    @topfundus1093 3 หลายเดือนก่อน +1

    Großartig!

  • @bobwhelk2115
    @bobwhelk2115 2 ปีที่แล้ว +5

    I didn’t understand one word but I sure enjoyed watching it.

  • @johncourtneidge
    @johncourtneidge 4 ปีที่แล้ว +10

    Beautiful, thank-you! From England.

  • @anatolykehl2036
    @anatolykehl2036 ปีที่แล้ว +3

    Честь и Слава Людям Труда !

  • @thomasneuss7563
    @thomasneuss7563 5 ปีที่แล้ว +4

    Super Sache wie man früher Backöfen gebaut hat

  • @homerp.hendelbergenheinzel6649
    @homerp.hendelbergenheinzel6649 2 ปีที่แล้ว +9

    Wow, das waren 100% Handwerk. Alles ohne Maschinen, einfach irre.
    Es wäre interessant zu wissen, ob es diesen Ofen heute noch gibt und ob er noch benutzt wird.

  • @ramonafidelius3333
    @ramonafidelius3333 2 ปีที่แล้ว +2

    Wunderbar Danke 🙏😀

  • @30chrismuc
    @30chrismuc 5 ปีที่แล้ว +5

    was eine tolle aebeit - er moege lange halten und seinen dienst tun

  • @andreasadam4127
    @andreasadam4127 5 ปีที่แล้ว +54

    Ich mag diese Filme. Das ist noch ehrliche deutsche Handwerkskunst, die leider vom Aussterben bedroht ist.

    • @kasperdavid1094
      @kasperdavid1094 5 ปีที่แล้ว +4

      Wird halt nur noch, wenn überhaupt,als Tradition bewahrt, für den täglichen Gebrauch eines solchen Ofens ist ja gar keine Zeit, vielleicht in Pizzariaen 🤣

    • @fmitterb
      @fmitterb 5 ปีที่แล้ว +10

      Ich finde diese Filme auch sehr toll. Ich finde es sehr gut, dass diese in dieser Form auf TH-cam veröffentlicht wurden.

    • @christiangeiselmann
      @christiangeiselmann 5 ปีที่แล้ว +5

      Deutsch oder nicht - sehr gutes Handwerk.

    • @saschabornewasser8738
      @saschabornewasser8738 4 ปีที่แล้ว +6

      Das würde heute keiner mehr bezahlen. Der Ofen würde heute bestimmt 100000 Euro kosten. Dann noch die Ämter die das Genehmigen müssen!

    • @jansteini9612
      @jansteini9612 3 ปีที่แล้ว +6

      Bedroht ? Das Bootche is längst abgesegelt. Solch Fleiß und Geschick gibts schon lange nicht mehr. Ich schaue solche Beiträge voller Wehmut

  • @clockworkpotato
    @clockworkpotato 3 ปีที่แล้ว +2

    Sehr interessant!

  • @ruhrradweg
    @ruhrradweg 4 ปีที่แล้ว +13

    Auch heute verständigen sich viele Berufsgruppen in einer Art Geheimsprache. Zum Beispiel Juristen. Auch hier soll verhindert werden, daß der Normalbürger Einblick in die Denkweise der Juristen erhält und so in der Lage wäre, sie zu verstehen und auch zu kritisieren. ;-)

    • @ozanaydin9854
      @ozanaydin9854 2 ปีที่แล้ว

      Hallo, kennst du vielleicht einige Beispiele, denn wir in der Chemie Industrie (Leverkusen) habe dies auch

    • @derniederrheiner4518
      @derniederrheiner4518 ปีที่แล้ว

      Es gibt da ein Buch drüber. Irgendwas mit Geheimsprachen im Rheinland. Ofenbauer, Händler und Musikanten. Alles Orte, durch die ich an einem Nachmittag eine Tour machen kann. Kofferen, Bracht, Breyell (Hense Fleck)

  • @rudolfheinrich8395
    @rudolfheinrich8395 2 หลายเดือนก่อน

    Toll..

  • @videosuchen
    @videosuchen 4 ปีที่แล้ว +4

    Ich weiß noch wie so Brot schmeckt. Das Siegerländer Schanzenbrot war ein Roggenmischbrot mit hohem Roggenanteil und wurde in solchen Öfen mit Schanzen aus dem Hauberg bei großer fallender Hitze gebacken. Solches Brot gibt es nur noch bei Backesfesten. Leider hat der letzte Schanzenbäcker seine Tätigkeit eingestellt. Leider! Der Geschmack war einzigartig.

  • @iyildirim2618
    @iyildirim2618 7 หลายเดือนก่อน

    Hammer

  • @mautifritz1097
    @mautifritz1097 4 ปีที่แล้ว

    Echte hartarbeit 😔👍

  • @majidatarodi6138
    @majidatarodi6138 2 ปีที่แล้ว +1

    Ok dasis good very very good.

  • @Quadalarm
    @Quadalarm 5 ปีที่แล้ว +1

    interessant

  • @derechteBenderBaer
    @derechteBenderBaer 5 ปีที่แล้ว +2

    Nur was wurde als Mörtel genommen?
    Zwischen dem Tuffstein, kam feiner Tonschlamm als Speiß.
    Aber was kam an die anderen Stellen?

  • @strenggeheim5793
    @strenggeheim5793 3 ปีที่แล้ว +5

    Geheimsprache? Ich verstehe die nicht mal, wenn sie "normal" sprechen.

  • @bernburgercream1272
    @bernburgercream1272 4 ปีที่แล้ว +3

    Würde mich interessieren ob es den Ofen noch gibt. Er wäre genau so alt wie ich 🤔

    • @WolfgangS
      @WolfgangS 4 ปีที่แล้ว +6

      Das mmüsste er sein :)
      rwn24.de/es-brennt-laengst-nichts-mehr-an/

  • @estevecostamasmitja6465
    @estevecostamasmitja6465 5 ปีที่แล้ว +1

    Se sap si encara funciona?
    Gent molt treballadora i fen Bona feina
    Gràcies

    • @OHZdashcam
      @OHZdashcam 5 ปีที่แล้ว

      Sí, la estufa funciona y funciona hoy.

  • @Mulewutzki1973
    @Mulewutzki1973 3 ปีที่แล้ว +1

    Der Off-Sprecher könnte Wolfgang Grönebaum (Egon Kling aus der Lindenstraße) sein, oder nicht?

    • @elbekanal
      @elbekanal ปีที่แล้ว

      Ja, er ist es !

  • @carlosrodrigues1467
    @carlosrodrigues1467 3 ปีที่แล้ว

    Eu sou do Brasil não entendo Alemão...era um forno para que finalidade ?

    • @tulku1
      @tulku1 ปีที่แล้ว

      o forno é para assar pão

  • @ralfbrumlich6361
    @ralfbrumlich6361 3 ปีที่แล้ว

    Steht der Ofen noch?

  • @franktechmaniac7488
    @franktechmaniac7488 4 ปีที่แล้ว +1

    23:46 Was genau kontrolliert der Ofenbauer da mit geübtem Blick? Den richtigen Sitz des Schlusssteins prüft er ja offensichtlich mit der Hand. 😜

    • @saschabornewasser8738
      @saschabornewasser8738 4 ปีที่แล้ว

      Das würde heute keine Frau mehr in Stöckelschuhen machen. HIHI

  • @MonkeyspankO
    @MonkeyspankO 4 ปีที่แล้ว

    Was fuer eine art von Tuffstein? 5:30

    • @Neonblue84
      @Neonblue84 9 หลายเดือนก่อน

      Wahrscheinlich

  • @stabsmatrosemarine7285
    @stabsmatrosemarine7285 4 ปีที่แล้ว +5

    Ich habe auch das Mauerhandwerk gelernt, von Mauern ,Putzen, Stahlarbeiten bis zum Fliesen legen. Aber wo sind die sogenanten Spezi? die gab es nur in der DDR. Wessis kochen auch nur mit Wasser, das habe ich nach der Wende gesehen. Das was ich Gelernt habe, sind heute 20 Einzel Berufe.

  • @kulcengo2977
    @kulcengo2977 3 ปีที่แล้ว

    Bellaloyulsiftus? 05:31 ? What ist das fürn stein digga? Nie gehört

    • @Neonblue84
      @Neonblue84 9 หลายเดือนก่อน

      die Leute sind aber nicht dick😏

  • @silkehahn3338
    @silkehahn3338 2 ปีที่แล้ว +7

    Diese Zeit war besser und schöner keine Technik kein Computerspiel ist Fortschritt wenn der Mensch mit Hand Herz Kopf gemeinsam schafft

    • @derniederrheiner4518
      @derniederrheiner4518 ปีที่แล้ว

      Du weisst aber schon, das du zu der Zeit, als Frau nix zu Kamellen gehabt hättest. Vorsicht mit den Wünschen. . .

    • @swx0932
      @swx0932 10 หลายเดือนก่อน +1

      Quark, diese dümmliche Romantisierung.
      In dieser Zeit ist mein Großvater an einem Leistenbruch im Krankenhaus gestorben. Heute eine unkritische Erkrankung.
      Aber schon klar, damals war ALLES besser.

  • @Wum763
    @Wum763 ปีที่แล้ว +2

    Es war einmal vor undenklicher Zeit da gab es noch Menschen in Deutschenlanden die Handwerklich tätig waren ......! So oder ähnlich fangen Märchen an😢

  • @joansparky4439
    @joansparky4439 3 ปีที่แล้ว +1

    Geheimsprache = Anti-Wettbewerbsmassnahme = Monopolisierung
    Wie man sieht von endlicher Dauer, technologischer Fortschritt zerlegt jedes Monopol.

    • @homerp.hendelbergenheinzel6649
      @homerp.hendelbergenheinzel6649 2 ปีที่แล้ว

      Das ist aber nur die halbe Wahrheit. Technologischer Fortschritt mag Monopole zerlegen - aber nur um daraufhin Neue entstehen zu lassen.

    • @CREOLESCREAM
      @CREOLESCREAM ปีที่แล้ว

      Falsch den Beruf des Ofenbauers gibt es immer noch. Nur heißt der heute Kachelofen- und Luftheizungsbauer....

    • @derniederrheiner4518
      @derniederrheiner4518 ปีที่แล้ว

      @@homerp.hendelbergenheinzel6649 Jep. Zudem gibt es in jedem Beruf genug Fachbegriffe, um es wie eine Geheimsprache aussehen zu lassen. . .